1. Warnung: Um überhitzung zu vermeiden, decken sie das
heizgerät nicht ab.
2. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller,
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
3. Dieses Gerät, darf von Kindern verwendet werden, die älter
als 8 Jahre alt sind und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnis, wenn diese unter Aufsicht
sind oder Anweisungen in Bezug auf die Verwendung des
Gerätes in sicherer Art und Weise erhalten und die damit
zusammenhängenden Gefahren verstehen. Das Gerät ist kein
Spielzeug für Kinder. Reinigung und Benutzerwartung dürfen von
Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
4. Das Heizgerät darf nicht direkt unter einer Steckdose aufgestellt
werden.
5. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung in feuchter Umgebung
oder in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten wie in
Badezimmern, Duschen oder Schwimmbädern vorgesehen.
6. Kinder unter 3 Jahren müssen von diesem Gerät ferngehalten
werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Kinder im Alter ab 3 Jahren und weniger als 8 Jahren dürfen
das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn es in seiner
vorgesehenen normalen Betriebsposition aufgestellt oder installiert
wurde und sie in sicherer Weise beaufsichtigt oder eingewiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder im
Alter ab 3 Jahren und weniger als 8 Jahren dürfen das Gerät nicht
anschließen, regeln und reinigen oder Pflegearbeiten durchführen.
Kinder im Alter ab 3 Jahren und weniger als 8 Jahren dürfen
das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn es in seiner
vorgesehenen normalen Betriebsposition aufgestellt oder installiert
wurde und sie in sicherer Weise beaufsichtigt oder eingewiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder im
Alter ab 3 Jahren und weniger als 8 Jahren dürfen das Gerät nicht
anschließen, regeln und reinigen oder Pflegearbeiten durchführen.
2
7. VORSICHT – Einige Teile dieses Produkts können
sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Aufmerksamkeit muss dort gelten, wo
Kinder und hilfsbedürftige Personen anwesend sind.
8.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Diese Markierung weist darauf hin, dass das
Produkt innerhalb der EU nicht über den
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Recyceln Sie
das Gerät verantwortungsbewusst, um Umwelt- und
Gesundheitsschäden zu vermeiden und die nachhaltige
Wiederverwendung von Rohstoffen zu unterstützen.
Geben Sie Ihr Altgerät an Rückgabe- bzw. Sammelstellen
ab oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie
das Gerät erworben haben. Sie nehmen dieses Produkt
für umweltgerechtes Recycling zurück.
WARNUNG: UM ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN,
DECKEN SIE DAS HEIZGERÄT NICHT AB.
3
BEDIENELEMENTE
Bedienfeld
Abnehmbarer
Staubfilter
(Rückseite)
Luftaustrittsgitter
Hauptschalter (Rückseite)
Tragegriff (Rückseite)
Frontblende
Lufteinlassgitter (Rückseite)
Die Fernbedienung arbeitet mit 2 x 1,5 V
LR03/AAA- Batterien (nicht im
Lieferumfang enthalten)
Ein- und Ausschalten des Gerät
Heizmodus wählen
Timer programmieren/verzögerter Start
Temperatur erhöhen/Timer
Temperatur verringern/Timer
Oszillation ein- und ausschalten
4
BEDIENUNGSANLEITUNG
Überprüfen, bevor Sie das Gerät einschalten.
1. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in gutem Zustand ist.
2. Das Produkt wird mit 220 - 240 V Wechselstrom betrieben. Prüfen Sie vor
der Verwendung, ob die Steckdose den örtlichen Anforderungen entspricht,
anderenfalls ersetzen Sie sie durch eine qualifizierte Steckdose.
Gerät installieren
Installieren Sie das Gerät auf einer ebenen und stabilen Oberfläche.
Dieses Produkt kann vertikal (Bedienfeld nach oben) oder horizontal (Bedienfeld
nach links) eingesetzt werden. Bei horizontaler Installation ist darauf zu achten,
dass die Lufteinlass- und Luftauslassgitter vollständig frei liegen.
