Mettler Toledo RN10-CNRS, RN10-CNTRS Operation Manual

Tiger II
Operation manual
Istruzioni per l'uso
Manuel d'utilisation
Gebruiksaanwijzing
Manual de Operación
Manual de Operaçâo
C
METTLER TOLEDO
Printed in China 01/05/2003
GB
DE
IT
FR
NL
ES
PT
RN10-CNTRS
RN10-CNRS
METTLER TOLEDO
2 Tiger II
Dimensions
Abmessungen
Dimensioni
Dimensionen
Afmetingen
Dimensiones
Dimensôes
RN:
METTLER TOLEDO
Tiger II 3
GEO-Value
The GEO-Value of verified balances explains for which location of use the balance has been verified. This GEO-Value is shown on the balance weight display shortly after switch on the balance. Further details see „GEO-Value table“.
GEO-Wert
Der GEO-Wert gibt bei vom Hersteller geeichten Waagen an, für welchen Aufstellungsort die Waage geeicht ist. Dieser GEO-Wert wird kurz nach dem Einschalten der Waage im Gewichtsfeld des Display angezeigt. Genaueres ist der folgenden Tabelle „GEO-Value Table“ zu entnehmen.
Valeur GEO
La valeur GEO de balances poinçonnées indique pour quelle localisation la balance a été approuvée. Cette valeur GEO est indiquée sur l’afficheur de poids de la balance peu de temps après sa mise en marche. Pour de plus amples détails, consultez le tableau des valeurs GEO (GEO-VALUE TABLE).
Valore-GEO
Il volore di GEO delle bilance omologate,identifica per quale area le bilance sono state verificate all‘ uso. All‘ accensione dello strumento questo valore viene mostrato brevemente sul display del peso. Per ulteriori informazioni vedere la tabella „GEO-Value Table“.
GEO-waarde
De GEO-waarde geeft aan voor welke lokatie de weegschaal door de fabrikant geijkt is. De GEO-waarde wordt kort na het aanzetten van de weegschaal in de gewichtsuitlezing zichtbaar. Meer informatie over de Geo-waarde kan in de bijgevoegde tabel „GEO-Value Table“ worden gelezen.
Valor GEO
El valor GEO indica, para las balanzas verificables, las ubicaciones para las cuales han sido verificadas por el fabricante. Este valor GEO aparece brevemente en el campo de peso del display tras la conexión de la balanza. Para más detalles, ver tabla de valores GEO (GEO-VALUE TABLE).
VALOR GEO
O valor GEO de balaças verificadas explica que cada local de utilização destas foi verificado. Este valor GEO aparecerá no display de peso da balança durante o arranque da mesma. Para mais detalhes consultar „A TABELA DE VALORES GEO“ (GEO-VALUE TABLE).
GEO-Value table
Country Geo-Width Geo-Value (default)
Austria 46°22‘ – 49°01‘ 18 Belgium 49°30‘ – 51°30‘ 20 Bulgaria 41°41‘ – 44°13‘ 16 Croatia 42°24‘ – 46°32‘ 18 Czechia 48°34‘ – 51°03‘ 20 Denmark 54°34‘ – 57°45‘ 23 France 41°20‘ – 51°00‘ 19 Finland 59°48‘ – 70°05‘ 25 Germany 47°00‘ – 55°00‘ 20 Greece 34°48‘ – 41°45‘ 15 Hungary 45°45‘ – 48°35‘ 19 Ireland 51°05 – 55°05‘ 22 Iceland 63°17‘ – 67°09‘ 26 Italy 35°47‘ - 47°05‘ 17 Latvia 55°30 – 58°04‘ 23 Luxembourg 49°27‘ – 50°11‘ 20 Liechtenstein 47°03‘ – 47°14‘ 18 Lithuania 53°54‘ – 56°24‘ 22 Netherland 50°46‘ – 53°32‘ 20 Norway 57°57‘ - 71°11‘ 24 Poland 49°00‘ – 54°30‘ 21 Portugal 36°58‘ – 42°10‘ 15 Romania 43°37‘ – 48°15‘ 18 Sweden 55°20‘ – 69°04‘ 24 Switzerland 45°49‘ – 47°49‘ 18 Slovakia 47°44‘ – 49°46‘ 19 Slovenia 45°26‘ – 46°35‘ 18 Spain 36°00‘ – 43°47‘ 15 Turkey 35°51‘ – 42°06‘ 16 United Kingdom 49°00‘ – 62°00‘ 21
GB
METTLER TOLEDO
4 Tiger II
The Tiger II scale is a compact digital price computing scale with many features.
All our equipment is assembled, tested and packed with great care, if you might find something which is not according to your expectations, please contact us immediately.
The Tiger II scale is a high precision weighing instrument, which has to be approved and stamped by Weights and Measures. This scale is stamped in our production plant or by your local Weights & Measures office. Please check the stamping stickers on the scale before use.
Please read this instruction manual carefully.
Properly used and maintained, this scale will provide years of accurate weighing. Please handle it as you would any piece of fine electronic equipment.
Metrological instructions
Important note
on legal-for-trade scales in EEC
countries
Factory verified scales carry this identification on the label applied on the package.
Scales identified by the green "M" label applied on the identification plate, can be operated immediately.
Scales calibrated in two stages carry the opposite identification on the label applied on the package
These scales have already been verified in the first step (declaration of conformity according to EN 45501-8.2) and should receive the second step at their working place. This second step must be performed by the certified METTLER TOLEDO after-sales service.
Please contact your local METTLER TOLEDO agency.
Retail scales, used for legal trade, must be submitted for calibration and verification. Do respect the current metrological directives in your country.
M
M
M
Introduction
Installation 5
Precautions 5 Environment 5 Unpacking and inspection 5 Setup 5 Power up sequence 5
Display and keyboard 6
Operator display 6 Keyboard 6 Customer display 6
Operations 7
Straight weighing 7 Backlight function 7 Re-zero function 7 Tare function 7 PLU (Price Look Up) function 8 Preset key function 8 Fix key function 8
Set-up 9 Battery maintenance 10 Maintenance 11 Error message 11 Specification 11
Contents
METTLER TOLEDO
Tiger II 5
Precautions
This chapter gives detailed instructions and important information to install the Tiger II scale successfully.
Environment
Before you install the scale, identify the best location for the equipment. The proper environment enhances its operation and longevity. Keep in mind the following factors, which might have a negative influence on the scale's operation: Vibration Vibration diminishes the scale’s ability to measure accurately. Electrical machinery such as conveyors and drill presses can cause inaccurate and non-repeatable readings. The scale may also read inaccurately if it is not leveled properly. Air current Moving air can cause the scale to read an additional force (add. weight) and have the same effect as vibration. Friction A scale cannot measure accurately if an object is rubbing or pressing against the platter.
Unpacking and inspection
Please inspect the package as it is delivered by the carrier. If the shipping container is damaged, check for internal damage and file a freight claim with the carrier if necessary. If the container is undamaged, open the box, remove the scale and place it on a solid, flat surface. Please keep the packing material and shipping insert in case you need to return the scale to METTLER TOLEDO. The Tiger II is a precision instrument and may be permanently damaged if not shipped in factory approved packaging. Package contents for all Tiger II units include:
Tiger II scale platter ☞ AC-DC power adapter ☞ operation manual tower incl. fixation material (tower version only)
Setup
Open the box and pull up the scale, including the packing material, then remove the packing material. Tower versions (e.g. RN10-CNT) only: Plug in the tower connector into the socket on bottom of the scale. Fix the cover of the chassis Set the unit on a stable, level surface. Level the scale by turning the adjustable feet on the bottom of the unit. When the bubble indicator is in the centre of the circle, TIGER II is leveled correctly.
Bubble indicator: Good Wrong
All four feet must touch the surface to make sure that TIGER II does not rock. Remove the transportation lock (3kg scale only) by:
1) removing the 2 screws;
2) putting the 2 rubber mats back. Put the platter on top of TIGER II. Unpack the power adapter and plug it into the bottom of the scale. Plug the line cord into a properly grounded AC power outlet.
Power up sequence and turn off scale
Press the power key
FIX
ON/OFF
to turn on the Scale. The Tiger II goes through a series of self-tests when it is turned on. The scale performs a diagnostic test on its ROM and RAM, then proceeds to normal operating mode. The power-up sequence is as follows:
All segments of the display characters are lighted. This verifies operation of all segments.
The scale displays country code, GEO value, the software part number and revision number.
The scale displays “------“, and captures zero and is ready for normal operation.
Note: Before switching on the Tiger II scale, always make sure there is nothing on the platter. Press the power key
FIX
ON/OFF
until weigh display window shows “oFF” to turn off the scale.
Installation
METTLER TOLEDO
6 Tiger II
Operator display
Keyboard
Key Name Function
0~9,00
Numeric keys
Enter unit price, PLU number or preset tare*
>0<
Zero key
Return the scale to gross zero if drifting occurs
>T<
Tare key
Tare the container weight.
C
Clear key
Clear the input via keyboard or accumulation*
PLU
PLU key
Store or recall a PLU
M1
~
M16
Preset key Sore or recall a PLU Fix key Fix tare and unit price
Power key Turn on or turn off scale
FIX
ON/OFF
Enter key Confirm data entry
*Not all scales have those functions.
Customer display
Display and keyboard
kg
/kg
3. 0 0 03.0 0 9. 0
0
Weight Unit Price Total Price
00
M4
M3
M2
M8
M7
M6
M1 M5
M12 M16
M11
M10
M15
M14
0
1
4
M9
M13
7
C
2
5
3
6
ON/OFF
FIX
>T<
>0<
8
9
PLU
Leveling Bubble
k
g
/
kg
Max 6Kg Min 40g e=2g
3. 0 0 0
1. 0 0
3. 0 0
Weight
Unit Price
Total Price
METTLER TOLEDO
Tiger II 7
Straight weighing
Place the item to be weighed on the platter. Enter the unit price (The price to pay will come up in the total price display simultaneously). Remove the item from the platter, all displays will return to 0.
Backlight function (Option)
Some versions of TIGER II are equipped with a backlight for both the operator display and the customer display. When the light of the environment is not bright enough to get a clear reading from Tiger II's display, the backlight can be switched on. Press and hold the C-key until a longer beep is heard, then two continuous beeps will be heard to indicate the backlight has been switched on. Use the same procedure to switch the backlight off or just turn the scale off. When the scale is not used for 15 seconds, the backlight will automatically switch off; when a weight is placed on the platter or when a key is depressed, the backlight will switch on again. Note: Please check the model name to see if the scale has backlight function.
Re-zero function
There are two ways to re-zero the scale, power-up zero and push button zero
Power-up Zero The scale will automatically capture zero when it is turned on. The power-up zero capture range is ±10% of the scale capacity. When the scale is turned on with a weight on the platter of more than 10% of the capacity, or with less weight than -10%, the scale will not capture zero (the weight display will show "-----") and the scale will not be ready for use. After removing the weight or put the weight on the scale will capture "zero".
Pushbutton Zero The ZERO key re-zeros the scale over a range of ±2% of the scale capacity. To use this function, the scale must be in the gross weighing mode (NET cursor must be off) and in a no motion condition. When the weight on the platter is more then ±2% of the scale capacity the depression of the zero key will not be accepted.
Tare Function
The Tare key subtracts the weight of the wrapping material.
Tare Function Place the empty container or wrapping material on the platter. Press the T- key. Place the item to be weighed in the container or on the wrapping material and then onto the platter. Enter the unit price. Remove the weighed item and the container or wrapping material from the platter, the displays will show all 0. To fix the tare, please refer to key-FIX function.
Operations
C
>0<
>T<
METTLER TOLEDO
8 Tiger II
PLU (Price Look Up) Function
The PLU function can store 100 PLU. They can be used for frequently sold goods, where the data (prices or/and tare* depending on the setting in factory) can be looked up by simply entering the PLU number. The default is price only. *Preset tare is not permitted in EU countries.
Store a PLU (unit price or/and tare) Enter the required unit price or/and tare.
PLU
Press and hold the PLU key until a long beep is heard. In the weight display appears: “PLu”.
Enter the PLU number (between 1 and 100) and wait for approx. 2 seconds, until the scale beeps twice.
Recall a PLU (automatic search function off, refer to SET-UP, step 5) Input the required PLU number, then press the PLU key. The stored data will appear in the display. Recall a PLU (automatic search function on, refer to SET-UP, step 5) Input the required PLU number, the stored data will appear in the display. Notice: To call PLU 12, press 1 and 2 within 2 seconds, if the 2 is not pressed within 2 seconds, the PLU number 1 will be called up.
