1 Sicherheitshinweise
1.1 Installation des Kopierers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
● Aufstellort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
● Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
● Aufstellbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Vorsichtsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
● Betriebsumgebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
● Aufstellort verlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
● Verwendung von Verbrauchsmaterialien. . . . . . . . . . . . . . . 5
● Hinweis zum Erstellen von Mehrfachkopien . . . . . . . . . . . . 5
2 Übersicht über den Kopierer
2.1 Typische Kopienarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.1.1 Original > Kopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.1.2 Universal- Formaterkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1.3 Ausgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1.4 Reprofaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1.5 Sonderfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2 Systemübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
● Elektronischer Originaleinzug EDH-1. . . . . . . . . . . . . . . . . 13
● Kopienerfassungs- und Abrechnungssystem <Zubehör> . 13
● Finisher FN-3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
● 16 MB Festplattenlaufwerk <Zubehör> . . . . . . . . . . . . . . . 14
● Drucker-Controller Pi6000 <Zubehör>. . . . . . . . . . . . . . . . 14
● Großraumkas sette C-304 <Zubehör> . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 3 Di620
2.3 Beschreibung der Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . . 15
● Kopierer (Außenteile) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
● Kopierer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
● Papiermagazine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
● Kopierer (Innenteile) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
● System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
● Finisher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
● Elektronischer Originaleinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
● Kopienerfassungs- und Abrechnungssyst em . . . . . . . . . . 19
● Großraumkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.4 Bedienfeldanzeigen und Touch Display. . . . . . 20
2.5 Touch Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.5.1 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.5.2 Aufbau des Touch Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
● (1) Zusatzfunktions-Felder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
● (2) Info Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
● (3) Grundfunktionsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
● (4) Auswahl-Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
● (5) Statuszeile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.5.3 Umgang mit dem Touch Displa y. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2.6 Ein- und Ausschalten des Kopierers und Grundstellung
27
2.6.1 Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2.6.2 Nach dem Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2.6.3 Grundstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.7 Sonderfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Rücksetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Automatische Rücksetzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Automatischer Kopierstart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Automatische Ausschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Energiesparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
● Unterbrechen-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
● Modifikationen überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
● Verwaltungsnumm er. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2.7.1 Verwaltungsnummer eingeben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Di620 Inhaltsverze ichnis 4 Rev. 1.x/29.10. 98
3 Kopiervorgang
3.1 Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
● Grundfunktionen auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
● Original > Kopie auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
● Belichtungsgrad auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
● Sonderfunkti onen auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
3.2 Original(e) anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.2.1 Mit dem elektronischen Originalei nzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
● Geeignete Origi nale für den Originalei nzug. . . . . . . . . . . . 42
● Ungeeignete Ori ginale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
● Originale anlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3.2.2 Ohne Originaleinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
● Einzelblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
● Transparente Originale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
● Kopien von einem Buch erstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
● Tips für korrekte Originalanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
● Automatischen Einzelblatteinzug (SADF) verwenden . . . . 47
3.3 Papier auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
3.3.1 Papierformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
● Auto-Pap.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
● Manuelle Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
● Spezialpapi er. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
● Automatischer Wechsel des Papiermagazins . . . . . . . . . . 52
3.3.2 Manuelle Papierzufuhr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
● Für den manuellen Ei nzug geeignetes Papier: . . . . . . . . . 52
● Mit der Einzelblattanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
3.4 Reprofaktor auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.4.1 Reprofaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
● Aut. Format . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
● Festen Reprofaktor auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
● Eine leicht klei nere Kopie erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
● Wahltasten VERGRÖSSERN / VERKLEINERN
verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
● Direktei ngabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
● Faktor aus dem Speicher abrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
● Faktor speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 5 Di620
3.5 Ausgabefunktion auswählen. . . . . . . . . . . . . . . 66
3.5.1 Ausgabefunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
● Nicht-Sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
● Sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
● Gruppieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
● Heften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
● Lochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
● Falten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.5.2 Ausgabefunktion auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
● Sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
● Gruppieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
● Heften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
● Manuell heften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
