m-e modern-electronics FR 74 Operating Instructions [de]

cg ,\,> 3;
. ..*..... Z.<..~.
f
. . . ..>...S...)>
I ..,.... . ..‘.‘> ,’
5. .i
_ _ . . . . ,
..*..*.*I,<,,)<(
i
.*.... . . . . . . . . . .
i
....*......(.,*I
::.....,r.......
Wir danken Ihnen fü r den Kauf des
Funk-Durchgangsmelders FR 74.
Der Funk-Durchgangsmelder, der auch als Alarmmelder eingesetzt werden kann, meldet Ihnen Personen, die in den Überwachungsbereich der Infrarotlinse eintreten, indem ein Funksignal
zum Empfänger gesendet wird. Gleichzeitig können Sie auch am Sender einen Signalton hören
(wahlweise abschaltbar) und die Lautstärke regeln.
Der Sender kann wahlweise mit Batterien oder mit einem Steckernetzteil betrieben werden. Der netzbetriebene Empfänger ist sofort an in 3 Stufen wählbar. Durch 6,
III ,&tzliches
71
Hörgeschädigte geeignet.
Der Betrieb des Senders ist auch im
spritzwassergeschtitzt
montiert wird.
AuBenbereich
ieder
Steckdose einsetzbar. Seine Lautstärke ist
helles Signallicht ist der
gewährleistet, wenn der Sender
-l-
F!?
74
avch für
1
.
Inbetriebnahme des Senders (1)
Wichtig
Schieben Sie den Funktionsschalter (2) der Tonwahl auf “AUS” und den Funktionsschalter (3) des Lautsprechers auf “EIN” .
Öffnen Sie das Batteriefach (4) mit leichtem Druck und schieben Sie den
1.1
Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung. Legen Sie 4 x (Alkaline Typ AA)
Sie das Batteriefach.
gern60
Polaritätszeichen ein und
1,5
Volt Mignon Batterien
schliefien
Fremdspannungsbuchse (8)
Um Batterien zu sparen, sollten Sie bei Dauereinsatz das beigefügte Steckernetzteil verwenden.
-4-
2
.
Funktion “Durchgangsmelder”
Schieben Sie den Tonwahlschalter (2) in die Position “GONG”.
Der Sender benötigt nun ca. 20 sec. zur Aktivierung seines Infrarot-Sensors.
Wird nach der Aktivierung eine Bewegung im Überwachungsbereich
Kontrollampe (5)kurz
auf und es ertönt ein
“DING-DONG”
Signal im Sender.
erfafit,
leuchtet die
2.1 Auf der Geräterückseite können Sie mit dem Regler (6) die Lautstärke des Signals
einstellen, aber nicht vollständig ausschalten.
Das Signal wiederholt sich, wenn weitere Bewegungen erkannt werden.
3.
Funktion “Alarmmeider”
Schieben Sie den Tonwahlschalter (2) in die Position “ALARM”. Der Sender benötigt nun ca. 20 sec. zur Aktivierung seines Infrarot-Sensors.
Verlassen Sie in dieser Zeit den Überwachungsbereich.
Der Alarmmelder ist dann scharf geschaltet.
Wird jetzt eine Bewegung im Überwachungsbereich
(5) kurz auf und es ertönt sofort ein Alarmton mit einer Dauer von ca. 30 sec.
etfa&,
leuchtet die Kontrollampe
HINWEIS Nach Ablauf des Alarmtons ist der Sensor weiterhin scharf
und eine erneute Bewegung löst wieder einen Alarm aus
3.1
Alarmton abschalten
Schieben Sie den Tonwahlschalter (2) wieder in die Position “AUS” zurück.
Der Lautstärkeregler (6) hat in der Schalterposition “ALARM” keine Funktion.
-6-
3.2
Lautsprecherschalter (3)
Soll am Sender kein Signalton hörbar sein, stellen Sie den Lautsprecherschalter (3) auf “AUS”. Es wird der Gong- und Alarmton abgeschaltet.
4.
Am Empfänger ist immer nur das
“DING-DONG”
Signal
hörbar (kein Alarmton).
