MC Crypt MC-120 Instructions Manual

Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
Imprint
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau/ Germany. No reproduction (including translation) is permitted in whole or part e.g. photocopy, microlming or storage in electronic data processing equipment, without the express written consent of the publisher. The operating instructions reect the current technical specications at time of print. We reserve the right to change the technical or physical specications.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
Note de l´éditeur
Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau/ Allemagne. Tous droits réservés, y compris traduction. Toute reproduction, quel que soit le type, par exemple photocopies, microlms ou saisie dans des traitements de texte électronique est soumise à une autorisation préalable écrite de l`éditeur. Impression, même partielle, interdite. Cette notice est conforme à la réglementation en vigueur lors de l´impression. Données techniques et conditionnement soumis à modications sans aucun préalable.
© Copyright 2009 par Conrad Electronic SE.
Impressum
Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Duitsland.
Alle rechten, inclusief de vertaling, voorbehouden. Reprodukties van welke aard dan ook, fotokopie, microlm of opgeslagen in een geautomatiseerd gegevensbestand, alleen met schriftelijke toestemming van de uitgever.
Nadruk, ook in uittreksel, verboden.
Deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de technische eisen bij het ter perse gaan. Wijzigingen in techniek en uitrusting
voorbehouden.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic Benelux B.V.
*02_02/09_03-HW
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf! Eine Auistung der Inhalte nden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 4.
These Operating Instructions accompany this product. They contain important information on setting up and using the device. You should refer to these instructions, even if you are buying this product for someone else. Please retain these Operating Instructions for future use! A list of the contents can be found in the Table of contents, with the corresponding page number, on page 25.
Le pré sent mode d’emplo i fait partie i ntégrante du prod uit. Il comporte des d irectives importante s pour la mise en service et la manipulation de l’appareil. Tenir compte de ces remarques, même en cas de transfert du produit à un tiers. Conserver ce mode d’emploi an de pouvoir le consulter à tout moment. La table des matières avec indication des pages correspondantes se trouve à la page 45.
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit product. Zij bevat belangrijke informatie over de inbedrijfstelling en het
gebruik. Let hierop, ook wanneer u dit product aan derden overhandigt.
Bewaar daarom deze gebruiksaanwijzing om in voorkomende gevallen te kunnen raadplegen. In de inhoudsopgave op pagina 66 vindt u een lijst met inhoudspunten met vermelding van het bijbehorende.
Keyboard
Keyboard
Clavier
Keyboard
MC-120
Best.-Nr./ Item-No. / Nº de commande / Bestnr.: 30 43 06
Bedienungsanleitung
Version 02/09 Seite 4 – 24
Operating instructions
Version 02/09 Page 25 – 44
Mode d’emploi
Version 02/09 Page 45 – 65
Gebruiksaanwijzing
Versie 02/09 Pagina 66 – 86
3
4
Einleitung
5
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
6
2. Lieferumfang
6
3. Sicherheitshinweise
6
4. Bedienungselemente
7
A) Vorderseite 7 B) Rückseite 7 C) LC-Anzeige 7
5. Einrichtung
8
A) Stromversorgung 8 B) Notenblatthalter 9
6. Anschlüsse
9
A) Kopfhöreranschluss 9 B) AUX. Auschluss 9 C) Sustain-Anschluss 9 D) Lautstärke-Pedal 9 E) USB-Anschluss 9
7. Betrieb
10
A) Netzschalter & Lautstärke 10 B) Demo 10 C) Voices (Klangarten) und Effekte 10 D) Style-Regler (Musikstil) 11 E) Funktionsmenü 13 F) Mixer 14 G) DSP (Digital Signal Processing) 14 H) Metronom 14 I) Piano 14 J) Speicher 14 K) Schnelleinstellung (One Touch Setting) 14 L) Aufnahme 14 M) Songs 14 N) Lektion 15 O) Akkordverzeichnis 15
8. Wartung und Reinigung
16
9. Entsorgung
17
10. Technische Daten
17
Anhänge
18
Anhang I: Voice-Li ste 18 Anhang II: Styles -Liste 20 Anhang III: Songliste 21 Anhang IV: Demo-Liste 22 Anhang V: Akkordverzei chnis 22 Anhang VI: Akkordtab elle 22 Anhang VII: Akkordlis te 23 Anhang VIII: MIDI -Liste 24
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt, Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergaben.
