Megger DPM1000 User guide [de]

DPM1000
Bedienungsanleitung DE
G Sicherheitsinformationen
Verstehen und befolgen Sie die Betriebsanweisungen sorgfältig.
G WARNUNG
Identifizieren Sie gefährliche Bedingungen und Handlungen, die zu VERLETZUNGEN oder zum TOD führen können.
Fingerschutz.
■ Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung, wenn GEFÄHRLICHE STROMFÜHRENDE TEILE in der
Installation, in der die Messung durchgeführt werden soll, zugänglich sein könnten.
■ Entfernen Sie vor dem Öffnen der Batteriefachabdeckung oder des Messgerätegehäuses die
Messleitungen vom Meter.
■ Verwenden Sie das Messgerät nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Arbeiten, da
ansonsten die Schutzfunktion des Geräts beeinträchtigt werden kann.
■ Verwenden Sie für Ihre Messungen immer die richtigen Anschlüsse, die richtige Schalterstellung und
den richtigen Messbereich.
■ Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Messgeräts, indem Sie eine Ihnen bekannte Spannung
messen. Bringen Sie das Messgerät im Zweifelsfall zur Wartung, um es kalibrieren zu lassen.
■ Zwischen den Anschlüssen bzw. zwischen den Anschlüssen und der Erde darf nicht mehr als die
Nennspannung gemäß Kennzeichnung auf dem Messgerät angelegt werden.
■ Seien Sie vorsichtig bei Spannungen über 30 AC rms, 42 AC Spitze oder 60 DC. Bei diesen
Spannungen besteht die Gefahr eines Stromschlags.
■ Um Fehlmessungen zu vermeiden, die zu elektrischem Schlag oder Verletzungen führen können,
wechseln Sie die Batterie, sobald die Anzeige für niedrigen Batteriestand blinkt.
■ Trennen Sie das Gerät vom Netz und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren, bevor Sie
Widerstand, Durchgang, Dioden oder Kapazität prüfen.
■ Verwenden Sie das Messgerät nicht bei explosivem Gas oder Dampf.
■ Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät weder
Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
■ Messspitzen, die für Netzmessungen verwendet werden, müssen gemäß EN 61010-031 für die
Messkategorie III oder IV ausgelegt sein und eine Nennspannung von mindestens der Spannung des zu messenden Stromkreises haben.
■ Verwenden Sie die Messleitungen NICHT, wenn die interne weiße Isolationsschicht freiliegt.
■ Verwenden Sie die Messleitungen NICHT, die über den maximalen Nennwerten der CAT-Umgebung
oder der Spannung und des Strom liegen, die auf der Messleitung oder dem Messspitzenschutz angegeben sind.
■ Legen Sie keinen Strom an mit einer Frequenz an, die höher ist als im Abschnitt „Elektrische Daten“
angegeben.
■ Klemmen oder Messleitungen dürfen nicht an oder in der Nähe von unisolierten gefährlichen
stromführenden Leitern angebracht oder entfernt werden, wo ein Stromschlag, elektrische Verbrennungen oder ein Lichtbogenüberschlag auftreten können.
Manual de usuario www.megger.com
2
G VORSICHT
Trennen Sie die Messleitungen von den Prüfpunkten, bevor Sie die Stellung des Drehschalters verändern.
Schließen Sie niemals eine Spannungsquelle an, wenn sich der Drehschalter in der Stellung Ω, position.
Setzen Sie das Messgerät niemals extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit aus.
Symbole auf dem Messgerät und in der Bedienungsanleitung
,
F Risiko eines elektrischen Schlags G Siehe Anleitung d DC-Messung k Sowohl Gleichstrom als auch Wechselstrom t Gerät ist mit einer doppelten oder verstärkten Isolierung
geschützt
Batterie/Akku
g Erde a AC-Messung
Bluetooth
c Entspricht den EU-Richtlinien
Anwendung an und Entfernen von gefährlichen stromführenden
Leitern zulässig.
Dieses Produkt nicht entsorgen oder wegwerfen.
CATIV
Messkategorie IV: Gerät ist zwischen der Niederspannungs-Netzanschlussquelle außerhalb des Gebäudes und dem Verbrauchergerät angeschlossen.
CATIII
Messkategorie III: Gerät ist zwischen dem Verbrauchergerät und den Steckdosen angeschlossen.
CATII
Messkategorie II: Gerät ist zwischen den Steckdosen und den Anlagen des Anwenders angeschlossen.
Unsichere Spannung
Um Sie auf das Vorhandensein einer potenziell gefährlichen Spannung hinzuweisen, wenn das Messgerät eine Spannung von 30 V oder eine Spannungsüberlastung in V erkennt, wird das Symbol angezeigt.
www.megger.com Manual de usuario
3
Leistungsmerkmale
■ Digitalanzeige mit 10.000 Stellen Anzeigeumfang
■ Aktive Hintergrundbeleuchtung mit großem Display
■ VoltSeek (berührungslose Spannungserkennung)
■ Analoges Balkendiagramm
■ True-RMS-Messung im AC- und AC+DC-Modus
■ Speichern/Laden (bis zu 1000 Datensätze)
■ Datenlogger (bis zu 9999 Probenwerte)
■ Bluetooth ® -Kommunikation
■ Die Taschenlampe schaltet sich ein, wenn die Klemmbacken geöffnet werden
■ Automatische Auswahl von 1000 A AC/DC-Strommessung
■ Automatische Auswahl von 1000 V AC/DC-Spannungsmessung
■ Widerstandsmessung bis 100 kΩ
■ Akustische Durchgangsprüfung
■ Frequenzzähler
■ Leistungs-und Leistungsfaktormessung
■ Gesamte harmonische Verzerrung
■ Messung von Oberschwingungen: 1. bis 25.
