Midea MERB345MGE02 User manual

设 计
DESIGN
校 对
CO.BY
标准化
STANDARD
江小维
2020.11.3
王静
图纸名称 PART NAME
MIDEA(KG-EIX 7.20)CE-BCD345WE-JT 说明书
图号/物料编码 PART NO.
16132000A20581
材料 MATERIAL
seller
批 准
AUTHORI
ZE
麦健宁
图样标记
REL
TOTAL SHEETS
共 页
版本号
REV.NO.
0
重量(g)
WEIGHT 比例scale
1:1
第 页
NO. OF SHEETS
技术要求
1.尺寸:32K
2.印刷颜色:封面封底为彩色,内页为黑白
3.制件必须符合QMB-J53.005 产品说明书及其它类似印刷件技术规范;
4.除客户特别要求外均参照美的冰箱最新版相关企业标准执行;
标记
ARKER
M
变更内容 修改日期 签名
80g双胶纸
美的冰箱事业部
MIDEA REFRIGERATION
DIVISION
Kühl-/Gefrierkombination
DE
Bedienungsanleitung
make yourself at home
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und richten sich nach dieser. Bewahren Sie die Anleitung für später gut auf.
MODEL: MERB345MGE02
SERIES
www.midea.comversion:002-6-2020
Bestimmungsmäßiger Gebrauch der Kühl-/Gefrierkmbination
Wartung und Pflege der Kühl-/Gefrierkombination
1. Sicherheitshinweise
1.1 Warnung
Warnung: Brandgefahr / brennbare Materialien
Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch in Privathaushalten sowie ähnlichen Einrichtungen bestimmt, z.B. in Landhäusern, für Gäste in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen wie Personalküchen in Geschäften und Büros.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinem Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lagern Sie keine explosiven Stoffe und keine Produkte mit brennbaren Treibgasen wie z.B. Spraydosen in in diesem Gerät.
Bevor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten muss das Gerät vom Netz getrennt werden.
WARNUNG: Achten sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen im Gehäuse und im Inneren des Gerätes sauber und nicht verdeckt sind.
WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Werkzeuge oder andere Mittel um den Abtauvorgang zu beschleunigen. Beachten Sie die Angaben des Herstellers.
WARNUNG: Brandgefahr / brennbare Materialien.
WARNUNG: Beschädigen Sei nicht den Kältemittelkreislauf.
WARNUNG: Bitte entsorgen Sie das Gerät nach den lokalen Vorschriften für brennbare Treibgase und
Kältemittel.
WARNUNG: Stellen Sie beim Aufstellen des Geräts sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist.
WARNUNG: Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder ungeerdete (zweiadrige) Steckdosenadapter.
GEFAHR: Gefahr der Einklemmung von Kindern. Bevor Sie Ihren alten Kühl- und Gefrierkombination entsorgen:
- Entfernen Sie die Türen.
- Lassen Sie die Fachböden an Ort und Stelle, damit die Kinder nicht so leicht hinein klettern können.
Vor der Installation von Zubehör muss das Gerät von der Stromquelle getrennt werden.
Kältemittel und Cyclopentan-Schaumstoffe, die für dieses Gerät verwendet werden, sind entflammbar. Wenn das Kühlgerät verschrottet wird, muss es von Brandquellen ferngehalten werden. Die Entsorgung muss durch spezielle Entsorgungsunternehmen mit entsprechender Qualifikation erfolgen, um Umweltschäden oder andere Schäden zu vermeiden.
1
FÜR ein freistehendes Gerät: Dieses Kühlgerät ist nicht als Einbaugerät vorgesehen. Die Notwendigkeit, dass bei Türen oder Deckeln, die mit Schlössern und Schlüsseln ausgestattet sind, die Schlüssel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgeräts aufbewahrt werden müssen, um zu verhindern, dass Kinder darin eingeschlossen werden. JEGLICHER Austausch oder Wartung der LED-Lampen soll durch den Hersteller, seinen Servicevertreter oder eine ähnlich qualifizierte Person durchgeführt werden.
