Midea MDRS681FGD02 User manual

Kühl-/Gefrierkombination
Side By Side
DE
Bedienungsanleitung
make yourself at home
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und verwahren Sie alle Dokumente an einen sichern Ort, damit sie auch in Zukunft greifbar sind
MODEL: MDRS681FGD02
MDRS681FGD28 MDRS681FGE02I KS-DDX 6.32 WT
www.midea.comversion:002-6-2020
Warnungen Bedeutung der Warnsymbole Elektrizitätsbezogene Hinweise
Befüllgut
das
Schlüsselkomponenten
Anweisungen zur Verwendung und zum Hinzufügen vom Wassertank
Funktionen
Wasser und Eis holen
4. Wartung und Pflege des Gerätes
14 17
Gesamtreinigung
Reinigung der Türablage
Reinigung des Eisbehälters
Reinigung der Glasplatte
Reinigung des Wassertankfilters Mangel des Wassers im Wassertank
Abtauen
4.7 Außer Betrieb
4.8
19 19
20 21
21 22 23 23
24
25
Warnungen
WARNUNG: Stellen Sie bitte keine Mehrfachsteckdosen oder tragbare Netzteile an der
Rückseite des Geräts auf.
Verwenden Sie bitte keine Verlängerungskabel oder ungeerdete (zwei-polige) Adapter.
GEFAHR: Klemmgefahr für Kinder. Bevor Sie den gebrauchten Kühlschrank oder
Gefrierschrank wegwerfen:
- Nehmen Sie die Türen ab.
- Lassen Sie die Ablagen so bleiben, dass Kinder nicht leicht hinein klettern können.
Der Kühlschrank muss von der Stromversorgung getrennt werden, bevor die Installation von
Zubehören vorgenommen wird.
Das verwendete Kältemittel und das Cyclopentan-Schaummaterial sind brennbar. Wenn der
Kühlschrank verschrottet wird, muss er daher von Feuerquellen ferngehalten und von einem speziellen Recyclingunternehmen mit entsprechender Qualifikation zurückgewonnen werden. Entsorgung durch Verbrennung ist verboten, um Umweltschäden oder andere Schäden zu vermeiden.
Für EN-Norm: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, vorausgesetzt, dass sie beaufsichtigt oder angewiesen werden, um das Gerät sicher zu verwenden, und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und die vom Benutzer ausführbaren Wartungen dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen die Kühlschränke be-und entladen.
Für IEC-Norm: Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnisse gedacht, es sei denn, dass sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angewiesen werden.)
Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Die Anweisungen sollen die folgenden Inhalte enthalten: Beachten Sie bitte die folgenden
Anweisungen, um Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden:
Das Öffnen der Tür über einen längeren Zeitraum kann zu einer erheblichen
Temperaturerhöhung des Gerätes führen.
- Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen, die mit Lebensmitteln und dem zugänglichen Ableitungssystem in Kontakt kommen können.
Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden nicht benutzt wurden; spülen Sie das an eine Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem, wenn 5 Tage lang kein Wasser abgeleitet wurde. (Anmerkung 1)
Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit sie nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen oder dessen Wassertropfen nicht auf die anderen Lebensmittel fallen.
Die Tiefkühlfächer mit zwei Sternen sind für die Lagerung von tiefgefrorenen Lebensmitteln, Eiscreme und Eiswürfeln geeignet. (Anmerkung 2)
Die Fächer mit einem Stern , zwei Sternen und drei Sternen sind nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel geeignet. (Anmerkung 3)
Das Gerät ausschalten, abtauen, reinigen, trocknen und die Tür offen lassen, wenn der Kühlschrank für längere Zeit leer gelassen wird, um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.
Anmerkung 1, 2, 3: Bitte überprüfen Sie, ob es für Ihren Produkttyp bzw. Ablagefächer zutreffend ist.
FÜR ein freistehendes Gerät: Dieses Kühlgerät ist nicht als Einbaugerät vorgesehen. Die Notwendigkeit, dass bei Türen oder Deckeln, die mit Schlössern und Schlüsseln ausgestattet
sind, die Schlüssel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgeräts aufbewahrt werden müssen, um zu verhindern, dass Kinder darin eingeschlossen werden.
JEGLICHER Austausch oder Wartung der LED-Lampen soll durch den Hersteller, seinen Servicevertreter oder eine ähnlich qualifizierte Person durchgeführt werden.
