METREL MD106 Operating Instructions Manual

MD106
Non-Contact Voltage Detector
Version 1.0, Code no. 20752485
Metrel® MD106
Operating instructions
3
Metrel® MD106 Bedienungsanleitung
15
All rights reserved to alter specifications without prior notice ©
Metrel d.d, Slovenia. Rechte vorbehalten, die Spezifikationen ohne vorherige Ankündi-
gung zu ändern © Metrel GmbH, Deutschland.
Notes
3
ENGLISH
ENGLISH
Notes
Operation
Thank you for choosing a Metrel® MD106.
| Non-contact voltage tester from 90 V AC to 1000 V AC.
Content
1. Introduction / Product Package
2. Safety Measures
3. Danger of electric shock and other dangers
4. Intended Use
5. Tester Information
6. Preparation for tests
7. Conducting Tests
7.1 Voltage Test
7.2 Self Test
8. Changing the batteries
9. Technical Data
10. Cleaning and storage
References marked on tester or in instruction manual
WARNING!
Warning of potential danger, comply with instruction manual.
REFERENCE
Please pay utmost attention.
Notes
ENGLISH
ENGLISH
CAUTION!
Dangerous voltage. Danger of electrical shock. Some parts of the device under test may not be insulated.
Continuous double or reinforced insulation complies with category II DIN EN 61140.
CONFORMITY SYMBOL
The instrument complies with the valid directives. It complies with the EMC Directive (2014/30/EU). Standard EN 61326-1 is fulfilled. Meets the general requirements of low voltage directive (2014/35/EU).
Tester complies with the WEEE Directive (2012/19/EU).
WARNING!
Failure to read the tester manual or to comply with the warnings and references contained herein can result in serious bodily injury or tester damage. The respec­tive accident prevention regulations established by the professional associations are to be strictly enforced at all times.
Introduction / Product Package
The contactless voltage tester MD106 is developed for voltage testing at insulated wires and cables. No direct contact to the device under test (DUT) is required.
Notes
5
ENGLISH
ENGLISH
The contactless tester MD106 is characterized by the fol­lowing features:
Designed to meet general requirements of standards
EN61010.
Measurement Category (CAT) IV 1000 V.  Contactless voltage testing between 90 V and 1000 V.  Check for cable breaks.  Phase detection on sockets.  Voltage test through red LED and buzzer.  Self test.  On-indication.  IP65 (IEC60529).
After unpacking, check that the instrument is undamaged. The product package comprises:
One (1) MD106 tester.  Two (2) AAA batteries 1.5 V.  Operating instructions.
Safety Measures
WARNING!
The tester has been constructed and tested in ac­cordance with the safety regulations for voltage test­ers and has left the factory in a safe and perfect condi­tion.
WARNING!
The operating instructions contain information and references required for safe operation and use of the
Notes
ENGLISH
ENGLISH
tester. Before using the tester, read the operating in­structions carefully and follow them in all respects or the protection provided by the equipment may be im­paired.
Danger of electric shock and other dangers
CAUTION!
Verification of live-circuit should not be dependent on testing with a contactless tester but only on the volt­age test with a 2-pole voltage tester according to EN61243-3.
CAUTION!
The signal during voltage test has no information on type and strength of voltage.
CAUTION!
To avoid an electric shock, observe the precautions when working with voltages exceeding 120 V (60 V) DC or 50 V (25 V) eff AC. In accordance with IEC/EN/DIN VDE these values represent the threshold contact voltages (values in brackets refer to limited ranges, e.g. in agricultural areas).
CAUTION!
The tester must not be used with the battery com­partment open.
Notes
7
ENGLISH
ENGLISH
WARNING!
Before using the tester, ensure that the device is in perfect working order. Look out e.g. for broken hous­ing or leaking batteries.
WARNING!
Hold the tester and accessories by the designated grip areas only.
CAUTION!
