Micro Motion™ Messumformer für die
Masseabfüllung (FMT)
Mai 2021
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung dienen dem Schutz von Personal und Geräten/Anlagen. Die Sicherheitshinweise sind
sorgfältig durchzulesen, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.
Sicherheitshinweise und Zulassungsinformationen
Dieses Micro Motion Produkt entspricht allen anwendbaren europäischen Richtlinien, sofern es entsprechend den Anweisungen in
dieser Installationsanleitung installiert ist. Die Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, sind in der EU-Konformitätserklärung
aufgeführt. Die EU-Konformitätserklärung mit sämtlichen einschlägigen EU-Richtlinien sowie die gesamten ATEXInstallationszeichnungen und -anweisungen sind ebenso wie die IECEx-Installationsanweisungen für Installationen außerhalb der
Europäischen Union und die CSA-Installationsanweisungen für Installationen in Nordamerika im Internet unter
www.emerson.com oder über Ihr lokales Micro Motion Support-Center verfügbar.
Informationen bezüglich Geräten, die der europäischen Druckgeräterichtlinie entsprechen, finden sich im Internet unter
www.emerson.com.
Für Installationen in Ex-Bereichen in Europa ist die Norm EN 60079-14 zu beachten, sofern keine nationalen Normen anwendbar
sind.
Weitere Informationen
Die kompletten technischen Daten des Produktes sind im Produktdatenblatt aufgeführt. Informationen zur Störungsanalyse und beseitigung finden sich in der Konfigurationsanleitung. Produktdatenblätter und Anleitungen sind auf der Internetseite von Micro
Motion unter www.emerson.com verfügbar.
Vorgaben zum Rücksendeverfahren
Zur Warenrücksendung befolgen Sie bitte das Rücksendeverfahren von Micro Motion. Dieses Verfahren sorgt für die Einhaltung
der gesetzlichen Transportvorschriften und gewährleistet ein sicheres Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter von Micro Motion. Bei
Nichteinhaltung des von Micro Motion festgeschriebenen Verfahrens wird Micro Motion die Annahme der zurückgesendeten
Produkte verweigern.
Informationen zu Rücksendeverfahren und die entsprechenden Formulare sind online auf unserer Support-Website
www.emerson.com verfügbar oder telefonisch über den Micro Motion Kundenservice erhältlich.
• Core-Prozessor für zusätzliche Speichermöglichkeiten und Verarbeitungsfunktionen
1.2Zugang zu Wartungszwecken
Der Montageort und die Ausrichtung des Messumformers sollten die folgenden
Bedingungen erfüllen:
• Ausreichend Freiraum zum Öffnen der Gehäuseabdeckung des Messumformers.
Micro Motion empfiehlt einen Abstand von 203 mm bis 254 mm zur Rückseite des
Messumformers.
• Freier Zugang für den Anschluss der Verkabelung an den Messumformer.
1.3Anforderungen an die Verdrahtung der
Binärausgänge
Um einen spezifischen Abfüllungstyp und eine spezifische Abfüllungsoption zu
implementieren, müssen die Binärausgänge des Messumformers mit den entsprechenden
Ventilen oder Geräten verbunden werden.
Siehe Tabelle 1-1 bezüglich der Anforderungen an die Verdrahtung der Binärausgänge.
Anmerkungen
• Die hier angegebenen Informationen gelten nur für Messumformer mit
Binärausgängen.
• Es werden nur die unterstützten Optionen angeführt.
• Bei Konfiguration als Binärausgang bezieht sich der Ausdruck konfigurierbarer
Binärausgang auf den konfigurierbaren Binäreingang/Binärausgang. Wenn bei der
vorliegenden Abfüllart und -option dieser Ausgang für das Spülventil nicht erforderlich
ist, kann der konfigurierbare Binärausgang/Binäreingang je nach Bedarf für
verschiedene andere Anwendungen genutzt werden.
Installationsanleitung7
PlanungInstallationsanleitung
Mai 2021MMI-20017132
• Wenn die interne Spannungsversorgung verwendet wird, keine Anschlussklemme an
die Erde anschließen.