3
4
5
6
7
8
9
10
3 Aufbau und Funktionen
Ice Container (Removeable)
Eisbehälter (herausnehmbar)
LED lighting
LED-Beleuchtung
Ice maker water dispenser
Eisbereiter Wasserspender
Glass shelf
Ablage aus Glas
Door tray
Türablage
Drawer
Ablagefach
LED lighting
LED-Beleuchtung
Glass shelf
Ablage aus Glas
Water tank
Wassertank
Door tray
Türablage
Foundation support of water tank
Unterlage des Wassertanks
Fruits and vegetables box
(Water tank installed)
(Wassertank installiert)
3.1 Schlüsselkomponenten
(Die Abbildung oben dient nur als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder den Angaben des Händlers ab.)
3.2 Anweisungen zur Verwendung und zum Hinzufügen vom Wassertank
Wasserquelle: Trinkwasser in Flaschen oder alkalisches Wasser;
Schritte des Hinzufügens vom Wasser:
Obst- und Gemüseschublade
11
1. Ziehen Sie den Wassertank 100 mm vom Kühlschrank heraus.
2. Öffnen Sie den Deckel zur Wassereinspritzung durch Drehen.
3. Fügen Sie das abgefülltes Trinkwasser oder alkalisches Wasser hinzu und vermeiden es dabei, den Maximalwert zu überschreiten:
4. Schließen Sie den Deckel zur Wassereinspritzung durch Drehen.
12
5. Schieben Sie den Wassertank nach innen, bis sich der Wassertank nicht mehr bewegen lässt.
(Die Abbildung oben dient nur als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder den Angaben des Händlers ab.)
13
3.3 Funktionen
Gefriertemperatur
Schnellkühlen
Schnellgefrieren
Kühltemperatur
Icon für Urlaub
Reinigung des Wassertankfilters
Eis Aus
Eiswürfel holen
Zerstoßenes Eis holen
Kaltes Wasser holen
Icon für Sperren/Entsperren
(Die Abbildung oben dient nur als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder den Angaben des Händlers ab.)
1. Anzeige
2. Tastenbedienung
A. Einstellung der Gefriertemperatur
B. Einstellung der Kühltemperatur
C. Moduseinstellung
D. Eis AUS/EIN-Taste
E. Eis holen / Wasser holen / Wassertank-Set
F. Bedienelemente sperren/entsperren
3. Bedienungsanweisungen
1) Beim ersten Einschalten des Kühlschranks wird der gesamte Bildschirm 3 Sekunden lang angezeigt. Währenddessen läutet die Glocke zum Hochfahren und der Bildschirm wechselt zur normalen Betriebsanzeige. Bei der ersten Inbetriebnahme des Kühlschranks sollten die Temperaturen von Kühlraum und Gefrierraum jeweils auf 5 °C/-18 °C eingestellt werden.
Beim Auftritt vom Fehler wird auf dem Display der jeweilige Fehlercode im Anzeigebereich für die Kühltemperatur angezeigt (siehe nächste Seite). Während des normalen Betriebs wird auf dem Display die eingestellte Kühltemperatur angezeigt.
14
Unter normalen Umständen wird das Bedienfeld automatisch gesperrt, wenn der Kühlschrank 30 Sekunden lang nicht manuell bedient wird. Im gesperrten Zustand erlischt die Anzeigeleuchte nach 30 Sekunden.
2) Sperren/Entsperren
Halten Sie im entsperrten Zustand die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um in den gesperrten Zustand
zu wechseln.
Halten Sie im gesperrten Zustand die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um in den entsperrten Zustand
zu wechseln.
Alle folgenden Funktionen müssen im entsperrten Zustand betrieben werden
3) Moduseinstellung
Drücken Sie die Modustaste , um einen anderen Steuermodus auszuwählen.
4) Urlaubsmodus
Drücken Sie die Taste , um in den Urlaubsmodus zu wechseln. Icon leuchtet auf, der Urlaubsmodus wird aktiviert, nachdem das Bedienfeld gesperrt wird.
Drücken Sie die Taste GFR.TEMP. oder KÜH.TEMP. um den Urlaubsmodus zu deaktivieren.
5) Schnellkühl Modus
Drücken Sie die Taste , um den Schnellkühlmodus zu aktivieren. Icon leuchtet auf, der Schnellkühlmodus wird aktiviert, nachdem das Bedienfeld gesperrt wurde.