Preset Key Function
The scale has 16 preset keys, which can store another 16 or 32 PLU and recall theses PLU directly.
Store a PLU in a preset key
Enter the required unit price or/and tare.
~ Press and hold the required M-key until a long beep is heared, then two continous beeps will be heard to
indicate the data have been stored.
Recall a PLU in a preset key
Press the required M-key, the data stored will appear in the display.
When double click function is on, referring to SET-UP, step 6, one preset key can store and recall 2 PLU. The way to store and recall the first PLU is same as the operation in “Store a PLU in a preset key” and “Recall a PLU in a preset key”.
Store the second PLU in a preset key (double click function is on, refer to SET-UP, step 6)
Enter the required unit price or/and tare. Press and hold the required M-key until a long beep is heard, then press this M-key again and release it within 1 second, “L 2” will appear to show this data is stored by double-clicking M-key, and two beeps will finish the storage.
Recall the second PLU in a Preset (double click function is on, refer to SET-UP, step 6) Double click the required M-key within 1 second, the “L 2” will be shown in the weight display for 1 second, then the data stored by double-clicking this M-key will appear in the display.
Fix Key Function
Normally the tare and unit price will be cleared after each weighing, with key-FIX the tare and unit price can be fixed. Press the key-FIX and cursor FIX will be lit, the tare and unit price will remain until new value is entered. Press the key-FIX again to switch off the fix function.
M1 M16
FIX
ON/OFF
METTLER TOLEDO
Tiger II 9
Several parameters in the scale can be changed to enable you to set-up the scale to your individual needs.
In set-up mode, the follows keys have new functions.
>T<
: to toggle between available parameters.
>0<
: to step back to the last step.
FIX
ON/OFF
: to step to the next step.
PLU
: to end the set-up mode.
Selection of operator set-up mode
Press key-PLU and press key-4 4 times.
Press the key
FIX
ON/OFF
to enter step 1. With step 1 The Beep can be switched on or off. ON = The scale will beep when a key is pressed. OFF = No sound is made when a key is pressed.
Press
>T<
key to toggle between on and off.
Press the
FIX
ON/OFF
key to step to next step. With step 2 Automatic Sleep and Total Power-off Time can be selected. 0 = Disable both sleep mode and power-off function. 1 = No sleep mode, auto power-off after 30 minutes. 2 = Sleep mode after 5 minutes, no auto power-off. 3 = Sleep mode after 5 min., power-off after 30 minutes. 4 = Sleep mode after 15 min., no auto power-off. 5 = Sleep mode after 15 min., power off after 30 min.
Press the key
FIX
ON/OFF
to step to the next step. With step 3 Auto-clear of Tare and Unit Price can be set. ON = Clear unit price and tare after each weighing. OFF = Don’t clear unit price and tare after each weighing.
Press
FIX
ON/OFF
key to step to the next step. With step 4 Fix Mode can be switched on or off. ON = Enables fix mode. OFF = Disables fix mode .
Press
FIX
ON/OFF
key to step to the next step. With step 5 Auto PLU can be switched on or off.
ON = Search PLU automatically, like L2/LP scales. OFF = Search PLU after depressing the PLU key.
Press
FIX
ON/OFF
key to step to the next step. With step 6 Double Click Preset Key Function can be switched on or off. ON = Two plu can be preset in one preset key. OFF = Only one plu can be preset in one preset key.
Press
FIX
ON/OFF
key to step to the next step. With step 7 Digital Filter Selection can be selected. 0 = No digital filtering. 1 = Light digital filtering. 2 = Medium digital filtering. 3 = Heavy digital filtering.
Press
FIX
ON/OFF
key to step to the next step. With step 8 Communication Function can be selected. 0 = Remote “P” Command output. 1 = Command output. 2 = Stable output. 3 = Continuous output.
Press
FIX
ON/OFF
key to step to the next step. Now select if you want to save the
previous setting. If yes depress
FIX
ON/OFF
key.
If not, press
>T<
key.
Press
FIX
ON/OFF
to abort the settings.
Op
kg
/ kg
Op
kg
Step 1
/ kg
ON
Op
kg
Step 2
/ kg
5
Op
kg
Step 3
/ kg
on
Op
kg
Step 4
/ kg
ON
Op
kg
Step 5
/ kg
off
Op
kg
Step 6
/ kg
off
Op
kg
Step 7
/ kg
2
Op
kg
Step 8
/ kg
0
save
kg
/ kg
abort
kg
/ kg
Set-up
METTLER TOLEDO
10 Tiger II
Battery type
Tiger II provides alternative to use battery. You can see the left sticker in the battery holder. The default status is that the switch is covered by the sticker, and default location of the switch is on
the NIHM side, it means to
only use rechargeable NIHM batteries of size UM1.
If you would like to use D-cell, please break the box in the middle of the sticker, and push the switch to the D-cell side, in this status, charging function is disabled automatically.
Always make sure that all six batteries have the same capacity. Please contact your authorized dealer for more information. Notice: Whenever you change the battery, please check the switch location to be sure that you chose the right battery type.
Installation
Before you install the batteries, make sure that the external power supply is disconnected. Turn the scale upside down and lay the scale carefully on the platter. Open the battery cover by pressing the two buttons, and then install the batteries as shown on the battery holder. Close the cover by just putting it back and pressing it to the right location.
Operation
When the scale is running on the battery power, the functionality will be same as when it is running on external power. Additionally, the so called “Sleep” function can be used, please refers to the step-up step 2. When the scale has activated the “Sleep” mode, simply depress any key to wake the scale.
When the power of the batteries is used, the battery cursor will light up to indicate the state of the battery.
: The battery is full or fully charged. : Only about 2/3 power of the battery left : Only about 1/3 power of the battery left : The power of the battery is at a critical level. The scale will be automatically turned off when the voltage of the
battery is lower than 6V to prevent any wrong weight display.
Charging (automatically)
The automatic charging will only start when the battery capacity has dropped below approx. 5% of its capacity. The scale allows recharging the NIHM batteries automatically and easily. To charge new NIHM batteries, please allow between 10~15 hours, depending on the battery type selected. To charge the batteries, simply connect the scale to the external power supply and switch the scale on. During the charging, the battery cursor will blink. The quantity of the blocks inside the outline indicates how much power the battery now has. When blinking stop, the batteries are fully charged.