■ Kapazitätsfähigkeit
■ Temperaturfunktion °C/°F
■ Mit Zustrom
■ Automatische DCA-Nullstellungs-Taste
■ Spitzenwert halten
■ Max./Min. halten
■ Mit intelligenter Messwertspeicherung
■ Phasendrehung
■ Hochfrequenz-Rauschunterdrückungsfilter
■ Autom. Abschaltung (APO, Auto Power Off)
■ CAT IV 600V / CAT III 1000V Sicherheitsstandards
Manual de usuario www.megger.com
4
Auspacken und Überprüfen
1. Megger Messgerät mit Klemmbacken DPM1000
2. Messleitungssatz (eine schwarze, eine rote)
3. Messspitzen (eine schwarze, eine rote)
4. Krokodilklemmen (eine schwarze, eine rote)
5. Temperaturfühler TP100
6. Benutzerhandbuch
7. Tragetasche
8. Batterien
www.megger.com Manual de usuario
5
Beschreibung des Messgeräts
1. Klemmbacke
2. Spannungssuche-LED
3. Klemmbackenauslöser
4. Drehmodusschalter
5. LCD-Display
6. Funktions-/Bedientasten
7. Eingangsklemme (+)
8. Gemeinsame Eingangsklemme
Manual de usuario www.megger.com
6
Ein-/Ausschalten
Autom. Ausschalten
Einschalten Nach dem Einschalten des Messgeräts wird Full (Voll), hAlf (Halb) oder Lo (Niedrig) angezeigt,
um die Batteriekapazität anzugeben.
Nach 15 Minuten ohne Aktivität
Das Messgerät kann wieder betrieben werden, indem es aus der Stellung OFF (Aus) eingeschaltet wird.
www.megger.com Manual de usuario
7
Autom. Abschaltung deaktivieren
Drücken Sie die Taste OK, während Sie das Messgerät aus der AUS-Position einschalten.
Drucktasten
Bluetooth
LINKS
Menübedienung
RECHTS
OBEN/UNTEN
Manual de usuario www.megger.com
8
Beispiel
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den blinkenden Cursor zum Zielsymbol zu bewegen, und drücken Sie dann die Taste OK.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den blinkenden Cursor zum Zielsymbol zu bewegen, und drücken Sie dann länger as 2 Sekunden die Taste OK.
Wenn das Symbol nicht unterstrichen ist, ist die Funktion nicht ausgewählt.
Wenn das Symbol unterstrichen ist, ist die Funktion ausgewählt.
Durchführen von einfachen Messvorgängen
Vorbereitung und Vorsicht vor der Messung
G Beachten Sie die Regeln im Abschnitt G Warnungen und
F Vorsichtshinweise.
Die Abbildungen auf den folgenden Seiten zeigen, wie
Schließen Sie beim Anschließen der Messleitungen an das zu prüfende Gerät die gemeinsame Messleitung vor dem Anschließen der stromführenden Messleitung an. Entfernen Sie beim Entfernen der Messleitungen die stromführende Messleitung vor dem Entfernen der gemeinsamen Messleitung.
www.megger.com Manual de usuario
9
Spannungsmessungen
G Warnung
Um Stromschläge, Gefahren oder Schäden am Messgerät zu vermeiden, versuchen Sie keine Messungen, die 1000 V DC oder AC RMS überschreiten könnten.
Manual de usuario www.megger.com
10
Strommessungen
- Die Taschenlampe schaltet sich ein, wenn die Klemmbacken geöffnet werden.
G CAT IV 600 V CAT III
1000 V In Bezug auf
Handschutz mit fester Begrenzung..
G Das Messgerät
nicht über der festen Begrenzung halten
www.megger.com Manual de usuario
11
AUTO SENSE-Modus:
Zeigt das Messergebnis nur für AC mit RMS- oder DC-Wert an, je nachdem, welcher Wert größer ist.
AC-Modus: Nur AC mit RMS-Wert. DC-Modus: DC-Wert AC+DC-Modus: AC+DC RMS-Wert. Hinweis Drücken Sie die Taste MODE, um den AC/DC/AC+DC-Modus aufzurufen.
- Drücken Sie die Taste MODE länger als 2 Sekunden, um in den Modus AUTO SENSE zurückzukehren.
Spitzenwertspeicherung (nur AC-Modus)
ACV-Modus
>2SEC
>2SEC
Manual de usuario www.megger.com
12
ACA mode
>2SEC
>2SEC
>2SEC
Im PEAK HOLD-Modus speichert das Messgerät den positiven Spitzenwert und den negativen Spitzenwert. Im PEAK MAX-Modus wird ein positiver Spitzenwert angezeigt. Im PEAK MIN -Modus wird ein negativer Spitzenwert angezeigt.
www.megger.com Manual de usuario
13
Zustrom : (nur AC-Modus)
Wenn der gemessene Zustrom größer als 100 A AC sein könnte, stellen Sie den Bereich auf 1000 A ein, bevor Sie den Zustrom aktivieren.
