METREL A1532 XA EVSE Datasheet [de]

Page 1
Weitere Geräte/ Adapter/ Zubehör
A1532 XA EVSE-Adapter
Weitere Geräte/ Adapter/ Zubehör
Der Adapter A 1532 EVSE XA eignet sich für elektrische Sicherheits- und Funktionsprüfungen von EVSEs gemeinsam mit den unterstützten METREL­Anlagenprüfgeräten. Er ist für das Testen von Mode-3-EV­Versorgungsgeräten mit einem Typ-2-Stecker ausgelegt. Die XA­Version unterstützt dreiphasige Lasttests mit bis zu 13A sowie verschiedene Fehlertypen, darunter „PE offen“. Mithilfe der Metrel AUTOSEQUENCEN®, welche in den neueren Multifunktionstestern vordefiniert sind, kann die komplette EVSE­Ladestation (Schritt für Schritt) per Knopfdruck sowohl elektrisch als auch funktionell getestet werden. Mit MESM kann ein professioneller stationsbasierter Bericht erstellt werden.
WICHTIGE MERKMALE
• Bananenbuchsenausgänge für den Anschluss an ein dreiphasiges Anlagenprüfgerät;
• Spannungsanzeige am EVSE-Ausgang;
• Wahlschalter für den Proximity Pilot­Widerstand zum Simulieren des Vorhandenseins von EV-Kabeln sowie zum Erkennen des Nennstroms;
• Wahlschalter für den Control Pilot­Widerstand zum Simulieren des Zustands eines Elektrofahrzeugs;
• Buchsenausgang für den Anschluss an ein einphasiges Anlagenprüfgerät (Phase1, Neutral, PE);
• Typ-2-Steckverbinder für den EVSE­Anschluss;
• 6mA EV RCD-Unterstützung;
• Unterstützung für Funktionstests;*
• Unterstützung für EVSE AUTO SEQUENCE®;*
• Erstellen von MESM-Berichten;**
• Lasttests mit bis zu 13A an Buchse – einphasig oder an Bananenbuchsen – dreiphasig;
• Fehlersimulation von Diodenkurzschluss, PE-CP-Kurzschluss und PE offen;
• BNC-Ausgangsstecker für CP-Signalüberwachung.
ANWENDUNG
• Vor-Ort-Test der Installation der EVSE­Ladestation;
• Erst- und regelmäßige Folgetests von privaten, halbprivaten und öffentlichen EVSE-Ladestationen.
* Funktionsprüfungen und AUTO SEQUENCE® werden nur von den 2,5-kV-Prüfgeräten MI3155, MI3152 und MI3152 H unterstützt. **Die Berichte können ausschließlich über die MESM-PC-SW gedruckt werden. Die MESM-Lizenz (P1101) kann separat erworben werden.
STANDARDS
Sicherheit
• EN 61010-1
Funktionalität
• EN 61851-1
www.metrel.de
Page 2
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Eingangsspannung 400V (dreiphasig) Frequenz 50 Hz Prüfstrom 267A (10ms) bei intermittierendem Betrieb Maximaler Laststrom: 13A bei kontinuierlichem Betrieb Proximity Pilot (PP)-Simulation Oener Stromkreis
Control Pilot (CP)-Simulation Zustand A (nicht angeschlossen)
Fehlerzustände CP-zu-PE-Kurzschluss über Diode
Überspannungskategorie 300 V CAT II Verschmutzungsgrad IP40 Verschmutzungsgrad 2 Schutzklasse Doppelte Isolierung Höhe 3.000m über dem Meeresspiegel Abmessungen (L x B x H) 250 x 100 x 70mm. Länge der Prüfleitung 0,5 m Gewicht 0,90 kg Betriebstemperaturbereich 0°C … 40°C bei 95% RF, nicht kondensierend Lagerungstemperaturbereich –10 °C … +70 °C Maximale relative Luftfeuchtigkeit für die
Lagerung
13 A 20 A 32 A 63 A
Zustand B (angeschlossen, nicht geladen) Zustand C (Aufladen ohne Belüftung) Zustand D (Aufladen mit Belüftung)
Diodenkurzschluss PE oen
90% RF (-10°C … +40°C) 80% RF (40°C … 60°C)
BESTELLINFORMATIONEN
Standardsatz A1532 XA
• EVSE-Instrumentenadapter XA
• Kleine Transporttasche
• Bedienungsanleitung
AUTO SEQUENCE-BEISPIEL
UNTERSTÜTZTE INSTRUMENTE
A1532 XA EVSE
MI 3155 EurotestXD
MI 3152 EurotestXC
MI 3152H EurotestXC 2.5 kV
MI 3102 BT EurotestXE
MI 3102H 2,5 kV
MI 3125 BT Eurotest COMBO
MI 3100 SE EurotestEASI
MI 3100 S EurotestEASI
MI 3125 EurotestCOMBO
MI 3105 EurotestXA
MI 3101 EurotestAT
EV RCDEVRCM
Zs: kein EV RCD-Auslö­sung
Funktions­tests
EVSE Auto Sequences®
EVSE­Bericht
METREL GmbH
Mess- und Prüftechnik GmbH Orchideenstraße 24, 90542 Eckental T +49 9126 28996-0, F +49 9126 28996-20 info@metrel.de, www.metrel.de
Hinweis: Fotos in diesem Katalog können geringfügig von den Instrumenten zum Zeitpunkt der Lieferung abweichen. Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Loading...