The tester may be used only within the specified measurement ranges and in low-voltage installations up to 1000 V.
CAUTION!
The tester may be used only in the measuring circuit category it has been designed for.
CAUTION!
Before and after use, always check that the tester is in perfect working order (e.g. on a known voltage source).
WARNING!
The tester must no longer be used if one or more functions fail or if no functionality is indicated.
Notes
ENGLISH
ENGLISH
WARNING!
It is not permitted to use the tester during rain or pre­cipitation.
WARNING!
A perfect display is guaranteed within a temperature range of 0°C to +40°C at relative air humidity less than 80%.
CAUTION!
If the safety of the user cannot be guaranteed, the tester must be switched off and secured against unin­tentional use.
CAUTION!
Safety is no longer guaranteed e.g. in the following cases:
Obvious damage.  Broken housing, cracks in housing.  If the tester can no longer perform the required
measurements/ tests.
Stored for too long in unfavourable conditions.  Damaged during transport.  Leaking batteries.
WARNING!
The tester complies with all EMC regulations. Never­theless, it can happen in rare cases that electric de-
Notes
9
ENGLISH
ENGLISH
vices are disturbed by the electrical field of the tester or the tester is disturbed by electrical devices.
WARNING!
Never use the tester in explosive environment.
WARNING!
Tester must be operated by trained users only.
WARNING!
Operational safety is no longer guaranteed if the tester is modified or altered.
WARNING!
The tester may be opened by an authorized service technician only.
Intended Use
The tester may be used only under the conditions and for the purposes for which it was designed. Therefore, observe in par­ticular the safety instructions, the technical data including envi­ronmental conditions.
Proper and intended use
This instrument is intended for use in applications described in the operation manual only. Any other usage is considered im­proper and non-approved us-age and can result in accidents or the destruction of the instrument. Any misuse will result in the
Notes
10
ENGLISH
ENGLISH
expiry of all guarantee and warranty claims on the part of the operator against the manufacturer.
We assume no liability for damages to property or personal injury caused by improper handling or failure to observe safety instructions. Any warranty claim ex­pires in such cases.
Disclaimer and exclusion of liability
The warranty claim expires in cases of damages caused by failure to observe the instruction manual! We assume no liability for any resulting damage!
Metrel is not responsible for damage resulting from:
| Failure to observe the instructions. | Changes in the product that have not been approved by
Metrel.
| The use of replacement parts that have not been approved or
manufactured by Metrel.
| The use of alcohol, drugs or medication.
Correctness of the operating instructions
These operating instructions have been created with due care and attention. No claim is made nor guarantee given that the data, illustrations and drawings are complete or correct. All rights are reserved in regards to changes, print failures and er­rors.
Notes
11
ENGLISH
ENGLISH
Tester Information
1. Test tip for voltage test.
2. Display area.
3. Grip area.
4. ON/OFF button.
5. Self test button.
6. Battery door.
Preparation of testing
Switch on the tester by pressing long the ON/OFF button.  A yellow LED is on to show readiness.  The tester is switched off by pressing ON/OFF long time.
Conducting Tests
Voltage testing
Move the device slowly along the DUT, e.g. a cable.  If the tester detects an alternating voltage the LED flashes
and the buzzer sounds.
The position of the earth conductor in DUT can influence
the testing.
A flowing current is not required!
When using the Tester, if the tip does not glow, voltage could still be present. The Tester indicates active voltage in the pres­ence of electrostatic fields of sufficient strength generated from the source (MAINS) voltage. If the field strength is low, the Tester may not provide indication of live voltages. Lack of an indication occurs if the Tester is unable to sense the presence
Notes
12
ENGLISH
ENGLISH
of voltage, which may be influenced by several factors includ­ing, but not limited to:
Shielded wire/cables.  Thickness and type of insulation.  Distance from the voltage source.  Fully isolated users that prevent an effective ground.  Receptacles in recessed sockets/ differences in socket de-
sign.
