Bitte lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig
und verwahren Sie alle
Dokumente an einen sichern Ort,
damit sie auch in Zukunft
greifbar sind
MODEL: MERF396FGE02
www.midea.comversion:002-6-2020
7
17
17
1Sicherheitshinweise
1.1 Warnungen
Warnung: Brandgefahr/Entflammbare Materialien
DIESES Gerät ist für die Verwendung bestimmt in: Haushalten und ähnlichen Anwendungen wie
Mitarbeiter-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
Landwirtschaftshäusern und durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen;
Umgebungen in der Art wie Frühstückspensionen; Gastronomie und ähnlichen
Nicht-Einzelhandelsanwendungen.
DIESES Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichenden Erfahrungen
oder ohne Erfahrung und Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anleitungen zur Benutzung des Geräts erhalten.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WENN das Stromkabel beschädigt wurde, muss dieses entweder vom Hersteller, einem
autorisierten Servicecenter oder ähnlich qualifiziertem Personal ausgetauscht werden, um Unfällen
vorzubeugen.
LAGERN Sie keine explosiven Objekte wie Aerosoldosen, die brennbare Treibmittel enthalten,
in diesem Gerät.
DAS Gerät muss nach der Benutzung sowie vor der Ausführung von Wartungsarbeiten vom
Stromnetz getrennt werden.
WARNUNG: Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen am Gehäuse des Geräts oder den
geräteinternen Strukturen.
WARNUNG: Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen mechanischen
Geräte oder Mittel, um den Abtauprozess zu beschleunigen.
WARNUNG: Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf.
WARNUNG: Verwenden Sie keine anderen elektrischen Geräte in dem Gerät, sofern sie nicht
durch den Hersteller empfohlen werden.
WARNUNG: Bitte entsorgen Sie das Gerät entsprechend den örtlichen Vorschriften für Geräte,
die brennbare Treibgase und Kühlmittel enthalten.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Geräts, dass das Netzkabel weder
eingeklemmt noch beschädigt ist.
WARNUNG: Legen oder hängen Sie keine Mehrfachverteilersteckdosen oder Netzteile hinter
das Gerät. Verwenden Sie weder Verlängerungskabel noch nicht geerdete (zweipolige) Netzadapter.
GEFAHR: Gefahr des Einschließens von Kindern. Bevor Sie Ihr altes Gerät entsorgen:
- Bauen Sie die Tür ab.
1
- Lassen Sie Zubehör eingebaut, damit Kinder nicht so einfach hineinklettern können.
Das Gerät muss vor dem Einbau von Zubehör von der Stromversorgung getrennt werden.
KÄLTEMITTEL und Cyclopentan-Schaumstoffmaterialien, die in diesem Gerät zum Einsatz kommen, sind
brennbar. Aus diesem Grund muss bei der Entsorgung des Geräts darauf geachtet werden, dass es von
Wärmequellen ferngehalten und die Entsorgung durch eine Fachrecyclingfirma mit den entsprechenden
Qualifikationen für eine Entsorgung außer durch Verbrennung vorgenommen wird,
um Schäden an der Umwelt sowie weiteren Schäden vorzubeugen.
Für EN Standard: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichenden Erfahrungen und Kenntnissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder sie in die sichere Benutzung des Gerätes
eingewiesen worden sind und die mit der Benutzung verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern nicht ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Lebensmittel/Getränke in
das Kühlgerät legen/stellen und aus dem Kühlgerät herausnehmen.
Bitte folgen Sie nachfolgenden Anleitungen, um einer Verschmutzung der Nahrungsmittel vorzubeugen:
- Durch eine für längere Zeit geöffnetes Gerät kann die Temperatur in den Fächern des Geräts merklich
ansteigen.
- Reinigen Sie regelmäßig alle Oberflächen, die in Kontakt mit Nahrungsmitteln und dem
Wasserablaufsystem kommen.
- Reinigen Sie den Wassertank, wenn er für mehr als 48 Stunden nicht benutzt wurde. Spülen Sie das an
eine Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem durch, wenn es für mehr als 5 Tage kein
Wasser gezogen hat. (Hinweis 1)
- Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch im Gerät in geeigneten Behältern auf, sodass sie nicht auf andere
Nahrungsmittel tropfen oder mit anderen Nahrungsmitteln in Kontakt kommen können.
- Zwei-Sterne--Gefrierfächer sind geeignet, um Gefriergut aufzubewahren, Eiscreme aufzubewahren
oder herzustellen und Eiswürfel herzustellen. (Hinweis 2)
- Ein-Stern- -, Zwei-Sterne--, Drei-Sterne-- und Vier-Sterne--Fächer sind nicht geeignet,
um frische Nahrungsmittel einzufrieren. (Hinweis 3)
- Wenn Sie das Kühlgerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, dann schalten Sie es aus. Tauen
Sie es anschließend ab und reinigen Sie es. Trocknen Sie es und lassen Sie die Kühlgerätetür etwas
geöffnet, um einer Schimmelbildung im Gerät vorzubeugen.
