Memup K-PEARL User Manual [de]

Feel Design
Bedienungsanleitung
Bedienungshandbuch
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Wichtige Sicherheitshinweise
2. Reinigung: Vor der Reinigung das Gerät vom Strom trennen. Keine Flüssig- oder Sprayreiniger verwenden. Nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
3. Befestigungen: Nur von Memup empfohlene Befestigungen verwenden.
4. Wasser und Feuchtigkeit: Dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser benutzen.
5. Zubehör: Den MP3 Player nur mit zulässigem Zubehör, Speicherkarten und Halterungen verwenden, die von Memup empfohlen oder zusammen mit dem Artikel verkauft werden. Während des Betriebes die Speicherkarte nicht entfernen. Das könnte zu Schäden an Karte und Player führen.
6. Belüftung: Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sollen das Produkt für zuverlässige Funktion belüften und vor Überhitzung schützen. Diese Öffnungen sollten immer frei bleiben, wenn das Produkt auf einem Bett, Sofa, Teppich oder anderen ähnlichen Fläche abgelegt wird.
7. Stromquellen: Dieses Produkt sollte nur mit der Art Stromquelle betrieben werden, die auf dem Leistungsschild angegeben ist. Bei Produkten, die mit Batterie oder durch andere Quellen betrieben werden, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung.
8. Blitzeinschlag: Zum weiteren Schutz dieses Produktes sollte es bei Gewitter, bei Abwesenheit oder, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird, vom Str om und der Antenne oder dem Kabelsystem getrennt werden. Dadurch werden Schäden durch Blitzeinschlag oder Stromstöße vermieden.
9. Einführung von Gegenständen und Flüssigkeiten: Nie Gegenstände durch Öffnungen in dieses Produkt einführen, da sie gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen könnten, was zu Brand oder Stromschlag führen könnte. Das Produkt nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen lassen.
10. Wartung: Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu warten, da Sie beim Öffnen oder Abnehmen der Abdeckung mit gefährlicher Spannung in Kontakt kommen können oder sich anderen Risiken aussetzen. Wartungsarbeiten sollten nur von Fachpersonal durchgeführt werd en.
11. Wartung aufgrund von Beschädigungen: Das Produkt von der Stromversorgung trennen und unter folgenden Voraussetzungen Fachpersonal zu Reparaturzwecken aushändigen:
a) wenn die Stromversorgung oder der Stecker beschädigt sind; b) wenn das Produkt mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist oder Gegenstände in das Produkt gefallen sind, c) wenn das Produkt mit Regen oder Wasser in Kontakt gekommen ist; d) wenn das Produkt nicht normal funktioniert, obwohl die Betriebsanleitung befolgt wird. Nur Einstellungen gemäß der Bedienungsanleitung vornehmen, da eine fehlerhafte Einstellung anderer Bedienteile zu Schäden führen kann und oft umfangreiche Arbeiten eines qualifizierten Technikers bedingt, um das Produkt wieder in den normalen Betriebszustand zu versetzen; e) wenn das Produkt fallen gelassen wurde; f) wenn das Produkt deutliche Änderungen in der Leistung aufweist – in diesen Fällen ist eine Wartung e rforde rlich.
Befestigung an der Wand oder unter der Decke: Bei einer Befestigung an der Wand oder unter der Decke sind
12.
die Herstellerempfehlungen zu beachten. Wärmequellen: Das Produkt sollte von Wärmequellen wie Heizkörper, Warmluftauslasse n, Öfen oder anderen
13.
Wärme abgebenden Produkten (einschließlich Verstärkern) fern gehalten werden.
