Meilhaus Electronic PMD-1008, PMD-1024, PMD-1208, PMD-1608 User guide [de]

Meilhaus Electronic Handbuch
ME-RedLab® Serie
PMD-1008, PMD-1024, PMD-1208, PMD-1608
Meilhaus Electronic GmbH
Fischerstraße 2 82178 Puchheim/München
USB Mess- und Steuer-Boxen
(089) 89 01 66-0
FAX: (089) 89 01 66-77 E-Mail: sales@meilhaus.com www.meilhaus.com
Impressum
Handbuch ME-RedLab® Serie Revision 1.0 D Ausgabedatum: Oktober 2004
Meilhaus Electronic GmbH Fischerstraße 2 82178 Puchheim bei München, Germany www.meilhaus.de
© Copyright 2004 Meilhaus Electronic GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuches darf in irgendeiner Form (Fotokopie, Druck, Mikrofilm oder in einem anderen Verfahren) ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Meilhaus Electronic GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Wichtiger Hinweis:
Alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen wurden mit größter Sorg­falt und nach bestem Wissen zusammengestellt. Dennoch sind Fehler nicht ganz auszuschließen. Aus diesem Grund sieht sich die Firma Meilhaus Electronic GmbH dazu veranlasst, darauf hinzuweisen, dass sie weder eine Garantie (abgesehen von den vereinbarten Garantieansprüchen) noch die juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für Folgen, die auf fehlerhafte Angaben zurückgehen, übernehmen kann. Für die Mitteilung eventueller Fehler sind wir jederzeit dankbar.
ME-RedLab, ME, Meilhaus und das ME-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Meilhaus Electronic.
Die Marke Personal Measurement Device, TracerDAQ, Universal Library, InstaCal, Harsh Environment Warranty, Measurement Computing Corporation und das Logo von Measurement Computing sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Measurement Computing Corporation.
SoftWIRE und das Logo SoftWIRE sind eingetragene Marken der SoftWIRE Technology, Inc.
PC ist eine Marke der International Business Machines Corp. Windows, Microsoft und Visual Studio sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation. LabVIEW ist eine Marke von National Instruments. Alle anderen Maren sind Eigentum der betreffenden Besitzer.
ME-RedLab®
PMD-1208LS
Ein Produkt mit der Markenbezeichnung
Personal Measurement Device™
USB-basiertes
Analog- und Digital-E/A-Modul
Inhalt
Vorwort
Über dieses Benutzerhandbuch....................................................................... vii
Was Sie in diesem Benutzerhandbuch erfahren werden ..............................................vii
Konventionen für dieses Benutzerhandbuch................................................................ vii
Wo weitere Informationen aufzufinden sind............................................................... viii
Dokumente auf Ihrem lokalen Laufwerk................................................................................ viii
Dokumente auf der Website von MCC ..................................................................................viii
Kapitel 1
Einführung in das PMD-1208LS ......................................................................1-1
PMD-1208LS Blockschaltbild.................................................................................... 1-2
Leistungsmerkmale der Software................................................................................ 1-2
InstaCal .................................................................................................................................. 1-3
TracerDAQ............................................................................................................................. 1-3
Universal Library ...................................................................................................................1-5
SoftWIRE – grafische Programmierung mit zeitbegrenzter Lizenz ....................................... 1-6
SoftWIRE MCC DAQ Komponenten für .NET..................................................................... 1-6
SoftWIRE MCC DAQ Steuerelemente für VB6 .................................................................... 1-7
Universal Library für LabVIEW ............................................................................................ 1-8
Der Anschluss eines PMD-1208LS an Ihren Computer ist völlig problemlos............ 1-8
Kapitel 2
Installation des PMD-1208LS........................................................................... 2-1
Welche Teile sind bei der Lieferung des PMD-1208LS enthalten? ............................ 2-1
Hardware................................................................................................................................ 2-1
Software ................................................................................................................................. 2-2
Dokumentation (pdf-Format) .................................................................................................2-2
Auspacken des PMD-1208LS..................................................................................... 2-3
Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste Systemsoftware benutzen ......................... 2-3
USB-Treiber........................................................................................................................... 2-4
Microsoft Data Access Components (MDAC)....................................................................... 2-4
.NET Framework.................................................................................................................... 2-4
Installation des PMD-1208LS..................................................................................... 2-5
Installation der Software .............................................................................................2-6
Installation von InstaCal, TracerDAQ und der Universal Library.......................................... 2-7
Installation der Universal Library für LabVIEW....................................................................2-8