1.2 Bedeutung der Sicherheitswarnsymbole
V
erbotszeichen
Dies ist ein Verbotszeichen. Jede Nichteinhaltung einer mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen kann zu Schäden am Produkt führen oder die persönliche Sicherheit Verbotszeichen des Benutzers gefährden.
Warnzeichen
Dies ist ein Warnzeichen. Es ist erforderlich, die mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen strikt einzuhalten. Anderenfalls besteht die Gefahr von Beschädigungen oder Verletzungen.
Hinweiszeichen
Dies ist ein Hinweiszeichen. Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen bedürfen der besonderen Aufmerksamkeit. Unzureichende Vorsicht kann zu leichten oder mäßigen Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Dieses Handbuch enthält viele wichtige Sicherheitsinformationen,
die von den Benutzern zu beachten sind.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, wenn Sie das Gerät ausstecken. Bitte fassen
Sie den Stecker und ziehen Sie ihn direkt aus der Steckdose.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf das Netzkabel nicht benutzt
werden, wenn es beschädigt oder verschlissen ist.
Bitte verwenden Sie eine speziell für das Gerät bestimmte Steckdose, die nicht
mit anderen Geräten geteilt wird. Der Netzstecker muss sicher mit der Steckdose verbunden sein, sonst kann ein Brand verursacht werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Erdungskontakt der Steckdose mit einer
zuverlässigen Erdungsleitung versehen ist.
Sollte brennbares Gas austreten, drehen Sie das Ventil der leckenden Leitung zu
und öffnen Sie Türen und Fenster. Stecken Sie den Kühl- und Gefrierkombination oder andere Geräte nicht aus, da der Funke eine Explosion verursachen könnte.
Verwenden Sie keine elektrischen Geräte auf dem Gerät, es sei denn, es handelt
sich um einen vom Hersteller empfohlenen Typ.
1.3 Elektrizitätsbezogene Hinweise
3
1.4 Hinweise für die Verwendung
Zerlegen Sie das Gerät nicht willkürlich, bauen Sie es nicht um und beschädigen
Sie den Kühlkreislauf nicht. Die Wartung des Geräts muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
Ein beschädigtes Netzkabel muss durch den Hersteller oder autorisiertes
Fachpersonal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Die Spaltmaße zwischen den Kühlschranktüren und zwischen Kühlschranktür
und Gehäuse sind klein. Halten Sie Ihre Hände von diesen Bereichen fern, damit keine Finger eingeklemmt werden. Schließen Sie die Kühlschranktüren sanft, damit keine Artikel herunterfallen.
Entnehmen Sie Gefriergut oder Behälter nicht mit nassen Händen aus dem Gefrierabteil, insbesondere Metallbehälter, um Erfrierungen zu vermeiden.
Lassen Sie keine Kinder in das Gerät hineinsteigen oder auf ihn hinaufklettern. Es
besteht Erstickungsgefahr und es drohen Sturzverletzungen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Sie können beim Zufallen
oder Öffnen der Kühlschranktür herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Stromausfall oder Reinigung des Geräts. Bitte
warten Sie mindestens 5 Minuten, bis Sie es wieder einstecken, um Beschädigungen des Kompressors durch aufeinanderfolgende Anläufe zu vermeiden.
Lagern Sie keine Produkte in der Kühl- und Gefrierkombination, die brennbar,
explosiv, flüchtig oder hochkorrosiv sind, um Schäden am Gerät sowie Feuer zu vermeiden.
Stellen Sie auch keine entzündlichen Produkte in die Nähe des Gerätes,
um Brände zu vermeiden.
Diese Kühl- und Gefrierkombination ist für die Lagerung von Lebensmitteln im
Hausgebrauch bestimmt. Das Gerät darf nicht für andere Zwecke verwendet werden, wie z.B. die Lagerung von Blut, Medikamenten oder biologischen Produkten etc.