Vertikale Installation
Gerät in Betrieb nehmen
Stellen Sie den Hauptschalter auf „I“. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
(oder die EIN/AUS-Taste auf der Fernbedienung), um das Gerät einzuschalten.
Das Gerät liefert nach dem Start Luft mit hoher Leistung und im Display wird die
Temperatureinstellung mit 35 °C angezeigt.
Funktion einstellen
Drücken Sie wiederholt die Modustaste, um die Betriebsarten Hoch - Niedrig Gebläse - ECO - Hoch zu durchlaufen.
Ventilatormodus: Das Gerät heizt nicht und ventiliert die Umgebungsluft.
ECO-Modus: Das Gerät wird mit sparsamer Heizleistung betrieben und passt die
Temperatur automatisch an, um sie im Raum konstant zu halten.
Temperatur einstellen
Während des Betriebs drücken Sie + oder -, um den Temperaturwert im Bereich
von 5 - 35 °C einzustellen. Wenn die Raumtemperatur die eingestellte Temperatur
erreicht hat, blinkt die Anzeige für 10 Sekunden und das Gerät beendet die
Heizfunktion. Wenn im Standby-Modus die Temperatur niedriger als die eingestellte
Temperatur ist, beginnt das Gerät wieder zu heizen.
Horizontale Installation
5
Timer
Ausschalt-Timer
Drücken Sie während des Betriebs die Timer-Taste, um den Ausschalt-Timer
(0 - 24 Stunden) aufzurufen. Drücken Sie dann wiederholt +, um die Ausschaltzeit
jedes Mal um 1 Stunde zu erhöhen. Drücken Sie -, um die Ausschaltzeit jedes Mal
um 1 Stunde zu verringern.
Einschalt-Timer
Drücken Sie im Standby-Modus die Timer-Taste, um den Einschalt-Timer (0 - 24 Stunden)
aufzurufen. Drücken Sie dann +, um die Einschaltzeit jedes Mal um 1 Stunde zu erhöhen.
Drücken Sie -, um die Einschaltzeit jedes Mal um 1 Stunde zu verringern.
Oszillation
Drücken Sie während des Betriebs die Oszillationstaste, um den Oszillationsmodus
aufzurufen. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Oszillationsfunktion
auszuschalten. Im Stopp-Modus wird die Oszillation ebenfalls beendet.
Speicherfunktion
Wenn Sie das Gerät normal aus- und dann wieder einschalten, beginnt es mit
der Einstellung vom letzten Mal zu arbeiten. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird,
beginnt es beim Neustart mit der Werkseinstellung zu arbeiten. Die voreingestellte
Temperatur beträgt 35 °C.
Automatische Displayabschaltung
Während des Betriebs schaltet sich das Display nach 1 Minute ohne Tastenbetätigung
automatisch ab; nur das Heizsymbol leuchtet. Halten Sie gleichzeitig + und - für
2 Sekunden gedrückt, um das Display auszuschalten. Halten Sie die Tasten erneut
für 2 Sekunden gedrückt, um das Display wieder einzuschalten.
Kurzschluss des Temperatursensors, Unterbrechungsschutz
In jedem Modus wird bei Kurzschluss des Temperatursensors die Raumtemperatur als
E1 oder E2 angezeigt und blinkt, alle Tasten sind ungültig. Der Summer ertönt 10 Mal.
Sicherheit
Während des Starts mit einer Raumtemperatur von über 50 °C wird die Heizleistung
deaktiviert. Im Display blinkt „FF“ für 75 Sekunden einmal pro Sekunde. Alle Tasten
außer der EIN/AUS-Taste sind ungültig.
Fernbedienung
Bedienungshinweise Fernbedienung: Die Tastenfunktionen sind grundsätzlich die
gleichen wie im Bedienfeld.
Dieses Heizgerät kann keine genaue Temperaturregelung der Umgebung erreichen,
sodass es nicht für die Lagerung von Gegenständen, Tiere und Pflanzen verwendet
werden kann.
6
REINIGUNG UND PFLEGE
WICHTIG:
• Ziehen Sie stets den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen oder warten.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit ein.
• Verwenden Sie auf diesem Gerät niemals scheuernde
Reinigungsmittel, Alkohol oder Lösungsmittel.