Installation der grafischen Programmierung SoftWIRE......................................................... 2-8
Installation der SoftWIRE MCC DAQ Komponenten oder Steuerelemente.......................... 2-9
Einrichten des PMD-1208LS mit InstaCal ............................................................... 2-10
iii
PMD-1208LS Benutzerhandbuch
Hinzufügen des PMD-1208LS zur InstaCal-Konfigurationsdatei ........................................ 2-10
Das PMD-1208LS mit InstaCal konfigurieren..................................................................... 2-12
Kapitel 3
Erste Schritte mit TracerDAQ.......................................................................... 3-1
TracerDAQ aus InstaCal starten ................................................................................. 3-1
Auswahl der Kanäle für das Arbeiten mit Daten ........................................................ 3-3
Protokollieren Ihrer Daten in einer Datei.................................................................... 3-5
Plotten von Daten........................................................................................................ 3-7
Kapitel 4
Details über die Funktionen ............................................................................ 4-1
Funktionstheorie – Betriebsarten für die Datenerfassung an analogen Eingängen..... 4-1
Betriebsart ‚Software-Schrittsteuerung‘ .................................................................................4-1
Betriebsart ‚Kontinuierliche Abtastung‘................................................................................. 4-1
Betriebsart ‚Blockweise Abtastung‘....................................................................................... 4-2
Externe Komponenten................................................................................................. 4-2
USB-Steckverbinder............................................................................................................... 4-3
LED........................................................................................................................................ 4-3
Verdrahten der Schraubanschlüsse......................................................................................... 4-3
Hauptanschluss und Anschlussverdrahtung............................................................................ 4-5
Analogeingangsanschlüsse (CH0 IN bis CH7 IN).................................................................. 4-7
Digitale E/A-Anschlüsse (Port A0 bis A7 und Port B0 bis B7)............................................ 4-11
Stromversorgungsanschlüsse................................................................................................ 4-12
Masse-Anschlüsse ................................................................................................................4-13
Kalibrier-Anschluss.............................................................................................................. 4-14
Zähleranschluss .................................................................................................................... 4-14
Genauigkeit............................................................................................................... 4-14
PMD-1208LS Die Kanalverstärkungsschlange des PMD-1208LS........................... 4-17
Kapitel 5
Kalibrierung und Austesten des PMD-1208LS .............................................. 5-1
Kalibrierung mit InstaCal ........................................................................................... 5-1
Testen mit InstaCal..................................................................................................... 5-4
Testen der digitalen Funktionen .............................................................................................5-4
Testen der analogen Funktionen............................................................................................. 5-6
Kapitel 6
Spezifikationen ................................................................................................. 6-1
Analogeingabe ............................................................................................................ 6-1
Analogausgang............................................................................................................ 6-3
Digitaleingang/-ausgang .............................................................................................6-4
Externer Trigger.......................................................................................................... 6-4
Zähler..........................................................................................................................6-4
Nichtflüchtiger Speicher ............................................................................................. 6-5
iv
PMD-1208LS Benutzerhandbuch
Stromversorgung......................................................................................................... 6-5
Allgemeines ................................................................................................................6-6
Umgebungsbedingungen............................................................................................. 6-6
Mechanisches.............................................................................................................. 6-6
Hauptanschluss und Anschlussverdrahtung ................................................................6-6
4 Kanäle, differentieller Modus.............................................................................................. 6-7
8 Kanäle, unsymmetrischer Modus ........................................................................................ 6-7
v
Vorwort
Über dieses Benutzerhandbuch
Was Sie in diesem Benutzerhandbuch erfahren werden
In diesem Benutzerhandbuch erfahren Sie, wie das PMD-1208LS installiert, konfiguriert und verwendet werden muss, sodass Sie in der Lage sind, den größtmöglichen Nutzen aus seinen USB-Datenerfassungsfähigkeiten zu ziehen.
