SPEKTROPHOTOMETER
Eine neue Klasse
bezüglich Preis und Leistung
Herausragende Leistungen dank innovativer Technologie,
praxisoptimiertem Design und modernster Fertigungsmethoden
Spektrophotometer CM-3600d (Horizontalversion)
Ein Spektrophotometer höchster Präzision und Zuverlässigkeit
Grösste Flexibilität für alle Anwendungen
Optimaler Bedienungskomfort
Konkurrenzlos preiswert
Spektrophotometer CM-3610d (Vertikalausführung) für weitere Anwendungsbereiche
Schnelle und einfache Messung von Textilien und Papieren
Ideal für berührungslose Messung von pulverförmigen Materialien
Einfache Positionierung und Betrachtung von grossen Proben
Das innovative CM-3600d / CM-3610d bietet Ihnen höchste Präzision
für die Farbmessung, unerreichte Flexibilität und grössten
Bedienungskomfort zu einem konkurrenzlos günstigen Preis
Konica Minolta Innovatives
Optisches System
Die zukunftsweisende Technologie
Das CM-3600d / CM-3610d bietet dem Anwender mit der patentierten „Konica Minolta
Innovative Optical System“ – Technik höchste Präzision und Zuverlässigkeit, höhere
Leistungen, zusätzliche Funktionen, einfachste Bedienung und ein konkurrenzloses
Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die neue Technik bietet:
1. Numerische Glanzkontrolle
Anstelle der mechanischen Glanzfalle ist das CM-3600d
und das CM-3610d mit einer patentierten numerischen
Glanzkontrolle (SCI / SCE) ausgestattet. Durch sequentielle
Abgabe von zwei Blitzen innerhalb weniger Sekunden
errechnet das System simultan Messwerte der Probe mit
und ohne Glanzeinschluss. Ein entscheidender Vorteil
bezüglich Komfort und Zuverlässigkeit.
SCI mit Glanzeinschluss
SCE ohne Glanzeinschluss
% Reflektion
Wellenlänge nm
Sensor
Mechanische
Glanzfalle
Sensor
Numerische
Glanzkontrolle
Für höchste Auflösung und Genauigkeit
Der neue Monochromator in Monolith-Bauweise
Holografischer Gitter-Monochromator mit Silizium-Diodenzellen,
weitem Messbereich von 360-740 nm bei 10 nm Auflösung und
10 nm Halbwertsbreite für Proben- und Referenzkanal
Flexibel für alle Anwendungen
Egal wie Ihre Probe aussieht, das CM-3600d und CM-3610d sind darauf
vorbereitet! Remission von opaken Proben, Transmission von flüssigen oder
festen transparenten Proben oder diffuse Transmission von transluszenten
Proben wie Kunststoffen – das CM-3600d / CM-3610d ist absolut flexibel.
Transmissions-Messungen: Das CM-3600d / CM-3610d verwendet
die d:0° Geometrie (diffuse Beleuchtung, 0° Beobachtung) gemäss
ISO, DIN, CIE und ASTM Norm.
Konica Minolta
Innovatives Optisches System
Konica Minoltas Innovationskraft und überlegenes
optisches Know-How öffnet den Weg zu höherer
Leistung, Anwenderfreundlichkeit und Flexibilität
sowie einem bisher nicht für möglich gehaltenen
Preis-Leistungs-Verhältnis.
Drei Messblenden zur Auswahl
Um Proben unterschiedlichster Grösse messen zu
können, stehen drei Messblenden zur Auswahl: LAV
mit 25,4 mm, MAV mit 8 mm und SAV mit 4 mm. Die
motorgesteuerte Zoomoptik gewährleistet eine exakte
Einstellung des Messflecks.
Remissions-Messungen: Das CM-3600d /
CM-3610d verwendet die d:8° Geometrie
(diffuse Beleuchtung, 8° Beobachtung)
gemäss ISO, DIN, CIE, JIS und ASTM
Norm.