Linsenkappe für Infrarotsensor (7)
Mit der beigefügten Linsenkappe (7) kann der Überwachungsbereich des Bewegungs-
sensors verändert werden. Stecken Sie die Linsenkappe Öffnungsschlitz werden die Seitenbereiche so abgedeckt, Überwachungsbereich offenbleibt ( vertikal oder horizontal ). Die Reichweite Infrarotsensors beträgt ca. 5 Meter bei 360” und einem Öffnungsbereich von ca.
über
die Sensorlinse. Durch den
da8
nur noch ein schmaler
des
140”.
5.
Montage
Befestigen Sie den Sender mit dem Wandhalter an der Wand. Durch das Kugelgelenk ist
eine gezielte Ausrichtung auf den Überwachungsbereich möglich.
HINWEIS: Der Sender muß erschütterungsfrei montiert sein. Jede
Eigenbewegung des Senders wird als Bewegung registriert und löst
einen Signalton aus.
6.
Inbetriebnahme des Empfängers (9)
Stecken Sie den Empfänger (9) in eine Steckdose Ihrer Wahl. Die Kontrolleuchte für die Betriebsbereitschaft (10) leuchtet “GRÜN”. Die Signalleuchte (1 1) blinkt für ca. 15 sec. und der Empfänger ist einsatzbereit.
Auf der Rückseite befindet sich der Funktionsschalter
in 3 Positionen Die Signalleuchte ist nicht abschaltbar.
LAUT - LEISE
-
AUS ” wählen können.
(12j
mit dem Sie die Lautstarke
6.1
Wird der Sender aktiviert, ertönt gleichzeitig am Empfänger ein doppeltes
“DING-DONG”
ca. 15 sec. Auch in der Schalterposition (2)
Empfänger nur das “DING
Signal. Nach diesem Signalton blinkt die Signalleuchte (11) für
DONG”
ALARM
Signal (kein Alarmton).
am Sender ertönt am
6.2
,
Die Reichweite zwischen Sender und Empfänger betragt ca. 40 Meter (Freifeldmessung). In Wohnungen und Gebäuden kann in Abhängigkeit des verwendeten Baumaterials die Reichweite auch geringer sein. Andere Geräte oder Funkanlagen können ebenfalls die
Reichweite beeinträchtigen.
HINWEIS:
Sender und Empfänger sind werkseitig codiert und mit anderen gleichen Geräten nicht erweiterbar.
7. Technische Daten
Sender
Frequenz Batterie
Stromverbrauch
Netzgerät (optional) Alarmton-Lautstärke Alarmton-Dauer Gong-Lautstärke ca. Sensorreichweite
Ma6e HxBxT
Gewicht
434 Mhz
4 x
1,5
V Mignon Typ ca. 4 mA bei Batteriedauerbetrieb ca. 25 Tage (ohne Signalauslösung)
7,5-12V/DC=,lOOmA
ca. 90 ca. 30 sec. 75 5 Meter /
105 x 73 x 60 mm / ohne Wandhalter
ca. 150 g ohne Batterie
dBA /
dBA/m
m,
oszillierend
maximal
360”,
Öffnungsbereich ca. 140”
-lO-
Alkaline
(AA)
Empfänaer
Frequenz Netzbetrieb
Ton
Lautstärke Signallicht
MaOe HxBxT
Gewicht
434 230
2 x DING-DONG, wählbar ca. 75
Mhz
V/-,
dBA/m
50 HZ, ca.
maximal
1,5
W, geeignet nur
LAUT/LEISE/AUS
für
trockene Räume
Dauer ca. 15 sec. rot blinkend (nach Tonwiedergabe) 120 x 65 x 35 mm ohne
Eurestecker
ca. 150 g
HINWEISE zur CE-Konformität
Unter Einwirkung von starken statischen, elektrischen oder hochfrequenten Feldern (Entladungen, Mobiltelefonen, Handys,
Funkanlagen,
Montageanweisungen für Funk-Sender.
Bei der Montage von Funksendern auf Metallteilen kann es zur Reichweitenreduzierung der Funksignale kommen. Auch
Kunststoffzargen mit Metallverstärkungen können durch Klebeband fixieren und die Reichweite und Funktion testen.
Microwellen)
kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen.
signalreduzierend
-
11
-
wirken. Bitte vor der endgültigen Montage, den Sender
Änderungen vorbehalten
Loading...