2 = Türönersignal Außen
ON = Eingeschaltet
OFF = Ausgeschaltet
5
DE
VS-11| DEUTSCH
Modell:VS-11
Vielen Dank fürden Kauf dieserIP-basierten Türsprechanlage, mit derSie
über Ihr Smartphone Ihre Besucher sehen, mit ihnen sprechen und ihnen
sogar die Tür önen können(sofern einTüröner angeschlossen ist).
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nurbei einerfunktionierenden
Internetverbindung verfügbarist.
Über interne Anschlüssekann ein externer Gong (per Funkmodul Mod.
VTX-Bell) angeschlossen werden. Dieser signalisiert auch, wenn z.B. Ihr
Smartphone ausgeschaltet oder die Internetverbindung unterbrochen ist.
Die Außensprechstelle kann perWLAN oderper Netzwerkkabel (RJ45) in
das heimische Netzwerk eingebundenwerden.Wir empfehlen dieVerwendung von LAN-Kabel, um diebestmögliche Audio- undVideoqualität
zu erhalten.
Die Außensprechstelleverfügt übereinen Dämmerungssensor. Über
DE
diesen werden bei Dunkelheit automatisch die IR-LEDs eingeschaltet, die
um die Kamera herum angeordnetsind. Dadurchwird derBesucher auch
bei Dunkelheit sichtbar. Außerdem wird gleichzeitig die Namensschildbeleuchtung aktiviert.
Die App „Vistasmart2“ für Ihr Smartphone ndenSie im jeweiligen Store
zu Ihrem Smartphone-Betriebssystem. Unterstütztwerden zurzeit
Android und iOS. Aufunserer Internetseite www.vistasmart.de
haben wir Ihnen dieApps verlinkt (Link auf denjeweiligen Store).
Die Anleitung fürdie App und die Einrichtung der Außensprechstelle
nden Sie ebenfalls dort.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Wir empfehlen, dieAußensprechstelle vor der Montage probehalber in
Betrieb zu nehmen. Zum Önen derAußensprechstelle lesen Sie den
Absatz „Montage“.
Schließen Sie dazu die Spannungsversorgung für die Außensprechstelle an
die Terminals (Abb.3, 14.A) an, aufdie Polung muss dabei nicht geachtet
DE
werden. Verbinden Sie das Netzwerkkabel mit einem freien Port Ihres
Routers und der LAN-Buchse (9). Achten Sie darauf, dass Ihr Router DHCP
unterstützt, damit die Außensprechstelle automatisch eine IP-Adresse aus
Ihrem Heimnetz erhält und sichmit dem Internet verbinden kann.
Wenn SieWLAN verwendenwollen, folgen Sie der Anleitung fürdie App
zur WLAN-Einrichtung.
HINWEISE ZUM MONTAGEORT
Die Türsprechanlage ist gemäß IP44 gegen Spritzwasser geschütztund
darf nicht direktdem Regen ausgesetzt werden. Die Montage sollte daher
im geschützten Außenbereich (z.B. unter einem Vordach) erfolgen. Ist dies
bei Ihnen nicht möglich, montieren Sieein kleines Schutzdach über der
Türsprechanlage. Bitte achten Sie darauf, dass derWasserablauf (19)
nicht verschlossen wird, damit eventuell eindringendes Wasser
(z.B. Kondenswasser) wieder ablaufen kann.
VORBEREITUNG
Achten Sie beim Önen des Gehäuses aufdie Kabel von Lautsprecher,
Mikrofon und Kamera,welche im vorderen Gehäuseteil befestigtsind. Das
Flachbandkabel der Kamera könnenSie lösen, indem Sie die beiden
8
DEUTSCH | VS-11
Laschen an der Buchsevorsichtig in Richtung Kabel schieben. Das Kabel
lässt sich dann aus der Buchseziehen. Achten Sie darauf, dass die Laschen
beim Wiedereinführen des Kabels gelockert sind und drücken Sie sie
wieder fest, nachdem dasKabel eingeführt wurde. Sehen Sie dazu auch
Abb. 6.