Motor aus
Warten auf Trigger
Zeit
Warten auf Trigger
Nach Triggerereignis
Manual de usuario www.megger.com
14
DCA-NULL
Entfernen Sie die Klemme vom Leiter.
Drücken Sie die Taste HOLD länger als 2 Sekunden , um etwaigen
Restmagnetismus auszugleichen.
DCA-NULL ist in den Modi Auto-Sense, DC und AC+DC verfügbar.
> 2 Sec
Frequenzmessungen (nur AC-Modus)
Wählen Sie das Symbol „Hz“ aus und drücken Sie dann die Schaltfläche „OK“, um den Frequenzmessmodus aufzurufen oder zu beenden
www.megger.com Manual de usuario
15
MAX/MIN/AVG (MMA)
Wählen Sie das Symbol „Hz“ aus und drücken Sie dann die Schaltfläche „OK“, um den Frequenzmessmodus aufzurufen oder zu beenden.
Im Modus MAX/MIN/AVG werden die minimalen und maximalen Eingangswerte aufgezeichnet. Wenn die Eingaben unter den aufgezeichneten Mindestwert oder über dem aufgezeichneten Maximalwert liegen, zeichnet das Messgerät den neuen Wert auf. Im Modus MAX/MIN/AVG kann auch der Mittelwert der Messwerte berechnet werden.
> 2 seconds
>2sec
HINWEIS: Halten Sie im Max/Min/AVG-Modus die Taste HOLD gedrückt, um die Aktualisierung der
Maximal-, Minimal- und Mittelwerte zu stoppen. Der Haltemodus muss deaktiviert sein, um mit der Aktualisierung der Werte fortzufahren.
Manual de usuario www.megger.com
16
Oberschwingungsmessung (nur AC-Modus)
THD-F=RMS der Oberschwingungen ÷ RMS der Grundschwingung ×100 %.
(Oberschwingungen bis zur 25.)
HN=RMS einzelner Oberwellen ÷ RMS der Grundschwingung ×100 %.
Drücken Sie die Taste Taste Bereich, um die Oberschwingungsreihenfolge oder den Wert der Oberschwingung anzuzeigen (Einheit: %).
Wert der 1. Oberschwingung
www.megger.com Manual de usuario
Wert der 25. Oberschwingung
17
HFR (Hochfrequenzunterdrückung – nur AC-Modus)
Wählen Sie die HFR-Anzeige aus und drücken Sie dann die Taste OK, um Hochfrequenzrauschen zu beseitigen.
HINWEIS Spitzenwertspeicherung, Einschaltstrom, HZ, Oberschwingungsmessung und HFR sind nur im AC-Modus verfügbar.
Messen der Wirkleistung (W)/des Leistungsfaktors (PF)
1. Einphasige Leistungsmessung
Schritt 1: Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „W“.
Schritt 2: Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit dem N und die rote Messleitung mit dem L.
Schritt 3: Drücken Sie den Trigger, um die Klemmbacken zu öffnen und einen Leiter zu umfassen. Stellen Sie sicher, dass die Klemmbacken den Leiter fest umschließen.
Schritt 4: Wählen Sie mit der Taste MODE den Modus „ACW/DCW/PF“ aus.
HINWEIS: - Im AutoSense-Modus zeigt das Messgerät DCW an, bis eine
Wechselstromfrequenz erkannt wurde.
Wirkleistungsanzeige:
(Die aktuelle Richtung muss mit der Abbildung unten übereinstimmen)
Keine Anzeige: Der Strom fließt von der Quelle zur Last. „_“-Zeichen: Zeigt die Leistung an, die von der Last zur Stromquelle fließt.
Manual de usuario www.megger.com
18
Messen der Wirkleistung (W)/des Leistungsfaktors (PF)
Leistungsfaktoranzeige:
Keine Anzeige: Die Phase des Stromsignals hängt hinter dem Spannungssignal (induktive Last). „_“-Zeichen: Die Phase des Stromsignals führt zum Spannungssignal (kapazitive Last).
Messbereichsüberschreitungsanzeige:
Spannungsüberlast OL.A: Stromüberlast
± OL kW: Wirkleistung > 1050 kW oder < -1050 kW.
www.megger.com Manual de usuario
19
Dreiphasige Leistungsmessung, 3-phasig, 3-adrig, symmetrisch/ unsymmetrisch
Schritt 1: Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „W“
Schritt 2: Wählen Sie mit der Taste MODE „ACW“ aus.
Load
Schwarz
Rot
Schwarz
Manual de usuario www.megger.com
20
Rot
3 Phasen, 4 Drähte symmetrisch/unsymmetrisch
Schritt 1: Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „W“.
Schritt 2. Wählen Sie mit der Taste MODE „ACW“ aus.
Load
Rot
Schwarz
www.megger.com Manual de usuario
Schwarz
Schwarz
Rot
Rot
21
Phasendrehung
Phase 1
Phase 2
Phase 3
Manual de usuario www.megger.com
22
Phasendrehung
HINWEIS:-- Schließen Sie die vorgesehene dreiphasige Stromquelle wie oben dargestellt an.
