
MDT Dimmaktor
MDT Dimmaktor 2/4-fach, Reiheneinbaugerät
Ausführungen
AKD-0201.02 Dimmaktor 2-fach 3TE REG, 230VAC, 2 x 250W oder 1 x 500W
AKD-0401.02 Dimmaktor 4-fach 6TE REG, 230VAC, 4 x 250W, 1 x 500W + 2 x 250W oder 2 x 500W
Der MDT Dimmaktor empfängt KNX/EIB- Telegramme und schaltet/dimmt bis zu 4 Verbraucher unabhängig voneinander.
Jeder Ausgang kann über die Taster am Aktor manuell betätigt werden.
Der Dimmaktor unterstützt die üblichen Lasten und ist optimiert für dimmbare LED Leuchtmittel ab 2W.
Im Phasenabschnittbetrieb werden Universal oder ECO-Leuchtmittel bis 200W unterstützt. Ältere Leuchmittel die im
Phasenabschnittbetrieb nicht betrieben werden können, werden im Phasenanschnittbetrieb bis 50W unterstützt.
Die angeschlossenen Leuchtmittel können uhrzeitabhängig gedimmt werden. Durch das automatische
Abdimmen kann der Abendbetrieb der Beleuchtung mit hoher Helligkeit vermieden werden. Die Beleuchtungsstärke kann
individuell in Abhängigkeit von der Uhrzeit oder dem Sonnenstand angepasst werden.
Der integrierte Wirkleistungszähler erfasst den aktuellen Verbrauch je Kanal und sendet den Wert auf den Bus.
Die Diagnosefunktion errechnet die Auslastung des Kanals und gibt diese im Klartext als 14Byte Telegramm aus.
Zusätzlich verfügt der Dimmer über einen Überlast-/Kurzschluss- und Temperaturschutz mit Alarmmeldung.
Der Parallelbetrieb von zwei Kanälen ermöglicht Dimmen von Lasten bis zu 500W (LED Leuchtmittel bis 400W).
Der MDT Dimmaktor ist zur festen Installation auf einer Hutprolschiene in Verteilungen vorgesehen.
Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen.
Zur Inbetriebnahme und Projektierung des MDT Dimmaktors benötigen Sie die ETS. Die Produktdatenbank nden Sie auf
unserer Internetseite unter www.mdt.de/Downloads.html
AKD-0401.02AKD-0201.02
• Produktion in Engelskirchen, zertiziert nach ISO 9001
• Umfangreiche Applikation
• Optimiert für dimmbare LED Leuchten > 2W
• Für HV- Halogenlampen und NV- Halogenlampen mit Trafo/EVG
• Betrieb im Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt einstellbar
• Messung der aktuellen Wirkleistung
• Integrierte Diagnosefunktion mit Klartextmeldung
• Überlast-/Kurzschluss- und Temperaturschutz mit Alarmmeldung
• Zeitfunktionen (Ein-/Ausschaltverzögerung, Treppenlichtfunktion)
• Automatisches uhrzeitabhängiges Dimmen
• Softstart, globale und individuelle Dimmgeschwindigkeiten
• Tag-/Nachtfunktion
• Taster für Handbetrieb und LED Anzeige je Kanal
• Parallelbetrieb von zwei Kanälen mit 500W Gesamtleistung
• Einzelne L-/N-Anschlüsse für jeden Kanal
(verschiedene Phasen möglich L1, L2, L3)
• 3 Jahre Produktgarantie
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
Tel.: + 49 - 2263 - 880
Stand: 0319
•
Fax: + 49 - 2263 - 4588 • knx@mdt.de
•
www.mdt.de
DIN EN ISO 9001
TAW Cert
Zert.Nr.1905606

MDT Dimmaktor
Technische Daten AKD-0201.02 AKD-0401.02
Anzahl Ausgänge 2 4
Versorgungsspannung Ausgänge 230VAC/50Hz 230VAC/50Hz
Absicherung 10A 10A
Mögliche Lastverteilung 2 x 250W oder 1 x 500W
1 x 500W + 2 x 250W oder 2 x 500W
Max. Nennlast je Kanal
HV-Halogenlampen 250W 250W
Universal/ECO Leuchtmittel im
Phasenabschnittbetrieb*
Alte LED Leuchtmittel im
Phasenanschnittbetrieb*
200W 200W
50W 50W
Gewickelte Transformatoren 200W 200W
Min. Lampen Last pro Kanal**
Spezikation KNX Schnittstelle
Verfügbare KNX Datenbanken
2W 2W
TP-256 TP-256
ETS 4/5 ETS 4/5
Max. Kabelquerschnitt
Schraubklemme
KNX Busklemme
1 x (0,5 - 4,0mm²)
2 x (0,5 - 2,5mm²)
0,8mm Ø, Massivleiter 0,8mm Ø, Massivleiter
4 x 250W oder
1 x (0,5 - 4,0mm²)
2 x (0,5 - 2,5mm²)
Versorgungsspannung KNX Bus KNX Bus
Leistungsaufnahme KNX Bus. typ.*** < 0,3W < 0,3W
Max. Verlustleistung Leerlauf**** < 0,5W < 0,5W
Max. Verlustleistung Nennlast**** < 4W < 4W
Umgebungstemperatur
Schutzart
Abmessungen (Teilungseinheiten)
Die maximale Last und die maximale Anzahl der Leuchtmittel ist abhängig vom verwendeten Leuchtmittel. Die eingebaute Diagnose gibt einen Hinweis auf die prozentuale Auslastung des Kanals.
*
Bei Phasenabschnitt können meist bis zu 20 LED Leuchtmittel angeschlossen werden.
Für LED Leuchtmittel beträgt die minimale Last 2W, je nach Hersteller des Leuchtmittels. LED Leuchtmittel sind vor Montage auf korrekte Funktion zu prüfen.
**
Leistungsaufnahme aus dem KNX Bus **** Verlustleistung je Kanal
***
Anschlussbeispiel AKD-0401.02 (Betrieb an 2 Stromkreisen)
0 bis + 45°C 0 bis + 45°C
IP 20 IP 20
3TE 6TE
Wichtige Einbauhinweise:
- Gewickelte Transformatoren sind primärseitig mit einer
Feinsicherung entsprechend der Transformatorgröße
abzusichern.
- Die Versorgungsspannung ist für jeden Dimmaktor
separat anzuschließen. Verbinden mehrerer Geräte ist
nicht zulässig.
- Der Neutralleiter ist für jeden Kanal separat
anzuschließen. Nicht am Gerät durchverbinden.
- Einzelne L-/N-Anschlüsse für jeden Kanal
(verschiedene Phasen möglich L1, L2, L3)
Anschlussbeispiel AKD-0401.02 (Parallelbetrieb von je 2 Kanälen)
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
Tel.: + 49 - 2263 - 880
Stand: 0319
•
Fax: + 49 - 2263 - 4588 • knx@mdt.de
•
www.mdt.de
DIN EN ISO 9001
TAW Cert
Zert.Nr.1905606