Minolta CR-410, CR-400 User Manual [de]

Page 1
Chroma-Meter
CR
-400/410
CR-400
CR-410
Page 2
Die Chroma-Meter Modelle CR-400 und CR-410 sind noch leistungsf higer als Ihre bewährten Vorgängermodelle, dieä bereits in vielen Industriebereichen einen Referenzgeräte­status erreicht haben.
CR-400
Messfeld Ø8mm
CR-410
Messfeld Ø50mm
Datenprozessor DP-400
Der Messkopf als eigenständiges Messgerät
Der Messkopf ist jetzt unabhängig vom Datenprozessor einsatzfähig. Somit sind drei Arbeitsweisen möglich: Der Messkopf als „stand-alone“-System, in Verbindung mit dem Datenprozessor oder mit direktem Anschluss an einen PC. Die optional erhältliche Software dient auch zur Weiterverarbeitung der Messwerte am PC.
Frei definierbarer benutzerspezifischer Index
Die Modellreihe CR-400 besitzt einen sogenannten Benutzerindex, der eine beliebige Kategorisierung der Messwerte ermöglicht. Damit wird den Anforderungen von QS-Anwendungen Rechnung getragen, bei denen industriebereichsspezifische oder angepasste Indizes anstatt der verschiedenen Standardfarbsysteme (z.B. L*a*b*) verwendet werden.
Vielfältiges Zubehör für unterschiedlichste Materialien
Zur präzisen Messung von unterschiedlichsten Materialien, wie z.B. Pulver, Pasten und opaken Flüssigkeiten, steht ein umfangreiches Zubehörangebot zur Auswahl.
Kompakter Datenprozessor mit High­Speed-Drucker
Der kompakte und sehr leichte Datenprozessor DP-400 kann wahl­weise mit Batterien, wiederaufladbaren niHM-Akkus oder dem mitgelieferten AC-Adapter betrieben werden. Mittels des eingebauten
Hochleistungsdruckers kann die Dokumentation der Messwerte un­mittelbar mit der Messung erfolgen.
Datenkompatibilität mit der Modellreihe CR-300/310
Da alle optischen Eigenschaften beibehalten wurden, ist die volle Datenkompatibilität zu den Vorgändermodellen der CR-300 Serie garantiert. Daher können Kunden, die vom Vorgängermodell umsteigen, auch weiterhin alle vorhandenen Daten nutzen.
CR-400
Eine leicht lesbare Beschriftung der Tasten ermöglicht eine komfortable Bedienung
Außerordentlich hohe Messgenauigkeit
Instrumentenübereinstimmung:
CR-400: DE*ab innerhalb 0,6 CR-410: DE*ab innerhalb 0,8
Wiederholgenauigkeit : innerhalb DE*ab 0,07
Anwender-Kalibrierung führt zu höherer Präzision
(Einstellungen können mit dem Datenprozessor oder mit einer Zusatz-Software über den PC erfolgen.)
Einstellung der Farbtoleranz mit Rückmeldung (PASS/WARN/FAIL)
(Einstellungen können mit dem Datenprozessor oder mit einer Zusatz- Software über den PC erfolgen.)
Bietet eine Vielzahl von Farbmasszahlen und Indices
Im Messkopf können bis zu 1000 Messungen gespeichert werden. Bei angeschlossenem Datenprozessor können bis zu 2000 Messungen gespeichert werden
(Der Messkopf kann bis zu 100 Bezugsfarb-Daten
speichern
Darstellung von Farbdifferenzgraphen zur Verdeutlichung des Farbunterschieds
(nur bei angeschlossenem Datenprozessor)
Einfaches Texteingabesystem (ähnlich einem Mobiltelefon) zur Kennung von Bezugsfarb-Daten und Kalibrierkanälen
(nur bei angeschlossenem Datenprozessor)
Mit großem, hintergrundbeleuchteten LCD-Display
Bis zu sechs Sprachen können vom Benutzer für die Anzeige am LCD ausgewählt werden, darunter Deutsch und Englisch.
Geeignet für wiederaufladbare Batterien zur Senkung der Betriebskosten.
