![](/html/bc/bc25/bc2509a9bc64ad6beaa5779a04649610a76a0091a7e6dd2f6b676e271cb2eea8/bg1.png)
über den Windows Update-Service. Für Windows 7 müssen Sie den Geräte-Manager öffnen und
mit einem Rechts-Klick auf das „PocketScope II“ DS60M10 das Treiber-Update auswählen.
2. Laden Sie den aktuellen Treiber von:
http://www.meilhaus.org/downloadserver/easyusb.htm
Entpacken Sie die Dateien auf Ihre Festplatte.
Schließen Sie das „PocketScope II“ DS60M10 mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren PC an.
Wenn das Wizzard-Fenster „Neue Hardware gefunden“ erscheint, wählen Sie die Option der
Treiber-Installation von einem Ordner und wählen Sie den Ordner, in den Sie die Dateien zuvor
entpackt haben.
Windows Applikations Installation
Das „PocketScope II“ DS60M10 arbeitet mit der EasyScope III Software, die sowohl die Oszilloskop- als auch die Datenlogger-Funktion unterstützt.
EasyScope III kann heruntergeladen werden von:
http://www.meilhaus.org/downloadserver/easyusb.htm
Entpacken Sie die Dateien in ein Verzeichnis Ihrer Wahl auf Ihrer Festplatte.
Starten Sie die Installation durch Doppelklick auf die Datei EasyScopeIIIsetup.exe und befolgen Sie
die Installationsanweisungen am Bildschirm.
Die EasyScope III Applikation kann dann vom START-Menü ›› Alle Programme ausgewählt und
gestartet werden. Es wird zudem eine Verknüpfung/Shortcut auf dem Desktop erzeugt.
Alle Funktionen des Instruments sind in EasyScope III zugänglich.
Installation des MAC OS X Treibers und Applikation
Konsultieren Sie das „PocketScope II“ DS60M10 User’s Manual für eine Installations-Anleitung
des MAC OS X Treibers und der EasyScope III Applikationssoftware. Das User’s Manual kann
heruntergeladen werden unter:
http://www.meilhaus.org/downloadserver/easyusb.htm
Multifunktions-Instrument
„PocketScope II“ DS60M10
Gebrauchsanleitung, Installation, Inbetriebnahme
ACHTUNG: Messung hoher Spannungen
Das „PocketScope II“ DS60M10 ist für maximale Eingangswerte bis ±50 VDC (35 V
spezifiziert; dies gilt auch mit einem x10 Tastkopf. Das direkte Messen höherer Spannungen kann das Gerät beschädigen und führt zum Erlöschen der Gewährleistung. Das Gerät
ist nicht galvanisch isoliert. Die Masse der internen Schaltungen des Gerätes sind über
USB direkt mit der Masse des Host-PC verbunden. Zur Messung hoher Spannungen wie
z. B. Netzspannung verwenden Sie bitte einen differentiellen Hochspannungs-Tastkopf zu
Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz Ihrer Geräte.
Fehlersuche
Sollte es zu einer elektrostatischen Entladung (ESD) über die Masseleitung des Oszilloskopes
kommen, kann das „PocketScope II“ DS60M10 eventuell sperren und erfordert dann einen
Neustart des Host-PC. In der Praxis wird dies selten vorkommen und sollte den reibungslosen
Betrieb des Gerätes nicht beeinträchtigen. Sollten Sie dennoch Probleme mit dem Gerät haben,
kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter:
support@meilhaus.com
Meilhaus Electronic GmbH
Am Sonnenlicht 2
82239 Alling
ü www.meilhaus.com
www.MEsstechnik24.de
^ sales@meilhaus.com
support@meilhaus.com
& ++49 - (0)8141 - 5271-0
eff
AC)
1.0D, 12/2013
![](/html/bc/bc25/bc2509a9bc64ad6beaa5779a04649610a76a0091a7e6dd2f6b676e271cb2eea8/bg2.png)
Wichtige Sicherheits-Informationen,
!
„PocketScope II“ DS60M10 Front-Panel-Anschlüsse
Bevor Sie das „PocketScope II“ DS60M10 anschließen, beachten Sie bitte folgendes:
1. Das „PocketScope II“ DS60M10 bietet KEINE galvanische (optische) Isolation zwischen sich
selbst und dem Host-PC. Die Masse (GND) jedes BNC-Anschlusses (außen) ist mit der Masse
des Host-PCs über die GND-Leitung und die Schirmung des USB-Kabels verbunden.
Die Leitungen handelsüblicher Scope-Tastköpfe haben eine direkte Verbindung zwischen dem
Tastkopf GND-Clip und BNC-GND und sind somit effektiv über den Host-PC geerdet. Dies kann
auch für Laptop/Notebooks gelten, bei denen ein anderer I/O-Anschluss mit anderen Geräten
verbunden ist, die geerdet sind (zum Beispiel die USB-Verbindung zu einem Drucker).