In diesem Benutzerhandbuch finden Sie auch Verweise auf verwandte Dokumente auf unseren Websites und auf Ressourcen für technischen Support, sodass Sie dadurch das PMD-1208LS so vielfältig wie möglich nutzen können.
Konventionen für dieses Benutzerhandbuch
Weitere Informationen über ...
Ein Text in einem Kasten liefert zusätzliche Informationen und hilfreiche Hinweise zu dem Thema, das Sie gerade lesen.
Vorsicht! Grau hinterlegte Vorsichtshinweise versorgen Sie mit Informationen, wie Sie
Verletzungen bei sich und anderen, Beschädigungen der Hardware oder einen Datenverlust vermeiden können.
<#:#>
Fett gedruckter
Text
Kursiv gedruckter
Text
In spitze Klammern eingeschlossene und durch ein Komma getrennte Zahlen geben einen Bereich von Zahlen an, z. B. von solchen, die Registern, Biteinstellungen usw. zugeordnet sind.
Fett gedruckter Text findet für Objektnamen auf dem Bildschirm, z. B. von Schaltflächen, Textfeldern und Kontrollkästchen, Anwendung. Beispiel:
1. Legen Sie die Diskette oder CD ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Kursiv gedruckter Text wird für die Namen von Handbüchern und Hilfe-Angaben verwendet und um ein Wort oder einen Satz hervorzuheben. Beispiel:
Das Installationsverfahren InstaCal™ wird im Software Installation
Manual (Software-Installationshandbuch) erklärt.
Berühren Sie niemals frei liegende Anschlüsse, Kontakte oder
Schaltungsverbindungen auf der Karte.
vii
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Über dieses Benutzerhandbuch
Wo weitere Informationen aufzufinden sind
Mit den folgenden elektronischen Dokumenten erhalten Sie Informationen, um Ihr Gerät PMD-1208LS mit der Markenbezeichnung „Personal Measurement Device™“ so vielfältig wie möglich zu nutzen.
Dokumente auf Ihrem lokalen Laufwerk
Wenn Sie die Software installieren, werden die folgenden elektronischen Dokumente in das standardmäßige Installationsverzeichnis „C:\MCC\Documents“ auf Ihrem lokalen Laufwerk kopiert.
MCC Universal Library User's Guide (SM UL USER'S GUIDE.pdf)
MCC Universal Library Function Reference (SM UL FUNCTION REF.pdf).
MCC Universal Library for LabVIEW User’s Guide (SM-UL-LabVIEW.pdf)
PMD-1208LS User’s Guide (PMD-1208LS.pdf – dieses Dokument)
Dokumente auf der Website von MCC
Zusätzlich zu den aktuellsten Ausgaben der oben aufgelisteten Dokumente sind die nachfolgenden Dokumente auf unserer Website unter den angegebenen Adressen verfügbar.
MCC Specifications: PMD-1208LS (die pdf-Version von Kapitel 6 in diesem
Handbuch) ist auf unserer Website unter www.mccdaq.com/pdfs/PMD-1208LS.pdf verfügbar.
Das MCC PMD-LS Series OEM Software Library User's Guide ist auf unserer
Website unter www.mccdaq.com/PDFmanuals/PMD-LS-Library.pdf verfügbar.
Das MCC Guide to Signal Connections ist auf unserer Website unter
www.mccdaq.com/signals/signals.pdf verfügbar.
viii
Einführung in das PMD-1208LS
Dieses Benutzerhandbuch enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um das PMD­1208LS mit Ihrem Computer und den Signalen, die Sie messen wollen, zu verbinden. Das PMD-1208LS ist ein Teil der USB-basierten Datenerfassungsprodukte mit der Markenbezeichnung „Personal Measurement Device™“.
