MediaGate NX HD-Serie ist ein Media-Adapter, kann Wiedergabe von HD-Medien-Dateien (Filme, Audios
und Bilder) über TV mit USB-Gerät (USB-Stick oder externe Festplatte). Wenn mit dem PC verbunden ist,
können auch gemeinsam genutzte Dateien über das Netzwerk.
SICHERHEITSHINWEISE UND ALLGEMEINES
Bitte behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und beachten Sie die folgenden Hinweise.
>>> Urheberrecht
Software, Audio- und Videomaterial oder sonstiges
intellektuelles Eigentum sind durch das
Urheberrecht und internationale Gesetze
geschützt.
Für die Einhaltung geltender Vorschriften bei der
Reproduktion oder Weitergabe von Inhalten ist der
Benutzer verantwortlich.
>>> Codec-Prüfung
Einige Medienformate werden von diesem Gerät
unter Umständen nicht unterstützt. Bitte
überprüfen Sie die verfügbaren Codec-Typen.
>>> Datensicherung
Erstellen Sie bitte Sicherungskopien der auf
diesem Gerät gespeicherten Daten an einem
sicheren Ort. Für Verlust oder Beschädigung von
Daten übernehmen wir keine Verantwortung.
>>> Sturz/Erschütterung
Schützen Sie das Gerät vor Sturz oder
Erschütterung. Es könnte dadurch beschädigt
werden.
>>> Fremdstoffe
Achten Sie darauf, dass keine metallenen oder
entflammbaren Fremdstoffe in den Player
gelangen. Er könnte dadurch beschädigt werden.
>>> Demontage/Modifikation
Versuchen Sie nicht, das Gerät ganz oder
teilweise zu demontieren oder zu modifizieren. Es
könnte dadurch beschädigt werden.
Jede Produktmodifikation kann zum Erlöschen der
Garantie führen.
>>> Belastung
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem
Gerät ab. Es könnte dadurch beschädigt werden.
>>> Chemikalien
Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen
Reinigungsmitteln. Es könnte dadurch beschädigt
werden.
>>> Wasser/Feuchtigkeit
Vermeiden Sie den Kontakt des Geräts mit Wasser
oder Flüssigkeiten.
Dies könnte zu einem Brand oder Stromschlag
führen. Sollte irgendeine leitende Flüssigkeit
eindringen, schalten Sie das Gerät sofort aus und
trennen Sie das Stromkabel vom Netz.
>>> Magnetismus
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines
Magnetfeldes auf. Dadurch könnten
Fehlfunktionen auftreten oder die gespeicherten
Daten beschädigt werden.
>>> Wärme
Setzen Sie das Gerät nicht direkter
Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen aus.
Setzen Sie es nicht über längere Zeit hohen
Temperaturen aus. Es könnte dadurch beschädigt
werden.
>>> Sehen/Hören
Vermeiden Sie es, übermäßig lange TV zu sehen
oder laut Musik zu hören. Dies kann zu
Sehstörungen oder Hörproblemen führen.
>>> Feuer
Sollten Sie bei der Benutzung des Geräts Rauch
oder ungewöhnliche Gerüche wahrnehmen,
schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den
Netzstecker und wenden Sie sich gegebenenfalls
an den Kundendienst.
>>> Stromversorgung
Wir empfehlen Ihnen dringend die Verwendung der
Original-Netzteil (5,5V), sofern durch den
Hersteller, denn mit einem anderen schaden
könnte Ihre NX HD. Verwenden Sie es nicht viele
elektronische Produkte mit Einzel-Steckdose.
Legen Sie fest Netzstecker. Bei der Arbeit, nicht
trennen.
- 1 -
FERNBEDIENUNG
Ein/Aus
Einstellungen
Sprache
Bild-
einstellungen
TV-Ausgang
Wiedergabe
Oben
Unten
Links
Rechts
Stopp
OK
Anpassen von Helligkeit, Kontrast und Farbe (ändern der
Aktuelle Wiedergabe stoppen oder übergeordnetes Menü
Ein- oder Ausschalten des Geräts
Aufrufen oder verlassen des Setup-Menüs
Auswählen der gewünschten Sprache
jeweiligen Werte per Pfeiltasten Links/Rechts)
Ändern des TV-Ausgangsmodus
Wiedergabe starten oder unterbrechen
Auswahl zwischen verschiedenen Punkten oder Optionen nach
oben/unten verschieben
Zurück zur Hauptoption
Anderen Modus oder Ordner auswählen
aufrufen
Auswahl oder Einstellung bestätigen
>>|
|<<
>>
<<
+
Stumm
Gehe zu
Lesezeichen
Audiospur
INFO
Wiederholen
Unterstützt zwei Typen: Stopppunkte und
Auswählen einer bestimmten Audiospur (wenn in einer
1 x betätigen: Einmaliges Wiederholen des aktuellen Titels
Sprung vorwärts zum nächsten Titel / zur nächsten Mediendatei
Sprung rückwärts zum vorigen Titel / zur vorigen Mediendatei
Durchsuchen des aktuellen Films vorwärts bzw. rückwärts
(jede weitere Betätigung verdoppelt die Geschwindigkeit
von 2- über 4-,8-,16- bis auf 32-fach)
Lauter
Leiser
Stummschalten der Audioausgabe
Springt während der Wiedergabe zur gewünschten Position.
