Midea KG-EDX 8.20 XL User manual

Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise
1.1 Warnung ........................................................................................................................................ 1-2
1.2 Bedeutung der Warnsymbole ........................................................................................................... 3
1.3 Elektrizitätsbezogene Hinweise ....................................................................................................... 3
1.4 Hinweise für die Aufstellung ........................................................................................................... 4
1.5 Hinweise für die Nutzung ............................................................................................................. 4-5
1.6 Hinweise für den Betrieb ................................................................................................................. 5
2. Richtiger Gebrauch des Kühl- und Gerfriergeräts
2.1 Aufstellung ....................................................................................................................................... 6
2.2 Nivellierfüße .................................................................................................................................... 7
2.3 Türanschlag wechsel rechts-links ............................................................................................... 7-10
2.4 Auswechseln der Beleuchtung ....................................................................................................... 10
2.5 Inbetriebnahme .............................................................................................................................. 10
2.6 Energiespartipps ............................................................................................................................. 10
3. Aufbau und Funktionen
3.1 Hauptkomponenten ................................................................................................................... 11-12
3.2 Funktionen ................................................................................................................................ 13-18
4. Wartung und Pflege des Kühl- und Gefriergeräts
4.1 Allgemeine Reinigung ................................................................................................................... 21
4.2 Reinigung der Glasablage .............................................................................................................. 21
4.3 Abtauen .......................................................................................................................................... 21
4.4 Außer Betrieb ................................................................................................................................. 21
5.
Fehlerbehebung ........................................................................................................................... 22
6.Garantiebedingungen und Kundendienst...............................................................................23
Sehr geehrte Nutzer, vielen Dank, dass Sie sich für ein Midea Gerät entschieden haben!
1. Sicherheitshinweise
1.1 Warnung
Warnung: Brandgefahr / brennbare Materialien
Dieses Gerät ist für den Einsatz in Haushaltsanwendungen und ähnlichen Anwendungen vorgesehen, z.B. in Bauernhäusern und in Hotels, Motels und anderen Wohngebieten; Bed & Breakfast-Umgebungen; Catering und ähnliche Anwendungen für den Einzelhandel.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
Kein explosiver Stoff wie Aerosoldose mit einem brennbaren Treibmittel darf in diesem Gerät gelagert werden.
Das Gerät muss nach dem Gebrauch und vor der Wartung durch das Gerät vom Netz getrennt werden.
WARNUNG: Belüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung oder in der integrierten Struktur frei von Hindernissen sein.
WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel, was andere als die vom Hersteller empfohlen hat, den Abtauvorgang zu beschleunigen.
WARNUNG: Brandgefahr / brennbare Materialien.
WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel, was andere als die vom
Hersteller empfohlen hat, den Abtauvorgang zu beschleunigen.
WARNUNG: Entsorgen Sie bitte den Kühlschrank gemäß den örtlichen Vorschriften, denn er benutzt brennbare Gase und Kühlmittel.
WARNUNG: Stellen Sie beim Aufstellen des Geräts sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist.
WARNUNG: Stellen Sie nicht mehrere tragbare Steckdosen oder tragbare Netzteile an der Rückseite des Geräts auf.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder ungeerdete Adapter (zwei Stifte).
GEFAHR: Gefahr der Einklemmung von Kindern. Bevor Sie Ihren alten Kühlschrank oder Gefrierschrank wegwerfen:
- Nehmen Sie die Türen ab.
- Lassen Sie die Regale so, dass Kinder nicht leicht hinein klettern können.
Der Kühlschrank muss von der Stromversorgung getrennt werden, bevor Sie die Installation des Zubehörs versuchen.
Kältemittel und Cyclopentan-Schaumstoffe, die für den Kühlschrank verwendet werden, sind brennbar. Wenn der Kühlschrank verschrottet wird, muss er daher von Feuerquellen ferngehalten und von einem speziellen Rückgewinnungsunternehmen mit entsprechender Qualifikation, das nicht durch Verbrennung entsorgt werden darf, zurückgewonnen werden, um Umweltschäden oder andere Schäden zu vermeiden.
1
Für den EN-Standard: Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und darüber und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen verwendet wird, wenn sie unter Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts in einer sicheren Weise gegeben wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Säuberung und vom Benutzer ausführbare Wartung dürfen nicht ohne Aufsicht durch Kinder ausgeführt werden. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlschrank be- und entladen.
