Hinweis:
Bitte lesen Sie sich dieses
Handbuch sorgfältig durch, bevor
Sie das Gerät verwenden.
Bewahren Sie das Handbuch für
späteres Nachschlagen gut auf.
Änderungen am Design und an
Spezifikationen die dazu beitragen
das Produkt zu verbessern bleiben
ohne Vorankündigung
vorbehalten.
Sehr geehrter Kunde, danke dass Sie sich für einen
Midea-Kühlschrank entschieden haben!
..................
18
1 Sicherheitshinweise
1.1 Warnung
Warnung: Feuergefahr / brennbare Materialien
Das Gerät ist für den Einsatz in Hausinstallationen und ähnlichen Anwendungen vorgesehen, z. B. in
Küchenbereichen für Mitarbeiter in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen, Bauernhäusern
und für Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbereichen, Übernachtung mit Frühstück, Restaurants
und ähnlichen Anwendungen für Einzelhandelsgeschäfte.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder ähnlich
qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Bewahren Sie keine explosiven Gegenstände wie Aerosoldosen mit einem brennbaren Treibmittel
in diesem Gerät auf.
Das Gerät muss nach dem Gebrauch und vor der Durchführung der vom Benutzer ausführbaren
Wartung vom Stromnetz getrennt werden.
WARNUNG: Halten Sie die Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der eingebauten
Struktur frei von Hindernissen.
WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere als die vom
Hersteller empfohlene Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
WARNUNG: Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Vorrichtungen in den Ablagefächern für
Lebensmittel im Gerät, es sei denn, dass sie vom Hersteller empfohlen sind.
WARNUNG: Bitte entsorgen Sie den Kühlschrank gemäß den örtlichen Bestimmungen, da
brennbares Treibgas und Kältemittel enthalten sind.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Gerätes, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt ist.
WARNUNG: Stellen Sie bitte keine Mehrfachsteckdosen oder tragbare Netzteile an der Rückseite
des Geräts auf.
Verwenden Sie bitte keine Verlängerungskabel oder ungeerdete (zwei-polige) Adapter.
GEFAHR: Klemmgefahr für Kinder. Bevor Sie den gebrauchten Kühlschrank oder Gefrierschrank
wegwerfen:
- Nehmen Sie die Türen ab.
- Lassen Sie die Ablagen so, dass Kinder nicht leicht hinein klettern können.
Der Kühlschrank muss von der Stromversorgung getrennt werden, bevor die Installation von Zubehören
vorgenommen wird.
Das verwendete Kältemittel und das Cyclopentan-Schaummaterial sind brennbar. Wenn der
Kühlschrank verschrottet wird, muss er daher von Feuerquellen ferngehalten und von einem speziellen
Recyclingunternehmen mit entsprechender Qualifikation zurückgewonnen werden. Entsorgung durch
Verbrennung ist verboten, um Umweltschäden oder andere Schäden zu vermeiden.
1
Für EN-Norm: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkter
körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, vorausgesetzt, dass sie beaufsichtigt oder angewiesen werden, um
das Gerät sicher zu verwenden, und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und die vom Benutzer ausführbaren Wartungen dürfen nicht
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen die
Kühlschränke be-und entladen.
Für IEC-Norm: Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnisse gedacht, es sei denn, dass sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder angewiesen werden.)
Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
UM eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden
Anweisungen:
– Langes Öffnen der Tür kann zu einem erheblichen Anstieg der Temperatur in den Fächern des
Gerätes führen.
– Regeln Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können, und
zugängliche Drainagesysteme.
– Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden lang nicht benutzt wurden; spülen Sie das
Wassersystem, das an ein Wasser angeschlossen ist, das 5 Tage lang nicht entnommen wurde.
(Hinweis 1)
– Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, so dass sie nicht mit
anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen oder auf diese tropfen.
– Zwei-Sterne-Tiefkühlkostfächer eignen sich für die Lagerung von vorgefrorenen Lebensmitteln, die
Lagerung oder Herstellung von Eis und die Herstellung von Eiswürfeln. (Hinweis 2)
– Ein- , Zwei- und Drei-Sterne Fächer sind für das Einfrieren von frischen Lebensmitteln nicht
geeignet. (Hinweis 3)
– Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer steht, schalten Sie es aus, tauen Sie es ab, reinigen Sie es,
trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.
