Neustart des Computers............................................................................................................14
Erste Schritte...................................................................................................... 15
Hardware-Konfiguration mit InstaCal.......................................................................... 15
Plug & Play Hardware mit InstaCal hinzufügen.......................................................................15
DEMO-BOARD mit InstaCal hinzufügen................................................................................16
Konfiguration und Test mit InstaCal............................................................................ 17
Konfigurierung von Kanal 1 des DEMO-BOARDs .................................................................17
Test von Kanal 0 des DEMO-BOARDs...................................................................................18
Datenerfassung mit TracerDAQ................................................................................... 19
Starten von TracerDAQ aus InstaCal .......................................................................................19
Konfiguration des “Kurvenschreibers”.....................................................................................20
Darstellen der Daten.................................................................................................................21
iii
Software im Überblick
Software-Lieferumfang
Die ME-RedLab-Module werden mit folgender Software ausgeliefert:
InstaCal, ein Dienstprogramm für die Installation, Kalibrierung und Test der
ME-RedLab-Module
Universal Library™, Funktionsbibliothek für Hochsprachenprogrammierung
Universal Library für LabVIEW™, Treiber und Virtual Instruments (VIs)
TracerDAQ™, einfaches Anwendungsprogramm zur Datenerfassung mit
Kurvendarstellung, Datenlogger-Funktion und Exportfunktion nach MS Excel.
Software-Komponenten
Überprüfen Sie, ob Sie die neuesten Windows-Updates installiert haben. Mehr Infos darüber
finden Sie unter: http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/default.aspx?ln=de.
InstaCal
InstaCal ist Grundvoraussetzung für jede Software, die auf eines der USB-Module
zugreifen möchte. Die folgenden Betriebssysteme werden unterstützt:
Windows 2000 (Professional, Server oder Advanced Server)
Windows XP (Personal und Professional)
Starten Sie zur Installation die Datei „InstaCal.msi“ im Verzeichnis „InstaCal“ der CD
oder den Button „InstaCal“ im Start-Fenster der CD.
Hinweis: Bei Verwendung der „Universal Library“ (siehe nächstes Kapitel) wird
InstaCal automatisch mitinstalliert.
Schnellstart-Handbuch
Universal Library
Die Universal Library ist eine universelle Funktionsbibliothek zur Programmierung aller
ME-RedLab-Module unter Windows. in allen gängigen 32 Bit Hochsprachen. Die
Syntax bleibt unabhängig von der verwendeten Hochsprache und eingesetzter Hardware
gleich. Starten Sie zur Installation die Datei „ICalUL.msi“ im Verzeichnis „ICalUL“ der
CD oder den Button „InstaCal, Universal Library“ im Start-Fenster der CD. Die
Installation erfolgt stets zusammen mit InstaCal.
Programmierbeispiele und detaillierte Handbücher finden Sie auf der CD unter <CDLaufwerk>:\Documents\UsersGuides\Universal Library oder über den Button
„Handbücher - Manuals“ im Start-Fenster der CD.
Universal Library für LabVIEW
Die Universal Library für LabVIEW umfasst LabVIEW-Treiber und Virtual Instruments
(VIs) zur einfachen Einbindung der USB-Module in Ihre LabVIEW-Applikation. Starten
Sie zur Installation die Datei „setup.exe“ im Verzeichnis „UL for LabVIEW“ der CD
oder den Button „Universal Library for LabVIEW“ im Start-Fenster der CD.
Voraussetzung für die Installation ist eine gültige LabVIEW-Installation Version 6.0
oder höher.
Programmierbeispiele und detaillierte Handbücher finden Sie auf der CD unter <CDLaufwerk>:\Documents\UsersGuides\UL for LabVIEW oder über den Button
„Handbücher - Manuals“ im Start-Fenster der CD.
TracerDAQ
Sie können TracerDAQ unter den selben Betriebssystem-Versionen
wie InstaCal installieren. TracerDAQ benötigt folgende SoftwareKomponenten, die in neueren Windows-Versionen bereits enthalten
sind.
.NET Framework
Für TracerDAQ ist es erforderlich, dass Microsoft .NET Framework installiert ist.
Microsoft .NET Framework ist eine Komponente des Betriebssystems von Microsoft
Windows, die verwendet wird, um Web-basierte Anwendungen, Smart Client
Anwendungen und Web-Services zu entwickeln und auszuführen. Weitere Informationen über .NET Framework finden Sie auf der Homepage von Microsoft .NET
Framework unter msdn.microsoft.com/netframework.
6
Schnellstart-Handbuch
Wenn Sie TracerDAQ installieren, durchsucht das Installationsprogramm Ihren
Computer nach der Software von .NET Framework. Falls .NET Framework nicht
gefunden wird, erscheint das unten gezeigte Dialogfenster mit der Angabe, wo .NET
Framework heruntergeladen werden kann. Sie müssen .NET Framework installieren, um
TracerDAQ ausführen zu können.
Microsoft Data Access Components (MDAC)
TracerDAQ benötigt Microsoft Data Access Components (MDAC), Version 2.7 oder
neuer. Lesen Sie dazu den „Microsoft Knowledge Base“ Artikel 301202 „How To: Check for MDAC Version“. Diesen Artikel finden Sie unter
Wir empfehlen für TracerDAQ einen Pentium Computer mit 90 MHz oder schneller.
Der Rechner sollte über min. 96 MB RAM und eine Maus verfügen.
Mit TracerDAQ können Sie:
aus der verfügbaren Hardware bis zu acht Datenquellen festlegen.
Konfigurationen für eine spätere Verwendung speichern.
die Datenerfassungsrate einstellen.
Cursor benutzen, um Messwerte einzeln oder im Vergleich zu anderen zu
analysieren
Spezifische Ausschnite der Grafikanzeige vergrößern.
Farben, Texte und Daten, die Sie anzeigen wollen, Ihren Wünschen anpassen
Erfasste Daten in einer Text- oder Microsoft Excel-kompatiblen Datei speichern.
Die Anzeige des Grafikanzeige als Bitmap-Datei speichern.
Zur Onlinehilfe von TracerDAQ gehört eine Schnellstart-Übung, mit der erklärt wird,
wie Erfassung und Anzeige vonstatten gehen. Der Start von TracerDAQ erfolgt im
Menü
Applications (Anwendungen) von InstaCal.
7
Loading...
+ 15 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.