Mark on your equipment certifies that this equipment meets the requirements of the EC
(European Community) regulations concerning safety and electromagnetic compatibility.
No part of this publication may be reproduced or utilized in any form or by any means
without permission in writing from METREL.
2
MD 9060 Digital Multimeter Series Table of contents / Inhalt
This manual contains information and warnings that must be followed for operating the
instrument safely and maintaining the instrument in a safe operating condition. If the
instrument is used in a manner not specified by the manufacturer, the protection
provided by the instrument may be impaired. The meter is intended only for indoor use.
The meter protection rating, against the users, is double insulation per IEC61010-1 2nd
Ed., EN61010-1 2nd Ed., UL61010-1 2nd Ed. and CAN/CSA C22.2 No. 61010.1-0.92 to
Category IV 1000 Volts AC & DC.
MD 9060 Terminals (to COM) measurement category:
V / mAA / A : Category IV 1000 Volts AC & DC
Per IEC61010-1 2nd Ed. (2001) Measurement Category
Measurement Category IV (CAT IV) is for measurements performed at the source of
the low-voltage installation. Examples are electricity meters and measurements on
primary overcurrent protection devices and ripple control units.
Measurement Category III (CAT III) is for measurements performed in the building
installation. Examples are measurements on distribution boards, circuit- breakers, wiring,
including cables, bus-bars, junction boxes, switches, socket-outlets in the fixed
installation, and equipment for industrial use and some other equipment, for example,
stationary motors with permanent connection to the fixed installation.
Measurement Category II (CAT II) is for measurements performed on circuits directly
connected to the low voltage installation. Examples are measurements on household
appliances, portable tools and similar equipment.
WARNING
To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this product to rain or
moisture. To avoid electrical shock hazard, observe the proper safety precautions when
working with voltages above 60 VDC or 30 VAC rms. These voltage levels pose a
potential shock hazard to the user. Do not touch test lead tips or the circuit being tested
while power is applied to the circuit being measured. Keep your fingers behind the
finger guards of the test leads during measurement. Inspect test leads, connectors, and
probes for damaged insulation or exposed metal before using the instrument. If any
defects are found, replace them immediately. Do not measure any current that exceeds
the current rating of the protection fuse. Do not attempt a current measurement to any
circuit where the open circuit voltage is above the protection fuse voltage rating.
Suspected open circuit voltage should be checked with voltage functions. Never attempt
a voltage measurement with the test lead inserted into the A/mA or A input jack. Only
replace the blown fuse with the proper rating as specified in this manual.
identifies conditions and actions that could result in serious injury or even
death to the user.
identifies conditions and actions that could cause damage or malfunction
in the instrument.
4
MD 9060 Digital Multimeter Series Safety
CAUTION
Disconnect the test leads from the test points before changing functions. Always set the
instrument to the highest range and work downward for an unknown value when using
manual ranging mode.
INTERNATIONAL ELECTRICAL SYMBOLS
! Caution ! Refer to the explanation in this Manual
Caution ! Risk of electric shock
Earth (Ground)
Double Insulation or Reinforced insulation
Fuse
AC--Alternating Current
DC--Direct Current
5
MD 9060 Digital Multimeter Series Cenelec Directives
2 Cenelec Directives
The instruments conform to CENELEC Low-voltage directive 2006/95/EC and
Electromagnetic compatibility directive 2004/108/EC
6
MD 9060 Digital Multimeter Series Product Description
3 Product Description
This user's manual uses only representative model(s) for illustrations. Please refer
specification details for function availability to each model.
1) 5-4/5 digits 500000
counts dual displays
2) Push-buttons for special
functions & features
3) Selector to turn the
Power On or Off and Select
a function
4) Input Jack for 10A (20A
for 30sec) current, and for
T2 (-) functions
5) Common (Ground
reference) Input Jack for all
functions
function
6) Input Jack for all
functions EXCEPT current
(A, mA, A) and T2
functions
7) Input Jack for milli-amp,
micro-amp and T2 (+)
functions
EXCEPT T2
Average sensing RMS calibrated
RMS (Root-Mean-Square) is the term used to describe the effective or equivalent DC
value of an AC signal. Most digital multimeters use average sensing RMS calibrated
technique to measure RMS values of AC signals. This technique is to obtain the
7
MD 9060 Digital Multimeter Series Product Description
average value by rectifying and filtering the AC signal. The average value is then scaled
upward (calibrated) to read the RMS value of a sine wave. In measuring pure sinusoidal
waveform, this technique is fast, accurate and cost effective. In measuring nonsinusoidal waveforms, however, significant errors can be introduced because of
different scaling factors relating average to RMS values.
AC True RMS
AC True RMS, normally refers as True RMS, identifies a DMM function that is AC
coupled, and responds accurately only to the effective RMS AC component value
regardless of the waveforms. However, DC component plays an important role in the
distorted non-symmetrical waveforms, and will also be of interest sometimes.
DC+AC True RMS
DC+AC True RMS calculates both of the AC and DC components given by the
expression when making measurements, and can responds
accurately to the total effective RMS value regardless of the waveform. Distorted
waveforms with the presence of DC components and harmonics may cause:
1) Overheated transformers, generators and motors to burn out faster than normal
2) Circuit breakers to trip prematurely
3) Fuses to blow
4) Neutrals to overheat due to the triplen harmonics present on the neutral
5) Bus bars and electrical panels to vibrate
AC-Bandwidth
AC-bandwidth of a DMM is the range of frequencies over which AC measurements can
be made within the specified accuracy. It is not the frequency measurement function,
but is the frequency response of the AC functions. A DMM cannot accurately measure
the AC value with frequency spectrums fall beyond the AC-bandwidth of the DMM.
Therefore, wide AC-bandwidth plays an important role in high performance DMMs. In
reality, complex waveforms, noise and distorted waveforms contain much higher
frequency spectrum than its fundamental.
Crest Factor
Crest Factor is the ratio of the Crest (instantaneous peak) value to the True RMS value,
and is commonly used to define the dynamic range of a True RMS DMM. A pure
sinusoidal waveform has a Crest Factor of 1.4. A badly distorted sinusoidal waveform
normally has a much higher Crest Factor.
8
MD 9060 Digital Multimeter Series Operation
4 Operation
CAUTION
Before and after hazardous voltage measurements, test the voltage function on a
known source such as line voltage to determine proper meter functioning.
VFD ACV
Press the
selection will be saved as power up default for repeat measurement convenience. By
default, voltage is always set at manual-range 500V to best cope with most Variable
Frequency Drives (VFD) measurements. Press the
select other ranges only when needed. High noise-rejection frequency measurement
algorithm and Low-pass filter circuit are permanently bundled with all the voltage and
frequency function-ranges within this rotary-switch position.
+Hz
, VFD Hz
SELECT
+ACV
functions
button momentarily to toggle between the subject functions. Last
RANGE
button momentarily to
Note: Hz Input sensitivity varies automatically with voltage (current function alike) range
selected. 5V range has the highest and the 1000V range has the lowest. This VFD
function defaults at the most appropriate trigger level for Variable Frequency Drive
measurements. You can also press the
RANGE
button momentarily to select another
trigger level (voltage range) manually. If the Hz reading becomes unstable, select higher
voltage range to avoid electrical noise. If the reading shows zero, select lower voltage
range for better sensitivity.
+Hz
dBm
Press the
+ACV
, Hz
SELECT
, ACV
+Hz
functions
button momentarily to select the subject functions in sequence. Last
9
MD 9060 Digital Multimeter Series Operation
selection will be saved as power up default for repeat measurement convenience.
Note: Hz Input sensitivity varies automatically with voltage (current function alike) range
selected. 5V range has the highest and the 1000V range has the lowest. Auto-ranging
measurements normally set the most appropriate trigger level. You can also press the
RANGE
button momentarily to select another trigger level (voltage range) manually. If
the Hz reading becomes unstable, select higher voltage range to avoid electrical noise.
If the reading shows zero, select lower voltage range for better sensitivity.
Note: In
dBm
second before displaying the dBm readings. Press
+Hz
function, power up default reference impedance will be displayed for 1
dBm-
(
RANGE
) button momentary
to select different reference impedance of 4, 8, 16, 32, 50, 75, 93, 110, 125, 135, 150,
200, 250, 300, 500, 600, 800, 900, 1000, up to 1200. Last selection will be saved as
power up default for repeat measurement convenience. Manual trigger level selection
on Hz reading is not available in this function.
10
MD 9060 Digital Multimeter Series Operation
DCV, DCV
Press the
+ACV
, DC+ACV
SELECT
button momentarily to select the subject functions in sequence. Last
+ACV
functions
selection will be saved as power up default for repeat measurement convenience.
DCmV, DCmV
Press the
SELECT
+ACmV
, DC+ACmV
button momentarily to select the subject functions in sequence. Last
+ACmV
, Logic-Level Hz, Duty% functions
selection will be saved as power up default for repeat measurement convenience.
11
MD 9060 Digital Multimeter Series Operation
ACmV
+Hz
Press the
, dBm
SELECT
+Hz
, Hz
+ACmV
functions
button momentarily to select the subject functions in sequence. Last
selection will be saved as power up default for repeat measurement convenience.