Lesezeichenpunkte (nacheinander bis max. 9)
Filmdatei mehrere Audiospuren vorhanden sind)
Anzeigen der Informationen zur wiedergegebenen Datei
2 x betätigen: Wiederholen sämtlicher Titel in einem Ordner
3 x betätigen: Abschalten der Wiederholfunktion
- 2 -
DATEIFREIGABE IM NETZWERK UNTER WINDOWS XP (HOME EDITION)
Dateifreigabe im Netzwerk auf dem PC
Nach dem Anschließen des LAN-Kabels (je nach Systemumgebung), richten Sie Ihr
Windows-Netzwerk wie folgt ein:
Um die Netzwerkkommunikation zwischen dem NX HD und Ihrem Computer herstellen zu können, müssen
zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
1) Ordnerfreigabe und Sicherheitseinstellungen
2) Vergabe einer Client IP-Adresse und Subnetzmaske
Ordnerfreigabe unter Windows XP
1. Suchen Sie den gewünschten Ordner aus und wählen Sie dann im Kontextmenü (rechte
Maustaste) „Sharing and security" (Freigabe und Sicherheit).
2. Markieren Sie „Sharing this folder on the network“ (Diesen Ordner im Netzwerk freigeben) und
geben Sie den Freigabenamen ein. Beispiel: Meine Filme
WARNUNG! Der „Freigabename” sollte aus weniger als 12 Z eichen bestehen (kei ne
Sicherheitseinstellungen, Klammern und Leerzeichen).
- 3 -
3. Nachdem der Ordner freigegeben ist, sehen Sie eine Hand am Ordnersymbol.
Beispiel: Meine Filme
4. Wählen Sie „Control Panel – Administrative Tools – Computer Management – Local Users and
Group“ (Systemsteuerung – Verwaltung – Computerverwaltung – Lokale Benutzer und Gruppen) und
doppelklicken Sie dort auf den Eintrag „Guest“ (Gast).
WARNUNG!
•Einstellungen für Benutzerrechte sind nur bei Windows XP Professional erforderlich.
Benutzer von XP Home fahren direkt mit Schritt 6 fort.
•Sollte die Option „Administrative Tools“ (Verwaltung) nicht sichtbar sein, klicken Sie in
der linken Ecke auf „Switch to Classic view“ (Zur klassischen Ansicht wechseln).
- 4 -
5. Markieren Sie die Optionen „User cannot change password“ (Benutzer kann Kennwort nicht
ändern) und „Password never expires“ (Kennwort läuft nie ab), und lassen Sie die übrigen Optionen
deaktiviert.
6. Navigieren Sie zu „Control Panel – Network Connections“ (Systemsteuerung Netzwerkverbindungen). Wählen Sie „Local Area Connections“ (LAN-Verbindung).
Wählen Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) „Properties“ (Eigenschaften).
WARNUNG!
•Sollte die Opt ion „Network Connections“ (Netzwerkverbindungen) nicht zu sehen sein,
klicken Sie in der Ecke oben links auf „Switch to Classic View“ (Zur klassischen Ansicht
wechseln).
•Bei mehr als zwei „Local Area Connections“ (LAN-Verbindungen) wählen Sie den am NX
HD angeschlossenen LAN-Adapter.
7. Doppelklicken Sie auf den Eintrag „Internet Protocol (TCP/IP)” (Internetprotokoll (TCP/IP)).
Markieren Sie "Folgende IP-Adresse verwenden" und geben Sie Ihre IP-Adresse und die
Subnetzmaske ein.
Beispiel: IP-Adresse: 192.168.1.3; Subnetzmaske: 255.255.255.0.
- 5 -
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.