Für den IEC-Standard: Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angewiesen, wie das Gerät zu der Sicherheit verwendet wird.)
Kleine Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Anweisungen müssen den Inhalt der folgenden Punkte enthalten: Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen:
- Ein längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes führen.
- Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können, und zugängliche Drainagesysteme.
- Reinwassertanks, wenn sie 48 Stunden lang nicht benutzt wurden; spülen Sie das an eine Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem, wenn 5 Tage lang kein Wasser entnommen wurde. (Anmerkung 1).
- Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit er nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt oder auf diese tropft.
- Zwei-Sterne
Tiefkühlfächer eignen sich für die Lagerung von vorgefrorenen Lebensmitteln, die Lagerung
oder Herstellung von Eis und die Herstellung von Eiswürfeln. (Anmerkung 2).
- Ein-
, zwei- und dreisternige Fächer sind nicht für das Einfrieren von frischen Lebensmitteln
geeignet. (Anmerkung 3).
- Wenn das Kühlgerät über einen längeren Zeitraum leer bleibt, schalten Sie es aus, tauen Sie ab, reinigen Sie es, trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.
Hinweis 1, 2, 3: Bitte überprüfen Sie, ob es entsprechend Ihrem Produktfachtyp anwendbar ist.
FÜR ein freistehendes Gerät: Dieses Kühlgerät ist nicht als Einbaugerät vorgesehen. Die Notwendigkeit, dass bei Türen oder Deckeln, die mit Schlössern und Schlüsseln ausgestattet sind, die Schlüssel
außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgeräts aufbewahrt werden müssen, um zu verhindern, dass Kinder darin eingeschlossen werden.
JEGLICHER Austausch oder Wartung der LED-Lampen soll durch den Hersteller, seinen Servicevertreter oder eine ähnlich qualifizierte Person durchgeführt werden.
2
Lagern Sie kein Bier, Getränke oder andere Flüssigkeiten, die in Flaschen oder
enthalten sind, in der Gefrierkammer des
senen Behälter
Schaumstoffe, die für den Kühlschrank verwendet werden,
daher von Feuerquellen
ferngehalten und von einem speziellen Rückgewinnungsunternehmen mit entsprechender
Qualifikation, das nicht durch Verbrennung entsorgt werden darf, zurückgewonnen werden,
r Kühlschrank verschrottet wird, demontieren Sie die Türen und entfernen Sie die
Dichtung der Tür und der Regale; stellen Sie die Türen und Regale an einen geeigneten Ort,
Gefrierkammer
geschlossenen Behältern (Dosen) Kühlschranks; andernfalls können die Flaschen oder geschlos durch das Einfrieren brechen, und Schäden verursachen.
Befolgen Sie in besonderen Fällen die Anweisungen
1.6 Hinweise für den Betrieb
1) Der Kühlschrank darf nicht über einen längeren Zeitraum hindurch unterhalb der unteren Einsatztemperaturgrenze
betrieben werden, für die das Gerät ausgelegt ist (Gefahr, dass die Temperatur im Tiefkühlabteil zu stark ansteigt und das Gefriergut auftaut).
2) Lagern Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke im Tiefkühlabteil oder in den Kühlschrankfächern für
Niedertemperatur.
3) Achten Sie bei allen Nahrungsmitteln auf die von den Lebensmittelherstellern empfohlene maximale Lagerzeit,
insbesondere bei der handelsüblichen Tiefkühlkost im Tiefkühlabteil.
4) Treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen beim Abtauen des Kühl- und Gefriergeräts, um einen unzulässigen
Anstieg der Temperatur der Tiefkühlkost zu verhindern, wie etwa durch Einwickeln der Tiefkühlkost in mehrere Schichten Zeitungspapier.
5) Ein zu starkes Ansteigen der Temperatur des Gefrierguts beim manuellen Abtauen oder bei Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten verkürzt die maximale Lagerzeit der Ware.
6) Die Notwendigkeit, dass für Türen oder Klappen mit Schlössern und Schlüsseln die Schlüssel außerhalb der
Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgerätes aufbewahrt werden, damit Kinder nicht darin eingesperrt werden.