–Für Geräte ohne ein 4-Sterne-Fach: Dieses Kühlgerät ist nicht für tiefgefrorene Nahrungsmitteln
geeignet. (Hinweis 4)
Hinweis 1, 2, 3, 4: Bitte überprüfen Sie, ob dies für den Gefrierfachtyp Ihres Geräts anwendbar ist.
Auf dem Typenschild an Ihrem Gerät finden Sie die Kennzeichnung zum Sternefach.
FÜR ein freistehendes Gerät: Dieses Kühlgerät ist nicht als Einbaugerät vorgesehen.
Die Notwendigkeit, dass bei Türen oder Deckeln, die mit Schlössern und Schlüsseln ausgestattet
sind, die Schlüssel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgeräts
aufbewahrt werden müssen, um zu verhindern, dass Kinder darin eingeschlossen werden.
JEGLICHER Austausch oder Wartung der LED-Lampen soll durch den Hersteller, seinen
Servicevertreter oder eine ähnlich qualifizierte Person durchgeführt werden.
2
Hinweiszeichen
1. 2 Bedeutung der Warnsymbole
Verbotszeichen
Warnzeichen
1. 3 Elektrizitätsbezogene Hinweise
Dies ist ein Verbotszeichen. Jede Nichteinhaltung einer mit
diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen kann zu
Schäden am Produkt führen oder die persönliche Sicherheit
des Benutzers gefährden.
Dies ist ein Warnzeichen. Es ist erforderlich, die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Anweisungen strikt einzuhalten. Ansonsten besteht die
Gefahr von Beschädigungen oder Verletzungen.
Dies ist ein Hinweiszeichen.
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen bedürfen der
besonderen Aufmerksamkeit. Unzureichende Vorsicht kann zu leichten oder
mäßigen Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Dieses Handbuch enthält viele wichtige Sicherheitsinformationen,
die von den Benutzern zu beachten sind.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, wenn Sie den Kühlschrank
ausstecken. Bitte fassen Sie den Stecker und ziehen Sie ihn direkt aus
der Steckdose.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf das Netzkabel nicht
benutzt werden, wenn es beschädigt oder verschlissen is
t.
Bitte verwenden Sie eine speziell für den Kühlschrank bestimmte
Steckdose, die nicht mit anderen Geräten geteilt wird.
Der Netzstecker muss sicher mit der Steckdose verbunden sein, sonst
kann ein Brand verursacht werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Erdungskontakt der Steckdose mit einer
zuverlässigen Erdungsleitung versehen ist.
Sollte brennbares Gas austreten, drehen Sie das Ventil der leckenden
Leitung zu und öffnen Sie Türen und Fenster. Stecken Sie den
rank oder andere Geräte nicht aus, da der Funke eine Explosion
Kühlsch
verursachen könnte.
Verwenden Sie keine elektrischen Geräte auf dem Gerät, es sei denn, sie
sind vom Typ, wie vom Hersteller empfohlen.
3
1. 4 Hinweise für die Nutzung
Zerlegen Sie den Kühlschrank nicht willkürlich oder bauen ihn um.
Manipulieren Sie den Kältemittelkreislauf nicht. Die Wartung des Geräts muss
von einem Fachmann durchgeführt werden.
Ein beschädigtes Netzkabel muss durch den Hersteller, seine
Wartungsabteilung oder Fachfirmen ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
Die Spaltmaße zwischen den Kühlschranktüren und zwi
und Gehäuse sind klein. Halten Sie Ihre Hände von
damit keine Finger eingeklemmt werden. Schließen Sie die Kühlschranktüren
sanft, damit keine Artikel herunterfallen.
Entnehmen Sie Gefriergut oder Behälter nicht mit nassen Händen aus dem
Gefrierabteil, besonders wenn sie aus Metall sind, um Erfrierungen zu
vermeiden.
Lassen Sie keine Kinder in den Kühlschrank hinein
hinaufklettern. Es besteht Erstickungsgefahr und es drohen
Sturzverletzungen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Kühlschrank. Sie können
beim Zufallen oder Öffnen der Kühlschranktür herunterfallen und
Verletzungen verursachen.
