Micro Motion Installation Manual: MVD Direct Connect Messsysteme Installationsanleitung-INSTALLATION MANUAL GERMAN|Micro Motion Manuals & Guides

Betriebsanleitung
P/N 20004275, Rev. A August 2005
Micro Motion® MVD™ Direct Connect™ Messsysteme
Installationsanleitung
Einführung
Einführung
Diese Betriebsanleitung liefert Ihnen Informationen zur Installation von Micro Motion® MVD™Direct Connect™ Messsystemen. MVD Direct Connect Messsysteme können über eine MVD Direct Connect eigensichere Barriere verfügen oder auch nicht. Beide Installationsarten werden hier behandelt.
Zusätzlich liefert diese Betriebsanleitung Basis Informationen zur Herstellung einer Kommunikation zwischen dem MVD Direct Connect Messsystem und dem externen Host System.
Produktübersicht und Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
Einbauort der Komponenten festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Installation des Core Prozessors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8
Verdrahtung Core Prozessor an Sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
4-adrige Kabelvorbereitung und Verdrahtung des Core Prozessors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11
MVD Direct Connect eigensichere Barriere installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 14
Verdrahtung an der MVD Direct Connect eigensichere Barriere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 14
Verdrahtung an ein externes Host System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15
Verdrahtung der Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16
Erdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16
MVD Direct Connect Kommunikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 17
Auflagen zur Reinigung und Warenrücksendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 19
Kundenservice
Technischen Unterstützung erhalten Sie durch den Micro Motion Kundenservice unter folgenden Telefonnummern:
• Innerhalb Deutschlands: 0800 - 182 5347 (gebührenfrei)
• Ausserhalb Deutschlands: +31 - 318 - 495 610
• U.S.A.: 1-800-522-MASS, (1-800-522-6277)
• Kanada und Lateinamerika: (303) 527-5200:
• Asien: (65) 6770-8155
Installation in Europa
Dieses Micro Motion Produkt entspricht allen zutreffenden europäischen Richtlinien, sofern es entsprechend den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung installiert ist. Siehe CE-Konformitätserklärung für Richtlinien, die dieses Produkt betreffen.
Die CE-Konformitätserklärung mit allen zutreffenden europäischen Richtlinien sowie die kompletten ATEX Installationszeichnungen und Anweisungen sind im Internet unter www.micromotion.com/atex verfügbar oder über Emerson Process Management erhältlich.
©2005, Micro Motion, Inc. Alle Rechte vorbehalten. ELITE, ProLink und das Micro Motion Logo sind eingetragene Marken von Micro Motion, Inc., Boulder, Colorado. MVD, ProLink II und MVD Direct Connect sind Marken von Micro Motion., Inc., Boulder, Colorado. Micro Motion ist eine eingetragene Marke von Micro Motion, Inc., Boulder, Colorado. Das Emerson Logo ist eine Marke von Emerson Electric Co. Alle anderen Marken sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.
2 Micro Motion MVD Direct Connect Messsysteme
Produktübersicht und Architektur
Sicherheit
Informationen über eigensichere Anwendungen, siehe Micro Motion ATEX, UL oder CSA Installationsanweisungen.
WARNUNG
Unsachgemässe Installation in explosionsgefährdeter Atmosphäre kann zur Explosion führen.
Informationen über Anwendungen in explosionsgefährdeter Atmosphäre finden Sie in der Zulassungs-Dokumentation von Micro Motion, die mit dem Messsystem mitgeliefert oder auf der Micro Motion Website verfügbar ist.
ACHTUNG
Überhöhte Spannung kann den Core Prozessor beschädigen.
Um Beschädigungen des Core Prozessors zu vermeiden, verwenden Sie nur Niederspannungs DC Spannungsversorgungen.
Produktübersicht und Architektur
MVD Direct Connect Messsysteme werden dazu verwendet, Micro Motion Sensordaten direkt an ein externes, Modbus fähiges Host System zu übermitteln, eher als an eine Micro Motion Auswerteelektronik. Da keine Auswerteelektronik vorhanden ist, sind MVD Direct Connect Systeme, ohne die Installation einer MVD Direct Connect eigensicheren Barriere, nicht eigensicher.
WARNUNG
MVD Direct Connect Systeme ohne MVD Direct Connect eigensichere Barriere sind nicht eigensicher.
Installationsoptionen
Alle MVD Direct Connect Systeme beinhalten einen Sensor und einen Core Prozessor. Es kann entweder ein Core Prozessor Standard oder ein Core Prozessor Advanced installiert sein.