Haben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Inhalt
Bedienungselemente Operating Elements Eléments de commande Bedieningsorganen
MC-120
VOICE
SONG
DUAL
LOWER
TOUCH SUSTAIN
DSP
OCTAVE TRANSPOSE
METRO
PIANO
STORE
MEMORY
BANK
MIXER
5
4
2
1
368
7
0
9
YESNO
STYLE
Y
DANCE
001-008 PIANO 009-016 MALLET 017-024 ORGAN 025-032 GUITAR 033-040 BASS 041-048 STRINGS
049-056 STRING ENSEMBLE 057-064 BRASS 065-072 REED 073-080 PIPE 081-088 LEAD 089-096 PAD
097-104 EFFECTS 105-112 ETHNIC 113-120 PERCUSSIVE 121-128 SOUND EFFECTS 129-300 OTHER VOICES 301-310 DRUM SET
RECOR D
RECOR D
PLAY/S T OP
Y
LESSO N LEFT RI G H T
BEAT
FOLLOW PERF OR M
LEFT
RIGHT
CHORD
DICTIO N A RY
5
6
7
8
5
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Das Produkt ist EMV-geprüft und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand der Konformität zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme das Produkts die komplette Bedienungsanleitung durch, beachten Sie alle Bedienungs­und Sicherheitshinweise!
Sämtliche hierin enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Markenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Beratungsdienst:
Deutschland:
Tel. +49 01805 31 21 11 Fax +49 01805 31 21 10 E-Mail: Bitte verwenden Sie für Ihre Anfrage unser Formular im Internet. www.conrad.de unter der Rubrik: Kontakt Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich:
www.conrad.at
Schweiz:
Tel.-Nr.: +49 0848 80 12 88 Fax-Nr.: +49 0848 80 12 89 e-mail: support@conrad.ch Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr
Einleitung
6
Das Produkt ist dafür vorgesehen, durch Betätigung der Tasten Klänge zu erzeugen. Die Klänge werden durch die eingebauten Lautsprecher verstärkt. Das Keyboard kann an Kopfhörer oder einen externen Verstärker angeschlossen werden. Das Keyboard ist einfach zu bedienen und verfügt über Erweiterungsfunktionen, die speziell für allein lernende Spieler und Anfänger konzipiert wurden. Der Benutzer hat die Möglichkeit, einen Song auf 3 verschiedene Arten spielen zu lernen. Die LC-Anzeige vereinfacht den Lernvorgang für Spieler. Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen gestattet. Das Keyboard kann entweder mit 6 Batterien der Größe D betrieben werden, oder mit einem geeigneten, stabilisierten und einsteckbaren Netzteil (DC12V/2A, Typ zentral-positiv). Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
2. Lieferumfang
Keyboard• Notenblatthalter• Bedienungsanleitung des Herstellers• Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Beachten Sie beim Anschluss des Keyboards an andere Geräte auch die Sicherheitshinweise dieser anderen Geräte.• Das Keyboard darf keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken Vibrationen oder Feuchtigkeit • ausgesetzt werden. Bei Verwendung des Geräts innerhalb eines kommerziellen Betriebs müssen die Bestimmungen der betrieblichen • Haftpfl ichtversicherung zur Sicherheit von elektrischen Geräten und zum Schutz der bedienenden Mitarbeiter beachtet werden. In Schulen, Lehrstätten, Hobby- und Selbsthilfegruppen ist der Betrieb elektrischer Geräte durch sachkundiges Personal • verantwortungsvoll zu beaufsichtigen. Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, muss der Abstand zwischen dem Gerät und anderen Objekten • mindestens 5 cm betragen. Kerzen und andere Objekte mit offener Flamme sowie Flüssigkeitsbehälter dürfen nicht auf das Gerät oder in die Nähe • des Geräts gestellt werden. Verpackungsmaterialien wie Kunststofffolien bzw. -tüten, Polystyrolteile usw. könnten für Kinder zu einem gefährlichen • Spielzeug werden. Lassen Sie diese Materialien niemals unbeaufsichtigt herumliegen. Das Keyboard muss auf einer ebenen und festen Unterlage stehen.