- Für Geräte ohne ein 4-Sterne-Fach: Dieses Kühlgerät ist nicht für tiefgefrorene Nahrungsmitteln
geeignet. (Hinweis 4)
Hinweis 1, 2, 3, 4: Bitte überprüfen Sie, ob dies für den Gefrierfachtyp Ihres Geräts anwendbar ist.
Auf dem Typenschild an Ihrem Gerät finden Sie die Kennzeichnung zum Sternefach.
Für freistehende Geräte: Dieses Kühlgerät ist nicht dafür vorgesehen, als Einbaugerät verwendet zu
werden.
Der Austausch oder die Wartung aller LED-Lampen muss vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person durchgeführt werden. Der Leuchtkörper besitzt die
Energieeffizienzklasse G.
2
Verbotszeichen
Das ist ein Verbotszeichen.
Jede Missachtung der mit diesem Zeichen gekennzeichneten
Anweisungen kann zur Beschädigung des Produkts oder
Gefährdung des/der Bedieners/-in führen.
Warnzeichen
Das ist ein Warnzeichen.
Eine Bedienung unter strikter Einhaltung der mit diesem
Zeichen gekennzeichneten Anweisungen ist unabdingbar.
Missachtung kann zur Beschädigung des Produkts oder
Gefährdung des/der Bedieners/-in kommen.
Hinweiszeichen
Das ist ein Mahnzeichen.
Die mit diesem Zeichen gekennzeichneten Anweisungen
erfordern eine besondere Aufmerksamkeit. Unzureichende
Aufmerksamkeit kann zu leichten bis mittelschweren
Verletzungen oder Beschädigungen des Produkts führen.
● Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den Netzstecker des
Kühlschranks aus der Netzsteckdose ziehen wollen. Ziehen Sie bitte das
Netzkabel am Netzstecker aus der Netzsteckdose.
● Beschädigen Sie das Netzkabel nicht und verwenden Sie es nicht, wenn
es beschädigt oder verschlissen ist, um eine sichere Benutzung des
Geräts garantieren zu können.
● Bitte benutzen Sie eine festinstallierte Netzsteckdose, an der kein anderes
elektrisches Gerät angeschlossen ist.
Der Netzstecker muss ordnungsgemäß in der Netzsteckdose stecken, weil
eine nicht ordnungsgemäße Verbindung zu Brand führen kann.
● Bitte vergewissern Sie sich, dass der Massekontakt der Netzsteckdose mit
einer ordnungsgemäß installierten Masseleitung verbunden ist.
● Bitte schließen Sie das/die Ventil(e) ausströmender Gase und öffnen Sie
Türen und Fenster, wenn brennbare oder sonstige Gase austreten. Ziehen
Sie nicht den Netzstecker des Kühlschranks oder von anderen
elektrischen Geräten aus der Netzsteckdose, weil dadurch ein Funke
erzeugt werden könnte, der zu Brand führen kann.
● Benutzen Sie auf dem Produkt keine elektrischen Geräte, sofern sie nicht
durch den Hersteller hierfür empfohlen werden.
Dieses Benutzerhandbuch enthält viele wichtige
befolgen sind.
1.2Bedeutung der Sicherheitshinweissymbole
Sicherheitshinweise, die vom/von der Benutzer/-in zu
1.3Warnungen bezüglich der Elektrik
3
● Nehmen Sie eigenmächtig das Gerät weder auseinander oder bauen Sie
es um, noch beschädigen Sie den Kühlmittelkreislauf; die Gerätewartung
muss durch eine Fachkraft durchgeführt werden.
● Ein beschädigtes Netzkabel muss durch den Hersteller, seiner
Wartungsabteilung oder eine entsprechend ausgebildete Fachkraft ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
● Die Spalte zwischen den Gerätetüren und dem Gerätegehäuse sind klein.
Achten Sie deshalb darauf, dass Sie Ihre Hände von diesen Bereichen
fernhalten, um einem Einklemmen der Finger vorzubeugen. Bitte
schließen Sie die Tür/Türen vorsichtig, um einem Um/-Herausfallen von in
dem Gerät gestellten/gelegten Waren zu vermeiden.
Legen/Stellen Sie Lebensmittel oder Behälter, besonders Behälter aus
Metall, nicht mit nassen Händen in das Gefrierfach, um Erfrierungen zu
vermeiden.
● Verbieten Sie Kindern, in oder auf dem Gerät zu steigen; Missachtung
kann zu Erstickungsunfällen oder Sturzverletzungen der jeweiligen Kinder
führen.
● Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät, weil diese durch
das Öffnen oder Schließen der Türen herunterfallen und zu schweren
Verletzungen führen können.
