1. Anweisungen lesen und befolgen: Alle Sicherheits- und Betriebshinweise sollten gelesen
werden, bevor der Artikel in Betrieb genommen wird.
2. Reinigung: Vor der Reinigung das Gerät vom Strom trennen. Keine flüssigen oder
Sprayreiniger verwenden. Nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
3. Befestigungen: Nur von Memup empfohlene Befestigungen verwenden.
4. Wasser und Feuchtigkeit: Dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser benutzen.
5. Zubehör: Nur mit Wagen, Ständern, Dreifüßen, Klammern oder Tischen verwendet, die von
Memup empfohlen oder zusammen mit dem Artikel verkauft werden.
Eine Kombination aus Produkt und Wagen sollte vorsichtig bewegt werden: Abruptes
Stoppen, extreme Kraftausübung und unebene Flächen können dazu führen, dass Produkt
und Wagen kippen.
6. Belüftung: Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sollen das Produkt für zuverlässige
Funktion belüften und vor Überhitzung schützen. Diese Öffnungen sollten immer frei
bleiben, wenn das Produkt auf einem Bett, Sofa, Teppich oder anderen ähnlichen Fläche
abgelegt wird.
7. Stromquellen: Dieses Produkt sollte nur mit der Art Stromquelle betrieben werden, die auf
dem Leistungsschild angegeben ist. Bei Produkten, die mit Batterie oder durch andere
Quellen betrieben werden, siehe Betriebsanleitung.
8. Blitzeinschlag: Zum weiteren Schutz dieses Produktes sollte es bei Gewitter, bei Abwesenhe it
oder, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird vom Strom und der Antenne oder dem
Kabelsystem getrennt werden. Dadurch werden Schäden durch Blitzeinschlag oder
Stromstöße vermie den.
9. Einführung von Gegenständen und Flüssigkeiten: Nie Gegenstände durch Öffnungen in
dieses Produkt einführen, da sie gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile
kurzschließen könnten, was zu Brand oder Stromschlag führen könnte. Das Produkt nicht
mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen lassen.
10. Wartung: Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu warten, da Sie beim Öffnen oder
Abnehmen der Abdeckung mit gefährlicher Spannung in Kontakt kommen können oder sich
anderen Risiken aussetzen. Wartungsarbeiten sollten nur von Fachpersonal durchgeführt
werden.
11. Wartung aufgrund von Beschädigungen: Das Produkt von der Stromversorgung trennen
und unter folgenden Voraussetzungen Fachpersonal zu Reparaturzwecken aushändigen:
1
Page 3
a) wenn die Stromversorgung oder der Stecker beschädigt sind; b) wenn das Produkt mit
Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist oder Gegenstände in das Produkt gefallen sind, c) wenn
das Produkt mit Regen oder Wasser in Kontakt gekommen ist; d) wenn das Produkt nicht
normal funktioniert, obwohl die Betriebsanleitung befolgt wird. Nur Einstellungen gemäß der
Bedienungsanleitung vornehmen, da eine fehlerhafte Einstellung anderer Bedienteile zu
Schäden führen kann und oft umfangreiche Arbeiten eines qualifizierten Technikers bedingt, um
das Produkt wieder in den normalen Betriebszustand zu versetzen; e) wenn das Produkt
hingefallen oder fallen gelassen wurde; f) wenn das Produkt deutliche Änderungen in der
Leistung aufweist – in diesen Fällen ist eine Wartung erforderlich.
Befestigung an der Wand oder unter der Decke: Bei einer Befestigung an der Wand oder
12.
unter der Decke sind die Herstellerempfehlungen zu beachten.
Wärmequellen: Das Produkt sollte von Wärmequellen wie Heizkörper, Warmluftauslassen,
13.
Öfen oder anderen Wärme abgebenden Produkten (einschließlich Verstärkern) fern
gehalten werden.
Überprüfen Sie bitte, dass die nachstehend abgebildeten Teile in der Verpackung enthalte n
sind. Sollte ein Teil fehlen, wenden Sie sich bitte an den örtlichen Händler, bei dem Sie dieses
Produkt erworben haben.
Steuerung drücken, Ein/Aus: Steuerung drücken und halten
Spielen/Pause: OK
2.
3.
4.
5.
Lauter +
Zurück/Rücklauf <
Vor/Vorlauf >
Leiser -
6. LED Statusanzeige
7. Kopfhörereingang
8. USB Ausgang
9. Schalter zufällige Wiedergabe
10. Tastenverriegelung
Stromversorgung
Der KLIP verfügt über eine integrierte, wiederaufladbare Batterie. Die normale
Musikwiedergabezeit beträgt bis zu 4 Stunden.
Bei der ersten Inbetriebnahme sollte die Batterie ganz aufgeladen werden (4 Stunden), damit
optimale Leistung und Batterielebensdauer gewährleistet werden.