• Die Isolierung des gesamten Produkts darf nicht beschädigt oder zerstört werden. Öffnen Sie niemals das Keyboard-• Gehäuse. In die Belüftungsöffnungen dürfen keine Objekte eingeführt werden. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages • und das Gerät könnte zerstört werden. Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt • werden. Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an • unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
87
86
Appendix
Appendix VIII: MIDI Lijst
Functie Verzonden Herkend Opmerkingen
Basis Kanaal
Standaard Veranderd
1ch 1ch
1-16ch 1-16ch
Modus
Standaard Boodschappen Gewijzigd
X X
***********
3 X
X Noot Nummer Echte Voice
0-127
***********
0...127
0...127
Snelheid: Noot aan
Noot uit
O 9nH,V=1-127
X (9nH,V=0)
O 9nH,V=1-127
X (9nH,V=0; 8nH,V=0-127 Na Toets
Keys Toetsen
X X
X
X Pitch Bend O O Controle
Verandering
0 1 5 6 7 1 0 11 64 65 66 67 80 81 91 93 120 121 123
O O X O O X X O X X X X X X X X X X
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
Bank keuze Modulatie Portamento tijd Data invoering Volume Pan Expressie Voetschakelaar Portamento AAN/UIT Sostenuto pedaal Zacht pedaal Reverb programma Chorus programma Reverbniveau Chorusniveau Alle geluid uit Herstel alle Bedieningen Alle noten uit
Programma Verandering
Echt # O
***********
O
0...12 7
Systeem exclusief X O
Systeem : gemeenschappelijk:
Song positie Song keuze Tune
X X X
X
X
X Systeem : Real Time :
Klok Commandos
X
X *1
X
X *1 Aux : : Boodschappen : :
Locaal Aan/Uit Alle noten uit Active sense Herstel
X X X X
X O O O
Note: *1
Wanneer de begeleiding is begonnen, wordt een FAH boodschap verzonden. Wanneer de begeleiding is beëindigd, wordt een FCH boodschap verzonden. Wanneer een FAH boodschap is ontvangen, is de begeleiding begonnen. Wanneer een FCH boodschap is ontvangen, is de begeleiding beëindigd.
Mode 1: OMNI AAN, POLY Mode 3: OMNI UIT, POLY
Mode 2 : OMNI AAN, MONO Mode 4 : OMNI UIT, MONO
O: Ja X: Nee
7
A) Vorderseite B) Rückseite
1. POWER EIN/AUS (POWER ON/OFF) 35. USB
2. LAUTSTÄRKE (VOLUME) 36. SUSTAIN-PEDAL (SUSTAIN PEDAL)
3. MIXER 37. LAUTSTÄRKE-PEDAL (VOLUME PEDAL) RHYTHMUS (RHYTHM) - 38. AUX-AUSGANG (AUX OUT) BASS - 39. KOPFHÖRER (HEADPHONES) ACCOMP - 40. DC 12 V TIEFER (LOWER) -
HÖHER (UPPER) -
C) LCD Display
4. TEMPO 41. EIN-/AUSKLINGEN (FADE)
5. EIN-/AUSKLINGEN (FADE) 42. DUAL
6. ABC 43. POWER
7. FUNKTION (FUNCTION) 44. ABC
8. DEMO 45. AKKORD (CHORD)
9. LEKTION (LESSON) 46. VOICES/STYLE/SONG/ALBUM
10. LINKS (LEFT) 47. TEMPO
11.
RECHTS/AKKORDVERZEICHNIS (RIGHT/CHORD DICTIONARY)
48. TAKTMASS (MEASURE)
12. AUFNAHME (RECORD) 49. TAKT (BEAT)
13. WIEDERGABE/STOP (PLAY/STOP) 50. SPEICHER (MEMORY)
14. LC-ANZEIGE (LCD DISPLAY) 51. DSP
15. KLANGART (VOICE) 52. TOUCH
16. MUSIKSTIL (STYLE) 53. SUSTAIN
17. SONG 54. AKKORDVERZEICHNIS (CHORD DICTIONARY)
18. METRONOM (METRONOME) 55. AUFNAHME (RECORD)
19. PIANO 56. RECHTS (RIGHT)
20. NUMERISCHE TASTATUR (NUMERIC KEYPAD) 57. VIOLINSCHLÜSSEL (TREBLE CLEF)
21. DSP 58. LINKS (LEFT)
22. OKTAVE (OCTAVE) 59. SPIELEN (PERFORM)
23. AUSKLANG (SUSTAIN) 60. FOLGEN (FOLLOW)
24. TOUCH 61. BASS-SCHLÜSSEL (BASS CLEF)
25. TRANSPONIEREN (TRANSPOSE) 62. TAKT (BEAT)
26. TIEFER (LOWER)
27. SPEICHERBANK (MEMORY BANK)
28. DUAL
29. SPEICHERN (STORE)
30. PANEL-SPEICHER (PANEL MEMORY) M1-M6 -
31. O.T.S.
32.
