Micro Motion® Messsysteme für spezifische
Gasdichte (SGM)
Messung der spezifischen Gasdichte
Sicherheitshinweise und Zulassungsinformationen
Dieses Micro Motion Produkt entspricht allen anwendbaren europäischen Richtlinien, sofern es entsprechend den Anweisungen in
dieser Installationsanleitung installiert ist. Die Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, sind in der EG-Konformitätserklärung
aufgeführt. Die EG-Konformitätserklärung mit allen anwendbaren europäischen Richtlinien sowie die kompletten ATEXInstallationszeichnungen und -Anweisungen sind im Internet unter www.emerson.com verfügbar oder über den Micro Motion
Kundenservice erhältlich.
Informationen über die Druckgeräterichtlinie finden Sie unter www.emerson.com .
Für Installationen in Ex-Bereichen in Europa beachten Sie die Norm EN 60079-14, sofern keine nationalen Normen anwendbar sind.
Weitere Informationen
Die kompletten technischen Daten des Produktes finden Sie im Produktdatenblatt. Informationen zur Störungsanalyse und beseitigung finden Sie in der Konfigurationsanleitung. Produktdatenblätter und Anleitungen finden Sie auf der Internetseite von
Micro Motion unter www.emerson.com .
Vorgaben zum Rücksendeverfahren
Zur Warenrücksendung befolgen Sie bitte das Rücksendeverfahren von Micro Motion. Dieses Verfahren sorgt für die Einhaltung der
gesetzlichen Transportvorschriften und gewährleistet ein sicheres Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter von Micro Motion. Bei
Nichteinhaltung des von Micro Motion festgeschriebenen Verfahrens wird Micro Motion die Annahme der zurückgesendeten
Produkte verweigern.
Informationen zu Rücksendeverfahren und die entsprechenden Formulare sind online auf unserer Support-Website
www.emerson.com verfügbar oder telefonisch über den Micro Motion Kundenservice erhältlich.
Emerson Flow Kundenservice
E-Mail:
•Weltweit: flow.support@emerson.com
•Asien/Pazifik: APflow.support@emerson.com
Telefon:
Nord- und SüdamerikaEuropa und Naher OstenAsien/Pazifik
iiMicro Motion Messsysteme für spezifische Gasdichte
1Planung
In diesem Kapitel behandelte Themen:
Überblick über Installation und Inbetriebnahme
•
Checkliste für die Installation
•
Bewährte Verfahren
•
Empfohlene Installation für Anwendungen in Zusammenhang mit der
•
spezifischen Gasdichte
Anforderungen an die Spannungsversorgung
•
1.1Überblick über Installation und
Inbetriebnahme
Der folgende Abschnitt bietet einen Überblick über die Installation und Inbetriebnahme
des Messsystems für spezifische Gasdichte (SGM). Diese Schritte müssen zwingend vor der
Konfiguration und Verwendung des Messsystems durchgeführt werden.
Planung
Im Rahmen der Inbetriebnahme des SGM muss das Messsystem vor Ort kalibriert werden.
Für die Kalibrierung des Messsystems vor Ort sind Kalibriergase und weitere Ausrüstung
erforderlich. Weitere Informationen zur Planung der Inbetriebnahme des SGM finden sich
in der Konfigurations- und Bedienungsanleitung. Die Konfigurations- und
Bedienungsanleitung enthält Tipps zur Auswahl der Kalibriergase sowie Anweisungen zur
Durchführung der Kalibrierung vor Ort.
Prozess
Sicherstellen, dass alle erforderlichen Teile zur Verfügung stehen
und dass die grundlegenden Anforderungen für die Installation
erfüllt sind.
Die Empfehlungen für die Installation des Messsystems beachten.
Das Messsystem montieren.Siehe Abschnitt 2.1
Die Gas-Bypass-Leitungen an das Messsystem anschließen.Siehe Abschnitt 2.2
Die Kabel des Messsystems gemäß der empfohlenen Vorgehensweise für die vorliegende Prozessumgebung und den erforderlichen Zulassungen anschließen.
Den Regeldruck für das Messsystem auswählen.Siehe Micro Motion Messgeräte
Den Spülzyklus für das Messsystem durchführen.
Das Messsystem kalibrieren.
Referenz
Siehe Abschnitt 1.2
Siehe Abschnitt 1.3
Siehe Kapitel 3
für spezifische Dichte (SGM):
Konfigurations- und Betriebshandbuch
1.2Checkliste für die Installation
□
Den Inhalt der Produktlieferung überprüfen, um sicherzustellen, dass alle für die
Installation erforderlichen Teile und Informationen vorhanden sind.