Temperature functions
Press
(
RANGE
SELECT
) button momentarily can select T1, T2,
button momentarily to toggle between C and F readings. Press
T1
+T2
or
T1-T2
+T2
readings. Last
T1-T2
selection will be saved as power up default for repeat measurement convenience.
Note: Be sure to insert the banana plug type-K temperature bead probe AMD 9023 with
correct polarities. You can also use a plug adapter AMD 9024 (Optional
purchase) with banana pins to type-K socket to adapt other standard type-K mini plug
temperature probes.
12
MD 9060 Digital Multimeter Series Operation
Capacitance, Diode test functions
Press the
selection will be saved as power up default for repeat measurement convenience.
CAUTION
Discharge capacitors before making any measurement. Large value capacitors should
be discharged through an appropriate resistance load.
Normal forward voltage drop (forward biased) for a good silicon diode is between
0.400V to 0.900V. A reading higher than that indicates a leaky diode (defective). A zero
reading indicates a shorted diode (defective). An OL indicates an open diode (defective).
Reverse the test leads connections (reverse biased) across the diode. The digital
display shows OL if the diode is good. Any other readings indicate the diode is resistive
or shorted (defective).
SELECT
button momentarily to toggle between the subject functions. Last
13
MD 9060 Digital Multimeter Series Operation
Resistance, Continuity, nS Conductance functions
Press the
SELECT
button momentarily to select the subject functions in sequence. Last
selection will be saved as power up default for repeat measurement convenience.
Note:
Conductance is the inverse of Resistance, that is S=1/ or nS=1/G. It virtually extends
the Resistance measurements to the order of Giga-Ohms for leakage measurements.
Continuity function is convenient for checking wiring connections and operation of
switches. A continuous beep tone indicates a complete wire.
CAUTION
Using resistance and continuity function in a live circuit will produce false results and
may damage the instrument. In many cases the suspected component must be
disconnected from the circuit to obtain an accurate reading
A, mA (DCmA with %4-20mA) and A Current functions
Press
SELECT
button momentarily to select DC,
DC
+AC
,
DC+AC
+AC
and
AC
+Hz
Last
.
selection will be saved as power up default for repeat measurement convenience.
In DC mA function, neither in AC nor DC+AC selection, loop-current percentage (
20mA
) reading is displayed simultaneously. It is set at 4mA = 0% (zero) and 20mA =
%4-
100% (span) with 0.01% high resolution for testing and monitoring externally powered
loop current in industrial process control applications.
*Note: When measuring a 3-phase system, special attention should be taken to the
phase-to-phase voltage which is significantly higher than the phase-to-earth voltage. To
avoid exceeding the voltage rating of the protection fuse(s) accidentally, always
consider the phase-to-phase voltage as the working voltage for the protection fuse(s).
14
MD 9060 Digital Multimeter Series Operation
15
MD 9060 Digital Multimeter Series Operation
PC-COMM computer interface capabilities
The instrument equips with an optical isolated interface port at the meter back for data
communication. Optional purchase PC USB interface kit AMD 9050 is required to
connect the meter to PC computers.
MAX/MIN/AVG recording mode
Press
& “MAX MIN AVG” turn on. The meter beeps when new MAX (maximum) or MIN
(minimum) reading is updated. AVG (Average) reading is calculated over time. Press
the button momentarily to read the MAX, MIN and AVG readings in sequence. Press the
button for 1 second or more to exit MAX/MIN/AVG recording mode.
*Note:
When activated, nominal measurement speed and manual/auto-ranging selection
remains, and Auto-Power-Off is disabled automatically. Main display readings are used
for MAX/MIN Comparison and AVG calculation. Secondary display is the accompanied
significant readings where available. In 500,000 count mode, lower resolution 50,000
count mode will be used instead.
1ms CREST capture mode
Press
to capture voltage or current signal duration as short as 1ms. It is available to main
display 5000uA, 500mA, 10A and voltage function ranges. The LCD “C” & “MAX” turn
on. The meter beeps when new MAX (maximum) or MIN (minimum) reading is updated.
Press the button momentarily to read the MAX and MIN readings in sequence. Press
the button for 1 second or more to exit CREST mode. Voltage manual/auto-ranging (up
range) remains, and Auto-Power-Off is disabled automatically in this mode.
Backlighted display
Press the
backlight will also be turned off automatically after approximate 32 seconds to extend
battery life.
500000 count mode
Press the
mode. It is available to single display DC Voltage function ranges. Measuring speed is
reduced to 1.25 times per second.
button momentarily to activate MAX/MIN/AVG recording mode. The LCD “R”
REC
CREST
button momentarily to activate CREST (Instantaneous Peak-Hold) mode
SELECT
500000
button for 1 second or more to toggle the LCD backlight. The
() button for 1 second or more to toggle the 50000/500000 count
16
MD 9060 Digital Multimeter Series Operation
Beep-Jack™ Input Warning
The meter beeps as well as displays “
the meter due to improper connections to the A, mA, or A input jacks when other
function (like voltage function) is selected.
Hold
The hold feature freezes the display for later view. Press the
to toggle the hold feature.
Relative Zero mode
Press the button momentarily to toggle relative zero mode. It allows the user to offset
the meter consecutive measurements with the displaying reading as the reference value
in the main display. Practically all displaying readings in the main display can be
activated as relative reference values including MAX/MIN/AVG readings.
Manual or Auto-ranging
Press the
remain in the range it was in, the LCD turns off. Press the button momentarily
again to select an adjacent range. Press and hold the button for 1 second or more to
resume auto-ranging.
Note: Manual ranging feature is not available in Hz function. Hz Sensitivity will be
changed instead where available.
Set Beeper Off
Press the
feature. Turn the rotary switch OFF and then back on to resume.
Auto-Power-off (APO)
The Auto-Power-off (APO) mode turns the meter off automatically to extend battery life
after approximately 17 minutes of no activities. Activities are specified as: 1) Rotary
switch or push button operations, and 2) Significant measuring readings of above 9% of
range or non-OL readings. In other words, the meter will intelligently avoid entering
the APO mode when it is under normal measurements.. To wake up the meter from
APO, press the
rotary switch OFF and then back on. Always turn the rotary switch to the OFF position
when the meter is not in use.
Disabling Auto-Power-off
Press the
Power-Off feature. Turn the rotary switch OFF and then back on to resume.
RANGE
RANGE
SELECT
button momentarily to select manual-ranging, and the meter will
button while turning the meter on to temporarily disable the Beeper
SELECT, RANGE, RELATIVE or HOLD
button while turning the meter on to temporarily disable the Auto-
” to warn the user against possible damage to
InEr
HOLD
button momentarily or turn the
button momentarily
17
MD 9060 Digital Multimeter Series Specifications
5 Specifications
Display:
Polarity:
Update Rate:
4-4/5 digits fast mode: 5 per second nominal;
5-4/5 digits stable mode: 1.25 per second nominal;
41 Segments Bar graph:
Operating Temperature:
Relative Humidity:
Pollution degree: 2
Storage Temperature:
Altitude:
Temperature Coefficient:
Sensing:
Safety:
Terminals (to COM) Measurement Category:
V / A / mAA : Category IV 1000 Vac & Vdc
Overload Protections:
A & mA: 0.44A/1000V, IR 10kA or better, F fuse A: 11A/1000V, IR 20kA or better, F fuse
V, mV, & Others: 1050Vrms, 1450Vpeak
Transient protection:
E.M.C.:
In an RF field of 3V/m:
Capacitance function is not specified
Other function ranges:
Total Accuracy = Specified Accuracy + 1000 digits
Performance above 3V/m is not specified
Power Supply:
Power Consumption:
Low Battery:
APO Timing:
APO Consumption:
Dimension:
Weight:
4-4/5 digits 50,000 counts fast mode. Selectable
stable mode 5-4/5 digits 500,000 counts for DC
Voltage, & 5 digits 99,999 counts for Hz
Automatic
60 per second max
0C to 45C
Maximum relative humidity 80% for temperature up
to 31C decreasing linearly to 50% relative
humidity at 45C
-20C to 60C, < 80% R.H. (with battery removed)
Operating below 2000m
nominal 0.15 x (specified accuracy)/ C @(0C ~
18C or 28C ~ 45C), or otherwise specified
AC, AC+DC True RMS
Double insulation per IEC61010-1 2nd Ed.,
EN61010-1 2nd Ed., UL61010-1 2nd Ed. &
CAN/CSA C22.2 No. 61010.1-0.92 to Category IV
1000V AC & DC
Single Alkaline 9V battery; NEDA1604A, JIS6AM6
or IEC6LF22
6.5mA typical; 8mA for VFD ranges
Below approx. 7V
Idle for 17 minutes
70A typical .
L208mm X W103mm X H64.5mm with holster
635 gm with holster
18
MD 9060 Digital Multimeter Series Specifications
Accessories:
Optional Accessories:
Special Features:
Electrical Specifications
Accuracy is (% reading digits + number of digits) or otherwise specified, at 23C 5C
& less than 75% relative humidity.