STEUERUNG FÜR BEGLEITUNG (ACCOMPANIMENT CONTROL)
START/STOP ­SYNC ­INTRO/ENDING ­EINLAGE A (FILL-IN A) ­EINLAGE B ((FILL-IN B) -
33. MODULATION
34.
GLEITENDE TONHÖHENVERSCHIEBUNG (PITCH BEND)
4. Bedienungselemente
8
A) Stromversorgung
Dieses elektronische Keyboard kann mit Batterien oder einer Netzsteckdose mit Standardspannung betrieben werden.
Verwendung von Batterien
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Der Kontakt mit schadhaften Batterien kann zu Säureverätzungen der Haut führen. Verwenden Sie im Umgang mit schadhaften Batterien daher entsprechende Schutzhandschuhe. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten. Wechseln Sie alle Batterien gleichzeitig aus. Das Mischen von alten und neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur Beschädigung des Geräts führen. Nehmen Sie Batterien nicht auseinander, und vermeiden Sie Kurzschlüsse und Kontakt mit Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufl adbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie das Keyboard vor dem Einlegen neuer Batterien oder beim Auswechseln gebrauchter Batterien ausschalten.
1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung an der Unterseite des Keyboards.
2. Legen sie Batterien der Größe 6 (SUM-1, R-20) in das Batteriefach. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität (positiv „+“ und negativ „-“), die neben dem Batteriefach in das Gehäuse geprägt ist.
3. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung einrastet.
Symptome für niedrigen Batteriestand
Die folgenden Symptome weisen auf einen niedrigen Batteriestand hin. Wechseln Sie die Batterien bei Auftreten der folgenden Symptome so bald wie möglich aus:
Schwache und schlecht ablesbare LC-Anzeige • Außergewöhnlich geringe Lautsprecher-/Kopfhörerlautstärke • Verzerrter Klang • Plötzliches Abschalten des Keyboards beim Spielen mit hohem Lautstärkepegel • Demo-Songs werden mit unregelmäßigem Rhythmus abgespielt • Display wird beim Spielen mit hohem Lautstärkepegel dunkler
Verwendung eines AC-Adapters (nicht im Lieferumfang enthalten)
Schließen Sie das Keyboard niemals an ein Netzteil an, wenn es gerade von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wurde. Die kondensierte Flüssigkeit kann zu einer Fehlfunktion oder einer Beschädigung des Keyboards führen, und es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Verwenden Sie ausschließlich den spezifi zierten AC-Adapter. Die Verwendung anderer Adapter-Typen kann zu Brandgefahr und elektrischem Schock führen. Achten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, den AC-Adapter aus der Netzsteckdose zu ziehen, wenn Sie das Keyboard längere Zeit nicht benutzen.
Stellen Sie sicher, dass nur der für dieses elektronische Keyboard spezifi zierte
AC-Adapter verwendet wird. Bei dem Adapter handelt es sich um einen zentral-positiven Typ mit einer Ausgangsspannung von 12V DC. Achten Sie darauf, das elektronische Keyboard auszuschalten, bevor Sie den Adapter mit der AC-Netzsteckdose verbinden, und das Kabel an das Gerät anschließen. Bei angeschlossenem Netzteil erfolgt die Stromversorgung über das Netzteil und nicht über die Batterien.