Kapitel 1
Das PMD-1208LS ist ein Gerät, das mit der niedrigen Geschwindigkeit der USB-1.1­Schnittstelle läuft und von Microsoft® Windows® 98 (2. Windows 2000 und Windows XP unterstützt wird. Sie wurde für USB-Ports der Version
1.1 entwickelt und auf volle Kompatibilität mit den USB-Ports der Version 1.1 und auch der Version 2.0 getestet.
Das PMD-1208LS weist acht Analogeingänge, zwei 10-Bit Analogausgänge, 16 digitale E/A-Anschlüsse und einen externen 32-Bit-Ereigniszähler auf. Die Stromversorgung von +5 V für das PMD-1208LS wird aus dem USB-Anschluss Ihres Computers bereitgestellt. Es ist also keine externe Stromversorgung erforderlich.
Die Analogeingänge des PMD-1208LS sind per Software als acht unsymmetrische 11­Bit-Eingänge oder als vier differentielle 12-Bit-Eingänge konfigurierbar. Ein dem Industriestandard entsprechender auf der Karte integrierter programmierbarer Peripherieschnittstellenchip aus industrieller Fertigung des Typs 82C55 stellt die 16 diskreten digitalen E/A-Leitungen in zwei 8-Bit-Ports bereit. Sie können jeden digitalen Port unabhängig als Eingang oder Ausgang konfigurieren.
Das PMD-1208LS wird in Abb. 1-1 gezeigt. Die E/A-Verbindungen erfolgen über Schraubanschlüsse, die sich an jeder Seite des PMD-1208LS befinden.
Ausgabe), Windows ME,
Abb. 1-1 PMD-1208LS
1-1
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Einführung in das PMD-1208LS
r
PMD-1208LS Blockschaltbild
Die Funktionen des PMD-1208LS werden in dem nachfolgenden Blockschaltbild veranschaulicht.
USB Version 1.1 Compatible Schnittstelle
USB-
Microcontrolle
82C55 DIO
PortAPort
B
8 8
Schraubanschlüsse für E/A-Verbindungen
Analogeingang 8 unsymm. Kanäle (11 Bit) oder 4 diff. Kanäle (12 Bit)
Analogausgang 10 Bit 2 Kanäle
32 Bit Ereigniszähler 1 Kanal
8
2
1
Schraubanschlüsse Für E/A-Verbindungen
Abb. 1-2 PMD-1208LS Funktions-Blockschaltbild
Leistungsmerkmale der Software
Das PMD-1208LS wird mit der folgenden Software geliefert:
InstaCal, ein Dienstprogramm für die Installation, die Kalibrierung und das
Austesten
TracerDAQ™, ein Anwendungsprogramm für
Registrierstreifen/Datenprotokollierung
Universal Library™, eine Datenerfassungs- und Steuerelemente-
Programmierbibliothek
SoftWIRE
Zeitraum)
®
für VS .NET (voll funktionsfähig, Lizenz für einen begrenzten
1-2
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Einführung in das PMD-1208LS
SoftWIRE für VB6 (voll funktionsfähig, Lizenz für einen begrenzten Zeitraum)
SoftWIRE MCC DAQ Komponenten für .NET
SoftWIRE MCC DAQ Steuerelemente für VB6
Universal Library für LabVIEW™
Darüber hinaus steht eine OEM-Software-Bibliothek zum Herunterladen von unserer Website zur Verfügung.
InstaCal
InstaCal ist ein vollständiges Installations-, Kalibrierungs- und Testprogramm für die Datenerfassungs- und Steuerhardware von MCC. Mit umfangreichen Fehlerprüfmöglichkeiten führt Sie InstaCal durch Installation und Einrichtung Ihres PMD-1208LS und erzeugt die Hardware-Konfigurationsdatei, die Sie dann in Ihrer Programmier- oder Anwendungssoftware verwenden können. Mit InstaCal erhalten Sie die leichteste Möglichkeit, die Kalibrierung und Konfigurierung des PMD-1208LS vorzunehmen.