Condition of the Tester and Batteries.
Self Test
By pressing the self-test button, the LED indication and buzzer can be tested.
Changing the batteries
If the self-test does not work anymore, the batteries need to be replaced.
Open the battery door by pressing on the square recess.  Pull out the Battery door and replace the batteries. Insert
new batteries according to the symbol.
Re-assemble battery door.
WARNING!
Confirm that the Battery door case is properly locked prior to measurements.
ATTENTION!
Do not throw used batteries into the household refuse but dispose of them at special refuse collecting points.
Notes
13
ENGLISH
ENGLISH
The applicable provisions regarding return, recycling and disposal of used batteries and accumulators must be observed.
Technical data
Display
Bright LED red and yellow.
Buzzer

Voltage range
90 … 1000V AC
Measurement category
CAT IV / 1000 V
Frequency range
50 … 60 Hz
Duty cycle
Continuous
Battery
2 x 1.5V LR03 (AAA)
Temperature range
0 40°C, < 80% relative humidity
Current consumption
Approx. 80 mA
Dimensions
Approx. 155 x 25 x 23 mm
Weight
Approx. 56 g
Cleaning and storage
Tester does not need any special maintenance if used accord-
ing to user manual.
Remove tester away from all test points before cleaning.  Use a lightly damp cloth with neutral detergent for cleaning the
tester and leave it to dry totally before next use. Do not use abrasives or solvents.
Notes
14
ENGLISH
ENGLISH
Do not expose the tester to direct sun light, high temperature
and humidity or dewfall.
Remove batteries when the instrument will not be in use for a
long period.
Two year warranty
Metrel instruments are subject to strict quality control standards. The instrument is covered by a warranty for a period of two years against malfunctions during the course of your daily work (valid only with invoice). We will repair production or material defects free of charge upon return if these have not been caused by misuse or abuse and if the instrument has not been opened. Damage resulting from a fall or improper handling is excluded from the warranty.
Please contact:
Metrel d.d.
Tel: 00 386 (0)1 7558 200
Measuring and Regulation Equipment Manufacturer
Fax: 00 386 (0)1 7549 226 Ljubljanska cesta 77
www.Metrel.si
SI-1354 Horjul
metrel@metrel.si
Slovenia, Europe
Hinweise
15
DEUTSCH
ENGLISH
Hinweise
Bedienung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Metrel® MD106 entschieden haben.
| Berührungslose Spannungsprüfung ab 90 V AC bis 1000 V
AC.
Inhalt
1. Einführung
2. Sicherheitsmaßnahmen
3. Gefahr des elektrischen Schlages und andere Gefahren
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
5. Geräteinformation
6. Vorbereitung der Tests
7. Durchführung von Prüfungen
7.1 Spannungsprüfung
7.2 Eigentest
8. Batteriewechsel
9. Technische Daten
10. Reinigung und Lagerung
Auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung ver­merkte Hinweise
ACHTUNG!
Warnung vor einer Gefahrenstelle, Bedienungsanlei­tung beachten.
Hinweise
16
DEUTSCH
ENGLISH
HINWEIS
Bitte unbedingt beachten.
VORSICHT!
Gefährliche Spannung, Gefahr des elektrischen
Schlages. Einige Teile des Prüflings sind vielleicht nicht isoliert.
Durchgängige doppelte oder verstärkte Isolierung
nach Kategorie II DIN EN 61140.
KONFORMITÄTS-ZEICHEN
Konformitäts-Zeichen, bestätigt die Einhaltung der gül­tigen EU-Richtlinien. Das Gerät erfüllt die EMC­Richtlinien (2014/30/EU). Norm EN 61326-1 wird er­füllt. Es erfüllt die allgemeinen Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU).
Das Gerät erfüllt die WEEE-Richtlinie (2012/19/EU).
ACHTUNG!