- Der Test ist nur verfügbar, wenn die Systemfrequenz stabil ist.
Schritt 1: Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „W“.
Schritt 2: Wählen Sie mit der Taste MODE den RST-Modus.
Schritt 3: Schließen Sie die rote Messleitung an die vorgesehene Phasenleitung 1 und die schwarze Messleitung an die vorgesehene Phasenleitung 3 an.
a. Bei Spannungen von > 1050 V wird „OLU“ angezeigt und blinkt; bei Spannungen von < 30 V wird „LoU“ angezeigt
b. Wenn die Frequenz > 65 Hz oder < 45 Hz beträgt, wird „outF“ angezeigt und blinkt.
c. Im Normalzustand wird „L1“ angezeigt und blinkt ca. 3 Sekunden lang. Schritt 4: Wenn „L2“ angezeigt wird, ertönt der SUMMER zweimal. Die rote Messleitung mit der erwarteten Phase 2 verbinden, bevor „L2“ verschwindet.
Schritt 5: Wenn „L2“ verschwindet, wird das Prüfergebnis angezeigt.
a. Wenn „1 2 3““ angezeigt wird, ist die Phasenfolge vorwärts, was bedeutet, dass die erwartete Phasenleitung 1 vor der erwarteten Phasenleitung 2 liegt.
b. Wenn „3 2 1“ angezeigt wird, ist die Phasenfolge umgekehrt, was bedeutet, dass die erwartete Phasenleitung 2 vor der erwarteten Phasenleitung 1 liegt.
c. „-----“ bedeutet, dass das Messgerät die Ergebnisse nicht ermitteln kann.
d. Wenn das Messgerät „LoU“ anzeigt, ist es möglich, dass die Messleitungen entfernt wurden, bevor das vollständige Testverfahren abgeschlossen wurde. Schritt 6: Um die Prüfung neu zu starten, drücken Sie erneut die Taste OK.
www.megger.com Manual de usuario
23
Ohm-Messung
Rot
Schwarz
Rot
Schwarz
G VORSICHT
Um mögliche Schäden am Messgerät oder an den zu prüfenden Geräten zu vermeiden, trennen Sie die Stromversorgung des Stromkreises und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren, bevor Sie Widerstand und Diode messen.
Hinweis:- Drücken Sie die MODE -Taste, um den Modus „Ω“, „
- Drücken Sie die Taste MODE länger als 2 Sekunden, um in den Modus AUTO SENSE zurückzukehren.
- Die rote LED leuchtet auf, wenn der Widerstand des zu prüfenden Geräts < 30 Ω ist.
“ oder „ “ aufzurufen.
Manual de usuario www.megger.com
24
Kapazitätsmessung
Stellen Sie den Drehschalter auf „ “.
Capacitance
G VORSICHT
Um mögliche Schäden am Messgerät oder an den zu prüfenden Geräten zu vermeiden, trennen Sie die Stromversorgung des Stromkreises und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren, bevor Sie die Kapazität messen. Nutzen Sie die Funktion „DC-Spannung“, um zu bestätigen, dass der Kondensator entladen ist.
Hinweis: Das Messgerät zeigt beim Entladen des Kondensators „diSC“ an.
www.megger.com Manual de usuario
25
Temperaturmessung °C / °F
Stellen Sie den Drehschalter auf „
Entlüftung/ Rohr
Temperaturmessfühler Typ K
Führen Sie vor einer Temperaturmessung keine Hochspannungsmessung durch, da dadurch die Messgenauigkeit beeinträchtigt werden kann.
Manual de usuario www.megger.com
26
Weitere Funktionen:
AUTO/MANUELLER BEREICH
Automatischer Bereichsmodus
Manueller Bereichsmodus
Taste HOLD
Drücken Sie die HOLD, um den angezeigten Wert festzuhalten.
>2SEC
>2SEC
Drücken
Sie die
Taste
HOLD
SMART HOLD: Das Messgerät piept kontinuierlich und die Anzeige blinkt, wenn das gemessene
Signal größer als der angezeigte Messwert (für V, A, W) ist. MEM-Modus Beim Messen können Sie den Messwert speichern oder aus dem Speicher laden.
Das Messgerät kann maximal 1000 Dateneinträge speichern.
Um in den MEM-Modus zu wechseln, wählen Sie mit den Pfeiltasten das Symbol MEM aus und drücken Sie die Taste OK. In diesem Modus stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
www.megger.com Manual de usuario
27
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die folgenden Symbole auszuwählen.
A-SAVE (Automatisch speichern)
Im A-SAVE-Modus erfasst das Messgerät automatisch jeden neuen Messwert und speichert ihn.
In einigen Fällen funktioniert der Modus A-SAVE (Speichern) nicht. Der Messwert ist beispielsweise kleiner als die A-
SAVE-Speichergrenze oder der Messwert ist OL.
Drücken Sie die Taste OK, um in den A-Save-Modus zu wechseln oder ihn zu beenden. Drücken Sie die Taste Bereich, umdie aufgezeichnete Datenmenge /den aktuell gemessenen Wert anzuzeigen.
SPEICHERN Drücken Sie die Taste OK, um in den Modus SPEICHERN zu wechseln.