Drücken Sie die Taste KÜH.TEMP. um den Schnellkühlmodus zu deaktivieren.
6) Schnellgefrieren Modus
Drücken Sie die Taste , um den Schnellgefriermodus zu aktivieren. Icon leuchtet auf, der Schnellgefriermodus wird aktiviert, nachdem das Bedienfeld gesperrt wurde.
7) Einstellung der Kühltemperatur
Drücken Sie die Temperatureinstelltaste des Kühlraums , die Anzeige der Kühltemperatur blinkt. Drücken Sie dann erneut die Taste , um die Temperatur einzustellen. Bei der Temperatureinstellung ertönt ein
Signalton. Der Temperatureinstellbereich liegt zwischen 2 °C und 8 °C. Bei jedem Drücken der Taste ändert sich die Temperatur um 1 °C. Nach dem Einstellen blinkt die Kühltemperatur 5 Sekunden lang. Die neue Temperatureinstellung wird wirksam, nachdem das Bedienfeld gesperrt wurde.
8) Temperatureinstellung des Gefrierraums
Drücken Sie die Temperatureinstelltaste des Gefrierraums , die Anzeige der Gefriertemperatur blinkt. Drücken Sie dann die Taste erneut, um die Temperatur einzustellen. Bei der Temperatureinstellung ertönt ein
Signalton. Der Temperatureinstellbereich liegt zwischen -16 °C und -24 °C. Bei jedem Drücken der Taste ändert sich die Temperatur um 1 °C. Nach dem Einstellen blinkt die Gefriertemperatur 5 Sekunden lang. Die neue Temperatureinstellung wird wirksam, nachdem das Bedienfeld gesperrt wurde.
9) Einstellung der Schnellgefrierzeit
Halten Sie im Schnellgefriermodus die Taste "GFR.TEMP" 3 Sekunden lang gedrückt. Im Feld der Kühltemperatur wird die vorhandene Schnellgefrierzeit angezeigt. Klicken Sie erneut auf die Taste "KÜH.TEMP", um die Schnellgefrierzeit einzustellen. Die Einstellung zirkuliert in der Reihenfolge von "26-48-26-48..."
10) EIS AUS
Drücken Sie die Taste , das Icon wird leuchten oder erlöschen, was das Ein- bzw. Ausschalten des Eisbereiters bedeutet.
15
11) SPENDER
Fehlercode
Fehlerbeschreibung
E0
Fehler beim Eisbereiter
E1
Fehler im Erkennungskreis des Kühltemperatursensors
E2
Fehler im Erkennungskreis des Gefriertemperatursensors
E5
Fehler im Erkennungskreis des Abtausensors
Fehlercode
Fehlerbeschreibung
E6
Kommunikationsfehler
E7
Fehler bei der Zirkulation im Erkennungskreis des Umgebungstemperatursensors
EE
Fehler im Sensorkreis des Eisbereiters
EH
Fehler mit Feuchtsensor
EF
Fehler beim losen Wassertank
Drücken Sie die Taste , um den Auswahlmodus für Eis / Wasser zu aktivieren. Der Auswahlmodus wird zirkulierend angezeigt als "Eiswürfel holen / Zerstoßenes Eis holen / Wasser holen / Keine". Und dann leuchtet das entsprechende Icon auf dem Bedienfeld nacheinander auf.
Wenn der Kühlschrank in Betrieb gesetzt wird, wird die Arbeitszeit des Wassertanks akkumuliert. Nach 150 Tagen wird das Icon für die Reinigung des Wassertankfilters angezeigt. Nach 180 Tagen blinkt das Icon für die
Reinigung des Wassertankfilters, was bedeutet, dass der Wassertankfilter gereinigt werden sollte. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Betriebszeit des Wassertankfilters zurückzusetzen. Nachdem der Wassertankfilter gereinigt wird, erlischt das Icon .
12) Speicherfunktion bei Stromausfall
Bei einem Stromausfall wird der sofortige Betriebszustand gespeichert und bis zur erneuten Elektrifizierung beibehalten.
13) Türöffnungssignal und Alarmsteuerung
Wenn die Kühlraumtür geöffnet wird, ertönt der Warnton. Wenn die Tür nicht innerhalb von zwei Minuten geschlossen wird, ertönt der Summer einmal pro Sekunde, bis die Tür geschlossen wird.
