D Akku Haar- und Bartschneider Set
GB Cordless hair- and beard trimmer set
F Tondeuse sans-fil pour cheveux et barbe
NL Draadloze oplaadbare tondeuse
CZ Stříhání vlasů
HR Set za šišanje i brijanje na baterije
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte alle in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch.
Sie geben Ihnen wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit
und die Wartung des Gerätes. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf und geben Sie diese an den Nachbenutzer
weiter. Bitte bewahren Sie auch den Garantieschein, den Kassenbon
und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Dieses Gerät ist zum Haareschneiden im privaten Haushalt
geeignet. Es ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. Das
Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser
Bedienungsanleitung, verwendet werden. Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung.
Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser
Anleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte, geerdete
Schutzkontakt-Steckdose (230V Wechselstrom) anschließen.
Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes
übereinstimmen. Verwenden Sie, falls dies nötig ist,
ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten
mit denen des Gerätes übereinstimmen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand daran ziehen und
dass es nicht zur Stolperfalle werden kann. Das Netzkabel darf
nicht durch scharfe Kanten oder durch Berührung mit heißen
Stellen beschädigt werden. Das Netzkabel darf nie mit Nässe
und Feuchtigkeit Kontakt haben.
Prodomus
5
Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom
wird der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit
einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im
Haushaltsstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro Installateur um Rat.
Das Gerät nicht verwenden wenn:
- es heruntergefallen ist und/oder sichtbare Schäden am
Gehäuse oder dem Netzkabel hat
- es Funktionsstörungen aufweist
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einem Fachmann
ausgewechselt werden, um Gefährdungen durch elektrischen
Strom zu vermeiden. Durch nicht fachgerechte Reparatur
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Für alle Reparaturen wenden Sie sich bitte an einen
Fachmann(*).
(*)Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des
Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für alle Reparaturen
wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
Vorsicht! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit
Elektrogeräten entstehen können. Klären Sie Ihre Kinder über
Gefahren, die im Zusammenhang mit elektrischen Geräten
entstehen können auf:
- Gefahr durch sich bewegende Geräteteile wie Messer,
Klingen, etc.
- Gefahr durch elektrischen Strom
- Gefahr durch heiße Geräteteile
Dieses Gerät sollte nicht von Personen (auch Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten verwendet werden um Gefahren von ihnen ab zuwenden, es sei denn sie benutzen das Gerät unter Aufsicht
von Personen die für deren Sicherheit verantwortlich sind.
Prodomus
6
Auch das Netzkabel muss für Kinder unerreichbar sein, sie
könnten das Gerät daran herunterziehen und sich verletzen.
Wählen Sie den Aufbewahrungsort Ihres Gerätes so, dass
Kinder und o. g. Personen keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton,
Styropor, etc.) für Kinder erreichbar liegen lassen. Sie dürfen
nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht Erstickungs gefahr!
Vorsicht Stromschlaggefahr! Gerät, Netzkabel und
Netzstecker dürfen auf keinen Fall mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
- Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu
einem anderen Zweck.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines
Waschbeckens oder einer Badewanne, damit es nicht hinein fallen kann.
- Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
- Sollte das Netzkabel oder das Gerät feucht oder nass
geworden sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose. Greifen Sie nie in Wasser, solange der
Netzstecker nicht gezogen ist! Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Ziehen Sie den Netzstecker,
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
- bevor Sie das Gerät reinigen,
- wenn während des Betriebes Störungen auftreten.
Um den Netzstecker auszustecken, immer am Netzstecker, nicht
am Netzkabel anfassen um Schäden am Netzkabel zu vermeiden.
Prodomus
7
Gerät niemals am Netzkabel tragen. Netzkabel nicht knicken
und nicht um das Gerät wickeln. Überprüfen Sie regelmäßig,
ob das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Bei Beschädigung des Netzkabels oder des Gerätes darf dieses
keinesfalls mehr benutzt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnliche qualifizierte
Personen ersetzt werden um Gefährdungen, wie Stromschlag,
Kurzschluss etc., zu vermeiden.
