Mc Crypt Pro12 PA-Box Operation Manual [ml]

Bedienungsanleitung Version 10/10
McCrypt Pro12 PA-Box
Best.-Nr.: 30 46 44
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die PA-Box dient zur Umwandlung der elektrischen Ausgangssignale von Audioverstärkern in hörbare Schallwellen und ist nur für den Anschluss an Lautsprecherausgänge von solchen Geräten zugelassen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. Räumen ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung der PA-Box und ist überdies mit Gefahren, z.B. Kurzschluss, Brand etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert oder umgebaut werden. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver­ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über­nehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/ Garantie.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
• Achten Sie auf eine sachgerechte Inbetriebnahme der PA-Box. Beachten Sie hierbei diese Bedienungsanleitung.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die an die PA-Box angeschlossen werden.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände darauf ab.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf dem Gerät ab.
• Lagern Sie in der Nähe der PA-Box keine Magnetspeicher, wie z.B. Disketten, Videocassetten usw., da das Magnetfeld des Lautsprechers die aufgezeichneten Informationen dieser Speichermedien zerstören kann.
• Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden. Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
• Setzen Sie die PA-Box keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken Vibrationen oder hoher Feuchtigkeit aus.
• Benutzen Sie die PA-Box nicht in tropischem, sondern nur in gemäßigtem Klima.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung.
• In gewerblichen oder öffentlichen Einrichtungen sind zahlreiche Gesetze und Vorschriften, z.B. zur Unfallverhütung des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elek­trische Anlagen und Betriebsmittel usw. zu beachten. Sie als Betreiber müssen sich ent­sprechend bei den zuständigen Stellen und Behörden informieren und sind verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Produktbeschreibung
• 2-Wege-Fullrange-System
• 30cm (12“) Tieftonchassis
• Dynamischer Hornhochtöner
• Hohe Belastbarkeit
• Bassreflexsystem
• Stabiles MDF-Gehäuse mit Griffmulden und Metall-Schutzecken
• Strapazierfähige Teppichbespannung
• Stabiles, vibrationsfreies Metall-Frontgitter
• Alu-Boxenflansch
Aufstellung
Stellen Sie Ihre PA-Box nicht direkt in der Nähe von Bildschirmen, wie z.B. Fernsehgeräten oder Computermonitoren auf. Es besteht die Gefahr, dass das Magnetfeld des Lautsprechers das Bild verzerrt.
Bei der Aufstellung der PA-Box muss auf einen sicheren Stand und eine ent­sprechend stabile Aufstellfläche geachtet werden.
Falls Sie die PA-Box an einem erhöhten Standplatz aufstellen oder mehrere Boxen übereinander stapeln, müssen die Boxen mit entsprechenden Sicherungsvorrichtungen gesichert werden. Stellen Sie hierbei sicher, dass das Befestigungsmaterial und die Verankerungsfläche für die Belastung aus­reichend dimensioniert ist.
Durch ein Herabfallen von PA-Boxen können ernsthafte Personenschäden verursacht werden. Die Sicherung der PA-Box darf deshalb nur durch erfahrenes und geschultes Personal vorgenommen werden.
Falls die PA-Box auf einem Stativ aufgestellt wird, muss dieses entsprechend stabil und für die Last des Lautsprechers geeignet sein.
• Stellen Sie die PA-Box am gewünschten Aufstellort auf.
• Bei Bedarf kann ein Lautsprecherstativ in den Lautsprecherflansch an der Boxenunterseite gesteckt werden.
• Richten Sie den Schallaustritt wunschgemäß aus.
Anschluss
Beachten Sie beim Anschluss der PA-Box, dass das Anschlusskabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
Ein Anschluss darf nur an geeignete Lautsprecherausgänge von Audio­geräten erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten angegebenen Werte für Impedanz und Belastbarkeit mit den Daten des angeschlossenen Verstärkers harmonieren. Ansonsten kann es zu Beschädigungen der PA-Box oder des Verstärkers kommen.
Die Endstufe, an die die PA-Box angeschlossen wird, muss während der Anschlussarbeiten ausgeschaltet sein.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass keine Personen darüber stolpern können.
• Verbinden Sie den positiven Lautsprecherausgang des Verstärkers mit der roten bzw. mit (+) gekennzeichneten Klemme der PA-Box.
• Verbinden Sie den negativen Lautsprecherausgang des Verstärkers mit der schwarzen bzw. mit (-) gekennzeichneten Klemme der PA-Box.
• Achten Sie auf die Belastbarkeit des Verstärkers. Die Gesamtimpedanz der angeschlossenen Lautsprecher darf die Minimalimpedanz des Verstärkers nicht unterschreiten.
Wartung und Pflege
Die PA-Box ist wartungsfrei. Äußerlich sollte sie nur abgesaugt werden. Achten Sie hierbei darauf, dass die empfindlichen
Lautsprechermembranen nicht berührt werden dürfen. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Losungen, da
sonst der Teppichbezug oder die Membranen beschädigt werden könnten.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Basslautsprecher 30cm (12“) Hochtöner dynamischer 25mm (1“) Hochtontreiber Belastbarkeit (RMS/max.) 150/300W Frequenzbereich 50 – 20.000Hz Impedanz 4 Ohm Schalldruck 96dB Abmessungen 370 x 616 x 306mm Masse 17kg
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs­weise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.
