Deutsch
Italiano
Rétablissement après le mode d’économie d’énergie
Les caractères s’illumineront rendant la saisie possible en touchant à nouveau la surface du clavier.
Réglage de la sensibilité et du bip sonore
La sensibilité de la saisie et le volume du bip peuvent être réglés en appuyant simultanément sur une touche spécique et
la touche Fn.
Touche Fn
Modification de la sensibilité de la saisie
La sensibilité de la saisie peut être réglée sur 5 niveaux. Elle
peut être modifiée en appuyant simultanément sur l’une des
touches 1 à 5 et la touche Fn.
Plus le nombre est élevé, plus la sensibilité est élevée, ce qui
facilite la saisie.
Le réglage initial a une sensibilité de saisie de 3 (moyenne).
•
Fn + 1 – 5 : Sensibilité de saisie 1 (sensibilité minimale) -
Sensibilité de saisie 5 (sensibilité maximale)
La sensibilité de la saisie variera au jour le jour en fonction de
l’environnement. Choisissez la sensibilité correspondante au
cas par cas. Il faut avoir la bonne sensibilité, surtout si l’on
porte des gants en caoutchouc ou équivalent.
1RWH
Modification du volume du bip
Le volume du bip peut être réglé sur 5 niveaux. Le volume est
modié en appuyant simultanément sur les touches ↑ ou ↓
et la touche Fn.
Le réglage initial est un volume du bip de 5 (maximum)
•
Fn + ↑ : Le volume du bip augmentera. Le volume 5 est
le maximum.
•
Fn + ↓ : Le volume du bip diminuera. Le volume 1 est le
minimum (aucun son).
Entretien
•
Effacer les empreintes de doigts ou enlever la poussière à l’aide du
chiffon de nettoyage fourni dans le carton.
Pour éviter toute saisie incorrecte, il est recommandé de débrancher le clavier de l’ordinateur lors de son nettoyage.
1RWH
•
Comme la surface du clavier est étanche aux projections, il est possible
de la nettoyer avec de la vapeur d’alcool.
•
Les connecteurs ne sont pas étanches aux projections. Attention de ne pas introduire d’eau dedans.
•
La saisie de touches n’est pas reconnue correctement s’il
y a des gouttelettes sur la surface du clavier. Essuyer toute
goutte d’eau avant usage.
Attention
Dépannage
Q.
Je ne peux pas utiliser le clavier. Les touches ne s’allu-
ment pas
R.
Vériez les éléments suivants :
•
Le mode d’économie d’énergie peut être enclenché.
Essayez de toucher la surface du clavier.
•
Il se peut que le clavier ne soit pas branché correc-
tement à l’ordinateur. Vérifiez le branchement du
câble USB.
•
Débranchez le câble USB une fois et rebranchez-le.
•
Réinitialisez l’ordinateur avec le câble USB branché.
Q.
La présentation des touches, le type de caractères,
etc. ne sont pas installés correctement.
R.
Le type de clavier et le réglage de la langue sur l’or-
dinateur ne correspondent peut-être pas. Vérifiez si
le clavier est réglé sur la langue que vous souhaitez
utiliser. Si le type du clavier (présentation, type de caractères) est correct, il vous faut peut-être changer le
réglage de la langue sur l’ordinateur.
Contact
NMB Minebea S.a.r.l.
5, Avenue des Bosquets, Les Ponts de Baillet, 95560, Baillet
en France, France
TEL:33-1-34083939 / FAX:33-1-34083930
http://www.nmb-minebea.fr/
•
Les spécications et la conception de ce produit ou le contenu du pré-
sent manuel sont sujets à changement sans préavis à des ns d’amélioration.
•
Le produit que vous avez acquis et le contenu de ce manuel peuvent
différer légèrement.
■
Drücken Sie die Tastatur nicht mit übermäßiger Kraft und
vermeiden Sie einen Kontakt zwischen der Tastatur und harten Objekten.