True RMS voltage & current accuracies are specified from 5 % to 100 % of range or
otherwise specified. Maximum Crest Factor < 2.1:1 at full scale & < 4.2:1 at half scale,
and with frequency components within the specified frequency bandwidth for nonsinusoidal waveforms.
DC Voltage
Range Accuracy
500.00mV, 5.0000V, 0.02% + 2d
50.000V 0.03% + 2d
500.00V 0.04% + 2d
1000.0V 0.15% + 2d
Input Impedance: 10M, 60pF nominal (80pF nominal for 500mV range)
Ohms
Range Accuracy
500.00
5.0000k
50.000k
500.00k
5.0000M
50.000M
99.99nS* 2.0%+10d
Open Circuit Voltage: < 1.3VDC ( < 3VDC for 500 range)
*From 0% to 10% of range: Specified accuracy + 30d
Audible Continuity Tester
Audible threshold: between 20 and 200
Response time < 100s
Test leads (pair), holster, battery installed, user's
manual, AMD 9023 banana plug K-type
thermocouple x 1
AMD 9050 interface kit, AMD 9024 banana pins to
K-type socket plug adapter
Record MAX, MIN & AVG readings; Crest
(Instantaneous Peak hold) MAX & MIN readings;
Relative zero mode; 500,000 counts stable DCV
mode; Paper-White Backlit display; dBm readings;
%4-20mA loop current readings; Data Hold;
BeepJackTM Audible & visible input warning; T1-T2
differential temperature readings; VFD V & Hz
readings
0.07%+10d
0.07%+2d
0.1%+2d
0.1%+2d
0.3%+6d
2.0%+6d
19
MD 9060 Digital Multimeter Series Specifications
Accuracy: Specified accuracy 100 digits for changes > 0.8ms in duration
AC Voltage
Range Accuracy *
20Hz ~ 45Hz
500.00mV, 5.0000V, 50.000V 1.2% + 40d
500.00V, 1000.0V Unspec'd
45Hz ~ 300Hz
500.00mV 0.3% + 20d
5.0000V, 50.000V 0.4% + 30d
500.00V,
1000.0V
0.5% + 40d
300Hz ~ 5kHz
500.00mV 0.3% + 20d
5.0000V, 50.000V,
500.00V
0.4% + 40d
1000.0V 0.8% + 40d**
5kHz ~ 20kHz
500.00mV 0.5%+30d
5.0000V, 50.000V 0.7%+40d
500.00V 0.5%+40d
1000.0V Unspec'd
20kHz ~ 100kHz
500.00mV 2.5%+40d
5.0000V, 50.000V 4.0%+40d***
500.00V
1000.0V
Unspec'd
*From 5% to 10% of range: Specified accuracy + 80d
**Specified bandwidth 300Hz ~ 1kHz
***From 5% to 10% of range: Specified accuracy + 180d
From 10% to 15% of range: Specified accuracy + 100d
Input Impedance: 10M, 60pF nominal
(80pF nominal for 500mV range)
Residual reading less than 50 digits with test leads shorted.
AC
DC
& AC+DC AC Voltage
Range Accuracy *
20Hz ~ 45Hz
500.00mV, 5.0000V, 50.000V 1.5% + 40d
500.00V, 1000.0V Unspec'd
DC, 45Hz ~ 300Hz
500.00mV 0.45% + 40d
5.0000V, 50.000V 0.7% + 80d
500.00V, 1000.0V 0.7% + 40d
300Hz ~ 5kHz
20
MD 9060 Digital Multimeter Series Specifications
500.00mV 0.8% + 40d
5.0000V, 50.000V, 500.00V 0.8% + 40d
1000.0V 1.0% + 40d**
5kHz ~ 20kHz
500.00mV 1.0%+40d
5.0000V, 50.000V 1.5%+40d
500.00V 1.5%+40d
1000.0V Unspec'd
20kHz ~ 40kHz
500.00mV 3.5%+40d
5.0000V, 50.000V 4.0%+40d***
500.00V
1000.0V
*From 5% to 10% of range: Specified accuracy + 80d
**Specified bandwidth 300Hz ~ 1kHz
***From 5% to 10% of range: Specified accuracy + 180d
From 10% to 15% of range: Specified accuracy + 100d
Input Impedance: 10M, 60pF nominal
(80pF nominal for 500mV range)
Residual reading less than 50 digits with test leads shorted.
VFD AC
Range Accuracy*
5Hz ~ 20Hz
5.0000V, 50.000V, 500.00V, 1000.0V 3% + 80d
20Hz ~ 200Hz
5.0000V, 50.000V, 500.00V, 1000.0V 2% + 50d
200Hz ~ 440Hz
5.0000V, 50.000V, 500.00V, 1000.0V 6% + 80d**
*Not specified for fundamental frequency > 440Hz
**Accuracy linearly decreases from 2% + 50d @ 200Hz to 6% + 80d @ 440Hz
dBm
Range and accuracy are subjected to ACmV, ACV, and reference impedance selected.
Typical 600 reference impedance ranges:
At ACmV : -29.83dBm to –03.80dBm
At ACV : -01.09dBm to 62.22dBm
Input Impedance: 10M, 60pF nominal
Selectable reference impedance of 4, 8, 16, 32, 50, 75, 93, 110, 125, 135, 150, 200,
250, 300, 500, 600, 800, 900, 1000 & 1200
Diode Tester
Range Accuracy Test Current (Typical) Open Circuit Voltage
2.0000V 1%+1d 0.4mA < 3.5 VDC
Unspec'd
21
MD 9060 Digital Multimeter Series Specifications
Capacitance
RANGE Accuracy*
50.00nF 0.8% + 3d
500.0nF 0.8% + 3d
5.000F
50.00F
500.0F**
5.000mF** 5.0% + 5d
25.00mF** 6.5% + 5d
*Accuracies with film capacitor or better
**In manual-ranging mode, measurements not specified below 45.0F/0.450mF/4.50mF
(450 counts) for
500.0F/5.000mF/25.00mF ranges respectively
DC Loop Current %4~20mA
-58.0F to 1832.0F 0.3%+3.0F
Type-K thermocouple range & accuracy not included
Sensitivity (Sine RMS) Range
Unspec'd 45mV/A
5.0% + 50d
3.3mV/mA
Unspec'd 45mV/A
10Hz ~ 10kHz
10Hz ~ 10kHz
23
MD 9060 Digital Multimeter Series Maintenance
6 Maintenance
WARNING
To avoid electrical shock, disconnect the meter from any circuit, remove the test leads
from the input jacks and turn OFF the meter before opening the case. Do not operate
with open case. Install only the same type of fuse or equivalent
Calibration
Periodic calibration at intervals of one year is recommended to maintain meter accuracy.
Accuracy is specified for a period of one year after calibration. If self-diagnostic
message “
largely out of specifications. To avoid mis-leading measurements, stop using the meter
and send it for re-calibration. Refer to the LIMITED WARRANTY section for obtaining
warranty or repairing service.
Cleaning and Storage
Periodically wipe the case with a damp cloth and mild detergent; do not use abrasives
or solvents. If the meter is not to be used for periods of longer than 60 days, remove the
battery and store it separately
Trouble Shooting
If the instrument fails to operate, check battery, fuses, leads, etc., and replace as
necessary. Double check operating procedure as described in this user’s manual
If the instrument voltage-resistance input terminal has subjected to high voltage
transient (caused by lightning or switching surge to the system) by accident or abnormal
conditions of operation, the series fusible resistors will be blown off (become high
impedance) like fuses to protect the user and the instrument. Most measuring functions
through this terminal will then be open circuit. The series fusible resistors and the spark
gaps should then be replaced by qualified technician. Refer to the LIMITED
WARRANTY section for obtaining warranty or repairing service.
Battery and Fuse replacement
Battery use:
Fuses use:
Fuse (FS1) for AmA current input:
0.63A/500Vac, IR 50kA, F fuse
Fuse (FS2) for A current input:
10A/600Vac, IR 100kA, F fuse
Battery and Fuse replacement:
Loosen the screw from the access cover of the
case bottom. Lift the access cover. Replace
the batteries or fuse. Re-fasten the screw.
” is being displayed while powering on, some meter ranges might be
C_Er
1.5V AAA Size battery x 2
24
MD 9060 Digital Multimeter Series Limited warranty
LIMITED WARRANTY
This equipment is warranted against any defects of manufacture or materials.
During the warranty period (2 years), defective parts will be replaced, the manufacturer
reserving the right to repair or replace the product. In the event of the equipment being
returned to the after sale department or to a local agency, the outward transport is
payable by the consignor. For delivery indicate, by means of an enclosed note, as clear
as possible, the reasons for returning it. Any damage caused by shipment using not
original packing will be charged in any case to the consignor.
The manufacturer will not be responsible for any damage to persons or things.
The warranty is not valid in the following cases:
Accessories and battery are not included in warranty.
Repairs following unsuitable use of the equipment.
Repairs necessitated by attempts to repair by a person not approved by the
manufacturer.
Modification of the equipment without the explicit authorisation of the manufacturer.
Adaptation to a specific application not provided for in the specifications of the
equipment or the user manual.
Damage after a drop, a shock or flooding.