Installationsanleitung 1
Planung
TeilMenge
Micro Motion® Messsystem für spezifische Gasdichte (SGM)1
Gekennzeichnetes Gehäuse (falls zutreffend), das Folgendes
enthält:
-Montagefüße für Gehäuse
-Anweisungen zur Befestigung der Montagefüße
Zubehörsatz:
-Adapter M20 auf 1/2 Zoll NPT (falls zutreffend)
-Blindstopfen 1/2 Zoll NPT
-Sechskantschlüssel 2,5 mm
Kalibrierzertifikat1
Broschüren mit Sicherheitshinweisen2
Micro Motion Produktdokumentations-DVD1
□
Sicherstellen, dass alle Anforderungen an die elektrische Sicherheit für die
Umgebung, in der das Messsystem installiert wird, eingehalten werden.
□
Sicherstellen, dass die Umgebungs- und Prozesstemperaturen sowie der
Prozessdruck innerhalb der Grenzwerte des Messsystems liegen.
□
Sicherstellen, dass die Ex-Klassifizierung auf dem Zulassungstypenschild zu der
Umgebung, in der das Messsystem installiert werden soll, passt.
□
Bei Installation des Messsystems in einem Ex-Bereich sicherstellen, dass die für die
jeweilige Installation erforderlichen Sicherheitsbarrieren bzw. galvanischen
Trennelemente vorhanden sind.
□
Stellen Sie sicher, dass angemessener Zugang zum Messsystem zur Überprüfung
und Wartung gegeben ist.
□
Sicherstellen, dass das Prozessgas die für die jeweilige Installation empfohlenen
Eigenschaften in Bezug auf Zusammensetzung, Temperatur und Druck aufweist.
□
Prüfen, ob alle für die jeweilige Installation erforderlichen Ausrüstungsteile
vorhanden sind. Je nach Anwendungsanforderungen kann die Installation
zusätzlicher Teile erforderlich sein, um optimale Leistungsmerkmale des
Messsystems zu erzielen.
□
Bei der Installation des Messsystems für spezifische Gasdichte den Hinweisen zur
Handhabung folgen.
1
1
1.3
2Micro Motion Messsysteme für spezifische Gasdichte
Bewährte Verfahren
Folgende Informationen können dabei helfen, die Leistungsmerkmale des Messsystems zu
optimieren.
•Das Messsystem mit Vorsicht handhaben. Die örtlichen Standardpraktiken zum
Anheben oder Bewegen des Messsystems befolgen.
•Sicherstellen, dass das Prozessgas sauber und trocken ist.
•Nur Gase verwenden, die mit den Werkstoffen des Messsystems kompatibel sind.
Das Prozessgas muss mit Ni-Span-C kompatibel sein, um Korrosion am
Sensorelement zu vermeiden.
Planung
•Das Messsystem keinen übermäßigen Vibrationen aussetzen (dauerhaft mehr als
0,5 g). Vibrationen, die 0,5 g übersteigen, können die Genauigkeit des Messsystems
beeinflussen.
•Das Messsystem nicht über dem Nenndruck oder der Nennprozesstemperatur
betreiben.
•Einen externen Koaleszenzfilter in der Einlassleitung des Probengases installieren,
um Kontamination durch Kondensat und Staub zu minimieren.
•Sicherstellen, dass die installierten Filter den Durchfluss nicht übermäßig
einschränken.
•Durch Installation in einem wetterfesten Gehäuse wird das Messsystem thermisch
isoliert, um eine Temperaturangleichung zwischen den Proben- und
Rohrleitungsgasen zu ermöglichen.
•Sicherstellen, dass die Umgebung des Messsystems und/oder des Gehäuses gut
belüftet ist, um im unwahrscheinlichen Fall einer Leckage eine Gasansammlung zu
vermeiden.
•Sicherstellen, dass das Messsystem nicht transportiert wird, wenn es Gefahrstoffe
enthält, einschließlich Medien, die möglicherweise in das Gehäuse eingedrungen
und noch im Gehäuse vorhanden sind.
1.4Empfohlene Installation für Anwendungen in
Zusammenhang mit der spezifischen Gasdichte
Für optimale Leistung des Messsystems empfiehlt Micro Motion die Installation des
Messsystems in einem Gehäuse, das an einer Wand montiert ist. In der folgenden
Abbildung ist die empfohlene Installation des SGM dargestellt.
Installationsanleitung 3
I
G
E
J
B
F
H
A
D
C
M
K
L
O
N
SGM
Planung
Typische Installation des SGM in einem Gehäuse an einer WandAbbildung 1-1: