METREL MD 9225 User Manual

METREL MD 9225
Most Complete Industrial TRMS AC/DC
Current Clamp Meter
MD 9225
User Manual
Version 1.2, Code no. 20 752 001
2
Distributor:
METREL d.d.
Ljubljanska cesta 77 1354 Horjul Slovenia E-mail: metrel@metrel.si web site: http://www.metrel.si/
Metrel GmbH
Mess und Prüftechnik Orchideenstrasse 24 90542 Eckental -Brand Germany E-mail: metrel@metrel.de Internet: http://www.metrel.de/
Metrel UK Ltd.
Test & Measurement Unit 16, 1st Qtr Business Park Blenheim Road Epsom Surrey KT19 9QN, Great Britain E-mail: info@metrel.co.uk Internet: http://www.metrel.co.uk
© 2012 – 2016 METREL
Mark on your equipment certifies that this equipment meets the requirements of the EC (European Community) regulations concerning safety and electromagnetic compatibility.
No part of this publication may be reproduced or utilized in any form or by any means without permission in writing from METREL.
MD 9225 Clamp Meter Series Table of contents / Inhalt
3
Table of contents/ Inhalt
English
1 Safety ........................................................................................................................... 4
2 Cenelec Directives ........................................................................................................ 6
3 Product Description ...................................................................................................... 7
4 Operation ...................................................................................................................... 8
5 Specifications.............................................................................................................. 14
6 Maintenance ............................................................................................................... 18
Deutsch
1.Sicherheitsbestimmungen .......................................................................................... 20
2 Cenelec-Richtlinien ..................................................................................................... 22
3 Produktbeschreibung .................................................................................................. 23
4 Betrieb ........................................................................................................................ 24
5 Spezifikationen ........................................................................................................... 30
6 Wartung ...................................................................................................................... 34
MD 9225 Clamp Meter Series Safety
4
1 Safety
This manual contains information and warnings that must be followed for operating the instrument safely and maintaining the instrument in a safe operating condition. If the instrument is used in a manner not specified by the manufacturer, the protection provided by the instrument may be impaired.
The meter protection rating, against the users, is double insulation per IEC/UL/EN61010-
1 Ed. 3.0, IEC/EN61010-2-030 Ed. 1.0, IEC/EN61010-2-033 Ed. 1.0, IEC/UL/EN61010-031 Ed. 1.1 and CAN/CSA-C22.2 No. 61010-1-12 Ed. 3.0 to Category III 600Volts AC & DC.
PER IEC61010 OVERVOLTAGE INSTALLATION CATEGORY OVERVOLTAGE CATEGORY II
Equipment of OVERVOLTAGE CATEGORY II is energy-consuming equipment to be supplied from the fixed installation. Note – Examples include household, office, and laboratory appliances.
OVERVOLTAGE CATEGORY III
Equipment of OVERVOLTAGE CATEGORY III is equipment in fixed installations. Note – Examples include switches in the fixed installation and some equipment for industrial use with permanent connection to the fixed installation.
OVERVOLTAGE CATEGORY IV
Equipment of OVERVOLTAGE CATEGORY IV is for use at the origin of the installation. Note – Examples include electricity meters and primary over-current protection equipment.
TERMS IN THIS MANUAL WARNING identifies conditions and actions that could result in serious injury or even
death to the user. CAUTION identifies conditions and actions that could cause damage or malfunction in
the instrument. WARNING
To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this product to rain or moisture. The meter is intended only for indoor use.
To avoid electrical shock hazard, observe the proper safety precautions when working with voltages above 60 VDC or 30 VAC rms. These voltage levels pose a potential shock hazard to the user.
Keep your hands/fingers behind the hand/finger barriers (of the meter and the test leads) that indicate the limits of safe access of the hand-held part during measurement. Inspect test leads, connectors, and probes for damaged insulation or exposed metal before using the instrument. If any defects are found, replace them immediately. Only use the test lead provided with the equipment or UL Listed Probe Assembly with same rating or better.
MD 9225 Clamp Meter Series Safety
5
This Clamp-on meter is designed to apply around or remove from uninsulated hazardous live conductors. But still, individual protective equipment must be used if hazardous live parts in the installation where measurement is to be carried out could be accessible.
CAUTION Disconnect the test leads from the test points before changing meter functions.
INTERNATIONAL ELECTRICAL SYMBOLS
!
Caution ! Refer to the explanation in this Manual Caution ! Risk of electric shock
Earth (Ground)
Double Insulation or Reinforced insulation
Fuse
AC--Alternating Current
DC--Direct Current
Application around and removal from hazardous live conductors is
permitted
MD 9225 Clamp Meter Series Cenelec Directives
6
2 Cenelec Directives
The instruments conform to CENELEC Low-voltage directive 73/23/EEC and Electromagnetic compatibility directive 89/336/EEC
MD 9225 Clamp Meter Series Product Description
7
3 Product Description
This user's manual uses only representative model(s) for illustrations. Please refer specification details for function availability to each model.
1) To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this product to rain or moisture. The meter is intended only for indoor use. To avoid electrical shock hazard, observe the proper safety precautions when working with voltages above 60 VDC or 30 VAC rms. These voltage levels pose a potential shock hazard to the user. Keep your hands/fingers behind the hand/finger barriers (of the meter and the test leads) that indicate the limits of safe access of the hand-held part during measurement. Inspect test leads, connectors, and probes for damaged insulation or exposed metal before using the instrument. If any defects are found, replace them immediately. This Clamp-on meter is designed to apply around or remove from uninsulated hazardous live conductors. But still, individual protective equipment must be used if hazardous live parts in the installation where measurement is to be carried out could be accessible.
2) Hand/Finger Barrier to indicate the limits of safe access of the meter during measurement
3) Push-buttons for special functions & features
4) Input Jack for all functions EXCEPT non-invasive ACA & DCA current functions
5) Common (Ground reference) Input Jack for all functions EXCEPT non-invasive ACA & DCA current functions
6) Slide-switch Selector to turn the power ON/OFF and Select a function
7) 3-3/4 digits 4000 counts LCD display
8) Jaw trigger for opening the clamp jaw
9) DCA direction for + polarity as well as Jaw center Indicator, at where best ACA & DCA accuracy is
MD 9225 Clamp Meter Series Operation
8
4 Operation
CAUTION: Before and after hazardous voltage measurements, test the voltage function on a known source such as line voltage to determine proper meter functioning.