Drücken Sie die Taste OK, um einen neuen Messwert im Speicher zu speichern.
Drücken Sie die Taste Bereich, um die Anzahl der gespeicherten bzw. aktuellen
LADEN Drücken Sie die Taste OK, um in den Modus LADEN zu wechseln oder
ihn zu beenden. Drücken Sie die Taste LEFT oder RIGHT, um Daten auszuwählen.
Drücken Sie die Taste Bereich, um den Datenindex/den aufgezeichneten Wert auszuwählen.
CLR Drücken Sie die Taste OK, um in den CLR-Modus zu wechseln.
Drücken Sie die Taste OK, um alle Daten im Speicher zu löschen. Drücken Sie die Taste .
MMA (MAX/MIN) Der MMA-Modus ist nur gültig, wenn der A-SAVE-Modus ausgeführt
und beendet wurde.
Drücken Sie die Taste OK, um in den MMA-Modus zu wechseln.
Drücken Sie die Taste OK, um das Maximum/Minimum anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste OK länger als 2 Sekunden, um diesen Modus zu verlassen.
Um den MEM-Modus zu beenden, wählen Sie mit den Pfeiltasten das Symbol MEM aus und drücken Sie die Taste OK.
A-SAVE-Begrenzung.
Funktion Grenzwert
Kapazität (V, A, W) 5 % des Bereichs
Hz 10% of 100 Hz Bereichs
5% des 1kHz/10kHZ Bereichs
Manual de usuario www.megger.com
28
LOG-Modus
Sie können eine Reihe von Messwerten über einen bestimmten Zeitraum aufzeichnen und die Daten herunterladen, um Diagramme und Berichte zu erstellen. Das Messgerät kann maximal 9999 Datensätze speichern.
Das Aufzeichnungsintervall kann von 1 Sekunde bis 600 Sekunden eingestellt werden. Die Genauigkeit des Timers liegt innerhalb von 3 Sekunden pro Stunde. Um den LOG-Modus aufzurufen, wählen Sie mit den Pfeiltasten das LOG-Symbol aus, und drücken Sie die Taste OK.
In diesem Modus können Sie auf die folgenden Optionen zugreifen:
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die folgenden Symbole auszuwählen.
SPEICHERN Drücken Sie die Taste OK, um den Datenlogger zu starten. Der Logger
zeichnet automatisch in den festgelegten Intervallen auf.
LADEN Drücken Sie die Taste OK, um die Daten aus dem Speicher zu überprüfen.
Drücken Sie die Taste LEFT oder RIGHT, um Daten auszuwählen.
Drücken Sie die Taste Bereich, um den Datenindex/aufgezeichneten Wert auszuwählen.
Drücken Sie die Taste OK, um zurückzukehren.
RATE Drücken Sie die Taste OK, um das Probenintervall einzurichten. Drücken Sie
die Taste LEFT oder RIGHT, um die Rate auszuwählen. Drücken Sie die Taste OK,
LOG Um den LOG-Modus zu beenden, wählen Sie das LOG-Symbol aus und
drücken Sie die Taste OK.U
Bluetooth
Das Messgerät verwendet Bluetooth v4.0-Drahtlostechnologie mit geringem Energieverbrauch, um Echtzeitdaten an die kostenlose Megger Link-App zu übertragen – verfügbar für iOS und Android.
Die maximale Reichweite im Freien beträgt ca. 10 m. Diese Funktion ist beim Messen des Einschaltstroms oder der Phasendrehung nicht verfügbar.
Laden Sie die „Megger Link“-App herunter Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des Messgeräts ein, indem Sie die Bluetooth-Taste drücken und die Megger Link-App öffnen, um eine Verbindung zum DCM herzustellen.
Das Bluetooth-Symbol des Messgeräts blinkt, während die Verbindung hergestellt wird, und bleibt dauerhaft auf dem LCD-Display, nachdem die Verbindung hergestellt wurde.
QR-Code für die Megger Link-App im Google Play Store
www.megger.com Manual de usuario
QR-Code für die Megger Link-App im Apple App Store
29
Spannungssuche:
Die rote diamantenförmige LED leuchtet auf, wenn von der Klemmbacke ein elektrisches Feld erkannt wurde.
Hinweis - Diese Funktion ist für Widerstand, Kapazität, Zustrom und Phasendrehung nicht verfügbar.
G Vorsicht
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn sich die Spitzen der Klemmbacke in der Nähe eines elektrischen Feldes befinden. Auch wenn keine Spannung erkannt wird, kann dennoch eine Spannung vorliegen.
Summer
Das Messgerät gibt bei jedem gültigen Tastendruck einen Signalton und bei jedem ungültigen Tastendruck zwei Signaltöne aus. Das Messgerät piept in drei Abständen zweimal hintereinander, bevor die automatische Ausschaltung durchgeführt wird.
Optionen beim Einschalten:
Drücken Sie eine der folgenden Tasten, während Sie das Messgerät aus der AUS-Position einschalten.