The contents of this manual must not be reproduced in any form whatsoever without the
consent of the manufacturer.
Service
The life span of the equipment is 7 years. If the equipment should not work properly,
before the service, test the battery conditions, the test leads, etc., and change them if
necessary.
If the equipment still does not work check if your operating procedure agrees with the
latter described in this manual.
In the event of returning the equipment it must be re-sent to the after-sales service of
the local Metrel distributor, the outward transport is payable by customer. The delivery
must be agreed in advance with consignee. For delivery indicate, by means of an
enclosed note, as clear as possible, the reasons for returning it. Use only the original
packing. Any damage caused by delivery with NO original packing will be charged in
any case to the consignor.
THIS WARRANTY IS EXCLUSIVE AND IS IN LIEU OF ALL OTHER WARRANTIES,
EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO ANY IMPLIED
WARRANTY OR MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE
OR USE. METREL WILL NOT BE LIABLE FOR ANY SPECIAL, INDIRECT,
INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES.
PRINTED ON RECYCLABLE PAPER, PLEASE RECYCLE
25
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Sicherheitsbestimmungen
1.Sicherheitsbestimmungen
Bezeichnungen in diesem Handbuch
WARNUNG
ACHTUNG
Dieses Handbuch weist Informationen und Warnhinweise aus, die für einen sicheren
Betrieb des Messgeräts und sichere Betriebsbedingungen beachtet werden müssen.
Wenn das Gerät nicht wie vom Hersteller vorgeschrieben verwendet wird, kann der
Schutz, den das Messgerät während des Betriebs bietet, nicht aufrechterhalten werden.
Das Messgerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen ausgelegt.
Die Schutzkategorien des Messgeräts für Anwender werden mit doppelter Isolierung
laut IEC61010-1 2. Ausgabe, EN61010-1 2. Ausgabe, UL61010-1 2. Ausgabe und
CAN/CSA C22.2 Nr. 61010.1-0.92 mit CAT IV 1000 V AC und DC angegeben.
MD 9060
V / mAA / A: Kategorie IV 1000 V AC und DC
Gemäß IEC61010-1 2. Ausgabe (2001) Messkategorie
Messkategorie CAT IV gilt für Messungen an der Quelle der
Niederspannungsinstallation. Beispiele sind elektrische Messgeräte und Messungen an
Geräten für primären Überstromschutz sowie Rundsteueranlagen.
Messkategorie III (CAT III) gilt für Messungen innerhalb der Gebäudeinstallation.
Beispiele sind Messungen Verteileranschlüssen, Leitungsschutzschalter, Verdrahtung
einschließlich Kabel, Sammelschienen, Abzweigdosen, Schalter, Steckdosen in der
festen Installation und Geräte für den industriellen Gebrauch sowie einige andere
Geräte wie z.B. stationäre Motoren mit permanentem Anschluss an die feste Installation.
Messkategorie II (CAT II) gilt für Messungen in Stromkreisen, die eine direkte
Verbindung mit dem Niederspannungsnetz haben. Beispiele sind Messungen an
Haushaltsgeräten, tragbare Geräte und ähnliche Anlagen.
WARNUNG
Um die Gefahr vor Feuer oder elektrischen Schlägen zu reduzieren, sollte dieses
Produkt nicht im Regen oder bei Feuchtigkeit verwendet werden. Vermeiden Sie die
Gefahr elektrischer Schläge, indem Sie die Sicherheitsbestimmungen beachten, sollten
Sie bei Spannungen über 60 V DC bzw. 30 V AC (Effektivwerte) arbeiten. Diese
Spannungen stellen eine erhöhte Gefahr für den Benutzer dar. Berühren Sie keinesfalls
die Prüfleitungsenden oder den zu testenden Stromkreis, solange Leistung am zu
messenden Stromkreis anliegt. Halten Sie während der Messungen Ihre Finger hinter
dem Fingerschutz der Prüfleitungen. Prüfen Sie die Prüfleitungen, Stecker und
Sensoren auf freiliegende Metallflächen und beschädigte Isolierungen. Ersetzen Sie die
betreffenden Bauteile sofort, wenn Sie Schäden feststellen. Messen Sie keinesfalls
Strom, der die Nennspannung der Sicherung übersteigt. Versuchen Sie nicht, eine
Messung an einem Stromkreis durchzuführen, dessen Leerlaufspannung über der
Nennspannung der Sicherung liegt. Sollten Sie Leerlaufspannung vermuten, führen Sie
bezeichnet Bedingungen und Handlungen, die zur schweren
Verletzungen oder gar Tod des Benutzers führen können.
bezeichnet die Bedingungen und Handlungen, die zu Schäden oder
Fehlfunktionen des Messgeräts führen können.
Messkategorie Anschlüsse (nach COM):
26
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Sicherheitsbestimmungen
eine Spannungsprüfung durch. Versuchen Sie niemals eine Spannungsmessung
durchzuführen, während das Prüfkabel an den A/mA- oder A-Eingang angeschlossen
ist. Ersetzen Sie nur die Sicherung gemäß den Angaben in diesem Handbuch.
ACHTUNG
Trennen Sie die Prüfkabel von den Prüfpunkten, bevor Sie die Funktionen ändern.
Stellen Sie das Messgerät immer in den höchstmöglichen Messbereich und regeln Sie
ihn allmählich nach unten, wenn die Werte im Modus manuelle Bereichseinstellung
unbekannt sind.
INTERNATIONALE ELEKTRISCHE SYMBOLE
! Achtung ! Siehe Erklärung in diesem Handbuch
Achtung ! Gefahr vor elektrischen Schlägen
Erdung (Masse)
Doppelte Isolierung oder verstärkte Isolierung
Sicherung
AC – Wechselstrom
DC – Gleichstrom
27
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Cenelec-Richtlinien
2 Cenelec-Richtlinien
Die Messgeräte entsprechen den Richtlinien des CENELEC für Niederspannung
2006/95/EG und für elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG
28
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Produktbeschreibung
3 Produktbeschreibung
In diesem Benutzerhandbuch werden zu Illustrationszwecken nur repräsentative
Modelle verwendet. In den Spezifikationen finden Sie Angaben zu jedem einzelnen
Modell.
1) 5-4/5-Zifferndisplay bis
500.000 Doppel-Display
2) Drucktasten für
Sonderfunktionen
3) Auswahlschalter zum
Ein-/Ausschalten und
Auswählen der Funktion
4) Eingangsbuchse für Strom
mit 10 A (20 A für 30 s) und
für T2-Funktionen (-)
5) Gemeinsame
Eingangsbuchse
(Erdungsreferenz) für alle
Funktionen
6) Eingangsbuchse für alle
Funktionen AUSSER
Strommessfunktionen (A,
mA, A) und T2-Funktion
7) Eingangsbuchse für
Milli-, Mikro-Ampere- und
T2-Funktionen (+)
AUSSER T2
Erfassen des Mittelwerts (Effektivwert)
Der Effektivwert (RMS, Root-Mean-Square) ist die Angabe des Effektiv- oder
Äquivalenzwerts eines Wechselstromsignals in Gleichstrom. Die meisten digitalen
29
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Produktbeschreibung
Multimeter verwenden die Effektivwertmethode zur Erfassung des Mittelwerts für die
Messung von Wechselstromsignalen. Diese Methode ermöglicht die Ermittlung des
Durchschnittswerts durch Korrigieren und Filtern des Wechselstromsignals. Der
Durchschnittswert wird dann hochskaliert (kalibriert) und gibt den Effektivwert einer
Sinuskurve an. Für die Messung in reiner Sinus-Wellenform gilt diese Methode als
schnell, genau und kosteneffizient. Für die Messung in Nicht-Sinus-Wellenform können
jedoch wegen der verschiedenen Skalierungsfaktoren zwischen Durchschnittswerten
und Effektivwerten schwerwiegende Fehler auftreten.
Tatsächlicher Effektivwert (AC)
Der tatsächliche Effektivwert (AC) ist das Ergebnis einer Wechselstrommessung eines
Digitalmultimeters (DMM) und bezieht ausschließlich die effektiven Komponentenwerte
des Wechselstroms mit ein, ohne dabei die Wellenform zu berücksichtigen. Jedoch
spielt die Gleichstromkomponente eine wichtige Rolle in verzerrten, nicht
symmetrischen Wellenformen und wird daher von Zeit zu Zeit in Augenschein
genommen.