1
Inhalt
ÜBERBLICK ÜBER DIE STEUERELEMENTE………………… 3 ERSTE SCHRITTE………………………………………………... 4 HAUPTMENÜ……………………………………………………….… 5 MUSIKMODUS……………………………………………….……..… 5-7 FOTOMODUS……………………………………………..………..… 8-10 FILMMODUS……………………………………………………….… 10-12 FM RADIOMODUS…………………………………………..…….… 12-13 TEXTMODUS………………………………………………..………… 14-15 SETUP-MODUS………………………………… ÜBERTRAGEN VON DATEIEN…………
………………….… 16-17
………………………… 17-19
VIDEO KONVERTIEREN………………………………..…………. 19-20 SICHERHEITSHINWEISE………………………………………….. 20-21 FEHLERBEHEBUNG………………………………..……………….. 21-22 TECHNISCHE DATEN……………………………………………..… 22
PRODUKTMERKMALE
Leicht zu bedienende Trackball-Steuerung  Integrierter Flash-Speicher  Vollständig farbiges 2,2 Zoll TFT LCD-Display  Wiedergabe von Musik, Video, Fotos und Text  Unterstützt ID3 und LRC für die Anzeige von Songinformationen und synchronen Songtexten  Integriertes FM Radio  Schneller USB 2.0-Anschluss für zügigen Dateitransfer
2
ÜBERBLICK ÜBER DIE STEUERELEMENTE
Ansicht von oben
1. Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten/Sperren
Schalter nach links schieben zum Sperren. Schalter nach rechts schieben und halten zum Ein- bzw. Ausschalten.
Frontansicht
2. LCD-Display
3. Trackball
Ansicht von unten
4. 3,5 mm Kopfhöreranschluss
5. USB-/Ladeanschluss
Ansicht der Rückseite
Nach oben rollen Nach unten rollen Nach links rollen Nach rechts rollen Drücken des Trackballs zum Auswählen
SPERREN, EIN/AUS
AUF AB LINKS RECHTS OK
6. Reset-Taste
Verwendung des Trackballs
Ihr Player ist mit einem einfach zu bedienenden Trackball ausgestattet, der sämtliche Funktionen steuert. Zum Aktivieren der Steuerung rollen Sie den Trackball in eine beliebige Richtung oder drücken auf den Trackball wie auf eine Taste.
3
Manche Funktionen erfordern, dass Sie den Trackball gedrückt halten.  Probieren Sie unterschiedliche Geschwindigkeiten für das Rollen des Trackballs aus, um unterschiedliche
Resultate zu erzielen.
Sperren der Steuerung
Ist der Hauptschalter nach links geschoben, ist die Steuerung des Players gesperrt.
Zum Sperren der Steuerung schieben Sie den Hauptschalter nach links, bis er einrastet.  Um die Steuerung zu aktivieren, schieben Sie den Hauptschalter zurück nach rechts.
Das Sperren der Steuerung kann z.B. das unbeabsichtigte Einschalten des Players bzw. die Bedienung der Steuerung verhindern, wenn Sie den Player in einer Tasche bei sich tragen. Auf dem Bildschirm wird ein Schlosssymbol angezeigt, wenn die Steuerung gesperrt ist. Heben Sie die Sperre auf, um fortzufahren.
ERSTE SCHRITTE
Aufladen der Batterie
Der K-Pearl verfügt über einen eingebauten Akku. Vor dem ersten Einsatz sollte der Akku voll aufgeladen werden, um die optimale Leistung und Batterielebensdauer zu erzielen. Wird der Player über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, muss der Akku möglicherweise nachgeladen werden.
Der in diesem Gerät eingebaute Akku kann bei falscher Behandlung in Brand geraten oder chemische Verätzungen hervorrufen. Der Akku darf nicht auseinandergenommen, entzündet oder erhitzt werden. Setzen Sie den Akku nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und lagern Sie ihn nicht einem Auto mit geschlossenen Fenstern. Schließen Sie den Player nicht an eine andere als die hier oder auf dem Etikett genannte Stromquelle an, da dies zu Stromschlägen oder Feuer führen kann.
Aufladen an einem Computer
Ihr Player kann über den USB-Anschluss eines Computers aufgeladen werden. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um den Player an einen ausreichend mit Strom versorgten USB-Anschluss an einem Computer anzuschließen. Der Computer muss eingeschaltet sein und darf sich nicht im Ruhemodus b efinden.
Wenn der Player angeschlossen ist und auflädt, wird auf dem Bildschirm des Players ein USB-Symbol angezeigt.
Ein- und Ausschalten des Players
Zum Einschalten des Players schieben Sie den Hauptschalter nach rechts und halten ihn in dieser Position,
bis sich das Display einschaltet.
Zum Ausschalten des Players schieben Sie den Hauptschalter nach links und halten ihn in dieser Position, bis
sich das Display einschaltet.
Reset des Players
Setzen Sie den Player zurück (Reset), falls er nicht mehr reagiert oder eine andere Fehlfunktion auftritt.
Falls der Player am Computer angeschlossen ist, trennen Sie die Verbindung.
1.