Bei dem für die Musikwiedergabezeit angegebenen Wert handelt es sich um einen Schätzwert.
Abhängig von der Chiffriermethode und anderen Faktoren kann die tatsächliche Spielzeit davon
abweichen.
4
Page 6
Batterieladung
Der KLIP kann über eine PC USB-Verbindung aufgeladen werden. Das eine Ende des USBKabels mit dem USB-Ausgang des Geräts, das andere mit dem USB-Eingang eines
eingeschalteten Computers verbinden.
Wenn das Gerät über einen USB-Hub mit dem Computer verbunden wird, muss der Hub über
eine eigene Stromversorgung verfügen, um die Batterie des Gerätes aufzulad en.
Bei Übertragung von Dateien verlängert sich die Aufladezeit.
Wenn die Batterie des Gerätes falsch behandelt wird, kann es zu einem Brand oder durch
Chemikalien bedingte Verbrennung kommen. Die Batterie nicht auseinander nehmen,
verbrennen oder erhitzen.
Das Gerät an keine andere als die hier oder auf der Etikette angegebene Stromquelle
anschließen, da dies zu Feuer oder Stromschlag führen kann.
Ein-/Ausschalten des KLIP
Zum Einschalten des KLIP OK drücken, bis die LED-Anzeige sich einschaltet.
•
•
Zum Ausschalten des KLIP OK drücken, bis die LED-Anzeige sich ausschaltet.
Verriegelung/Freigabe der KLIP Tasten (Hold)
Die eingeschaltete Tastenverriegelung schaltet die Tastenfunktionen des KLIP aus, um zu
vermeiden, dass Tasten versehentlich betätigt werden, wenn Sie das Gerät in der Tasche
haben.
Zur Verriegelung den HOLD-Schalter nach links in Richtung des “HOLD >“ Symbols
•
schieben.
Zur Freigabe des Gerätes den HOLD-Schalter nach rechts in die entgegengesetzte
•
Richtung des “HOLD >“ Symbols schieben.
MUSIK ABSPIELEN
Einstellung der Wiedergabe
Während der Musikwiedergabe folgende Einstellungen betätigen. Beim Abspielen von Musik
blinkt die LED-Anzeige
Tastenbetätigung
OK drücken
< Drücken
> Drücken
Start/Pause Musikwiedergabe
Wenn die Musikwiedergabe unterbrochen wurde, über OK wieder einschalten
Zurück zum vorherigen Titel.
Weiter zum nächsten Titel.
Funktion
5
Page 7
Tastenbetätigung
Funktion
Hold <
Hold >
- Drücken
+ Drücken
Laufenden Titel zurück spulen.
Schneller Vorlauf durch den laufenden Titel.
Leiser
Lauter
Mehr Information darüber, wie Musik auf den KLIP übertragen wird, siehe Abschnitt „Anschluss
an einen Computer > Dateiübertragung“.
Zufällige Wiedergabe (Shuffle)
Der KLIP kann alle Musikdateien normal (wiederholen) oder in zufälliger Reihenfolge abspielen.
Wenn die Titel in der normalen Reihenfolge (repeat) abgespielt werden solle n, den
•
RANDOM-Schalter in Position Repeat schalten.
Wenn die Titel in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden sollen, den RANDOM -Schalter in
•
Position Random schalten.
ANSCHLUSS AN EINEN COM UPTER
Den Klip mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer anschließen, um:
Dateien auf den und von dem Player zu übertragen
•
Grundlegende Funktionen der Dateiverwaltung auszuführen.
•
Beim Anschluss an den Computer:
•
Erkennt Ihr Computer den Player automatisch als externe Festplatte. In “Mein Computer”
erscheint ein Symbol für den “KLIP” unter „Externe Speichermedien“.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal mit Ihrer Hardwarekonfiguration verbinden, dauert es
•
möglicherweise mehrere Minuten, bis Windows das Gerät erkennt und einrichtet.
Wenn Sie mit Windows 98 SE arbeiten, werden Sie u. U. aufgefordert, einen USB-Treiber auf
Ihren Computer zu installieren. Bitte laden Sie den mitgelieferten Treiber herunter und
installieren Sie ihn.
6
Page 8
Übertragung/Verwaltung von Dateien
Dank der USB 2.0 Verbindung lassen Musikdateien sich leicht und schnell zwischen Player und
Computer übertragen. Verwenden Sie den Player wie ein externes Speichermedium mit
einfachen Befehlen. Auf dem KLIP können Sie auch Video-, Foto- oder andere Dateiarten
speichern. Wenn Sie weitere Hilfe für die Übertragung und Verwaltung von Dateien benötigen,
schlagen Sie bitte im Handbuch Ihres Betriebssystems oder in der Bildschirmhilfe nach. Wenn
Sie eine Software wie iTunes, Winamp oder Windows Media Player verwenden, finden Sie
weitere Angaben in den entsprechenden Anleitungen. Während der Datenübertragung den
Spieler nicht vom Computer trennen oder auf andere Art unterbrechen – dadurch könnten die
Firmware des Players oder Ihre eigenen Dateien beschädigt werden.
