Memup KAZZ User Manual

By MEMUP
Feel Design
Installationsanleitungen
InstallationsanleitungenInstallationsanleitungen
By MEMUPBy MEMUP
Inhaltsverzeichnis
Bedienelemente, Paketinhalt, Ein- und Ausschalten.................................... 2
System-Anforderungen, Menüfunktionen................................................... 3
Musikbetrieb, Synchrone Songtexte, Sprachbetrieb,
Abhören und Löschen aufgenommener Dateien......................................... 4
System-Einstellungen, Einstellungen für Equalizer, Wiederholmodus............ 5
Andere Ordner auswählen, Einstellungen für A-B-Wiedergabe,
Bild und Video-Betrieb, Text-Betrieb.......................................................... 6
Umwandlung von Video-Daten in SMV-Format, Verbindung des Geräts
mit dem Computer, Firmware-Aktualisierung............................................. 7
Problembehebung, Technische Daten........................................................ 8
BESCHRÄNKUNG VON HAFTUNG UND SCHÄDEN...................................... 9
HINWEISE
Hinweise
1. Unterbrechen Sie keine Geräteverbindungen während einer Formatierung oder Datenübertragung.
2. Das Gerät muss vor Inbetriebnahme mindestens 3 Stunden aufgeladen werden.
Verbinden Sie den Player dazu über das USB-Kabel.
Sobald das Gerät betriebsbereit ist, erhalten Sie die Anzeige "Voll aufgeladen".
Seite 1
BEDIENELEMENTE, PAKETINHALT,
Bedienelemente
EIN-UND AUSSCHALTEN
Paketinhalt
Memup Installations-CD, USB-Kabel, Kopfhörer
Ein- und Ausschalten
Um den Player einzuschalten, drücken Sie Wiedergabe/Pause. Um ihn auszuschalten, halten Sie den Knopf länger gedrückt.
Seite 2
SYSTEM-ANFORDERUNGEN, MENÜFUNKTIONEN
System-Anforderungen
Betriebssystem: Windows® 98/98SE/ME/2000/XP oder Macintosh™ OS 10.x Hardware: 20MB freier Festplattenplatz, 4x CD-ROM oder höher, USB-Port
Menüfunktionen
1. Menü drücken, um in das Hauptmenü zu gelangen. Erneutes Drücken von Menü bringt Sie in den Musik-Modus.
2. Wählen Sie Musik, UKW-Empfang, Aufnahme, Bilder, Video, Text, Ordner, Einstellungen oder Über.
3. Sie navigieren im Hauptmenü durch Druck auf oder . Drücken Sie Wiedergabe/Pause, um Ihre Auswahl zu treffen.
4. Auswahl von Musik wechselt in den Musik-Modus zum Anhören von MP3/WMA-Songs.
5. Auswahl von UKW-Empfang wechselt in den Radio-Modus.
6. Auswahl von Aufnahme wechselt in den Modus für Sprachaufnahme.
7. Auswahl von Bilder wechselt in den Modus für Bildbetrachtung von (ausschließlich) JPG/BMP-Formaten.
8. Auswahl von Video wechselt in den Filmmodus für (ausschließlich) SMV-Format.
9. Auswahl von Text wechselt zum Textbetrachter.
10. Auswahl von Ordner ermöglicht die Durchsicht diverser Ordner.
11. Auswahl von Einstellungen wechselt in den Einstellungen-Modus.
12. Auswahl von Über zeigt Player-Informationen an.
Seite 3
MUSIKBETRIEB, SYNCHRONE SONGTEXTE, SPRACHBETRIEB, ABHÖREN UND LÖSCHEN AUFGENOMMENER DATEIEN
Musikbetrieb
1. In der Voreinstellung geht der Player stets vom Musik-Modus aus. Ansonsten navigieren Sie vom Hauptmenü auf Musik.
2. Druck auf Wiedergabe/Pause spielt das Stück ab oder hält die Wiedergabe an.
3. Druck auf oder wählt das nächste oder vorige Stück aus.
4. Druck auf oder passt die Lautstärke an.
5. Halten Sie oder gedrückt, um schnell nach vorn oder zurück zu spulen.
Synchrone Songtexte
Vergewissern Sie sich, dass zusätzlich zu einer Musikdatei eine gleichnamige mit der Endung . LRC im selben Ordner liegt, also z.B. song.mp3 und song.LRC. In diesem Fall wird beim Abspielen eines Stücks auch der Text angezeigt.
Sprachbetrieb
1. Navigieren Sie vom Hauptmenü aus zu Aufnahme. Dann erscheinen die entsprechenden Einstellungen.
2. Um eine Einstellung zu ändern, drücken Sie Wiedergabe/Pause. Um zur nächsten Einstellung zu gelangen, verwenden Sie oder .