Tatsächlicher Effektivwert der Gesamtspannung
Der tatsächliche Effektivwert der Gesamtspannung berechnet sowohl die Gleichstromals auch die Wechselstromkomponenten mittels des Ausdrucks ,
wenn Messungen ausgeführt werden, und bezieht dabei genau die Summe der
Effektivwerte ein, ohne dabei die Wellenform zu berücksichtigen. Verzerrte Wellenform
bei DC-Komponenten und Oberschwingungen können folgende Störungen
verursachen:
6) überhitzte Transformatoren, verkürzte Lebensdauer von Generatoren und
Motoren
7) Leitungsschutzschalter lösen frühzeitig aus
8) Sicherungen lösen aus
9) Nullleiter überhitzen sich durch die Oberschwingungsströme ungeradzahliger,
durch drei teilbarer Ordnung im Nullleiter
10) Sammelschienen und elektrische Paneele vibrieren
AC-Bandbreite
Die AC-Bandbreite eines Digitalmultimeters (DMM) ist der Frequenzbereich, in dem
Wechselstrommessungen mit einer spezifizierten Genauigkeit durchgeführt werden
können. Es handelt sich dabei nicht um die Frequenzmessung sondern um die Reaktion
des Frequenzwerts auf die Wechselstrommessfunktionen. Ein DMM kann den
Wechselstromwert nicht genau messen, ohne dass das Frequenzspektrum unter die
AC-Bandbreite des DMM fällt. Daher spielt die AC-Bandbreite bei HochleistungsDigitalmultimetern eine bedeutende Rolle. In der Realität weisen komplexe
Wellenformen, Rauschen und verzerrte Wellenformen ein viel höheres
Frequenzspektrum auf als die einfachen Wellen.
Crest-Faktor
Der Crest-Faktor ist das Verhältnis des Crestwerts (momentane Spitze) zum
tatsächlichen Effektivwert und wird üblicherweise zur Angabe eines dynamischen
Bereichs eines DMMs mit tatsächlichem Effektivwert angewendet. Eine reine
Sinuswelle weist einen Crest-Faktor von 1,4 auf. Eine verzerrte Sinuswelle weist einen
höheren Crest-Faktor auf.
30
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Betrieb
4 Betrieb
ACHTUNG
Führen Sie vor und nach Messungen gefährlicher Spannungen einen Test an
bekannten Spannungsquellen durch (z.B. Netzspannung), um zu prüfen, ob das
Messgerät korrekt funktioniert.
VFD AC V
Drücken Sie die Taste
angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als Standard gespeichert, so dass
Sie sofort mit den Messungen in derselben Funktion beginnen können. Standardmäßig
ist die Spannung in der manuellen Bereichswahl stets auf 500 V eingestellt, um den
VFD-Messungen (Frequenzumrichter) bestmöglich gerecht zu werden. Drücken Sie die
Taste
Drehschalterposition sind der Messalgorithmus für Frequenzen mit herausgefiltertem
starkem Rauschen und Tiefpassfilterkreise permanent mit allen Spannungs- und
Frequenzbereichen gebündelt.
+Hz
, VFD Hz
RANGE
+ AC V
-Funktionen
SELECT
, um zwischen den Funktionen auszuwählen. Die zuletzt
, um andere Bereiche auszuwählen wenn erforderlich. In dieser
Hinweis: Die Hz-Eingangsempfindlichkeit variiert automatisch je nach gewähltem
Spannungsbereich (ebenso Strombereich). Der 5 V-Messbereich verfügt dabei über
den höchsten, der 1000 V-Bereich über den geringsten Wert. Die Funktion stellt sich
automatisch auf den geeignetsten Auslösepegel für VFD-Messungen ein. Sie können
ebenso die Taste
RANGE
drücken, um ein anderes Auslöseniveau (oder einen anderen
Spannungsbereich) einzustellen. Falls der Hz-Ablesewert instabil wird, wählen Sie
einen höheren Spannungsbereich, um Stromrauschen zu vermeiden. Wenn der
31
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Betrieb
Ablesewert null lautet, ist ein geringerer Spannungsbereich zu wählen, um die
Empfindlichkeit zu verbessern.
+Hz
dBm
Drücken Sie die Taste
-, Hz
+ACV
-, ACV
+Hz
-Funktionen
SELECT
, um die Funktionen nacheinander anzuzeigen und
auszuwählen. Die zuletzt angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als
Standard gespeichert, so dass Sie sofort mit den gleichen Messungen beginnen
können.
Hinweis: Die Hz-Eingangsempfindlichkeit variiert automatisch je nach gewähltem
Spannungsbereich (ebenso Strombereich). Der 5 V-Messbereich verfügt dabei über
den höchsten, der 1000 V-Bereich über den geringsten Wert. Die automatische
Bereichseinstellung stellt normalerweise den geeignetsten Auslösepegel ein. Sie
können ebenso die Taste
RANGE
drücken, um einen anderen Auslösepegel (oder
einen anderen Spannungsbereich) einzustellen. Falls der Hz-Ablesewert instabil wird,
wählen Sie einen höheren Spannungsbereich, um Stromrauschen zu vermeiden. Wenn
der Ablesewert null lautet, ist ein geringerer Spannungsbereich zu wählen, um die
Empfindlichkeit zu erhöhen.
+Hz
Hinweis: In der
dBm
lang angezeigt, bevor die dBm-Ablesewerte erscheinen. Drücken Sie die Taste
(
RANGE
), um einen anderen Referenzimpedanzwert von 4, 8, 16, 32, 50, 75, 93, 110,
-Funktion wird der Start-Referenzimpedanzwert eine Sekunde
dBm-
125, 135, 150, 200, 250, 300, 500, 600, 800, 900, 1000 bis zu 1200 einzustellen. Die
zuletzt angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als Standard gespeichert, so
dass Sie sofort mit den Messungen in derselben Funktion beginnen können. Die
manuelle Auswahl des Auslösepegels des Hz-Ablesewerts ist in dieser Funktion nicht
verfügbar.
32
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Betrieb
DC V-, DC V
+ AC V
-, DC + AC V
Drücken Sie die Taste
SELECT
+ AC V
-Funktionen
, um die Funktionen nacheinander anzuzeigen und
auszuwählen. Die zuletzt angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als Standard
gespeichert, so dass Sie sofort mit den gleichen Messungen beginnen können.
DCmV-, DCmV
+ ACmV
-, DC + ACmV
+ ACmV
-, Logikpegel Hz- und Duty%-
Funktionen
Drücken Sie die Taste
SELECT
, um die Funktionen nacheinander anzuzeigen und
auszuwählen. Die zuletzt angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als Standard
gespeichert, so dass Sie sofort mit den Messungen in derselben Funktion beginnen
können.
33
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Betrieb
ACmV
+Hz
-, dBm
Drücken Sie die Taste
+Hz
-, Hz
+ACmV
-Funktionen
SELECT
, um die Funktionen nacheinander anzuzeigen und
auszuwählen. Die zuletzt angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als
Standard gespeichert, so dass Sie sofort mit den Messungen in derselben Funktion
beginnen können.
Temperaturfunktionen
Drücken Sie die Taste
SELECT
herzuschalten. Drücken Sie die Taste
, um zwischen den Größen C und F hin- und
T1-T2 (RANGE
), um T1, T2,
T1
+T2
oder
T1-T2
+T2
auszuwählen. Die zuletzt angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als Standard
gespeichert, so dass Sie sofort mit den Messungen in derselben Funktion beginnen
können.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Bananenstecker des Temperaturfühlers AMD
9023 Typ K mit der richtigen Polarität angeschlossen ist. Sie können zudem den
34
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Betrieb
Steckeradapter AMD 9024 (optional erhältlich) mit Bananenpins an den Eingang des
Typs K verwenden, so dass auch andere Temperaturfühler-Ministecker des Typs K
angeschlossen werden können.
Prüffunktionen für
Drücken Sie die Taste
angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als Standard gespeichert, so dass
Sie sofort mit den Messungen in derselben Funktion beginnen können.
ACHTUNG
Die Kondensatoren müssen vor den Messungen entladen sein. Kondensatoren mit
hohen Werten sollten mit einer geeigneten Widerstandslast entladen werden.
Die normale Vorwärtsspannung einer guten Silizium-Diode liegt zwischen 0,400 V und
0,900 V. Sollte ein höherer Ablesewert als dieser auftreten, liegt eine defekte Diode vor.
Sollte der Ablesewert null lauten, so liegt ein Kurzschluss vor (Diode defekt). OL deutet
auf eine offene Diode hin (Diode defekt). Vertauschen Sie die Prüfleitungsanschlüsse
(Sperrspannung) des Flusses durch die Diode. Das digitale Display zeigt nun OL an,
wenn die Diode funktionstüchtig ist. Alle anderen Ablesewerte deuten auf eine resistive
oder kurzgeschlossene Diode hin (defekt).
Kapazität und Diode
SELECT
, um zwischen den Funktionen auszuwählen. Die zuletzt
35
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Betrieb
Funktionen Widerstand, Durchgang, nS-Leitwert
Drücken Sie die Taste
SELECT
, um die Funktionen nacheinander anzuzeigen und
auszuwählen. Die zuletzt angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als
Standard gespeichert, so dass Sie sofort mit den Messungen in derselben Funktion
beginnen können.
Anmerkung:
Der Leitwert ist der Kehrwert des Widerstands, also S=1/ bzw. nS=1/G. Somit
werden Widerstandsmessungen bis auf Giga-Ohm-Bereiche in Ableitstrommessungen
ausgeweitet.
Die Durchgangsfunktion dient vor allem zur Prüfung von Verbindungen und zur
Prüfung der Funktion von Schaltern. Ein durchgehender Piepton deutet auf eine
vollständige Leitung hin.