Ziehen Sie bitte den Stecker bei Stromausfall oder Reinigung des
Kühlschranks. Wenn Sie den Kühl- und Gefrierschrank vom Stromnetz
trennen, warten Si
Beschädigungen des Kompressors durch aufeinanderfolgende Anläufe zu
vermeiden.
1.5 Hinweise für das Befüllgut
Lagern Sie keine Produkte im Kühlschrank, die brennbar, explosiv, flüchtig
oder hochkorrosiv sind, um Schäden am Gerät sowie Feuer zu vermeiden.
schen Kühlschranktür
diesen Bereichen fern,
steigen oder auf ihn
e fünf Minuten, bevor Sie ihn wieder einstecken, um
Stellen Sie auch keine entzündlichen Produkte in die Nähe des Kühlschranks,
um Brände zu vermeiden.
Der Kühlschrank ist für den Hausgebrauc
von Lebensmitteln. Er darf nicht für andere Zwecke verwendet werden, wie z.
B. für die Lagerung von Blut, Medikamenten oder biologischen Produkten etc.
h bestimmt, also für die Lagerung
4
Gefrierschrankabtei
1.6 Hinweise für den Betrieb
Hinweise für den Betrieb
1) Der Kühlschrank darf nicht über einen längeren Zeitraum hindurch unterhalb der unteren
Einsatztemperaturgrenze betrieben werden, für die das Gerät ausgelegt i
Tiefkühlabteil zu stark ansteigt und das Gefriergut auftaut).
2) Lagern Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke im Tiefkühlabteil oder in den Kühlschrankfächern für
Niedertemperatur.
3) Achten Sie bei allen Nahrungsmitteln auf die von den Lebensmittelherstellern empfohlene maximale
Lagerzeit, insbesondere bei der handelsüblichen Tiefkühlkost im Tiefkühlabteil.
4) Treffen Sie die
unzulässigen Anstieg der Temperatur der Tiefkühlkost zu verhindern, wie etwa durch Einwickeln der
Tiefkühlkost in mehrere Schichten Zeitungspapier.
5) Ein zu starkes Ansteigen der Temperatur des Gefrierguts beim manuellen Abtauen oder bei Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten verkürzt die maximale Lagerzeit der Ware.
6) Die Notwendigkeit, dass für
Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgerätes aufbewah
eingesperrt werden.
notwendigen Vorkehrungen beim Abtauen des Kühl - und Gefriergeräts, um einen
1.7 Hinweise für die Entsorgung
Lagern Sie kein Bier, Getränke oder andere Flüssigkeiten in Flaschen
oder fest verschlossenen Behältern im Tiefkühlabteil. Die Flaschen,
Dosen etc. können beim Einfrieren bersten und Schäden verursachen.
st (Gefahr, dass die Temperatur im
Türen oder Klappen mit Schlössern und Schlüsseln die Schlüssel außerhalb der
rt werden, damit Kinder nicht darin
Das Kältemittel und der Cyclopentan-Schaumstoff im Kühlschrank sind entflammbar. Wenn das
Kühlgerät verschrottet wird, muss es von Brandquellen ferngehalten werden. Die Entsorgung
muss durch eine spezielle Entsorgungsfirma
Schädigung der Umwelt oder sonstige Schäden zu vermeiden.
Wenn das Kühl- und Gefriergerät verschrottet werden soll, entfernen Sie die Türen und die Einlegeböden
aus Glas und verwahren diese sicher, damit sich kein Kind im Gerät einsperren oder verletzen kann.
Korrekte Entsorgung des Geräts:
Dieses Zeichen zeigt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden an der Umwelt oder der menschlichen
Gesundheit durch eine unkontrollierte Entsorgung zu vermeiden, lassen Sie das Gerät
verantwortungsvoll recyceln und fördern Sie dadurch die nachhaltige Wiederverwendung der
Materialien. Bitte nutzen Sie die lokalen Rücknahme- und Sammelsysteme oder kontaktieren Sie
den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Sie kümmern sich um ein
umweltfreundliches Recycling des Produkts.
mit entsprechender Qualifikation erfolgen, um eine
5
Loading...
+ 15 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.