Bedienungsanleitung
Version 04/12
USB-16C Mikrofon-Interface
Best.-Nr.: 31 21 64
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient zur Umwandlung von analogen Audiosignalen in digitale Daten. Dazu wird
das analoge Signal eines Mikrofons über das Mikrofon-Interface an einen Computer übertragen.
Die Stromversorgung und Signalübertragung erfolgt über die USB-Schnittstelle des Computers.
Die Aufnahme am Computer kann mit jeder handelsüblichen Audio-Software erfolgen. Es sind
keine zusätzlichen Treiber erforderlich.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. in Feuchträumen u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Das Gerät darf nur über die USB-Schnittstelle eines Computers mit Energie versorgt werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung des Produkts, und
kann darüber hinaus mit Gefahren verbunden sein.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet.
• Beim Anschluss des Mikrofon-Interfaces sind die Sicherheitshinweise der Geräte, an die es
angeschlossen wird ebenfalls zu beachten.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken Vibrationen, sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) darauf oder in deren Nähe ab. Es besteht höchste
Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlags. Sollte es dennoch zu
einem solchen Fall kommen, trennen Sie das Gerät von der USB-Schnittstelle und ziehen Sie
eine Fachkraft zu Rate.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen direkt neben dem Gerät ab.
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, es könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich
bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedie-
nungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Anschluss und Inbetriebnahme
An den Eingang dürfen nur dynamische Mikrofone oder Kondensatormikro-
fone für Phantomspeisung mit 48V angeschlossen werden.
An den Ausgang dürfen nur USB-Schnittstellen von Computern angeschlos-
Die 48V-Phantomspeisung darf nur aktiviert werden, wenn ein Kondensator-
• Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel mit der USB-Ausgangsbuchse des Interfaces.
• Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einer geeigneten USB-Buchse Ihres
Computers.
• Sobald das Interface betriebsbereit ist, leuchtet der transparente Ring am XLR-Anschluss für
das Mikrofon rot.
• Verbinden Sie den XLR-Stecker des Mikrofons mit dem XLR-Eingang des Interfaces.
• Wenn Sie ein Kondensator-Mikrofon verwenden, drücken Sie die Taste 48V, um die Phantomspeisung einzuschalten. Der transparente Ring am XLR-Anschluss leuchtet dann blau.
• Die Mikrofonlautstärke wird mit dem Drehregler am Interface eingestellt.
• Wenn Sie einen Kopfhörer verwenden möchten, verbinden Sie dessen Stecker mit der Kopfhörerbuchse am Interface.
• Die Kopfhörerlautstärke wird mit den Tasten UP und DOWN geregelt.
• Starten Sie Ihre Audio-Software und beginnen Sie mit der Aufnahme.
• Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch sicher über ihr Betriebssystem, bevor Sie das
USB-Kabel aus dem USB-Port ziehen.
sen werden.
mikrofon angeschlossen ist. Bei dynamischen Mikrofonen muss die Phantomspeisung ausgeschaltet werden, da diese ansonsten beschädigt werden
können.
Wartung und Pfl ege
Das Gerät ist wartungsfrei.
Äußerlich sollte das Mikrofon-Interface nur mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch oder
mit einem Pinsel gereinigt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da an-
sonsten die Gehäuseoberfl ächen beschädigt werden könnten
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung 5 V/DC (über USB-Schnittstelle)
Schnittstelle USB 2.0
Betriebssystem Windows
MAC® OS9/OS X
Frequenzbereich 20 – 20000 Hz
Phantomspeisung 48 V
Kopfhörerimpedanz min. 32 Ohm
DA-Konverter 16 Bit
Sampling-Frequenz 44,1/48 kHz
Abmessungen 24 x 102 x 26 mm
Gewicht 49 g
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
®
ME oder höher
Featurebeschreibung
• Hochwertiger 16 Bit Audio DA-Wandler
• Regelbarer Mikrofonvorverstärker
• Eingebauter Kopfhörerverstärker mit regelbarer Lautstärke
• Schaltbare 48V-Phantomspeisung
• Betriebsanzeige mit transparentem LED-Leuchtring
• Keine Treibersoftware erforderlich
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.