)
CR-410
Page 3
Die CR-400/410 Serie kann bei diesen Anwendungen Ihre wahren Stärken zeigen
Das optionale Zubehör für Pulver, Pasten, Cremen, Schüttgüter oder opake Flüssigkeiten erweitert die Anwendungsmöglichkeiten
BEI Messungen
unterschiedlichster
Materialien
erheblich.
Durch Verwendung von benutzerspezifischen Indizes anstatt eines
BEI der Farbkontrolle
mit individuellen
Benutzerindex
BEI mobilen
Messaufgaben
Standard-Farbsystems können eigene Qualitätsbewertungen erfolgen, z.B. Güteklasse A,B,C .
Benutzerindex
-Beispiel­Überprüfung der Reife von Tomaten =a*/b*+0.3a*/L*
Hinweis: Die oben angegebene Evaluationsformel sowie die Reifeklasse sind hypothetische Beispiele, die nur zur Demonstration der Benutzerindexfunktion dienen.
Der Messkopf kann unabhängig vom Datenprozessor verwendet werden. Dies ist besonders dann vorteilhaft, wenn eine hohe Mobilität gefordert ist oder nur wenig Platz verfügbar ist.
BEI schneller
Dokumentation
der Messergebnisse
Der kompakte Datenprozessor besitzt einen eingebauten Drucker. Somit können die Messergebnisse auch ohne PC sofort ausgedruckt werden.
Page 4
Granulat Probenbehälter
CR-A50
Glass Light-Projection Tube
CR-A33f (Für CR-400) CR-A33e (Für CR-410)
Reifeklasse B2 Reifeklasse A Reifeklasse B1
-1.0 0.0 1.0
Page 5
CR-400 Utility Software
Zur Durchführung von Messungen oder zum Ändern der Messparameter der Modellreihe CR-400/410 mit einem PC. Die Messdaten können mittels OLE-Funktion direkt in eine Microsoft Excel®-Datei übertragen werden.
(Excel® 97/2000/2002 wird zur Verwendung der Excel® Transferfunktion benötigt.)
Kalibrierdaten und Farbtoleranzen können geladen oder modifiziert werden.
Systemanforderungen
Betriebssystem:
Windows®98/2000/XP (x64 Edition nicht unterstützt)/Vista CPU: Pentium 166 MHz oder besser Speicher: mindestens 32 MB Festplatte: mindestens 100 MB freier Speicherplatz Display-Auflösung
: VGA (640 x 480) oder besser
Granulat-Probenbehälter
CR-A50
Mit dem Aufsatz CR-A50 für körnige Materialien kann die Farbe von Pulvern, Pasten, Körnern und anderen granulatähnlichen Substanzen leicht und präzise gemessen werden.
Lichtleittubus mit Glasverschluss
CR-A33f
(für CR-400)
und CR-A33e
(für CR-410)
Bei den Lichtleittuben CR-A33f und CR­A33e ist die Messöffnung mit einer Glasplatte verschlossen, so dass auch feuchte Oberflächen oder nachgiebige Materialien gemessen werden.
Messkopf-Halterung
CR-A12 (
für
CR-400)
Durch Befestigung des Messkopfs CR-400 an der Halterung (CR-A12) wird eine größere Stabilität und Genauigkeit bei den Messungen erzielt. Der Lichtleittubus CR-A33c ist im Lieferumfang enthalten.