ACHTUNG
Wenn die Widerstands- und Durchgangsfunktionen in einem spannungsführenden
Schaltkreis verwendet werden, kann dies zu falschen Ergebnissen und Schäden am
Messgerät führen.In vielen Fällen muss die wahrscheinlich fehlerhafte Komponente
vom Schaltkreis getrennt werden, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Strommessfunktionen A, mA (DCmA mit %4-20mA) und A
Drücken Sie die Taste
wählen.
Die zuletzt angezeigte Auswahl wird beim Starten des Geräts als Standard
SELECT
, um zwischen DC,
DC
+AC
,
DC+AC
+AC
und
AC
+Hz
zu
gespeichert, so dass Sie sofort mit den Messungen in derselben Funktion beginnen
können.
In der Messfunktion DCmA werden weder bei Auswahl AC noch bei DC+AC die
Ablesewerte des Loopstrom-Prozentsatzes (
%4-20mA
) gleichzeitig angezeigt. Dieser
36
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Betrieb
ist für industrielle Prozesssteuerungsanwendungen auf 4 mA = 0 % (Nullpunkt) und
20 mA = 100 % (Spanne) mit einer hohen Auflösung von 0,01 % zu Prüf- und
Überwachungszwecken mit extern gespeistem Loopstrom eingestellt.
*Hinweis: Wenn Sie Messungen in einem Dreiphasensystem durchführen, sollten Sie
bei der Spannung von Phase zu Phase Acht geben, da diese bedeutend höher ist als
die von Phase zu Masse. Um ein versehentliches Übersteigen der Nennspannung der
Schutzsicherungen zu vermeiden, ist als Arbeitsspannung der Schutzsicherung immer
die Spannung von Phase zu Phase zu berücksichtigen.
37
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Betrieb
Mögliche PC-Schnittstellen
Das Messgerät ist für die Datenübertragung mit einer optischen Schnittstelle
ausgestattet. Optional kann das PC-USB-Schnittstellenset AMD 9050 erstanden
werden, wenn eine Verbindung des Messgeräts zum PC erforderlich ist.
Aufzeichnungsmodus MAX/MIN/AVG
Drücken Sie die Taste
Mittelwerte zu aktivieren. Die LCDs “R” und “MAX MIN AVG” leuchten auf. Das
Messgerät gibt einen Piepton ab, wenn ein Höchstwert (MAX) oder Tiefstwert (MIN)
aktualisiert wird. Der Mittelwert (AVG) wird über einen bestimmten Zeitraum errechnet.
Drücken Sie die Taste, um die Werte für MAX, MIN und AVG hintereinander
anzuzeigen. Halten Sie die Taste mindestens eine Sekunde gedrückt, um den
Aufzeichnungsmodus MAX/MIN/AVG zu verlassen.
*Hinweis:
Wenn dieser Modus aktiviert ist, verbleiben die nominelle Messgeschwindigkeit und die
Auswahl manuelle/automatische Bereichseinstellung gleich, der automatische
Abschaltmodus wird automatisch deaktiviert. Die Hauptdisplayanzeigen werden für
MAX/MIN-Vergleiche und AVG-Berechnung verwendet. Das Sekundärdisplay gibt
weitere aussagekräftige Ablesewerte aus, wenn diese verfügbar sind. Im Zählmodus
500.000 wird die geringere Auflösung 50.000 verwendet.
1 ms CREST-Erfassungsmodus
Drücken Sie die Taste
Spitzenwerts), um ein Strom- oder Spannungssignal von bis zu 1 ms zu testen. Dies ist
auf dem Hauptdisplay in den Bereichen 5000 uA, 500 mA, 10 A und den
Spannungsbereichen. Die LCDs “C” und “MAX” leuchten auf. Das Messgerät gibt einen
Piepton ab, wenn ein Höchstwert (MAX) oder Tiefstwert (MIN) aktualisiert wird. Drücken
Sie die Taste, um die Werte für MAX und MIN hintereinander anzuzeigen. Halten Sie
die Taste mindestens 1 Sekunde gedrückt, um den CREST-Modus zu verlassen. In
diesem Modus verbleibt die manuelle/automatische Bereichseinstellung für die
Spannung gleich, der automatische Abschaltmodus wird hier automatisch deaktiviert.
Display mit Hintergrundbeleuchtung
Halten Sie die Taste
Hintergrundbeleuchtung des Displays ein- oder auszuschalten. Die
Hintergrundbeleuchtung wird nach 32 Sekunden wieder ausgeschaltet, um die
Batterieladezeit zu verlängern.
Displaymodus bis 500.000
Drücken Sie die Taste
Zählmodi 50.000 und 500.000 hin- und herzuschalten. Ein Einzeldisplay zur Anzeige
der Messbereiche für Gleichspannung ist ebenso verfügbar. Die Messgeschwindigkeit
wird auf 1,25 x pro Sekunde reduziert.
500000
um den Aufzeichnungsmodus für Höchst-, Tiefst- und
REC
CREST
SELECT
, um den CREST-Modus (Halten des momentanen
mindestens eine Sekunde gedrückt, um die
() mindestens eine Sekunde lang um zwischen den
38
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Betrieb
Beep-Jack™-Eingangswarnung
Das Messgerät gibt einen Piepton ab, wenn “
möglichen Schäden durch falsche Anschlüsse an die A-, mA- bzw. A-Eingangsbuchsen
zu warnen, wenn andere Funktionen (wie die Spannungsfunktion) ausgewählt sind.
Halten
Mit der Funktion Halten kann die Displayanzeige zur späteren Ansicht gehalten werden.
Drücken Sie die Taste
Modus Relativer Nullpunkt
Drücken Sie die Taste , um den Modus Relativer Nullpunkt ein- oder auszuschalten.
Dieser Modus gibt dem Benutzer die Möglichkeit, die Ablesewerte aufeinanderfolgender
Messungen als Referenzwerte im Hauptdisplay zu bestimmen. Fast alle angezeigten
Ablesewerte des Hauptdisplays können als relative Referenzwerte gewählt werden,
einschließlich der Werte für MAX/MIN/AVG.
Manuelle oder automatische Bereichseinstellung
Drücken Sie die Taste
Das Messgerät geht dann in den Bereich über, in dem es zuvor war, und die LCDAnzeige wird ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste noch einmal, um den
nächsten Messbereich auszuwählen. Halten Sie die Taste mindestens eine Sekunde
gedrückt, um zur automatischen Bereichseinstellung zurückzukehren.
Hinweis: Die manuelle Bereichseinstellung ist nicht für die Hz-Funktion verfügbar. Die
Empfindlichkeit für Hz-Messungen wird stattdessen wo immer möglich geändert.
Piepton ausschalten
Drücken Sie die Taste
vorübergehend zu deaktivieren. Drehen Sie den Drehschalter auf OFF und gehen Sie
zurück um fortzufahren.
Auto-Power-Off (APO)
Der automatische Abschaltmodus Auto-Power-Off (APO) schaltet das Messgerät
automatisch ab, um Batterieleistung zu sparen, wenn ca. 17 Minuten lang keine
Bedienung erfolgt. Bedienungen werden wie folgt definiert: 1) Bedienungen des
Drehschalters oder der Tastschalter und 2) wichtige Messwerte bei über 9 % des
Einstellbereichs oder Nicht-OL -Ablesewerte. Mit anderen Worten: Das Messgerät
schaltet sich nicht automatisch ab, wenn normale Messungen durchgeführt werden. Um
das Messgerät aus dem APO-Modus in Betrieb zurückzusetzen, drücken Sie die Tasten
SELECT, RANGE, RELATIVE, oder HOLD oder drehen Sie den Drehschalter auf OFF
und schalten Sie das Gerät wieder ein. Stellen Sie den Drehschalter immer auf OFF,
wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
Auto-Power-Off deaktivieren
Drücken Sie die Taste
Funktion Auto-Power-Off (APO) vorübergehend zu deaktivieren. Drehen Sie den
Drehschalter auf OFF und gehen Sie zurück, um fortzufahren.
HOLD
RANGE
, um diese Funktion ein- oder auszuschalten.
RANGE
SELECT
, um die manuelle Bereichseinstellung auszuwählen.
, wenn Sie das Messgerät einschalten, um den Piepton
, während Sie das Messgerät einschalten, um die
” angezeigt wird, um den Benutzer vor
InEr
39
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Spezifikationen
5 Spezifikationen
Display:
Polarität:
Updaterate:
Balkendiagramm 41 Segmente:
Betriebstemperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Verschmutzungsgrad: 2
Lagertemperatur:
Meereshöhe:
Temperaturkoeffizient:
Ergebnisermittlung:
Sicherheit:
Messkategorie Anschlüsse (nach COM):
V / A / mAA: Kategorie IV 1000 V AC und DC
Überlastschutz:
V, mV, und weitere: 1050 V Eff, 1450 V Spitze
Transientenschutz:
EMV:
in einem Hochfrequenzfeld von 3 V/m:
Kapazitätsfunktionen nicht spezifiziert
Sonstige Funktionsbereiche:
Gesamtgenauigkeit = Wert laut Spezifikationen + 1000 Ziffern
Leistung über 3 V/m wurde nicht spezifiziert
Stromversorgung:
Leistungsaufnahme:
Geringer Batterieladestand:
4-4/5 Ziffern bis 50.000 im Schnellzählmodus.
