MIA KW 7015 Instruction Manual

Prodomus
Digitale Küchenwaage
Bedienungsanleitung & Sicherheitshinweise
Digitální kuchyňská váha Digital kitchen scale Balance de cuisine digitale Bilancia da cucina digitale Cyfrowa waga kuchenna
KW 7015
Prodomus
2
1 2 3
4
Oberseite
Unterseite
1
Glaswiegefläche
5
Batteriefachdeckel
2
Sensortaste Auswahl kg / g / lb / oz
6
Batterie (CR 2032)
3
Anzeige
7
Gehäuse
4
Sensortaste (Ein/Aus) I tara
6
7
5
Beschreibung
Prodomus
3
Modell
Digitale Küchenwaage KW 7015
Stromversorgung
1 x CR 2032 (Lithium) 3V Batterie
Messbereich
1 g - 5000 g (5 kg) bzw. 0,01 – 176 Oz bzw. 0,001 – 11lb
in Schritten von 1 g bzw. 0,1 Oz bzw 0,001lb
Anzeige
5-stellige Anzeige mit automatischer Abschaltung
Digitale Küchenwaage KW 7015
Inhalt
Beschreibung 2 Inhalt 3 Technische Daten 3 Lieferumfang 3 Verwendungszweck 3 Wichtige Sicherheitshinweise 4 Vor dem ersten Gebrauch 8 Einlegen / Wechseln der Batterie 9 Anzeige / Symbole 9 Hinweise und Tipps 9 Verwendung der digitalen Küchenwaage 10 Reinigung und Pflege 11 Entsorgung 11 Garantiehinweise 12
Technische Daten
Dieses Modell wurde geprüft und entspricht den CE Richtlinien.
Lieferumfang
Digitale Küchenwaage mit Glaswiegefläche Bedienungsanleitung optional im Lieferumfang enthalten: 1 x 3 Volt Lithium Batterie CR 2032
Verwendungszweck
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Abwiegen haushaltsüblicher Mengen von Lebensmitteln oder kleinen Gegenständen geeignet. Der Wiegebereich bis zu 5 kg Maximalgewicht darf nicht überschritten werden. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch und nicht für den gewerblichen Einsatz oder schwere Objekte geeignet. Verwenden Sie das Gerät nur zu dem vorgesehenen Zweck. Um Gefährdungen und Risiken, die beim Gebrauch elektrischer Geräte und im Zusammenhang mit der Verwendung von Batterien entstehen können zu vermeiden, beachten Sie die Hinweise bezüglich Bedienung und Sicherheit in dieser Bedienungsanleitung. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Prodomus
4
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit der Bedienungsanleitung vertraut. Bewahren Sie sie unbedingt zum späteren Nachschlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch die Bedienungsanleitung weiter.
Zeichen in dieser Bedienungsanleitung:
Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr.
Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und Sachschäden.
Das Signalwort VORSICHT warnt vor Sachschäden.
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungs­gefahren und Sach­schäden.
Dieses Zeichen weist auf zu beachtende Sicherheitshinweise hin. Ergänzende Informationen sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Die digitale Küchenwaage wird im weiteren Verlauf der Bedienungsanleitung
als „Küchenwaage
bezeichnet.
GEFAHR für
Kinder! Ein Elektrogerät
ist kein Kinderspielzeug.
Lassen Sie das Gerät
während des Gebrauchs
nie unbeaufsichtigt.
Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten
physischen, sensori-
schen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren
Prodomus
5
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsich­tigung durchgeführt werden.
Klären Sie Ihre Kinder
über Gefahren, die im Zusammenhang mit elektrischen Geräten entstehen können auf:
- Gefahr durch Batterien
- Gefahr durch lose Teile
wie z.B. Batteriefach­deckel oder sich ablösende Gummifüße
- Gefahr durch scharfe
und spitze Splitter bei Glasbruch.
Batterien stellen eine
große Gefahr für Kinder
dar, da sie leicht ver-
schluckt werden und
lebensgefährlich sein
können. Wurde eine
Batterie verschluckt,
muss sofort
medizinische
Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Bewahren Sie Batterien
und dieses Gerät deshalb
für Kleinkinder unzu-
gänglich auf.
Halten Sie Kinder von
Verpackungsmaterial
(Kunststoffbeutel, Karton,
Styropor, etc.) fern.
Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln oder
Folien spielen, da sie
diese verschlucken
könnten. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Prodomus
6
GEFAHR durch
Explosion! Lithium-Batterien
können explodieren!
Beachten Sie die
Hinweise zum richtigen Einlegen, Umgang und Entsorgen der Batterien in dieser Bedienungs­anleitung.
Achten Sie deshalb beim
Einsetzen unbedingt auf die Polarität (+/–), diese ist im Batteriefach/deckel zu finden.
Werfen Sie keine
Batterien ins Feuer und laden Sie diese nicht wieder auf.
Öffnen Sie die Batterien
niemals, löten oder schweißen Sie nie an Batterien.
Verwenden Sie nur
denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp (siehe „Technische Daten“).
Sollte eine Batterie
ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Ggf. die
betroffenen Stellen sofort
mit viel klarem Wasser
spülen und umgehend
einen Arzt aufsuchen.
WARNUNG! Das Gerät nicht verwenden wenn:
- das Gerät, beschädigt
bzw. unvollständig ist, oder in Wasser gefallen ist
- das Gerät herunter-
gefallen ist und sichtbare Schäden, Funktions­störungen oder Fehl­funktionen aufweist. In diesen Fällen muss das Gerät von einem Fachmann (*) geprüft bzw. ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden. Für alle Beanstandungen wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
(*)Fachmann: anerkannter Kunden­dienst des Händlers oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für alle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
Loading...
+ 12 hidden pages