● Falten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
● Lochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
● Auto Dual Funktion im Ausgabem odus. . . . . . . . . . . . . . . 78
● Auto Dual Funktion beim Heften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
3.5.3 Originale einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
3.6 Original > Kopie auswählen . . . . . . . . . . . . . . . 81
3.6.1 Original > Kopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
3.6.2 Original > Kopie auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
● Mit 1 oder 2 Originalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
● Feld [Rand] für das Original: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
● Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
3.6.3 Einige Vorsi chtsmaßnahmen beim Erstell en von Kopien. . . . 91
● Vorsichtsmaßnahmen für Buchkopien . . . . . . . . . . . . . . . 91
● Vorsichtsmaßnahmen für 2 auf 1, 4 auf 1
und Broschüre erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
3.7 Bilddichte auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.7.1 Bilddichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
● Automatische Belichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
● Manuelle Belichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
● Foto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.8 Sonderfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
3.8.1 Deckblatt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
● Deckblatt auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Di620 Inhaltsverze ichnis 6 Rev. 1.x/29.10. 98
3.8.2 Seite einfügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
● Zwischenblatt definieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
● Automatische Erkennung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
● Seite einfügen auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
3.8.3 OHP-Folie einfügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
● OHP-Folie einf ügen auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.8.4 Heftrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
● Heftrand auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
3.8.5 Rand-Rahmenlöschung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
● Rand-/Rahmen löschfunktion auswählen . . . . . . . . . . . . . 110
3.8.6 Bildwieder holung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
● Bildwiederholung auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
3.8.7 Seitennumerierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
● Datum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
● Seite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
● Sätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
3.8.8 Bildnumerierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
● Programmiertes Bild prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
● Programmiertes Bild aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
3.9 Universal-Formaterkennung und andere Funktionen
121
3.9.1 Universal-Formaterkennung und andere Funktionen . . . . . . 121
● Universal- Formaterkennung auswählen: . . . . . . . . . . . . . 121
● Freie Origi nalanlage auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
● Klein-Originaljustagen auswäh len . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
● Separate Abtast ung auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
3.10 Kopierfunktionen auswählen . . . . . . . . . . . . . . 126
3.10.1 Speicherabruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
● Speicherabruf einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
3.10.2 Reserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
● Kopierauftrag zurückstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 7 Di620
3.10.3 Programmliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
● Modustest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
● Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
● Löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
● Freigabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
4 Anwendungsmodus
4.1 Programmspeicher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
4.1.1 Programmspeicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
● Programm speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
● Programm löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
4.1.2 Programmaufruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
4.2 Zoomspeicher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
4.2.1 Reprofaktor speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
4.3 Bildspeichereingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
● Bild speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
● Programmiertes Bild prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
● Programmiertes Bild löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
4.4 Zähler und Nachtonerung . . . . . . . . . . . . . . . . 151
4.4.1 Zählerstände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● Gesamtzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● Format-Zähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● Kostenstellenzähler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● 2-seitig Gesamtzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● 2-seitig Format-Zähler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
4.4.2 Nachtonerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
4.5 Bedienerprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
4.5.1 Bedienerprogrammfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
4.5.2 [1/6] Seite 1 von 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Original Kopiefehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Displaysprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Universal-Form aterkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Speicheraufruf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Aut. Papier/Aut. Format. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Kassettenprio ri tät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Di620 Inhaltsverze ichnis 8 Rev. 1.x/29.10. 98
4.5.3 [2/6] Seite 2 von 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
● 2 auf 1, 4 auf 1, Broschüre, Kopie, Zoom . . . . . . . . . . . . 155
● Belichtungspriorität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
● Feineinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
● Ausgabe Priorität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
● Automatisches Sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
● Überkreuzausgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
4.5.4 [3/6] Seite 3 von 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● Warnungen erne uern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● „Kleine“ Originale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● 4auf1 Kopieror dnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● Daten des Druckformats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● Daten der Druckposition. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● Position der Seiten#. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
4.5.5 [4/6] Seite 4 von 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Tastensignal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