1.7 Hinweise für die Entsorgung
Kältemittel und Cyclopentan­sind brennbar. Wenn der Kühlschrank verschrottet wird, muss er
um Umweltschäden oder andere Schäden zu vermeiden.
Wenn de
um ein Einklemmen von Kindern zu verhindern.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts: Diese Markierung zeigt, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht mit anderem Hausmüll entsorgt werden sollte. Um mögliche Schäden durch eine unkontrollierte Abfallentsorgung an der Umwelt oder der menschlichen Gesundheit zu vermeiden, recyceln Sie verantwortungsvoll, um eine nachhaltige Wiederverwendung der Materialressourcen zu fördern. Zur Rückgabe Ihres Altgeräts, benutzen Sie bitte die Abfallsammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Diese können dieses Produkt für ein umweltsicheres Recyceln nehmen.
5
bevor
Z-Zone (nur bei KG-EDX 8.20 XL)
Chiller Box
Türablagen
Chiller Box
Weiter
Weiter
3.2 Funktionen
Allgemeine Einstellungen
Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus:
Es können sechs Sprachen ausgewählt werden (Standardsprache ist Englisch), klicken Sie auf die entsprechende Sprache und klicken sie dann Weiter, nun werden alle Seiten in der gewählten Sprache angezeigt, klicken Sie auf Weiter, um die Zeiteinstellungsseite aufzurufen.
Bitte stellen Sie Datum und Uhrzeit ein:
Manuelle Einstellungen des Datums und der Uhrzeit. Sie können auf dem digitalen Display entweder nach oben oder nach unten gleiten, um das entsprechende Datum und die Uhrzeit auszuwählen. Die Standardzeit beträgt immer 12:00AM, 01.01.2019. Nachdem Sie Ihr Datum und Ihre Uhrzeit angewählt haben, klicken Sie auf Weiter und das Datum und die Uhrzeit sind eingestellt.
13
Gefrierschrank
Getränk
Zeitschaltuhr
Startseite
UHR
26.06.2019, SON.
Kühlschrank Vario-Box
1. aktuelle Zeit, Datum und Wochentag
2. das Symbol im rechten oberen Eck ist die Eingabe der Systemeinstellungen
3. den Status und die Steuerung des Kühlschranks
4. in den Modus
5.
Frisches Getränk Countdown-Erinnerung
Frisches
14
1b. Wenn Sie Lebensmittel lagern möchten in der Temparatur -2°C, dann ziehen Sie den zeiger ganz nach links. Möchten Sie Lebensmittel im Temperaturbereich 0°C lagern, so ziehen Sie den Zeiger in die Mitte. Und für eine Temperatur von 3°C ziehen Sie den Zeiger nacht rechts.
Sommermodus
Um kalte Getränke zu bekommen, nutzen Sie bitte die oberste Schublade im Gefrierbereich dafür. Sie können zwischen 3 Flaschengrößen auswählen. Nach Auswählen der Größe und Menge drücken Sie bitte Start um den Kühlvorgang und Countdown zu starten. Haben Sie sich verschieden große Flaschen reingelegt, gilt der Countdown der kleinsten Größe Ihrer Flaschen. Um den Vorgang abzubrechen klicken Sie erneut auf Start. Sobald Sie den Countdown gestartet haben können Sie die Seite verlassen. Sobald die Zeit abgelaufen ist ertönt ein Signal, im Display wird angezeigt, dass die Getränke nun kalt sind und es blinkt das Licht an der Griffmulde vom Kühlschrank. Bevor Sie die Getränke entnehmen Bestätigen Sie die Anzeige auf dem Display. Sobald Sie die Tür öffnen schaltet das Signal und Blicken ab. Bitte nehmen Sie alle Getränke nach Ablauf des Countdown aus dem Gefrierfach, bevor diese einfrieren und evtl. explodieren.
16
Erinnerung nicht bestätigt wird, wird eine ungelesene Nachricht zur Erinnerung auf die Startseite generiert. Während des Countdowns können Sie auf die Schaltfläche "Stop" klicken, um den Ausgangszustand wiederherzustellen.
17
Einstellungen des Systems
Sprache Datum/Uhrzeit Anzeige Ton Beleuchtung System
Einstellung
Sprache auswählen: Es können sechs Sprachen ausgewählt werden. Wählen Sie eine beliebige Sprache aus und wechseln Sie diese sofort, der Text auf allen Seiten wird in die entsprechende Sprache konvertiert.
