Micro Motion Manuals & Guides: Coriolis DurchflussMesssystem mit Auswerteelektronik Modell 1700 oder Modell 2700-Safety Instrumented Systems Manual German|Micro Motion Manuals & Guides

Betriebsanleitung für Sicherheit
P/N 20006382, Rev. BB Juni 2014
Coriolis Durchfluss­Messsystem mit Auswerteelektronik Modell 1700 oder Modell 2700
Betriebsanleitung für Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung (SIS)
©2014 Micro Motion, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Das Emerson Logo ist eine Marke von Emerson Electric Co. Micro Motion, ELITE, ProLink, MVD und MVD Direct Connect sind Marken eines Unternehmens von Emerson Process Management. Alle anderen Marken sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Inhalt

1 Ausdrücke und Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2 Referenzdokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
3 Betrieb und Wartung des Durchfluss-Messsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.1 Kommunikations-Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.2 Installation und Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.3 Parametereinstellungen zur Integrität der Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.4 Abnahmeprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.5 Reparatur und Austausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.6 Firmware-Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Betriebs-Einschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.1 Sicherheitsgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.2 Diagnose-Reaktionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.3 Inbetriebsetzungs-Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.4 Zuverlässigkeitsdaten und Lebensdauer-Grenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.5 Umgebungsgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.6 Anwendungsgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Produkt-Sicherheitsbeauftragter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Betriebsanleitung für Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung (SIS) i
ii Coriolis Durchfluss-Messsystem mit Auswerteelektronik Modell 1700 oder Modell 2700
Micro Motion

1 Ausdrücke und Abkürzungen

Sicherheit Sicherheit vor unakzeptablem Risiko eines Schadens. Funktionale Sicherheit Die Fähigkeit eines Systems, die notwendigen Aktionen durchzuführen,
um einen definierten sicheren Status für Ausrüstung / Maschinerie / Gerät / Anlagen durch Systemsteuerung zu erlangen bzw. zu erhalten.
Basis-Sicherheit Die Ausrüstung muss so konstruiert und hergestellt sein, dass sie Schutz
gegen das Risiko von Personenschaden durch elektrischen Schlag und andere Gefahren sowie gegen daraus resultierendes Feuer und Explosion bietet. Der Schutz muss bei allen Bedingungen des normalen Betriebs und bei einer Störbedingung wirksam sein.
Sicherheitsbewertung Die Untersuchung, um zu einer Bewertung – basierend auf Beweisen –
der erlangten Sicherheit durch Sicherheitsbezogene Systeme zu kommen.
Weitere Definitionen der Ausdrücke, die für die Sicherheitstechniken und -messungen verwendet werden sowie die Beschreibung von Sicherheitsbezogenen Systemen, finden Sie in der EN 61508-4.
FMEDA Fehlermodus, Effekte und Diagnoseanalyse (Failure Modes, Effects and
Diagnostic Analysis)
HART Protokoll für busadressierte Feldgeräte (Highway Addressable Remote Transducer)
PFD
AV G
SIL Der Safety Integrity Level, einzelner Level (einer von vier möglichen) zur
SIS Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung – Implementierung von einer

2 Referenzdokumente

Micro Motion Auswerteelektronik Modell 1700 und Modell 2700: Installationsanleitung
Micro Motion Auswerteelektronik Serie 1000 und Serie 2000: Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Report Nr. MiMo 04/06-22 R004 Version V3, Revision R2
25. April 2014
Report Nr. MiMo 08/04-67 R001 Version V3, Revision R2
25. April 2014
Micro Motion Betriebsanleitungen für die Sensor-Installation
Micro Motion Sensor-Produktdatenblätter Dokument erstellt durch Micro Motion
Mittlere Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls im Anforderungsfall (Average Probability of Failure on Demand)
Spezifizierung der Safety Integrity Anforderungen der Sicherheitsfunktionen, die dem E/E/PE Sicherheitsbezogenen System zugeordnet sind. Hierbei ist der Safety Integrity Level 4 das höchste Level der Safety Integrity und Safety Integrity Level 1 das niedrigste.
oder mehrerer sicherheitsgerichteter Instrumentenfunktionen. Ein SIS besteht aus einer Kombination von Sensor(en), Steuerung(en) und Aktor(en).
Dokument erstellt durch Micro Motion
Dokument erstellt durch Micro Motion
FMEDA Report für Coriolis Durchfluss-Messsystem mit Auswerteelektronik 1700/2700 und Core Prozessor Verfasst für Micro Motion durch exida.com LLC
FMEDA Report für Coriolis Durchfluss-Messsystem mit Auswerteelektronik 1700/2700 und Core Prozessor mit erweiterter Funktionalität Verfasst für Micro Motion durch exida.com LLC
Dokument erstellt durch Micro Motion
Alle Dokumente sind auf der Micro Motion Website erhältlich: www.micromotion.com.
Betriebsanleitung für Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung (SIS) 1
Loading...
+ 9 hidden pages