4.5.6 [5/6] Seite 5 von 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Universalkassette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Spezial Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Automatische Rücksetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Energiesparmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Rücksetzung nach Kostenstellenzähler. . . . . . . . . . . . . . 158
● Automatische Abschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
4.5.7 [6/6] Seite 6 von 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
● Datum/Zeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
● Belichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
● Prioritätsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
● Verwalter-M odus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
4.5.8 Einstellungen des Bedienerprogramms vornehmen . . . . . . . 161
4.5.9 Kopienzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
● Kopienzähler einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
● Verwaltungscode programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
● Kopienbegrenzung festlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
● Zähler löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
4.6 Daten senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 9 Di620
5 Hinweise zur Fehlersuche
5.1 Meldung:
„Das angewählte Papiermagazin ist leer.“. . . 179
5.1.1 Papier einl egen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
● 1. Papiermagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
● 2. Papiermagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
● 3. Papiermagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
● Großraumkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
5.2 Meldung: „Toner nachfüllen.“. . . . . . . . . . . . . 184
5.2.1 Tonerkartusche ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
5.3 Meldung: „Heftklammernmangel.“. . . . . . . . . 187
5.3.1 Heftklammerbehälter ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
5.4 Meldung: „Papierstau.“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
5.4.1 Papierstaubereiche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
● Kopierer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
● Duplexeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
● Einzelblattanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
● Elektronischer Originaleinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
● Finisher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
● Großraumkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
5.4.2 Papierstau beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
● Kopierer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
● Duplexeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
● Einzelblattanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
● Elektronischer Originaleinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
● Finisher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
● Großraumkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
5.5 Meldungen und ihre Bedeutung . . . . . . . . . . . 215
6 Störungen beheben
6.1 Verminderte Kopienqualität. . . . . . . . . . . . . . . 218
6.2 Der Kopierer funktioniert nicht
ordnungsgemäß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Di620 Inhaltsver zeichnis 10 Rev. 1.x/29. 10.98
7 Verschiedenes
7.1 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
7.1.1 Kopierer Di620. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
7.1.2 Elektronischer Originaleinzug EDH-1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
7.1.3 Großraumkassette C-304 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
7.1.4 Finisher FN-3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
7.1.5 Kopienerfassungs- und Abrechnungss ystem D-102 . . . . . . . 229
7.2 Wartung und Pflege des Kopierers . . . . . . . . . 230
7.2.1 Reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
● Verkleidungsteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
● Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
● Originalglas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
● Originala bdeckung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
● Frontklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
7.3 Funktions-Kombinationsmöglichkeiten . . . . . 234
7.3.1 Voraussetzungen für kombinierte Funktionen. . . . . . . . . . . . 235
7.4 Papierformate und Reprofaktortabelle . . . . . . 236
● Papierformate. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
● Reprofaktortabelle (Originalformat/Kopierpapierformat) . 237
7.5 Index. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 11 Di620
Di620 Inhaltsver zeichnis 12 Rev. 1.x/29. 10.98
Di620
Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Kauf eines MinoltaKopierers.
Dieses Bedienungshandbuch enthält Anleit ungen für die Bedienung des
Kopierers und das Ersetzen der Verbrauchsmaterialien, Hinweise zur
Fehlersuche und -behebung sowie Vorsichtsmaßnahm en beim Umgang
mit dem Kopierer.
Um bestmögliche Ergebnisse und eine effektive Nutzung dieses
Kopierers zu erreichen, sollten Sie diese Anleitung vor der
Inbetriebnahme sor gfältig lesen. Bewahren Sie das Handbuch zu
Referenzzwecken auf.
Als Hilfe bei allen anfallenden Fragen sollte n Sie di eses Handbuch
griffbereit in der dafür vorgesehenen Vorrichtung an der Rückseite des
Kopierers aufbewah ren.
Erläuterung der verwende ten Bezeichnungen und Symbole
VORSICHT
Warnung vor Gefahren
HINWEIS
Wichtige Informationen zum Umgang mit dem
Kopierer
1, 2, ... VORGEHENSWEISE
Beschreibung aufeinanderfolgender Arbeitsschritte
TIP
Zusätzliche Hinweise
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 1 Di620
CE-Kennzeichnung (Konfor m itätserklärung)
Wir erklären uns hiermit verantwortli ch dafür, daß der Kopierer und die
Zubehörteile , auf die si ch diese Erklärung bezieht, mit den unten
genannten Angaben übereinstimmt.
Diese Erklärung gilt nur für das Gebiet der Europäischen Union (EU).
Technische Daten
Produkttyp Kopiergerät
Produktname Di620
Zubehör EDH-1, FN-3, C-304, D-102, DT-103, Festpl atte
Speicher 16 MB Hauptspeicher
Normen Sicherheit*2:
EN 60 950 / 1992 (A1:1993, A2:1 993, A3:1995)
(Sicherhei t i nformationstechnischer Einrichtungen,
einschlie ßli ch elektronischer Bauteile)
EN 60825-1 (1994)
(Strahlungssicherheit von Laser-Einrichtungen, Teil 1:
Klassifizierung von Anlagen, Anforderungen und
Benutzerrichtlinien)
EMV*1:
EN 55 022 (Klasse B) / 1994 (A1:1995)
(Grenzwerte und Meßverfahren für Funkstörungen von
informati onstechnischen Einrichtungen)
EN61000-3-2 / 1995
(Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3:
Grenzwerte, Abschnitt 2: Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom < 16 A je Leiter))
EN 50 082-1 / 1992
(Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Fachgrundnorm
Störfestigkeit Teil 1: Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Klein betriebe)
EC 801-2 / 1991 (Stör fest igkei t gegen di e Entlad ung stat ischer
Elektrizität)
EC 801-3 / 1984 (Störfestigkeit gegen elektr om agnetische
Felder)
IEC 801-4/ 1988 (Störfestigkeit gegen schnelle Transienten /
Burst)
Hinweise
*1) EMV-Kenndaten: Dieses Produkt ist für den Einsatz in
einer typischen Büroumgebung entwickelt.