TracerDAQ
TracerDAQ wird zusammen mit InstaCal installiert. TracerDAQ beinhaltet komplett konfigurierte und sofort betriebsbereite virtuelle Instrumente, die Sie zum Plotten und Protokollieren der Daten vom
PMD-1208LS direkt zu Ihren Computer verwenden können. Ihre Messwerte werden geplottet, wenn sie erfasst werden. Wenn die Messwertdaten erfasst worden sind, können Sie sie in einer Text- oder Excel-Datei speichern und die Grafikdarstellung als Bitmap ablegen. Zu der Online-Hilfe von TracerDAQ gehört eine Schnellstart-Übung, in der erklärt wird, wie die Erfassung und die Anzeige vonstatten gehen. Der Start von TracerDAQ erfolgt im Menü InstaCal.
In dem nachfolgenden Beispiel plottet der TracerDAQ-Registrierstreifen Daten, die auf zwei Kanälen des PMD-1208LS erfasst wurden.
1-3
Applications (Anwendungen) von
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Einführung in das PMD-1208LS
Mit TracerDAQ können Sie:
aus der verfügbaren Hardware bis zu acht Datenquellen festlegen
Konfigurationen für eine spätere Verwendung speichern
die Datenerfassungsrate einstellen
Cursors benutzen, um Datenpunkte einzeln oder im Vergleich zu anderen zu
analysieren
spezifische Datenpunkte auf der Grafikanzeige vergrößern
Farben, Texte und Daten, die Sie anzeigen wollen, Ihren Wünschen anpassen
alle erfassten Daten in einer Text- oder Microsoft Excel-Datei speichern
die Anzeige des Registrierungsstreifens als Bitmap-Datei speichern
Der technische Support für TracerDAQ ist GRATIS; er ist ausschließlich über E-Mail unter freesupport@mccdaq.com verfügbar.
1-4
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Einführung in das PMD-1208LS
Universal Library
Die Universal Library ist eine Programmierbibliothek, die Sie beim Schreiben von Programmen in einer der 32-Bit-Programmiersprachen unter Windows verwenden können. Die Universal Library ist ein vollständiger Satz von E/A-Bibliotheken und Treibern für alle Elektronikkarten von Measurement Computing und für alle Windows­basierten Sprachen. Bei der Verwendung der Universal Library können Sie Elektronikkarten oder sogar die Programmiersprachen wechseln, ohne dass die Syntax sich ändert.
Mit der Universal Library steht Ihnen die leichteste Möglichkeit der Programmierung des PMD-1208LS zur Verfügung. Wenn Sie beabsichtigen, Programme zu schreiben oder Beispielprogramme für Visual Basic Sie auf das Universal Library User’s Guide und die Universal Library Function Reference zurück. Diese Dokumente werden während der Installation standardmäßig unter C:\MCC\Documents\ SM UL USER'S GUIDE.pdf und C:\MCC\Documents\ SM UL FUNCTION REF.pdf gespeichert.
Die vom PMD-1208LS unterstützten Funktionen der Universal Library werden im Universal Library User’s Guide im Abschnitt „PMD Series“ (Serie PMD) unter „Analog Input Boards“ (Analoge Eingangs-Karten) aufgeführt. Die Verwendung der Funktionen der Universal Library aufzeigende Beispielprogramme sind in dem Softwarepaket der Universal Library enthalten.
oder andere Sprachen auszuführen, greifen
1-5
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Einführung in das PMD-1208LS
SoftWIRE – grafische Programmierung mit zeitbegrenzter Lizenz
Beim Kauf Ihres PMD-1208LS haben Sie gleichzeitig eine voll
funktionsfähige, zeitbegrenzte Lizenzversion von SoftWIRE erworben. SoftWIRE ist eine grafische Programmiererweiterung für Visual Studio® von Microsoft. Wie auch bei LabVIEW erhalten Sie mit SoftWIRE die Möglichkeit, Programme grafisch zu erstellen, ohne sie in BASIC oder C schreiben zu müssen. Im Gegensatz zu der firmenspezifischen Software LabVIEW basiert SoftWIRE auf Visual Studio. Problemlos können Sie neue Symbol-Funktionsblöcke erzeugen, einige Codezeilen schreiben oder eine für Visual Studio geschriebene Bibliothek, einen Treiber oder eine Komponente hinzufügen. Anders als bei LabVIEW werden keine zeitbegrenzten Lizenzgebühren erhoben. Die Programme, die Sie erstellen, können Sie ohne Einschränkung weitergeben.