In diesem Fall kann der Anschluss der GND-Leitung des Tastkopfes an eine Spannungsquelle
bewirken, dass Überlaststrom über die GND-Schaltung des „PocketScope II“ DS60M10 und den
Host-PC fließt, wodurch die interne Schutzsicherung des „PocketScope II“ DS60M10 durchbrennen oder im schlimmsten Fall der Host-PC oder der Prüfling beschädigt werden kann. Um dies
zu verhindern achten Sie bitte darauf, dass der GND-Clip eines angeschlossenen Tastkopfes nur mit Signalen verbunden wird, die potentialfrei (floating) sind oder GND-Potential
haben. Im Zweifelsfall prüfen Sie bitte mit einem Voltmeter/Multimeter, ob eine Spannungsdiffe-
renz zwischen GND des Scopes und GND der zu testenden Schaltung besteht, bevor Sie irgend
eine Verbindung zwischen Scope und Prüfling herstellen.
2. Bitte beachten Sie die maximale Eingangsspannung an den Eingängen des „PocketScope II“
DS60M10:
Kanal A, Kanal B ±50 VDC (35 VAC
Out/Ext Trig In ±5 V
3. Schließen Sie keine externen Signale an den Anschluss Trigger-Eingang/Kompensations-Ausgang
an, wenn der Trigger-Eingang nicht aktiv ist (d. h. schließen Sie kein externes Signal an, wenn die
grüne LED neben dem „Trigger In“/„Compensation Out“ Anschluss aus ist).
Einführung
Vielen Dank für den Kauf des „PocketScope II“ DS60M10 Multifunktions-Instruments.
Diese Gebrauchsanleitung enthält die Spezifikationen des Gerätes und beschreibt die
Installation der „PocketScope II“ DS60M10 Treiber- und Applikations-Software.
Das „PocketScope II“ DS60M10 kombiniert die Funktionalität eines Oszilloskopes, Daten-
loggers, Spektrum-Analysators, Voltmeters und Frequenzmeters in einem einzigen
Instrument.
Die EasyScope III Software (Oszilloskop und Datenlogging) für Windows und MAC OS X kann hier
kostenfrei heruntergeladen werden:
http://www.meilhaus.org/downloadserver/easyusb.htm
bitte unbedingt zuerst lesen!
CHA/Eingang
Kanal A
CHB/Eingang
)
eff
Kanal B
Trigger-Eingang/
Kompen sations-Ausgang
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie Ihre Lieferung auf Vollständigkeit: • 1x „PocketScope II“ DS60M10 Modul.
• 1x Tasche.
• 1x USB-Kabel.
• Diese Kurzanleitung.
Eigenschaften/Spezifikationen
• Kombi-Gerät aus Oszilloskop, Daten logger, Spektrum-Analysator, Frequenzmeter, Voltmeter.
• 10/8 bit Datastreaming simultan auf beiden Kanälen.
• Sampling Rate: Oszilloskop: 60 MSamples/s max. auf beiden Kanälen, simultan.
Datenlogger: Bis zu 1 KSamples/s.
• Max. Eingangsspannung ±50 VDC (35 VAC
• AC/DC-Kopplung.
• Flanken-, Min.-/Max.-, Pulsbreiten- und Delay-Trigger-Betriebsarten.
• Analog-Bandbreite 5 MHz.
• Unterstützt x1 und x10 Tastköpfe.
• USB-versorgt (500 mA) - kein externes Netzteil erforderlich.
• Tasche im Lieferumfang.
• Attraktives, grif figes Gehäuse.
• Größe (mm) 116 (B) x 30 (H) x 100 (T). 0,41 kg (ohne Kabel).
).
eff
EasyScope III Software-Funktionen
Oszilloskop: • 2 Oszilloskop-Kanäle.
• Zeitbasis 100 ns/Div…200 ms/Div.
• Y-Skalierung 25 mV/Div…5 V/Div.
• X- und Y-Mess-Cursor.
• FFT Spektrum-Analysator Display für beide Kanäle.
• Anzeige für Minimum, Maximum, Mittelwert, echten Effektivwert Spannung
und Frequenz.
• Auto-Set-Funktion.
• Datensicherung als CSV- oder BMP-Datei.
• Dritte BNC-Buchse wählbar als Trigger-Eingang oder Tastkopf-Kompen-
sations-Ausgang (2,5 V Rechteck mit 1 kHz).
Datenlogger: • 2 Datenlogger-Kanäle.
• Sampling-Rate bis 1 ms (1000 S/s).
• Eingangsbereich 0,1 V…20 V.
• Datensicherung als CSV- oder BMP-Datei.
• Import von gespeicherten CSV-Dateien.
So beginnen Sie
Zum Betrieb des „PocketScope II“ DS60M10 ist die Installation des Gerätetreibers auf Ihrem PC
erforderlich. Der Treiber muss vor der EasyScope III Software installiert werden. Das „PocketScope II“ DS60M10 benötigt bis zu 500 mA vom USB-Port. Es wird empfohlen, das „PocketScope II“ DS60M10 direkt an einen USB-Port des PC anzuschließen, nicht über ein USB-Hub.
Windows Treiber Installation
Die Installation des Treibers kann auf zwei Arten erfolgen:
1. Die aktuellen „PocketScope II“ DS60M10 Geräte-Treiber sind über den Microsoft Windows Update-Service verfügbar. Schließen Sie das „PocketScope II“ DS60M10 einfach über USB an Ihren
PC an. Wenn das Wizzard-Fenster „Neue Hardware gefunden“ erscheint, erlauben Sie die Suche