Sprache Datum/Uhrzeit Anzeige Ton Beleuchtung System
Einstellung
Einstellung von Datum und Uhrzeit: Wählen Sie Tag, Monat und Jahr manuell aus, um die Zeit einzustellen, wählen Sie ^AM/PM", Stunden und Minuten, um die Zeit präzise einzustellen. Die Zeit wird unmittelbar nach der Einstellung eingestellt und Sie können zu anderen Seiten gelangen.
Sprache Datum/Uhrzeit Anzeige Ton Beleuchtung System
Helligkeit
Automatischer Sperrbildschirm
Einstellung
Anzeige:
Helligkeit: Stellen Sie den Schieberegler von links nach rechts ein, und die Bildschirmhelligkeit wird
allmählich heller.
Automatischer Sperrbildschirm: Diese Funktion wird verwendet, um den Zeitpunkt in den
Bildschirmschoner nach keiner Operation einzustellen. Der Bildschirm wird nach einer Minute in den Bildschirmschoner wechseln (Standard).
18
öffnen
Sprache Datum/Uhrzeit Anzeige Ton Beleuchtung System
Volumen
Ton:
Die Tür Bei Alarm nach
Einstellung
Ton:
Volumen: Schieben Sie den Schieberegler, um die Lautstärke einzustellen. Ton: Wählen Sie ~ 4, um die Klangfarbe einzustellen. Alarm bei offener Tür: Mit dieser Funktion können Sie einstellen, wie lange der Alarm nach dem Öffnen
der Tür klingelt. Die Standardzeit beträgt 2 Minuten.
Sprache Datum/Uhrzeit Anzeige Ton Beleuchtung System
Helligkeit
Nachtmodus:
Einstellung
Lichter:
Helligkeit: Die Standard-Beleuchtungshelligkeit ist der maximale Wert. Sie können den Schieberegler
verschieben, um die Helligkeit der Lichter einzustellen. Es gibt insgesamt vier Stufen, schieben Sie den Schieberegler von links nach rechts, um die Innenbeleuchtung allmählich heller einzustellen (nur die LED auf der Oberseite des Kühlschranks kann eingestellt werden).
Nachtmodus: Wenn Sie diese Funktion einschalten, wird die Helligkeit der Leuchte automatisch auf den
Modus für geringe Helligkeit von 23:00 bis 5:59 Uhr bei Nacht eingestellt, und die vom Benutzer eingestellte Helligkeit bleibt in anderen Zeiträumen unverändert. (Bitte kalibrieren Sie die Systemzeit, bevor Sie diese Funktion verwenden)
19
Zeitschaltuhr
Sprache Datum/Uhrzeit Anzeige Ton Beleuchtung System
Version
Leistung
Modus Reset
Einstellung
Neustart
System:
Version: Systemversionsnummer anzeigen Leistung: Die Voreinstellung des entsprechenden Schaltknopfes auf der rechten Seite ist geschlossen.
Nach dem Öffnen der Schaltfläche erinnert Sie das Popup an die Bestätigung. Nach dem Klicken zur Bestätigung werden alle Kühlsysteme des Kühlschranks nicht mehr funktionieren. Während dieser Zeit funktionieren der Alarm und das Licht bei geöffneter Tür nicht mehr, die Temperatur kann nicht mehr eingestellt werden und der Bildschirm wird sofort in den Ruhezustand versetzt.
Reset: Nach dem Klicken erscheint ein Popup zur Bestätigung. Nach der Bestätigung werden alle
Einstellungen auf den Standardzustand zurückgesetzt.
Neustart: Nach dem Klicken erscheint ein Popup zur Bestätigung, und dann wird das System neu
gestartet.
Reset
UHR
26.06.2019, SON.