Benutzen Sie das Ende einer Büroklammer, um die Reset-Taste an der Rückseite des Players sanft zu
2.
drücken.
4
HAUPTMENÜ
Beim Einschalten des K-Pearl erscheint das Hauptmenü. Im Hauptmenü können Sie auf die verschiedenen Funktionsmodi zugreifen. Diese Modi sind:
Music (Musik): Durchsuchen und wiedergeben von M usik.
Pictures (Fotos): Durchsuchen und wiedergeben von Bildern.
Movies (Filme): Durchsuchen und wiedergeben von Filmen.
FM Radio: UKW Radiosendungen anhören.
E-Books (Texte): Durchsuchen und anzeigen von Textdateien.
Explorer (Dateimanager): Durchsuchen und wiedergeben sämtlicher Dateien.
Setup (Einstellungen): Anpassen der Optionen des Players.
Zum Navigieren durch die verschiedenen Modi rollen Sie den Trackball nach oben oder unten.  Zum Auswählen eines Modus drücken Sie auf den Trackball [OK drücken].  Um zum Hauptmenü zurückzukehren, halten Sie den Trackball gedrückt [OK halten].
MUSIKMODUS
Musikdateien durchsuchen und wiedergeben.
Mehr Informationen darüber, wie Sie Musik auf Ihren Player laden, erhalten Sie im Abschnitt “Übertragen von Dateien auf den Player”.
Steuerung des Music Browsers (Musik-Browser)
Wenn Sie den Modus MUSIC (Musik) aus dem Hauptmenü auswählen, wird der Music Browser (Musik-Browser) angezeigt. Sie können eine Suche nach Interpret, Album, Titel, Genre oder Wiedergabeliste durchführen oder Sie können den Folder Explorer (Ordnermanager) auswählen, um die Musikdateien und Ordner auf dem Player zu durchsuchen.
Funktion
Durchsuchen einer Liste Auswählen/Wiedergeben eines Objekts Zum vorigen Bildschirm zurückkehren Zum Hauptmenü zurückkehren
Tastenbetätigung
AUF oder AB rollen OK drücken Nach LINKS rollen OK halten
Wenn Ihre Musikdateien ID3-Tags mit Titelinformationen enthalten, können Sie Ihre Titel nach Interpret, Album, oder Genre anzeigen. Um sämtliche Dateien anzuzeigen (einschließlich solcher, die keine ID3-Informationen enthalten), wählen Sie “Tracks” (Titel) oder verwenden Sie die Option Folder Explorer (Ordnermanager). Wenn bereits Musik wiedergegeben wird, haben Sie außerdem die Möglichkeit zum Bildschirm Now Playing (aktuelle Wiedergabe) zurückzukehren.
5
Steuerung der Musikwiedergabe (aktuelle Wiedergabe)
Um die Wiedergabe von Musik zu starten, suchen Sie einen Titel aus und drücken Sie OK, um die Wiedergabe zu starten. Wenn ein Titel wiedergegeben wird, erscheint der Bildschirm Now Playing (aktuelle Wiedergabe) (siehe unten). Aus diesem Bildschirm heraus können die folgenden Funktionen aufgerufen werden.
Funktion
Weiter zum nächsten Titel. Zurück zum vorherigen Titel. Lautstärke anpassen. Menü Extended Controls (erweiterte Steuerung) aufrufen
(mehr Informationen dazu siehe nächster Abschnitt). Zurück zum Hauptmenü.
Menü Extended Controls (erweiterte Steuerung)
Um das Menü der erweiterten Steuerung aus dem Bildschirm der aktuellen Wiedergabe aufzurufen, drücken Sie den Trackball.
Zum Navigieren durch die Steuerung rollen Sie nach LINKS oder ABWÄRTS.  Zum Auswählen einer Steuerung drücken Sie OK.
Tastenbetätigung
Nach RECHTS rollen Nach LINKS rollen AUF oder AB rollen
OK drücken
OK halten
Funktion
Laufenden Titel rückwärts durchsuchen. Drücken Sie erneut OK, um die Wiedergabe mit normaler Geschwindigkeit fortzusetzen.
Zurück zum Music Browser (Musik-Browser), um weitere Titel auszuwähl en.
Wiedergabe anhalten/fortsetzen.
Menü Quick Settings (Schnelleinstellung) aufrufen (mehr Informationen dazu siehe nächster Abschnitt).
Symbol
6
Loading...
+ 16 hidden pages