Optionales Zubehör
Systemdiagramm
Standardzubehör Optionales Zubehör
CR-410
CR-400
Trageriemen
CR-A73
Schultergurt SS-01
Schutzkappe
CR-A72
Schutzkappe
CR-A104
Batterie (x4)
Größe AAA
Papier
DP-A22
(fünf Rollen)
RS232C Kabel (für PC-Anschluss)
CR-A102
PC(externe Anbieter)
Batterie (x4)
Größe AA
RS232C Kabel (Messkopf-DP)
CR-A101
Weiß-Kalibrier-Standard
CR-A43
Lichtleittubus mit konvexem
Glasverschluss
CR-A33a
Lichtleittubus
mit Glasverschluss
CR-A33e
Lichtleittubus mit
konkaven
Glas-verschluss
CR-A33f
Lichtleittubus ohne
Aufstandsring
CR-A33c
Messkopf-Halterung
CR-A12
(inkl. CR-A33c)
Lichtleittubus mit
Aufstandsring
20mm
CR-A33d
Granulat-Probenbehälter
CR-A50
Farbkacheln
Weiß-Kalibrier-Standard
CR-A44
AC-Adapter
DP-400
Messkopf
Datenprozessor
Utility Software
Schutzkoffer
CR-A103
(mit einer Papierrolle)
Systemanforderungen
Betriebssystem
Windows®2000 Professional SP 4 Windows®XP Professional SP 2, x64 Edition
Windows®Vista Business 32Bit (x86) CPU Pentium® III 600 MHz oder besser Speicher 128 MB (256 MB empfohlen) Festplatte 350 MB freier Speicherplatz Anzeige
Grafikkarte mit einer Auflösung von
1024 x 768
und High Color (16-bit)
Sonstiges CD-ROM Laufwerk (für Installation erforderlich)
Ein freier USB-Port oder Drucker-Port (für Schutzschlüssel (Dongle))
Ein freier serieller Port (für Messgerät)
Internet Explorer Vers. 5.01 oder spätere Version
SpectraMagicTMNX
Unterstützt Windows®2000/XP/Vista
(
optional
)
Technische Daten
SpectraMagicTMNX ermöglicht umfassende Farbprüfungen und -analysen von zugeführten Ausgangsmaterialien, während Produktionsprozessen und bei farbkritischen Waren und Materialien in nahezu jedem Industriezweig. Mit SpectraMagicTMNX können Sie digitale Bilder mit Messdaten einfügen. Messen Sie Proben in einem der acht weltweit gängigsten Farbsysteme. Wählen Sie aus 15 Lichtarten und bis zu 40 Indizes, um bestimmte Farb- und Darstellungseigenschaften, wie etwa Helligkeit, Haze, Gelbfärbung, Opazität und Farbstärke zu bestimmen. Sie können sogar bis zu drei verschiedene Benutzerformeln erstellen. Berichte reichen von der einfachen Pass/Fail­Bewertung bis zu Trendgrafiken, Histogrammen, Farbdiagrammen und Spektralgrafiken. Im Lieferumfang der SpectraMagicTMNX sind auch vordefinierte Vorlagen auf der Basis von Skin-Technologie enthalten. Sie können aber auch Ihre eigenen Vorlagen erstellen. Für mehr Informationen zu Farben und Farbmesstechniken anhand von Illustrationen und Erklärungen steht Ihnen ein Link zur bekannten und viel beachteten Seite „Exakte Farbkommunikation“ von Konica Minolta zur Verfügung.
Farbsystem
Index
Farbdifferenz­formel
Beobachter Lichtarten
Grafische Darstellung
L*a*b*, L*C*h, Lab99, LCh99, XYZ, Hunter Lab, Yxy, L*u'v', L*u*v*, Munsell sowie deren Farbdifferenzen (jedoch ohne Munsell) WI (CIE1982, ASTM E313-73, Hunter, Berger, Taube, Stensby, Ganz), Tint (Ganz), YI (ASTM D1925-70, ASTM E313-73, ASTM E313-96, DIN6167), WB (B ASTM E313-73), Standard Farbtiefe (ISO 105.A06), RxRyRz, Grauwert (ISO105.A05.2)
¨(*ab&,(¨(*94&,(¨(00 &,('(¨(99',1¨(+XQWHU
CMC (I:c), FMC-2, NBS 100, NBS200 2° C, D
65
/DE$EVROXWZHUW¨/DE
(Farbdifferenzverteilung),
+XQWHU/DE$EVROXWZHUW+XQWHU¨/DE
(Farbdifferenzverteilung), Trend-Darstellung und Histogramm jedes Farbsystems und jeder Farbdifferenzformel, Pseudo Color-Darstellung
Windows® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
• Pentium®ist ein eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
• Änderung der hier angegebenen technischen Daten und Zeichnungen vorbehalten.