Wird die Anleitung nicht beachtet oder sollten Sie es
versäumen, die Warnungen und Hinweise zu beach- ten, können lebensgefährliche Verletzungen des An-
wenders und Beschädigungen des Gerätes verursacht werden.
Bei sämtlichen Arbeiten müssen die Unfallverhü-
Hinweise
17
DEUTSCH
ENGLISH
tungsvorschriften der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
beachtet werden.
Einführung
Der berührungslose Spannungstester MD106 wurde entwickelt, um Spannung an isolierten Kabeln zu testen. Es ist kein direkter Kontakt mit dem Prüfobjekt notwendig.
Der berührungslose Spannungstester MD106 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Entwickelt, um die allgemeinen Anforderungen der Normen
EN61010 zu erfüllen.
Messkreiskategorie (CAT) IV / 1000 V.  Berührungsloser Spannungstest zwischen 90 V und 1000
V.
Prüfen von Kabelbrüchen. Phasenprüfung an Steckdosen.  Spannungsanzeige durch rote LED und Tongeber.  Eigentest.  Anzeige zur Betriebsbereitschaft.  IP65 (IEC 60529).
Überprüfen Sie nach dem Auspacken, ob das Gerät unver­sehrt ist. Im Lieferumfang enthalten sind:
Ein (1) St. Tester MD106.  Zwei (2) St. Batterie 1,5 V.  Ein (1) St. Anleitung.
Hinweise
18
DEUTSCH
ENGLISH
Sicherheitsmaßnahmen
ACHTUNG!
Die Tester wurden gemäß gültigen Sicherheitsbe-
stimmungen gebaut, überprüft und haben das Werk in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlas­sen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der An­wender die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung beachten.
VORSICHT!
Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und
Hinweise, die zu einer sicheren Bedienung und Nut-
zung des Gerätes notwendig sind. Vor der Verwen- dung des Gerätes ist die Bedienungsanleitung auf-
merksam zu lesen und in allen Punkten zu befolgen oder der durch das Gerät bereitgestellte Schutz kann beeinträchtigt werden.
Gefahr des elektrischen Schlages und andere Gefah­renquellen
VORSICHT!
Das Gerät darf nicht zum Nachweis von Spannungs­freiheit eingesetzt werden. Spannungsfreiheit darf nur mit zweipoligen Spannungsprüfern nach EN 61243-3 nachgewiesen werden.
VORSICHT!
Das Signal bei der Spannungsprüfung lässt keinerlei
Aussagen über Art und Höhe der anliegenden Span-
nung zu.
Hinweise
19
DEUTSCH
ENGLISH
VORSICHT!
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind die
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, wenn mit Span-
nungen größer 120 V (60 V) DC oder 50 V (25 V) eff
AC gearbeitet wird. Diese Werte stellen nach IEC/EN/DIN VDE die Grenze der noch berührbaren
Spannungen dar (Werte in Klammern gelten für ein- geschränkte Bereiche, z.B. landwirtschaftliche Berei-
che).
VORSICHT!
Das Gerät darf bei geöffnetem Batterieraum nicht be­nutzt werden.
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich vor jeder Prüfung, dass das
Gerät in einwandfreiem Zustand ist. Achten Sie z.B.
auf gebrochene Gehäuse oder evtl. ausgelaufene Bat-
terien.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur an den dafür vorgesehenen Griff­bereichen angefasst werden, die Anzeigeelemente rfen nicht verdeckt werden.
VORSICHT!
Das Gerät darf nur in den spezifizierten Messberei­chen und in Niederspannungsanlagen bis 1000 V ein­gesetzt werden.
Hinweise
20
DEUTSCH
ENGLISH
VORSICHT!
Das Gerät darf nur in der dafür bestimmten Mess­kreiskategorie eingesetzt werden.
VORSICHT!
Vor und nach jeder Benutzung muss das Gerät auf
einwandfreie Funktion (z.B. an einer bekannten Span­nungsquelle) geprüft werden.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden, wenn eine
oder mehrere Funktionen ausfallen oder keine Funkti­onsbereitschaft erkennbar ist.
