MIA AS 1564 User Manual

Prodomus
D Akku Hand- und Bodensauger GB Accu vacuum cleaner for hand and floor use F Aspirateur à accu rechargeable NL Accu hand- en vloerstofzuiger I Aspiratore a mano e per pavimenti a batteria
Type AS 1564
Prodomus
2
Akku Hand- und Bodensauger AS 1564 Handy Turbo D
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise………………………………………………………………. 2 Lieferumfang…………………………………………………………………………………… 4
Beschreibung………………………………………………………………………………….. 4 Montage vor Gebrauch………………………………………………………………………. 5 Wandhalterung und mobile Ladestation………………………………………………….. 5 Akku aufladen.…………………..……..……………………………………………………… 6 Benutzung.……………………………….…………………………………………………….. 6 Reinigung und Aufbewahrung………………………………………………………………7 Technische Daten……………………………………………………………………………... 8 Entsorgung…………………………………………………………………………………….. 8 Garantiehinweise…………………………………………………..…………………………. 9
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit der Bedienungs­anleitung vertraut. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung unbedingt zum späteren Nach­schlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch die Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Das Gerät ist zum Aufsaugen von Staub und Flusen von Böden, Möbeln und im Auto geeignet. Es ist für den privaten Gebrauch, nicht für den gewerb­lichen Einsatz konzipiert. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien dafür ist es nicht vorgesehen. Verwenden Sie das Gerät nur zu dem vorgesehenen Zweck wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben. Um Schäden am Gerät, unsachgemäßen Gebrauch oder Gefahr und Verletzung vorzubeugen, befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung dieses Gerätes. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Das Gerät nicht verwenden wenn:
- es heruntergefallen ist und/oder sichtbare Schäden an Gehäuse, Netzkabel oder
Ladeadapter hat.
- es Funktionsstörungen aufweist.
Versuchen Sie nie ein beschädigtes oder funktionsgestörtes Gerät oder Netzkabel selbst zu
reparieren. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. Für alle Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann (*). (*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für alle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
Vorsicht! Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug! Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
Prodomus
3
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Lassen Sie elektrische Geräte deshalb niemals unbeaufsichtigt.
Klären Sie Ihre Kinder über die Gefahren im Zusammenhang mit elektrischen Geräten auf:
- Gefahr durch bewegliche oder heiße Geräteteile
- Gefahr und Verletzungsrisiko durch starkes Ansaugen
- Gefahr durch elektrischen Strom
Wählen Sie den Standort Ihres Gerätes so, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben. Auch das Netzkabel des Ladeadapters muss für Kinder unerreichbar sein, denn sie könnten
daran ziehen.
Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder
erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht Erstickungsgefahr!
Achtung! Kurzschluss- und Stromschlaggefahr! Das Gerät, das Netzkabel und der
Ladeadapter dürfen nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
- Tauchen Sie das Gerät, Netzkabel und den Ladeadapter nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck.
- Saugen Sie keine Flüssigkeiten auf, andernfalls droht Gefahr durch Stromschlag.
- Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Becken, Badewanne oder anderen
offenen Behältern, die mit Wasser oder Flüssigkeiten gefüllt sind, damit es nicht hineinfallen kann.
- Wenn das Gerät nass wird oder versehentlich ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort den
Netzstecker und geben Sie es zur nächsten autorisierten Servicestelle.
- Berühren Sie das Gerät, Netzkabel oder Netzstecker während es am Stromnetz
angeschlossen ist, nicht mit nassen Händen oder auf feuchtem Boden stehend.
- Stellen oder legen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, es ist nicht für den Gebrauch im Freien
vorgesehen. Witterungseinflüsse wie Nässe können zu Schäden führen.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Ladeadapter zum Laden des Gerätes. Schließen Sie den Ladeadapter nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose (230 V).
Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Verlegen Sie das Netzkabel des Ladeadapters so, dass niemand daran ziehen und dass es
nicht zur Stolperfalle werden kann. Das Netzkabel darf nicht durch scharfe Kanten oder Berührung mit heißen Stellen beschädigt werden. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel fern von Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen Kanten etc., um Beschädigungen zu vermeiden.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, immer am Netzstecker nicht am Netzkabel anfassen um
Schäden am Netzkabel zu vermeiden. Netzkabel nicht knicken und nicht um das Gerät wickeln. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung des Netzkabels oder des Gerätes dürfen diese keinesfalls benutzt werden.
Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Haushaltsstromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-Installateur um Rat.
Benutzen Sie ausschließlich Originalzubehör mit dem Gerät. Der Gebrauch von Fremdteilen
kann das Gerät beschädigen und Verletzungsrisiken für den Benutzer verursachen.
Prodomus
4
Lieferumfang
1
Klappgriff Bodenstaubsaugereinheit
2
EIN-/AUS-Schalter Bodenstaubsaugereinheit
3
Entriegelungsknopf für Klappgriff
4
Entriegelungsknopf für Handstaubsauger
5
Gehäuse (für Fußbodenbetrieb)
6
EIN-/AUS-Schalter Handstaubsauger
7
Ladekontrollleuchte
8
Permanentfilter (in der Staubbox)
9
Ladestation und Wandhalterung
10
Elektrische Turborollenbürste
11
Kontrollleuchte (Turborollenbürste)
12
Doppelgelenk Turborollenbürste
1
2
9 4 6
7 5 10
11
3
8
12
Handstaubsauger (abnehmbar) Permanentfilter (im Gerät) Filterabdeckung (im Gerät) Gehäuse (für Fußbodenbetrieb) Wandhalterung / Ladestation Standfuß (für mobile Lade- und Aufbewahrungsstation) Ladeadapter Elektrische Turborollenbürste Bedienungsanleitung
Beschreibung
Prodomus
5
Montage vor Gebrauch
Kontakte
Anschlussstutzen
Montierte Turborollenbürste
rückseitiger Entriegelungsknopf
Nehmen Sie die Einzelteile aus der Verpackung und entfernen Sie vor Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Sollte der Handstaubsauger bei Auslieferung nicht fest am Gehäuse montiert sein,
schieben Sie den Handstaubsauger in die Halterung am Gehäuse unten ein, bis er fest einrastet.
Klappen Sie den Klappgriff nach oben (siehe Abbildungen rechts) bis er
fest einrastet. Zum Zurückklappen des Griffes drücken Sie den Entrie­ gelungsknopf für den Klappgriff (vorne am Gerät).
Montieren Sie nun die elektrische Turborollenbürste, indem Sie diese vor-
sichtig in den Anschlussstutzen des Bodenstaubsaugers einsetzen (siehe drei Abbildungen unten). Beachten Sie dabei die beiden Kontakte am Anschlusstück der Turborollenbürste. Gehen Sie bei der Montage besonders genau und behutsam vor, damit die Kontakte nicht beschädigt werden.
Zum Abnehmen der elektrischen Turborollenbürste drücken Sie den rückseitigen
Entriegelungs- knopf und ziehen die Turborollenbürste vom Anschlussstutzen ab.
HINWEIS: Die Turborollenbürste wird durch ein Versorgungskabel angetrieben. Wenn
sie am Drehgelenk per Hand zu weit nach rechts oder links verdreht wird, kann das Versorgungskabel im Inneren der Turborollenbürste beschädigt werden.
HINWEIS: Dieses Gerät ist ein AKKU HAND- UND BODENSTAUBSAUGER für kabel-
losen Betrieb. Laden Sie das Gerät vor Gebrauch auf siehe Akku aufladen.
Wandhalterung und mobile Ladestation
Achtung! Wählen Sie für die Wandhalterung einen Ort entfernt von Hitzequellen, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen Kanten etc. um Beschädigung zu vermeiden.
Befestigen Sie die Wandhalterung nach Wunsch in einem trockenen Raum in der Nähe einer
Steckdose. Stecken Sie den Ladeadapter in die Steckdose. Hängen Sie den komplett montierten Hand- und Bodenstaubsauger in die Führungsschienen der Wandhalterung ein.
Bewahren Sie das Gerät, wenn Sie es nicht benutzen, in der montierten Wandhalterung auf.