SpectraMagicTMNX
CM-S100w
Page 6
217
40.2
32
73
63 102 63 102
67.5
32
Bezeichnung Chroma-Meter Messkopf Modell Messkopf CR-400 Messkopf CR-410 Beleuchtungs-/Betrachtungssystem
d/0 (Diffuse Beleuchtung/0° Betrachtungswinkel)
Flächenbeleuchtung/0° Betrachtungswinkel
(mit Glanzeinschluss) (mit Glanzeinschluss) Empfänger 6 Silizium-Fotodioden Anzeigebereich Y: 0,01 bis 160,00% (Reflexion) Lichtquelle Xenon-Blitzlampe Messzeit 1 Sekunde Kleinstes Messintervall 3 Sekunden Batterieleistung Ca. 800 Messungen Messfläche/Beleuchtungsbereich
Ø 8mm / Ø11 mm Ø50 mm / Ø 53mm Wiederholgenauigkeit Farbabweichung innerhalb von 0,07 ($E*ab ) Übereinstimmung zwischen
$E*ab: innerhalb 0,6 $E*ab: innerhalb 0,8 Messinstrumenten einer Serie
Durchschnitt von 12 Farbstandards der BCRA Serie II Beobachter 2° Normabeobachter CIE 1931 Lichtarten
1
C, D65 Display1
Farbtonwerte, Farbdifferenzwerte, Farbdifferenzgraphen,PASS/WARN/FAIL– Anzeige Toleranzbeurteilung
1
Farbdifferenz-Toleranz (Rechtecktoleranz und elliptische Toleranz) Farbraum /
XYZ, Y x y, L*a*b*, Hunter Lab, L*C*h, Munsell (nur Lichtart C), CMC(l:c), CIE1994, Lab99, farbmetrische Daten
LCh99, CIE2000, CIE WI•Tw (nur Lichtart D65), WI ASTM E313 (nur Lichtart C),
YI ASTM D1925 (nur Lichtart C), YI ASTM E313 (nur Lichtart C),
Benutzerindex (bis zu sechs Indizes können vom PC geladen werden) Sprachen Tastatur: Englisch
LCD : Englisch , Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch*1 Anzahl der max. 1000 speicherbaren Messergebnisse Bezugsdaten 100 Kalibrierkanäle
*1 20 Kanäle
(ch00 : Weißabgleich, Kanal 01 bis Kanal 19: Benutzerkalibrierung) Display Hintergrundbeleuchteter LCD-Bildschirm Schnittstelle RS-232C (für Datenprozessor/PC)
* Baudrate : 4800, 9600, 19200 (bps)
Spannungsversorgung
4 AAAAlkali- oder Ni-MH Batterien, AC-Adapter
Größe 102 x 217 x 63 mm (B x H x T) 102 x 244 x 63 mm (B x H x T) Gewicht Ca. 550 g Ca. 570 g
(mit 4 AAA Batterien, ohne RS-232C Kabel) Betriebstemperatur/ 0 bis 40°C relative Luftfeuchtigkeit 85 % oder weniger (bei 35°C) keine Luftfeuchtigkeitsbereich Kondensation Lagerungstemperatur/ -20 bis 40
°
C relative Luftfeuchtigkeit 85 % oder weniger (bei 35°C) keine Luftfeuchtigkeitsbereich Kondensation Sonstiges Ein-/ausschaltbare LCD-Hintergrundbeleuchtung (bleibt 30 Sekunden nach
der letzten Tastenbetätigung oder Messung eingeschaltet)
1 bei angeschlossenem Datenprozessor
Bezeichnung Datenprozessor Modell DP-400 Anzeigebereich Y: 0,01 bis 160,00% (Reflexion) Messzeit
