Betrieb .................................................................................................................................................................................................................................................. 10
HINWEIS: Das von Ihnen gekaufte Gerät entspricht der folgenden Darstellung:
4
Sicherheitshinweise
WARNUNG: Dieses Symbol weist auf eine tödliche Gefahr oder Risiko ernster Verletzungen hin.
VORSICHT: Dieses Symbol weist auf die Gefahr der Verletzung und der Beschädigung des Geräts hin.
- Überlasten Sie die Steckdose und die Zuleitung nicht. Diese kann einen elektrischen Schlag oder ein Feuer durch
übermäßige Hitzeentwicklung verursachen.
- Setzen Sie das Gerät nicht in oder außer Betrieb, indem Sie das Netzkabel ein- oder ausstecken.
- Verwenden Sie kein ungeprüftes oder beschädigtes Anschlusskabel.
- Verändern Sie die Länge des Anschlusskabels nicht oder verwenden Sie die Steckdose nicht zusammen mit anderen
Geräten.
- Stecken Sie das Gerät sofort aus, wenn sich seltsame Geräusche oder Gerüchte einstellen, oder Rauch austritt.
- Bedienen Sie den Stecker niemals mit nassen Händen.
- Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
- Versuchen Sie niemals das Gerät zu zerlegen oder zu reparieren.
- Vor der Reinigung, schalten Sie bitte das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Bereich von brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten, wie Benzin, Benzol,
Lösungsmitteln, etc.
- Trinken Sie oder verwenden Sie das Wasser nicht, das vom Gerät abgeschieden wird.
- Nehmen Sie den Wasserbehälter nicht während des Betriebs heraus.
Verwenden Sie das Gerät nicht in kleinen Räumen. Mangelnde Lüftung kann eine Überhitzung und Feuer verursachen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, wo Wasser an das Gerät spritzen kann.
- Stellen Sie das Gerät auf einem ebenen und stabilen Untergrund auf. Wenn das Gerät umkippt, kann Wasser austreten
und Ihr Eigentum beschädigen, oder einen elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
- Decken Sie die Ansaug- oder Ausblasöffnungen nicht ab. Eine behinderte Lüftführung und kann zu Überhitzung und
Feuer führen.
5
- Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in einem Raum mit folgenden Personen verwendet wird: Kleinkinder,
Kinder, alte Personen und behinderte Menschen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in den Bereichen, wo mit Chemikalien hantiert wird.
- Stecken Sie niemals Ihre Finger oder irgendwelche Objekte in die Gitter oder Öffnungen. Warnen Sie besonders Kinder
vor diesen Gefahren.
- Stellen Sie keine schweren Objekte auf das Netzkabel, das Anschlusskabel darf nicht gequetscht werden.
- Setzen Sie nicht auf das Gerät und steigen Sie nicht hinauf.
- Setzen Sie die Filter immer richtig eine. Reinigen Sie die Filter alle zwei Wochen.
- Ist Wasser in das Gerät eingedrungen, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie das Gerät vom Netz, kontaktieren Sie
einen qualifizierten Servicetechniker.
- Stellen Sie keine Blumenvasen oder andere Wasserbehälter auf das Gerät.
6
Elektrische Information
- Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Geräts und beinhaltet die elektrischen und anderen
technischen Daten der Einheit.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig geerdet ist. Um die Gefahr von elektrischen Schlägen und von Feuer zu
minimieren, ist eine korrekte Schutzerdung entscheidend. Das Anschlusskabel ist zum Schutz vor elektrischen
Schlägen mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet.
- Der Stecker ist mit einer richtig geerdeten Steckdose zu verwenden. Sollte die Wandsteckdose nicht
entsprechend geerdet oder über eine träge Sicherung abgesichert sein, lassen Sie bitte vom Elektriker eine
geeignete Schutzkontaktsteckdose montieren.