Manually Charging
To enable you to charge the batteries at any time at your convenience, even when they are not yet below approx. 5% of their capacity, the charging can be started manually. If the scale is connected to the external power supply and is switched on. Simply press the key-00 and keep it depressed for approx. 3 seconds, until the battery cursor’s outline start blinking. When the cursor has stopped blinking, the batteries are fully charged. Assuming the power is not interrupted during recharging.
Note The total operation time of the scale on fully charged batteries depends on the basic capacity (mAh) of the batteries. The capacity of the NIHM batteries will reduce over the years and therefore also the total operation time of the scale. This is not an error of the scale, but it is normal behavior of the NIHM batteries.
Batter
y
Maintenance
Switch to chose battery type
Battery
NIHM
METTLER TOLEDO
Tiger II 11
Clean the scale regularly with a towel, making sure that no water comes into the housing. The platter can be removed and washed down, with normal household cleaning fluid.
When the scale shows an error message, always first turn off the scale, wait for approx. 5 seconds and turn on the scale. Refer to the error message list, when the error message is still in the display. Error message list:
E11 RAM error E16 ROM error E18 EEPROM error
Call METTLER TOLEDO service
E34 PLU No. too big PLU No. 1~`100 No PLU PLU not found Program PLU nnnnnn in weight display
Over capacity
Remove weight from Platter
uuuuuu Negative weight Re-zero the scale
Capacity: 3kg or 6kg or 15kg or 30kg Division: 1g or 2g or 5g or 10g Weight display: 6 digits Unit display: 6 digits Total price display: 6 digits Operating temperature: -10
o
C~+40oC
Storage temperature: -25
o
C~+50oC Power supply: 12VDC~14VDC Power consumption: 20mA Charging current: 500mA Plug in adapter: I/P: 230VAC 50HZ
O/P:12VDC/800mA Specifications are subject to change without notice.
Maintenance
Error Message
Specification
METTLER TOLEDO
12 Tiger II
Die TIGER Waage ist eine preisrechnende, digitale Kompaktwaage mit vielen praktischen Funktionen.
Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt gefertigt, getestet und verpackt. Sollten Sie dennoch einen Anlass zur Unzufriedenheit haben, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an uns.
Die TIGER Waage ist ein empfindliches, zugelassenes und geeichtes Messinstrument. Die Waage ist am Ende des Produktionsprozesses in unserem Werk oder durch Ihr örtliches Eichamt geeicht worden. Bitte überprüfen Sie das Vorhandensein der notwendigen Eichmarke vor dem Gebrauch.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und genau.
Bei einem pfleglichen und anwendungsgerechten Umgang, wird Ihnen die Waage über viele Jahre genaue und exakte Messwerte anzeigen. Die Waage sollte mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden, wie Sie andere elektronische Geräte bedienen und benutzen.
Eichhinweise
Wichtiger Vermerk
für geeichte Waagen in EG-Ländern
Werksgeeichte Waagen tragen vorstehendes Kennzeichen auf dem Packetikett.
Waagen mit grünem „M“-Kleber auf dem Eichschild dürfen sofort in Betrieb genommen werden.
Waagen, die in zwei Schritten geeicht werden, sind mit vorstehendem Zeichen auf dem Packetikett markiert. Diese Waagen unterliegen bereits dem ersten Eichschritt (Bestätigung der Baukonformität nach EN 45501-8.2) und müssen am Verwendungsort geeicht werden. Die Eichung ist durch den behördlich zertifizierten METTLER TOLEDO Service durchzuführen. Bitte nehmen Sie mit Ihrem METTLER TOLEDO Kundendienst Kontakt auf.
Ladenwaagen, die in offenen Verkaufsstellen betrieben werden, müssen grundsätzlich geeicht sein. Bitte beachten Sie die Eichbestimmungen, die für Ihr Land gültig sind.
M
M
M
Einführung
Installation 13
Aufstellhinweise 13 Aufstellort 13 Auspacken und Kontrolle 13 Einrichten 13 Einschalten 13
Anzeige und Tastatur
14
Bedieneranzeige 14 Funktion der einzelnen Tasten 14 Kundenanzeige 14
Bedienung 15
Wägemodus 15 Anzeigenhinterleuchtung 15 Nullstellung der Waage 15 Tarier-Funktion 15 Arbeiten mit PLU (Price Look Up) 16 Arbeiten mit Fest-Tasten 16 Arbeiten mit der FIX-Taste 16
Grundeinstellungen 17 Akkuwartung 18 Wartung 19 Fehlermeldungen 19 Technische Daten 19
Inhaltsverzeichnis
METTLER TOLEDO
Tiger II 13
Aufstellhinweise
Dieses Kapitel enthält detaillierte Anweisungen und wichtige Informationen für die korrekte Installation der Tiger-II-Waage.
Aufstellort
Bitte prüfen Sie den Aufstellort vor der Installation auf seine Tauglichkeit, um einen einwandfreien und lang anhaltenden Einsatz der Waage zu gewährleisten. Die nachfolgenden Einflüsse können sich negativ bzw. störend auf die Funktion der Waage auswirken: Erschütterungen Erschütterungen beeinflussen bzw. verhindern die exakte Gewichtsermittlung. Elektrische Maschinen (z.B. Laufbänder, Schneidemaschine) können zu ungenauen oder nicht reproduzierbaren Ergebnissen führen. Steht die Waage nicht im Lot, kann dies ebenfalls zu verfälschten Messwerten führen. Windeinflüsse durch Zug Luftbewegungen können eine nicht unerhebliche Kraft auf die Lastplatte auswirken und zu einem unkorrekten (erhöhten) Messwert, ähnlich der Einflüsse durch Erschütterung, führen. Reibung Insofern die Lastplatte infolge von äusseren mechanischen Widerständen (z.B. Gegenstand drückt oder reibt gegen die Lastplatte) kein freies Spiel hat, kann keine genaue Messung erfolgen.