ACHTUNG!
Prüfungen bei Regen oder Niederschlägen sind nicht
zulässig.
ACHTUNG!
Eine einwandfreie Anzeige ist nur im Temperaturbe­reich von 0° bis +40°C bei einer relativen Luftfeuchtig­keit kleiner < 80 % gewährleistet.
VORSICHT!
Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht mehr ge-
währleistet ist, muss das Gerät außer Betrieb gesetzt
und gegen ungewollte Benutzung gesichert werden.
Hinweise
21
DEUTSCH
ENGLISH
VORSICHT!
Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet bei:
Offensichtlichen Beschädigungen.  Risse und Brüche im Gehäuse.  Wenn das Gerät die gewünschten Messun-
gen/Prüfungen nicht mehr durchführt.
Zu langen und ungünstigen Lagerungsbedingun-
gen.
Belastungen durch den Transport.  Ausgelaufenen Batterien.
ACHTUNG!
Das Gerät erfüllt alle EMC-Richtlinien. Trotzdem kann
es in sehr seltenen Fällen passieren, dass elektrische Geräte von dem Gerät gestört werden oder dass das
Gerät durch andere elektrische Geräte gestört wird.
ACHTUNG!
Benutzen Sie das Gerät nie in einer explosiven Um­gebung.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur von geschulten Personen benutzt
werden.
ACHTUNG!
Die Betriebssicherheit ist bei Modifizierung oder Um­bauten nicht mehr gewährleistet.
Hinweise
22
DEUTSCH
ENGLISH
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur vom autorisierten Servicetechniker
geöffnet werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke
eingesetzt werden, für die es konstruiert wurde. Hierzu sind be-
sonders die Sicherheitshinweise, die technischen Daten mit den Umgebungsbedingungen zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschrie­benen Anwendungen bestimmt. Eine andere Verwendung ist
unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung des Gerätes führen. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen Erlö-
schen jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche des Bedieners gegenüber dem Hersteller.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsach- gemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Si-
cherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Ga­rantieanspruch.
Haftungsausschluss
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen
wir keine Haftung!
Metrel haftet nicht für Schäden, die aus:
| Dem Nichtbeachten der Anleitung.
Hinweise
23
DEUTSCH
ENGLISH
| Von Metrel nicht freigegebenen Änderungen am Produkt. | Von Metrel nicht hergestellten oder nicht freigegebenen Er-
satzteilen.
| Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss hervorgerufen
werden resultieren.
Richtigkeit der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten, Abbildungen
und Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen. Änderun- gen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Tester Information
1. Testspitze zur Spannungsprüfung
2. Anzeigebereich
3. Griff
4. Ein/Aus-Schalter
5. Taste für Eigentest
6. Batteriedeckel
Vorbereitung der Tests
Einschalten des Gerätes durch langes Drücken des
Ein/Aus-Schalters.
Die gelbe LED signalisiert Betriebsbereitschaft.  Das Testgerät wird durch langes Drücken von „Ein/Aus“
ausgeschaltet.
Hinweise
24
DEUTSCH
ENGLISH
Durchführen von Prüfungen
Spannungsprüfung
Bewegen Sie das Gerät langsam entlang des Prüfobjektes,
z.B. einem Kabel.
Wenn das Gerät eine Wechselspannung erkennt, blinkt die
LED und der Tongeber gibt ein Signal.
Die Lage des Erdleiters im Testobjekt kann den Test beein-
flussen.
Ein Stromfluss ist nicht erforderlich!