1.4 Hinweise für die Befüllung
4
Lagern Sie kein Bier, Getränke oder andere Flüssigkeiten in Flaschen oder fest
verschlossenen Behältern im Tiefkühlabteil. Die Flaschen, Dosen etc. können beim Einfrieren bersten und Schäden verursachen.
Hinweise für den Betrieb
Kältemittel und Cyclopentan-Schaumstoffe, die in der Kühl- und Gefrierkombination verwendet werden, sind entflammbar. Die Entsorgung muss durch ein spezielles Entsorgungsunternehmen mit entsprechender Qualifikation erfolgen, um eine Schädigung der Umwelt oder sonstige Schäden zu vermeiden.
Wenn das Kühl- und Gefriergerät verschrottet wird, entfernen Sie die Türen und Türdichtungen. Stellen Sie die Türen und Regale an einen geeigneten Ort, um ein Einklemmen von Kindern zu verhindern.
Gefrierkammer
1.6
1) Das Gerät darf nicht über einen längeren Zeitraum hindurch unterhalb der unteren
Einsatztemperaturgrenze betrieben werden, für die das Gerät ausgelegt ist (Gefahr, dass die Temperatur im
Tiefkühlabteil zu stark ansteigt und das Gefriergut auftaut).
2) Lagern Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke im Tiefkühlabteil oder in den Kühlschrankfächern für Niedertemperatur.
3) Achten Sie bei allen Nahrungsmitteln auf die von den Lebensmittelherstellern empfohlene maximale Lagerzeit, insbesondere bei der handelsüblichen Tiefkühlkost im Tiefkühlabteil.
4) Treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen beim Abtauen des Kühl- und Gefriergeräts, um einen unzulässigen Anstieg der Temperatur der Tiefkühlkost zu verhindern, wie etwa durch Einwickeln der Tiefkühlkost in mehrere Schichten Zeitungspapier.
5) Ein zu starkes Ansteigen der Temperatur des Gefrierguts beim manuellen Abtauen oder bei Wartungs- oder Reinigungsarbeiten verkürzt die maximale Lagerzeit der Ware.
6) Die Notwendigkeit, dass für Türen oder Klappen mit Schlössern und Schlüsseln die Schlüssel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgerätes aufbewahrt werden, damit Kinder nicht darin eingesperrt werden.
1.7 Hinweise für die Entsorgung
Korrekte Entsorgung des Geräts: Dieses Zeichen zeigt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden an der Umwelt oder der menschlichen Gesundheit durch eine unkontrollierte Entsorgung zu vermeiden, lassen Sie das Gerät verantwortungsvoll recyceln und fördern Sie dadurch die nachhaltige Wiederverwendung der Materialien. Bitte nutzen Sie die lokalen Rücknahme- und Sammelsysteme oder kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Sie kümmern sich um ein umweltfreundliches Recycling des Produkts.
5
Bestimmungsmäßiger Gebrauch der Kühl-/Gefrierkombination
2.2 Nivellierfüße
Liste der benötigten Werkzeuge
Kreuzschlitz-schraubendre her
Spachtel schlanker Schraubendreher
5/16’’ Steckschlüssel und Ratsche
Schematische Darstellung zum Einstellen der Nivellierfüße
(Das Bild oben dient als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder den Anweisungen des Händlers ab.)
Einstellvorgang: a. Drehen Sie die Stellfüße im Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank anzuheben. b. Drehen Sie die Stellfüße gegen den Uhrzeigersinn, um den Kühlschrank abzusenken. c. Passen Sie den rechten und linken Stellfuß entsprechend an, um eine horizontale Nivellierung zu erreichen.
2.3 Türanschlagwechsel rechts-links
1) Bitte schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie diesen Vorgang durchführen. Entfernen Sie alle Lebensmittel aus den Türregalen.
7
2. Demontieren Sie die Abdeckung des oberen Scharniers, die Schrauben und das obere Scharnier und entfernen
Loch Abdeckung
Scharnierabdeckung
Oberes Scharnier
Lochabdeckung
Mittleres Scharnier
die Lochabdeckung von der anderen Seite, ziehen Sie den Stiftverbinder rechts oben am Kühlschrank heraus (,Stiftverbinder) .