Die Oberfläche der Tastatur besteht aus Kunststoff. Daher kann die
Oberäche verkratzt oder beschädigt werden, wenn übermäßige Kraft
oder zu viel Druck ausgeübt wird. Die Maximallast für dieses Produkt
beträgt 30 kg.
Anschluss der Tastatur an den Computer
Schließen Sie die Tastatur wie folgt an den Computer an.
Verbinden Sie den MiniUSB-Stecker des USBKabels mit dem MiniUSB-Anschluss auf der
Rückseite der Tastatur.
Schließen Sie das USB-Kabel an den Computer an.
Die Einstellungen der Tastatur werden automatisch auf dem Computer installiert, wenn die Tastatur das erste Mal mit dem Computer
verbunden wird. Dies dauert etwa 10 bis 20 Sekunden, warten Sie
daher bitte, bis die Zeichen auf der Tastatur einmal aufleuchten,
wieder erlöschen und die Meldung erscheint, dass das USB-Gerät
korrekt verbunden wurde. Die Installation ist vollendet, sobald eine
Meldung angezeigt wird.
•
Je nach Betriebssystem erscheint keine Meldung.
•
Wenn die Verbindung nicht bei m ersten Mal hergestellt werden kann, warten Sie bis die Zeichen auf der
Oberäche der Tastatur aueuchten und wieder erlöschen.
Hinweis
Wenn Sie die Tastatur berühren, wenn sie das erste Mal
aufleuchtet, wird keine Eingabe möglich sein, da die
Empfindlichkeit der Tasten während der Verwendung
instabil wird.
Vorsicht
Die Zeichen auf der Tastatur leuchten erneut auf, wenn
Sie die Tastatur bei ausgeschalteter Beleuchtung berühren.
Sie können jetzt die Zeichen eingeben.
Hinweise zur Eingabe von Zeichen und Vorsichtsmaßnahmen
•
Gleichzeitige Eingabe (gleichzeitiges Drücken) ist für bis zu 5 Tasten
möglich.
•
Wenn Sie Ihre Hand auf die Tastatur platzieren, wird dies als Zeichen-
eingabe erkannt und die Zeichen werden kontinuierlich eingegeben,
während Sie Ihre Hand auf der Tastatur haben.
Nehmen Sie Ihre Hände von der Oberäche der Tastatur weg, wenn Sie
Zeichen eingeben.
•
Zeichen können durch leichte Berührung eingegeben werden. Üben Sie
keine übermäßige Kraft aus.
•
Verwenden Sie die Fingerkuppen, um Zeichen einzugeben. Drücken Sie
nicht mit spitzen Objekten wie Fingernägeln oder Stiften.
•
Um falsche Eingaben zu verhindern, versuchen Sie auf die Mitte der
Taste zu drücken.
Erhöhen der Standfüße der Tastatur
Auf der Rückseite der Tastatur benden sich Standfüße. Möglicherweise ist es für Sie einfacher, mit erhöhten Standfüßen zu
arbeiten.
Die Standfüße können sich lösen, wenn Sie mit Ihrer Hand
auf die Tastatur drücken, während die Standfüße erhöht sind.
Üben Sie keine übermäßige Kraft aus.
Vorsicht
Wenn die Zeichen auf der Tastatur verschwinden
Die Zeichen auf der Oberäche der Tastatur werden automatisch abgeschaltet und gehen in den Energiesparmodus, wenn
Sie 5 Minuten nichts eingeben.
Energiesparmodus verlassen
Wenn Sie die Tastatur berühren, wird die Beleuchtung erneut
eingeschaltet und Sie können Zeichen eingeben.
Einstellen der Eingabe-Empfindlichkeit und des PIEP-Tons
Die Eingabe-Empndlichkeit und die Lautstärke des PIEP-Tons
können durch Drücken einer bestimmten Taste in Kombination
mit der Fn-Taste eingestellt werden.
Fn-Taste
Anpassen der Eingabe-Empfindlichkeit
Die Eingabe-Empndlichkeit kann in 5 Stufen angepasst werden. Die Eingabe-Empndlichkeit kann durch Drücken der Tasten 1 bis 5 in Kombination mit der Fn-Taste eingestellt werden.
