MERIDIAN AUDIO HDMAX 421 Switch, HDMAX 121 HDMI Extender data

HDMAX 121 & 421
HDMI-Extender & HDMI-4-Wege-Switch
- Ermöglicht Kabellängen von bis zu 50 Metern
- Verbessert die Bildqualität für rauscharme und ruhige Bilder
- Automatische Signal- und Jitterkorrektur
- Überträgt HDMI mit 6-Kanal 24/96- und Bitstream-Audio und Video bis 1080p
Das High-Density Multimedia Interface, oder kurz HDMI, ist ideal für den Anschluss hoch­auflösender Digitalvideoquellen an digitalen Wiedergabegeräten, wie Projektoren und Flachbildschirme geeignet. HDMI ermöglicht zusätzlich die Übertragung von qualitativ hoch­wertigen Audiosignalen über das selbe Kabel. HDMI erlaubt digital Video mit Auflösungen von bis zu 1080p, der derzeit höchsten verfüg­baren Auflösung zur Bildwiedergabe im Video­bereich und übertrifft dabei sogar die Möglich­keiten gängiger HD-Ausstrahlungen (welche üblicherweise in 720p oder 1080i erfolgen). In der jüngsten Spezifikation können bis zu sechs Kanäle hochauflösendes 24-Bit Digital Audio mit Samplingraten von bis zu 96 kHz, zusätz­lich zu Bitstream Daten, übertragen werden. Das entspricht der Multikanal-Spezifikation aktueller Audio Discformate, wie DVD-Audio und DualDisc, sowie kommenden, noch höher auflösenden A/V-Formaten.
Alle Informationen wurden sorgfältig auf ihre Richtigkeit überprüft. Meridian Audio und die Audio Reference GmbH übernehmen jedoch keine Haftung für Fehler oder Auslassungen. Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Stand: März 2007.
Der HDMAX121 Extender ermöglicht dank ak- tiver Terminierung, automatischer Kabelanglei­chung, Pufferung und De-jittering lange HDMI/ DVI Kabelwege, während der HDMAX421 Switcher eine vier-in-eins HDMI Umschaltbox mit umfassenden Fernsteuerungsfähigkeiten ist. Am Ende des HDMI-Kabels, welches zum Display führt, platziert, ermöglicht der 121 Extender Kabellängen von bis zu 50 Metern (!) mit geeigneten Kabeln. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn beispielsweise ein Projek­tor weit entfernt von der Videoquelle montiert ist. Die Einheit wird üblicherweise in der Nähe des Projektors oder Displays aufgestellt. Dank spezieller Terminierung, automatischer Kabe­langleichung, Pufferung und De-jittering-Tech­niken werden sichtbare Bildverbesserungen bei reduziertem Rauschen und ruhigerer Darstel­lung erzielt – selbst bei kürzeren Kabelwegen. Die automatische Signalkorrektur sorgt für eine Optimierung aller Signale zwischen –20dB
HDMAX HDMI-EXTENDER 121 / HDMI-SWITCH 421
und +6dB, was den Extender zu einem idealen HDMI oder DVI Problemlöser macht. Der 121 Extender ist eine kleine Box, die sich unauffällig in der Nähe der Displayeinheit montieren lässt; natürlich kann sie auch in größerer Entfernung zum Display untergebracht werden. Das Gerät verfügt über einen Ein- und einen Ausgang: Der Ausgang wird mittels eines HDMI-Kabels mit dem Display verbunden, während am Ein­gang über ein langes Kabel die Videoquelle an­geschlossen wird. DVI/HDMI Kabel können in Verbindung mit DVI Quellen- und Zielgeräten genutzt werden. Der 121 Extender wird über ein externes Universalnetzteil, oder wahlweise durch eine beliebige Gleichstromquelle mit 6 bis 15 V bei unter 2 Watt Verbrauch gespeist, wie zum Beispiel über den Triggerausgang ei­nes Projektors. Auch die Stromversorgung über das HDMI-Kabel selbst ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Eine LED zeigt an, wenn eine Signalverbindung besteht (Lock), eine weitere informiert über den Betriebszu­stand (Power).
Der HDMAX421 Switch ist eine Umschaltbox mit vier HDMI Ein- und einem HDMI Ausgang und extrem großer Bandbreite. Sie verfügt über eigens entwickelte Techniken zur Umschaltung hochauflösender HDMI Video- und Audiosi­gnale. Jeder Eingang profitiert von Meridians HDMI-Extender-Technologie, welche durch Reduzierung des Bildrauschens und des Signal­Jitters für deutlich bessere und stabilere Bilder speziell bei langen Kabelwegen sorgt. Der 421 Switch kann auf unterschiedliche Weise bedient werden. Die Eingänge lassen sich nach­einander mit dem Knopf an der Gehäusefront durchschalten. LEDs signalisieren, welcher Ein­gang gewählt ist. Eine serielle Schnittstelle an
der Rückseite ermöglicht die Umschaltung der Eingänge mittels RS232-Kommandos. Darüber hinaus lassen sich die Eingänge bestimmten Quellen zuweisen, beispielsweise DVD = Input 1, etc. Dies ermöglicht die Ansteuerung über Meridian Comms (DIN oder BNC), wodurch au tomatisch der richtige Eingang beim Anwählen der Quelle am Meridian-Gerät gewählt wird. Zu Zuweisung der Eingänge kann auch über die Meridian Konfigurationssoftware erfolgen. Eingang 1 des 421 Switcher erkennt selbststän­dig, wenn ein Meridian DVD-Audio/Video Play­er angeschlossen ist. Wenn der Meridian Player einen angeschlossenen Switcher erkennt, wer­den eine Reihe zusätzlicher Optionen im Bild­schirmmenü des Players verfügbar, mit denen die Videoquellen den anderen Eingängen des Switchers zugewiesen werden können, und so die Player-interne Konvertierung und dessen Scaling-Funktion umgehen. (Player Firmware Version 1.86 oder höher vorausgesetzt.) Zur drahtlosen Fernbedienung kann bei Bedarf ein G12 Infrarotsensor über einen Comms-Port angeschlossen werden. LEDs zeigen an, welcher Eingang am 421 Switch gerade gewählt ist. Der Indikator des gewählten Eingangs leuchtet per­manent, wenn eine gültige HDMI-Verbindung besteht und blinkt bei ungültiger Verbindung. Der 421 Switch wird über ein externes Univer­salnetzteil oder von einer beliebigen Gleich­stromquelle mit 6V bis 15V, bei unter 3W. Er verfügt über abnehmbare Gummifüße, welche die Montagelöcher für die Festinstallation ver­bergen. Sowohl der 121 Extender, als auch der 421 Switch übertragen und verarbeiten HDMI Audio und Video, verhalten sich gegenüber Handsha­ke, Steuerungs- und Datensignalen jedoch voll­kommen transparent.
-
Audio Reference GmbH Tel.: 0049 (0)40 - 533 20 359 www.audio-reference.de Alsterkrugchaussee 435 Fax: 0049 (0)40 - 533 20 459 info@audio-reference.de 22335 Hamburg Alle Rechte vorbehalten.
HDMAX HDMI-EXTENDER 121 / HDMI-SWITCH 421
Alle Informationen wurden sorgfältig auf ihre Richtigkeit überprüft. Meridian Audio und die Audio Reference GmbH übernehmen jedoch keine Haftung für Fehler oder Auslassungen. Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Stand: März 2007.
Loading...