Auspacken und Kontrolle
Bitte untersuchen Sie sofort nach Erhalt der Ware die Verpackung auf äussere Beschädigungen. Sollte die Verpackung eine Beschädigung aufweisen, kontrollieren Sie bitte den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit bzw. weitergehende Defekte, soweit dies möglich ist, und teilen Sie den Schaden sowohl dem Spediteur als auch Ihrem Händler zwecks Regulierung mit. Ansonsten brechen Sie bitte das Transportsiegel, öffnen den Karton, entnehmen nacheinander das Steckernetzgerät sowie die Waage mit der getrennt gepackten Lastplatte, und stellen diese auf einer flachen aber festen Unterlage ab. Wenngleich alle Verpackungsmaterialien umweltschonend entsorgt werden können, empfehlen wir die gesamte Verpackung für eventuelle, spätere Zwecke aufzubewahren. Die TIGER II ist ein Präzisions-Messinstrument und kann ernsthaften Schaden nehmen, wenn sie nicht sorgfältig gesichert transportiert wird. Der Inhalt des versiegelten Kartons sollte folgende Teile umfassen:
Tiger-II-Waage Lastplatte Steckernetzgerät Bedienungsanleitung Tower mit Befestigungsmaterial (nur Tower-Version)
Einrichten
Bitte entnehmen Sie erst die Lastplatte und dann die Waage aus den beiden weissen Transportaufnahmen. Tiger-II-Waage mit Tower: Stecken Sie das Anschlusskabel des Towers in die Buchse auf der Waagenunterseite. Befestigen Sie den Tower am Chassis. Platzieren Sie die Waage auf einer stabilen, flachen Unterlage. Bringen Sie die Waage durch Drehen der beweglichen Füsse ins Lot (die Libelle hilft Ihnen dabei). Wenn die Luftblase der Libelle in Übereinstimmung mit dem kleinen aufgedruckten Ring ist, ist die TIGER-II-Waage korrekt im Lot.
Libelle: Richtig Falsch
Sichern Sie die Füsse gegen zufälliges Verdrehen durch Anziehen der Kontermutter. Die Waage sollte nun sicher und fest stehen (kein Wackeln). Entfernen Sie die Transportsicherung (nur 3-kg-Waage), indem Sie
1) die vier Schrauben herausdrehen und
2) die 2 Gummiabdeckungen wieder anbringen. Legen Sie die Lastplatte mit ihren vier Füssen auf die vier aus der Oberschale ragenden Aufnahmen. Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine ordnungsgemäss geerdete 230-V-Schutzkontaktsteckdose ein.
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie die Taste
FIX
ON/OFF
und die Waage wird eingeschaltet. Nach dem Einschalten führt die Waage eine Reihe von
Installation
METTLER TOLEDO
14 Tiger II
Selbsttests durch, u.a. einen Diagnosetest der ROM- und RAM-Speicherbereiche und geht dann in den Wägemodus über. Der Einschaltvorgang läuft wie folgt ab:
Alle LCD-Segmente der Anzeige leuchten auf, um die einwandfreie Funktion der Anzeige zu prüfen.
Die Waage zeigt den Ländercode, den geografischen Abgleichwert, die Softwarenummer und die
Software-Revisionsnummer an.
Die Waage zeigt „------“ an, sucht den Nullpunkt und ist einsatzbereit.
Achtung: Bitte stellen Sie immer sicher, dass beim Einschalten nichts auf der Lastplatte steht, es sei denn, Sie wollen bewusst ein Behältnis tarieren.
Halten Sie die Taste
FIX
ON/OFF
gedrückt, bis in der Anzeige „oFF” erscheint und die Waage ausschaltet.
Bedieneranzeige
Funktion der einzelnen Tasten
Taste Bezeichnung Funktion
0~9,00
Numerische Tasten Eingabe des Einzelpreis, der PLU
>0<
Nullstell-Taste Nullstellung der Waage auf Brutto-Null bei Driften der Waage.
>T<
Tara-Taste Tarierung eines Behältnisses.
C
Lösch-Taste Löschen der Eingabe bzw. Summe über die Tastatur
PLU
PLU-Taste Speichern oder Abrufen einer PLU
M1~
M16
Fest-Taste Speichern oder Abrufen einer PLU FIX-Taste Fixe Eingabe einer Tara oder eines Einzelpreis
Einschalt-Taste Ein- oder Ausschalten der Waage
FIX
ON/OFF
Enter-Taste Bestätigung der Dateneingabe
Kundenanzeige
A
nzeige und Tastatur
kg
/kg
0.500 15.00 7.50
Gewicht Einzelpreis Gesamtpreis
00
M4
M3
M2
M8
M7
M6
M1 M5
M12 M16
M11
M10
M15
M14
0
1
4
M9
M13
7
C
2
5
3
6
ON/OFF
FIX
>T<
>0<
8
9
PLU
Libelle
k
g
/
kg
Max. 6 kg Min. 40 g e=2 g
0.500
15.00
7.50
Gewicht
Einzelpreis
Gesamtpreis
METTLER TOLEDO
Tiger II 15
Wägemodus
Legen Sie das zu wiegende Gut auf die Lastplatte und geben Sie mittels der numerischen Tasten den Einzelpreis ein. (Der Gesamtpreis wird rechnerisch ermittelt und im entsprechenden Anzeigefeld gleichzeitig dargestellt.) Nachdem Sie das Wägegut von der Lastplatte entfernt haben, kehrt die Waage in den Ausgangszustand zurück und in der Anzeige erscheint 0.
Anzeigenhinterleuchtung
Die Tiger II Waage verfügt über eine Anzeigenhinterleuchtung für die Bediener- wie auch die Kundenanzeige. Die Hinterleuchtung kann im Bedarfsfall eingeschaltet werden. Dazu drücken und halten Sie bitte die C-Taste, bis Sie einen längeren Piep-Ton hören, ein zweimaliger Piep-Ton bestätigt, dass die Hinterleuchtung eingeschaltet wurde. Mit dem gleichen Vorgehen können Sie die Hinterleuchtung auch ausschalten oder aber Sie schalten einfach die Waage aus. Sollte die Waage länger als 15 Sekunden nicht bedient werden, schaltet sich die Hinterleuchtung automatisch ab und nach Gewichtsänderung oder Drücken einer Taste wieder automatisch ein.
Nullstellung der Waage
Die Nullstellung kann auf zwei Arten erfolgen, beim Einschalten oder durch Tastendruck
Nullstellung beim Einschalten Beim Einschalten fängt die Waage automatisch den Nullpunkt. Dabei steht ein Fangbereich von ±10 % der maximalen Wägekapazität bereit. Im Falle, dass die Waage mit einer Überlast von mehr als 10 % oder einer Unterlast von mehr als10 % der Wägekapazität eingeschaltet wird, übersteigt/unterschreitet dies die erlaubte Bandbreite und der Nullpunkt wird nicht gefangen (in der Anzeige erscheint „-----"). Die Waage ist nicht einsatzbereit. Der Nullpunkt wird nach Entfernung des Gewichtes von der Lastplatte oder nach Auflegen des fehlenden Gewichts gefangen.