14) Fehleranzeige
Die folgenden Warnungen auf dem Display weisen auf entsprechende Fehler des Kühlschranks hin. Obwohl der Kühlschrank mit den folgenden Fehlern möglicherweise immer noch Kühl- und Gefrierfunktion hat, soll der Benutzer sich an Fachleute für Wartung wenden, um den normalen Gebrauch des Kühlschranks sicherzustellen.
16
3.4 Wasser und Eis holen
cushion
Polster
cushion
Polster
Bei der Zubereitung von Eiswürfeln und zerstoßenen Eis werden Geräusche erzeugt: Summgeräusche werden durch Wasserventil erzeugt; Wasser, das in einen Eisbehälter fließt, erzeugt Geräusche; die zerstoßenen Eisstücke oder Produkteis erzeugen beim Fallen in den Behälter Geräusche. Die Geräusche sind normal.
Beim Herausnehmen der Eiswürfel können Kratzgeräusche entstehen. Darum braucht man sich keine Sorgen zu machen. Die Eiswürfel im Behälter können sich aneinander zusammenkleben. Nehmen Sie in solchen Fällen den Eisbehälter heraus und trennen Sie die zusammengeklebten Eis in Stücke, indem Sie z. B. mit Plastik- oder Holzlöffeln vorsichtig auf die Eiswürfel drücken.
Weitere Möglichkeiten finden Sie im Kapitel „Reinigung des Eisbehälters“. Um eine Überhitzung des Motors des Eisbereiters zu vermeiden, holen Sie bitte die Eiswürfel erst dann ca. 1 Minute nach dem Aufhören. Bitte warten Sie eine Weile, bis die Motortemperatur die Betriebstemperatur erreicht hat. Bitte holen Sie das Eis aus dem Eisbehälter, wenn Sie viel Eis benötigen.
Das Kapitel „Reinigung des Eisbehälters“ erklärt, wie Sie den Eisbehälter aus dem Gefrierraum nehmen sollen. Befindet sich nicht genügend Eis im Eisbehälter, kann das Eis nicht entnommen werden. Bitte warten Sie eine Weile, bis neues Eis zubereitet wird. Um die Gerüche nach dem Eis oder einen schlechten Geschmack vom Eis zu vermeiden, reinigen Sie bitte den Eisbehälter regelmäßig.
Eis und Wasser können nur geholt werden, wenn die Tür des Gefrierraums geschlossen ist. Wenn Sie beim Holen von Wasser und Eis die Gefriertür öffnen, wird dieser Vorgang automatisch beendet.
1. Kaltes Wasser holen
Klicken Sie so oft auf die Taste , bis das Iron aufleuchtet.
Schieben Sie den Behälter in Richtung des Polsters fürs Wasserholen. Kaltes Wasser fließt dann in den Behälter.
Nehmen Sie den Behälter aus dem Polsters fürs Wasserholen und beenden Sie das Ausfließen des Wassers.
2. Zerstoßenes Eis holen
Klicken Sie so oft auf die Taste , bis das Iron aufleuchtet.
Verschließen Sie den Behälter mit der Spenderöffnung fest, um Seitenstrahlung zu verhindern.
17
Drücken Sie den Behälter in die Richtung des Polsters fürs Wasserholen. Füllen Sie den Behälter mit zerstoßenem
cushion
Polster
Eis. Nehmen Sie den Behälter aus dem Polster fürs Wasserholen und beenden Sie den Export von zerstoßenen Eis.
3. Eiswürfel holen
Klicken Sie so oft auf die Taste , bis das Iron aufleuchtet. Schieben Sie den Behälter in die Richtung des Polsters fürs Wasserholen. Eiswürfel fallen dann in den Behälter. Nehmen Sie den Behälter aus dem Polster fürs Wasserholen und beenden Sie den Export von Eiswürfeln.
Beachten Sie bitte, dass Crushed-Eis und Eiswürfel innerhalb 30 Minuten nur max. 3 Minuten lang (kumuliert) entnommen werden können.
Ansonsten greift ein Schutzmechanismus und es ist für die nächsten 30 Minuten nicht möglich Crushed-Eis oder Eiswürfel zu entnehmen. Die Wasserentnahme ist hiervon nicht betroffen.