Rundloch
Kühlabteil Vario-Box Gefrierabteil Getränk
Wenn das Display des Kühlabteils auf keine Berührung reagiert, können Sie einen nadelähnlichen Gegenstand (z.B. eine Büroklammer) verwenden, um den Knopf im RESET-Loch länger als 5 Sekunden gedrückt zu halten, um das Zurücksetzen abzuschließen. (ACHTUNG beim Reseten werden alle Einstellungen auf den Standardeinstellungen zurückgesetzt)
20
4. Wartung und Pflege des Kühl-/Gefriergerätes
4.1 Allgemeine Reinigung
Stäube hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden müssen rechtzeitig gereinigt werden, um die Kühlwirkung und Energieeinsparung zu verbessern. Überprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine Rückstände vorhanden sind. Reinigen Sie die Türdichtung mit einem weichen Tuch, das mit Seifenwasser oder verdünntem Reinigungsmittel befeuchtet ist. Das Innere des Kühlschranks sollte regelmäßig gereinigt werden, um Geruch zu vermeiden. Bitte schalten Sie das Gerät vor der Innenreinigung aus, entfernen Sie alle Lebensmittel, Getränke, Regale, Schubladen usw. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen weichen Schwamm, um das Innere des Kühlschranks mit zwei Esslöffeln Backpulver und einem Viertel warmem Wasser zu reinigen. Dann mit Wasser abspülen und abwischen. Nach der Reinigung öffnen Sie die Tür und lassen Sie sie natürlich trocknen, bevor Sie das Gerät einschalten. Für Bereiche, die schwer im Kühlschrank zu reinigen sind (z.B. schmale Sandwiches, Lücken oder Ecken), wird empfohlen, sie regelmäßig mit einem weichen Lappen, einer weichen Bürste usw. abzuwischen und bei Bedarf mit einigen Hilfswerkzeugen (z.B. dünnen Sticks) zu kombinieren, um sicherzustellen, dass sich in diesen Bereichen keine Verunreinigungen oder Bakterien ansammeln. Verwenden Sie keine Seife, Reinigungsmittel, Scheuermilch, Sprühreiniger usw., da diese Gerüche im Inneren des Kühlschranks oder verunreinigte Lebensmittel verursachen können. Reinigen Sie den Flaschenrahmen, die Regale und Schubladen mit einem weichen Tuch, das mit Seifenwasser oder verdünntem Reinigungsmittel befeuchtet ist. Mit einem weichen Tuch trocknen oder an der Luft trocknen.
Wischen Sie die Außenfläche des Kühlschranks mit einem weichen Tuch ab, das mit Seifenwasser,
Reinigungsmittel usw. befeuchtet ist, und wischen Sie es dann trocken. Verwenden Sie keine harten Bürsten, saubere Stahlkugeln, Drahtbürsten, Schleifmittel (z.B. Zahnpasta), organische Lösungsmittel (z.B. Alkohol, Aceton, Bananenöl usw.), kochendes Wasser, Säuren oder Laugen, die die Oberfläche und den Innenraum des Kühlschranks beschädigen können. Siedendes Wasser und organische Lösungsmittel wie Benzol können Kunststoffteile verformen oder beschädigen. Während der Reinigung nicht direkt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten spülen, um Kurzschlüsse zu vermeiden oder die elektrische Isolation nach dem Eintauchen zu beeinträchtigen.
(
Zum Abtauen und Reinigen ziehen Sie den Kühlschrank aus der Steckdose.)
4.2 Reinigung der Glasablage
Entfernen Sie die Schublade auf der Glasablage;
Heben Sie die Vorderseite der Glasablage an (ca. 60°) und ziehen Sie sie dann heraus;
Entfernen Sie die Glasablage und reinigen Sie sie nach Bedarf;
Der umgekehrte Betrieb ist für die Installation einer Glasablage vorgesehen.
4.3 Abtauen
Das Kühl- und Gefriergerät basiert auf dem Luftkühlprinzip und verfügt über eine automatische Abtaufunktion. Das Eis, das durch Temperaturwechsel und die eingebrachte Feuchtigkeit entsteht, kann jederzeit auch manuell abgetaut werden, indem das Gerät durch Ausstecken vom Stromnetz getrennt wird.
4.4 Außer Betrieb
Stromausfall: Im Falle eines Stromausfalls, können die Lebensmittel auch im Sommer für mehrere Stunden im
Gerät verbleiben und kühl gehalten werden. Während des Stromausfalls sollte man die Anzahl der Türöffnung
möglichst reduzieren, und es dürfen keine frischen Lebensmittel in das Gerät gegeben werden..
