D UTRASCHALL-KALTLUFTBEFEUCHTER
GB ULTRASONIC HUMIDIFIER
F HUMIDIFICATEUR VAPEUR FROIDE A ULTRASON
NL ULTRASONIC LUCHTBEVOCHTIGER (KOUDE LUCHT)
PL ULTRADŹWIĘKOWY NAWILŻACZ POWIETRZA I UMIDIFICATORE A ULTRASUONI A FREDDO
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit der Bedienungsanleitung vertraut. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung unbedingt zum späteren
Nachschlagen auf. Bitte bewahren Sie den Garantieschein, den Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf! Bei Weitergabe des Gerätes geben
Sie bitte auch die Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Der Kaltluftbefeuchter ist zur Luftbefeuchtung in
Innenräumen bestimmt. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch, nicht für den gewerblichen
Einsatz konzipiert. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch im Freien vorgesehen. Verwenden
Sie das Gerät ausschließlich zu dem vorgesehenen Zweck, wie in dieser Bedienungsanleitung
angegeben. Um Schäden, unsachgemäßen Gebrauch oder Gefahr durch Verletzung
vorzubeugen, befolgen Sie bitte alle Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung des
Gerätes und der Zusatzteile. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten der Anleitung
oder unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Schließen sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand daran ziehen und dass es nicht zur Stolperfalle werden kann. Verwenden Sie, falls nötig, ordnungsgemäße
Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer Feh-
lerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als
30 mA im Haushaltsstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat.
Vorsicht! Das Gerät nicht verwenden wenn:
- es heruntergefallen ist und/oder sichtbare Schäden am Gehäuse oder dem Netz-
kabel hat
- es ins Wasser gefallen ist
- es Funktionsstörungen aufweist
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einem Fachmann ausgewechselt werden um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. Für alle Reparaturen wenden
Prodomus
4
Sie sich an einen Fachmann(*).
(*)Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für alle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
Vorsicht! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Lassen Sie das Gerät
während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Klären Sie Ihre Kinder über Gefahren die im Zusammenhang mit elektrischen Geräten entstehen können auf:
- Gefahr durch elektrischen Strom und Wasser
- Gefahr durch während des Betriebes entweichende heiße Luft oder Dampf
- Gefahr durch scharfkantige, bewegliche oder heiße Geräteteile
Wählen Sie den Standort des Gerätes so, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben. Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern.
Auch das Netzkabel muss für Kinder unerreichbar sein, sie könnten das Gerät daran
herunterziehen.
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht
Erstickungsgefahr!
Warnung: Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungs-
risiken oder die Gefahr eines elektrischen Stromschlags zu vermeiden.
Schalten sie das Gerät grundsätzlich aus und ziehen Sie den Netzstecker bevor sie den Wasserbehälter füllen, abnehmen oder aufsetzen. Betreiben Sie das Gerät niemals ohne
Wasser, es ist nur zum Betrieb mit Wasser vorgesehen.
Nehmen Sie den Wasserbehälter während des Betriebes niemals ab. Greifen Sie nicht während des Betriebes in das laufende Gerät. Halten Sie niemals Gegenstände oder die
Finger in die Dampfaustrittsöffnung in der Gerätebasis, solange das Gerät am Stromnetz
angeschlossen ist.
Berühren Sie niemals während des Betriebes das Wasser oder andere Geräteteile, die mit Wasser in Kontakt sind bzw. in Wasser eingetaucht sind innerhalb des Wasserbehälters.
Überfüllen Sie den Wasserbehälter nicht. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere an die elektrischen Bauteile gelangt, um Kurzschluss, Stromschlag und
Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Nehmen Sie das Gerät bzw. das Unterteil des Gerätes niemals selber auseinander bzw. versuchen Sie es niemals selbst zu reparieren.
Füllen Sie niemals Reinigungsmittel oder sonstige Chemikalien in den Wasserbehälter ein, die nicht durch den Hersteller zuvor ausdrücklich empfohlen worden sind.
Halten Sie alle chemischen Flüssigkeiten und Reinigungsmittel vor Kindern fern.
Das Austauschen von Zubehör ohne Zustimmung durch den Hersteller birgt Gefahren für
den Benutzer und ist aus Sicherheitsgründen streng untersagt.
Beim Auftreten eines ungewöhnliches Geruchs während des Normalbetriebs des Gerätes, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und wenden Sie
sich an einen Fachmann bzw. autorisierten Techniker.
Falls Reinigungsmittel oder chemische Flüssigkeiten aus Versehen in die Augen oder in den Mund gelangen, sofort mit klarem Wasser ausspülen und unverzüglich einen Arzt
aufsuchen.
Der Energieumwandler unten im Gerät darf niemals mit spitzen Reinigungsgegenständen
Prodomus
5
behandelt und zerkratzt werden.
Der Energieumwandler unten im Gerät darf niemals mit Reinigungsmitteln oder scharfen Chemikalien gereinigt werden, die nicht durch den Hersteller zuvor ausdrücklich empfoh len worden sind.
Achtung ! Ziehen Sie den Netzstecker
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen
- bevor Sie das Gerät reinigen
- wenn während des Betriebes Störungen auftreten
Um den Netzstecker aus zustecken, nicht am Netzkabel, sondern am Netzstecker ziehen um Schäden am Netzkabel zu vermeiden.
Gerät niemals am Netzkabel tragen. Netzkabel nicht knicken und nicht um das Gerät wickeln. Das Netzkabel darf nicht durch scharfe Kanten oder durch Berührung mit heißen
Stellen beschädigt werden. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel fern von Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen Kanten etc. um Beschädigung zu
vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel und das Gerät nicht beschädigt
sind. In diesem Fall dürfen diese keinesfalls mehr benutzt werden.
Vorsicht Stromschlaggefahr!
Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen auf keinen Fall mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
- Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck.
Zuleitung und Stecker müssen immer trocken sein.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Waschbeckens
oder einer Badewanne, damit es nicht hineinfallen kann.
- Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund.
- In Badezimmern oder feuchten Räumen, ziehen Sie bitte immer den Netz-
stecker nach Gebrauch, selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Wenn ein am
Stromnetz angeschlossenes Gerät mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, besteht
Stromschlaggefahr!
Vorsicht Verbrennungsgefahr! Beim Betrieb von Elektro-Wärmegeräten können hohe
Temperaturen entstehen, die zu Verletzungen führen können. Besondere Vorsicht ist
geboten, da aus dem Gerät während des Betriebs heißer Dampf ausströmt.
Das Gerät könnte bei längerem Gebrauch immer wärmer werden. Vermeiden Sie Kontakt heißer Geräteteile (z. B. der Gerätebasis, oder der Dampfaustrittsdüse) mit der Haut.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör um Schaden am Gerät und Risiken für den Benutzer zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät immer aus, und ziehen Sie den Netzstecker wenn Sie es nicht benutzen, selbst wenn es nur für einen Moment ist.
Vor Gebrauch
Entfernen Sie vor Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial und stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene Fläche. Beim ersten Gebrauch kann es bei Neugeräten zu einer
leichten Geruchsbildung kommen. Dies ist harmlos und gibt sich nach geraumer Zeit.
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.