3. Nehmen Sie die Tür das Kühlschrankfachs sowie das mittlere Scharnier und die Lochabdeckung ab.
4. Nehmen Sie die Tür des Gefrierschrankfachs ab und demontieren Sie das untere Scharnier und die Lochabdeckungen.
Setzen Sie den Schaft des unteren Scharniers an der anderen Seite ein und montieren das untere Scharnier an der anderen Seite des Bodens.
8
5. Türanschlagwechsel der Kühlschranktür:
Lochabdeckung
Mittleres Scharnier
1) Entfernen Sie die die obere Abdeckung der Kühltür und die linke Zierabdeckung. Montieren Sie die obere Scharnierhülse und die Signalleitung des Türkörpers auf der anderen Seite und montieren Sie die obere Abdeckung der Tür wieder. Nehmen Sie die rechte Dekorabdeckung aus der Zubehörtasche und montieren Sie sie auf der anderen Seite der oberen Endabdeckung.
2) Entfernen Sie die selbstverriegelnde Tür, den Türanschlag und die Wellenschutzhülse der Kühltür, nehmen Sie die selbstverriegelnde linke Tür aus dem Zubehörbeutel heraus, montieren Sie sie auf der linken Seite der unteren Endabdeckung der Kühltür, ändern Sie den Türanschlag und die Wellenschutzhülse auf der linken Seite der unteren Endabdeckung der Kühltür.
6. Türanschlagwechsel der Gefriertür:
1) Entfernen Sie die Wellenschutzhülse und die Kappe der oberen Endabdeckung der Gefriertür und montieren Sie sie an der linken und rechten Wechselposition.
2) Entfernen Sie die Türverriegelung, den Türanschlag und die Wellenschutzhülse der Gefriertür, nehmen Sie die linke Türverriegelung aus dem Zubehörbeutel heraus, installieren Sie sie auf der linken Seite der unteren Endabdeckung der Gefriertür, wechseln Sie den Türanschlag und die Wellenschutzhülse auf der linken Seite der unteren Endabdeckung der Gefriertür.
7. Montieren Sie die ausgetauschte Gefriertür auf das untere Scharnier. Montieren Sie dann das mittlere Scharnier sowie die Lochabdeckungen.
9
8. Nehmen Sie das linke obere Scharnier und die Abdeckung für das linke obere Scharnier aus der Zubehörpackung
Vor der Inbetriebnahme, lassen Sie den Kühl- und Gefrierschrank zwei
Stunden lang in Ruhe stehen, bevor Sie ihn an die Stromversorgung anschließen.
Vor dem Einlegen von frischen oder gefrorenen Lebensmitteln muss der
Kühlschrank bereits 2-3 Stunden in Betrieb sein, im Sommer, wenn die Umgebungstemperatur hoch ist, auch 4 Stunden oder länger.
Lassen Sie genügend Platz für ein richtiges Öffnen der Türen und
Schubladen.
Lochabdeckung
Obere Scharnierabdeckung
Oberes Scharnier
Einsätze
heraus. Setzen Sie die Kühlabteiltür auf das mittlere Scharnier, montieren das obere Scharnier, verbinden den Signalleitungsanschluss 4 mit der Signalleitungsanschluss 1, verbinden Signalleitungsanschluss 2 mit Signalleitungsanschluss 3. Montieren die Abdeckung des oberen Scharniers und die Lochabdeckung.
(Das Bild oben dient als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder den Anweisungen des Händlers ab.)
2.4 Auswechseln der Beleuchtung
Jeder Austausch oder jede Wartung der LED-Lampen ist vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlichen qualifizierten Person vorzunehmen.
2.5 Inbetriebnahme
2.6 Energiespartipps
Das Gerät sollte im kühlsten Bereich des Raums aufgestellt werden, fern von Geräten oder Rohrleitungen, die Wärme erzeugen, und ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie diese ins Gerät geben. Geben Sie nicht zu große Mengen auf einmal in den Kühlschrank, dadurch muss der Kompressor länger laufen. Lebensmittel, die zu langsam einfrieren, können an Qualität verlieren oder verderben.