Allgemeine Reinigung
1. Wischen Sie die Außenseite des Heizgeräts mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
2. Verwenden Sie den Staubsauger, um Staub aus den Lüftungsöffnungen zu
entfernen.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Heizgerät trocken ist, bevor Sie den Netzstecker
ziehen.
Gründliche Reinigung
1. Ziehen Sie vorsichtig an den Entriegelungslaschen an der Unterseite des
Lufteinlassgitters auf der Rückseite des Geräts und entfernen Sie dann das
Gitter.
2. Ziehen Sie den schwarzen Filter hinter dem Gitter heraus.
3. Weichen Sie den Filter für einige Minuten in sauberem, klarem Wasser ein und
trocknen Sie ihn dann gründlich.
4. Reinigen Sie das Filterfach mit einem weichen, trockenen Tuch.
5. Setzen Sie den trockenen Filter wieder hinter das Gitter zurück.
6. Setzen Sie das Lufteinlassgitter wieder auf das Gerät, bis es einrastet.
Längere Nichtbenutzung
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen:
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Reinigen Sie das Gerät wie im obigen Abschnitt beschrieben.
3. Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung und bewahren Sie sie
zusammen mit dem Gerät an einem sauberen, trockenen Ort auf.
7
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: 220 - 240 V/AC, 50 Hz
Leistungsstufen (W)
Modell
NiedrigHoch
NTH20-17BR12002000
Fehlerbehebung
Wenn das Produkt nicht oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen
Sie es zunächst anhand der folgenden Liste. Wenn der Grund, dass das
Produkt nicht oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, nicht in der folgenden
Liste aufgeführt ist, ist das Produkt möglicherweise defekt. In diesem
Fall empfehlen wir, das Produkt zur Reparatur an Ihren Fachhändler
einzusenden.
ProblemMögliche UrsacheLösungsvorschlag
Nach dem Anschluss
der Stromversorgung
funktioniert das Gerät
nicht.
Die Heizung
funktioniert plötzlich
nicht mehr.
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG UND
BEWAHREN SIE SIE AUF.
Der Stecker ist
möglicherweise nicht
richtig eingesteckt.
Die Temperatur
überschreitet den
Schwellenwert
der thermischen
Abschaltung.
8
Prüfen Sie, ob der Stecker
richtig in der Steckdose
eingesteckt ist.
Lassen Sie das Gerät vor
Gebrauch abkühlen.
Tabelle für Informationsbedarf für elektrische örtliche RaumheizgeräteP
Modellnr.: NTH20-17BR
ElementSymbolWertEinheitElementEinheit
WärmeabgabeArt des Wärmeeintrags, nur für elektrische
[nein]
mit Raum- und/oder
Außentemperaturrückmeldung
Minimale
Wärmeabgabe
(indikative Anzeige)
Maximale
kontinuierliche
Wärmeabgabe
PminK. A.kWManuelle Wärmeregulierung
mit Raum- und/oder
Außentemperaturrückmeldung
PmaxK. A.kWElektronische Wärmeregulierung
mit Raum- und/oder
Außentemperaturrückmeldung
[nein]
[nein]
HilfsstromverbrauchLüfterunterstützte Wärmeabgabe[nein]
Bei Nenn-
Wärmeabgabe
Bei minimaler
Wärmeabgabe
Im Standby-ModuselSB0,29WZwei oder mehr manuelle Stufen,
elmaxK. A.kWArt der Wärmeabgabe/
Raumtemperaturregelung (eine auswählen)
elminK. A.kWEinstufige Heizleistung und
keine Raumtemperaturregelung
[nein]
[nein]
keine Raumtemperaturregelung
Mit mechanischem Thermostat
[nein]
Raumtemperaturregelung
Mit elektronischer
[nein]
Raumtemperaturregelung
Elektronische
[ja]
Raumtemperaturregelung plus
Tagesschaltuhr
Elektronische
[nein]
Raumtemperaturregelung plus
Wochenschaltuhr
Andere Steueroptionen
(Mehrfachauswahl möglich)
Raumtemperaturregelung, mit
[nein]
Anwesenheitserkennung
Raumtemperaturregelung, mit
[nein]
Erkennung offener Fenster
Mit Abstandsregeloption[nein]
Mit adaptiver Startsteuerung[nein]
Mit Betriebszeitbegrenzung[nein]
Mit schwarzem Lampensensor[nein]
Kontakt:Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 14, 65760 Eschborn, Deutschland
Hinweis:
Bei elektrischen örtlichen Raumheizgeräten darf die gemessene saisonale Raumheiz-Energieeffizienz
ηs nicht schlechter sein als der angegebene Wert bei der Nenn-Wärmeabgabe des Geräts.