DC Voltage, AC Voltage, Hz Frequency functions
Set slide-switch to Voltage function position. Inputs are made through the test leads terminals. Press SELECT button momentarily to select DC voltage.
Press the Hz button momentarily to activate Hz Frequency. The Hz trigger level is determined by the selected function-range from where the Hz function is activated. In ACV function, activating the Hz function during significant measurements can get the most appropriate trigger level to avoid electrical noises in most cases. Electrical noise may cause unstable Hz reading. Activating the Hz function at AC 4.000V range (before making significant measurements) can get lower trigger level (higher sensitivity). Hz reading may show zero when the sensitivity is insufficient.
Note: DC 400.0mV range is designed with 1000M high input impedance for least
MD 9225 Clamp Meter Series Operation
9
current drain in measuring small signals, and can cope better with most commercially available voltage output transducers/adapters. The non-zero display reading is normal when the meter inputs are open circuit, which will not affect actual measurement accuracy. The meter will show close-to-zero readings when the inputs are shorted. Open input is actually a floating condition, which is not a zero-volt-input condition.
ACA & DCA Current clamp-on function
Inputs are made through the clamp jaws for non-invasive ACA & DCA current measurements.
CAUTION (Application and removal of the Clamp-on meter)
Press the jaw trigger and clamp the jaws around only one single conductor of a circuit for load current measurement. Make sure the jaws are completely closed, or else it will introduce measurement errors. Enclosing more than one conductor of a circuit will result in differential current measurement (like identifying leakage current). Locate the conductor(s) at the Jaws center as much as possible to get the best measuring accuracy. The jaw “+” mark indicates current flow direction on DCA positive readings. For removal, press the jaw trigger and remove the jaws from the conductor(s).
MD 9225 Clamp Meter Series Operation
10
Note: In DCA measurements, hysteresis of the jaws (after measuring high DC currents) may introduce non-zero residual readings. Relative Zero mode should be used each time to offset the residual readings, if any, for more accurate measurements. Adjacent current-carrying devices such as transformers, motors and conductor wires will affect measurement accuracy. Keep the jaws away from them as much as possible to minimize influence.
CAUTION Do not measure above rated frequency (400Hz). In measuring above rated frequency, the magnetic circuits may reach to a hazardous temperature.
Resistance, and Continuity functions
CAUTION
Using Resistance, Continuity or Diode function in a live circuit will produce false results and may damage the instrument. In many cases the suspected component must be disconnected from the circuit to obtain an accurate measurement reading
Inputs are made through the test leads terminals. Slide-switch on defaults at . Press SELECT button momentarily to select Continuity function which is convenient for checking wiring connections and operation of switches. A continuous beep tone indicates a complete wire.
MD 9225 Clamp Meter Series Operation
11
Diode test function
Inputs are made through the test leads terminals. Slide-switch on defaults at .
Press
SELECT button momentarily 2 times to select Diode test function. Normal forward voltage drop (forward biased) for a good silicon diode is between 0.400V to 0.900V. A reading higher than that indicates a leaky diode (defective). A zero reading indicates a shorted diode (defective). An OL indicates an open diode (defective). Reverse the test leads connections (reverse biased) across the diode. The digital display shows OL if the diode is good. Any other readings indicate the diode is resistive or shorted (defective).
Capacitance
function
Inputs are made through the test leads terminals. Slide-switch on defaults at .
Press
SELECT button momentarily 3 times to select Capacitance function. Relative zero
mode can be used to zero out the parasitic capacitance of the leads and the internal protection circuitry of the meter when measuring low capacitance in the order of Pico Farad (pF).
CAUTION
Discharge capacitors before making any measurement. Large value capacitors should be discharged through an appropriate resistance load
MD 9225 Clamp Meter Series Operation
12
Temperature function
Be sure to insert the banana plug type-K temperature bead probe with correct polarities. Slide-switch on defaults at degree C (Celsius). Press SELECT button momentarily to select degree F (Fahrenheit). You can also use a plug adapter AMD 9024 (Optional purchase) with banana pins to type-K socket to adapt other type-K standard mini plug temperature probes.
HOLD The Hold feature freezes the display for later viewing. Press the HOLD button momentarily to toggle to the Hold feature. The annunciator “ ” turns on.
MAX
The max feature compares and displays the measured maximum value as fast as 30ms with auto-ranging capability. It allows the meter to capture in-rush currents in current
functions. Press and hold the MAX button for 1 second or more to toggle to the max feature. The annunciators “MAX” and “ ” turn on.
MD 9225 Clamp Meter Series Operation
13
Relative Zero mode
Relative Zero mode allows the user to offset the meter consecutive measurements with the displaying reading as the reference value. The display will now show readings relative to the stored reference value. That is, display = reading - stored value. Press
the button momentarily to toggle to the relative zero mode. The annunciator “ turns on. The meter also enters manual ranging mode where available. The annunciator
” turns off.
Display Backlight
Press the SELECT button for 1 second or more to toggle the display backlight on and off.
Auto Power Off (APO)
When the meter is on, the Auto Power Off (APO) feature will switch the meter to sleep mode automatically after approximately 30 minutes of neither slide-switch nor push button operations to extend battery life. To wake up the meter from APO, press any push-button momentarily or set the slide-switch to the OFF position and then slide back on again. Always set the slide-switch to the OFF position manually when the meter is not in use.