Das Netzteil muss den folgenden technischen Spezifi kationen entsprechen: Eingang: 230V/AC, 50 Hz Ausgang: 12V/DC, 2.0A Polung: Außendurchmesser des Steckers: Ø 5,5 mm Innendurchmesser des Steckers: Ø 2,1 mm
5. Einrichtung
85
Appendix
Appendix VII: Akkoordenlijst
Akkoordnaam / [Afkorting] Normale Ligging Akkoord (C) Weergave Majeur [M] 1-3-5 C C Sext [6] 1-(3)-5-6 C6 C6 Majeurseptiem [M7] 1-3-(5)-7 CM7 CM7 Majeurseptiem met overmatige undecime [M7(#11) 1-(2)-3-#4-5-7
or 1-2-3-#4-(5)-7
CM7(#11) CM7(#11)
Majeur toegevoegde none [M(9)] 1-2-3-5 C M(9) C M(9) Majeurseptiem met toegevoegde none [M7(9)] 1-2-3-(5)-7 C M7(9) C M7(9) Sext met toegevoegde none [6 (9)] 1-2-3-(5)-6 C 6(9) C 6(9) Vermeerderd [aug] 1-3-#5 C aug C aug Mineur [m] 1-b3-5 Cm Cm Mineursext [m6] 1-b3-5-6 Cm6 Cm6 Mineurseptiem [m7] 1-b3-(5)-b7 Cm7 Cm7 Mineurseptiem met verminderde kwint [m7b5] 1-b3-b5-b7 Cm7b5 Cm7b5 Mineur met toegevoegde none [m(9)] 1-2-b3-5 Cm(9) Cm(9) Mineurseptiem met toegevoegde none [m7(9)] 1-2-b3-(5)-b7 Cm7(9) Cm7(9) Mineurseptiem met toegevoegde undecime [m7(11)] 1-2-b3-4-5-(b7) Cm7(11) Cm7(11) Mineurmajeurseptiem [mM7] 1-b3-(5)-7 CmM7 CmM7 Mineurmajeurseptiem met toegevoegde none [mM7(9)] 1-2-b3-(5)-7 CmM7(9) CmM7(9) Verminderd [dim] 1-b3-b5 Cdim Cdim Verminderde septiem [dim7] 1-b3-b5-6 Cdim7 Cdim7 Septiem [7] 1-3-(5)-b7 C7 C7 Septiem met voorhoudingskwart [7sus4] 1-4-5-b7 C7sus4 C7sus4 Septiem met verminderde kwint) [7b5] 1-3-b5-b7 C7b5 C7b5 Septiem met toegevoegde none [7(9)] 1-2-3-(5)-b7 C 7(9) C 7(9) Septiem met overmatige undecime [7(#11)] 1-(2)-3-#4-5-b7 or
1-2-3-#4-(5)-b7
C 7(#11) C 7(#11)
Septiem met toegevoegde tredecime [7 (13)] 1-3-(5)-6-b7 C7(13) C7(13) Septiem met verminderde none [7(b9)] 1-b2-3-(5)-b7 C7(b9) C7(b9) Septiem met verminderde tredecime [7(b13 )] 1-3-5-b6-b7 C7(b13) C7(b13) Septiem met overmatige none [7(#9)] (1)-#2-3-(5)-b7 C7(#9) C7(#9) Vermeerderde majeurseptiem [M7aug] 1-3-#5-7 CM7aug CM7aug Vermeerderde septiem [7aug] (1)-3-#5-b7 C7aug C7aug Voorhoudingskwart [sus4] 1-4-5 Csus4 Csus4 Eén plus twee plus vijf [1+2+5] 1-2-5 C 1+2+5 C
84
Appendix
Appendix IV: Demonstratiemelodieën Lijst
Naam
01 Funk 02 American Patrol 03 Guitar&Saxphone
04 I Can......
05 Alise
Appendix V: Akkoordenwoordenboek
Grondtoon: Akkoordtype:
Noot Grondtoon Noot Akkoordtype C6 C F6# F#/Gb C6# C#/Db G6 G D6 D A6b Ab/G# E6b Eb/D# A6 A E6 E B6b Bb/A# F6 F B6 B
Noot Grondtoon Noot Akkoordtype C4 M C5 7(b9) C4# M(9) C5# 7(9) D4 6 D5 7(#9) E4b mM7 E5b 7(b13) E4 M7 E5 7(13) F4 m F5 7(#11) F4# m(9) F5# dim7 G4 m6 G5 dim Ab4 m7(9) A5b 7aug A4 m7 A5 aug B4b m7b5 B5b 7sus4 B4 7 B5 sus4
Appendix VI: Akkoordentabel
Gemakkelijke Akkoorden Standaardakkoorden
Een majeurakkoord spelen Speel de grondtoon van het akkoord.
Een mineurakkoord spelen Speel de grondtoon van het akkoord met de dichtstbijzijnde zwarte toets links ervan.
Een septiem akkoord spelen Speel de grondtoon van het akkoord met de dichtstbijzijnde witte toets links ervan.
Een mineurseptiemakkoord spelen Speel de grondtoon van het betreffende akkoord met de dichtstbijzijnde witte en zwarte toetsen links ervan (drie in totaal).
Noten tussen haakjes
zijn optioneel;
akkoorden worden ook zonder deze noten herkend.
9
B) Notenblatthalter
Bitte stellen Sie den Notenblatthalter wie unten dargestellt auf.
6. Anschlüsse
A) Kopfhöreranschluss
Stecken Sie die Kopfhörer (6,3 mm Stereo) in die PHONES-Buchse. Die Lautsprecher werden so automatisch ausgeschaltet.
