Micro Motion Installation Manuals: Micro Motion Messumformer 5700 Manuals & Guides

Micro Motion™ Messumformer 5700
für FOUNDATION™ Fieldbus
Installationsanleitung
MMI-20032698 , Rev AB
Februar 2020
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung dienen dem Schutz von Personal und Geräten/Anlagen. Die Sicherheitshinweise sind sorgfältig durchzulesen, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.
Sicherheitshinweise und Zulassungsinformationen
Dieses Micro Motion Produkt entspricht allen anwendbaren europäischen Richtlinien, sofern es entsprechend den Anweisungen in dieser Installationsanleitung installiert ist. Die Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, sind in der EU-Konformitätserklärung aufgeführt. Die EU-Konformitätserklärung mit allen anwendbaren europäischen Richtlinien sowie die kompletten ATEX­Installationszeichnungen und -Anweisungen sind im Internet unter www.emerson.com verfügbar oder über den Micro Motion Kundenservice erhältlich.
Informationen bezüglich Geräten, die der europäischen Druckgeräterichtlinie entsprechen, finden sich im Internet unter
www.emerson.com.
Für Installationen in Ex-Bereichen in Europa ist die Norm EN 60079-14 zu beachten, sofern keine nationalen Normen anwendbar sind.
Weitere Informationen
Die kompletten technischen Daten des Produktes sind im Produktdatenblatt aufgeführt. Informationen zur Störungsanalyse und ­beseitigung finden sich in der Konfigurationsanleitung. Produktdatenblätter und Anleitungen sind auf der Internetseite von Micro Motion unter www.emerson.com verfügbar.
Vorgaben zum Rücksendeverfahren
Zur Warenrücksendung befolgen Sie bitte das Rücksendeverfahren von Micro Motion. Dieses Verfahren sorgt für die Einhaltung der gesetzlichen Transportvorschriften und gewährleistet ein sicheres Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter von Micro Motion. Bei Nichteinhaltung des von Micro Motion festgeschriebenen Verfahrens wird Micro Motion die Annahme der zurückgesendeten Produkte verweigern.
Informationen zu Rücksendeverfahren und die entsprechenden Formulare sind online auf unserer Support-Website
www.emerson.com verfügbar oder telefonisch über den Micro Motion Kundenservice erhältlich.
Emerson Flow Kundendienst
E-Mail:
Weltweit: flow.support@emerson.com
Asien/Pazifik: APflow.support@emerson.com
Telefon:
Nord- und Südamerika
Vereinigte Staaten 800-522-6277 Vereinigtes König-
Kanada +1 303-527-5200 Niederlande +31 (0) 704 136
Mexiko +41 (0) 41 7686
111
Argentinien +54 11 4837 7000 Deutschland 0800 182 5347 Pakistan 888 550 2682
Brasilien +55 15 3413 8000 Italien 8008 77334 China +86 21 2892 9000
Europa und Naher Osten Asien/Pazifik
reich
Frankreich 0800 917 901 Indien 800 440 1468
Mittel- und Osteu­ropa
Russland/GUS +7 495 995 9559 Südkorea +82 2 3438 4600
Ägypten 0800 000 0015 Singapur +65 6 777 8211
Oman 800 70101 Thailand 001 800 441 6426
Katar 431 0044 Malaysia 800 814 008
Kuwait 663 299 01
0870 240 1978 Australien 800 158 727
666
+41 (0) 41 7686 111
Neuseeland 099 128 804
Japan +81 3 5769 6803
2
Nord- und Südamerika Europa und Naher Osten Asien/Pazifik
Südafrika 800 991 390
Saudi-Arabien 800 844 9564
VAE 800 0444 0684
3
4
Installationsanleitung Inhalt
MMI-20032698 Februar 2020

