Miele MM 50-175, MM 50-205 Fitting instructions

1
Produktgruppe 532 Umbau- und Montageanweisung 1 von 12 M.-Nr. 07239610
10.04.2008 Diese Unterlagen dürfen ohne unsere Genehmigung weder vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden. Eigentumsrechte vorbehalten.
MM 50-175, MM 50-205
x
Notice de montage : raccorder la barre de commande au pied à la repasseuse MM50 à partir du n° de fabr. : 46961775
Monteringsanvisning: ansluta fotreglage på varmmangel MM 50 fr o m tillv.nr: 46961775
Οδηγία τοποθέτησης για σύνδεση ποδοδιακόπτη σε επαγγελματικό σιδερωτήριο από MM 50 Fabr.-Nr.:
46961775
de
ni
it
Montageanweisung Fußschalter an Muldenmangel MM 50 anschließen ab Fabr.-Nr.: 46961775
Montageinstructie voetschakelaar op mangel MM 50 aansluiten vanaf serienr.: 46961775
Istruzione di montaggio allacciare il pedale al mangano MM 50 da n. fabbr.: 46961775
en
da
es
Fitting instructions - Footswitch connection on flatwork ironer MM 50 from Machine no. 46961775
Fodkontakt tilsluttes på strygerulle MM 50, fra fabr.-nr. 46961775
Instrucciones de montaje para la conexión del pedal de accionamiento a la calandra MM 50 a partir del nº de fabr.: 46961775
fr
sv
el
2
3
Produktgruppe 532 Umbau- und Montageanweisung 2 von 12 M.-Nr. 07239610
10.04.2008 Diese Unterlagen dürfen ohne unsere Genehmigung weder vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden. Eigentumsrechte vorbehalten.
x
Produktgruppe 532 Umbau- und Montageanweisung 3 von 12 M.-Nr. 07239610
10.04.2008 Diese Unterlagen dürfen ohne unsere Genehmigung weder vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden. Eigentumsrechte vorbehalten.
de
Benötigte Teile
x
Anzahl M.-Nr. Benennung
1 05452560 FSL Fußschaltleiste (Artikel-Nr.: 59.1703.06)
Hinweis
Diese Montagearbeiten dürfen grundsätzlich nur von einer Elektrofachkraft (fachliche Ausbildung, Fachkenntnisse und Facherfahrungen, zeitnahe berufliche Tätigkeit) unter Berücksichtigung der gültigen Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden.
Für die Instandsetzung, Änderung, Prüfung und Wartung elektrischer Geräte sind die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen, Unfallverhütungsvorschriften, die gültigen Normen, die der Sicherheit dienen, sowie die am Aufstellungsort gültigen Vorschriften der Energieversorgungsunternehmen zu beachten.
Gefahr!
Auch bei ausgeschaltetem Gerät kann Netzspannung an Bauteilen anliegen!
Deshalb ist, bevor Wartungs-, Instandsetzungs- und Umbauarbeiten am Gerät durchgeführt werden, eine sichere Netztrennung von allen aktiven, spannungsführenden Leitungen sowie anschließend eine Messung der Spannungsfreiheit erforderlich!
Grundsätzlich muss eine allgemeine Sichtprüfung durchgeführt werden.
Ein nicht fachgerechter Umbau kann zu Brand führen.
Hinweis
Der Umbausatz M.-Nr. 05452560 enthält:
1 FSL Fußschaltleiste
1 Kabelbaum S19-5X5
Diese Umbau-/Montageanweisung Fußschalter an Muldenmangel MM 50 anschließen ab Fabr.-Nr.: 46961775”
Liste der Abbildungen:
Abb. 1, Ausschnitt Lageplan MM 50-175/205 Abb. 2, Gehäuse des linken Seitenständers Abb. 3, Darstellung Steckplatz 5X5, Kabelbaum S19-5X5, Anschluss Fußschaltleiste und Erdungsanschluss Die Maschine vom Elektronetz trennen und gegen Wiedereinschalten sichern. Die Seitenwand vom linken Seitenständer abbauen. Die Vorderwand (Verkleidung) der Mangel unterhalb des Wäschekastens zwischen den Seitenständern abbauen. Siehe Abb. 1,
Pos. 2.