SoftWIRE MCC DAQ Komponenten für .NET
SoftWIRE MCC DAQ Komponenten für .NET ist eine Sammlung von Datenerfassungskomponenten, die Sie bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Anwendungen mit SoftWIRE für Visual Studio .NET verwenden können.
Mit Hilfe dieser Komponenten können Sie Programme entwickeln, mit denen das Schreiben von Daten auf und das Lesen von Daten aus den Analog- und Digitalkanälen Ihres PMD-1208LS möglich ist. Beispielprogramme, die aufzeigen, wie die Datenerfassungskomponenten verwendet werden, sind in dem Softwarepaket SoftWIRE MCC DAQ Komponenten für .NET enthalten.
Das nachfolgende Bild zeigt ein Programm aus SoftWIRE für Visual Studio .NET. In diesem Programm ist die Komponente SoftWIRE AI Scan so konfiguriert, dass sie am PMD-1208LS eine Reihe von Kanälen abtastet und die Messwerte auf einem Registrierstreifen anzeigt. Auf der linken Seite ist das Formularfenster zu sehen, in dem Sie die grafischen Komponenten zur Ansicht anordnen, wenn Sie das Programm ausführen. Auf der rechten Seite ist das Diagrammer-Fenster zu erkennen, in dem Sie das Programm aufbauen, indem Sie Komponenten hinzufügen und ihre E/A-Anschlüsse „verdrahten“.
1-6
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Einführung in das PMD-1208LS
Das nachfolgende Bild zeigt das SoftWIRE-Formularfenster nach der Programmausführung.
SoftWIRE MCC DAQ Steuerelemente für VB6
Die grafische Programmierung SoftWIRE von MCC mit DAQ Steuerelementen für VB6 ist eine Sammlung von SoftWIRE Datenerfassungs-Steuerelementen, mit denen Sie
1-7
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Einführung in das PMD-1208LS
maßgeschneiderte Anwendungen unter SoftWIRE 3.1 und Visual Basic 6.0 entwickeln können.
Mit Hilfe dieser Komponenten können Sie Programme entwickeln, mit denen das Schreiben von Daten auf und das Lesen von Daten aus den Analog- und Digitalkanälen Ihres PMD-1208LS möglich ist. Beispielprogramme, die aufzeigen, wie die Datenerfassungs-Steuerelemente verwendet werden, sind in dem Softwarepaket SoftWIRE MCC DAQ Komponenten für VB6 enthalten.
Universal Library für LabVIEW
Die Software Universal Library für LabVIEW ist eine Sammlung von VIs der Universal Library, die Sie zum Erstellen von LabVIEW-Programmen verwenden können.
Mit der Universal Library für LabVIEW von MCC können Sie unter Verwendung von Universal Library VIs zur Steuerung Ihres PMD-1208LS Ihre eigenen LabVIEW­Programme erstellen.
Das Universal Library for LabVIEW User’s Guide wird während der Installation standardmäßig in C:\MCC\Documents\ SM-UL-LabVIEW.pdf gespeichert. Beispielprogramme, die die Verwendung der VIs der Universal Library für LabVIEW VIs aufzeigen, sind in dem Softwarepaket der Universal Library für LabVIEW enthalten.
OEM-Softwarebibliotheken für die Serie PMD-LS und Dokumentationen stehen zur Verfügung.