Nullstellung durch Tastendruck Die Nullstell-Taste ermöglicht die Nullstellung über einen Bereich von ±2% der maximalen Wägekapazität. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Waage im Wägemodus ohne Tara-Speicherung (NET-Indikation wird nicht angezeigt) und die Lastplatte zur Ruhe gekommen sein. Die erfolgreiche Nutzung (Akzeptanz) dieser Nullstell-Funktion ist nur bei einer Gewichtsabweichung innerhalb der eichtechnisch erlaubten Toleranz von ±2% der maximalen Wägekapazität möglich.
Tarier-Funktion
Die Tara-Taste erlaubt den Abzug des Verpackungsmaterials (z.B. Behältnis)
Tarier-Funktion Legen Sie das leere Behältnis oder das Papier/die Folie auf die Lastplatte. Drücken Sie die Tara-Taste. Die Gewichtsanzeige zeigt nun „0“ an. Füllen Sie das zu wiegende Gut in das Behältnis oder legen Sie es auf das Papier/die Folie. Geben Sie den Einzelpreis mittels der numerischen Tasten ein und lesen Sie den Gesamtpreis ab. Nach Entfernung des Wägegutes und des Behältnisses bzw. des Verpackungsmaterials kehrt die Waage in den Ausgangszustand zurück und in der Anzeige erscheint „0“. Um einen Tarawert dauerhaft zu fixieren, gehen Sie bitte wie im Abschnitt „Arbeiten mit der FIX-Taste“ beschrieben vor.
Bedienung
C
>0<
>T<
METTLER TOLEDO
16 Tiger II
Arbeiten mit PLU (Price Look Up)
Die TIGER II kann bis zu 100 PLUs (Einzelpreise) speichern. Zumeist werden Daten (je nach Einstellung Preise und/oder Tara*) häufig verkaufter Produkte abgespeichert und dann bei Bedarf durch Eingabe der PLU-Nummer abgerufen. Werkseitig ist nur die Preisabspeicherung eingestellt. *Die Voreinstellung der Tara ist in EU-Ländern nicht zulässig.
Anlegen einer PLU (Einzelpreis) Geben Sie den gewünschten Einzelpreis ein.
PLU
Drücken und halten Sie dann die PLU-Taste, bis Sie einen längeren Piep-Ton hören.
In der Gewichtsanzeige erscheint: „PLU”. Geben Sie nun mittels der numerischen Tasten die anzulegende PLU-Nummer (zwischen 1 und 100) ein und warten Sie ca. 2 Sekunden. Durch einen zweimaligen Piep-Ton wird die Speicherung der PLU bestätigt.
Abrufen einer PLU (Automatische PLU-Erkennung „aus”, siehe „Step 5”, Grundeinstellungen). Geben Sie die gewünschte PLU-Nummer ein und drücken Sie die PLU-Taste. Der gespeicherte Wert wird in der Anzeige wiedergegeben. Abrufen einer PLU (Automatische PLU-Erkennung „ein”, siehe „Step 5”, Grundeinstellungen) Geben Sie die gewünschte PLU-Nummer ein und der gespeicherte Wert wird direkt in der Anzeige dargestellt. Hinweis: Um PLU 12 aufzurufen, stehen Ihnen zwischen der Eingabe der ersten und zweiten Ziffer 2 Sekunden zur Verfügung. Sollte in diesem Zeitraum die Eingabe der zweiten Ziffer nicht erfolgt sein, wird die PLU-Nummer 1 angezeigt.
Arbeiten mit Fest-Tasten
Die Waage verfügt über 16 Fest-Tasten, auf denen 16 bzw. 32 PLUs gespeichert und über diese abgerufen werden können.
Anlegen einer Fest-Taste
Geben Sie den gewünschten Einzelpreis ein.
~ Drücken und halten Sie dann die entsprechende M-Taste, bis Sie einen längeren Piep-Ton hören. Durch einen
zweimaligen Piep-Ton wird die Speicherung der Fest-Taste bestätigt.
Abruf einer Fest-Taste
Drücken Sie die gewünschte M-Taste und der gespeicherte Wert wird in der Anzeige dargestellt.
Ist die Doppelklickfunktion aktiviert, siehe „Step 6”, Grundeinstellungen, können auf einer Fest-Taste 2 PLUs gespeichert und über diese abgerufen werden. Das Speicher- und Abrufverfahren der ersten PLU entspricht dem in „Anlegen einer Fest-Taste” und „Abruf einer Fest-Taste“.
Zweitbelegung einer Fest-Taste (Doppelklickfunktion „ein”, siehe „Step 6”, Grundeinstellungen)
Geben Sie den gewünschten Einzelpreis ein. Drücken und halten Sie dann die entsprechende M-Taste, bis Sie einen längeren Piep-Ton hören. Drücken Sie anschliessend nochmals kurz die M-Taste (1 Sekunde). Die Anzeige „L 2” weist darauf hin, dass die Speicherung dieses Wertes durch einen Doppelklick der M-Taste erfolgt. Durch einen zweimaligen Piep-Ton wird die Speicherung der PLU bestätigt.
Abruf der zweiten PLU einer Fest-Taste (Doppelklickfunktion „ein”, siehe „Step 6”, Grundeinstellungen) Durch kurzes Doppelklicken der gewünschten M-Taste erscheint in der Gewichtsanzeige kurz „L 2”, danach wird der mit Doppelklick der M-Taste gespeicherte Wert angezeigt.
Arbeiten mit der FIX-Taste
Der Tarawert und der Einzelpreis werden nach jeder Wägung auf null zurückgesetzt. Durch die FIX-Taste kann jedoch ein Tarawert bzw. ein Einzelpreis fixiert (beibehalten) werden. Drücken Sie die FIX-Taste, in der Anzeige wird FIX angezeigt. Der Tarawert bzw. Einzelpreis bleibt nun unverändert, bis Sie einen neuen Wert eingeben. Drücken Sie die FIX-Taste erneut, um die Funktion auszuschalten.
M1 M16
FIX
ON/OFF
METTLER TOLEDO
Tiger II 17
Durch die Änderung der Parameter können Sie die Waage Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Im Konfigurationsmodus sind die folgenden Tasten mit neuen Funktionen belegt.
>T<
: zwischen den verfügbaren Parametern wechseln.