Je höher die Zahl, desto höher die Empfindlichkeit, so dass
eine Eingabe erleichtert wird.
Die Werkseinstellung ist Stufe 3 (mittel).
•
Fn + 1 - 5: Eingabe-Empfindlichkeit 1 (Minimum) - Einga-
be-Empfindlichkeit 5 (Maximum)
Die Eingabe-Empndlichkeit variiert je nach Umgebung. Wählen Sie die Empndlichkeit je nach Umgebung. Die Einstellung
der Empfindlichkeit ist notwendig, insbesondere wenn Sie
Gummi-Handschuhe oder ähnliches tragen.
Hinweis
Verändern der Lautstärke des PIEP-Tons
Der PIEP-Ton kann in 5 Stufen angepasst werden. Die Lautstärke kann durch Drücken der Taste ↑ oder ↓ in Kombination mit der Fn-Taste verändert werden.
Die Werkseinstellung ist 5 (Maximum).
•
Fn + ↑: Die Lautstärke des PIEP-Tons steigt. Stufe 5 ist
das Maximum.
•
Fn + ↓: Die Lautstärke des PIEP-Tons sinkt. Stufe 1 ist
das Minimum (kein Ton).
Wartung
•
Entfernen Sie Fingerabdrücke oder Staub mit Hilfe des mitgelieferten
Reinigungstuchs.
Um falsche Eingaben zu vermeiden, empfehlen wir während
der Reinigung eine Trennung der Tastatur vom Computer.
Hinweis
•
Da die Tastatur wasserabweisend ist, können Sie sie mit einer alkoholi-
schen Flüssigkeit reinigen.
•
Die Steckverbinder sind nicht wasserabweisend. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser eindringt.
•
Wenn sich Wasser auf der Oberäche der Tastatur bendet,
wird keine Eingabe erkannt. Wischen Sie alle Wassertropfen vor der Verwendung ab.
Vorsicht
Mini-USB-Anschluss
Français
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden
haben. Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch, um das Produkt sicher zu verwenden. Bitte bewahren Sie dieses Dokument zum späteren Nachschlagen gut auf.
Sicherheitsvorkehrungen
Bitte beachten Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen.
Eine Nichtbeachtung folgender Warnungen kann zum Tod oder
zu ernsthaften Verletzungen führen.
■
Verwenden Sie die Tastatur nicht über längere Zeiträume.
Dies kann Schmerzen in Armen oder Handgelenken verursachen oder
zu einer Sehnenscheidenentzündung führen, da Sie über einen längeren Zeitraum in derselben Haltung arbeiten. Vermeiden Sie dies durch
folgende Maßnahmen.
•
Machen Sie jede Stunde eine Pause und bewegen Sie sich, z. B.
durch einen Spaziergang.
•
Vermeiden Sie eine übermäßige Beanspruchung Ihrer Muskeln oder
eine unnatürliche Haltung, um Hände und Arme nicht zu sehr zu stra-
pazieren.
Konsultieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie sich bei der Arbeit an der
Tastatur unwohl fühlen oder Schmerzen haben.
Eine Nichtbeachtung folgender Warnungen kann zu Verletzungen oder Fehlfunktionen des Produkts führen.
■
Setzen Sie die Tastatur keinen hohen Temperaturen über
einen längeren Zeitraum aus und platzieren Sie die Tastatur
nicht in die Nähe einer Wärmequelle.
Dies kann zu Feuer, Verbrennungen, Verletzungen oder Schaden und
Fehlfunktionen an diesem Produkt führen.
■
Platzieren Sie die Tastatur nicht an Orten mit übermäßiger
Feuchtigkeit, Staub oder Öldämpfen.
Dies kann zu Fehlfunktionen führen.
■
Nehmen Sie die Tastatur nicht auseinander und bauen Sie
sie nicht um.
Dies kann zu Fehlfunktionen führen. Wenden Sie sich an unser Vertriebsbüro für interne Prüfungen oder Reparatur.
■
Platzieren Sie keine Fremdkörper in der Tastatur.