Die OEM-Software stellt Quellencode zur Verfügung, den Sie zur Entwicklung Ihrer eigenen, speziellen Anwendungen, die von InstaCal oder der Universal Library unabhängig sind, benutzen können. Sie können Programme in jeder Umgebung, die 32­Bit-DLLs wie z. B. Microsoft Visual C/C++ und Visual Basic® unterstützt, entwickeln. Die OEM-Softwarebibliothek für die Serie PMD-LS können Sie von unserer Website unter www.mccdaq.com/PMDregistration.asp herunterladen. Installationsanweisungen und Funktionserläuterungen für die OEM-Softwarebibliothek finden Sie in dem PMD-LS Series OEM Software Library User's Guide (auf unserer Website unterwww.mccdaq.com/PDFmanuals/PMD-LS-Library.pdf verfügbar).
Der Anschluss eines PMD-1208LS an Ihren Computer ist völlig problemlos
Niemals zuvor war die Installation eines Datenerfassungsgerätes einfacher.
Das PMD-1208LS ist auf die Klasse der Microsoft Human Interface Driver (HID)
zugeschnitten. Die HID-Klasse wird mit jeder Kopie von Windows ausgeliefert, die
1-8
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Einführung in das PMD-1208LS
USB-Ports unterstützt. Wir verwenden den HID von Microsoft, weil er einen Standard darstellt, alle Steuerfunktionen erfüllt und die Datenübertragungsrate für Ihren PMD-1208LS maximiert. Es sind keine Gerätetreiber von anderen Anbietern erforderlich.
Bei dem PMD-1208LS handelt es sich um ein Plug-und-Play-Gerät. Es müssen
weder Brücken positioniert noch DIP-Schalter gesetzt oder Interrupts konfiguriert werden.
Sie haben die Möglichkeit, das PMD-1208LS vor oder nach der
Softwareinstallation anzuschließen, und ein Herunterfahren des Computers ist auch nicht erforderlich. Wenn Sie einen HID an Ihr System anbinden, wird er vom Computer automatisch erkannt und die erforderliche Software wird konfiguriert. Wenn Sie einen USB-Verteiler (Hub) verwenden, können Sie mehrere HID­Peripheriegeräte an Ihr System anschließen und mit Strom versorgen.
Unter Verwendung eines 4-adrigen Standardkabels können Sie Ihr System mit
diversen Geräten verbinden. Der USB-Anschluss ersetzt die Steckverbindungen zum seriellen oder parallelen Port durch eine einzige standardisierte Steckverbinder­Kombination.
Ein getrenntes Stromversorgungsmodul ist nicht erforderlich. Der USB-Anschluss
liefert automatisch den elektrischen Strom, der von den an Ihr System angeschlossenen Peripherie-Geräten benötigt wird.
Der Datenstrom erfolgt über die USB-Verbindungen in beiden Richtungen
zwischen einem Computer und dem Peripherie-Gerät.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie für Ihren USB-Treiber die aktuellsten Windows­Updates installiert haben, insbesondere „XP Hotfix KB822603“. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste Systemsoftware
verwenden ” auf Seite 2-3.
1-9
Installation des PMD-1208LS
Welche Teile sind bei der Lieferung des PMD-1208LS enthalten?
Überprüfen Sie beim Auspacken Ihres PMD-1208LS, ob die folgenden Komponenten enthalten sind.
Hardware
PMD-1208LS
Kapitel 2
USB-Kabel (2 m lang)
2-1
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Installation des PMD-1208LS
Software
Auf der Installations-CD des Personal Measurement Device befindet sich die folgende Software:
InstaCal, ein Dienstprogramm für die
Installation, die Kalibrierung und das Austesten
TracerDAQ, ein Anwendungsprogramm für
Registrierstreifen/Datenprotokollierung
Universal Library, Datenerfassung und
Steuerung der Programmierbibliothek
SoftWIRE für VS .NET (voll funktionsfähig,
Lizenz für einen begrenzten Zeitraum)
SoftWIRE für VB6 (voll funktionsfähig, Lizenz für einen begrenzten Zeitraum)
SoftWIRE MCC DAQ Komponenten für .NET
SoftWIRE MCC DAQ Steuerelemente für VB6
Universal Library für LabVIEW
Dokumentation (pdf-Format)
Universal Library User's Guide und Universal Library Function Reference (wird
mit der Software der Universal Library installiert).