Vermeiden Sie es, den Kopfhörer lange Zeit mit hoher Lautstärke zu verwenden. Dies könnte Ihrem Gehör Schaden zufügen und zu Schwerhörigkeit führen. Um Schäden an den Lautsprechern zu vermeiden, sollten Sie die Lautstärke von externen Geräten vor dem Anschließen ganz leise stellen. Eine Missachtung dieser Warnhinweise kann zu einem elektrischen Schlag oder einer Beschädigung der Geräte führen. Stellen Sie die Lautstärke aller Geräte auf die niedrigste Stufe, und regeln Sie die Lautstärke während des Spielens langsam hoch, um die gewünschte Lautstärke zu fi nden.
B) AUX-Anschluss
Der AUX-Ausgang sendet das Ausgangssignal des Keyboards an einen externen Verstärker. Verbinden Sie einen 6,3 mm Stereo-Audiostecker mit dem AUX-Ausgang auf der Rückseite. Schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an die Buchse LINE IN oder AUX. IN des Verstärkers.
C) Sustain-Pedal
In den Sustain-Anschluss kann ein optionaler Fußschalter zur Sustain-Steuerung eingesteckt werden. Der Fußschalter funktioniert wie die Dämpferpedale eines Klaviers. Betätigen Sie den Schalter für Sustain, lassen Sie ihn los für normalen Klang.
D) Lautstärke-Pedal
Zur Regelung der Lautstärke kann ein optionaler Lautstärkeregeler in die LAUTSTÄRKE-Buchse eingesteckt werden.
E) USB-Anschluss
Um Schäden zu vermeiden, schalten Sie das Keyboard und alle angeschlossenen Geräte aus, bevor Sie es mit anderen Zusatzgeräten verbinden. Aktivieren Sie den Computer, falls er sich im Ruhe-/ Pause-/Standby-Modus befi ndet, bevor Sie das USB-Kabel anschließen. Bitte beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen, wenn Sie das Keyboard per USB-Kabel mit einem Computer verbinden. Bei Nichtbeachtung dieser Maßnahmen blockiert das Keyboard und/oder der Computer ggf., was zu Beschädigungen oder Datenverlust führen kann. Falls das Keyboard oder der Computer blockieren, unterbrechen Sie die Stromzufuhr beider Geräte, und schalten Sie sie nach ein paar Sekunden wieder ein.
Der USB-Anschluss verbindet das Keyboard mit einem PC oder anderen USB-Hostgeräten, die USB-Audio unterstützen.
Verbinden Sie ein Standard-USB-Kabel mit der USB-Buchse auf der Rückseite des Instruments mit der USB-Buchse Ihres 1. Computers (USB-Kabel wird separat angeboten).
5. Einrichtung
10
Für Geräte, die mittels USB-Kabel angeschlossen werden, können Sie, nachdem der Treiber installiert und die Initialisierung 2. abgeschlossen ist, im Gerätemenü der Software „USB-Audiogerät“ auswählen, um MIDI-Daten zu übertragen.
MIDI-Funktion
Dieses Keyboard verfügt über eine MIDI-Funktion (Musical Instrument Digital Interface). MIDI ist der universelle Standard für das Senden und Empfangen von Musikdaten zwischen elektronischen Musikinstrumenten oder Computern. (Siehe MIDI-Liste unter Anhang VII) Mit einem USB-Kabel können MIDI-Daten auf einen Computer oder andere USB-Hostgeräte übertragen werden, die USB­Audiogeräte unterstützen.
7. Betrieb
A) Netzschalter & Lautstärke
Stellen Sie den [POWER]-Schalter auf ein. Die LC-Anzeige leuchtet auf. 1. Betätigen Sie den Lautstärkeregler [VOLUME], um die Lautstärke entsprechend einzustellen. 2.
B) Demo
Drücken Sie die [DEMO]-Taste, um Demo-Songs abzuspielen. Es stehen insgesamt 5 Demo-Songs zur Verfügung. (Siehe 1. Songliste unter Anhang IV) Sie können einen Demo-Song mittels [+/YES] / [-/NO] oder über die numerischen Tasten auswählen. Der Name des 2. Demo-Songs erscheint auf der LC-Anzeige. Drücken Sie die [DEMO]- oder [START/STOP]-Taste, um den Demo-Modus zu verlassen. 3.
C) Voices und Effekte
Das Keyboard bietet insgesamt 310 verschiedene Instrumente (siehe Anhang I).
a. Instrumentenklänge
Drücken Sie die [VOICE]-Taste, um den Voice-Modus aufzurufen. 1. Um das gewünschte Instrument auszuwählen, drücken Sie [+/YES] / [-/NO] oder verwenden Sie die numerische Tastatur. 2.
b. Dual-Klänge
Diese Dual-Instrumentfunktion ermöglicht Ihnen das simultane Spielen zweier musikalischer Instrumentenklänge. Ist die Dual-Funktion nicht aktiv, dann ist der angezeigte Klang „KLANG 1“. Ist die Dual-Funktion aktiv, ist der angezeigte Klang „VOICE 2“.