Tabelle 1-1: Verdrahtungsanforderungen nach Abfüllarten und Abfülloptionen
Abfüllart mit OptionenPräzisionsbinär-
ausgang 1
Standard, einstufigPrimärventil----
Standard, einstufig mit Spülung Primärventil--Spülventil
Standard, einstufig mit PumpePrimärventilPumpeNach Bedarf
Standard zweistufigPrimärventilSekundärventilNach Bedarf
Standard zweistufig mit Spülung
ZeitgesteuertPrimärventil--Nach Bedarf
Zeitgesteuert mit SpülungPrimärventil--Spülventil
Doppelter FüllkopfVentil in Füllkopf 1Ventil in Füllkopf 2Nach Bedarf
Zeitgesteuerter doppelter Füllkopf
PrimärventilSekundärventilSpülventil
Ventil in Füllkopf 1Ventil in Füllkopf 2Nach Bedarf
Präzisionsbinärausgang 2
Konfigurierbarer
Binärausgang
1.4Anforderungen an die Spannungsversorgung
Der Messumformer wird über einen der Eurofast-Stecker (M12) mit Spannung versorgt.
Siehe hierzu die Verdrahtungsanweisungen für die vorliegende Ausgangskonfiguration.
Anforderungen an die Spannungsversorgung:
• 24 VDC
• 5,5 W plus E/A-Anforderungen
• 1 A max. bei 24 V E/A Durchschleifung
BEACHTEN
+24 VDCin (–) nicht extern an +24 V E/A (–) des Geräts anschließen. Die +24 V E/ADurchschleifversorgung sollte potenzialfrei bleiben. Die externe Herstellung dieser
Verbindung verhindert die ordnungsgemäße Funktion der +24 V E/A-Strombegrenzung.
8Micro Motion Messumformer für die Masseabfüllung (FMT)
InstallationsanleitungVerdrahtung f
ür alle Messumformer für Masseabfüllung
MMI-20017132Mai 2021
2Verdrahtung für alle Messumformer
für Masseabfüllung
2.1Lage und Kennzeichnung der Anschlüsse für die
E/A-Verkabelung
Die unten stehende Abbildung hilft bei der Bestimmung der Lage und Identifizierung der
drei Messsumformeranschlüsse für die E/A-Verkabelung. Die Anschlüsse sind mit den
Buchstaben „A“, „B“ und „C“ gekennzeichnet.
Anmerkung
Die Pins sind weder am Messumformer noch an den Anschlüssen selbst durchnummeriert.
Die Lage der Pins in der Abbildung mit der Lage am Messumformer und an den
Anschlüssen vergleichen, um die korrekte Pin-Nummerierung zu bestimmen.
Abbildung 2-1: Anschlüsse für die E/A-Verkabelung
5
64
7
3
8
21
A
C
5
64
3
8
21
7
B
4
1
3
2
A. 8-poliger Anschlussstecker für Spannungsversorgung und Modbus
®
B. 5-polige PROFIBUS®-Anschlussbuchse
C. 8-polige Binär-E/A-Anschlussbuchse oder Frequenzausgang und E/A-
Spannungsversorgung (je nach Konfigurationsoption)
Installationsanleitung9
Verdrahtung für alle Messumformer für MasseabfüllungInstallationsanleitung
Mai 2021MMI-20017132
10Micro Motion Messumformer für die Masseabfüllung (FMT)
A
B
C
D
E
F
InstallationsanleitungVerdrahtung f
MMI-20017132Mai 2021
ür Messumformer für Masseabfüllung mit PROFIBUS-DP
3Verdrahtung für Messumformer für
Masseabfüllung mit PROFIBUS-DP
3.1Setzen der PROFIBUS-DP Netzwerkschalter
Bevor der Messumformer mit dem PROFIBUS-Netzwerk verbunden wird, müssen die
Geräteparameter unter Verwendung der internen PROFIBUS-Netzwerkadress- und
Netzwerkterminierungsschalter gesetzt werden.
Die Schalter für die PROFIBUS-Netzwerkadresse und -terminierung befinden sich im
Inneren des Messumformergehäuses. Siehe Abbildung 3-1.