>0<
: zurück zum letzten „Step“.
FIX
ON/OFF
: zum nächsten „Step“.
PLU
: Konfiguration beenden.
Auswahl der Bedienerkonfiguration
Drücken Sie die Taste PLU und viermal die Taste 4.
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um zu Step 1 zu gelangen. Step 1: Der Piep-Ton kann ein-/ausgeschaltet werden. ON = Piep-Ton bei jedem Tastendruck. OFF = Piep-Ton ausgeschaltet.
Drücken Sie
>T<
, um zwischen „on” (ein) und „off” (aus) zu wechseln.
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um zu Step 2 zu gelangen. Step 2: Der Timer für die „Sleep“-Funktion kann gesetzt bzw. die automatische Abschaltung ausgewählt werden. 0 = Deakt. der „Sleep”-Funktion und der auto. Abschaltung. 1 = Sleep-Funktion: aus; auto. Abschaltung: nach 30 Min. 2 = Sleep nach 5 Minuten; auto. Abschaltung: aus. 3 = Sleep nach 5 Minuten; auto. Abschaltung nach 30 Min. 4 = Sleep nach 15 Minuten; auto. Abschaltung: aus. 5 = Sleep nach 15 Min., auto. Abschaltung nach 30 Min.
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um zu Step 3 zu gelangen. Step 3: Hier können Sie einstellen, ob die Anzeige des Einzelpreises und der Tara nach jeder Wägung gelöscht werden soll. ON = Anzeige Einzelpreis und Tara nach jeder Wägung löschen. OFF = Anzeige nicht löschen.
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um zu Step 4 zu gelangen. Step 4: Hier kann die FIX-Tasten-Funktion ein- bzw. ausgeschaltet werden. ON = Aktiviert die FIX-Tasten-Funktion. OFF = Deaktiviert die Fix-Tasten-Funktion.
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um zu Step 5 zu gelangen. Step 5: Hier kann die automatische PLU-Erkennung ein- bzw. ausgeschaltet werden.
ON = Automatische PLU-Erkennung. OFF = PLU-Erkennung nach Drücken der Taste PLU.
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um zu Step 6 zu gelangen. Step 6: Hier kann die Doppelklickfunktion der Fest-Tasten ein- bzw. ausgeschaltet werden. ON = Es können zwei PLUs pro Fest-Taste gespeichert werden.
OFF = Es kann nur eine PLU pro Fest-Taste gespeichert werden.
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um zu Step 7 zu gelangen. Step 7: Hier kann die digitale Filterung ausgewählt werden. 0 = Keine digitale Filterung. 1 = Schwache digitale Filterung. 2 = Mittlere digitale Filterung.
3 = Starke digitale Filterung.
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um zu Step 8 zu gelangen. ! Reserviert für weitere Funtionen !
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um zum nächsten Step zu gelangen. Sie haben nun die Wahl, die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen zu speichern oder die Grundeinstellungen ohne Werteänderung zu verlassen.
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, werden Ihre Einstellungen gespeichert.
Drücken Sie
>T<
, wird der Vorgang abgebrochen (Grundeinstellungen werden nicht verändert).
Drücken Sie
FIX
ON/OFF
, um die Grundeinstellungen zu verlassen.
Op
kg
/ kg
Op
kg
Step 1
/ kg
ON
Op
kg
Step 2
/ kg
5
Op
kg
Step 3
/k
g
on
Op
kg
Step 4
/ kg
on
Op
kg
Step 5
/ kg
off
Op
kg
Step 6
/ kg
off
Op
kg
Step 7
/ kg
2
Op
kg
Step 8
/ kg
0
save
kg
/ kg
abort
kg
/ kg
Grundeinstellungen
METTLER TOLEDO
18 Tiger II
Batterie-/Akkutyp
Tiger II bietet Ihnen sowohl die Möglichkeit des Batterie- als auch des Akkubetriebs. Der rechts abgebildete Aufkleber befindet sich im Batterie-/Akkufach über dem Wahlschalter, dieser ist werkseitig
auf NiMH eingestellt. Das bedeutet, dass
ausschliesslich aufladbare NiMH-Akkus der Grösse UM1
verwendet werden dürfen. Möchten Sie Batterien (nicht aufladbar!) einsetzen, schieben Sie den Schalter auf Battery. Die Ladefunktion ist damit automatisch deaktiviert.
Achtung! Beachten Sie bei Batterie-Betrieb unbedingt die Umschaltung auf D-Zelle. Eine nicht durchgeführte Umschaltung und somit eine aktive Ladeschaltung könnten im Extremfall eine Explosion der Batterien und Folgeschäden verursachen!
Achten Sie darauf, dass alle 6 Zellen die gleiche Nenn-Speicherleistung haben. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mettler Toledo Fachhändler. Hinweis: Prüfen Sie bei jedem Batterie-/Akkuwechsel die Schalterstellung und vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Batterie-/Akkutyp einsetzen.
Installation
Stellen Sie bitte durch Ziehen des Versorgungssteckers vom Steckernetzgerät sicher, dass die Waage nicht mit dem 230-V-Netz verbunden ist. Drehen Sie die Waage um und legen Sie sie vorsichtig auf die Lastplatte. Öffnen Sie den Deckel des Batterie-/Akkufachs durch Betätigen der beiden Druckpunkte. Legen Sie die Batterien/Akkus gemäss der im Batterie-/Akkufach abgebildeten Beschreibung polrichtig ein. Drücken Sie den Deckel des Batterie-/Akkufachs wieder fest.
Bedienung
Im Batterie-/Akku-Betrieb stehen Ihnen alle bekannten Leistungsmerkmale der Waage zur Verfügung. Zusätzlich auch die so genannte Sleep-Funktion (Reduktion der Leistungsaufnahme bei Nichtnutzung). Haben Sie diese Funktion (Step 2 der Grundeinstellungen) eingeschaltet, drücken Sie einfach eine Taste, um die Waage zu reaktivieren.
Arbeiten Sie im Batterie-/Akkubetrieb, leuchtet die entsprechende Anzeige auf und zeigt die Batterie-/Akkukapazität an.
: Volle Batterie-/Akkukapazität. : Es stehen nur noch ca. 2/3 der Batterie-/Akkukapazität zur Verfügung : Es steht nur noch ca. 1/3 der Batterie-/Akkukapazität zur Verfügung : Die Spannung der Batterie/des Akkus ist im kritischen Bereich.