Die Anschlussleitung des Fußschalters mit der Kabelverschraubung in den linken Seitenständer einführen. Siehe Abb. 2, Pos.1. Die Kabelverschraubung der Anschlussleitung mit der Gegenmutter am Seitenständer festschrauben. Die braune Drahtbrücke an Steck-Schraubklemme 5X5 entfernen. Siehe Abb. 1 und Abb. 3. Die Anschlussleitung der Fußschaltleiste an Kabelbaum S19-5X5 stecken, Anschluss blau an blau, braun an braun. Siehe Abb. 3,
Pos.1, Pos. 2.
Gegebenenfalls die andere Seite des Kabelbaums S19-5X5 an Steck-Schraubklemme des Steckplatzes 5X5 anklemmen. Siehe
Abb. 3.
Den Schutzleiteranschluss (Adernfarbe grün/gelb) der Fußschaltleiste auf den Schutzleiter-Verteiler (PE-Verteiler) des Geräteträgers
stecken.
Die Maschine mit dem Elektronetz verbinden. Eine Sicherheitsüberprüfung und einen Funktionstest durchführen. Die Vorderwand (Verkleidung) der Mangel unterhalb des Wäschekastens zwischen den Seitenständern anbauen. Die Seitenwand des linken Seitenständers anbauen.
de
Produktgruppe 532 Umbau- und Montageanweisung 4 von 12 M.-Nr. 07239610
10.04.2008 Diese Unterlagen dürfen ohne unsere Genehmigung weder vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden. Eigentumsrechte vorbehalten.
en
Parts required
x
Quantity Mat. no. Designation
1 05452560 Footswitch (Article no. 59.1703.06)
Note
This conversion work should only be carried out by a suitably qualified electrician (with specialist training, knowledge and experience, and recent related work experience) in accordance with all appropriate local and national safety regulations.
Servicing, modification, testing and maintenance of electrical appliances should only be carried out in accordance with all appropriate legal requirements, accident prevention regulations and valid standards.
Danger!
Even with the machine switched off, mains voltage may be applied to some components.
Before any service work is commenced, the machine must be disconnected from the mains. Suitable measurements must be made to ensure that this is the case.
A general visual check should always be carried out.
Incorrect conversion or service work could lead to a risk of fire.
Note
The conversion kit Mat. no. 05452560 contains the following:
1 FSL footswitch
1 wiring harness S19-5X5
Conversion and fitting instructions
Illustrations:
Fig. 1, detail from layout plan for MM 50-175/205 Fig. 2, left column casing Fig. 3, terminal connector 5X5 and wiring harness S19-5X5 - Connection of footswitch and earth Disconnect the machine from the mains. Measures must be taken to ensure power cannot be switched on again in error. Remove the side panel from the left column. Remove the front casing from the ironer under the laundry box between the two columns, Fig. 1, Pos. 2. Pass the footswitch connection cable with the through-feed screw connection through the left column, Fig. 2, Pos. 1. Tighten the cable through-feed screw connection with its counter nut on the side column. Remove the brown wire bridge from the terminal connector 5X5, Fig. 1 and Fig. 3. Connect the footswitch connection to the wiring harness S19-5X5, blue to blue, brown to brown, Fig. 3, Pos. 1, Pos. 2. If necessary, connect the other end of the wiring harness S19-5X5 to the terminal connector 5X5, Fig. 3. (On some machines, this
may be already connected.)
Connect the footswitch earth connection (green-yellow wire) to the collective protective earth (PE distributor) on the component
bracket.
Reconnect the machine to the mains. Carry out suitable safety checks and check for correct operation. Refit the front casing under the laundry box between the two columns. Refit the side panel on the left column.
en
Loading...
+ 8 hidden pages