Trennen vom Computer
Um Datenverlust oder die Beschädigung von Dateien/Firmware zu vermeiden, den KLIP wie
nachstehend beschrieben vom Computer trennen.
Microsoft Windows
1. Doppelt auf den grünen Pfeil in der Taskleiste unten rechts auf dem Computerbildschirm
klicken (Hardware sicher entfernen).
2.
Hardware sicher entfernen:
Aus der angezeigten Liste “USB Massenspeichergerät” auswählen und “Stop” anklicken.
Ausschaltung eines Hardwaregeräts:
Massenspeichergerät” auswählen und “OK” anklicken.
Aus der angezeigten Liste “USB
3. Wenn die Mitteilung “Die Hardware kann jetzt sicher entfernt werden” angezeigt wird, auf
OK klicken und das USB-Kabel von Player und Computer trennen.
Macintosh OS X
1. Links im Finder-Fenster das Symbol für das externe Speichermedium suchen.
2. Den Pfeil “Auswerfen” rechts des Symbols des externen Speichermediums anklicken.
3. USB-Kabel von Player und Computer trennen.
7
Page 9
Fehlerbehebung
Sollte ein Fehler an diesem Gerät auftauchen, bitte nachstehende Anleitung zur
Fehlerbehebung lesen.
Der Player schaltet sich nicht ein.
Prüfen, ob der Player ganz aufgeladen ist. Versuchen, den Player über Nacht (8 Stunden)
aufzuladen.
Prüfen, dass der Schalter Hold/Lock nicht eingerastet ist.
Die Tasten funktionieren nicht.
Prüfen, ob der Player ganz aufgeladen ist. Versuchen, den Player über Nacht (8 Stunden)
aufzuladen.
Prüfen, dass der Schalter Hold/Lock nicht eingerastet ist.
Ich kann keine Dateien auf den Player übertragen.
Prüfen, dass das Betriebssystem des Computers kompatibel ist.
Wenn ein USB-Verlängerungskabel verwendet wird, sicher stellen, dass es richtig mit Player
und PC verbunden ist oder es durch ein anderes USB-Kabel ersetzen.
Wenn Sie den Player über einen USB-Hub verbunden haben, versuchen, den Player direkt mit
dem Computer zu verbinden.
Prüfen, ob der Player noch freie Speicherkapazität hat.
Prüfen, dass der Schalter Hold/Lock nicht eingerastet ist.
Bei der Wiedergabe fehlt der Ton.
Lautstärkeeinstellung prüfen.
Prüfen, dass die Kopfhörer richtig mit dem Player verbunden sind.
Schlechte Tonqualität der Musik.
Versuchen Sie, die Datei auf Ihrem Computer abzuspielen. Wenn die Tonqualität immer noch
zu wünschen übrig lässt, versuchen, die Datei noch einmal herunter zu laden oder selbst erneut
zu codieren.
Prüfen, dass die Auflösung der Datei nicht zu niedrig ist. Je höher die Auflösung der Datei ist, je
besser ist die Tonwiedergabe. Für MP3 wird eine Mindestauflösung von 128 kbps, für WMA von
96kbps empfohlen.
Versuchen Sie, die Lautstärke des Players zu reduzieren.
Prüfen, dass die Kopfhörer richtig mit dem Player verbunden sind.
Der Player spielt meine Musikdatei nicht ab.
Sicher stellen, dass das Format der Datei kompatibel ist.
Es kann sein, dass die Datei kopiergeschützt ist und, dass Sie keine Berechtigung mehr zum
Abspielen der Datei haben. Wenn Sie der Meinung sind, dass das nicht richtig ist, nehmen Sie
bitte mit dem Service Kontakt auf, von dem Sie die Datei herunter geladen haben.
8
Page 10
Spezifikationen
Anzeigetyp
Speicher
Unterstützte AudioFormate
PC Schnittstelle
Plug and Play
Unterstützung
Audio Ausgang
Signal/Geräuschabsta
nd
Frequenzbereich
Stromversorgung
Gerätemaße
LED Anzeige
Integrierter Speicher
MP3, WMA (>64kbps, Klasse 1)
USB 2.0 Hi-Speed (MSC)
Windows 98SE/2000/ME/XP oder neuer
Mac OS X
3.5mm Stereo (Kopfhörer)
90dB
20Hz - 20kHz
Wiederaufladbare Li-Polymer Batterie
USB Aufladung
2.52” x 0.86” x 0.34” (WHD)
9
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.