Achten Sie darauf, die Lebensmittel ordnungsgemäß zu verpacken, und wischen Sie die Behälter trocken, bevor Sie sie in das Gerät stellen. Dies verringert die Eisbildung im Gerät.
Die Schubladen und Fächer nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierhandtüchern auskleiden. Dies unterbindet die Luftzirkulation und das Gerät arbeitet weniger effizient.
Organisieren und beschriften Sie die Lebensmittel, um die Anzahl der Türöffnungen und ausgedehntes Suchen zu reduzieren. Entnehmen Sie alle benötigten Nahrungsmittel auf einmal, und schließen Sie die Tür so schnell wie möglich.
10
3 Aufbau und Funktionen
LED-Beleuchtung
Türschalter
Ablage
Obst- und
Gemüsefach
LED-Licht
(bei einigen Modellen)
Türfach
Fach für Fleisch-
und Fisch
Schublade
3.1 Schlüsselkomponenten
(Das Bild oben dient nur als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder den Anweisungen des Händlers ab.)
Kühlschrankabteil
Das Kühlschrankabteil dient zum Lagern von Obst, Gemüse, Getränken und anderen Lebensmitteln, die für den
kurzfristigen Gebrauch bestimmt sind.
Heiße Speisen sollten nicht in das Kühlschrankabteil gegeben werden, bevor sie nicht auf Raumtemperatur abgekühlt
sind.
Es wird empfohlen, die Lebensmittel luftdicht zu versiegeln, bevor sie in den Kühlschrank gegeben werden.Die Fachböden aus Glas können je nach Bedarf in der Höhe angepasst werden.
Gefrierschrankabteil
Das Gefrierschrankabteil dient zum Einfrieren von Lebensmittel für längere Zeit, zum Eis machen und zum
Aufbewahren von Tiefkühlwaren.
Das Gefrierschrankabteil eignet sich zur Lagerung von Fleisch, Fisch, Gemüse und Fertiggerichten, die nicht sofort
konsumiert werden sollen.
Fleischstücke sollten vorzugsweise vor dem Einfrieren gebrauchsgerecht zerkleinert werden. Bitte achten Sie darauf,
dass die Nahrungsmittel innerhalb der empfohlenen Haltbarkeitsfrist konsumiert werden.
11
3.2 Funktionen
(Die Abbildung dient als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt vom physischen Produkt oder der Aussage des Händlers ab.)
Anzeige:
. Temperaturanzeige im Kühlschrankabteil . Anzeigebereich der Gefrierraumtemperatur . Symbol Schnellkühlen . Symbol Schnellgefrieren . Urlaubsmodus . Sperr-Symbol/Kindersicherung
Bedienungstasten
A. Temperatureinstelltaste für das Kühlabteil B. Temperatureinstelltaste für das Gefrierabteil C. Urlaubs-/Sperrtaste
Anzeige
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, leuchtet das Display 3 Sekunden lang. Anschließend wechselt das Anzeigefeld in die Normalanzeige. Beim ersten Gebrauch des Kühlschranks betragen die voreingestellten Solltemperaturen des Kühlabteils und des Gefrierabteils jeweils 5 °C/-18 °C.
Wenn der Fehler auftritt, zeigt das Anzeigefeld den Fehlercode (siehe nächste Seite) an; während des Normalbetriebs zeigt das Anzeigefeld die eingestellte Temperatur des Kühl- und Gefrierabteils.
Das Display wird gesperrt, wenn im Normalbetrieb innerhalb von 30 Sekunden keine Bedienung oder Türöffnung erfolgt. Die Beleuchtung des Displays erlischt im Sperrzustand nach 30 Sekunden .