MD 9225 Clamp Meter Series Specifications
14
5 Specifications
Display: 3-3/4 digits 4000 counts LCD display(s) Update Rate: 3 per second nominal Polarity: Automatic Low Battery: Below approx. 2.4V Operating Temperature: 0oC to 40oC Relative Humidity: Maximum relative humidity 80% for temperature up
to 31oC decreasing linearly to 50% relative
humidity at 40oC Altitude: Operating below 2000m Storage Temperature: -20oC to 60oC, < 80% R.H. (with battery removed) Temperature Coefficient: nominal 0.15 x (specified accuracy)/ oC @(0oC -
18oC or 28oC -40oC), or otherwise specified Sensing : True RMS Safety : Meets IEC/UL/EN61010-1 Ed. 3.0, IEC/EN61010-
2-032 Ed. 3.0, IEC/EN61010-2-033 Ed. 1.0,
IEC/UL/EN61010-031 Ed. 1.1 & CAN/CSA-C22.2
No. 61010-1-12 Ed. 3.0: Category: III 600 Volts ac & dc. Transient protection: 6.5kV (1.2/50s surge) Pollution degree: 2 E.M.C.: Meets EN61326-1:2006 (EN55022, EN61000-3-2,
EN61000-3-3, EN61000-4-2, EN61000-4-3,
EN61000-4-4, , EN61000-4-5, EN61000-4-6,
EN61000-4-8, EN61000-4-11) In an RF field of 3V/m:
Capacitance function is not specified Other function ranges: Total Accuracy = Specified Accuracy + 50igits
Performance above 3V/m is not specified Overload Protections: Clamp-on jaws: DC/AC 400A rms continuous + & COM terminals (all functions): 600 VDC/VAC rms Power Supply: standard 1.5V AAA Size (NEDA 24G or IEC R03)
battery X 2; or 1.5V AAA Size (NEDA 24A or IEC
LR03) alkaline battery X 2 Power Consumption: 11mA typical for ACA/DCA and 2.9mA typical for
other functions APO Timing: Idle for 30 minutes APO Consumption: typical 190A Dimension: L188mm X W63mm X H40mm Weight: 218 gm approx Jaw opening & Conductor diameter: 30mm max Accessories: Test lead pair, batteries installed, user's manual,
soft carrying pouch, & banana plug type-K
thermocouple Optional accessories: AMD 9024 banana plug to type-K socket plug
adaptor
Electrical Specifications
MD 9225 Clamp Meter Series Specifications
15
Accuracy is ±(% reading digits + number of digits) or otherwise specified, at 23oC ± 5
o
C
& less than 75% R.H. True RMS ACV & ACA clamp-on accuracies are specified from 5% to 100% of range or
otherwise specified. Maximum Crest Factor are as specified below, and with frequency spectrums, besides fundamentals, fall within the meter specified AC bandwidth for non­sinusoidal waveforms. Fundamentals are specified at 50Hz and 60Hz.
DC Voltage
RANGE
Accuracy
400.0 mV
0.3% + 3d
4.000V, 40.00V, 400.0V
0.5% + 3d
600V
1.0% + 4d
Input Impedance : 10M, 30pF nominal (1000M for 400.0mV range)
AC Voltage
RANGE
Accuracy
50Hz ~ 60Hz
4.000V, 40.00V, 400.0V
1.0% + 4d
60Hz ~ 500Hz
4.000V, 40.00V, 400.0V
1.5% + 4d
50Hz ~ 500Hz
600V
2.0% + 4d
Input Impedance: 10M, 30pF nominal
True RMS Crest Factor: < 2 : 1 at full scale & < 4 : 1 at half scale
MD 9225 Clamp Meter Series Specifications
16
Ohms
RANGE
Accuracy
400.0
0.8% + 6d
4.000k, 40.00k, 400.0k
0.6% + 4d
4.000M
1.0% + 4d
40.00M
2.0% + 4d
Open Circuit Voltage : 0.4VDC typical
Audible Continuity Tester
Open Circuit Voltage: 0.4VDC typical Range: 400.0; Accuracy: 1.5% + 8d Audible threshold: between 10 and 120.
Diode Tester
Open Circuit Voltage : < 1.6 VDC Typical Test Current : 0.4mA Typical
Capacitance
RANGE
1)
Accuracy
2) 3)
500.0nF, 5.000F, 50.00F, 500.0F, 3000F
3.5% + 6d
1)
Additional 50.00nF range accuracy is not specified
2)
Accuracies with film capacitor or better
3)
Specified with battery voltage above 2.8V (approximately half full battery). Accuracy
decreases gradually to 12% at low battery warning voltage of approximately 2.4V
DCA Current (Clamp-on)
RANGE
Accuracy
1) 2)
400.0A
0A ~ 50.0A
1.0% + 4d
50.0A ~ 200.0A
1.5% + 5d
200.0A ~ 300.0A
2.0% + 5d
300.0A ~ 400.0A
2.5% + 5d
1)
Induced error from adjacent current-carrying conductor: < 0.01A/A
2)
Relative Zero mode is applied to offset the non-zero residual readings, if any
MD 9225 Clamp Meter Series Specifications
17
ACA Current (Clamp-on)
RANGE
Accuracy1)
400.0A
40Hz ~ 60Hz @ 0 ~ 50A
1.0% + 6d
60Hz ~ 400Hz @ 0 ~ 50A
1.5% + 5d
40Hz ~ 60Hz @ 50A ~ 200A
1.5% + 5d
60Hz ~ 200Hz @ 50A ~ 200A
2.0% + 5d
40Hz ~ 60Hz @ 200A ~ 300A
2.0% + 5d
40Hz ~ 60Hz @ 300A ~ 400A
2.5% + 5d
1)
Induced error from adjacent current-carrying conductor: < 0.01A/A True RMS Crest Factor: < 1.8 : 1 at full scale & < 3.6 : 1 at half scale
Hz Frequency
Function
Sensitivity (Sine wave)
Range
400.0mV
350mV
10Hz ~ 1kHz
4.000V
3.2V
5Hz ~ 20kHz
40.00V
25V
5Hz ~ 100kHz
400.0V
100V
5Hz ~ 100kHz
600V
410V
5Hz ~ 5kHz
DCA/ACA
Unspecified
Display counts: 5000 Maximum resolution: 0.001Hz Accuracy: 0.5%+4d
Type-K Temperature
RANGE
Accuracy
-20 oC ~ 300 oC
2.0% + 3d
300 oC ~ 537 oC
3.0% + 3d
-4 oF ~ 572 oF
2.0% + 6d
572 oF ~ 1000 oF
3.0% + 6d
Type-K thermocouple range & accuracy not included
MD 9225 Clamp Meter Series Maintenance
18
6 Maintenance
WARNING
To avoid electrical shock, disconnect the meter from any circuit, remove the test leads from the input jacks and turn OFF the meter before opening the case. Do not operate with open case.
Trouble Shooting
If the instrument fails to operate, check batteries and test leads etc., and replace as necessary. Double check operating procedure as described in this user’s manual
If the instrument voltage-resistance input terminal has subjected to high voltage transient (caused by lightning or switching surge to the system) by accident or abnormal conditions of operation, the series fusible resistors will be blown off (become high impedance) like fuses to protect the user and the instrument. Most measuring functions through this terminal will then be open circuit. The series fusible resistors and the spark gaps should then be replaced by qualified technician. Refer to the LIMITED WARRANTY section for obtaining warranty or repairing service.