Drücken Sie im „VOICE 1”-Modus die [DUAL]-Taste, um die duale Klangfunktion zu aktivieren. Die Signale „VOICE 2” 1. und „DUAL” werden auf der LC-Anzeige angezeigt. Die Nummer des Dual-Klanges wird ebenso angezeigt. Die zwei ausgewählten Klänge überschneiden sich. Um das gewünschte Instrument 2 auszuwählen, drücken Sie [+/YES] / [-/NO] oder verwenden Sie die numerische 2. Tastatur. Drücken Sie die [DUAL]-Taste erneut, um die duale Klangfunktion auszuschalten. 3.
c. Sustain
Diese Funktion erzeugt Töne mit Ausklang-Effekt.
Drücken Sie die Taste [SUSTAIN], um die Ausklang-Funktion zu aktivieren. Das „SUSTAIN“-Symbol wird angezeigt. 1. Drücken Sie die Taste [SUSTAIN] erneut, um die Ausklang-Funktion zu deaktivieren. Das „SUSTAIN“-Symbol wird nicht 2. mehr angezeigt.
d. Teilen / Tiefer Instrumentenklang
Durch diese Funktion wird das Keyboard in einen linken (tieferen) und rechten Abschnitt geteilt. In diesem Modus werden die Tasten auf der linken Seite des Teilungspunktes dafür benutzt, die auf der rechten Seite gespielten Melodien zu begleiten. Der Teilungspunkt zwischen den beiden Abschnitten liegt auf der #F3-Note.
6. Anschlüsse
83
Appendix
Appendix III: Liedjeslijst
KLASSIEK (CLASSICAL) GOUD & POP (GOLDEN & POP)
82 Wine 01 Aida 42 On London Bridge 83 Jazz Old Man 02 Annen Polka 43 Are You Lonesome Tonight 84 Dark Eyes 03 Auf Flugeln Dec Gesanges 44 Only You 85 Carlos 04 Brahms Waltz 45 End Of The World 86 Sad 05 Carmen-Entracte II 46 House Of Rising Sun 87 The Jazz 06 Carmen-Prelude 47 Solveig's Song
OOSTERS (ORIENTAL)
07 L'Arlesienne 48 The Blue-Bells Of Scotland 88 South Mud Bay 08 La Traviata 49 Over The Rainbow 89 Give You A Rose 09 Mazurka 50 Beautiful Dreamer 90 Flowing Rill 10 Menuett 51 It`S Been A Long Long Time
PIANO
11 Musical Moments 52 Edelweiss 91 Alise 12 Pizzicato Polka 53 O Sole Mio 92 Military March 13 Rigoletto 54 Der Deitcher`S Dog 93 Habanera 14 Serenade 55 You Are My Sunshine 94 Minuet 15 Song Without Words 56 Silent Night 95 Bagatelle No.3 16 Swan 57 Ave Maria 96 Old Macdonald Had A Farm 17 Prelude To Act 2 (Swan Lake) 58 Five Hundred Miles 97 Wedding March 18 Le Lac des Cygnes Acte I 59 Happy New Year 98 2-Part Invention #13 In A Minor.B.W.