Sperren/Entsperren
Im entsperrten Zustand drücken Sie die Sperrtaste 3 Sekunden lang, um in den Sperrzustand zu gelangen, das Symbol leuchtet auf, d.h. das Display ist gesperrt, ab diesem Zeitpunkt kann die Tastenbedienung nicht mehr
ausgeführt werden.
Im gesperrten Zustand drücken Sie die Sperrtaste 3 Sekunden lang zum Entsperren, das Symbol erlischt, d.h. das Display ist entsperrt. Ab diesem Zeitpunkt kann die Tastenbedienung durchgeführt werden.
Temperatureinstellung der Kühlschrankabteil
Klicken Sie auf die Taste , um die eingestellte Temperatur der Kühlkammer zu ändern, jeder Klick auf die Taste zur Temperatureinstellung der Kühlkammer, die eingestellte Temperatur wird um 1 °C reduziert. Der Temperatureinstellbereich der Kühlkammer beträgt 2~8 °C. Wenn die eingestellte Temperatur 2 °C beträgt.
12
Temperatureinstellung des Gefrierabteils
Fehlercode
Fehlerbeschreibung
E1
Fehler des Temperatursensors im Kühlabteil
E2
Fehler des Temperatursensors im Gefrierabteil
E3
Fehler des Temperatursensors in der Fleisch- und Fischzone
E5
Fehler im Erfassungskreis des Abt
ausensors
E6
Kommunikationsfehler
E7
Fehler des Raumtemperatursensors
Drücken Sie die Taste , um die eingestellte Temperatur des Gefrierabteils zu ändern. Jeder Druck auf die Taste zur Temperatureinstellung verringert die eingestellte Temperatur um 1 °C reduziert. Der Temperatureinstellbereich des Gefrierabteils beträgt -24~ -16 °C. Wenn die eingestellte Temperatur -24°C ist, bewirkt der nächste Tastendruck die Änderung der eingestellten Temperatur des Gefrierabteils auf -16 °C.
Betriebseinstellung
Modus Schnellkühlen
Drücken Sie die Taste 3 Sekunden lang, um den Schnellkühlmodus einzustellen, das Symbol leuchtet auf. Die Kühlraumtemperatur zeigt 2 °C beim Start des Schnellkühlmodus.
Halten Sie die Taste im Schnellkühlmodus 3 Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie kurz, das Symbol erlischt und der Schnellkühlmodus endet. Die eingestellte Temperatur der Kühlkammer wird automatisch auf die vor dem Schnellkühlmodus eingestellte Temperatur zurückgesetzt. Das Aktivieren des Urlaubsbetriebs beendet den Schnellkühlmodus.
Modus Schnellgefrieren
Drücken Sie die Taste leuchtet auf. Die Temperatur des Gefrierabteils zeigt -24 °C an beim Wechsel in den Schnellgefriermodus.
Halten Sie die Taste im Schnellgefriermodus 3 Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie kurz, das Symbol erlischt und der Schnellgefriermodus endet. Die eingestellte Temperatur des Gefrierabteils wird automatisch auf die vor dem Schnellgefriermodus eingestellte Temperatur zurückgesetzt. Das Aktivieren des Urlaubsbetriebs beendet den Schnellgefriermodus.
3 Sekunden lang, um den Schnellgefrier Modus einzustellen, das Symbol
Urlaubsmodus
Klicken Sie auf die Taste , um den Urlaubsmodus zu aktivieren. Das Symbol leuchtet auf. Die Temperaturanzeige des Kühlabteils erlischt, die Temperatur des Gefrierabteils zeigt -18 °C an. Drücken Sie im
Urlaubsmodus erneut auf die Taste , das Symbol erlischt. Das Gerät befindet sich ab sofort nicht mehr im Urlaubsmodus. Die eingestellte Temperatur der Kühl- und Gefrierkammer wird vor dem Urlaubsmodus automatisch auf die vor dem Urlaubsmodus eingestellte Temperatur zurückgesetzt. Das Einstellen des Schnellkühl- oder Schnellgefriermodus beendet den Urlaubsbetrieb.