Abbildung 3-1: PROFIBUS-Netzwerkschalter
A. 4 x 5/16-Zoll-Schrauben
B. Gehäusedeckel
C. Netzwerkadressschalter – Einerstelle
D. Netzwerkadressschalter – Zehnerstelle
E. Netzwerkadressschalter – Hunderterstelle
F. DIP-Schalter für die Netzwerkterminierung
Prozedur
1. Die vier 5/16-Zoll-Befestigungsschrauben des Gehäusedeckels lösen.
2. Den Gehäusedeckel nach oben abheben.
3. Die PROFIBUS-Netzwerkadressschalter für das vorliegende Netzwerk einstellen.
Der zulässige Adressbereich für PROFIBUS-DP-Geräte liegt zwischen 000 und 126.
Die Standardadresse ist 126.
Installationsanleitung11
Verdrahtung für Messumformer für Masseabfüllung mit PROFIBUS-DPInstallationsanleitung
Mai 2021MMI-20017132
4. Die zwei DIP-Schalter für die Netzwerkterminierung setzen. Beide Schalter müssen
gleich eingestellt sein.
OptionBeschreibung
ON/ON (EIN/EIN)Diese Option verwenden, wenn das lokale Netzwerksegment
über einen Abschlusswiderstand verfügt.
OFF/OFF (AUS/AUS) Diese Option verwenden, wenn das lokale Netzwerksegment
nicht über einen Abschlusswiderstand verfügt.
5. Den Gehäusedeckel auf den Sockel des Messumformers setzen.
6. Die vier 5/16-Zoll-Schrauben festziehen.
3.2Anschlussverdrahtung für Ausgangsoption Q
Der Messumformer FMT mit Ausgangsoption Q hat einen kombinierten 24 V/mAAnschluss, einen Frequenzausgangsanschluss und einen PROFIBUS-DP-Anschluss.
Voraussetzungen
Vor dem Anschluss des PROFIBUS-DP-Steckers müssen die internen PROFIBUSNetzwerkschalter gesetzt werden.
Prozedur
Ein geeignetes Kabel in die in Abbildung 3-2 dargestellten Anschlüsse einstecken.
12Micro Motion Messumformer für die Masseabfüllung (FMT)
InstallationsanleitungVerdrahtung für Messumformer für Masseabfüllung mit PROFIBUS-DP
MMI-20017132Mai 2021
Abbildung 3-2: Anschlüsse für Option Q
mA (+)
mA (–)
Service port A
Service port B
A
+24 VDC in (–)
+24 VDC in (+)
5
64
7
8
3
21
+24 V I/O (+)
+24 V I/O (–)
5
64
3
8
21
7
Frequency output (+)
Frequency output (–)
C
B
PROFIBUS B
4
3
2
PROFIBUS A
A. 8-poliger Anschlussstecker für Spannungsversorgung und Modbus
B. 5-polige PROFIBUS-Anschlussbuchse
C. 8-polige Anschlussbuchse für Frequenzausgang und E/A-Spannungsversorgung
Tabelle 3-1: Option Q – Anschluss für Spannungsversorgung und Modbus
Pin-KennzeichnungAdernfarbeAusgänge
Pin 1Weiß+24 VDC Eingang (+)
Pin 2BraunRS-485B/Universal Service-Port (USP)
Pin 3GrünRS-485A/Universal Service-Port (USP)
Pin 4GelbmA (-)
1
Pin 5GraumA (+)
Pin 6RosaInaktiv
Pin 7Blau+24 VDC Eingang (-)
Pin 8RotInaktiv
Installationsanleitung13
Verdrahtung für Messumformer für Masseabfüllung mit PROFIBUS-DPInstallationsanleitung
Mai 2021MMI-20017132
Tabelle 3-2: Option Q – PROFIBUS-Anschluss
Pin-KennzeichnungAdernfarbeAusgänge
Pin 1InaktivInaktiv
Pin 2GrünPROFIBUS A
Pin 3InaktivInaktiv
Pin 4RotPROFIBUS B
Pin 5InaktivInaktiv
Tabelle 3-3: Option Q – Anschluss für Frequenzausgang und E/ASpannungsversorgung
M12-PinAdernfarbeAusgänge
Pin 1WeißFrequenzausgang (+)
Pin 2BraunInaktiv
Pin 3Grün+24 V E/A (-)
Pin 4Gelb+24 V E/A (+)
Pin 5GrauInaktiv
Pin 6RosaInaktiv
Pin 7BlauFrequenzausgang (-)
Pin 8RotInaktiv
Anmerkung
Inaktive Ausgänge sollten für diese Konfiguration nicht verwendet werden.