4. Die Funktion der Eiszubereitung deaktivieren
Wenn di
e Funktion zum Holen von Wasser und Eis für längere Zeit nicht verwendet wird, können Sie die Funktion
der Eiszubereitung deaktivieren.
Drücken Sie die Taste , das Icon wird aufleuchten. (Die Abbildung oben dient nur als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder
den Angaben des Händlers ab.)
18
4. Wartung und Pflege des Gerätes
Verwenden Sie keine harten Bürsten, sauberen Stahlkugeln, Drahtbürsten,
Scheuermittel (wie Zahnpasten), organische Lösungsmittel (wie Alkohol, Aceton, Bananenöl usw.), kochendes Wasser, saure oder alkalische Gegenstände, die die Oberfläche und Interieur des Kühlschranks beschädigen können. Kochendes Wasser und organische Lösungsmittel wie Benzol können zur Verformung und Beschädigung der Kunststoffteile führen.
Spülen Sie das Gerät während der Reinigung nicht direkt mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten, um Kurzschlüsse sowie Beeinträchtigungen der elektrischen Isolierung nach dem Eintauchen zu vermeiden.
Bitte ziehen Sie den Netzstecker des Kühlschranks zum Auftauen und Reinigen aus.
Gas
Gas
Alcohol
Alkohol
Detergent
Waschmittel
Banana oil
Bananenöl
4.1 Gesamtreinigung
Die Stäube hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden müssen rechtzeitig gereinigt werden, um die
Kühlwirkung und Energieeinsparung zu verbessern.
Überprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sich keine Ablagerungen befinden.
Reinigen Sie die Türdichtung mit einem weichen, mit Seifenwasser oder verdünntem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
Das Innere des Kühlschranks sollte regelmäßig gereinigt werden, um Geruch zu vermeiden.
Bitte trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung sowie alle Lebensmittel, Getränke, Ablagen und Fächer
usw. entfernen, bevor Sie den Innenraum reinigen.
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm mit zwei Esslöffeln Natriumbikarbonat und einem
Quart warmem Wasser, um das Innere des Kühlschranks zu reinigen. Dann mit Wasser spülen und abwischen. Öffnen Sie nach dem Reinigen die Tür und lassen Sie das Gerät natürlich trocknen, bevor Sie das Gerät einschalten.
Für Bereiche im Kühlschrank, die schwer zu reinigen sind (z. B. schmale Zwischenschichten, Lücken oder
Ecken), empfiehlt es sich, sie regelmäßig mit einem weichen Lappen, einer weichen Bürste usw. und, falls erforderlich, mit einigen Hilfswerkzeugen (z.B. dünne Stifte) zu wischen, um sicherzustellen, dass sich in diesen Bereichen keine Verunreinigungen oder Bakterien ansammeln.
Verwenden Sie keine Seife, Reinigungsmittel, Scheuermittel, Sprühreiniger usw., da sie Gerüche im Inneren des
Kühlschranks oder Verunreinigung der Lebensmittel verursachen können.
Reinigen Sie die Flaschenhalter, die Ablagen und die Fächer mit einem weichen, mit Seifenwasser oder
verdünntem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch. Mit einem weichen Tuch abwischen oder natürlich trocknen.
Wischen Sie die Außenfläche des Kühlschranks mit einem weichen, mit Seifenwasser, Spülmittel usw.
angefeuchteten Tuch ab und wischen Sie sie anschließend trocken.
4.2 Reinigung der Türablage
Drücken Sie das Fach in die Pfeilrichtung wie unten angezeigt in der Abbildung mit beiden Händen zusammen und schieben Sie es nach oben. Dann können Sie es herausnehmen.
Nach dem Reinigen der herausgenommenen Ablagen können Sie die Einbauhöhe nach Ihren Wünschen einstellen.
19
(Die Abbildung oben dient nur als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder
Ice Container
Eisbehälter
Ice Container cover
Deckel des Eisbehälters
den Angaben des Händlers ab.)
4.3 Reinigung des Eisbehälters
Eis im Eisbehälter kann aufgrund von Zusammenkleben oder aus anderen Gründen den Auslass blockieren. In diesem Fall muss der Eisbehälter gereinigt oder die Blockierung entfernt werden.
1. Drücken Sie die Taste , um die Funktion der Eiszubereitung zu deaktivieren und den Kühlschrank
auszuschalten (ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose).
Halten Sie die Komponenten der Aufbewahrungsbox für Eis mit beiden Händen fest und ziehen Sie sie nach oben und horizontal nach außen .