• Der Core Prozessor Standard kann integriert am Sensor oder extern montiert sein.
• Der Core Prozessor Advanced muss integriert am Sensor montiert sein, er kann nicht extern montiert werden.
Ist eine MVD Direct Connect eigensichere Barriere installiert, ist für jeden Core Prozessor eine separate Barriere erforderlich.
Abb. 1 und 2 stellen MVD Direct Connect Installationen ohne MVD Direct Connect eigensicherer Barriere dar. Abb. 3 und 4 stellen MVD Direct Connect Installationen mit MVD Direct Connect eigensicherer Barriere dar.
Installationsanleitung 3
Produktübersicht und Architektur
Abb. 1 MVD Direct Connect Installation – Integrierter Core Prozessor, ohne eigensichere Barriere
DC Spannungsversorgung
Sensor
Externes HOST System
Kabel Spannungsversorgung
Core Prozessor
(Kundenbeistellung)
Kabel RS-485 (Kundenbeistellung)
Abb. 2 MVD Direct Connect Installation – Externer Core Prozessor, ohne eigensichere Barriere
DC Spannungsversorgung
Externes HOST System
Sensor
Kabel Spannungsversorgung (Kundenbeistellung)
Kabel RS-485 (Kundenbeistellung)
Anschlussdose
Micro Motion
9-adriges Kabel
Core Prozessor
Abb. 3 MVD Direct Connect Installation – Integrierter Core Prozessor, mit eigensicherer Barriere
DC Spannungsversorgung
Sensor
Kabel Spannungsversorgung (Kundenbeistellung)
Kabel RS-485
(Kundenbeistellung)
Core Prozessor
4-adrige Kabel
Barriere
Ex freier BereichEx-Bereich
Externes HOST System
4 Micro Motion MVD Direct Connect Messsysteme
Produktübersicht und Architektur
Abb. 4 MVD Direct Connect Installation – Externer Core Prozessor, mit eigensicherer Barriere
DC Spannungsversorgung
Kabel Spannungsversorgung
Sensor
Anschlussdose
Micro Motion 9-adriges Kabel
Core Prozessor
(Kundenbeistellung)
4-adrige Kabel
Kabel RS-485
(Kundenbeistellung)
Externes HOST System
Barriere
Ex freier BereichEx-Bereich
Multidrop Installation
Bis zu fünfzehn MVD Direct Connect Installationen können an einem externen Host zu einem Netzwerk zusammengeschaltet werden. Werden eigensichere Barrieren verwendet, ist für jeden Core Prozessor eine Barriere erforderlich. Abb. 5 stellt die vier Optionen einer Multidrop Installation dar.
Abb. 5 Multidrop Installationsoptionen
Ex-Bereich
Ex freier Bereich
Installationsanleitung 5
Installation
Installation
Spannungsversorgung
Die Anforderungen an die Spannungsversorgung sind abhängig von Ihrer Installationsart:
• MVD Direct Connect ohne MVD Direct Connect eigensichere Barriere (siehe Abb. 1 und 2).
• MVD Direct Connect mit MVD Direct Connect eigensichere Barriere (siehe Abb. 3 und 4).
MVD Direct Connect Installationen ohne MVD Direct Connect eigensichere Barriere.
Bei MVD Direct Connect Installationen ohne eigensichere Barriere, wird der Core Prozessor direkt mit Spannung versorgt. Der Core Prozessor versorgt den Sensor mit Spannung. Die Spannungsversorgung muss folgende Anforderungen erfüllen:
• Die Energieversorgung muss von einer gemeinsamen, ungeerdeten und geregelten Spannungsversorgung mit korrekter Spannung kommen.
• Die Spannungsanforderung für einen Core Prozessor beträgt 15–26 VDC. Die max. Energieaufnahme für einen Core Prozessor beträgt ca. 3 W.
• Die Spannungsversorgung kann für die Versorgung mehrerer Core Prozessoren, nicht aber als Spannungsversorgung für andere Geräte verwendet werden.
• Verwenden Sie abgeschirmte Kabel.
• Die Spannungsversorgung darf keine Energiespitzen oder konduktive, hochfrequente Störungen (RFI) zulassen, die sich über deren Ausgang verbreiten.
• Die Spannungsversorgung muss nicht geerdet sein.
ACHTUNG
Die Erdung der Spannungsversorgung am Core Prozessor kann den Core Prozessor oder das externe Host System beschädigen.
Um Beschädigungen am Core Prozessor oder dem externen Host System zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung nicht am Core Prozessor geerdet ist.