Sinkt die Batterie-/Akkuspannung unter 6 V, schaltet die Waage zum Schutz vor Falschmessungen selbsttätig aus.
Automatische Ladung
Die automatische Ladung erfolgt erst, wenn die Kapazität des Akkus auf unter 5 % seiner Nennleistung gesunken ist. Die Waage ermöglicht Ihnen die komfortable, automatische Ladung der von Ihnen eingesetzten NiMH-Akkus. Für die erstmalige Ladung sollten Sie – in Abhängigkeit der Akkukapazität – ca. 10 -15 Stunden Zeit einplanen. Zum Laden schliessen Sie die Waage einfach an eine ordnungsgemäss geerdete 230-V-Schutzkontaktsteckdose an und schalten die Waage ein. Während des Ladevorgangs blinkt die Akkuanzeige. Die Anzahl der Segmente zeigt den Status des Ladevorgangs an. Hört die Akkuanzeige auf zu blinken, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
Manuelle Ladung
Unabhängig von der jeweils aktuellen Akkurestkapazität kann der Ladevorgang auch durch den Anwender selbst initiiert werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Waage an eine externe Spannungsversorgung angeschlossen und eingeschaltet ist. Um den Ladevorgang manuell einzuleiten, drücken Sie bitte einfach die Taste 00, bis die Batterieanzeige zu blinken anfängt (ca. 3 Sekunden). Der Ladevorgang ist beendet, wenn die Akkuanzeige aufhört zu blinken, vorausgesetzt, dass es während des Ladevorgangs zu keinem Spannungsausfall kam.
Hinweis Die Dauer der Nutzung der Waage im Akku-Betrieb steht in direktem Zusammenhang mit der Nennkapazität (mAh) der von Ihnen verwendeten Akkus. Die Kapazität der NiMH-Akkus lässt mit fortschreitender Nutzung nach und somit auch die Betriebsdauer der Waage im Akkubetrieb (effektive Nutzdauer zwischen zwei Ladezyklen). Dies ist kein Fehler der Waage.
Wahlschalter für Akku-oder Batteriebetrieb
Battery
NIHM
A
kkuwartun
g
METTLER TOLEDO
Tiger II 19
Reinigen Sie die Waage regelmässig mit einem Tuch. Achten Sie bitte darauf, dass kein Wasser in das Waageninnere gelangt. Die Edelstahllastplatte kann von der Waage abgenommen und mit Wasser und gewöhnlichem Haushaltsreiniger gesäubert werden.
Im Falle, dass die Waage eine Fehlermeldung anzeigt, schalten Sie immer zuerst die Waage aus und nach einer Pause (ca. 5 Sekunden) wieder ein. Sollte die Fehlermeldung danach noch immer angezeigt werden, so kann dies die folgenden Ursachen haben:
E11 RAM error E16 ROM error E18 EEPROM
error
METTLER TOLEDO Service rufen
E34 PLU zu gross PLU1~`100 eingeben No PLU Keine PLU PLU programmieren nnnnnn in der Gewichts-anzeige
Überlast
Gewicht von der Lastplatte entfernen
uuuuuu Unterlast Waage nullstellen
Wägebereiche: 3 kg, 6kg, 15 kg oder
30 kg Teilung: 1 g, 2 g, 5 g oder 10 g Gewichtsanzeige: 6 Stellen Grundpreisanzeige: 6 Stellen Betragsanzeige: 6 Stellen Betriebstemperatur: -10
o
C~+40 oC
Lagertemperatur: -25
o
C~+50 oC Versorgungsspannung: 12 V DC~14 V DC Stromaufnahme: 20 mA Ladestrom: 500 mA Steckernetzgerät: I/P: 230 V AC 50 Hz
O/P:12 V DC/800 mA Änderung technischer Daten ohne weitere Benachrichtigung vorbehalten
Wartung
Fehlermeldungen
Technische Daten
METTLER TOLEDO
20 Tiger II
La bilancia Tiger II è una bilancia digitale compatta per il calcolo del prezzo dotata di molte funzioni:
Tutti i nostri strumenti vengono assemblati, testati, e imballati con la massima cura, nel caso venga rilevata la presenza di articoli difettosi, contattare immediatamente il fornitore.
La bilancia Tiger II è uno strumento di pesatura ad alta precisione, che deve essere omologata e bollata da parte dell'autorità metrica. La bilancia viene bollata nel nostri impianti di produzione o dall’ Ufficio Metrico locale. Si prega di controllare i sigilli adesivi posti sulla bilancia prima dell'uso.
Vi preghiamo di leggere attentamente il presente manuale d'istruzioni per l'uso.
Un uso corretto ed una buona manutenzione della bilancia vi garantirà una pesatura precisa nel tempo. Si prega di maneggiarla come qualsiasi altra apparecchiatura elettronica di precisione.
Istruzioni metriche
Dato importante sulle bilance utilizzate nei rapporti con terzi
nei paesi della CEE
Le bilance verificate in fabbrica recano questa lettera identificativa sull'etichetta applicata sull'imballo
Le bilance che mostrano una "M" di colore verde sulla targhetta d’identificazione, possono essere messe in funzione immediatamente.
Le bilance calibrate in due fasi riportano questa lettera identificativa sull'etichetta applicata sull'imballo.
Queste bilance sono già state verificate nella prima fase (dichiarazione di conformità in accordo con EN 45501-8.2) e dovranno essere sottoposte alla seconda fase sul luogo d'installazione. Questa seconda fase dovrà essere effettuata dal servizio di assistenza tecnica METTLER TOLEDO.
Contattate il vostro fornitore METTLER TOLEDO.
Le bilance retail, usate nei rapporti con terzi, sono sottoposte a calibrazione e verifica. Vi preghiamo di rispettare le direttive metriche del vostro paese.
M
M
Introduzione
Installazione 21
Precauzioni 21 Ambiente 21 Disimballo e controllo 21 Installazione 21 Sequenza di accensione 22
Display e tastiera 22
Display operatore 22 Tastiera 22 Display Cliente 22
Funzionamento 23
Pesata semplice 23 Retroilluminazione 23 Azzeramento 23 Tara 23 PLU 24 Tasti fissi PLU 24 Funzione tasto Fix 24
Set-up 25 Manutenzione batteria 26 Manutenzione 27 Messaggi d'errore 27 Specifiche tecniche 27 Allegato 1 Mod. A 28
Indice
M
Loading...
+ 44 hidden pages