3. Für die Aufnahme drücken Sie Aufnahme starten sowie Wiedergabe/Pause. Zum Speichern verwenden Sie Menü.
Abhören und Löschen aufgenommener Dateien
1. Aus dem Hauptmenü: Ordner > Intern/Extern, drücken Sie Wiedergabe/Pause, um in den Sprachordner zu gelangen.
2. Drücken Sie Wiedergabe/Pause zum Aufruf. Dann können Sie die Datei abspielen oder löschen.
Seite 4
EINSTELLUNGEN FÜR WIEDERHOLMODUS
SYSTEM-EINSTELLUNGEN, EQUALIZER-EINSTELLUNGEN,
System-Einstellungen
Navigieren Sie vom Hauptmenü aus zu Einstellungen. Drücken Sie oder um zwischen den Einstellungen zu wechseln. Drücken Sie Menü, um außerdem Folgendes zu tun : EQ : Equalizer für Musik einstellen Wiedergabe-Modus : Wiederholungsmodus für Musik Sprache : Sprache der Menü-Darstellung festlegen Optik : Die Farbe der Anzeige einstellen. Ruhemodus : Die Zeit festlegen, nach der das Gerät sich automatisch abschaltet. Diashow : Ein Schema für die Bilddarstellung auswählen. Beenden : In das Hauptmenü wechseln
Equalizer-Einstellungen
1. Navigieren Sie vom Hauptmenü zu Einstellugen > EQ.
2. Wählen Sie Normal, Rock, Pop, Klassik, Jazz, Höhen oder Bass für den Equalizer.
Einstellungen für Wiederholmodus
Navigieren Sie vom Hauptmenü zu Einstellungen > Wiedergabe-Modus. Erläuterungen finden Sie weiter unten. Normal : Alle Musikdateien werden der Reihe nach abgespielt. Stück wiederholen : Aktuelle Datei mehrfach wiederholen. Alle wiederholen : Alle Musikdateien werden der Reihe nach wiederholt. Zufallsmodus : Alle Musikdateien werden einmal in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Zufallswiederholung : Alle Musikdateien werden wiederholt in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Seite 5
ANDERE ORDNER AUSWÄHLEN, EINSTELLURGEN FÜR A-B-WIEDERGABE, BILDBETRIEB, VIDEOBETRIEB, TEXTBETRIEB
Andere Ordner auswählen
1. Navigieren Sie vom Hauptmenü zu Ordner.
2. Sie gelangen so zu Intern (Flash) und Extern (MiniSD).
3. Drücken Sie Wiedergabe/Pause, um den Ordner zu öffnen. Anschließend Menü, um eine Stufe zurück zu gehen. Drücken Sie oder , um zwischen den Dateien zu wechseln. Schließlich Wiedergabe/Pause, um die Datei abzuspielen oder zu löschen. Beachten Sie: Sie können keine Bild-, Video- oder Text-Datei ansehen, wenn sie sich nicht im entsprechenden Ordner befindet. Siehe nächste Seite.
Einstellungen für A-B-Wiedergabe
1. Drücken Sie während des Abspielens von Musik Wiedergabe/A-B, um Sequenzen abzuspielen. Sobald A-> angezeigt wird, drücken Sie Aufnahme/A-B, um den Endpunkt festzulegen. Die angegebene Stückfolge wird fortlaufend wiederholt.
2. Drücken Sie Wiedergabe/A-B zum Verlassen.
Bildbetrieb
1. Navigieren Sie vom Hauptmenü zu Bilder mode. Sie können entweder BMP- oder JPG-Dateien betrachten.
2. Drücken Sie Wiedergabe/Pause, um die Datei zu betrachten. Beachten Sie: Alle Bilddateien müssen sich im Ordner PHOTO befinden.
Videobetrieb
1. Navigieren Sie vom Hauptmenü in den Modus Video.
2. Drücken Sie Wiedergabe/Pause, um die Dateien zu betrachten. Beachten Sie: Alle müssen sich im Ordner MVIDEO befinden.
Textbetrieb
1. Navigieren Sie vom Hauptmenü in den Modus Text
2. Drücken Sie Wiedergabe/Pause, um die Dateien zu betrachten. Beachten Sie: Alle müssen sich im Ordner TEXT befinden.
Seite 6
VIDEO-DATEIEN IN SMV-FORMAT UMWANDELN, VERBINDUNG DES GERÄTS MIT DEM COMPUTER, FIRMWARE-AKTUALISIERUNG
Video-Dateien in SMV-Format umwandeln
1. Suchen Sie auf der CD nach der Datei video2smv.exe.
2. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Quelldatei auszuwählen, die Sie umwandeln möchten.
3. Verwenden Sie eine Auflösung von 128x160 zur besten Darstellung.
4. Drücken Sie Umwandeln, um die Konvertierung vorzunehmen.
Verbindung des Geräts mit dem Computer
1. Verbinden Sie den USB-Port des Players über das mitgelieferte Kabel mit Ihrem Rechner.
2. Bitte beachten Sie: Falls Sie Windows® 98 (Zweite Ausgabe / Second Edition) verwenden, MÜSSEN SIE DEN TREIBER VON DER INSTALLATIONS-CD EINSPIELEN. Für Benutzer von Windows® Millenium/2000/XP installiert der Rechner den Treiber automatisch.