Leistungen
Schnelle und simultane Messung mit (SCI)
und ohne (SCE) Glanzeinschluss
Schnelle und sofortige numerische UV-Kalibrierung,
Messung und Anzeige von drei Messwerten mit UV,
ohne UV und UV korrigiert
Beste Messgeräte-Übereinstimmung (Inter-Instrument-Agreement)
Unabhängig vom Kaufort und -Datum erfüllt jedes CM-3600d /
CM-3610d die diesbezüglich angegebenen Spezifikationen
Flexibilität
Voller Messbereich von 360 – 740 nm mit 10 nm Auflösung
152 mm grosse Ulbricht-Kugel mit d:8 Geometrie
Messung von Remission, Transmission und diffuser Transmission
Drei Wechselblenden (4 mm, 8 mm und 25,4 mm)
Ergonomische und ermüdungsfreie Probenbeobachtung
Kompakt und nur 12 kg leicht
Zuverlässigkeit
Bisher unerreichte Zuverlässigkeit dank minimalem Einsatz
mechanisch bewegter Teile
CM-3610d Version Verticale
2. Numerische UV-Kontrolle
Anstatt der zeitaufwendigen und komplizierten UV-Kalibrierung mit motorisch
gesteuerten Filtern kommt im CM-3600d / CM-3610d eine weitere patentierte
Technologie mit numerischer Berechnung zum Einsatz.
Die Messresultate der sequentiell abgegebenen Blitze,
einmal mit voller UV-Energie und einmal mit Sperrfilter
(wahlweise 400 oder 420 nm), ergeben zwei charakteristische Kurven. Die Kurve des Standards, mit dem
vorgegebenen UV-Anteil, wird in Ableitung der beiden
vorliegenden Kurven rein rechnerisch ermittelt. Dazu
kann die Kalibrierung für Spektral-, Weiss- oder TintWerte erfolgen. Des weiteren verfügt das CM-3600d
und CM-3610d über die Konica Minolta exklusive
„Soft-Flash“ Blitzsteuerung zur Vermeidung der
Triplet Absorption bei optisch aufgehellten Proben. Dank der numerischen
UV-Kontrolle wird die Messung von optisch aufgehellten Proben wie Textilien,
Papieren oder Waschmitteln einfacher, schneller und sicherer.
% Reflektion
Messdaten mit UV
Messdaten ohne UV
% Reflektion
Numerische
Glanzkontrolle
Messdaten mit UV
Messwert mit UV-Kalibrierung
Messdaten ohne UV
ohne UV
mit UV
Helle und ergonomische
Probenbeobachtung
Über das Spiegelsystem lässt
sich die Probe einfach und
ermüdungsfrei positionieren
und betrachten.
Designed und entwickelt
für höchste Ansprüche
Das kompakte und platzsparende Design des
CM-3600d / CM-3610d sowie die hohe
Funktionalität erlauben schnelles und
effizientes Arbeiten im täglichen Einsatz.
Die helle und praktische Probenbeobachtung,
der nach unten klappbare Probenhalter für
bis zu DIN A4 grosse Proben als auch die
universelle Transmissions-Messkammer
sind praxisorientiert designed und
ergonomisch perfekt.
LAV
MAV
25.4mm
Kompakt und äusserst leistungsfähig
Obwohl sehr kompakt und platzsparend, ist das CM-3600d /
CM-3610d ein
Spektrophotometer der
Spitzenklasse mit
152 mm grosser
Ulbricht Kugel und
vielen anderen
Funktionen, die sonst
nur bei wesentlich
grösseren und teureren
Geräten zu finden sind.
Verschleissfreie Technik und robuste Konzeption
Das CM-3600d / CM-3610d verfügt über verschleissfreie Technik
und Einzelkomponenten, die härtestem Dauerbetrieb problemlos
standhalten. Der Monochromator in Monolith-Bauweise garantiert
höchste Lebensdauer und Stabilität. Mit Ausnahme der Zoomoptik
für die Messfleckeinstellung kommt das CM-3600d / CM-3610d ohne
mechanisch bewegte Teile aus. Darüber hinaus durchläuft jedes
Gerät im Werk einen harten Dauertest und erfüllt so Konica Minoltas
hohen Qualitätsstandard wie er laut ISO-9001 gefordert wird.
8mm
SAV
4mm
Wellenlänge nm
Messwert mit UV-Kalibrierung
Wellenlänge nm