AUFWÄRTS-/ABWÄRTS-Taste: Anzeige der Softwareversion. Taste OK Autom. Ausschalten deaktivieren Das Display zeigt „aoff“ an. Taste LEFT Deaktivieren Sie die aktive Hintergrundbeleuchtung. Das Display zeigt „LoFF“ an. TASTE HOLD: Anzeige aller LCD-Symbole ca. 10 Sekunden
Manual de usuario www.megger.com
30
Batteriestatusanzeige
Der Benutzer kann den Batteriestatus über die Batterieanzeige erkennen.
Batterie/
Akku
Status
Beschreibung
Die Batterie hat volle Leistung.
Die Batterie hat noch 66 % Leistung.
Die Batterie hat noch 33% Leistung.
Um Fehlmessungen zu vermeiden, wechseln Sie die Batterie, sobald die Anzeige für niedrigen Batteriestand aufleuchtet
www.megger.com Manual de usuario
G VORSICHT
Entfernen Sie vor dem Öffnen der Batteriefachabdeckung oder des Messgerätegehäuses die Messleitungen vom Messgerät.
31
Technische Daten
Allgemeine technische Daten
Überlastschutz: 1000 Vrms / 1000 Arms Anzeigezählerstand: 10000 Messrate: 3 Mal/Sek. Messbereichsüberschreitungsanzeige: „OL“ oder „–OL“. Autom. Ausschalten: ca. 15 Minuten Stromversorgung: 6 x 1,5 V AAA-Alkali-Batterien. Batterielebensdauer: 50 Stunden (ohne Hintergrundbeleuchtung). Abmessungen: 103 mm (B) x 258 mm (L) x 55 mm (T) Gewicht: ca. 600 g (mit Akku)
Umgebungsbedingungen
Verwendung in Innenräumen. Kalibrierung: Einjähriger Kalibrierungszyklus. Betriebstemperatur:
0 °C – 10 °C
10 °C ~ 30 °C (80 % relative Luftfeuchtigkeit)
30 °C ~ 40 °C (75 % relative Luftfeuchtigkeit)
40 °C ~ 50 °C (45 % relative Luftfeuchtigkeit) Aufbewahrungstemperatur: -10 bis 50 °C.
0 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit (mit ausgebauten Batterien).
Temperaturkoeffizient:
0,2 x (spezifische Genauigkeit) / °C,
< 18 °C, > 28 °C
Überspannungskategorie:
IEC 61010-1 600 V CAT IV/1000 V CAT III IEC 61010-2-32, IEC 61010-2-33
Höhe für den Betrieb: 2000 m (6562 ft) Leitergröße: 40 mm Durchmesser Verschmutzungsgrad: 2
EMV: EN 61326-1
Vibrationsfestigkeit: Gemäß MIL-PRF-28800F für ein Gerät der Klasse 2. Fallschutz: Fall aus 1,2 m Höhe auf Hartholz auf Betonboden
Manual de usuario www.megger.com
32
Elektrische Daten
Die Genauigkeit beträgt ± (% des Ablesewerts + Anzahl der Ziffern) bei 23 °C ± 5 °C,
< 80 % relative Luftfeuchtigkeit.
(1) Spannung
Funktion Bereich Genauigkeit*
DCV 99.99 V ±(0,7 % + 2 Stellen)
999.9 V
ACV 99.99 V ± (1,0% + 5 Stellen)
999.9 V
HFR ACV 99.99 V 50 ~ 60 Hz ± (1 % + 5 Stellen)
999.9 V
* DCV < 1000 Stellen, 6 Stellen zur Genauigkeit hinzufügen. ACV < 1000 Stellen, 3 Stellen zur Genauigkeit hinzufügen.
Eingangsimpedanz 3.5MΩ // <100pF Umwandlungsart (AC): AC-Wandlungen sind AC-gekoppelt, echte EFF-Reaktion, kalibriert auf den
EFF-Wert des Sinuskurveneingangs. Genauigkeiten sind angegeben für die sinusförmige Kurve bei voller Skala und für die nicht sinusförmige Kurve unterhalb der halben Skala. Für die nicht sinusförmige Kurve (50/60 Hz) die folgenden Scheitelfaktor-Korrekturen addieren:
Für einen Scheitelfaktor von 1,4 bis 2,0: 1,0 % zur Genauigkeit addieren. Für einen Scheitelfaktor von 2,0 bis 2,5: 2,5 % zur Genauigkeit addieren. Für einen Scheitelfaktor von 2,5 bis 3,0: 4,0 % zur Genauigkeit addieren.
CF 3 @ 460 V, 460 A
2 @ 690 V, 690 A
50 ~ 500Hz
> 60 ~ 400 Hz ± (5 % + 5 Stellen)
AC+DC Vrms-Genauigkeit: wie ACV Spez. +DCV Spez.
www.megger.com Manual de usuario
33
(2) (2) Strom
Funktion Bereich Genauigkeit
DCA 99.99 A ± (1.5% + 0.2 A)
999.9 A
± (1,5 % + 5 Stellen) **
Stromstärke DC0.10 A ~ 99.99 A 50 ~ 60 Hz ± (1,5 % + 5 Stellen)**
999.9 A
> 60 ~ 400 Hz ± (2 % + 5 Stellen)**
HFR ACA 0.10A ~ 99.99 A 50 ~ 60 Hz ± (1,5 % + 5 Stellen) **
999.9 A
> 60 ~ 400 Hz ± (5% + 5 Stellen)**
** Bei gemessenem Wert < 1000 Stellen muss um 5 Stellen zur Genauigkeit erhöht werden. Positionsfehler : ±1 % des Messwerts.