2. Bitte zerlegen Sie den Deckel des Eisbehälters und reinigen Sie den Eisbehälter. Nehmen Sie den umgekehrten
Vorgang für Montage vor.
3. Schließen Sie die Tür des Gefrierraums. Stecken Sie den Stecker wieder ein. Drücken Sie die Taste ,
um die Funktion der Eiszubereitung zu aktivieren.
(Die Abbildung oben dient nur als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder den Angaben des Händlers ab.)
20
4.4 Reinigung der Glasplatte
backstop
Rücklaufsperre
raise the glass shelf upwards, then pull it out
Heben Sie die Glasplatte nach oben und ziehen Sie sie heraus
Da der innerste Teil der Kühlraumauskleidung, an dem die Platten berührt werden, eine Rücklaufsperre hat, müssen Sie die Platten nach oben heben, um sie herauszunehmen.
Passen oder reinigen Sie die Platten an Ihre Anforderungen an.
(Die Abbildung oben dient nur als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder den Angaben des Händlers ab.)
4.5 Reinigung des Wassertankfilters
Nehmen Sie den Tank aus dem Kühlschrank ab und entfernen Sie den Tankdeckel in Pfeilrichtung (a). Reinigen Sie den Filter mit einer Bürste oder einem anderen Werkzeug (b).
(Die Abbildung oben dient nur als Referenz. Die tatsächliche Konfiguration hängt von dem physischen Produkt oder den Angaben des Händlers ab.)
21
4.6 Mangel des Wassers im Wassertank
water pipe connector
Wasserleitungsanschluss
locking clip
Verschlussklammer
water pipe connector
Wasserleitungsanschluss
collet
Spannzange
water pipe
Wasserleitung
first layer of drawer
Erste Schicht des Fachs
locking clip
Verschlussklammer
Wenn der Wassertank über einen längeren Zeitraum mangels Wasser betrieben wird, kann dies dazu führen, dass kein Wasser bzw. kein Eis erzeugt wird. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte, um dies zu lösen:
1. Nehmen Sie das erste Fach des Kühlschranks heraus und suchen Sie den Anschluss unter dem Tank.
2. Entfernen Sie die blaue Verschlussklammer auf beiden Seiten des Anschlusses.
3. Drücken Sie mit einer Hand die Spannzange in Pfeilrichtung vor die Wasserleitungsanschluss und ziehen Sie mit
der anderen Hand die Wasserleitung heraus.
22
collet
Spannzange
4. Befolgen Sie nach einer Wartezeit von 5 bis 10 Sekunden die entgegengesetzten Schritte zum Installieren und
Das Gerät soll nach der Inbetriebnahme ununterbrochen laufen. Im Allgemeinen darf der Betrieb des Geräts nicht unterbrochen werden. Andernfalls kann die Lebensdauer beeinträchtigt werden.
Wiederherstellen. Achten Sie bitte darauf, dass die Leitung fest mit dem Anschluss zusammengedrückt werden muss.
4.7 Abtauen
Das Gerät verfügt über die Total NoFrost Funktion, verhindert somit Vereisen und muss nicht abgetaut werden.
4.8 Außer Betrieb
Stromausfall: Im Falle eines Stromausfalls können die im Gerät befindlichen Lebensmittel auch im Sommer mehrere Stunden aufbewahrt werden. Während des Stromausfalls müssen die Zeiten für das Öffnen der Tür verkürzt werden, und es dürfen keine frischen Lebensmittel mehr in das Gerät hingelegt werden.
Langzeitige Außerbetriebsetzung: Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt und anschließend gereinigt werden. Dann werden die Türen offen gelassen, um Gerüche zu vermeiden.
Beim Bewegen: Nehmen Sie vor dem Bewegen des Kühlschranks alle inneren Gegenstände aus, befestigen Sie die Glastrennwände, den Gemüsehalter, die Fächer im Gefrierraum usw. mit Klebeband und ziehen Sie die Stellfüße fest. Schließen Sie bitte die Türen und befestigen sie mit Klebeband. Beim Bewegen darf das Gerät weder kopfüber noch waagerecht aufgestellt oder gerüttelt werden. Die Neigung bei der Bewegung darf nicht mehr als 45 ° betragen.
23
24
6
info-meg@midea.com
www.midea.com/de
Loading...