*2)Erstes Jahr der Kennzeichnung gemäß EG-Richtlinien 73/
23/EWG und 93/68/EWG: 98
3) Dieses Produkt ist für den Einsatz in einer typi schen Büroumgebung entwickelt.
Di620 Inhaltsverze ichnis 2 Rev. 1.x/29.10. 98
Te chnische Daten
Produkttyp Kopiergerät
EG-Richtlinien Sicherheit:
73 / 23 / EEC und 93 / 68 / EEC
EMV:
89/ 336/ EWG und 93/ 68/ EWG Art.
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 3 Di620
Inhalt
O Kapitel 1 bis 3 enthalten grundlegende Informationen über die
Kopienerstel lung. Bitte lesen Sie d iese Kapit el vor Inbet riebnahm e
des Kopierers sorgfältig durch.
1 Sicherheitshinweise
1.1 Installation des Kopierers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
● Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
● Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
● Aufstellbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
● Betriebsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
● Aufstellort verlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
● Verwendung von Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . 5
● Hinweis zum Erstellen von Mehrfachkopien . . . . . . . . . . . . 5
2 Übersicht über den Kopierer
2.1 Typische Kopienarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.1.1 Original > Kopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.1.1 Universal-Formaterkennung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1.1 Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1.1 Reprofaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1.1 Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.1 Systemübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
● Elektronischer Originaleinzug EDH-1 . . . . . . . . . . . . . . . . 13
● Kopienerfassungs- und Abrechnungssystem <Zubehör>. 13
● Finisher FN-3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
● 16 MB Festplattenlaufwerk <Zubehör>. . . . . . . . . . . . . . . 14
● Drucker-Controll er Pi6000 <Zubehör> . . . . . . . . . . . . . . . 14
● Großraumkassette C-304 <Zubehör>. . . . . . . . . . . . . . . . 14
Di620 Inhaltsverze ichnis 4 Rev. 1.x/29.10. 98
2.1 Beschreibung der Bauteile. . . . . . . . . . . . . . . . . 15
● Kopierer (Außenteile). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
● Kopierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
● Papiermagazine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
● Kopierer (Innenteile). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
● System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
● Finisher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
● Elektronischer Originaleinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
● Kopienerfassungs- und Abrechnungss ystem. . . . . . . . . . . 19
● Großraumkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.1 Bedienfeldanzeigen und Touch Display . . . . . . 20
2.1 Touch Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.1.1 Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.1.1 Aufbau des Touch Displays. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
● (1) Zusatzfunktions-Felder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
● (2) Info Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
● (3) Grundfunkt ionsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
● (4) Auswahl-Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
● (5) Statuszeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.1.1 Umgang mit dem Touch Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2.1 Ein- und Ausschalten des Kopierers und Grundstellung
27
2.1.1 Ein- und Ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2.1.1 Nach dem Einschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2.1.1 Grundstell ung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.1 Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Rückse tzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Automatische Rücksetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Automatischer Kopierstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Automatische Ausschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
● Energiesparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
● Unterbrechen-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
● Modifikat ionen überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
● Verwaltungsnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2.1.1 Verwaltungsnummer eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 5 Di620
3 Kopiervorgang
3.1 Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
● Grundfunktionen auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
● Original > Kopie auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
● Belichtungsgrad auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
● Sonderfunktio nen auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
3.1 Original(e) anlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.1.1 Mit dem elektronischen Originaleinzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
● Geeignete Origin ale für den Originaleinzu g . . . . . . . . . . . 42
● Ungeeignete Originale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
● Originale anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3.1.1 Ohne Originaleinzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
● Einzelblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
● Transparente Originale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
● Kopien von einem Buch erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
● Tips für korrekte Originalanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
● Automatischen Einz elblatteinzug (SADF) ver w enden. . . . 47
3.1 Papier auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
3.1.1 Papierformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
● Auto-Pap. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
● Manuelle Auswahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
● Spezialpapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
● Automatischer Wechsel des Papiermagazins. . . . . . . . . . 52
3.1.1 Manuelle Papierzufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
● Für den manuellen Einzug geeignetes Papier: . . . . . . . . . 52
● Mit der Einzelblattanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
3.1 Reprofaktor auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.1.1 Reprofaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
● Aut. Format . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
● Festen Reprofaktor auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
● Eine leicht kleinere Kopie erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
● Wahltasten VERGRÖSSERN / VERKLEINERN
verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
● Direkteingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
● Faktor aus dem Speicher abrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