2
1 Sekunde.
Kleinstes Messintervall
2
3 Sekunden Batterieleistung Ca. 800 Messungen Lichtarten C, D65 Display Farbtonwerte, Farbdifferenzwerte, Farbdifferenzgraphen, PASS/WARN/FAIL-Anzeige Toleranzbeurteilung
2
Farbdifferenz-Toleranz (Rechtecktoleranz und elliptische Toleranz) Farbraum XYZ,Y x y, L*a*b*, Hunter Lab, L*C*h, Munsell (nur Lichtart C), CMC (l:c), CIE1994, Lab99,
LCh99, CIE2000, CIE WI-Tw (nur Lichtart D
65), WI ASTM E313 (nur Lichtart C),
YI ASTM D1925 (nur Lichtart C), YIASTM E313 (nur Lichtart C),
Benutzerindex (Verwendung von bis zu sechs Indizes, die im Messkopf gespeichert sind) Sprachen Tastatur: Englisch LCD : Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch Anzahl der max. 2000 gespeicherten Messergebnisse
Löschen von ausgewählten gespeicherten Daten möglich (ein Datensatz oder alle Daten) Anzahl der max. 100 Bezugsdaten
2
Manuelle Eingabe von Messwerten über die Tastatur möglich Kalibrierkanäle2
20 Kanäle (ch00: Weißabgleich; Kanal 01 bis Kanal 19: Benutzerkalibrierung) Messdatenspeicherung Aufteilung der Messwerte in bis zu 100 verschiedenen Verzeichnissen (Seiten) möglich (Seitenfunktion) Display Hintergrundbeleuchteter LCD-Bildschirm mit Kontrasteinstellung Drucker Hochauflösender grafikfähiger Thermodrucker, druckt wahlweise alle Messergebnisse automatisch oder auf Abruf Statistikfunktion Maximum, Minimum, Durchschnitt und Standardabweichung Automatische Messung
2
Zeitgesteuerte Intervallmessung mit Angabe von Datum und Uhrzeit, Intervall: 3 Sek. bis 99 Min. Schnittstelle RS-232C Baudrate (bps) max. 19200 Spannungsversorgung 4 AAAlkali- oder Ni-MH Batterien, AC-Adapter AC 120V 50-60Hz (für USA)
AC 230V 50-60Hz (weltweit, außer USA) Größe 100 x 73 x 255 mm (B x H x T) Gewicht Ca. 600 g (ohne Batterien und Papier) Betriebstemperatur/ 0 bis 40°C relative Luftfeuchtigkeit 85 % oder weniger (bei 35°C) keine Kondensation Luftfeuchtigkeitsbereich Lagerungstemperatur/ -20 bis 40
°
C relative Luftfeuchtigkeit 85 % oder weniger (bei 35°C) keine Kondensation Luftfeuchtigkeitsbereich Sonstiges Benutzerkalibrierfunktion (Mehrfachkalibrierung/manuelle Kalibrierung) *2, automatische Mittelwerts-
berechnung, Drucker ein-/ausschaltbar, Up-/Download von Messdaten vom Messkopf, Auswahl der Farbsystem für Ausdruck, Speicherschutz ein-/ausschaltbar. Hintergrundbeleuchtung ein-/ausschaltbar. Summer ein-/ausschaltbar. Anzeige der Farbtoleranzen, Zeicheneingabefunktion (alphanumerisch)
2
manche oder alle Funktionen sind nur bei angeschlossenem Messkopf verfügbar
QS-Software
CM-S100w
SpectraMagicTMNX
CR-400 Utility Software
CR-A43 Kalibrierstandard
CR-A44 Kalibrierstandard
CR-A101 Verbindungskabel
Messkopf-Datenprozessor
CR-A102 Datenkabel RS-232C
AC-A305 AC-Adapter
DP-A22 Thermopapier
CR-A33a Lichtleittubus
mit Glasverschluss
CR-A50
Granulat Probenbehälter
CR-A12 Messkopfhalterung
CR-A501 Küvettenhalter
CR-A502 Küvette
CR-A503 Küvettenhalter
CR-A504 Küvette
CR-A505 Probenhalter
CR-A516 Probenhalter USD
Standard-Zubehör Optionales Zubehör
M
esskopf
C
R-4
0
0
Messko
pf
C
R
-4
1
0
D
atenprozessor
DP
-400
Zubehör
Datenprozessor DP-400
Messkopf CR-400 Messkopf CR-410
Abmessungen
Einheiten: mm
Technische Daten
Vor dem erstmaligen Gebrauch die Bedienungsanleitung lesen. Immer die vorgeschriebende Stromversorgung verwenden. Andere Stromversorgungen können Feuer oder
elektrischen Schock verursachen.
SICHERHEITSHINWEISE
Zum korrekten Gebrauch des Gerätes bitte folgendes beachten:
CR-A33c Lichtleittubus ohne Aufstandsring
CR-A33d Lichtleittubus mit
20 mm Aufstandsring CR-A33e Lichtleittubus mit Glasverschluss
Nicht verwendbar
¢2008 KONICA MINOLTA SENSING, INC.
www.konicaminolta.eu
Loading...