3.3Anschlussverdrahtung für Ausgangsoption U
Der Messumformer FMT mit Ausgangsoption U hat einen kombinierten 24 V/mAAnschluss, einen Anschluss für Binärausgang/Binäreingang und einen PROFIBUS-DPAnschluss. Diese Ausgangskonfiguration ermöglicht eine Direktverdrahtung mit dem
Ventil, einschließlich der Spannungsversorgung des Ventils.
Voraussetzungen
Vor dem Anschluss des PROFIBUS-DP-Steckers müssen die internen PROFIBUSNetzwerkschalter gesetzt werden.
Prozedur
Ein geeignetes Kabel in die in Abbildung 3-3 dargestellten Anschlüsse einstecken.
14Micro Motion Messumformer für die Masseabfüllung (FMT)
InstallationsanleitungVerdrahtung für Messumformer für Masseabfüllung mit PROFIBUS-DP
MMI-20017132Mai 2021
Abbildung 3-3: Anschlüsse für Option U
mA (+)
mA (–)
Precision
DO1 (+)
Configurable
DO/DI (+)
Service port A
Service port B
Precision
DO1 (-)
Configurable
DO/DI (-)
A
C
B
PROFIBUS B
4
3
PROFIBUS A
1
2
+24 VDC in (–)
+24 VDC in (+)
+24 V I/O (+)
+24 V I/O (–)
Precision
DO2 (+)
Precision
DO2 (-)
5
64
7
8
5
3
8
21
3
21
64
7
A. 8-poliger Anschlussstecker für Spannungsversorgung und Modbus
B. 5-polige PROFIBUS-Anschlussbuchse
C. 8-polige Binär-E/A-Anschlussbuchse
Tabelle 3-4: Option U – Anschluss für Spannungsversorgung und Modbus
Pin-KennzeichnungAdernfarbeAusgänge
Pin 1Weiß+24 VDC Eingang (+)
Pin 2BraunRS-485B/Universal Service-Port (USP)
Pin 3GrünRS-485A/Universal Service-Port (USP)
Pin 4GelbmA (-)
Pin 5GraumA (+)
Pin 6RosaInaktiv
Pin 7Blau+24 VDC Eingang (-)
Pin 8RotInaktiv
Installationsanleitung15
Verdrahtung für Messumformer für Masseabfüllung mit PROFIBUS-DPInstallationsanleitung
Abbildung 3-4 zeigt ein Beispiel einer Verdrahtungsanordnung für ein primäres
Abfüllventil.
16Micro Motion Messumformer für die Masseabfüllung (FMT)
InstallationsanleitungVerdrahtung für Messumformer für Masseabfüllung mit PROFIBUS-DP
MMI-20017132Mai 2021
Abbildung 3-4: Beispiel einer galvanisch getrennten Ausgangsverdrahtung
+24 V I/O (+)
+24 V I/O (–)
Precision DO1 (+)
5
3
8
21
Precision DO (-)
64
7
A
B
C
Valve or pilot valve solenoid
A. 8-poliger Anschlussstecker für Spannungsversorgung und Modbus
B. 5-polige PROFIBUS-Anschlussbuchse
C. 8-polige Binär-E/A-Anschlussbuchse
3.4Anschlussverdrahtung für Ausgangsoption V
Der Messumformer FMT mit Ausgangsoption V hat einen kombinierten 24 V/mAAnschluss, einen Anschluss für Binärausgang/Binäreingang und einen PROFIBUS-DPAnschluss. Diese Ausgangskonfiguration ermöglicht eine Direktverdrahtung mit dem
Ventil, einschließlich der Spannungsversorgung des Ventils.
Voraussetzungen
Vor dem Anschluss des PROFIBUS-DP-Steckers müssen die internen PROFIBUSNetzwerkschalter gesetzt werden.
Prozedur
Ein geeignetes Kabel in die in Abbildung 3-5 dargestellten Anschlüsse einstecken.
Installationsanleitung17
Loading...
+ 37 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.