● Faktor speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Di620 Inhaltsverze ichnis 6 Rev. 1.x/29.10. 98
3.1 Ausgabefunktion auswählen . . . . . . . . . . . . . . . 66
3.1.1 Ausgabefun kti onen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
● Nicht-Sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
● Sortieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
● Gruppieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
● Heften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
● Lochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
● Falten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3.1.1 Ausgabefun kti on auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
● Sortieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
● Gruppieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
● Heften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
● Manuell heften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
● Falten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
● Lochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
● Auto Dual Funkti on im Ausgabemodus . . . . . . . . . . . . . . . 78
● Auto Dual Funktion beim Heften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
3.1.1 Originale einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
3.1 Original > Kopie auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . 81
3.1.1 Original > Kopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
3.1.1 Original > Kopie auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
● Mit 1 oder 2 Originalen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
● Feld [Rand] für das Original: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
● Buch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
3.1.1 Einige Vorsi chtsmaßnahmen beim Erstell en von Kopien . . . . 91
● Vorsichtsmaßnahmen für Buchkopien. . . . . . . . . . . . . . . . 91
● Vorsichtsmaßnahmen für 2 auf 1, 4 auf 1
und Broschüre erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
3.1 Bilddichte auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.1.1 Bilddichte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
● Automatische Belichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
● Manuelle Belichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
● Foto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.1 Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
3.1.1 Deckblatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
● Deckblatt auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 7 Di620
3.1.1 Seite einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
● Zwischenblatt definieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
● Automatische Erkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
● Seite einfügen auswä hlen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
3.1.1 OHP-Folie einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
● OHP-Folie einfügen auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.1.1 Heftrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
● Heftrand auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
3.1.1 Rand-Rahmenl öschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
● Rand-/Rahmenlöschfunktion auswählen. . . . . . . . . . . . . 110
3.1.1 Bildwieder holung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
● Bildwiederholung auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
3.1.1 Seitennum eri erung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
● Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
● Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
● Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
● Sätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
3.1.1 Bildnumerierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
● Programmiertes Bild prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
● Programmiertes Bild aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
3.1 Universal-Formaterkennung und andere Funktionen
121
3.1.1 Universal-Formaterkennung und andere Funktionen . . . . . . 121
● Universal-Form aterkennung auswählen: . . . . . . . . . . . . 121
● Freie Originalanlage auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
● Klein-Originaljustagen auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
● Separate Abtastung auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
3.1 Kopierfunktionen auswählen . . . . . . . . . . . . . 126
3.1.1 Speicherabruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
● Speicherabruf einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
3.1.1 Reserve. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
● Kopierauftrag zurückstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Di620 Inhaltsverze ichnis 8 Rev. 1.x/29.10. 98
3.1.1 Programmliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
● Modustest. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
● Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
● Löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
● Freigabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
4 Anwendungsmodus
4.1 Programmspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
4.1.1 Programmspeicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
● Programm speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
● Programm löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
4.1.1 Programmaufruf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
4.1 Zoomspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
4.1.1 Reprofaktor speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
4.1 Bildspeichereingabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
● Bild speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
● Programmiertes Bild prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
● Programmiertes Bild löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
4.1 Zähler und Nachtonerung. . . . . . . . . . . . . . . . . 151
4.1.1 Zählerstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● Gesamtzähler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● Format-Zähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● Kostenstellenzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● 2-seitig Gesamtzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
● 2-seitig Format-Zähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
4.1.1 Nachtonerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
4.1 Bedienerprogramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
4.1.1 Bedienerprogrammfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
4.1.1 [1/6] Seite 1 von 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Original Kopiefehler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Displaysprache. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Universal- Formaterkennung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Speicheraufruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Aut. Papier/Aut. Format . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