Operating Instructions
Operating Instructions
USB 16C Microphone Interface
Version 04/12
°
Item No. 31 21 64
Intended Use
analogue signal of a microphone is transmitted through the microphone interface to a computer.
The power supply and signal transmission occurs through the USB interface of the computer.
The recording on the computer can be done with any commercially available audio software. No
additional drivers are required.
The product may only be used indoors; never outdoors. Do not expose the device to damp, e.g.
in bathrooms etc.
The device is to be supplied with power only via the USB interface.
Any use other than as described above may lead to damage to the product and can also be
dangerous.
Always observe the safety instructions.
This product complies with the national and European legal requirements.
Safety Instructions
The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe
these safety instructions! We do not assume liability for any resulting damage.
We do not assume any liability for material and personal damage caused by
improper use or non-compliance with the safety instructions. The warranty
will be void in such cases.
The exclamation mark indicates important information in these operating in-
structions that should always be observed.
Connection and Getting Started
Only dynamic microphones or condenser microphones for phantom power
with 48V may be connected to the input.
Only USB interfaces of computers may be connected to the output.
The 48V phantom power may be activated only if a condenser microphone is
• Connect the provided USB cable to the USB output port of the interface.
• Connect the other end of the USB cable with a suitable USB port on your computer.
• As soon as the interface is operation-ready, the transparent ring on the XLR connection for the
microphone lights up red.
• Connect the XLR plug of the microphone with the XLR input of the interface.
• If you use a condenser microphone, press the 48V button to switch on the phantom power.
The transparent ring on the XLR connection then lights up blue.
• The microphone volume is adjusted with the knob on the interface.
• If you wish to use headphones, connect their plug with the headphone jack on the interface.
• The headphone volume is adjusted with the UP and DOWN buttons.
• Start your audio software and begin the recording.
• After use, separate the device safely from your operating system before you disconnect the
USB cable from the USB port.
connected. With dynamic microphones, the phantom power must be turned
off, since this can be damaged otherwise.
Maintenance and Care
This device is maintenance-free.
The outside of the microphone interface should only be cleaned with a soft, slightly damp cloth
or brush.
Never use aggressive cleaning agents or chemical solutions as these may damage the surface
of the case.
Disposal
Please dispose of the product, when it is no longer of use, according to the current
Electronic devices are recyclable waste materials and must not be disposed of in
the household waste!
statutory requirements.
• For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modifi cation to the product is not
permitted.
• When connecting the microphone interface, pay attention to the safety instructions for the
device, to which it is to be connected.
• Do not expose the device to high temperatures, dripping or water sprays, strong vibrations or
heavy mechanical stress.
• Never pour liquids on to electrical devices, and never place any objects containing liquids
(such as vases) on top of them or near them. You run the risk of causing a fi re or a fatal electric
shock. Should such an event nevertheless occur, immediately disconnect the power plug from
the USB interface and summon expert assistance.
• Do not place open sources of fi re, such as burning candles, right next to the device.
• Only use the product in a temperate climate, never in a tropical climate.
• Do not leave the packaging material carelessly lying around since it may become a dangerous
plaything for children.
• In commercial institutions, the accident prevention regulations of the Employer’s Liability
Insurance Association for Electrical Systems and Operating Materials are to be observed.
• If in doubt about how to connect the device correctly, or should any questions arise that are
not answered in these operating instructions, please contact our technical advisory service or
another specialist.
Description of the Features
• High-quality 16-bit audio DA converter
• Adjustable microphone amplifi er
• Built-in headphone amplifi er with adjustable volume
• Switchable 48V phantom power
• Operating display with transparent LED light ring
• No driver software required
Technical Data
Operating voltage 5 V/DC (via USB interface)
Interface USB 2.0
Operating System Windows
MAC® OS9/OS X
Frequency range 20 – 20,000 Hz
Phantom feed 48 V
Headphones impedance min. 32 Ohm
DA Converter 16 bit
Sampling frequency 44.1 / 48 kHz
Dimensions 24 x 102 x 26 mm
Weight 49 g
All names of companies and products are the trademarks of the respective owners. All
rights reserved.
®
ME or higher
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.