Wenn beim Verwenden dieser Funktion die Spitze nicht auf­leuchtet, kann dennoch eine Spannung anliegen. Das Prüfgerät zeigt aktive Spannungen an, die ausreichend starke elektrische Felder von Stromquellen (Stromnetz) erzeugen. Ist die Feld-
stärke niedrig, zeigt das Gerät eine anliegende Spannung mög- licherweise nicht an. Erkennt das Gerät eine vorhandene Span-
nung nicht, kann das unter anderem auf die nachfolgend aufge­führten Faktoren zurückzuführen sein:
Abgeschirmte Drähte/Kabel. Dicke und Art der Isolierung.  Abstand von der Spannungsquelle.  Vollisolierte Verbraucher, die eine effektive Erdung verhin-
dern.
Buchsen in Einbausteckdosen / Unterschiede in der Steck-
dosenausführung.
Zustand des Geräts und der Batterien.
Eigentest
Testen Sie die Betriebsbereitschaft der LED und des Tongebers durch Drücken der “Eigentest”-Taste.
Hinweise
25
DEUTSCH
ENGLISH
Batteriewechsel
Wenn der Eigentest nicht mehr funktioniert, müssen die Batte- rien gewechselt werden.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, in dem Sie auf die vier-
eckige Vertiefung drücken.
Entnehmen Sie die alten Batterien. Setzen Sie neue Batte-
rien entsprechend dem Batteriesymbol ein.
Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
ACHTUNG!
Überprüfen Sie vor Messungen, dass das Batteriefach
richtig geschlossen ist.
ACHTUNG!
Werfen Sie die Batterien nicht in den Hausmüll. Be­achten Sie die lokalen Vorschriften zur Entsorgung.
Hinweise
26
DEUTSCH
ENGLISH
Technische Daten
Anzeige
Rote und gelbe LED.
Tongeber

Spannungsbereich
90 … 1000 V AC
Messkreiskategorie
CAT IV / 1000 V
Frequenzbereich
50 … 60 Hz
Einschaltdauer
Dauernd
Batterie
2 x 1,5V LR03 (AAA)
Temperaturbereich
0 40°C, <80% relative Luftfeuchtigkeit
Stromverbrauch
ca. 80 mA
Abmessungen
ca. 155 x 25 x 23 mm
Gewicht
ca. 56 g
Reinigung und Lagerung
Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedienungs-
anleitung keine besondere Wartung.
Vor der Reinigung muss das Gerät von allen Messkreisen ent-
fernt sein.
Das Gerät kann mit einem feuchten Tuch und etwas mildem
Haushaltsreiniger gesäubert werden und lassen Sie es voll- ständig vor dem nächsten Gebrauch trocknen. Niemals scharfe Reiniger oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne, Regen oder Tau
aus.
Hinweise
27
DEUTSCH
ENGLISH
Wird das Gerät über längere Zeit nicht benutzt, müssen die Bat-
terien entnommen werden, um eine Gefährdung oder Beschä-
digung durch ein mögliches Auslaufen von Batterien zu verhin-
dern.
Zwei Jahre Garantie
Metrel-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle.
Sollten während der täglichen Praxis dennoch Fehler in der
Funktion auftreten, gewähren wir eine Garantie von zwei Jahren (nur gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kostenlos beseitigt sofern das Gerät ohne
Fremdeinwirkung und ungeöffnet an uns zurückgesandt wird. Beschädigungen durch Sturz oder falsche Handhabung sind
vom Garantieanspruch ausgeschlossen. Bitte wenden Sie sich an:
Metrel GmbH
Tel: +49 (0) 9126 28 99 6-0
Mess und Prüftechnik
Fax: +49 (0) 9126 28 99 6-20
Orchideenstrasse 24
www.Metrel.de
90542 Eckental -Brand
metrel@metrel.de
Germany, Europa
Metrel d.d.
Tel: 00 386 (0)1 7558 200
Measuring and Regulation Equip­ment Manufacturer
Fax: 00 386 (0)1 7549 226
Ljubljanska cesta 77
www.Metrel.si
SI-1354 Horjul
metrel@metrel.si
Slovenia, Europe
Loading...