Inhalt

Kapitel 1 Einführung.....................................................................................................................7
1.1 Über dieses Dokument..................................................................................................................... 7
1.2 Gefahrenhinweise............................................................................................................................ 7
1.3 Zugehörige Dokumentation.............................................................................................................8
Kapitel 2 Planung......................................................................................................................... 9
2.1 Checkliste für die Installation............................................................................................................9
2.2 Zusätzliche Überlegungen für die Nachrüstung bereits bestehender Installationen........................10
2.3 Anforderungen an die Spannungsversorgung.................................................................................11
Kapitel 3 Montage und Sensorverkabelung.................................................................................13
3.1 Montage und Sensorverkabelung bei integriert montierten Messumformern.................................13
3.2 Messumformermontage................................................................................................................ 13
3.3 Anschluss eines abgesetzt montierten Messumformers am Sensor................................................ 17
3.4 Erdung der Messgerätekomponenten............................................................................................ 20
3.5 Drehen des Messumformers auf dem Sensor (optional)..................................................................21
3.6 Drehen des Bedieninterfaces auf dem Messumformer (optional)................................................... 22
3.7 Drehen des Sensoranschlusskastens an einem abgesetzt montierten Messumformer (optional)....24
Kapitel 4 Verkabelung der Kanäle............................................................................................... 27
4.1 Verfügbare Kanäle..........................................................................................................................27
4.2 Zugang zu den Verkabelungskanälen............................................................................................. 27
4.3 E/A-Verkabelung............................................................................................................................ 28
4.4 FISCO-Eingangsparameter..............................................................................................................29
4.5 Verkabelung für Installationen in Ex-freien Bereichen..................................................................... 30
4.6 Verkabelung für Installationen in Ex-Bereichen...............................................................................33
Kapitel 5 Verkabelung der Spannungsversorgung...................................................................... 39
Kapitel 6 Einschalten des Messumformers.................................................................................. 41
Kapitel 7 Menügeführte Einrichtung...........................................................................................43
Kapitel 8 Verwendung der Display-Bedienelemente................................................................... 45
Kapitel 9 Verfügbarer Service-Port............................................................................................. 47
Installationsanleitung v
Inhalt Installationsanleitung
Februar 2020 MMI-20032698
vi Micro Motion Messumformer 5700 für FOUNDATION Fieldbus
Installationsanleitung Einf
MMI-20032698 Februar 2020
ührung

1 Einführung

1.1 Über dieses Dokument

Dieses Handbuch beinhaltet Angaben zur Planung, Montage, Verkabelung und Grundeinstellung des Messumformers 5700. Informationen über die vollständige Konfiguration, Wartung, Fehlerbehebung und Instandsetzung des Messumformers finden sich im Konfigurations- und Betriebshandbuch.
Es wird davon ausgegangen, dass die Anwender Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Verfahren für die Installation, Konfiguration und Wartung von Messumformern und Sensoren haben.

1.2 Gefahrenhinweise

In diesem Dokument werden auf der Grundlage der ANSI-Normen Z535.6-2011 (R2017) die folgenden Kriterien für Gefahrenhinweise verwendet.
VORSICHT
Wenn die Gefahrensituation nicht vermieden wird, wird es zu schwerwiegenden bis tödlichen Verletzungen.
WARNUNG Wenn die Gefahrensituation nicht vermieden wird, könnte es zu schwerwiegenden bis tödlichen Verletzungen.
ACHTUNG
Wenn die Gefahrensituation nicht vermieden wird, wird oder könnte es zu leichten bis mittelschweren Verletzungen kommen.
BEACHTEN
Wenn die Situation nicht vermieden wird, kann es zu einem Verlust von Daten, zu Sachschäden, Schäden an der Hardware oder Schäden an der Software kommen. Es besteht keine ernstzunehmende Verletzungsgefahr.
Physischer Zugang
BEACHTEN
Nicht autorisiertes Personal kann potenziell erhebliche Schäden und/oder eine fehlerhafte Konfiguration der Systeme und Anlagen des Endbenutzers verursachen. Die Systeme und Anlagen sind gegen vorsätzliche oder unbeabsichtigte Benutzung zu sichern.
Die physische Sicherung ist wesentlicher Bestandteil eines Sicherheitsprogramms und für den Schutz Ihres Systems oder Ihrer Anlage unerlässlich. Der physische Zugang ist einzuschränken, um den Schutz der Systeme und Anlagen des Benutzers zu gewährleisten. Dies gilt für alle Systeme und Anlagen des Standorts.
Installationsanleitung 7
Einführung Installationsanleitung
Februar 2020 MMI-20032698

1.3 Zugehörige Dokumentation

Die gesamte Produktdokumentation findet sich auf der Produktdokumentations-DVD, die im Lieferumfang des Produkts enthalten ist, oder unter www.emerson.com.
Für weitere Informationen siehe eines der folgenden Dokumente:
Produktdatenblatt Micro Motion 5700
Micro Motion Messumformer 5700 für FOUNDATION™ Fieldbus: Konfigurations- und
Bedienungsanleitung
Modbus-Interface-Tool
Sensor-Installationsanleitung
8 Micro Motion Messumformer 5700 für FOUNDATION Fieldbus
Installationsanleitung Planung
MMI-20032698 Februar 2020