● Kassettenpriorität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 9 Di620
4.1.1 [2/6] Seite 2 von 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
● 2 auf 1, 4 auf 1, Broschüre, Kopi e, Zoom. . . . . . . . . . . . 155
● Belichtungspriorität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
● Feineinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
● Ausgabe Priorität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
● Automatisches Sortieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
● Überkreuzausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
4.1.1 [3/6] Seite 3 von 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● Warnungen erneuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● „Kleine“ Originale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● 4auf1 Kopierordnu ng. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● Daten des Druckformats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● Daten der Druckposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
● Position der Seiten# . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
4.1.1 [4/6] Seite 4 von 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Tastensignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
4.1.1 [5/6] Seite 5 von 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Universalkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Spezial Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Automatische Rücksetzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Energiesparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
● Rücksetzung nach Kostenstellenzähler . . . . . . . . . . . . . 158
● Automatische Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
4.1.1 [6/6] Seite 6 von 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
● Datum/Zeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
● Belichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
● Prioritätsmuster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
● Verwalter-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
4.1.1 Einstell ungen des Bedienerprogra mms vor nehmen. . . . . . . 161
4.1.1 Kopienzähler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
● Kopienzähler einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
● Verwaltungscode pr ogrammieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
● Kopienbegrenzung festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
● Zähler löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
4.1 Daten senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Di620 Inhaltsver zeichnis 10 Rev. 1.x/29. 10.98
5 Hinweise zur Fehlersuche
5.1 Meldung:
„Das angewählte Papiermagazin ist leer.“ . . . 179
5.1.1 Papier einl egen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
● 1. Papiermagazin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
● 2. Papiermagazin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
● 3. Papiermagazin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
● Großraumkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
5.1 Meldung: „Toner nachfüllen.“ . . . . . . . . . . . . . 184
5.1.1 Tonerkartusche ersetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
5.1 Meldung: „Heftklammernmangel.“ . . . . . . . . . 187
5.1.1 Heftklammerbe h ä lter erse tzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
5.1 Meldung: „Papierstau.“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
5.1.1 Papierstaubereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
● Kopierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
● Duplexeinheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
● Einzelblattanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
● Elektronischer Originaleinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
● Finisher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
● Großraumkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
5.1.1 Papierstau beheben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
● Kopierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
● Duplexeinheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
● Einzelblattanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
● Elektronischer Originaleinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
● Finisher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
● Großraumkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
5.1 Meldungen und ihre Bedeutung . . . . . . . . . . . 215
6 Störungen beheben
6.1 Verminderte Kopienqualität . . . . . . . . . . . . . . . 218
6.1 Der Kopierer funktioniert nicht
ordnungsgemäß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 11 Di620
7 Verschiedenes
7.1 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
7.1.1 Kopierer Di620 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
7.1.1 Elektronischer Originaleinzug EDH-1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
7.1.1 Großraumkassette C-304 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
7.1.1 Finisher FN-3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
7.1.1 Kopiener fassungs- und Abrechnungssystem D-102. . . . . . . 229
7.1 Wartung und Pflege des Kopierers. . . . . . . . . 230
7.1.1 Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
● Verkleidungsteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
● Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
● Originalglas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
● Originalabdec kung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
● Frontklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
7.1 Funktions-Kombinationsmöglichkeiten. . . . . 234
7.1.1 Voraussetzungen für kombinierte Funktionen . . . . . . . . . . . 235
7.1 Papierformate und Reprofaktortabelle. . . . . . 236
● Papierformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
● Reprofaktortabelle (Originalformat/Kopierpapierformat). 237
7.1 Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Di620 Inhaltsver zeichnis 12 Rev. 1.x/29. 10.98
Begriffe und Symbole
O Zum einfacheren Verständnis werden bestimmte Bezeichn ungen
und Symbole bei Erkl ärungen zu den Originalen und Kopien
fortwähren d benutzt. Auf dieser Seite werden diese erläutert.
Laufrichtung (Führung des Kopierpapiers)
Bei diesem System wird das Original rechts angelegt. Die Kopie wird
anschließend links ausgegeben. In der Abbildung unten wird die
Richtung, in der das Kopierpapier eingezogen wird, dargestellt. Dies ist
die sogenannte „Laufrichtung“.
„Breite“ und „Länge“
Wird im Handbuch auf die Abmessungen eines Originals oder einer
Kopie hingewiesen, nennen wi r Seite A
„Breite“ und die Seite B „Länge“.
A: Breite
B: Länge
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 13 Di620
Verwe ndete Bezeichnungen und Symbole
<Längs >
Ist die Länge eines O riginals bz w. einer
Kopie länger als die Breite, wird Sie i m
Handbuch „längs” genannt und durch
die Symbole „L“ oder „ “ dargestellt.