- Stellen Sie sicher, dass die Steckdose nach Aufstellen des Geräts zugänglich bleibt
- Verwenden Sie Zwischenstecker für dieses Gerät. Wenn es erforderlich ist, ein Verlängerungskabel zu
benutzen, verwenden Sie bitte ein geprüftes Feuchtraum-Verlängerungskabel (erhältlich in den meisten
Elektrofachmärkten).
- Bitte stecken Sie das Gerät vor Installations- und/oder Servicetätigkeiten immer aus, um Verletzungen zu
vermeiden.
7
Sicherheitswarnungen
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung betrieben werden, wenn eine angemessene Aufsicht vorhanden ist oder
eine ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts erteilt wurde, damit es in einer sicheren Weise betrieben werden
kann. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden. (Gültig für die europäischen Länder)
- Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung betrieben werden, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt oder instruiert. (Gültig für die anderen Länder außerhalb von Europa)
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, muss es durch einen Servicefachmann des Herstellers oder eine ähnlich
qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten das Gerät vom Stromnetz trennen.
- Entfernen Sie keine festinstallierten Abdeckungen.
- Montieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es brennbaren Gasen ausgesetzt ist.
- Wenn sich in der Umgebung des Geräts brennbare Gase ansammeln, kann dies zu einer Explosion und Feuer führen.
- Verlegen Sie das Anschlusskabel nicht unter Teppichen. Decken Sie das Kabel nicht mit Teppichläufern o.ä. ab. Verlegen
Sie das Kabel nicht unter Möbeln oder Geräten. Halten Sie das Kabel von den Gehbereichen fern, damit niemand stolpert.
- Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker. Bringen Sie das Gerät zu einer Fachwerkstatt
zur Überprüfung und/oder Reparatur.
- Betreiben Sie das Gerät niemals über einen elektronischen Drehzahlregler (mit Triacs), um Überhitzung, Brandgefahr und
elektrische Schläge zu verhindern.
- Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den nationalen Elektrovorschriften installiert werden.
- Kontaktieren Sie den autorisierten Servicetechniker für die Reparatur und Wartung des Geräts.
- Bitte schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie dieses nicht im Betrieb ist.
8
20 cm oder mehr
20 cm oder mehr
20 cm oder mehr
20 cm oder mehr
Installation
HINWEIS:
Alle Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen lediglich zur
Illustration. Ihr Gerät kann davon leicht abweichen. Die tatsächliche
Form ist maßgebend. Das Gerät wird über das Bedienfeld gesteuert.
Wahl des richtigen Aufstellorts
Das Gerät ist so konstruiert, dass es zwischen 5°C (41°F) und 35°C (95°F)betrieben werden kann.
SMART FUNKTIONEN:
Ausschaltautomatik
Der Füllstandschalter des Behälters schaltet den Entfeuchter automatisch aus, wenn der Wassertank voll ist, oder wenn der Behälter entfernt oder schlecht eingesetzt wurde.
Wenn der Einstellwert der Luftfeuchtigkeit erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch ab.
Vor neuerlicher Inbetriebnahme 3 Minuten warten
Wenn sich das Gerät ausgeschaltet hat, kann es in den ersten 3 Minuten nicht wieder in Betrieb gesetzt werden. Dies dient dem Schutz des Geräts. Das Gerät schaltet sich nach
3 Minuten automatisch wieder ein.
Automatisches Abtauen
Wenn sich an den Wärmetauscher Eis gebildet hat, schaltet der Kompressor bei laufendem Ventilator ab, bis das Eis abgetaut ist.
Automatischer Neustart
Wenn der Betrieb durch eine Stromunterbrechung unerwartet beendet wird, startet das Gerät mit der vorgewählten Einstellung neu, sobald die Stromversorgung wieder
hergestellt ist.
9
Betrieb
Wahltaste Dauerbetrieb
Wählen Sie diese Option, um im Dauerbetrieb
eine maximale Entfeuchtung zu erzielen, bis
der Wassertank voll ist. Die Einstelltasten für
die Luftfeuchtigkeit können nicht verwendet
werden, wenn Dauerbetrieb vorgewählt wurde.