Cleaning and Storage
Periodically wipe the case with a damp cloth and mild detergent; do not use abrasives or solvents. If the meter is not to be used for periods of longer than 60 days, remove the batteries and store them separately
Battery replacement The meter uses standard 1.5V AAA Size (NEDA 24A or IEC LR03) battery X 2
Loosen the 2 captive screws from the battery cover case. Lift the battery cover case. Replace the batteries. Replace battery cover case. Re-fasten the screws.
MD 9225 Clamp Meter Series Limited warranty
19
LIMITED WARRANTY
This equipment is warranted against any defects of manufacture or materials. During the warranty period (2 years), defective parts will be replaced, the manufacturer
reserving the right to repair or replace the product. In the event of the equipment being returned to the after sale department or to a local agency, the outward transport is payable by the consignor. For delivery indicate, by means of an enclosed note, as clear as possible, the reasons for returning it. Any damage caused by shipment using not original packing will be charged in any case to the consignor. The manufacturer will not be responsible for any damage to persons or things.
The warranty is not valid in the following cases:
Accessories and battery are not included in warranty. Repairs following unsuitable use of the equipment. Repairs necessitated by attempts to repair by a person not approved by the
manufacturer.
Modification of the equipment without the explicit authorisation of the manufacturer. Adaptation to a specific application not provided for in the specifications of the
equipment or the user manual.
Damage after a drop, a shock or flooding. The contents of this manual must not be reproduced in any form whatsoever without the
consent of the manufacturer.
Service
The life span of the equipment is 7 years. If the equipment should not work properly, before the service, test the battery conditions, the test leads, etc., and change them if necessary. If the equipment still does not work check if your operating procedure agrees with the latter described in this manual.
In the event of returning the equipment it must be re-sent to the after-sales service of the local Metrel distributor, the outward transport is payable by customer. The delivery must be agreed in advance with consignee. For delivery indicate, by means of an enclosed note, as clear as possible, the reasons for returning it. Use only the original packing. Any damage caused by delivery with NO original packing will be charged in any case to the consignor.
THIS WARRANTY IS EXCLUSIVE AND IS IN LIEU OF ALL OTHER WARRANTIES, EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO ANY IMPLIED WARRANTY OR MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE OR USE. METREL WILL NOT BE LIABLE FOR ANY SPECIAL, INDIRECT, INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES.
PRINTED ON RECYCLABLE PAPER, PLEASE RECYCLE
MD 9225 Stromzange Serie Sicherheitsbestimmungen
20
1.Sicherheitsbestimmungen
Dieses Handbuch weist Informationen und Warnhinweise aus, die für einen sicheren
Betrieb des Messgeräts und sichere Betriebsbedingungen beachtet werden müssen.
Wenn das Gerät nicht wie vom Hersteller vorgeschrieben verwendet wird, kann der
Schutz, den das Messgerät während des Betriebs bietet, nicht aufrechterhalten werden.
Die Schutzkategorien für dieses Gerät werden mit Doppelisolierung gemäß IEC/UL/EN61010-1 Ed. 3.0, IEC/EN61010-2-030 Ed. 1.0, IEC/EN61010-2-033 Ed. 1.0, IEC/UL/EN61010-031 Ed. 1.1 und CAN/CSA-C22.2 No. 61010-1-12 Ed. 3.0 nach CAT III AC & DC geschützt.
GEMÄß IEC61010 ÜBERSPANNUNGSINSTALLATIONEN ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE II
Geräte nach ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE II sind energieverbrauchende Geräte, die von festen Installationen gespeist werden müssen. Hinweis – Beispiele sind: Haushalt, Büro und Laboranwendungen.
ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE III
Geräte nach ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE III sind Geräte in festen Installationen. Hinweis – Beispiele sind Schalter in festen Installationen und einige Anlagen im Industriegebrauch mit permanentem Anschluss an die feste Installation.
ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE IV
Geräte nach ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE IV sind Geräte am Anschlusspunkt der Installation. Hinweis Beispiele sind Strommessgeräte und primäre Überspannungsschutzgeräte.
Bezeichnungen in diesem Handbuch WARNUNG bezeichnet Bedingungen und Handlungen, die zur schweren Verletzungen
oder gar Tod des Benutzers führen können. ACHTUNG bezeichnet die Bedingungen und Handlungen, die zu Schäden oder
Fehlfunktionen des Messgeräts führen können.
WARNUNG
Um die Gefahr vor Feuer oder elektrischen Schlägen zu reduzieren, sollte dieses
Produkt nicht im Regen oder bei Feuchtigkeit verwendet werden. Das Messgerät ist
ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen ausgelegt.
Vermeiden Sie die Gefahr elektrischer Schläge, indem Sie die
Sicherheitsbestimmungen beachten, sollten Sie bei Spannungen über 60 V DC bzw. 30 V AC (Effektivwerte) arbeiten. Diese Spannungen stellen eine erhöhte Gefahr für den Benutzer dar.
Halten Sie Ihre Hände und Finger hinter dem Hand-/Fingerschutz (des Testgeräts und der Prüfkabel), diese stellen die Grenze des Bereichs der sicheren Handhabung von
Handmessgeräten dar. Prüfen Sie die Prüfleitungen, Stecker und Sensoren auf freiliegende Metallflächen und beschädigte Isolierungen. Ersetzen Sie die betreffenden
MD 9225 Clamp Meter Series Maintenance
21
Bauteile sofort, wenn Sie Schäden feststellen. Verwenden Sie nur die Messleitung mit
der Ausrüstung zur Verfügung gestellt, oder UL Listed Probe Versammlung bewertet
CAT III 600 V oder besser.
Diese Stromzange wurde so vorgesehen, dass sie an gefährliche, unisolierte und
stromführende Leiter angeschlossen und wieder von ihnen getrennt werden kann.
Dennoch sollten individuelle Schutzmaßnahmen getroffen werden, wenn Benutzer bei
der Messung mit stromführenden Teilen in Berührung kommen könnten.
ACHTUNG
Trennen Sie die Prüfkabel von den Prüfpunkten, bevor Sie die Messfunktionen ändern.
INTERNATIONALE ELEKTRISCHE SYMBOLE
!
Achtung ! Siehe Erklärung in diesem Handbuch Achtung ! Gefahr vor elektrischen Schlägen
Erdung (Masse)
Doppelte Isolierung oder verstärkte Isolierung
Sicherung
AC – Wechselstrom
DC – Gleichstrom
Der Anschluss an und das Entfernen von gefährlichen, stromführenden
Leitern ist erlaubt.