2 Planung

2.1 Checkliste für die Installation

Der Messumformer sollte nach Möglichkeit an einer Stelle montiert werden, wo er vor
direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Grenzwerte der Umgebungsbedingungen für den Messumformer sind ggf. aufgrund von Ex­Zulassungen weiter eingeschränkt.
Wenn der Messumformer in einem Ex-Bereich installiert werden soll:
WARNUNG
Es muss sichergestellt werden, dass der Messumformer über die entsprechenden
Zulassungen für Ex-Bereiche verfügt. Am Gehäuse des Messumformers ist eine Kennzeichnung für die Zulassung für Ex-Bereiche angebracht.
Das zwischen Messumformer und Sensor verlegte Kabel muss den Anforderungen
für Ex-Bereiche entsprechen.
Für ATEX/IECEx-Installationen sind die Sicherheitsanweisungen, die in den ATEX/
IECEx-Zulassungsdokumenten festgelegt sind, streng zu befolgen. Diese Dokumente finden sich auf der im Lieferumfang des Produkts enthaltenen Produktdokumentations-DVD oder unter www.emerson.com.
Es ist zu prüfen, ob alle entsprechenden Kabel sowie die für die Verkabelung
erforderlichen Montageteile für die vorliegende Installation vorhanden sind. Die maximale Kabellänge für die Verkabelung des Messumformers mit dem Sensor darf 305 m nicht überschreiten.
Für die verschiedenen Anschlüsse sind zwingend die folgenden Kabel zu verwenden:
Ein zertifiziertes FOUNDATION-Fieldbus-Kabel für die FOUNDATION-Fieldbus-
Anschlussklemmen
Ein geschirmtes, verdrilltes Instrumentenkabel (Twisted Pair) mit Beidraht für alle
Ausgangsanschlüsse
Der Messumformer kann in jeder beliebigen Lage montiert werden, sofern die
Kabeleinführungen oder das Display des Messumformers nicht nach oben ausgerichtet sind.
Bei Installation des Messumformers mit nach oben ausgerichteten Kabeleinführungen oder nach oben ausgerichtetem Display besteht die Gefahr des Eindringens von Kondenswasser in das Gehäuse des Messumformers, wodurch dieser beschädigt werden könnte.
Im Folgenden finden sich Beispiele für eine mögliche Ausrichtung des Messumformers.
Installationsanleitung 9
Planung Installationsanleitung
Februar 2020 MMI-20032698
Bevorzugte Ausrichtung Alternative Ausrichtungen
Der Montageort und die Ausrichtung des Messgeräts sollten die folgenden
Bedingungen erfüllen:
Ausreichend Freiraum zum Öffnen der Gehäuseabdeckung des Messumformers.
Abstand von 203 mm bis 254 mm zu den Zugangsstellen für die Verkabelung.
Freier Zugang für den Anschluss der Verkabelung an den Messumformer.Freier Zugang zu allen Anschlussklemmen zur Fehlerbehebung.

2.2 Zusätzliche Überlegungen für die Nachrüstung bereits bestehender Installationen

Für die Installation des Messumformers wird möglicherweise eine zusätzliche
Verkabelung mit einer Länge von 76 mm bis 152 mm für die Anschlüsse der Eingänge/ Ausgänge sowie der Spannungsversorgung benötigt. Diese Länge würde zusätzlich zu der bereits vorhandenen Verkabelung anfallen. Es muss sichergestellt werden, dass die für die neue Installation erforderliche Verkabelung verfügbar ist.
Vor dem Ausbau des bestehenden Messumformers müssen die Konfigurationsdaten
für den aktuell installierten Messumformer aufgezeichnet werden. Bei der Erstinbetriebnahme des neu eingebauten Messumformers fordert das System den Anwender auf, das Messgerät mithilfe einer menügeführten Einrichtung zu konfigurieren.
Die folgenden Informationen aufzeichnen (sofern zutreffend):
Variable
Kennzeichnung
Massedurchflusseinheiten
Volumendurchflusseinheiten
Dichteeinheiten
Temperatureinheiten
Kalibrierparameter (nur für 9-adrige Installationen)
Einstellung
Durchflusskalibrierfaktor FCF (Durchfluss Kal oder Durchfluss Kalibrierfaktor):
10 Micro Motion Messumformer 5700 für FOUNDATION Fieldbus
Installationsanleitung Planung
MMI-20032698 Februar 2020
Variable Einstellung
Dichtekalibrierfaktoren D1:
D2:
K1:
K2:
TC:
FD:
Function-Block-Einstellungen
Kanalzuweisung
L_TYPE
XD_scale (Zuweisung von En­gineering-Einheiten)

