Memup K-SLIM LS User Manual [it]

Feel Design
Bedienungsanleitung
Inhaltsübersicht Seite
HINWEIS.............................................................................. 2
1 SYSTEMANFORDERUNGEN................................... 2
2 VOR BENUTZUNG....................................................2
2.1 Anschluss an einen PC und Herunterladen von Audio-Dateien2
2.2 Den Player sicher aus dem PC entnehmen.............................. 2
2.4 Speicherkarte............................................................................ 3
3 TASTENBELEGUNG................................................. 3
4 EIN- /AUSSCHALTEN............................................... 4
5 GRUNDFUNKTIONEN .............................................. 4
6 MUSIK ABSPIELEN.................................................. 4
6.1 Musikmodus .......................................................................... 4
6.2 Ordnernavigation................................................................... 4
7 VIDEOS ABSPIELEN................................................ 5
8 FOTOS BETRACHTEN............................................. 5
9 E-BUCH LESEN ........................................................ 5
9.1 Lesen......................................................................................... 5
9.2 Lesezeichen verwenden ...........................................................5
10 ALLE DATEIEN DURCHSUCHEN............................ 6
11 SPRACHAUFNAHME ............................................... 6
12 DA TEI LÖSCHEN......................................................6
13 SPIELEN.................................................................... 6
14 EINSTELLUNGEN ANP ASSEN................................ 7
15 FEHLERBEHEBUNG................................................ 8
16 TECHNISCHE ANGABEN......................................... 9
17 HINWEIS..................................................................10
Seite 1 von 10
Hinweis
Laden Sie das Benutzerhandbuch bei www.memup.com herunter, falls die Anweisungen in diesem Handbuch nicht eindeutig sind.
Ziehen Sie den Player nicht heraus, wenn er gerade formatiert wird oder Daten geladen werden.
Setzen Sie das Gerät keinen schweren Stößen aus und lassen Sie es nicht von weit oben herunterfallen.
Verwenden Sie den Player nicht in extrem heißer oder kalter, staubiger oder feuchter Umgebung. Setzen Sie
ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
Sichern Sie die Daten regelmäßig, um einen Datenverlust zu vermeiden.
Verwenden Sie den Player möglichst nicht in stark magnetischer Umgebung.
Halten Sie das Gerät fern von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Bei Eindringen von Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in das Gerät schalten Sie es sofort ab und reinigen Sie es.
Verwenden Sie keine chemischen Lösemittel zur Reinigung des Geräts, um Korrosion zu vermeiden. Reinigen Sie es mit einem trockenen Tuch.
Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinander zu bauen, zu reparieren oder zu verändern. Dadurch verfällt der Garantieanspruch.
1 Systemanforderungen
z Hardware: IBM PC & kompatibler PC, Notebook mit USB Schnittstelle z Betriebssystem: Windows98/SE, Windows Me, Windows2000/XP & Vista.
2 Vor Benutzung
2.1 Anschluss an einen PC und Herunterladen von Audio-Dateien
Dieser Player ist sofort betriebsbereit für das WIN2000/XP/ME Betriebssystem. Aber für Windows98/SE müssen Sie einen Treiber installieren, bevor Sie es anschließen (Siehe “Driver Installation” (=Treiberinstallierung) für Einzelheiten). Anschließen an den PC zur Dateiübertragung (1) Stecken Sie das größere Ende des USB Kabels in den USB Port des PC und das kleinere Ende in den USB Port des Players. (2) Wenn das Symbol “ Desktop. Es erscheint ein Wechseldatenträger, der den Player darstellt. Benutzen Sie einfach den Wechseldatenträger als regulären lokalen Datenträger und kopieren Sie Dateien von dort oder dorthin.
2.2 Den Player sicher aus dem PC entnehmen
Für Windows2000/XP: (1) Linksklick auf das (2) Klick auf das Popup-Minifenster mit der Meldung “Stop the USB Mass Storage Device – Drive (X)” (=USB Massenspeichergerät entfernen – Laufwerk (X) ). (3) Wenn Sie aufgefordert werden, das Gerät zu entnehmen, ziehen Sie den Player heraus. (4) Bei Win98 muss gewährleistet sein, dass die Datenübertragung beendet ist, bevor Sie den MP3 Player herausziehen.
2.3 Aufladen des Gerätes
Das Gerät hat einen eingebauten Lithiumion-Akku. Er wird über den USB Anschluss geladen. Sie müssen ihn laden,
” rechts unten am Bildschirm des PC erscheint, Doppelklick auf “Arbeitsplatz” auf dem
Symbol in der rechten Ecke der Taskleiste.
Seite 2 von 10
wenn Sie ihn zum ersten Mal benutzen. Es dauert 3 Stunden, bis der Akku voll geladen ist. Schließen Sie das größere Ende des USB Kabels an die USB Schnittstelle Ihres PC an und das kleinere Ende an die USB Schnittstelle dieses Players. Das Gerät ist nun an den PC angeschlossen und wird geladen.
ACHTUNG: Für maximale Leistung müssen Lithiumion-Akkus oft benutzt werden. Wenn Sie das Gerät nicht oft benutzen, laden Sie den Akku mindeste ns einmal im Monat auf.
2.4 Speicherkarte
Das Gerät hat einen Einschub für Speicherkarten zum Lesen von Daten von einer microSD-Karte. Wenn Sie eine Speicherkarte benutzen, (1) Stecken Sie eine microSD-Karte in den Karteneinschub. (2) Drücken und halten Sie den MENU Button zum Anzeigen des Hauptmenüs. (3) Wählen Sie “Explorer” und drücken Sie den MENU Button zur Eingabe des Browser-Modus für Ordner. (4) Im Browser-Modus für Ordner sehen Sie die beiden Ordner “Internal memory” (=interner Speicher) und “Micro SD”.
Wenn Sie Audio- oder Videodateien, die sich auf der Speicherkarte befinden, abspielen wollen, gehen Sie in den “Micro SD” Ordner.
3 Tastenbelegung
A. Kopfhörer-Buchse B. LCD Display C. MENÜ: Eine Zeitlang halten, um in das Hauptmenü zu gelangen. Kurz drücken zur Bestätigung der Auswahl – Bestätigung oder Navigationsmodus für Ordner. D. Zurück: Spielen Sie das vorherige Stück. Auch nach oben bewegen. E. Weiter: Spielen Sie das nächste Stück. Auch nach unten bewegen. F. Play/Pause: Schalten Sie das Gerät aus oder an. Auch zum Abspielen oder Unterbrechen von Audio-Dateien. G. VOL (Lautstärke): Stellen Sie die Lautstärke ein. Auch zurück zum vorherigen Bildschirm. H. An-/Aus-Schalter: An- oder Abschalten I. USB Schnittstelle: zum Anschließen an einen Computer
J. Speicherkarteneinschub: zum Einschieben einer microSD-Karte
Seite 3 von 10
Loading...
+ 7 hidden pages