MD 9225 Stromzange Serie Cenelec-Richtlinien
22
2 Cenelec-Richtlinien
Die Messgeräte entsprechen den Richtlinien des CENELEC für Niederspannung
73/23/EWG und für elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG
MD 9225 Stromzange Serie Produktbeschreibung
23
3 Produktbeschreibung
In diesem Benutzerhandbuch werden zu Illustrationszwecken nur repräsentative Modelle verwendet. In den Spezifikationen finden Sie Angaben zu jedem einzelnen Modell.
1) Um die Gefahr vor Feuer oder elektrischen
Schlägen zu reduzieren, sollte dieses Produkt
nicht im Regen oder bei Feuchtigkeit ver-
wendet werden. Das Messgerät ist aus­schließlich für den Gebrauch in Innenräumen
ausgelegt. Vermeiden Sie die Gefahr elektrischer Schläge, indem Sie die Sicherheits­bestimmungen beachten, sollten Sie bei Spannungen über 60 V DC bzw. 30 V AC (Effektivwerte) arbeiten. Diese Spannungen
stellen eine erhöhte Gefahr für den Benutzer
dar.
Halten Sie Ihre Hände und Finger hinter dem Hand-/Fingerschutz (des Testgeräts und der Prüfkabel), diese stellen die Grenze des
Bereichs der sicheren Handhabung von
Handmessgeräten. Prüfen Sie die Prüfleitungen, Stecker und Sensoren auf freiliegende Metallflächen und beschädigte
Isolierungen. Ersetzen Sie die betreffenden Bauteile sofort, wenn Sie Schäden feststellen. Diese Stromzange wurde so vorgesehen, dass sie an gefährliche, unisolierte und
stromführende Leiter angeschlossen und
wieder von ihnen getrennt werden kann. Dennoch sollten individuelle Schutzmaß­nahmen getroffen werden, wenn Benutzer bei
der Messung mit stromführenden Teilen in Berührung kommen könnten.
2) Der Hand-/Fingerschutz stellt die Grenze zur sicheren Handhabung des
Geräts während der Messung dar.
3) Drucktasten für Sonderfunktionen
4) Eingangsbuchse für alle Funktionen
AUSSER nicht invasiver AC- und DC­Strommessfunktionen
5) Gemeinsamer Eingangsbuchse
(Erdungsreferenz) für alle Funktionen
AUSSER nichtinvasiver AC- und DC­Strommessfunktionen
6) Schiebeschalter zum Ein-/Ausschalten und Auswählen der Funktion
7) 3-3/4-Zifferndisplay (LCD) bis 4000
8) Hebel zum Öffnen der Zange
9) Gleichstromrichtung für +-Polarität
sowie Anzeige für Zangenmitte für höchste
Strommessgenauigkeit (AC und DC)
MD 9225 Stromzange Serie Betrieb
24
4 Betrieb
ACHTUNG: Führen Sie vor und nach Messungen gefährlicher Spannungen einen Test an bekannten Spannungsquellen durch (z.B. Netzspannung), um zu prüfen, ob das
Messgerät korrekt funktioniert.
Funktionen für Gleichspannung, Wechselspannung und Frequenz
Stellen Sie den Schiebeschalter auf die Spannungsmessfunktion. Die Eingabe erfolgt
über die Prüfleitungsanschlüsse. Drücken Sie die Taste SELECT, um Gleichspannung auszuwählen.
Drücken Sie die Taste Hz, um Hz-Frequenz auszuwählen. Der Hz-Auslösepegel wird
vom ausgewählten Funktionsbereich, aus dem die Frequenzfunktion aktiviert wurde,
bestimmt. Bei signifikanten Messungen kann durch die Aktivierung der
Frequenzfunktion in der Wechselspannungsfunktion der geeignetste Auslösepegel eingestellt werden, um für die meisten Fälle ein Stromrauschen zu vermeiden.
Stromrauschen kann instabile Hz-Ablesewerte verursachen. Durch Aktivieren der Frequenzfunktion im AC 4 V-Bereich (vor signifikanten Messungen) kann ein geringerer
MD 9225 Stromzange Serie Betrieb
25
Auslösepegel eingestellt werden (höhere Empfindlichkeit). Die Empfindlichkeit ist zu
gering, wenn der Hz-Ablesewert Null anzeigen sollte. Hinweis: Der Funktionsbereich DC 400 mV ist mit seiner hohen Eingangsimpedanz von
1000 M bei Messungen kleiner Signale für geringste Stromentnahme ausgelegt und
daher im Vergleich zu den meisten anderen kommerziell erhältlichen
Spannungsausgabewandler/-adapter besser geeignet. Ablesewerte ungleich null sind
normal, wenn die Messeingänge vom offenen Stromkreis ausgehen, dies beeinflusst
jedoch nicht die Messgenauigkeit. Bei kurzgeschlossenen Eingangssignalen werden
vom Messgerät Werte nahe null angezeigt. Ein offener Eingang stellt einen Fluss dar,
jedoch keinen Null-Volt-Eingang. AC- und DC-Stromfunktion (Zange angelegt)
Die Eingabe bei nicht invasiven AC- und DC-Strommessungen erfolgt über die Stromzangenbacken.
ACHTUNG (Anlegen und Entfernen des Stromzangenmessgeräts)
Drücken Sie den Zangenhebel und klemmen Sie die Backen um einen Leiter eines
Stromkreises, wenn Sie Laststrommessungen durchführen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Backen vollständig verschlossen sind, da sonst Messfehler auftreten. Wenn
mehr als ein Leiter eines Stromkreises gegriffen werden, führt dies zu
MD 9225 Stromzange Serie Betrieb
26
Stromdifferenzmessungen (ähnlich der Identifizierung von Ableitstrom). Platzieren Sie den (die) Leiter so nah wie möglich in die Mitte der Zange, um eine bestmögliche
Messgenauigkeit zu erzielen. Die Zange mit der “+”-Markierung zeigt die
Stromflussrichtung bei positiven Gleichstromwerten. Wenn Sie die Zange wieder
entfernen wollen, drücken Sie den Zangenhebel und nehmen Sie die Zangenbacken
vom Leiter weg.
Hinweis: Bei Gleichstrommessungen können durch die Hysterese der Zangenbacken
(nach dem Messen hoher Gleichströme) Restwerte ungleich Null auftreten. Der Modus
Relativer Nullpunkt
sollte in diesen Fällen immer verwendet werden, um die
Restwerte auszugleichen und eine höhere Messgenauigkeit zu erzielen.