3. Sie finden den Player unter Mein Computer > Wechselmedien.
4. Doppelklicken Sie zum Öffnen. Sie können Ihre Sound-Dateien per Drag & Drop hier ablegen.
Firmware -Aktualisierung
1. Sie können die Firmware-Datei und das Vorgehen bei der Aktualisierung über www.memup.com erhalten.
2. Bitte entpacken Sie die Firmware-Datei.
3. Folgen Sie den Anweisungen unter Firmware Upgrade Procedure.
Seite 7
PROBLEMBEHEBUNG, TECHNISCHE DATEN
Problembehebung
1. Meine Windows® 98 (Zweite Ausgabe / Second Edition) findet das Gerät nicht. Was kann ich tun? Antwort: Bitte installieren Sie zunächst den Treiber der Installations CD. Dann verbinden Sie den Player über das USB-Kabel mit Ihrem Rechner.
2. Ich konnte keinen Sender über UKW finden - was soll ich tun? Antwort: Vergewissern Sie sich, dass die Kopfhörer korrekt angeschlossen sind und versuchen Sie es erneut.
3. Mein Gerät ist voll aufgeladen, aber lässt sich nicht einschalten. Antwort: Bitte drücken Sie Zurücksetzen (Reset).
4. Woher weiß ich, dass die MiniSD-Karte eingesetzt ist? Antwort: Falls sie richtig eingesetzt ist, wird mehr Speicher im Menü Über angegeben.
5. Was ist die größte MiniSD-Karte, die unterstützt wird? Antwort: Die maximale Größe beträgt 2GB.
Technische Daten
Eingebauter Speicher Bis zu 2GB Batterie Li-Polymer-Batterie LCD-Auflösung 1,8” TFT, 128x160 Pixel Rauschabstand > 90dB Kopfhörerausgang 10 mW+10 mW (32 Ohm) Musik-Formate SMV, MP3, WMA, WAV Aufnahme-Format WAV JPEG-Format JPG, BMP TEXT-Format TXT
MTV-Format Konversion
AVI-Dateien (*.avi), Windows® Media-Dateien (*.asf und *.wmv), MPEG1-Dateien (*.mpg und *.mpeg)
USB 2.0 bei voller Geschwindigkeit (bis zu 12 Mbps)
Seite 8
BESCHRÄNKUNG VON HAFTUNG UND SCHÄDEN
BESCHRÄNKUNG VON HAFTUNG UND SCHÄDEN (LIMITATION OF LIABILITY AND DAMAGES)
IN KEINEM FALL SIND HERSTELLER UND WIEDERVERKÄUFER DES HERSTELLERS (GEMEINSAM BENANNT ALS "DIE VERKÄUFER")
VERANTWORTLICH FÜR SCHÄDEN ODER VERLUST, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIRKETE; INDIREKTE, SPEZIELLE;
WILLKÜRLICHE, BESTRAFENDE, ZUFÄLLIGE, BEISPIELHAFTE ODER NACHFOLGENDE SCHÄDEN, VERLUSTE VON GEWINNEN ODER SONSTIGE
GESCHÄFTLICHE VERLUSTE DER KUNDEN ODER DRITTER PARTEIEN, DIE AUS DER BENUTZUNG ODER NICHT MÖGLICHER BENUTZUNG DES
PRODUKTS ODER DER SOFTWARE ERFOLGEN, EINSCHLIESSLICH; ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF JENE, DIE AUS MÄNGELN DES PRODUKTS;
DER SOFTWARE ODER DER SOFTWARE ERFOLGEN SOWIE AUS DEM VERLUST ODER UNGENAUIGKEITEN DER DATEN, WELCHER ART AUCH
IMMER, SEIEN SIE VERTRAGLICH BASIERT, AUF SCHADENERSATZRECHT ODER BELIEBIGEN ANDEREN THEORIEN, SOGAR FALLS DIE
PARTEIEN ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN UNTERRICHTET GEWESEN SEIN SOLLTEN. MANCHE STAATEN ERLAUBEN NICHT
DEN AUSSCHLUSS ODER DIE BESCHRÄNKUNG VON SCHÄDEN; IN DIESEM FALL TREFFEN DIE BESCHRÄNKUNGEN NICHT ZU. IN KEINEM
FALL WIRD ABER DIE GESAMTHAFUNG DER VERKÄUFER FÜR ALLES, WAS IN VERBINDUNG MIT DEM PRODUKT ODER DER SOFTWARE
STEHT, DEN BETRAG ÜBERSCHREITEN, DEN DER KUNDE FÜR DAS PRODUKT BEZAHLT HAT.
Seite 9
Loading...