Drücken Sie die Taste erneut, um den
Dauerbetrieb zu beenden.
Einstelltasten Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit kann in einem Bereich
zwischen 35% rH (Relative Luftfeuchtigkeit) und
80% rH in 5% Schritten vorgewählt werden. Für
trockenere Luft, die „–„ Taste drücken und
einen geringeren Prozentwert (%) vorwählen.
Für feuchtere Luft, die „+“ Taste drücken und
einen höheren Prozentwert (%) vorwählen.
Hauptschalter
Zum Ein- und Ausschalten des Entfeuchters.
Wenn die Betriebsleuchte 5 Mal pro Sekunde
blinkt, bedeutet dies Störung des Temperaturoder Feuchtigkeitssensor
10
LED Display
Zeigt beim Einstellen den Sollwert in %,
anschließend die aktuelle Feuchtigkeit (+/5% Genauigkeit) der Raumluft.
Fehlercodes:
ES – Fehler Feuchtigkeitssensor;
AS – Fehlte Temperatursensor;
EC – Kältemittelmangel
Schutzcodes:
P2 – Der Wasserbehälter ist voll oder nicht
in der richtigen Position—Leeren Sie den
Tank und setzen Sie ihn wieder korrekt ein.
Hinweis
Wenn ein Fehler auftritt, stecken Sie das
Gerät aus und wieder ein. Wenn der Fehler
weiter auftritt, rufen Sie bitte den
Servicedienst.
Kontrollleuchten
Anzeige Dauerbetrieb
Behälter voll Anzeige
Betriebsleuchte
Betrieb
11
Schlauch
Entfernen
Sie den
Stopfen
HINWEIS:
- Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung fest ist und kein Wasser austritt
- Führen Sie dann den Wasserschlauch zu einem Bodenablauf oder einer anderen, geeigneten Abflussmöglichkeit
- Der Ablauf muss niedriger liegen als der Wasserablauf des Geräts
Wenn die Dauerabfluss nicht verwendet wird, entfernen Sie bitte den Schlauch vom Kondensatablauf und bringen den Gummistopfen
wieder an.
Betrieb
Entfernen des Kondenswassers
Es gibt zwei Arten das gesammelte Wasser zu entfernen
1. Verwendung des Wasserbehälters
Wenn der Wasserbehälter voll ist, ziehen Sie den Behälter vorsichtig heraus und leeren Sie den Wasserbehälter.
2. Fester Kondensatablauf
Das Wasser kann auch dauernd in einen Bodenablauf geleitet werden, wenn ein Wasserschlauch
angeschlossen wird (Durchmesser 13.5mm, nicht im Lieferumfang)
12
Vorsicht
Betreiben Sie den
Entfeuchter NIEMALS OHNE
Luftfilter, Staub und Schmutz
verstopfen das Gerät und
reduzieren die Leistung.
Wartung
SICHERHEITSHINWEISE:
1. Stecken Sie das Gerät vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer aus.
2. Reinigung des Wasserbehälters: alle paar Wochen sollte der Behälter gereinigt werden, damit sich keine Algen, Schimmel und Bakterien bilden können.
3. Reinigung des Luftfilters: der Luftfilter hinter dem Ansauggitter sollte zumindest einmal im Monat geprüft und gereinigt werden, gegebenenfalls auch
öfter.
Verstauen des Geräts
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen
- Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, warten Sie einen Tag bevor Sie den Wasserbehälter leeren.
- Reinigen Sie das Gerät, den Behälter und den Luftfilter.
- Wickeln Sie das Netzkabel auf und bündeln Sie es
- Bedecken Sie das Gerät mit Kunststofffolie.
- Verwahren Sie das Gerät aufrecht stehend an einem trockenen und gut belüfteten Ort
13
Problem
Fehlerbehebung
Das Gerät läuft nicht an
Stellen Sie sicher, dass der Stecker fest in der Steckdose sitzt
Prüfen Sie im Sicherungskasten die Sicherung/den Sicherungsautomaten.