Sicherheitshinweise zum Gebrauch:
Vorsicht Verletzungsgefahr! Das Gerät hat eine scharfe
Klinge. Gehen Sie bei der Anwendung daher grundsätzlich
besonders vorsichtig vor um die Risiken von Verletzungen
zu vermeiden. Lassen Sie das Gerät während des
Gebrauchs nie unbeaufsichtigt!
Vorsicht Brandgefahr! Legen Sie das Gerät weder auf oder
neben einer Hitzequelle, wie einem heißen Ofen, Heizung oder
Herd ab.
Halten Sie das Gerät und das Netzkabel fern von Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung, sowie Feuchtigkeit, scharfen
Kanten, etc. um Beschädigung zu vermeiden.
Vorsicht! Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie es nicht
benutzen, selbst wenn es nur für einen Moment ist. Gefahr kann
auch bei einem ausgeschalteten Gerät bestehen, deshalb nach
Gebrauch grundsätzlich Netzstecker ziehen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Das Gerät ist nicht für
den Gebrauch im Freien bestimmt. Luftfeuchtigkeit und
Witterungseinflüsse können Schäden am Gerät verursachen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör mit dem Gerät um Schaden
am Gerät und Risiken von Verletzung für den Benutzer zu
vermeiden.
Prodomus
8
Sicherheitshinweise zum Akku: Aus Sicherheitsgründen niemals den Akku laden, wenn die
Temperatur unter 0°C oder über 40°C ist.
Den Akku nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder neben
einem Heizkörper aufladen.
Akku auf keinen Fall ununterbrochen länger als 48 Stunden
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die Verpackung.
Überprüfen Sie, ob der rückseitige Schnittlängen-Arretier schalter auf "Unlock" (d.h. nach unten) gestellt ist. Nur in
dieser Schalterstellung können Sie den Schnittlängenaufsatz
richtig aufsetzen und einfach abziehen.
Der Haarschneider wurde in der Produktion sorgfältig geprüft
um sicherzustellen, dass die Klingen geölt sind. Mögliche
Haarreste in dem neuen Gerät sind Fasern vom Funktionstest.
Prodomus
9
AAkkkkuu aauuffllaaddeenn
Der Haarschneider muss zum Aufladen ausgeschaltet sein. Stellen Sie den Haarschneider in die Ladestation. Schließen Sie das Ladegerät an einer Steckdose an und
verbinden Sie es mit der Ladestation. Jetzt beginnt der
Akku zu laden und die Ladekontrolllampe leuchtet auf.
Nach einer Aufladezeit von ca. 6 Stunden ist der Haarschneider
ca. 30-40 Minuten kabellos betriebsbereit.
KKaabbeelllloossee AAnnwweenndduunngg
Dieses Gerät ist für den kabellosen Betrieb vorgesehen. Der
Betrieb ohne Netzkabel erleichtert die Anwendung. Kein Netzkabel
stört während des Haar- bzw. Bartschnittes.
Laden Sie das Gerät vor und nach Gebrauch in seiner
Ladestation auf und benutzen Sie es nach ausreichend Ladezeit
kabellos (siehe „Akku aufladen“).
Hinweis: Der Kabelstecker am Ladegerät ist zum Einstecken in die
Ladestation gedacht. Der Betrieb direkt mit Kabel ist für dieses Gerät
nicht vorgesehen. Wenn Sie den Kabelstecker direkt am Gerät
einstecken und das Ladegerät am Stromnetz anschließen, ist eine
einwandfreie Haarschneidefunktion des Gerätes nicht gewährleistet,
da sich der Kabelstecker leicht lösen kann.
Stellen Sie den Schnittlängen-Arretierschalter auf Position
"Unlock", d. h. nach unten. Schieben Sie jetzt die zwei FührungsSchienen des Aufsteckkammes in die seitlichen Aussparungen
am Gehäuse. Der Kammaufsatz ist auf 7 Schnittlängen
einstellbar. Die eingestellte Länge können Sie auf dem Aufsatz
Loading...
+ 20 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.