Dies kann zu Fehlfunktionen führen. Wenden Sie sich an das Vertriebsbüro, wenn Fremdkörper in die Tastatur gelangt sind.
■
Verwenden Sie die Tastatur an einem stabilen Standort.
Verwenden Sie die Tastatur nicht an instabilen Standorten oder auf
schrägen Oberflächen. Dies kann zu Verletzungen führen, wenn das
Produkt fallen gelassen wird.
Warnung
Vorsicht
Fehlerbehebung
F.
Ich kann die Tastatur nicht verwenden. Die Tasten sind
nicht eingeschaltet.
A.
Prüfen Sie Folgendes:
•
Die Tastatur ist möglicherweise im Energiesparmo-
dus. Versuchen Sie, die Oberäche der Tastatur zu
berühren.
•
Die Tastatur ist möglicherweise nicht richtig am
Computer angeschlossen. Prüfen Sie die Verbindung des USB-Kabels.
•
Trennen Sie das USB-Kabel und schließen Sie es
erneut an.
•
Starten Sie den Computer neu, während das USB-
Kabel angeschlossen ist.
F.
Anordnung der Tasten, Zeichentyp, usw. sind nicht
richtig eingestellt.
A.
Der Tastaturtyp und die Spracheinstellung des Com-
puters passen möglicherweise nicht zusammen.
Prüfen Sie, ob die Tastatur für die Sprache geeignet
ist, die Sie verwenden möchten. Wenn der Tastaturtyp (Anordnung, Zeichentyp) korrekt ist, müssen Sie
möglicherweise die Spracheinstellung am Computer
ändern.
Kontakt
NMB-Minebea-GmbH
Siemens Str. 30, D-63225 Langen, Germany
TEL:49-6103-913-0 / FAX:49-6103-913-220
http://www.nmb-minebea.de/
•
Te ch ni s ch e Da te n, P ro du k td es i gn o de r I nh a lt e d i es es B en u tz er h an d-
buchs können ohne Vorankündigung verändert werden.
•
Der Inhalt dieses Benutzerhandbuch und das gekaufte Produkt können
abweichen.
Italiano
Grazie mille per aver acquistato questo prodotto. Leggere il
presente manuale dell’utente per utilizzare il prodotto in sicurezza. Conservare il presente documento nel punto in cui sia
possibile la sua consultazione in modo semplice.
Precauzioni di sicurezza
Queste indicazioni sono importanti e riguardano gli aspetti di
sicurezza. Rispettare queste indicazioni in modo completo.
Questa situazione potrebbe risultare fatale o provocare gravi
lesioni in caso di mancato rispetto degli avvertimenti riportati
di seguito.
■
Non utilizzare la tastiera in modo continuo per un periodo
prolungato di tempo.
Si potrebbero vericare sensazioni di scarso comfort o dolore a braccia o polsi o tenosinoviti quando si lavora per un periodo di tempo
prolungato mantenendo la stessa postura. Escludere queste situazioni
adottando le misure riportate di seguito.
•
Fare una pausa almeno una volta ogni ora muovere tutte le articola-
zioni del corpo facendo una passeggiata, ecc.
•
Adottare delle contromisure per non affaticare eccessivamente la
muscolatura o per non lavorare con una postura innaturale al ne di
ridurre le sollecitazioni a cui si sottopongono mani e braccia.
Consultare il medico immediatamente se si avvertono sensazioni di
scarso comfort o dolore durante l’impiego della tastiera.
Questa situazione potrebbe provocare lesioni o il malfunzionamento del prodotto in caso di mancato rispetto degli avvertimenti riportati di seguito.
■
Non esporre la tastiera a temperature elevate per un periodo
prolungato di tempo e non collocarla in prossimità di fiamme.
Si potrebbero verificare incendi, lesioni da ustione, lesioni, danni o
malfunzionamenti del prodotto.
■
Non utilizzare in locali con un livello eccessivo di umidità,
polveri o esalazioni di oli.
Si potrebbero vericare eventuali malfunzionamenti con l’impiego del
prodotto in locali caratterizzati dalle condizioni precedentemente descritte.