2.3 Anforderungen an die Spannungsversorgung

Selbstumschaltender AC/DC-Eingang, automatische Erkennung der Versorgungsspannung:
85 bis 240 VAC, 50/60 Hz, 6 W typisch, 11 W max.
18 bis 100 VDC, 6 W typisch, 11 W max.
Anmerkung
DC-Spannungsversorgung:
Die Anforderungen an die Spannungsversorgung gehen von einem Messumformer pro
Kabel aus.
Beim Einschalten muss die Spannungsversorgung kurzzeitig mindestens 1,5 A je
Messumformer zur Verfügung stellen. Unterhalb von 18 VDC darf keine Spannung gezogen werden.
Länge und Leiterquerschnitt des Kabels für die Spannungsversorgung müssen so
ausgelegt sein, dass bei einem Laststrom von 0,7 A mindestens 18 VDC an den Anschlussklemmen der Spannungsversorgung anliegen.
Formel für die Kabelauslegung
M = 18 V + (R x L x 0,5 A)
M: Mindestversorgungsspannung
R: Widerstand des Kabels (in Ω/Fuß)
L: Kabellänge (in Fuß)
Typischer Widerstand des Spannungsversorgungskabels bei 20,0 °C
Leiterquerschnitt
14 AWG 0,0050 Ω/Fuß
Installationsanleitung 11
Widerstand
Planung Installationsanleitung
Februar 2020 MMI-20032698
Leiterquerschnitt Widerstand
16 AWG 0,0080 Ω/Fuß
18 AWG 0,0128 Ω/Fuß
20 AWG 0,0204 Ω/Fuß
2,5 mm
1,5 mm
1,0 mm
0,75 mm
0,50 mm
2
2
2
2
2
0,0136 Ω/m
0,0228 Ω/m
0,0340 Ω/m
0,0460 Ω/m
0,0680 Ω/m

2.3.1 Maximale Kabellängen zwischen Sensor und Messumformer

Die maximale Kabellänge zwischen dem Sensor und dem Messumformer, die jeweils separat installiert werden, ist abhängig vom verwendeten Kabeltyp.
Kabeltyp Leiterquerschnitt Max. Kabellänge
4-adrige Version von Micro Mo­tion für abgesetzte Montage
9-adrige Version von Micro Mo­tion für abgesetzte Montage
4-adrig (vom Anwender bereit­gestellt)
305 m ohne Zulassung für
Ex-Bereiche
152 m für Sensoren mit
Kennzeichnung IIC
305 m für Sensoren mit
Kennzeichnung IIB
18 m
VDC 0,326 mm² 91 m
VDC 0,518 mm² 152 m
VDC 0,823 mm² 305 m
RS-485 0,326 mm² oder größer 305 m
12 Micro Motion Messumformer 5700 für FOUNDATION Fieldbus
Installationsanleitung Montage und Sensorverkabelung
MMI-20032698 Februar 2020

3 Montage und Sensorverkabelung

3.1 Montage und Sensorverkabelung bei integriert montierten Messumformern

Es bestehen keine separaten Montageanforderungen für integrierte Messumformer. Zwischen Messumformer und Sensor muss keine Kabelverbindung hergestellt werden.

3.2 Messumformermontage

Es stehen zwei Optionen für die Messumformermontage zur Verfügung:
Montage des Messumformers an einer Wand oder einer flachen Oberfläche.
Montage des Messumformers an einem Befestigungsrohr.
3.2.1

Montage des Messumformers an einer Wand oder einer flachen Oberfläche

Voraussetzungen
Micro Motion empfiehlt Befestigungselemente des Typs 8 mm-1,25 (5/16-18), die für
die Prozessumgebung geeignet sind. Schrauben und Muttern sind nicht Teil der von Micro Motion bereitgestellten Standardausrüstung (Schrauben und Muttern für allgemeine Zwecke sind jedoch optional erhältlich).
Es muss sichergestellt werden, dass die Montageoberfläche plan und fest ist, keine
Vibrationen aufweist und sich nicht übermäßig bewegt.
Es ist sicherzustellen, dass alle notwendigen Werkzeuge sowie das im Lieferumfang des
Messumformers enthaltene Montageset vorhanden sind.
Prozedur
1. Die Montagehalterung am Messumformer anbringen und die Schrauben mit einem Drehmoment von 9,04 N m bis 10,17 N m festziehen.
Installationsanleitung 13
Montage und Sensorverkabelung Installationsanleitung
Februar 2020 MMI-20032698
Abbildung 3-1: Befestigung der Montagehalterung an einem Aluminium Messumformer
Abbildung 3-2: Befestigung der Montagehalterung an einem Edelstahl­Messumformer
2. Bei der Wandmontage die Montagehalterung an der vorbereiteten Oberfläche befestigen.
14 Micro Motion Messumformer 5700 für FOUNDATION Fieldbus
Installationsanleitung Montage und Sensorverkabelung
MMI-20032698 Februar 2020
Abbildung 3-3: Wandhalterung und Abmessungen für einen Aluminium­Messumformer
A. 71 mm B. 71 mm
Abbildung 3-4: Wandhalterung und Abmessungen für einen Edelstahl­Messumformer
A. 190,8 mm B. 93,2 mm
Installationsanleitung 15
Loading...
+ 33 hidden pages