Energieeffizienz der saisonalen Raumheizung aller örtlichen Raumheizgeräte mit
Ausnahme kommerzieller örtlicher Heizgeräte, f/s (%) η
(%)
s
9
38
Garantie/Kundendienst
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Gerät und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät
zufrieden sein werden und Ihre Freude daran haben.
Wenn Sie jedoch einen Grund für eine Reklamation erkennen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 14
65760 Eschborn
Geben Sie im Fall einer technischen Störung Ihre genaue Adresse, Telefonnummer, Kaufvertragsnummer
und den Gerätetyp (vom Typenschild des Geräts) an.
Eine genaue Fehlerbeschreibung spart Zeit und Geld. Bei speziellen Fragen wenden Sie sich bitte an
Überprüfen Sie, ob ein Bedienungsfehler oder eine Ursache vorliegt, die nichts mit der Funktion Ihres
Geräts zu tun hat.
Bitte beachten Sie den Hinweis im Benutzerhandbuch und prüfen Sie, ob:
- der Netzstecker in der Steckdose steckt;
- der Netzstecker beschädigt ist;
- der Strom eingeschaltet ist.
Garantiebedingungen
Dieses Gerät wurde gemäß den modernsten Methoden gefertigt und getestet. Der Verkäufer garantiert
einwandfreies Material und ordnungsgemäße Fertigung für einen Zeitraum von 36 Monaten ab
Verkaufsdatum für den Endverbraucher. Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch geeignet.
Der Garantieanspruch erlischt bei einem Eingriff des Käufers oder Dritten. Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, fehlerhafte Installation oder Lagerung, unsachgemäßen
Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder andere äußere Einflüsse verursacht werden,
fallen nicht unter diese Garantie.
Bei Reklamationen behält sich der Hersteller das Recht vor, defekte Teile nachzubessern oder das Gerät
zu ersetzen oder auszutauschen.
Nur wenn es nicht möglich ist, den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Geräts durch Reparatur oder
Austausch des Gerätes zu erreichen, kann der Käufer innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum eine
Minderung des Kaufpreises oder die Aufhebung des Kaufvertrags verlangen.
Schadenersatzansprüche, auch für Folgeschäden, sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Der Garantieanspruch besteht nur bei Vorlage des Produkts und des Kaufbelegs. Diese Garantie ist
innerhalb Deutschlands gültig.
Importiert durch:
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 14
65760 Eschborn, Deutschland
10
Instrution Manual - English
CONTENT
EN
■ IMPORTANT SAFEGUARDS ........................................12
■ PART FIGURE ..............................................................14
1. Warning: In order to avoid overheating, do not cover the heater.
2. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer or its service agent or a similarly qualified person in
order to avoid a hazard.
3. This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance
in a safe way and understand the hazards involved. Children shall
not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children without supervision.
4. The heater must not be located directly below a socket outlet.
5. This appliance is not intended for use in humid enviroments
or near water or other liquids such as bathrooms, showers or
swimming pools.
6. Children of less than 3 years should be kept away unless
continuously supervised.
Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch
on/off the appliance provided that it has been placed or installed in
its intended normal operating position and they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved. Children aged from
3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean
the appliance or perform user maintenance.
Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch
on/off the appliance provided that it has been placed or installed in
its intended normal operating position and they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved. Children aged from
3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean
the appliance or perform user maintenance.
7. CAUTION - Some parts of this product may become
very hot and cause burns. Particular attention must
be given where children and vulnerable people are
present.
12
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.