2-2
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Installation des PMD-1208LS
Universal Library for LabVIEW User's Guide (wird mit der Software von Universal
Library für LabVIEW installiert).
Auspacken des PMD-1208LS
Das PMD-1208LS wird in einem antistatischen Behälter ausgeliefert, um Beschädigungen durch eine elektrostatische Entladung auszuschließen. Zur Vermeidung derartiger Schäden sollten Sie beim Auspacken und beim Umgang mit Ihrer Karte Folgendes beachten:
1. Erden Sie sich selbst durch ein Erdungsband um Ihr Handgelenk oder durch
Anfassen eines geerdeten Gegenstandes (z. B. das Computergehäuse), bevor Sie den antistatischen Behälter öffnen.
2. Bringen Sie den antistatischen Behälter mit dem Computer in Kontakt, bevor Sie
das PMD-1208LS aus dem Behälter herausnehmen.
3. Nehmen Sie das PMD-1208LS aus dem Behälter heraus.
Sollten irgendwelche Komponenten fehlen oder beschädigt sein, benachrichtigen Sie Meilhaus Electronic umgehend telefonisch, per Fax oder per E-Mail:
Telefon: (089) 89 01 66-0
Fax: (089) 80 83 16
E-Mail: support@meilhaus.com
Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste Systemsoftware benutzen
Bevor Sie das PMD-1208LS anschließen und die Software installieren, vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuellsten Versionen der folgenden Software benutzen:
USB-Treiber
2-3
PMD-1208LS Benutzerhandbuch Installation des PMD-1208LS
Microsoft Data Access Components
.NET Framework
USB-Treiber
Laden Sie die aktuellste Version von Windows Updates herunter, und installieren Sie sie, bevor Sie das PMD-1208LS installieren. Vergewissern Sie sich insbesondere, dass Sie über XP Hotfix KB822603 verfügen, wenn Sie Windows XP benutzen. Durch dieses Update soll ein schwerer Fehler in Usbport.sys beseitigt werden, wenn Sie ein USB­Gerät betreiben. Sie können Windows Update ausführen oder herunterladen von
www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=733dd867-56a0-4956-b7fe­e85b688b7f86&displaylang=en. Weitere Informationen finden Sie in dem Grundlagen-
Artikel von Microsoft „Availability of the Windows XP SP1 USB 1.1 and 2.0 update“. Diesen Artikel finden Sie unter support.microsoft.com/?kbid=822603.
Microsoft Data Access Components (MDAC)
Für TracerDAQ ist Microsoft Data Access Components (MDAC), Version 2.6 oder höher erforderlich. MDAC enthält den Microsoft SQL Server™ OLE DB Provider und den ODBC-Treiber.
Um festzustellen, welche Version von MDAC auf Ihrem Computer installiert ist, lesen Sie bitte den Microsoft Grundlagen-Artikel 301202 „How To: Check for MDAC Version“. Diesen Artikel finden Sie unter
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;301202&Product=mdac.
Die aktuellste Version der Microsoft Data Access Components können Sie unter
www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=6c050fe3-c795-4b7d-b037­185d0506396c&DisplayLang=en herunterladen.
.NET Framework
Für TracerDAQ ist es erforderlich, dass Microsoft .NET Framework installiert ist. Microsoft .NET Framework ist eine Komponente des Betriebssystems von Microsoft Windows, die verwendet wird, um Web-basierte Anwendungen, Smart-Client­Anwendungen und Web-Services zu entwickeln und auszuführen. Weitere Informationen über .NET Framework finden Sie auf der Homepage von Microsoft .NET Framework unter msdn.microsoft.com/netframework.
Wenn Sie TracerDAQ installieren, durchsucht das Installationsprogramm Ihren Computer nach der Software .NET Framework. Falls .NET Framework nicht gefunden wird, erscheint das unten gezeigte Dialogfenster mit der Angabe, wo .NET Framework
2-4
Loading...
+ 56 hidden pages