Nebenstehende stromführende Geräte wie Transformatoren, Motoren und Kabelleiter beeinträchtigen die Messgenauigkeit. Halten Sie die Zange so weit weg wie möglich
von diesen Geräten, um die Beeinträchtigung zu minimieren.
VORSICHT Messen Sie nicht über die Nennfrequenz (400 Hz). Bei der Messung über die Nennfrequenz, können die Magnetkreise zu einer gefährlichen Temperatur zu erreichen.
Funktionen Widerstand und Durchgang
ACHTUNG
Wenn die Widerstands-, Durchgangs und Diodenfunktionen in einem
spannungsführenden Stromkreis verwendet werden, kann dies zu falschen Ergebnissen und Schäden am Messgerät führen. In vielen Fällen muss die wahrscheinlich
MD 9225 Stromzange Serie Betrieb
27
fehlerhafte Komponente vom Stromkreis getrennt werden, um ein genaues Messergebnis zu erhalten.
Die Eingabe erfolgt über die Prüfleitungsanschlüsse. Bewegen Sie den Schiebeschalter
auf . Drücken Sie die Taste SELECT, um die Durchgangsfunktion auszuwählen,
welche zur Prüfung von Leitungsanschlüssen und Schalterbetrieb geeignet ist. Ein durchgehender Piepton deutet auf eine vollständige Leitung hin.
Dioden-Prüffunktion
Die Eingabe erfolgt über die Prüfleitungsanschlüsse. Bewegen Sie den Schiebeschalter
auf .
Drücken Sie die Taste
SELECT zwei Mal, um die Dioden-Prüffunktion
auszuwählen. Die normale Vorwärtsspannung einer guten Silizium-Diode liegt zwischen 0,400 V und 0,900 V. Sollte ein höherer Ablesewert als dieser auftreten, liegt eine
defekte Diode vor. Sollte der Ablesewert Null lauten, so liegt ein Kurzschluss vor (Diode defekt). OL deutet auf eine offene Diode hin (Diode defekt). Vertauschen Sie die
Prüfleitungsanschlüsse (Sperrspannung) des Flusses durch die Diode. Das digitale
Display zeigt nun OL an, wenn die Diode funktionstüchtig ist. Alle anderen Ablesewerte
deuten auf eine resistive oder kurzgeschlossene Diode hin (defekt).
Kapazitäts
funktion
Die Eingabe erfolgt über die Prüfleitungsanschlüsse. Bewegen Sie den Schiebeschalter
auf .
Drücken Sie die Taste SELECT drei Mal, um die Durchgangsfunktion
auszuwählen. Der Modus Relativer Nullpunkt kann dazu verwendet werden, die
parasitäre Kapazität der Leitungen und der internen Schutzschaltung des Messgeräts herauszufiltern, wenn Messungen geringer Kapazitäten in der Größenordnung von
Piko-Farad (pF) durchgeführt werden.
ACHTUNG
Die Kondensatoren müssen vor den Messungen entladen sein. Kondensatoren mit hohen Werten sollten mit einer geeigneten Widerstandslast entladen werden.
MD 9225 Stromzange Serie Betrieb
28
Temperaturfunktion
Stellen Sie sicher, dass der Bananenstecker (Typ K) des Temperaturfühlers mit der
richtigen Polarität angeschlossen wurde. Bewegen Sie den Schiebeschalter auf Grad C (Celsius). Drücken Sie die Taste SELECT, um Grad F (Fahrenheit) zu wählen.
Sie können zudem den Steckeradapter AMD 9024 (optional erhältlich) mit Bananenpins
an den Eingang des Typs K verwenden, so dass auch andere Standard­Temperaturfühler-Ministecker des Typs K angeschlossen werden können.
Halten
Mit der Funktion Halten kann die Displayanzeige zur späteren Ansicht gehalten werden. Drücken Sie die Taste HOLD, um diese Funktion ein- oder auszuschalten. Der Anzeiger “ ” leuchtet auf.
MAX
Die Funktion MAX vergleicht und zeigt die gemessenen Höchstwerte innerhalb von 30
ms an, wobei eine automatische Bereichseinstellung möglich ist. Somit kann das Messgerät in der Stromfunktion Einschaltströme erfassen. Halten Sie die Taste MAX
MD 9225 Stromzange Serie Betrieb
29
mindestens eine Sekunde gedrückt, um diese Funktion ein- oder auszuschalten. Die Anzeiger MAX” und “ ” leuchten auf.
Modus Relativer Nullpunkt
Der Modus relativer Nullpunkt gibt dem Benutzer die Möglichkeit, momentane Ablesewerte als Referenzwerte für aufeinanderfolgende Messungen zu bestimmen. Das
Display zeigt die Messwerte nun im Vergleich zu den gespeicherten Referenzwerten an. D.h. Anzeige = Messwert - gespeicherter Wert. Drücken Sie die Taste , um zum Modus Relativer Nullpunkt zu schalten. Der Warnmelder “ ” leuchtet auf. Das
Messgerät geht, wenn möglich, in den Modus manuelle Bereichseinstellung über. Der
Warnmelder “ ” erlischt.
Display mit Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie die Taste SELECT mindestens eine Sekunde lang, um die Hintergrundbeleuchtung des Displays ein- und auszuschalten.