Längere Nichtbenutzung: Das Gerät ist auszustecken und zu reinigen. Anschließend sollten die Türen einen
Spalt offen bleiben, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Umstellen des Geräts: Bevor der Kühlschrank bewegt wird, entfernen Sie das gesamte Kühl- und Gefriergut,
fixieren Sie alle Fachböden, Gemüsefächer, Schubladen etc. mit Klebeband, schrauben Sie die Nivellierfüße
ganz ein, schließen Sie die Türen und sichern Sie sie mit Klebeband. Während der Beförderung sollte das Gerät
nicht horizontal hingelegt oder starken Vibrationen ausgesetzt werden. Der Neigungswinkel während des
Transports sollte 45° nicht überschreiten.
(
Das Gerät muss nach dem Start ununterbrochen laufen. Im Allgemeinen darf der Betrieb des Geräts nicht
unterbrochen werden. Andernfalls kann die Lebensdauer beeinträchtigt werden)
21
5. Fehlerbehebung
das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist oder ob der
im Sommer normal, wenn die
ob der Kühlschrank an die Stromversorgung angeschlossen ist und ob
(oder
blasen Sie es mit einem elektrischen Trockner oder verwenden Sie ein heißes Handtuch
Sie können versuchen, die folgenden einfachen Probleme selbst zu lösen. Sollte eine Störung nicht behoben werden können, kontaktieren Sie bitte die Service-Abteilung.
Überprüfen Sie, ob Stecker gut in Kontakt steht.
Betriebsstörung
Gerüche
Dauerlauf des Kompressors
Prüfen Sie, ob die Spannung zu niedrig ist Prüfen Sie, ob ein Stromausfall vorliegt oder Teilstromkreise ausgelöst haben
Geruchsintensive Lebensmittel müssen fest umhüllt sein. Überprüfen Sie, ob irgendein Lebensmittel verdorben ist. Reinigen Sie den Innenraum des Kühlschranks
Ein häufiger und langer Betrieb des Kompressors ist Umgebungstemperatur hoch ist
Es ist nicht zu empfehlen, in kurzer Zeit zu viele Lebensmittel in das Gerät zu geben. Speisen sollten abkühlen, bevor sie in das Gerät gegeben werden Die Türen werden zu häufig geöffnet.
Die Kühlschrankbeleuchtet funktioniert nicht
Türen schließen nicht richtig
Laute Geräusche
Die Türdichtung ist nicht dicht
Die Wasserwanne läuft über
Heißes Gehäuse/Wärme
Kondensation an der Oberfläche
Ungewöhnliche Geräusche
Überprüfen Sie, das Beleuchtungslicht beschädigt ist.
Die Tür ist durch Lebensmittelverpackungen verschlossen. Der Kühlschrank ist geneigt
Prüfen Sie, ob der Boden eben ist und der Kühlschrank stabil aufgestellt ist Prüfen Sie, ob das Zubehör an geeigneten Stellen angebracht ist
Fremdkörper an der Türdichtung entfernen Wärmen Sie die Türdichtung auf und kühlen Sie sie zur Wiederherstellung ab
zum Erhitzen) Es sind zu viele Lebensmittel oder Lebensmittel mit viel Feuchtigkeit
eingelagert, wodurch es zu einem häufigen Abtauen kommt. Die Türen sind nicht richtig geschlossen, dadurch kommt es zu einem Luftaustausch und starker Wasserbildung beim Abtauen. Wärmeverteilung des eingebauten Kondensors über das Gehäuse ist normal Wenn eine hohe Kühlleistung durch hohe Umgebungstemperaturen oder zu viele Lebensmittel die Temperatur ansteigen lässt, sorgen Sie dafür, dass die
Belüftungsöffnungen am Gerät frei sind, um die Wärmeabfuhr zu erleichtern. Eine Kondensation am Gehäuse und den Türdichtungen ist normal, wenn
die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Wischen Sie die Feuchtigkeit einfach mit einem sauberen Tuch ab. Brummen: Der Kompressor erzeugt ein Brummen während des Betriebs, das
beim Starten und Stoppen des Kompressors besonders laut ist. Das ist normal. Knackgeräusche: Der Fluss des Kältemittels verursacht gelegentlich Knackoder
Knarrgeräusche, das ist normal.
22
6.
23
Loading...