• In EU Ländern muss die Spannungsversorgung den Anforderungen der EMV Richtlinie entsprechen.
• Das Kabel der Spannungsversorgung muss in Querschnitt und Länge den Anforderungen gemäss Tabelle 2 entsprechen. Min. 15 VDC Spannungseingang sind für jeden Core Prozessor erforderlich. Beim Anfahren muss die Spannungsversorgung kurzzeitig min. 0,2 A je Core Prozessor zur Verfügung stellen. Der max. Dauerstrom beträgt 0,15 A. Zur Unterstützung bei der Auslegung des Kabels für die Spannungsversorgung siehe Tabelle 1 und verwenden nachfolgende Gleichung:
Min. Spannungsversorgung = 15 V + (Kabelwiderstand × Kabellänge × 0,15 A)
Beispiel
6 Micro Motion MVD Direct Connect Messsysteme
Der Core Prozessor ist 350 feet von der DC Spannungsversorgung entfernt montiert. Wenn Sie ein Kabel mit 18 AWG verwenden möchten, rechnen Sie mit folgender erforderlichen Spannung an der DC Spannungsversorgung:
Min. Spannungsversorgung = 15 V + (Kabelwiderstand × Kabellänge × 0,15 A)
Min. Spannungsversorgung = 15 V + (0,0128 Ohm/ft × 350 ft × 0,15 A)
Min. Spannungsversorgung = 15,7 V
Tabelle 1 Typischer Widerstand des Kabels der Spannungsversorgung
bei 20 °C (68 °F)
Installation
Querschnitt Widerstand
14 AWG 0,0050 Ω/foot 16 AWG 0,0080 Ω/foot 18 AWG 0,0128 Ω/foot 20 AWG 0,0204 Ω/foot 22 AWG 0,0328 Ω/foot
2
2,5 mm
2
1,5 mm
2
1 mm 0,75 mm 0,5 mm
(1) Diese Widerstandswerte beinhalten beide Kabeladern der Leitung.
2
2
0,0136 Ω/m 0,0228 Ω/m 0,0340 Ω/m 0,0460 Ω/m 0,0680 Ω/m
(1)
MVD Direct Connect Installationen mit MVD Direct Connect eigensichere Barriere.
Bei MVD Direct Connect Installationen mit eigensichere Barriere, wird der Barriere mit Spannung versorgt. Die Barriere versorgt den Core Prozessor mit Spannung und der Core Prozessor den Sensor. Die Spannungsversorgung muss folgende Anforderungen erfüllen:
• Die Spannungsversorgung kann ungeerdet oder geerdet sein.
• Die Spannungsanforderung für einen Barriere beträgt 24 VDC ±20 %. Die max. Energieaufnahme für eine Barriere plus Core Prozessor beträgt ca. 3,5 W.
• Das Kabel der Spannungsversorgung muss in Querschnitt und Länge den Anforderungen gemäss Tabelle 3 entsprechen. Min. 19,2 VDC Spannungseingang an den Klemmen sind für die Barriere erforderlich. Beim Anfahren muss die Spannungsversorgung kurzzeitig min. 0,2 A je Core Prozessor zur Verfügung stellen. Der max. Dauerstrom beträgt 0,15 A. Zur Unterstützung bei der Auslegung des Kabels für die Spannungsversorgung siehe Tabelle 1 und verwenden nachfolgende Gleichung:
Min. Spannungsversorgung = 19,2 V + (Kabelwiderstand × Kabellänge × 0,15 A)
Beispiel
Eine MVD Direct Connect eigensichere Barriere ist 350 feet von der DC Spannungsversorgung entfernt montiert. Wenn Sie ein Kabel mit 18 AWG verwenden möchten, rechnen Sie mit folgender erforderlichen Spannung an der DC Spannungsversorgung:
Min. Spannungsversorgung = 19,2 V + (Kabelwiderstand × Kabellänge × 0,15 A)
Min. Spannungsversorgung = 19,2 V + (0,0128 Ohm/ft × 350 ft × 0,15 A)
Min. Spannungsversorgung = 19,9 V
Einbauort der Komponenten festlegen
Siehe Installationsanleitung des Sensors für Informationen zur Festlegung des Einbauorts für den Sensor oder der Sensor/Core Prozessor Einheit. Ist der Core Prozessor extern vom Sensor montiert, siehe Installationsanleitung des Sensors für Informationen zum max. Abstand zwischen diesen beiden Komponenten.
Installationsanleitung 7
Loading...
+ 15 hidden pages