Auto-Power-Off (APO)
Wenn das Messgerät eingeschaltet ist, versetzt der automatische Abschaltmodus (APO)
für längere Batterieleistung das Messgerät in Bereitschaft, wenn ca. 30 Minuten lang
weder ein Schiebeschalter noch ein Druckschalter betätigt wurde. Um das Messgerät wieder zu aktivieren, können Sie jede Drucktaste drücken oder den Schiebeschalter auf
OFF stellen und das Gerät wieder einschalten. Stellen Sie den Schiebeschalter immer manuell auf OFF, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
MD 9225 Stromzange Serie Spezifikationen
30
5 Spezifikationen
Display: 3-3/4 Ziffern bis 4000 (LCD-Display) Updaterate: 3 pro Sekunde (Nennwert) Polarität: automatisch Geringer Batterieladestand: unter ca. 2,4 V Betriebstemperatur: 0oC bis 40oC Relative Luftfeuchtigkeit: Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80% bei einer
Temperatur bis 31oC und bei linearem Abfall bis
auf 50% der relativen Luftfeuchtigkeit bei 40oC Meereshöhe: Betrieb unter 2000 m Lagertemperatur: -20oC ~ 60oC, < 80% rel. LF (Akku entnommen) Temperaturkoeffizient: Nennwert 0,15 x (Genauigkeit laut Spezifikation)/
o
C bei (0oC - 18oC oder 28oC - 40oC) oder wie
sonst spezifiziert Erfassung: Tatsächlicher Effektivwert Sicherheit: Erfüllt IEC/UL/EN61010-1 Ed. 3.0, IEC/EN61010-
2-032 Ed. 3.0, IEC/EN61010-2-033 Ed. 1.0,
IEC/UL/EN61010-031 Ed. 1.1 und CAN/CSA-
C22.2 No. 61010-1-12 Ed. 3.0. Kategorie: CAT III, 600V AC und DC Transientenschutz: 6,5 kV (1,2/50s Spitzen) Verschmutzungsgrad: 2 EMV: Erfüllt EN61326-1:2006 (EN55022, EN61000-3-2,
EN61000-3-3, EN61000-4-2, EN61000-4-3,
EN61000-4-4, EN61000-4-5, EN61000-4-6,
EN61000-4-8, EN61000-4-11) in einem Hochfrequenzfeld von 3 V/m:
Kapazitätsfunktionen nicht spezifiziert Weitere Funktionsbereiche: Genauigkeit gesamt = spezifizierte Genauigkeit +
50 Ziffern (d)
Leistung über 3 V/m wurde nicht spezifiziert Überlastschutz:
Zangenbacken: 400 A Eff fortlaufend DC/AC + und COM-Anschlüsse (alle Funktionen): 600 V DC/V AC Eff Stromversorgung: Standard 1,5 V AAA (NEDA 24G oder IEC R03)
Batterie x 2; oder 1,5V AAA (NEDA 24A oder IEC
LR03) Alkali-Batterie x 2 Leistungsaufnahme: 11 mA (normal) für Strom AC/DC und 2,9 mA
(normal) für andere Funktionen APO-Timer: bei Inaktivität ab 30 Minuten Verbrauch automatische Abschaltung: 190 A (normal) Abmessung: LxBxH 188 mm x 63 mm x 40 mm Gewicht: ca. 218 g Durchmesser der Leitung und der geöffneten Zange: max. 30 mm
MD 9225 Stromzange Serie Spezifikationen
31
Zubehör: Prüfleitungspaar, Batterien vorhanden,
Benutzerhandbuch, weicher Tragebeutel und
Bananenstecker-Thermoelement Typ K Optionale Zubehörteile: Steckeradapter AMD 9024 mit Bananenpins
Elektrische Spezifikationen
Die Genauigkeit beträgt ± (% Ziffern des Ablesewerts + Anzahl der Ziffern) wenn nicht
anders spezifiziert, bei 23
o
C ± 5
o
C und unter 75% rel. LF
Die Genauigkeit des tatsächlichen Effektivwerts für Wechselspannung und Wechselstrom (mit Zange) werden von 5 % bis 100 % des Messbereichs angegeben,
wenn nicht anders spezifiziert. Der Höchstwert des Crest-Faktors wie unten spezifiziert, im Frequenzspektrum, außer Basisfrequenz, fallen sie unter die AC-Bandbreite für nicht
Sinus-Wellenformen. Als Basisfrequenz gilt 50Hz und 60Hz.
Gleichspannung
Messbereich
Genauigkeit
400 mV
0,3 % + 3 d
4 V, 40 V, 400 V
0,5 % + 3 d
600 V
1,0 % + 4 d
Eingangsimpedanz: 10 M, 30 pF Nennwert (1000 M für den 400 mV-Bereich)
Wechselspannung
Messbereich
Genauigkeit
50 Hz ~ 60 Hz
4 V, 40 V, 400 V
1,0 % + 4 d
60 Hz ~ 500 Hz
4 V, 40 V, 400 V
1,5 % + 4 d
50 Hz ~ 500 Hz
600 V
2,0 % + 4 d
Eingangsimpedanz: 10M, 30 pF (Nennwert)
Crest-Faktor des tatsächlichen Effektivwerts: < 2 : 1 volle Skala und < 4 : 1 halbe Skala
MD 9225 Stromzange Serie Spezifikationen
32
Ohm
Messbereich
Genauigkeit
400
0,8 % + 6 d
4 , 40 k, 400 k
0,6 % + 4 d
4 M
1,0 % + 4 d
40 M
2,0 % + 4 d
Leerlaufspannung: 0,4 V DC (normal)
Akustische Durchgangsprüfung
Leerlaufspannung: 0,4 V DC (normal) Bereich: 400 ; Genauigkeit: 1,5 % + 8 d Hörschwelle: zwischen 10  und 120
Diodenprüfung
Leerlaufspannung: 1,6 V DC (normal) Prüfstrom: 0,4 mA (normal)
Kapazität
Bereich
1)
Genauigkeit
2) 3)
500 nF, 5 F, 50 F, 500 F, 3000 F
3,5 % + 6 d
1)
zusätzliche 50 nF Bereichsgenauigkeit nicht spezifiziert
2)
Genauigkeitswerte mit Folienkondensator oder besser
3)
Spezifikation bei Batteriespannung über 2,8 V (Batterie ca. halbvoll). Die Genauigkeit
nimmt allmählich bis auf 12 % bei geringem Batterieladestand von ca. 2,4 V ab.