<Quer >
Ist die Länge eines O riginals bz w. einer
Kopie kürzer als die Breite, wird Sie i m
Handbuch „quer“ genannt und durch
die Symbole „C“ oder „ ” dargestellt.
Vorsichtsmaßnahmen
Laserkennzeichnung
Sicherheitshinweis-Aufkleber sind an folgenden Stellen auf der
Verkleidung des Kopiergerätes angebracht :
Europa
U.S.A.
Di620 Inhaltsver zeichnis 14 Rev. 1.x/29. 10.98
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Kopierger ät ist ein digital es Kopierger ät, welches mit einem Laserstrahl arbeitet . Es besteht keiner le i Gefahr durch den Laser , solange das
Gerät entsprechend den Anweisungen des vorliegenden Handbuches
benutzt wird. Da die Laseremission vollständig von der Verkleidung des
Gerätes abgeschirmt wird, kann zu keiner Zeit der Inbetriebnahme eine
Strahlung nach außen aust reten.
Dieses Kopierger ät i st als Gerät der Laserklasse 1 zertifizi ert . Das heißt,
daß das Kopiergerät keine schädlichen Laserst rahlemissionen erzeugt.
LUOKAN 1 LASERLAITE
KLASS 1 LASER APPARAT
ACHTUNG
Die Verwendung von anderen al s in di esem Handbuch beschriebenen
Steuerungen, Einstellungen oder Vorgehensweisen können zu
gefährlicher Str ahlenemission führe n. Aus di esen Gründen empfehlen
wir Ihnen ausdrücklich, Ihren Kopierer ausschließlich gemäß der
vorliegenden Anwenderdokumentation zu benutzen.
FOR UNITED STATES USERS
Laser Safety
This copy machine is certified as a Class 1 Laser product under the U.S.
Department of Health and Human Services (DHHS) Radiation
Performance Standard according to the Radiation Control for Health and
Safety Act of 1968. This means that the copy machi ne does not produce
hazardous laser radiation.
CDRH Regulations
The Center for Devices and Radiologi cal Health (CDRH) of the U.S. Food
and Drug Administration implemented regulations for laser product s on
August 2, 1976. Complia nce is mand atory for products marketed in the
United States. The label shown below indicates compliance with the
CDRH regulations and must be attached to l aser produc ts markete d in the
United States.
WARNING
Use of controls, adjustments or performance of procedures other than
those specified i n this manual may result i n hazardous ra diation ex posure.
Internal Laser Radiation
Maximum Radiation Power: 15mW x 2 diodes
Wave Length: 780nm
Rev. 1.x/29.10.98 Inhaltsverzeichnis 15 Di620
FÜR EUROPA
ACHTUNG
Die Verwendung von anderen al s in diesem Handbuch beschriebenen
Steuerungen, Eins tel lungen oder Vorgehenswei sen können zu
gefährliche r Str ahlenemission führen.
Dies ist ein Halbleiter-L asergerät. Die maximale Leistung der Laserdiode
beträgt 15 mW. Die Wellenlänge ist 780 nm. (Zwei unterschi edliche
Dioden sind install iert.)
FOR DENMARK USERS
ADVARSEL
Usynlig laserstråling ved åbning, når sikkerhedsafbrydere er ude af
funktion. Undgå uds ættelse for stråling.
Klasse 1 laser produk t der opfylder IEC825 sikkerheds kravene.
FOR FINLAND, SWEDEN USERS
VAROITUS
Laitteen Käyt täminen muulla kuin tässä käyttöohjeessa mainitulla tavalla
saattaa altistaa käyttäjän tur vallisuusluokan 1 yli ttävälle näkymätt öm älle
lasersätei ylle.
VARNING
Om apparaten används på ann at sätt än i denna bruksanvisni ng
specificerats, kan användaren utsät tas för osynlig laserstrålning, som
överskrider gränsen för laser klass 1.
FOR NORWAY USERS
ADVERSEL
Dersom apparatet bru kes på annen måte enn spesifiser t i den ne
bruksanvisning, kan brukeren utsettes for unsynlig laserstråling som
overskrider grensen for laser klasse 1.
Dette en halvleder laser. Maksimal effeckt till laserdiode er 15mW og
bolgelengde er 780nm.
Di620 Inhaltsver zeichnis 16 Rev. 1.x/29. 10.98
1 Sicherheitshinweise
O Dieses Kapitel informiert Sie über wichtige Sicherheitsri chtlinien,
den Aufstellort und die Umgebungsbedingungen des Kopierers.
