n Sicherheitswarnungen und Vorsichtsmaßregeln müssen gelesen
G Sicherheitshinweise
und verstanden worden sein bevor das Instrument benutzt wird. Sie
müssen während des Gebrauchs befolgt werden.
n Wenn Sie Isolations- oder Durchgangsprüfungen durchführen
möchten, schalten Sie den zu prüfenden Schaltkreis ab, machen sie ihn
spannungsfrei und trennen sie ihn vom Netz bevor Sie das Instrument
anschließen.
n Der niederohmige Durchgangswiderstand von Schutzleitern und
geerdeten Potentialausgleichsleitern neuer oder modifizierter
Installationen muss verifiziert werden bevor ErdschleifenImpedanzmessungen und FI-RCD Prüfungen durchgeführt werden.
n Berühren Sie während der Prüfung keinesfalls Verbindungen
zu den Schaltkreisen, nicht isolierte Metallteile der zu prüfenden
Installation und deren Einrichtungen. Im Fehlerfall kann die Systemerde
gefährliche Spannungen führen.
n Berühren Sie während der Prüfung keinesfalls Erdspieße,
Prüfleitungen und deren Anschlüsse (inklusive deren Verbindungen
zum Erdungssystem) falls Erdungsfehler auftreten könnten, bevor nicht
adäquate Vorsichtmaßnahmen ergriffen worden sind.
n Die Warnanzeigen „Achtung Spannung“ und „Automatische Entladung“
sind zusätzliche Schutzeinrichtungen, welche aber nicht als Ersatz für
Vorgangsweisen nach den Vorschriften für „Arbeiten unter Spannung“
betrachtet werden dürfen.
n Verdrehen Sie niemals den Drehschalter während eine Prüfung
abläuft.
n Benutzen Sie das Gerät keinesfalls oder schließen Sie es keinesfalls
an externe Schaltkreise an, wenn Schäden sichtbar sind oder wenn das
Gerät für längere Zeit ungünstigen Bedingungen ausgesetzt war.
n Benutzen Sie das Gerät keinesfalls oder schließen Sie es
keinesfalls an externe Schaltkreise an, wenn das Batteriefach oder das
Gehäuse geöffnet ist, oder wenn Gehäuseteile (Tasten, Wahlschalter,
Anzeigefenster etc.) nicht vorhanden sind.
n Trennen Sie das Instrument immer von allen Netzverbindungen, wenn
Batterien oder Sicherungen ersetzt werden sollen.
n Ersetzen Sie niemals die wiederaufladbaren Batterien von MFT 1835
durch nicht–wiederaufladbare Trockenbatterien und versuchen Sie
niemals diese aufzuladen. Dies kann zu Explosion oder Feuergefahr
führen.
n Das mitgelieferte Ladegerät von MFT1835 darf nicht in feuchter oder
nasser Umgebung benutzt werden. Wenn die Batterien aufgeladen
werden, müssen alle Prüfleitungen abgezogen werden.
Page 2
n Nach Isolationsprüfungen ist abzuwarten, bis kapazitive Schaltkreise
vollständig entladen sind, bevor die Prüfleitungen abgezogen werden
dürfen. Die Fixierung der Isolationsprüfung (Dauermessung) ist nur
zulässig, wenn kein Risiko besteht, dass der Schaltkreis eine elektrische
Ladung speichern kann.
n Das Instrument darf nicht benutzt werden, wenn irgendein Teil davon
beschädigt ist.
n Prüfleitungen, Prüfspitzen und Anschlussklemmen müssen in
einwandfreiem Zustand und sauber und sein, die Isolierung darf nicht
beschädigt sein.
n Alle mitgelieferten Prüfleitungen sind Teil des Messkreises des
Instruments. Sie dürfen in keiner Weise modifiziert oder abgeändert
und keinesfalls mit anderen elektrischen Geräten oder Einrichtungen
verwendet werden.
n Falls sich Stecker vom Netzkabel gelöst haben, ist dieses zu zerstören,
weil Kabel mit blanken Leitern an spannungsführenden Steckdosen eine
große Gefahr darstellen.
n Stellen Sie sicher, dass sich während der Prüfung Ihre Hände immer
hinter dem Berührschutz von Prüfspitzen und Prüfklemmen befinden.
n Ersatzsicherungen müssen vom gleichen Typ sein und den gleichen
Wert aufweisen.
n Bei Einsatz unzulässiger Sicherungen kann das Instrument bei
Überlastung zerstört werden.
n Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig, falls während
der Prüfung spannungsführende Erdleitungen auftreten könnten:
Trennschalter und Sicherungen (nicht im Lieferumfang des Instruments)
müssen verwendet werden.
n Spezielle Vorsichtsmaßnahmen sind erforderlich, wenn im
Nahbereich von Hochspannungssystemen gearbeitet wird (Mittel- und
Hochspannung): Handschuhe und Schuhe aus Gummi (nicht im
Lieferumfang des Instruments) müssen getragen werden.