Gleichstrom (Zange angebracht)
Messbereich
Genauigkeit
1) 2)
400 A
0 A ~ 50 A
1,0 % + 4 d
50 A ~ 200 A
1,5 % + 5 d
200 A ~ 300 A
2,0 % + 5 d
300 A ~ 400 A
2,5 % + 5 d
1)
Induzierter Fehler von nächstem stromführenden Leiter: < 0,01 A/A
2)
Der Modus Relativer Nullpunkt wird angewendet, um eventuell vorhandene
Restablesewerte ungleich Null auszugleichen
MD 9225 Stromzange Serie Spezifikationen
33
Wechselstrom (Zange angebracht)
Messbereich
Genauigkeit1)
400 A
40 Hz ~ 60 Hz bei 0 ~ 50 A
1,0 % + 6 d
60 Hz ~ 400 Hz bei 0 ~ 50 A
1,5 % + 5 d
40 Hz ~ 60 Hz bei 50 ~ 200 A
1,5 % + 5 d
60 Hz ~ 200 Hz bei 50 ~ 200 A
2,0 % + 5 d
40 Hz ~ 60 Hz bei 200 ~ 300 A
2,0 % + 5 d
40 Hz ~ 60 Hz bei 300 ~ 400 A
2,5 % + 5 d
1)
Induzierter Fehler von nächstem stromführenden Leiter: < 0,01 A/A Crest-Faktor des tatsächlichen Effektivwerts: < 1,8 : 1 volle Skala und < 3,6 : 1 halbe Skala
Frequenz
Funktion
Empfindlichkeit (Sinusschwingung)
Messbereich
400 mV
350 mV
10 Hz ~ 1 kHz
4 V
3,2 V
5 Hz ~ 20 kHz
40 V
25 V
5 Hz ~ 100 kHz
400 V
100 V
5 Hz ~ 100 kHz
600 V
410 V
5 Hz ~ 5 kHz
Strom DC/AC
nicht spezifiziert
Displayzähler: bis 5000 Maximale Auflösung: 0,001 Hz
Genauigkeit: 0,5 % + 4 d
Temperatur Typ K
Messbereich
Genauigkeit
-20 oC ~ 300 oC
2,0 % + 3 d
300 oC ~ 537 oC
3,0 % + 3 d
-4 oF ~ 572 oF
2,0 % + 6 d
572 oF ~ 1000 oF
3,0 % + 6 d
Bereich und Genauigkeit für Thermoelement Typ K nicht vorhanden
MD 9225 Stromzange Serie Wartung
34
6 Wartung
WARNUNG
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden ist das Messgerät stets vom Stromkreis zu
trennen, müssen die Testkabel von den Eingangsbuchsen gelöst und das Messgerät vor Öffnung des Gehäuses ausgeschaltet werden. Betreiben Sie das Messgerät nicht
bei geöffnetem Gehäuse.
Fehlerbehebung
Wenn das Messgerät nicht funktioniert, prüfen Sie die Batterie, die Prüfleitungen etc. und sorgen Sie für Ersatz, wenn erforderlich. Führen Sie einen Doublecheck des
Betriebsvorgangs laut diesem Handbuch aus. Wenn das Messgerät am Spannung/Widerstand-Eingangsanschluss (durch Blitz oder
Spannungsspitzen am System) versehentlich hohen Spannungstransienten oder
anormalen Betriebsbedingungen ausgesetzt wurde, werden die Schmelzwiderstände
(ähnlich einer Sicherung) ausgelöst (Hochimpedanz), um den Benutzer und das
Messgerät zu schützen. Die meisten Messfunktionen dieses Anschlusses laufen dann im offenen Schaltkreis. Die Schmelzwiderstände und die Funkenstrecken sollten von
einem qualifizierten Techniker ersetzt werden. Im Abschnitt HERSTELLERGARANTIE finden Sie Angaben zur Garantie und zum Reparaturservice.
Reinigung und Lagerung
Wischen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Lappen und einem leichten
Reinigungsmittel ab, verwenden Sie dabei keine Scheuer- bzw. Lösungsmittel. Wenn das Messgerät über einen Zeitraum von mehr als 60 Tage nicht benutzen, entfernen
Sie die Batterien und lagern Sie sie getrennt.
MD 9225 Stromzange Serie Wartung
35
Batterien austauschen Das Messgerät verwendet die Standardgröße 1,5V AAA (NEDA 24A oder IEC LR03) x 2
Lösen Sie die 2 Schrauben von der Batteriegehäuseabdeckung. Heben Sie die
Abdeckung hoch. Tauschen Sie die Batterien aus. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
MD 9225 Stromzange Serie Wartung
36
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung der Bedienungsanleitung gewährleistet der
Hersteller Metrel 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Wir verpflichten uns, das Gerät kostenlos instand zu setzen, soweit es sich um Material-
oder Konstruktionsfehler handelt. Instandsetzungen dürfen nur ausschließlich von
autorisierten Metrel Service-Stationen mit freigegeben Reparaturauftrag durchgeführt werden.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Schäden, die sich aus der unsachgemäßen Benutzung des Gerätes ergeben, werden
nicht ersetzt. Innerhalb der ersten 2 Jahre ab Kaufdatum, beseitigen wir, die als berechtigt
anerkannten Mängel, ohne Abrechnung der entstandenen Nebenkosten. Die Kostenübernahme ist vorher zu klären.
Die Einsendung des Gerätes muss in jedem Fall unter Beifügung des Kaufbeleges
erfolgen.
Ohne Nachweis des Kaufdatums erfolgt eine Kostenanrechung ohne Rückfrage. Die
Rücksendung erfolgt dann per Nachnahme.
Kaufbeleg bitte unbedingt Aufbewahren! Kaufbeleg ist gleich Garantieschein! Von der Gewährleistung/Garantie ausgeschlossen sind:
Unsachgemäßer Gebrauch, wie z.B. Überlastung des Gerätes oder Verwendung
von nicht zugelassenen Zubehör
Gewaltanwendung, Beschädigung durch Fremdeinwirkungen oder durch
Fremdkörper, z.B. Wasser, Sand oder Steine
Schäden durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart oder Nichtbeachtung der Aufbauanleitung
Gewöhnlicher/normaler Verschleiß/Verbrauchund alle anderen von außen auf das Gerät einwirkenden Ereignisse, die nicht auf
den gewöhnlichen Gebrauch/Nutzung zurückzuführen sind.
Verschleiß-/Verbrauchsmaterialien wie z.B. Trageriemen, Kunststoffteile  Zubehör, Sicherungen, Sicherungswiderstände, Funkenstrecken, Batterien oder
jedes Produkt, das nach Meinung von METREL missbräuchlich verwendet, verändert, vernachlässigt oder versehentlich oder durch abnorme
Betriebsbedingungen oder Behandlung beschädigt worden ist.
DIESE GARANTIE GILT AUSSCHLIESSLICH UND TRITT AN DIE STELLE ALLER ANDEREN – AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN – GARANTIEN,
EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, ALLE MÄNGEL- ODER GEBRAUCHSTAUGLICHKEITSGARANTIEN FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK
ODER GEBRAUCH. METREL IST NICHT HAFTBAR FÜR ALLE BESONDEREN,
INDIREKTEN, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN.
GEDRUCKT AUF RECYCLINGPAPIER, BITTE WIEDERVERWERTEN
MD 9225 Stromzange Serie Wartung
37
MD 9225 Stromzange Serie Wartung
38
MD 9225 Stromzange Serie Wartung
39
MD 9225 Stromzange Serie Wartung
40
Loading...