Stabiler Modus wählbar mit 5-4/5 Ziffern bis
500.000 für Gleichspannungszählungen und
5 Ziffern bis 99.999 für Hz-Angaben.
automatisch
4-4/5 Ziffern im Schnellzählmodus: 5 pro Sekunde
Nennwert;
5-4/5 Ziffern im stabilen Modus: 1,25 pro Sekunde
Nennwert;
max. 60 pro Sekunde
0C bis 45C
Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80% bei einer
Temperatur bis 31C und bei linearem Abfall bis
auf 50% der relativen Luftfeuchtigkeit bei 45C
-20oC bis 60oC, < 80% rel. LF (Akku entnommen)
Betrieb unter 2000 m
Nennwert 0,15 x (Genauigkeit laut Spezifikation)/
C bei (0C ~ 18C oder 28C ~ 45C) bzw. wie
sonst spezifiziert
Wechselstrom, Tatsächlicher Effektivwert der
Gesamtspannung
Doppelisolierung laut IEC61010-1 2. Ausgabe,
EN61010-1 2. Ausgabe, UL61010-1 2. Ausgabe
und CAN/CSA C22.2 No. 61010.1-0.92 der
Kategorie IV 1000V AC und DC
A und mA: 0,44 A / 1000 V, IR 10 kA oder höher,
F-Sicherung
A: 11 A / 1000 V, IR 20 kA oder höher, F-Sicherung
Die Genauigkeit beträgt (% Ziffern des Ablesewert + Anzahl der Ziffern) bzw. sonstige
Spezifizierung, bei 23C 5C und unter 75 % relative Luftfeuchtigkeit.
Die Genauigkeit des tatsächlichen Effektivwerts für Spannung und Strom werden von 5
% bis 100 % des Messbereichs angegeben, wenn nicht anders spezifiziert. Höchstwert
Crest-Faktor < 2,1:1 bei voller Skala und < 4,2:1 bei halber Skala sowie mit
Frequenzkomponenten innerhalb der spezifizierten Frequenzbandbreite für Nicht-SinusWellenformen.
Gleichspannung
Genauigkeit
500 mV, 5 V, 0,02 % + 2 d
50 V 0,03 % + 2 d
500 V 0,04 % + 2 d
1000 V 0,15 % + 2 d
Eingangsimpedanz: 10 M, 60 pF Nennwert (80 pF Nennwert für den 500 mV-Bereich)
Leerlaufspannung: < 1,3 V DC (< 3 V DC für 500 -Bereich)
*von 0 % bis 10 % des Messbereichs: Spezifizierte Genauigkeit + 30 d
70 A (normal)
LxBxH 208 mm x 103 mm x 64,5 mm mit Tasche
635 g mit Tasche
Prüfleitungen (Paar), Tasche, Batterie eingelegt,
Schnittstellenset AMD 9050, Bananenpins für
Aufzeichnung von Höchst-, Tiefst- und
bei Inaktivität ab 17 Minuten
Benutzerhandbuch, Thermoelement Typ K mit
Bananenstecker AMD 9023 x 1
Buchsenadapter K-Typ AMD 9024
Durchschnittswerten; Höchst- und Tiefst-
Crestwerte (Halten der Momentanspitzenwerte);
Modus Relativer Nullpunkt; Display bis 500.000 im
stabilen Gleichspannungsmodus; E-Papier-Display
mit Hintergrundbeleuchtung; dBm-Ablesewerte;
%4-20mA-Loopstromwerte; Halten der Daten;
BeepJackTM Eingabewarnung hörbar und sichtbar;
Temperaturdifferenzwerte T1-T2; VFD V und HzAblesewerte
0,07 % + 10 d
0,07 % + 2 d
0,1 % + 2 d
0,1 % + 2 d
0,3 % + 6 d
2,0 % + 6 d
41
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Spezifikationen
Akustische Durchgangsprüfung
Hörschwelle: zwischen 20 und 200
Reaktionszeit < 100 s
Crest-Modus (Halten des momentanen Spitzenwerts)
Auflösung: bis 5000
Genauigkeit: Spezifizierte Genauigkeit 100 Ziffern bei Änderungen > 0,8 ms
Wechselspannung
Genauigkeit
20 Hz ~ 45 Hz
500 mV, 5 V, 50 V 1,2 % + 40 d
500 V ÷ 1000 V Nicht spezifiziert
45 Hz ~ 300 Hz
500 mV 0,3 % + 20 d
5 V ÷ 50 V 0,4 % + 30 d
500 V, 1000 V 0,5 % + 40 d
300 Hz ~ 5 kHz
500 mV 0,3 % + 20 d
5 V, 50 V, 500 V 0,4 % + 40 d
1000 V 0,8 % + 40 d**
5 kHz ~ 20 kHz
500 mV 0,5 % + +30 d
5 V ÷ 50 V 0,7 % + 40 d
500 V 0,5 % + 40 d
1000 V Nicht spezifiziert
20 kHz ~ 100 kHz
500 mV 2,5 % + 40 d
5 V ÷ 50 V 4,0 % + 40 d***
500 V
1000 V
Nicht spezifiziert
*von 5 % bis 10 % des Messbereichs: Spezifizierte Genauigkeit + 80 d
**spezifizierte Bandbreite 300 Hz ~ 1 kHz
***von 5 % bis 10 % des Messbereichs: Spezifizierte Genauigkeit + 180 d
von 10 % bis 15 % des Messbereichs: Spezifizierte Genauigkeit + 100 d
Eingangsimpedanz: 10M, 60 pF (Nennwert)
(80 pF Nennwert für den 500 mV-Messbereich)
Restwert geringer als 50 Ziffern mit kurzgeschlossenen Prüfleitungen.
DC
/AC
- und AC+DC
/AC
-Spannung
Genauigkeit*
20 Hz ~ 45 Hz
500 mV, 5 V, 50 V 1,5 % + 40 d
500 V ÷ 1000 V Nicht spezifiziert
DC, 45 Hz ~ 300 Hz
500 mV 0 , 4 5 % + 4 0 d
5 V ÷ 50 V 0,7 % + 80 d
42
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Spezifikationen
500 V,1000 V 0,7 % + 40 d
300 Hz ~ 5 kHz
500 mV 0 , 8 % + 4 0 d
5 V, 50 V, 500 V 0,8 % + 40 d
1000 V 1,0 % + 4 0 d * *
5 kHz ~ 20 kHz
500 mV 1 , 0 % + 4 0 d
5 V ÷ 50 V 1,5 % + 40 d
500 V 1,5 % + 4 0 d
1000 V Nicht spezifiziert
20 kHz ~ 40 kHz
500 mV 3 , 5 % + 4 0 d
5 V ÷ 50 V 4,0 % + 40 d***
500 V
1000 V
*von 5 % bis 10 % des Messbereichs: Spezifizierte Genauigkeit + 80 d
**spezifizierte Bandbreite 300 Hz ~ 1 kHz
***von 5 % bis 10 % des Messbereichs: Spezifizierte Genauigkeit + 180 d
von 10 % bis 15 % des Messbereichs: Spezifizierte Genauigkeit + 100 d
Eingangsimpedanz: 10M, 60 pF (Nennwert)
(80 pF Nennwert für den 500 mV-Messbereich)
Restwert geringer als 50 Ziffern mit kurzgeschlossenen Prüfleitungen.
VFD AC
Genauigkeit*
5 Hz ~ 20 Hz
5 V, 50 V, 500 V, 1000 V 3 % + 80 d
20 Hz ~ 200 Hz
5 V, 50 V, 500 V, 1000 V 2 % + 50 d
200 Hz ~ 440 Hz
5 V, 50 V, 500 V, 1000 V 6 % + 80 d**
*Nicht spezifiziert für Basisfrequenz > 440 Hz
**Genauigkeit linear absteigend von 2 % + 50 d bei 200 Hz bis 6% + 80 d bei 440Hz
dBm
Messbereich und Genauigkeit bei Auswahl AC mV, AC V und Referenzimpedanz.