● Ziehen Sie den Netzstecker bei Stromausfall oder für die Reinigung des
Gerätes aus der Netzsteckdose. Schließen Sie das Gerät nicht innerhalb
von fünf Minuten erneut an der Stromversorgung an, um Schäden am
Kompressor durch aufeinanderfolgende Starts zu vermeiden.
● Stellen/Legen Sie keine brennbaren, explosiven, flüchtigen oder
hochkorrosiven Gegenstände in das Gerät, um Schäden am Produkt oder
Brand vorzubeugen.
● Stellen/Legen Sie keine brennbaren Gegenstände in die Nähe des
Gerätes, um Brand vorzubeugen.
● Das Gerät ist für die Benutzung im Haushalt für beispielsweise für die
Aufbewahrung von Nahrungsmitteln bestimmt. Es darf für keine anderen
Zwecke wie beispielsweise die Aufbewahrung von Blut, Medikamenten,
biologischen Produkten usw. verwendet werden.
1.4 Warnungen bezüglich der Benutzung
1.5 Warnungen bezüglich des Aufstellens
4
● Bewahren Sie im Gefrierschubfach des Kühlschranks keine mit Bier,
Getränken oder anderen Flüssigkeiten gefüllte Flaschen oder
geschlossene Behältnisse auf; durch Missachtung können die Flaschen
oder geschlossenen Behältnisse durch das Gefrieren der Flüssigkeit
zerbrechen und Beschädigungen verursachen.
Das Kältemittel und der Cyclopentan-Schaumstoff, die in diesem Kühlschrank zum
Einsatz kommen, sind brennbar. Aus diesem Grund muss bei der Entsorgung dieses
Gerätes darauf geachtet werden, dass er von Wärmequellen ferngehalten und die
Entsorgung durch eine Fachrecyclingfirma mit den entsprechenden Qualifikationen für
eine Entsorgung außer durch Verbrennung vorgenommen wird, um Schäden an der
Umwelt sowie sonstigen Schäden vorzubeugen.
Wenn Sie das Gerät entsorgen möchten, dann demontieren Sie die Türen und entfernen
Sie dann die Dichtungen der Türen und Ablagefächer. Legen/Stellen Sie die Türen und
Ablagefächer an einen geeigneten Platz, um einem Eingeschlossen werden von Kindern
vorzubeugen.
Gefrierschubfach
1.6Warnungen bzgl. des Betriebs
Warnung bezüglich Energie
1) Kühlgeräte können u. U. nicht dauerhaft betrieben werden (Möglichkeit des Auftauens des Gefrierguts
oder zu starker Anstieg der Temperaturen im Gefrierschubfach), wenn diese über längere Zeit
unterhalb der für das Kühlgerät zulässigen maximalen Kühltiefsttemperatur betrieben werden.
2) Lagern Sie keine Sprudelgetränke im Gefrierschrank und verzehren Sie Produkte wie Wassereis nicht
zu kalt.
3) Es darf die durch den Lebensmittelhersteller empfohlene maximale Aufbewahrungszeit für das
jeweilige Nahrungsmittel und des käuflich erwerbbaren Tiefkühlguts nicht überschritten werden;
4) Beim Abtauen des Gerätes sind die Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und beispielsweise durch
Einwickeln des Gefrierguts in mehrere Lagen Zeitungspapier dem Erwärmen des Gefrierguts
entgegenzuwirken.
5) Es ist zu beachten, dass der Temperaturanstieg des Gefrierguts beim manuellen Abtauen sowie bei
Wartung oder Reinigung die Haltbarkeitsdauer verkürzt.
6) Es ist notwendig, dass die Schlüssel für Türen oder Deckel mit Schlössern außerhalb der Reichweite
von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgeräts aufbewahrt werden, um einem Eingeschlossen
werden der Kinder im Inneren des Kühlgeräts vorzubeugen.
7) Durch eine für längere Zeit geöffnetes Gerät kann die Temperatur in den Fächern des Geräts merklich
ansteigen.
8) Reinigen Sie regelmäßig alle Oberflächen, die in Kontakt mit Nahrungsmitteln und dem
Wasserablaufsystem kommen.
9) Reinigen Sie den Wassertank, wenn er für mehr als 48 Stunden nicht benutzt wurde. Spülen Sie das
an eine Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem durch, wenn es für mehr als 5 Tage kein
Wasser gezogen hat.
10) Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch im Gerät in geeigneten Behältern auf, sodass sie nicht auf andere
Nahrungsmittel tropfen oder mit anderen Nahrungsmitteln in Kontakt kommen können.
11) Wenn Sie das Kühlgerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, dann schalten Sie es aus. Tauen
Sie es anschließend ab und reinigen Sie es. Trocknen Sie es und lassen Sie die Tür/en etwas geöffnet,
um einer Schimmelbildung im Gerät vorzubeugen.
1.7Warnungen bezüglich der Entsorgung
5
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.