Die Außensprechstelle sollte ineiner Höhe von ca. 1,5m- 1,6m (Mitte
Kamera) montiertwerden. Vor derendgültigen Montage der Türsprechstelle sollten Sie testen, ob die Kamera einen Besucher ausreichend
erfasst. Passen Sie, falls erforderlich, die Montagehöhe und den Montageort an Ihre Gegebenheiten an.
MONTAGE
Entfernen Sie die zwei Schrauben (8), um das Gehäuse derAußenstation
önen zu können. Das Gehäuse istzusätzlich noch mit Nasen und Nuten
ausgestattet, wodurch Gehäuseoberund -unterteil miteinander verbunden sind. Daher ist etwas Kraeinsatz erforderlich, um die Gehäuseteile
zu trennen.
Richten Sie die Rückseite derAußensprechstelle an dem dafür vorgesehenen Montageort gerade aus (eine Wasserwaage ist hierbei hilfreich).
Markieren Sie die 4 äußeren Bohrlöcher.
Bohren Sie die Löcherfür die Befestigung mit einem 6mm-Bohrerund
stecken Sie in jedes Loch einen Dübel.
Führen Sie die Leitungen durch das große Loch derAußensprechstelle und
befestigen Sie diese mit 4 Schrauben.
Schließen Sie die Leitungen entsprechend dem Verdrahtungsplanan.
DE
ANPASSEN DER NAMENSSCHILDER (ABB. 4)
Die Namensschildabdeckung kann einfach mit einem Schlitzschraubendreher vorsichtig nach vorne abgehebelt werden. Legen Sie eine entsprechend beschriete Folie* oderPapier* ein und setzen Sie die Namensschildabdeckung wieder aufund drücken Sie die Namensschildabdeckung
wieder fest, damitsie nicht herausfallen kann.
*Abmessung: 71mm x50mm
9
VS-11| DEUTSCH
ANSCHLUSS TÜRÖFFNER
Die Außensprechstelleverfügt zwei potentialfreie Kontakte (14.B u. 14.C),
die über die Appseparat geschaltet werden können. Im Beispielanschlussplan (Abb. 3)wird die Stromquelle derAußenstation auch für den Türöner
benutzt. Dabei ist darauf zuachten, dass die Stromquelle genügend Leistung zur Verfügung stellt (Stromaufnahme desTüröners beachten). Die
Stromquelle sollte mindestens 500mAmehr Strom liefern können, alsder
Türöner benötigt. Alternativkönnen auch verschiedene Spannungsquellen für dieAußensprechstelle und den Türöner verwendetwerden.
Der zweite Türöner kannan die Schraubklemmen (14.C) nach dem
gleichen Schema angeschlossen werden.
EINSTELLUNGEN TÜRÖFFNER ABB.5
Über den DIP-Schalter1 (23) kann eingestellt werden,ob die Kontakte für
DE
2 Sekunden oder für5 Sekunden geschlossen werden. Schalten Sie den
Schalter in Stellung
„ON“ für 2Sekunden oder in Stellung
„OFF“ für 5Sekunden.
Über den DIP-Schalter2 (23) kann ein Signalton EIN bzw. AUS geschaltet
werden. Dieser Signaltonsignalisiert dem Besucher, dass der Türöner
aktiviert ist und die Tür geönetwerden kann.
Die Einstellungen der DIP-Schalterbetreen immer beide
Türönerkontakte.
Maximale Kontaktbelastbarkeit: 15V/1A
ANSCHLUSS FUNK-MODUL VTX-BELL
An den Stecker(15) kann das separat erhältliche Funk-Modul VTX-Bell
angeschlossen werden. Dieseswird einfach mit dem kurzen Anschlusskabel auf diesen Stecker gesteckt. Fixieren Sie das Funk-Modul mit
Klebeband.
Als Funk-Gong–Empfängerkönnen alle Empfänger der Serien BELLund
FG von m-everwendet werden.
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.