Warnsignale bei offener Tür und Alarmsteuerung
Wenn die Kühlschranktür geöffnet wird, ertönt zum Zeichen der offenen Tür eine Melodie. Wenn die Tür innerhalb von zwei Minuten nicht geschlossen wird, ertönt der Alarm-Summer einmal pro Sekunde, bis die Tür geschlossen ist. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm-Summer zu stoppen.
Fehleranzeige
Die folgenden Warnhinweise auf dem Display weisen auf entsprechende Störungen des Gerätes hin. Auch wenn die Kühlfunktion des Kühl- und Gefrierschranks mit den folgenden Fehleranzeigen immer noch gegeben sein kann, sollte der Nutzer den Wartungsdienst kontaktieren, um den optimalen Betrieb des Geräts sicherzustellen.
13
Wartung und Pflege der Kühl-/Gefrierkombination
5. Fehlerbehebung
Betriebsstörung
Überprüfen Sie, ob das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist oder ob der Stecker in der Steckdose richtig kontaktiert.
Überprüfen Sie die Netzspannung. Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall vorliegt oder die Sicherung gefallen ist.
Gerüche
Geruchsintensive Lebensmittel müssen sorgfältig verpackt werden. Überprüfen Sie, ob irgendein Lebensmittel verdorben ist. Reinigen Sie das Geräteinnere.
Dauerlauf des Kompressors
Ein häufiger und langer Betrieb des Kompressors ist im Sommer bei hoher Außentemperatur normal. Es ist nicht zu empfehlen, in kurzer Zeit zu viele Lebensmittel in das Gerät zu geben. Speisen sollten abkühlen, bevor sie in das Gerät gegeben werden Wurden die Türen zu häufig geöffnet?
Die Kühlschrankbeleuchtung funktioniert nicht
Überprüfen Sie, ob der Kühlschrank an die Stromversorgung angeschlossen ist und ob die Beleuchtung beschädigt ist.
Türen schließen nicht richtig
Die Tür wird durch die Waren im Kühlschrank behindert. Es sind zu viele Lebensmittel im Kühlschrank. Der Kühlschrank steht schief.
Laute Geräusche
Überprüfen Sie, ob der Boden eben ist und der Kühlschrank stabil aufgestellt ist. Überprüfen Sie, ob das Zubehör korrekt eingesetzt ist.
Die Türdichtung ist nicht dicht
Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper von der Türdichtung. Erwärmen Sie die Türdichtung und lassen Sie die wieder abkühlen (verwenden Sie
einen Föhn oder heiße Tücher zum Erwärmen).
Wasserwanne läuft über
Es befinden sich zu viele Lebensmittel im Gerät oder die eingelagerten Lebensmittel enthalten zu viel Wasser, was zu einem häufigen Abtauen führt.
Die Türen sind nicht richtig geschlossen, dadurch kommt es zu einem Luftaustausch und starker Wasserbildung beim Abtauen.
Heißes Gehäuse
Die Wärmeableitung des eingebauten Kondensators über das Gehäuse ist normal. Eine hohe Kühlleistung durch hohe Umgebungstemperaturen oder die Lagerung von
zu vielen Lebensmitteln lässt die Temperatur ansteigen. Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsöffnungen am Gerät frei sind, um die Wärmeabfuhr zu erleichtern.
Kondensation an der Oberfläche
Kondensation am Gehäuse und den Türdichtungen ist normal, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Wischen Sie das Kondensat einfach mit einem sauberen Tuch ab.
Abnormale Geräusche
Brummen: Der Kompressor erzeugt ein Brummen während des Betriebs, das beim Starten und Stoppen des Kompressors besonders laut ist. Das ist normal.
Knackgeräusche: Der Fluss des Kältemittels verursacht gelegentlich Knack- oder Knarrgeräusche, das ist normal.
Sie können versuchen, die folgenden einfachen Probleme selbst zu lösen. Sollte eine Störung nicht behoben werden können, wenden Sie sich an den Kundendienst.
15
www.midea.com/de
Loading...