Typische 600-Referenzimpedanzbereiche:
AC mV: -29,83 dBm bis -3,80 dBm
AC V: -01,09 dBm bis 62,22 dBm
Eingangsimpedanz: 10M, 60 pF (Nennwert)
Auswählbare Referenzimpedanz 4, 8, 16, 32, 50, 75, 93, 110, 125, 135, 150, 200, 250,
300, 500, 600, 800, 900, 1000 und 1200
Diodenprüfung
Messbereich Genauigkeit Prüfstrom (normal) Spannung offener Stromkreis
2 V 1 % + 1 d 0,4 mA < 3,5 V DC
Nicht spezifiziert
43
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Spezifikationen
Kapazität
Messbereich Genauigkeit*
50 nF 0,8 % + 3 d
500 nF 0,8 % + 3 d
5 F
50 F
500 F**
5 F** 5,0 % + 5 d
25 mF** 6,5 % + 5 d
*Genauigkeitswerte mit Folienkondensator oder besser
**Im Modus manuelle Bereichseinstellung gilt für Messungen die unten nicht spezifiziert
sind 45,0 F / 0,450 mF / 4,50 mF (bis 450) für
Bereiche 500 F / 5 mF / 25 mF
DC-Loopstrom %4~20 mA
4 mA = 0 % (Null); 20 mA = 100 % (Spanne)
Auflösung: 0,01 % Genauigkeit: 25 d
Gleichstrom
Messbereich Genauigkeit Bürdenspannung
500 A
5000 A
50 mA 0,15 % + 20 d 3,3 mV/mA
500 mA 0,15 % + 30 d 3,3 mV/mA
5 A 0,5 % + 20 d 45 mV/A
10 A* 0,5 % + 20 d 45 mV/A
*10 A fortlaufend, >10 A bis 20 A für maximal 30 s mit 5 Minuten Abkühlphase
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Spezifikationen
500 mA 3,3 mV/mA
5 A
10 A*
20 kHz ~ 100 kHz
500 A 0,15 mV/A
5000 A 0,15 mV/A
50 mA 3,3 mV/mA
500 mA
5 A
10 A*
*10 A fortlaufend, >10 A bis 20 A für maximal 30 s mit 5 Minuten Abkühlphase
~ Hz Bezugspegelfrequenz
AC-Funktion Mess-bereich Empfindlich-keit (Sinus-Effektivwert) Messbereich
500 mV 100 mV 10 Hz ~ 200 kHz
5 V 0,6 V 10 Hz ~ 100 kHz
50 V 6 V 10 Hz ~ 100 kHz
500 V 50 V 10 Hz ~ 100 kHz
1000 V 500 V 10 Hz ~ 10 kHz
VFD 5 V 0,5 V ~ 2 V* 10 Hz ~ 440 Hz
VFD 50 V 5 V ~ 20 V* 10 Hz ~ 440 Hz
VFD 500 V 50 V ~ 200 V* 10 Hz ~ 440 Hz
500 A 50 A
5000 A 500 A
50 mA 5 mA 10 Hz ~ 10 kHz
500 mA 50 mA 10 Hz ~ 10 kHz
5 A 1 A 10 Hz ~ 3 kHz
10 A 10 A 10 Hz ~ 3 kHz
Genauigkeit: 0,02 % + 4 d
*VFD-Empfindlichkeit linear absteigend von 10 % volle Skala bei 200 Hz bis 40% volle
Skala bei 440Hz
Hz Logikpegelfrequenz
Messbereich
5 Hz ~ 1 MHz 0,002 % + 4 d
Empfindlichkeit: 2,5 Vp Rechteckschwingung
%Duty Cycle
Messbereich
0,1 % ~ 99,99 % 3 d / kHz + 2d
Eingangsfrequenz: 5 Hz - 500 kHz, 5 V Logikfamilie
T1-T2 Typ-K Temperatur
Messbereich
-50C bis 1000C 0,3 % + 1,5C
-58F bis 1832F 0,3 % + 3F
Bereich und Genauigkeit für Thermoelement Typ K nicht vorhanden
Nicht spezifiziert 45 mV/A
5,0 % + 50 d
3,3 mV/mA
Nicht spezifiziert 45 mV/A
10 Hz ~ 10 kHz
10 Hz ~ 10 kHz
Genauigkeit
Genauigkeit
Genauigkeit
45
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Wartung
6 Wartung
WARNUNG
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden ist das Messgerät stets vom Stromkreis zu
trennen, müssen die Testkabel von den Eingangsbuchsen gelöst und das Messgerät
vor Öffnung des Gehäuses ausgeschaltet werden. Betreiben Sie das Messgerät nicht
bei geöffnetem Gehäuse. Installieren Sie immer nur gleiche oder äquivalente
Sicherungen.
Kalibrierung
Um die Genauigkeitswerte des Messgeräts nicht zu beeinträchtigen, wird empfohlen es
einmal jährlich zu kalibrieren. Der Genauigkeitswert gilt für ein Jahr nach der
Kalibrierung. Sollte beim Starten die Eigendiagnose-Meldung “
liegen einige Messbereiche weit außerhalb der Spezifikationen. Um nicht
aussagekräftige Messungen zu vermeiden, sollten die Messungen eingestellt und das
Gerät zur Neukalibrierung eingeschickt werden. Im Abschnitt HERSTELLERGARANTIE
finden Sie Angaben zur Garantie und zum Reparaturservice.
Reinigung und Lagerung
Wischen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Lappen und einem leichten
Reinigungsmittel ab, verwenden Sie dabei keine Scheuer- bzw. Lösungsmittel. Wenn
das Messgerät über einen Zeitraum von mehr als 60 Tage nicht benutzen, entfernen
Sie die Batterie und lagern Sie Gerät und Batterie getrennt.
Fehlerbehebung
Wenn das Messgerät nicht funktioniert, prüfen Sie die Batterie, die Sicherungen,
Leitungen etc. und sorgen Sie für Ersatz, wenn erforderlich. Führen Sie einen
Doublecheck des Betriebsvorgangs laut diesem Handbuch aus.
Wenn das Messgerät am Spannung/Widerstand-Eingangsanschluss (durch Blitz oder
Spannungsspitzen am System) versehentlich hohen Spannungstransienten oder
anormalen Betriebsbedingungen ausgesetzt wurde, werden die Schmelzwiderstände
(ähnlich einer Sicherung) ausgelöst (Hochimpedanz), um den Benutzer und das
Messgerät zu schützen. Die meisten Messfunktionen dieses Anschlusses laufen dann
im offenen Schaltkreis. Die Schmelzwiderstände und die Funkenstrecken sollten von
einem qualifizierten Techniker ersetzt werden. Im Abschnitt HERSTELLERGARANTIE
finden Sie Angaben zur Garantie und zum Reparaturservice.
” angezeigt werden,
C_Er
46
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Wartung
Austauschen der Batterie und der Sicherung
Batterie:
Sicherungen:
Sicherung (FS1) für AmA Eingangsstrom:
0,63 A / 500 V AC, IR 50 kA, F-Sicherung
Sicherung (FS2) für A-Eingangsstrom:
10 A / 600 V AC, IR 100 kA, F-Sicherung
Austauschen der Batterie und der Sicherung
Lösen Sie die Schraube der Gehäuseabdeckung
am unteren Teil. Heben Sie die Abdeckung hoch.
Ersetzen Sie die Batterien bzw. Sicherungen.
Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
1,5V AAA x 2
47
MD 9060 Digitaler Multimeter Serie Wartung
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung der Bedienungsanleitung gewährleistet der
Hersteller Metrel 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Wir verpflichten uns, das Gerät kostenlos instand zu setzen, soweit es sich um Materialoder Konstruktionsfehler handelt. Instandsetzungen dürfen nur ausschließlich von
autorisierten Metrel Service-Stationen mit freigegeben Reparaturauftrag durchgeführt
werden.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Schäden, die sich aus der unsachgemäßen Benutzung des Gerätes ergeben, werden
nicht ersetzt.
Innerhalb der ersten 2 Jahre ab Kaufdatum, beseitigen wir, die als berechtigt
anerkannten Mängel, ohne Abrechnung der entstandenen Nebenkosten.
Die Kostenübernahme ist vorher zu klären.
Die Einsendung des Gerätes muss in jedem Fall unter Beifügung des Kaufbeleges
erfolgen.
Ohne Nachweis des Kaufdatums erfolgt eine Kostenanrechung ohne Rückfrage. Die
Rücksendung erfolgt dann per Nachnahme.
Kaufbeleg bitte unbedingt Aufbewahren! Kaufbeleg ist gleich Garantieschein!
Von der Gewährleistung/Garantie ausgeschlossen sind:
Unsachgemäßer Gebrauch, wie z.B. Überlastung des Gerätes oder Verwendung
von nicht zugelassenen Zubehör
Gewaltanwendung, Beschädigung durch Fremdeinwirkungen oder durch
Fremdkörper, z.B. Wasser, Sand oder Steine
Schäden durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart oder Nichtbeachtung der Aufbauanleitung
Gewöhnlicher/normaler Verschleiß/Verbrauch
und alle anderen von außen auf das Gerät einwirkenden Ereignisse, die nicht auf
den gewöhnlichen Gebrauch/Nutzung zurückzuführen sind.
Verschleiß-/Verbrauchsmaterialien wie z.B. Trageriemen, Kunststoffteile
Zubehör, Sicherungen, Sicherungswiderstände, Funkenstrecken, Batterien oder
jedes Produkt, das nach Meinung von METREL missbräuchlich verwendet,
verändert, vernachlässigt oder versehentlich oder durch abnorme
Betriebsbedingungen oder Behandlung beschädigt worden ist.
DIESE GARANTIE GILT AUSSCHLIESSLICH UND TRITT AN DIE STELLE ALLER
ANDEREN – AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN – GARANTIEN,
EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, ALLE MÄNGEL- ODER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEITSGARANTIEN FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK
ODER GEBRAUCH. METREL IST NICHT HAFTBAR FÜR ALLE BESONDEREN,
INDIREKTEN, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN.
GEDRUCKT AUF RECYCLINGPAPIER, BITTE WIEDERVERWERTEN
48
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.