Operating Instructions Version 10/10
McCrypt Pro12 PA-Box
Item-No. 30 46 44
Intended Use
The PA-Box is used to convert the electric output signals from audio amplifiers into audible sound waves and is only intended for connection to the loudspeaker outputs of such devices.
The product may only be used indoors; never outdoors. Do not expose to moisture, for example in bathrooms or similar spaces.
Any other use than the one described above may lead to damage to the PA-Box and involves other risks, such as short circuits, fire or electrical shocks etc.
No part of the product may be modified or rebuilt. The safety instructions must be observed at all times.
Safety Instructions
The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these safety instructions! We do not assume liability for any resulting dam­age. Nor do we assume liability for damage to property or personal injury caused by improper use or failure to observe the safety instructions. The warranty will be void in such cases.
The exclamation mark symbol indicates important information in these oper­ating instructions. Please read all the instructions before using this device, they include important information on its correct operation.
• For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modification to the product is not permitted.
• Please make sure that you put the PA-Box into use correctly. Therefore, please follow the operating instructions carefully.
• This product is not a toy, it is not suitable for children. Children cannot judge the dangers involved when handling electrical devices.
• Also observe the safety and operating instructions of any other devices that are connected to the PA-Box.
• Never pour liquids over electrical devices and never place objects filled with liquid on top of them.
• Do not place naked flames such as burning candles on the device.
• Do not store any magnetic storage media such as floppy disks, video tapes etc. in the prox­imity of the PA-Box, as the magnetic field from the loudspeaker may corrupt the information stored on the storage media.
Do not listen to excessively loud music for long periods of time. This may damage your hearing.
• Do not expose the PA-Box to high temperatures, drips or water spray, strong vibrations or high humidity.
• Only use the PA-Box in a temperate climate, do not use in tropical climates.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a dangerous play­thing for children.
• Moreover, please observe the additional safety instructions in the individual chapters of this operating manual.
• In commercial institutions, the accident prevention regulations of the Employer’s Liability Insurance Association for Electrical Systems and Operating Materials are to be observed. As the operator, you must obtain information from the authorities in charge and you are respon­sible for observing the applicable laws and regulations.
• If in doubt about how to connect the device correctly, or should any questions arise that are not answered in these operating instructions, please contact our technical advisory service or another specialist.
Product Description
• 2-way full-range system
• 30cm (12“) subwoofer chassis
• Dynamic horn tweeter
• High load capacity
• Bass reflex system
• Robust MDF housing with recessed grip and metal protective corners
• Durable carpet cover
• Robust, vibration-free metal front grille
• Aluminium loudspeaker flange
Set-up
Do not place your PA-Box in the direct vicinity of video screens such as TV sets or computer monitors. The magnetic field from the loudspeakers might distort the image on such devices.
When setting up the PA-Box, make sure that it is on a stable base and a suit­ably stable surface.
If you install the PA-Box in an elevated position or stack Boxes on top of one another, the Boxes must be secured with suitable securing devices. When so doing, ensure that the fastening material and the anchoring area are suffi­ciently dimensioned.
Serious personal injuries could be caused if the PA-Boxes fall. Therefore, securing the PA-Box must be done by experienced and trained personnel.
If the PA-Box is set up on a stand, it must be suitably robust and appropriate for the weight of the loudspeaker.
• Set up the PA-Box in the desired location.
If necessary, a loudspeaker stand can be inserted in the loudspeaker flange on the Box bottom.
• Align the sound outlet as desired.
Connection
When making the connection to the PA-Box, ensure that the connecting cable is not pinched or damaged by sharp edges.
The loudspeakers may only be connected to suitable loudspeaker outlets on audio devices.
Make sure the impedance and power rating indicated in the technical data complies with the data for the amplifier connected. Otherwise the PA-Box or the amplifier may be damaged.
The amplifier which is to be connected to the PA-Box has to be turned off during connecting.
Do not lay the connection cable in such a manner that it could be tripped over.
• Connect the positive loudspeaker output of the amplifier to the red or (+) marked clamp on the PA-Box.
• Connect the negative loudspeaker output of the amplifier to the black or (-) marked clamp on the PA-box.
• Pay attention to the loading capacity of the amplifier. The total impedance for the connected loudspeakers must not fall short of the minimum impedance for the amplifier.
Maintenance and Care
The PA-Box does not require any maintenance. It should only be vacuum cleaned on the outside. Make sure not to touch the sensitive speaker
membranes. Never use aggressive cleaning agents or chemical solutions as the carpet cover or the
membrane could be damaged.
Disposal
Please dispose of the device when it is no longer of use, according to the current statutory requirements.
Technical Data
Bass speaker 30cm (12“) Tweeter dynamic 25mm (1“) tweeter driver Power rating (RMS/max.) 150/300W Frequency range 50 – 20,000Hz Impedance 4 Ohm Sound pressure 96dB Dimensions 370 x 616 x 306mm Weight 17kg
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved. © Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.
Loading...
+ 2 hidden pages