Der Ladeadapter kann dabei an die Ladestation und das Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossenen werden, damit das Gerät bei Bedarf geladen und griffbereit ist.
Sie können entweder die Ladestation fest an der Wand montieren oder den Standfuß an der
Wandhalterung montieren um die Einheit als mobile Lade- und Aufbewahrungsstation (s. u.) zu verwenden.
Standfuß Montage Standfuß mobile Lade- und Aufbewahrungsstation
Prodomus
6
Kontrollleuchte
Akku aufladen
Achtung! Verwenden Sie nur den mitgelieferten Ladeadapter zum Laden des Gerätes. Hinweis: Das Gerät ist ein Akku Hand- und Bodenstaubsauger und benötigt während des Saugens kein störendes Kabel.
Zum Aufladen muss das Gerät ausgeschaltet sein. Um eine optimale Saugleistung zu
erzielen, sollte das Gerät vor der ersten Benutzung ca. 14-16 Stunden aufgeladen werden.
Befestigen Sie das Gerät in der rückwärtigen Führung an der Wandhalterung bzw. stellen Sie
es in die mobile Ladestation.
Zum Laden und Wiederaufladen stecken Sie den kleinen Stecker des Ladeadapters in die
vorgesehene Buchse der Ladestation. Schließen Sie dann den Ladeadapter an eine 230V Wechselstrom-Steckdose an. Der Ladevorgang wird durch die blaue Ladekontrollleuchte am Handstaubsauger angezeigt. Leuchtet diese Anzeige nicht, überprüfen Sie bitte, ob die Steckdose Strom führt und der Ladeadapter richtig eingesteckt ist.
Wenn Sie das Gerät in seiner Wandhalterung bzw. in der mobilen Ladestation mit dem
Ladeadapter in der Ladestation und den Netzstecker am Stromnetz angeschlossen aufbewahren, ist es immer betriebsbereit. Überladegefahr besteht dabei nicht.
Wenn das Gerät beim Saugen komplett entladen wurde, muss es ca. 14-16 Stunden wieder
aufgeladen werden, bevor Sie es erneut benutzen.
Bitte beachten Sie auch die Entsorgungshinweise von Akkus unter „Entsorgung“.
Benutzung
Vorsicht! Verwenden Sie das Gerät nicht für explosiven Staub, brennbare oder toxische Stoffe, scharfe Gegenstände, Bauschutt, Scherben etc. Es ist gefährlich und dafür ist das Gerät nicht vorgesehen.
Für Wasser, oder Flüssigkeiten ist das Gerät nicht geeignet! Benutzen Sie das Gerät nur in Haushalt, für das Auto oder in der Werkstatt. Menschen oder Tiere dürfen nicht mit dem Gerät abgesaugt werden, es könnte zu Verletzungen führen.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne oder mit einem beschädigten Filter. Dies könnte zu Schäden am Motor und im Geräteinneren führen.
Entnehmen Sie das Gerät aus der Wandhalterung bzw. der mobilen Ladestation. Verwenden Sie das komplett montierte Gerät als Bodenstaubsauger, so drücken Sie den
Ein/Aus Schalter am oberen Handgriff um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Sobald Sie den Ein/Aus Schalter oben am Handgriff drücken, beginnt das Gerät zu arbeiten und die elektrische Turborollenbürste dreht sich.
Elektrische Turborollenbürste: Die
Turborollenbürste ist motorisiert und dreht sich, solange der Ein/Aus Schalter am oberen Handgriff eingeschaltet ist. Dies wird durch die blaue Kontrollleuchte an der Turbo- rollenbürste angezeigt. Das Doppelgelenk an der Turborollenbürste ermöglicht sowohl nach links und rechts kippen als auch drehen.
Vorsicht Verletzungsgefahr! Fassen Sie die elektrische Turborollenbürste nicht an,
solange diese in Betrieb ist!
Achtung! Nach jedem Gebrauch, nach Beenden des Saugvorganges und beim
Auswechseln von Zubehör, sowie vor dem Reinigen schalten Sie den Bodenstaubsauger durch Druck auf den Ein/Aus Schalter oben am Handgriff aus.
Loading...
+ 11 hidden pages