Der Entfeuchter hat die vorgewählte Luftfeuchtigkeit erreicht oder der Wassertank ist voll.Der
Wasserbehälter ist nicht in der korrekten Position.
Die Zeit hat für die Entfeuchtung nicht ausgereicht.
Stellen Sie sicher, dass keine Vorhänge, Jalousien oder Möbel die Front- oder Rückseite des Entfeuchters
blockieren.
Der Entfeuchter trocknet die Luft nicht
so wie er sollte
Überprüfen Sie, ob alle Fenster und anderen Raumöffnungen gut verschlossen sind.
Die Raumtemperatur ist zu niedrig, unter 5°C (41°F).
Es befindet sich ein Katalyseheizgerät oder etwas anderes im Raum, das Wasserdampf abgibt.
Der Feuchtigkeitswahlschalter ist nicht tief genug eingestellt.
Das Gerät macht ein lautes Geräusch
im Betrieb
Der Luftfilter ist nicht ordnungsgemäß eingesetzt
Das Gerät ist gekippt und nicht aufrecht wie es sein sollte.
Der Boden ist nicht eben.
Wasser am Boden
Die Schlauchverbindung ist locker oder der Schlauch ist undicht.
Eis erscheint auf den Wärmetauscher
Das ist normal. Das Gerät verfügt über eine Abtauautomatik
Die Betriebsleuchte blinkt 5 Mal pro
Sekunde
Störung des Temperatur- oder Feuchtesensors. Stecken Sie das Gerät aus und wieder eine. Wenn der
Fehler weiterhin auftritt, rufen Sie bitte den Servicedienst.
Fehlerdiagnose
Überprüfen Sie das Gerät nach den folgenden Empfehlungen, bevor Sie den Wartungsdienst rufen:
14
Herstellerhinweis
Wenn Sie diesen Luftentfeuchter in europäischen Ländern verwenden, beachten Sie bitte die folgenden Informationen:
HINWEIS: Das Erzeugnis enthält in einem hermetisch geschlossenen System die fluorierten Treibhausgase.
ENTSORGUNG: Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den unsortierten Hausmüll. Für die kontrollierte Aufbereitung
von Abfall dieser Art ist eine getrennte Sammlung erforderlich.
Die Entsorgung des Geräts über den Hausmüll ist verboten. Für die richtige Entsorgung gibt es unterschiedliche
Möglichkeiten:
A) Die Gemeinde hat ein Sammelsystem etabliert, wo Elektroschrott für den Nutzer kostenfrei entsorgt werden kann.
B) Der Hersteller nimmt das Altgerät für den Nutzer kostenfrei zurück.
C) Da alte Produkte wertvolle Rohstoffe enthalten, können diese an Altmetallhändler verkauft werden.
Wilde Müllentsorgung in Wäldern und der freien Natur gefährdet Ihre Gesundheit, wenn schädliche Substanzen in das
Grundwasser sickern und so in die Nahrungsmittelkette gelangen.
15
Midea Europe GmbH
Eisenstraße 9c
D-65428 Rüsselsheim
Service Hotline +49 6142 301 81 10
info@mideagermany.de
www.mideagermany.de
Stand 12/2017
Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
Das Design und die Spezifikationen können im Sinne der Produktentwicklung ohne Ankündigung verändert werden. Kontaktieren Sie die
Verkaufsstelle oder den Hersteller für weitere Details.
Technische Daten
Modell
MDDN-10DEN3
Nennspannung
220-240V / 50Hz
Arbeitsbereich
5°-35°C
Entfeuchter Leitung
10L / 24h (30° 80%)
Kältemittel
R134a / 80g
GWP
1430
CO² Äquivalent
0,056t
Leistungsaufnahme
220 W
Gewicht
11 kg
Dimension H x B x T
415 x 320 x 205 mm
16
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.