■
Non smontare o alterare il prodotto.
Si potrebbero vericare eventuali malfunzionamenti. Contattare l’ufcio
vendite per procedere alle operazioni di ispezione interna o riparazione.
■
Non inserire oggetti estranei nel corpo del prodotto.
Si potrebbero vericare eventuali malfunzionamenti con l’inserimento
di oggetti estranei all’interno del corpo del prodotto. In questi casi
contattare l’ufcio vendite.
■
Utilizzare il prodotto in posizioni stabili.
Non utilizzare il prodotto in condizioni instabili o in posizioni inclinate.
Si potrebbero vericare eventuali lesioni causate dalla caduta del prodotto.
■
Non premere i pulsanti della tastiera con una forza eccessiva
o sbatterla su oggetti duri.
La supercie delle tastiera è realizzata in plastica. Per questo motivo si
possono provocare graf o danni alla supercie esercitando una forza
o una pressione eccessiva. La capacità di carico del prodotto è pari a
circa 30 kg.
Collegamento della tastiera al computer
Collegare la tastiera al computer secondo la procedura riportata di seguito.
Collegare la spina mini USB
del cavo USB alla porta
mini USB presente sul lato
posteriore del corpo principale della tastiera.
Collegare il cavo USB al computer.
Le impostazioni della tastiera vengono installate in modo automatico nel computer una volta collegata la tastiera al computer per la
prima volta. Sono necessari 10 - 20 secondi circa per completare
questa operazione. Attendere no a quando i caratteri sulla supercie della tastiera non si accendono una volta, si spengono e viene
visualizzato sullo schermo del computer un messaggio a conferma
del corretto collegamento della periferica USB. La procedura di congurazione è completata quando viene visualizzato il messaggio.
•
A seconda dell'ambiente operativo in dotazione, il
messaggio di conferma del corretto collegamento
della periferica USB potrebbe non essere visualizzato.
•
Se la connessione non avviene per la prima volta,
attendere no a quando i caratteri sulla supercie non
si accendono una volta e non si spengono.
1RWD
Se si tocca il pannello durante l’accensione per la prima
volta, non è possibile effettuare la digitazione in modo
appropriato perché la sensibilità dei pulsanti durante
l’impiego non è costante.
Cautela
I caratteri disposti sulla supercie della tastiera si illumina-
no nuovamente quando si tocca la tastiera a luci spente.
A questo punto è possibile digitare i caratteri.
Pericolo
Cautela
Connettore mini USB
Consigli per la digitazione dei caratteri e precauzioni
•
È possibile la digitazione multipla (pressione contemporanea) no ad un
massimo di 5 pulsanti.
•
Appoggiando una mano sulla tastiera, questa viene riconosciuta come
la digitazione di caratteri che vengono inseriti in modo continuo no a
quando non si solleva la mano dalla tastiera.
Tenere le mani distaccate dalla supercie della tastiera durante la
digitazione dei caratteri.
•
È possibile inserire i caratteri esercitando una leggera pressione dei
pulsanti. Non digitare i caratteri esercitando una forza eccessiva.
•
Utilizzare il polpastrello delle dita per l’inserimento dei caratteri. Non
premere i pulsanti con oggetti aflati, come ad esempio la punta delle
unghie o le penne.
•
Per evitare di inserire caratteri errati, tentare di selezionare la parte cen-
trale dei pulsanti.
Estensione delle gambe della tastiera
Nella parte posteriore della tastiera sono presenti delle gambe
che, una volta estese, possono semplicare la digitazione dei
pulsanti.
Le gambe possono eventualmente smontarsi quando si esercita una pressione con le mani sulla tastiera mentre le gambe
sono estese. Non applicare un carico eccessivo.
Cautela
Spegnimento dei caratteri della tastiera
I caratteri sulla supercie della tastiera si spengono in modo
automatico e si passa alla modalità di risparmio energetico
quando non si effettuano digitazioni per 5 minuti circa.
Ripristino dalla modalità di risparmio energetico
I caratteristi si accendono e l’inserimento è nuovamente possibile selezionando la supercie della tastiera.