AC-Umwandlungstyp und weitere Spezifikationen sind gleich wie bei AC-Spannung.
AC+DC Arms-Genauigkeit:
Wie ACA-Spezifikation + DCA-Spezifikation
- DCA kann durch die Temperatur und den Restmagnetismus beeinflusst werden.
Drücken Sie die HOLD-Taste > 2 Sekunden, um den Fehler zu kompensieren.
(3) Spitzenwert halten: Max. Spitzenwert/Min. Spitzenwert
Funktion Bereich Genauigkeit
ACV 140.0 V ± (3,0 % + 15
1400 V
Stellen)
Stromstärke AC 140.0 A ± (3,0 % + 15
1400 A
Stellen)
Genauigkeit definiert für:
Sinuswelle, ACV > 5 Vrms / ACA>5 Arms, Frequenz 50~400 Hz.
-Bei Rechteckwellen ist die Genauigkeit nicht angegeben.
-Nur für sich wiederholende ereignisse geeignet
Manual de usuario www.megger.com
34
(4) Frequenz
Funktion Bereich Genauigkeit
20.00 ~ 99.99 Hz
Frequenz
20.0 ~ 999.9 Hz
±(0,5 % + 3 Stellen)
0.020 ~ 9.999 KHz
Empfindlichkeit:
10~100 Vrms for AC 100 V Bereich 10~100 Arms for AC 100 A Bereich ( >400 Hz Unspecified) 100~1000 Vrms for AC 1000 V Bereich
100~1000 Arms for AC 1000 A Bereich ( >400 Hz Unspecified)
- Reading will be 0.0 for signals below 10.0 Hz.
(5) Gesamte harmonische Verzerrung: Klirrfaktormessung:
Funktion Bereich Genauigkeit
ACA /ACV 99.9% ±(3,0 % + 10 Stellen)
Wenn ACV < 10 Vrms oder ACA < 10 Arms liegt, wird „rdy“ angezeigt.
Harmonic order Bereich Genauigkeit
H01 bis H12
H13 bis H25 ±(10% + 10 Stellen)
99.9%
±(5% + 10 Stellen)
Wenn die Grundfrequenz außerhalb des Bereichs von 45-65 Hz liegt, wird„out.F“ angezeigt.
(6) Zustrom: Genauigkeit definiert für:
Sinuswelle, Frequenz 50/60 Hz
- Betriebsreaktion ca. 100 ms
Funktion Bereich Genauigkeit
Stromstärke AC
99.99 A ± (2.5% + 0.2 A)
999.9 A ± (2,5 % + 5 Stellen)
Genauigkeit definiert für:
Sinuswelle, Frequenz 50/60 Hz
Betriebsreaktion ca. 100 ms Triggerpegel des Zustroms: 1 Arms für 100 A Bereich
10 Arms für 1000 A Bereich
www.megger.com Manual de usuario
35
(7) Active Power: Watt (DC/AC)
Funktion Bereich Genauigkeit
9.999 kW**
ACW / DCW
99.99 kW
A,Fehler×V,Messwert V,Fehler×A,Messwert
999.9 kW
** Wenn der gemessene Wert > 1 kW ist, 10 Stellen zur Genauigkeit hinzufügen.
Genauigkeit definiert für:
ACW: Sinuswelle, ACV 10 Vrms, ACA≧ 5 Arms
Freq. 50~60 Hz, PF=1,00 DCW
DCW:
DCV 10 V, DCA 5 A
(8) Leistungsfaktor
Funktion Bereich Genauigkeit
PF 1.00 ± 5 Stellen
(9) Widerstand, Durchgang und Diode:
Um einen genaueren Widerstandsmesswert zu erhalten, muss der Leitungswiderstand gemessen werden, indem die Messspitzen/Klemmen miteinander verbunden werden und das Ergebnis von einer beliebigen gemessenen Widerstandsmessung abgezogen wird.
Funktion Bereich Genauigkeit
Widerstand 999.9 Ω ± (1,0% + 5 Stellen)
9.999 kΩ
99.99 kΩ
Durchgangsprüfung 999.9 Ω ± (1,0% + 5 Stellen)
Diodentest 0.40~ 0.80 V ± 0.1V
Max. Prüfstrom: ca. 0,5 mA. Maximale Leerlaufspannung für Ω
: ca. 3 V.
Maximale Leerlaufspannung für Diode: ca. ± 1,8 V. Kontinuitätsschwelle:
1.600 Ω Signalton ein.
100 Ω Signalton AUS.
Durchgangsanzeige: 2 kHz Summer Kontinuitäts-Ansprechzeit: 100 ms
Manual de usuario www.megger.com
36
(10) Kapazität:
Funktion Bereich Genauigkeit
Kapazität
3.999 µF
39.99 µF
399.9 µF
±(1,9 % + 8 Stellen)
3999 µF
(11) Temperatur
Funktion Bereich Genauigkeit
°C
°F
-50 °C ~ 399.9 °C
400 °C ~ 1000 °C
-58 °F ~ 751.9 °F
752 °F ~ 1832 °F
± (1% + 3 °C)
± (1% + 6 °F)
-Bei einer Stabilität der Umgebungstemperatur innerhalb von ±1 °C wird von der oben genannten Spezifikation ausgegangen. Außerdem muss die Temperatursonde mindestens 1 Stunde im Voraus an das Messgerät angeschlossen werden.
