Technische Unterstützung erhalten Sie Online durch
unsere Software EXPERT
Ebenso steht Ihnen der Micro Motion Kundenservice unter
folgenden Telefonnummern zur Verfügung:
Diese Kurzanleitung verfügt über die wichtigsten Informationen zur
®
Installation des Micro Motion
ELITE® CMF400 Sensors. Die kompletten
Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung, die mit dem Sensor
mitgeliefert wird.
Installation in Europa
Dieses Micro Motion Produkt entspricht allen zutreffenden europäischen
Richtlinien, sofern es entsprechend dieser Kurzanleitung installiert ist.
Siehe CE-Konformitätserklärung für Richtlinien, die dieses Produkt
betreffen.
Die CE-Konformitätserklärung mit allen zutreffenden europäischen
Richtlinien sowie die kompletten ATEX Installationszeichnungen und Anweisungen sind im Internet unter www.micromotion.com/atex
verfügbar oder über Ihr Micro Motion Vertriebsbüro erhältlich.
HINWEIS
Der ELITE Sensor ist ein Teil des Coriolis Durchfluss Messsytems, die
Auswerteelektronik ist der andere Teil.
Installationsoptionen
Der Sensor CMF400 ist erhältlich mit:
•Integriertem Core Prozessor zum Anschluss mit einem 4-adrigen
Kabel an eine externe Auswerteelektronik oder einem Host Rechner
des Kunden, siehe Abb. 1
oder Abb. 2.
•Anschlussdose zum Anschluss mit einem 9-adrigen Kabel an eine
externe Auswerteelektronik oder einen externen Core Prozessor, siehe
Abb. 3
Abb. 1.Sensor CMF400 mit integriertem Zwischenverstärker und
Core Prozessor
Prozessanschluss
Typenschild
Core Prozessorgehäuse
Zwischenverstärker
Schild für
Kundendaten
(falls erforderlich)
Zulassungs
Typenschild
Sensorgehäuse
2
Abb. 2.Sensor CMF400 mit externem Zwischenverstärker und Core
Prozessor
werkseitige
Verkabelung
Zulassungs
Typenschild
externer
Zwischenverstärker
Prozess-
anschluss
Core
Prozessor-
gehäuse
eigensichere
Anschlüsse
Typenschild
Ex-Anschlüsse
Schild für
Kundendaten
(falls erforderlich)
Zulassungs
Typenschild
Sensorgehäuse
3
Abb. 3.Sensor CMF400 mit integriertem Zwischenverstärker und
Anschlussdose
Prozess-
anschluss
Typenschild
Anschlussdose
Zwischenverstärker
Schild für
Kundendaten
(falls erforderlich)
Zulassungs
Typenschild
Sensorgehäuse
4
Abb. 4.Sensor CMF400 mit externem Zwischenverstärker und
Anschlussdose
Zulassungs
Typenschild
externer
Zwischenverstärker
werkseitige
Verkabelung
Prozess-
anschluss
Anschluss-
dose
eigensichere
Anschlüsse
Typenschild
Ex-Anschlüsse
Schild für
Kundendaten
(falls
erforderlich)
Zulassungs
Typenschild
Sensorgehäuse
SCHRITT 1. Festlegung des Montageortes
Wählen Sie für den Sensor einen Montageort gemäss den nachfolgend
beschriebenen Anforderungen.
5
Generelle Richtlinien
Die folgenden Voraussetzungen müssen eingehalten werden:
•Der Durchfluss durch den Sensor muss vollkommen gestoppt werden
können. (Während der Nullpunktkalibrierung muss der Sensor
komplett mit Prozessmedium gefüllt und der Durchfluss muss absolut
NULL sein).
•Während des Sensorbetriebs muss der Sensor komplett mit
Prozessmedium gefüllt sein.
•Der Sensor darf nur in einem Bereich, gemäss der spezifizierten
Klassifizierung auf dem Sensor Zulassungs Typenschild installiert
werden, siehe Abb. 1-4.
Installation in der Ex-Zone
Stellen Sie sicher, dass die Ex-Klassifizierung auf dem Zulassungs
Typenschild zu der Umgebung in der der Sensor montiert werden soll
passt, siehe Abb. 1-4. In einem Bereich, in dem eine eigensichere
Installation erforderlich ist, verwenden Sie die Micro Motion ATEX, UL
oder CSA Dokumentation, die mit dem Sensor mitgeliefert wird oder auf
der Micro Motion Web Seite verfügbar ist.
Eine komplette Liste der Ex-Klassifizierung für Micro Motion Sensoren
finden Sie in Expert
™
unter www.expert2.com.
2
Umgebungsbedingungen
Installieren Sie den Sensor innerhalb der spezifizierten Grenzen:
•Temperaturgrenzen des Prozessmediums –40 bis +60 °C mit
integriertem Zwischenverstärker und Core Prozessor oder
Anschlussdose.
•Temperaturgrenzen des Prozessmediums –240 bis +200 °C mit
externem Zwischenverstärker und Core Prozessor oder
Anschlussdose.
•Umgebungstemperatur –40 bis +60 °C mit Core Prozessor oder
Anschlussdose..
Bei ATEX Zulassungen kann die Temperatur des Prozessmediums auch
noch durch die Umgebungstemperatur eingeschränkt werden. Richtlinien
hierzu siehe www.micromotion.com/atex.
6
Maximale Kabellängen
Verwenden Sie diese Richtlinien für die Berechnung der maximalen
Kabellängen. Die max. Entfernung Sensor - Auswerteelektronik ist
abhängig vom Kabeltyp, siehe Tabelle 1.
.
Tabelle 1. Maximale Kabellängen
KabeltypAdernquerschnittMax. Kabellänge
Micro Motion 9-adriges Kabel an
MVD Auswerteelektronik oder Core
Prozessor
Micro Motion 9-adriges Kabel an
alle anderen Auswerteelektroniken
Micro Motion 4-adriges Kabelentfällt300 m
Kundenbeistellung 4-adriges Kabel
• Kabel
Spannungsversorgung (VDC)
• Signalkabel (RS-485)0,35 mm
entfällt20 m
entfällt300 m
0,35 mm
0,5 mm
0,8 mm
2
2
2
2
oder grösser300 m
90 m
150 m
300 m
Zum Anschluss des Zwischenverstärkers wird der Sensor mit 3 m Kabel
geliefert. Wird ein längeres Kabel bis max. 20 m benötigt, setzen Sie sich
mit Micro Motion in Verbindung.
SCHRITT 2. Einbaulage des Sensors
Der Sensor arbeitet in jeder beliebigen Einbaulage ordnungsgemäss,
sofern die Messrohre mit Prozessmedium gefüllt sind. Micro Motion
empfiehlt den Sensor CMF400 gemäss Abb. 5 zu installieren.
Durchfluss-Richtungspfeil
Der Sensor verfügt über einen Durchfluss-Richtungspfeil (siehe
Abb. 1-4), der Ihnen hilft, die Durchflussrichtung bei der
Auswerteelektronik zu konfigurieren. Wenn möglich, installieren Sie den
Sensor so, dass der Durchfluss-Richtungspfeil gleich der aktuellen
Prozessdurchflussrichtung ist.
7
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.