MIA VLO 3021 W, VLO 3021 S, VLO 4018, VLO 7010, VLO 3016 W User Manual

...
Prodomus
DD GGBB
und Modellvarianten
TTiisscchhvveennttiillaattoorr TTaabbllee FFaann
Type VLO 3021 W / S
Prodomus
2
BBeesscchhrreeiibbuunngg zzuurr MMoonnttaaggee uunndd LLiieeffeerruummffaanngg
D
1
Korbvorderseite
2
Feststellmutter Rotorblatt (Linksgewinde)
3
Rotorblatt
4
Feststellmutter Korbrückseite
5
Korbrückseite
6
Fixierungsbolzen
7
Antrieb
8
Motorabdeckung
9
Oszillationsknopf
10
Motorblock
11
Feststellschraube für Motorblockgelenk
12
Kabel
13
3 Schalter
14
Standfuß
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10
11
12
13
14
Prodomus
3
TTiisscchhvveennttiillaattoorr VVLLOO 33002211
IInnhhaalltt
Beschreibung zur Montage und Lieferumfang…………………….............................. 2
Inhalt…………………………………………………………………………………………….. 3 Sicherheitshinweise………………………………………………………………………….. 3
Montageanleitung……………………………………………………………………………... 5 Inbetriebnahme………………….…………………………………………………………….. 5
Reinigung und Pflege...........................……………………............................................. 5
Entsorgung…………………………………………………………………………………….. 6 Technische Daten……………………………………………………………………………... 6 Garantiehinweise……………………………………………………………………………… 6
DD
SSiicchheerrhheeiittsshhiinnwweeiissee
Lesen Sie vor der Montage und ersten Inbetriebnahme Ihres Gerätes diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise. Bewahren Sie diese Bedienungs­anleitung zusammen mit dem Garantieschein und dem Kaufbeleg gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch Bedienungsanleitung und alle Unterlagen weiter. Sollten Sie beim Auspacken feststellen, dass das Gerät beschädigt ist, oder wider Erwarten nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich bitte an unsere Service Hotline (siehe unter „Garantiehinweise“).
Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Gerät ist zur Raumbelüftung geeignet. Das Gerät wurde für den Gebrauch im Haushalt entwickelt. Es ist nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. Andere Verwendungen als hier beschrieben, dürfen mit dem Gerät nicht durchgeführt werden. Das Gerät ist für trockene Umgebung (Innenräume) bestimmt. Benutzen Sie es nicht in feuchten Räumen oder im Freien. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungs­anleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende, grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem
Typenschild am Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Dieses Gerät nur an eine geerdete Schutzkontakt-Steckdose anschließen.
Das Netzkabel stets so verlegen, dass es keiner hoher Gewichts- und keiner Trittbelastung
ausgesetzt ist. Lassen Sie das Netzkabel niemals über Möbelecken hängen und sorgen Sie dafür, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Gerät niemals am Netzkabel tragen. Netzkabel nicht knicken und nicht um das erhitzte Gerät wickeln.
Bevor Sie das Gerät an den Strom anschließen, muss es komplett montiert sein
(siehe „Montageanleitung“).
Das Gerät nicht verwenden wenn:
- es heruntergefallen ist und sichtbare Schäden und/oder Funktionsstörungen
aufweist
- es ein beschädigtes Netzkabel hat
In diesem Fall muss das Gerät von einem Fachmann (*) geprüft und repariert werden,
um jegliches Risiko zu vermeiden.
Prodomus
4
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung
des Netzkabels oder des Gerätes darf dieses keinesfalls mehr benutzt werden.
Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden. Versuchen Sie nie selbst das Gerät zu reparieren, um Gefährdungen auszuschließen. Für jegliche Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
(*)Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
Achtung! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug! Lassen Sie das Gerät während des
Gebrauchs nie unbeaufsichtigt. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Klären Sie Ihre Kinder über Gefahren die im Zusammenhang mit elektrischen Geräten
entstehen können auf:
- Gefahr durch bewegliche, rotierende, scharfkantige oder heiße Geräteteile
- Gefahr durch elektrischen Strom.
Wählen Sie den Standort des Gerätes so, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Auch das Netzkabel muss für Kinder unerreichbar sein, sie könnten daran ziehen und Unfälle verursachen.
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder
erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht Erstickungsgefahr!
Achtung! Risiko von Verletzung und Beschädigung! Stecken Sie während des Betriebes keine Gegenstände durch die Löcher des
Ventilatorenkorbes, um Verletzungen und Beschädigung am Gerät zu vermeiden
Achtung Stromschlaggefahr! Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen
wegen der Gefahr von Stromschlag auf keinen Fall mit Wasser oder anderen Flüssig- keiten in Berührung kommen.
- Tauchen Sie das Gerät, den Netzstecker und das Netzkabel nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens
- Berühren Sie das Gerät und den Netzstecker nie mit feuchten Händen
- Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, das Gerät und das Netzkabel dürfen
nicht Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit oder Hitzequellen ausgesetzt werden
- Stecken Sie bei Betrieb niemals Finger und Gegenstände durch die Schutzver-
gitterung oder Öffnungen des Gerätes, um die Gefahren von Verletzung, Strom­ schlag und Beschädigungen zu vermeiden
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker
- vor der Installation
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen
- bevor Sie das Gerät säubern / warten
- nach jedem Gebrauch
Um den Netzstecker zu ziehen, immer am Netzstecker, nicht am Netzkabel ziehen,
um Beschädigung zu vermeiden.
Loading...
+ 8 hidden pages