Bei einer Umgebungstemperatur von mehr als ± 5 °C benötigt das Messgerät 2 Stunden für Stabilität .
(12) Spannungssuche
Spannungsbereich der Empfindlichkeit
> 100 ~ 1000 V AC (an der Oberkante der Backe)
In Taiwan hergestelltes Produkt
www.megger.com Manual de usuario
37
Wartung
Versuchen Sie nicht, dieses Messgerät mit Klemmbacken zu reparieren. Es enthält keine Bauteile, die vom Anwender gewartet werden können. Reparatur oder Wartung dürfen nur von qualifizierten Mitarbeitern durchgeführt werden.
Reinigung
Das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem trockenen Tuch und Reinigungsmittel abwischen. Keine scheuernden Mittel oder Lösungsmittel verwenden.
WEEE-Richtlinie
Das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf dem Gerät und auf den Batterien weist darauf hin, dass das Produkt nach dem Ende der Nutzungsdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Megger ist im Vereinigten Königreich (UK) als Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten registriert. Die Registrierungsnummer lautet WEE/DJ2235XR. Nutzer von Megger-Produkten im Vereinigten Königreich können diese am Ende der Nutzungsdauer entsorgen, indem Sie sich an B2B Compliance wenden (Internet: www.b2bcompliance.org.uk, Telefon: +44 (0)1691 676124).
Nutzer von Megger-Produkten in anderen Regionen können sich an Ihre Megger-Niederlassung vor Ort oder Ihren Händler wenden.
Entsorgung der Batterien
Die Batterien in diesem Produkt sind gemäß der Batterierichtlinie als tragbare Batterien klassifiziert. Bitte wenden Sie sich an Megger Ltd, Ihr Megger-Büro oder Ihren Händler vor Ort, um Anweisungen zur sicheren Entsorgung dieser Batterien zu erhalten.
Megger ist im Vereinigten Königreich (GB) als Hersteller von Batterien registriert. Die Registrierungsnummer lautet BPRN01235.
Weitere Informationen finden Sie unter www.megger.com.
Manual de usuario www.megger.com
38
Gewährleistung (3 Jahre)
Für dieses Messgerät wird dem Ersterwerber auf Mängel an Material und Verarbeitung eine Gewährleistung für den Zeitraum von 3 Jahr ab Kaufdatum gewährt.
Während dieser Gewährleistungszeit tauscht der Hersteller nach seinem Ermessen das Gerät entweder aus oder repariert es, wenn ein Mangel oder eine Störung nachgewiesen wird.
Diese Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder eine Beschädigung durch falsche Verwendung, Nichtbeachtung, Unfall, nicht autorisierte Reparatur, Änderung, Verschmutzung oder nicht normale Bedingungen für den Betrieb oder Umgang.
Eventuelle stillschweigende Garantien, die sich aus dem Kauf dieses Produktes ergeben, einschließlich, aber nicht begrenzt auf stillschweigende Garantien für die Marktfähigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck, sind auf die vorgenannten Punkte beschränkt. Der Hersteller ist nicht haftbar dafür, dass das Messgerät nicht verwendet werden kann, oder für anderweitige Neben- oder Folgeschäden, Ausgaben oder wirtschaftliche Verluste oder für beliebige Ansprüche oder für Ansprüche aus derartigen Schäden, Ausgaben oder wirtschaftlichen Verlusten. Die Gesetze einiger Bundesstaaten oder Länder können davon abweichen. Daher gelten die oben genannten Einschränkungen oder Ausschlüsse für Sie evtl. nicht.
Megger Limited Archcliffe Road Dover
Kent CT17 9EN
Tel.: +44 (0) 1304 502 101 Fax: +44 (0) 1304 207 342 www.megger.com
www.megger.com Manual de usuario
39
Manufacturing sites
Megger Limited Archcliffe Road Dover Kent CT17 9EN ENGLAND
T. +44 (0)1 304 502101 F. +44 (0)1 304 207342
Megger USA - Dallas 4545 West Davis Street Dallas 75211-3422
T. +1 214 333 3201 F. +1 214 331 7399
USsales@megger.com
Megger GmbH Weststraße 59 52074 Aachen Germany
T. +49 (0) 241 91380 500 E. info@megger.de
Megger AB Rinkebyvägen 19, Box 724, SE-182 17 DANDERYD
T. 08 510 195 00 E. seinfo@megger.com
Megger USA - Valley Forge Valley Forge Corporate Center 2621 Van Buren Avenue Norristown Pennsylvania, 19403 USA
T. 1-610 676 8500 F. 1-610-676-8610
Megger Baker 4812 McMurry Avenue 80525 USA
T. +1 970-282-1200 E. baker.sales@megger.com
This instrument is manufactured in the United Kingdom.
The company reserves the right to change the specification or design without prior notice.
Megger is a registered trademark
The Bluetooth
®
word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG,
Inc and is used under licence.
Part No: DPM1000_UG_de_V02c
© Megger Limited 2020 www.megger.com
Loading...