1 Sicherheitshinweise
1.1 Installation des Kopierers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
● Aufstellort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
● Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
● Aufstellbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Vorsichtsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
● Betriebsumgebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
● Aufstellort verlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
● Verwendung von Verbrauchsmaterialien. . . . . . . . . . . . . . . 5
● Hinweis zum Erstellen von Mehrfachkopien . . . . . . . . . . . . 5
Kapitel 1
Rev. 1.x/29.10.98 1 Di620
1.1 Installati on des Kopierers
1.1 Installation des Kopierers
Aufstellort
Um immer eine optimale Funkt ion Ihres Kopierers sic herzustellen,
beachten Sie bitte bei der Installation des Gerätes folgende Hinweise:
● Nicht in der Nähe von Vorhängen oder anderen leicht entzündl ichen
Gegenständen aufstellen.
● Wasser und andere Flüssigkeiten vom Kopierer fer nhalten.
● Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
● Nicht in unmittelbarer Nähe von Belüftungsanl agen, Heizungen oder
Ventilatoren installieren.
● Für ausreichend Belüftung sorgen.
● Einen trockenen Pla tz auswählen.
● Den Kopierer vor Staub und Schmu tz schützen.
● Erschütterung en vermeiden.
● Waagerecht auf einen f esten Untergrund stellen.
● Einen Standort auswäh len, an dem kein Ammoniak oder sonstige
organische Gase freigesetzt werden.
● Einen Standort auswäh len, an dem der Bediener dem
Entlüftungsstrom des Kopierers nicht direkt ausgesetzt ist.
● Einen Standort a uswählen, der sich nicht i n der Nähe einer Heizquell e
befindet.
● Das Gerät nur an eine VDE-geprüfte Schutzkontaktsteckdose mit
220-240 V/50 Hz anschließen, welche mit mindestens 10 A
abgesichert ist.
Stromversorgung
Beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Stromversorgung:
● Es gelten folgende Toleranzen.
Netzspannungsschwankungen: ±10%
Frequenzschwankungen: ±0,3%
Di620 2 Rev. 1.x/ 29.10.98
1.1 Installation des Kopierers
Aufstellbedingungen
Den Mindeststellfl ächenbedarf, der benöt igt wird, um das System zu
bedienen und um Wartungen durchzuführen, entnehmen Sie bitte den
nachstehenden Abbildungen. Achten Sie bitte auf einen Abstand von
mindestens 150 mm zwischen Ge häuserückwand und Wand, um eine
einwandfreie Belüftung zu gewährleisten.
1295
230
931
1851
2611
735
185
500
530
1520
1162
823
Maßeinheit: mm
Kapitel 1
Rev. 1.x/29.10.98 3 Di620
1.2 Vorsichtsmaßnahmen
1.2 Vorsichtsm aßn ahm en
Betriebsumgebung
Die optimalen Umgebungsbedingungen für das Kopiersystem sind:
● Temperatur:
10° C bis 32° C (Schwankungen von weniger als 10° C pro Stunde).
● Luftfeuchtigke it: 15 % bi s 85 % (Schwan kunge n vo n wenige r als 10 %
pro Stunde).
Ordnungsgemäße Handhabung des Kopi erers
Um immer eine optimale Funkt ion Ihres Kopierers sic herzustellen,
beachten Sie bitte fol gende Punkte:
● Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Kopierer, und
schützen Sie ihn vor Stoß und Schl ag.
● Während eines Kopiervorgangs sollten Sie niemals den Kopierer
öffnen oder ausschal ten.
● Verwenden Sie in der Nähe des Kopierers keine magnetisierten
Gegenstände oder entflammbaren Flüssigk eiten oder Sprays.
● Nehmen Sie niemals Umbauarbeiten am Kopierer vor. Es beste ht
Entzündungs- und Stromschlaggefahr.
● Stecken Sie den Netzste cker richtig in die Steckdose.
● Die Steckdose sollte gut zugänglich sein.
● Sorgen Sie für ausreiche nde Luftzufuhr, wenn Sie eine größere
Anzahl von Kopien erst ellen.
HINWEIS
Stellen Sie den Kopier er in ei nem gut bel üf teten Rau m auf. Wäh rend des
Gebrauchs des Kopierers wird eine geringe Menge Ozon fr eigesetzt.
Diese ist nicht gesundheitsschädlich, kann jedoch una ngenehm riechen.
Sorgen Sie deshalb für eine ausreichende Luftzufuhr.
Di620 4 Rev. 1.x/ 29.10.98