Impostazione della sensibilità dell’inserimento e segnale acustico
È possibile impostare la sensibilità dell’inserimento e il volume
del segnale acustico selezionando un pulsante specifico tenendo premuto il pulsante Fn.
Pulsante Fn
Modifica della sensibilità dell’inserimento
È possibile selezionare uno dei 5 livelli di sensibilità dell'inserimento. È possibile regolare la sensibilità dell'inserimento selezionando uno dei pulsanti 1 - 5 tenendo premuto il pulsante
Fn.
All'aumentare del numero selezionato, aumenta la sensibilità
della tastiera che consente una digitazione più semplice.
L'impostazione iniziale della sensibilità è regolata su 3 (valore
medio).
•
Fn + 1 - 5: sensibilità dell’inserimento 1 (sensibilità mini-
ma) - sensibilità dell’inserimento 5 (sensibilità
massima)
La sensibilità dell’inserimento varia in modo progressivo a
seconda degli ambienti. Selezionare la sensibilità che si adatta meglio alla situazione specica. Le sensibilità appropriata
rappresenta una necessità in particolare quando si indossano
guanti in gomma o indumenti simili.
1RWD
Modifica del volume del segnale acustico
È possibile impostare il volume del segnale acustico su uno
dei 5 livelli. Selezionando il pulsante ↑ o il pulsante ↓ mentre
si tiene premuto il pulsante Fn, si modica il volume.
Il volume del segnale acustico è inizialmente impostato su 5
(valore massimo).
•
Fn + ↑: aumenta il volume del segnale acustico. Il volu-
me 5 è il livello massimo.
•
Fn + ↓: diminuisce il volume del segnale acustico. Il
volume 1 è il livello minimo (suoni assenti).
Manutenzione
•
Rimuovere le impronte delle dita o la polvere utilizzando il panno per le
operazioni di pulizia incluso nella confezione.
Per evitare l’inserimento errato, si consiglia di scollegare la
tastiera dal computer durante le operazioni di pulizia.
1RWD
•
Dato che la supercie della tastiera è resistente agli spruzzi, è possibile
pulirla con spray a base di alcool.
•
I connettori non sono resistenti agli spruzzi. Evitare con attenzione che l’acqua nisca al loro interno.
•
La digitazione dei pulsanti non viene riconosciuta in modo
corretto se sono presenti delle eventuali gocce d’acqua
sulla supercie della tastiera. Eliminare le eventuali gocce
d’acqua prima dell’uso.
Cautela
Risoluzione dei problemi
D.
Non è possibile utilizzare la tastiera. I tasti non si ac-
cendono.
R.
Controllare i seguenti punti:
•
Si potrebbe essere passati alla modalità di risparmio
energetico. Provare a toccare la supercie della tastiera.
•
La tastiera potrebbe non essere collegata al compu-
ter in modo corretto. Verificare il collegamento del
cavo USB.
•
Scollegare il cavo USB una volta e ricollegarlo.
•
Eseguire il reset del computer con il cavo USB colle-
gato.
D.
La disposizione dei pulsanti, il tipo di caratteri, ecc.
non sono configurati in modo corretto.
R.
Il modello di tastiera e l’impostazione della lingua nel
computer potrebbero non essere abbinati. Controllare
che la tastiera sia indicata per la lingua che si desidera utilizzare. Se il modello di tastiera (disposizione dei
caratteri, tipo di caratteri) è corretto, potrebbe essere
necessario cambiare l’impostazione della lingua nel
computer.
Contatti
NMB Italia S.r.L.
Via A, Grandi. 39-41, 20017 Mazzo Di Rho, Milan, Italy
TEL:39-02-939711 / FAX:39-02-939-01154
http://www.nmbitalia.it/
•
Le speciche e la progettazione del presente prodotto o i contenuti del
presente manuale sono soggetti ad eventuali modiche senza preavviso tese al miglioramento degli stessi.
•
L’articolo acquistato e i contenuti del presente manuale possono even-
tualmente presentare lievi differenze.