n Spezielle Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig, wenn unter
nassen Bedingungen oder im landwirtschaftlichen Bereich gearbeitet
wird: Befolgen Sie die lokalen Sicherheitsvorschriften und treffen Sie
alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, die auf den jeweiligen
Messort anwendbar sind und berühren Sie Prüfleitungen keinesfalls mit
ungeschützten Händen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen spannungsführende Erderleitungen
Eine „spannungsführende Erderleitung“ ist eine Leitung, die elektrischen
Strom aus dem Versorgungsnetz führt oder unter Fehlerbedingungen führen
könnte. Zusätzlich zu den oben erwähnten Warnhinweisen gelten noch die
folgenden:
n Alle beteiligten Personen müssen bezüglich Isolations- und
Schutzmaßnahmen für das zu prüfende System fachkundig ausgebildet
sein. Sie müssen klar instruiert sein, Erdleiter, Prüfspieße, Prüfleitungen
und deren Anschlüsse nicht zu berühren, falls irgendein Risiko besteht,
dass Erdleiter spannungsführend werden könnten. Es wird empfohlen,
dass sie entsprechende Gummihandschuhe, Schuhe mit Gummisohle
tragen und dass sie auf einer Gummimatte stehen sollen.
n Der zu prüfende Erdleiter muss von dem zu schützenden Netz getrennt
werden, bevor die Erdungsprüfungen durchgeführt werden können. Falls
das nicht möglich ist, kann die spezielle Methode ART benutzt werden,
um den Leiterwiderstand zu messen.
n Die Anschlüsse des Instruments sollten mit dem zu prüfenden Netz
über Trennschalter verbunden werden, die für die im Fehlerfall in der
Installation maximal möglichen Spannungen und Ströme zugelassen sind.
Page 3
Der Trennschalter muss geöffnet sein, während Personen die externen
Prüfspieße oder Prüfleitungen berühren, z.B. wenn deren Lage verändert
wird.
n Die Anschlüsse des Instruments sollten mit dem zu prüfenden Netz
über Sicherungen verbunden werden, die für die im Fehlerfall in der
Installation maximal möglichen Spannungen und Ströme zugelassen sind.
WICHTIG
DAS INSTRUMENT DARF NUR DURCH FACHLICH ENTSPRECHEND
GESCHULTE PERSONEN BENUTZT WERDEN
Benutzer dieser Einrichtung und/oder deren Angestellte werden daran
erinnert, dass Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften eine gültige
Risikoabschätzung für alle elektrischen Arbeiten erfordern, um potenzielle
Quellen elektrischer Gefahren, das Risiko von Elektrounfällen wie z.B. im Fall
von unabsichtlichen Kurzschlüssen festzustellen.
Das Instrument ist intern gegen elektrische Schäden geschützt, wenn
es, wie in dieser Dokumentation beschrieben, für Prüfzwecke in
Niederspannungssystemen eingesetzt wird. Falls das Gerät auf andere Weise,
als in dieser Dokumentation beschrieben, eingesetzt wird, können die
Schutzeinrichtungen eventuell nicht ausreichend sein um den Benutzer vor
potenziellen Gefahren zu schützen.
Am Instrument angebrachte Symbole :
G Achtung: Begleitende Hinweise beachten
Maximale nominale Systemspannung 600 V
Maximal 300V AC CAT III gegen Erde
t Gerät geschützt durch doppelte Isolation
Messung: Automatisch bei Anschluss. Die primäre Anzeige
liefert den Widerstandswert, die sekundäre Anzeige den
Prüfstrom.
Leitungsabgleich: Um die Leitungswiderstände zu kompensieren
verbinden Sie die Leitungen miteinander, drücken
Sie die TEST-Taste am Instrument oder am
Tastkopf. Das „Null“-Symbol erscheint.
Rechter
Dreh-
schalter
Klemmenanschluss
Prüf-
leitungen
Durchgangssummer EIN/AUS
Netzkabelanschlüsse
L-N
L-E
Bedi-
ener
Aktion
AUTO
Page 5
Summerschwelle: Der Summer ertönt unter 2 Ω. Der Grenzwert kann
im SETUP geändert werden.
Warnungen: Stellen Sie sicher, dass der zu prüfende Schaltkreis
abgeschaltet und abgetrennt ist. Ab 3 V ist die
Prüfung gesperrt.
SETUP Optionen:
Prüfstrom: 200 mA / 20 mA (Vorgabewert: 200 mA)
Automatische Umpolung: EIN/AUS (Vorgabe: AUS)
Schwellwert für Summer: 0,5 Ω, 1 Ω, 2 Ω, 5 Ω, 10 Ω,
20 Ω, 50 Ω und 100 Ω(Vorgabe: 2 Ω)
Isloationswiderstandsmessung [MΩ]
Linker-
Dreh-
schalter
250 V – 500 V
MFT1710
Messung: Für Start die TEST-Taste drücken. Gedrückt halten,
bis der Messwert stabil ist.
Taste TEST loslassen um den Schaltkreis zu
entladen.
Fixierung: TEST-Taste drücken und die Fixierungstaste
drücken.
Beenden durch nochmaliges Drücken der TEST Taste
Summer EIN/AUS für “Isolationswiderstand über
Grenzwert“
Summer Schwelle: Summer ertönt über 0,5 MΩ, einstellbar in SETUP.
Warnungen: Stellen Sie sicher, dass der zu prüfende Schaltkreis
abgeschaltet und spannungsfrei ist.
„Spannung“-Warnung bei 25 V oder 50 V (Vorgabe: 50 V)