19 The Happy Farmer 60
It`S Beginning To Look A Lot Like Christmas
99 Minuet In G
20 The Sleeping Beauty 61 Jeanie With The Light Brown Hair 100 Turkish March 21 Uungarische Tanz 62 My Bonnie 101 Hey Diddle Diddle 22 Wiegenlied 63 Song Of The Pearlfi sher 102 March
23
Mov.2 Adagio Non Troppo Piano Sonata No.9 In D
64 Summer Palace 103 Moseta Dance
24
Mov.1 Andante Grazioso Piano Sonata No.11 In A
65 The Stage Coach 104 Bulie Dance
25 Prelude In C 66 Entertainer 105 Aria 26 Chinese Dance 67 Annie Laurie 106 Germanic Dance 27 Emperors Waltz 68 Killing Me Softly With His Song 107 Away In A Manger 28 March Militaire 69 Love Is Blue 108 Jack & Jill 29 Symphony No.40 70 Last Rose Of Summer 109 Angles We Have Heard On High
30
Pianosonatan 08 IN Cm IN Pathetique
71 The Old King Cole 110 Humpty Dumpty
31 Arpeggione Sonata in Am
JAZZ & FUSION
111 Did You Ever See A Lassie
FOLK & COUNTRY
72 Chrysanf 112 Chopsticks 32 Santa Lucia 73 Maple Leaf Rag 113 Four Little Swans 33 Country 74 June Samba 114 Old France 34 Jambalaya 75 Funk 115 "Jesus, Saviour Pilot Me"
35 Susanna 76 I Can...... 116 Eclogue
36 Bridge 77 Sea Shore 117 Santa Claus Is Coming To Town 37 Battle Hymne Of The Republic 78 Guitar&Saxphone 118 Brave Cavalier 38 The Old Gray Mare 79 The Hip Hop`S Night 119 America The Beautiful 39 American Patrol 80 Blue Lunch 120 Music Box Dancer 40 In The Rain 81 Cobweb 41 Sippin Cider Through A Straw
82
Appendix II: Stijlen lijst
8 BEAT ROCK
01 Sweet Beat 41 Soft Rock 81 Jazz Funk 121 Disco Samba 02 Miami Beat 42 Hard Rock 82 Groove 122 Mambo 03 Rhythm & Beat 43 Heavy Rock 83 Soul 123 Meneito 04 Guitar Pop 1 44 Easy Rock 84 Hip Hop Soul 124 Rumba 2 05 8 Beat Dance 45 New Shuffl e 85 Hip Hop Beat 125 Tikitikita' 06 8 Beat Disco 46 Rock Hip Hop 86 R & B 126 Dancing Tribe 07 Pop Funk 47 Rock & Roll 87 Soul Beat 127 Lambada 08 8 Beat 1 48 Rock Shuffl e 88 R & B Ballad 128 Pop Cha Cha 09 60's 8 Beat 49 70's Rock & Roll 89 British Soul Pop 129 Cha Cha Cha 10 8 Beat 2 50 Folk Rock 90 Samba Funk 130 Salsa
16 BEAT BALLROOM JAZZ WORLD
11 16 Beat Ballad 51 Rhumba 1 91 Jazz Fusion 131 Scottish 12 Pop 16 Beat 1 52 Slow Waltz 1 92 Fusion 132 Laendler 13 Pop 16 Beat 2 53 Fox Trot 93 Jazz Brush 133 Hawaiian 14 Modern 16 Beat 54 Samba 94 Latin Jazz 134 Sirtake 15 16 Beat Hot 55 Cha Cha 95 Acid Jazz 1 135 Venezia 16 16 Beat Modern 56 Quick Step 96 Acid Jazz 2 136 6/8 Flipper 17 16 Beat Bossa Nova 57 Twist 97 Cool Jazz Ballad 137 New Age 18 16 Beat Funk 58 Swing Fox 98 Swing Shuffl e 138 Tarantella 19 16 Beat 59 Jive 99 Big Band 40's 139 Enka 20 Cool Beat 60 Beguine 100 Big Band Medium 140 Norteno
POP DANCE COUNTRY
TRADITIONEEL (TRADITIONAL)
21 Analog Night 61 Garage 101 Country 8 Beat 141 Polka 22 Guitar Pop 2 62 Techno 102 Modern Country 142 German Polka 23 Pop beat 63 Progressive 103 Country Ballad 2 143 Party Polka 24 Soft Beat 64 Rap 1 104 Country Pop 144 March 25 60's Pop 65 Rap 2 105 2/4 Country 145 6/8 March 26 Sting Latin 66 Disco 106 Country 146 US March 27 Brit Pop 1 67 Soft Disco 107 Country Quick Steps 147 Musette 28 Brit Pop 2 68 Disco Party 108 Bluegrass 148 French Musette 29 Pop Hit 69 70's Disco 109 Country Flok 149 Mazurke 30 Fusion Shuffl e 70 70's Disco Funk 110 Country Rock 150 Waltz
BALLADE (BALAD)
71 Club Dance
LATIJNS/LATIJNSE DANS (LATIN/LATIN DANCE)
INDONESIE (INDONESIA)
31 Rock Ballad 1 72 Euro Dance 111 Bossa Nova 151 Dandut1 32 Folk Ballad 73 80's Dance 112 Habanera 152 Dandut2 33 Pop Ballad 1 74 Hip Hop 113 Latin 153 Dangdu 34 Pop Ballad 2 75 Down Beat 114 New Reggae 154 Dangdut1 35 EP Ballad
SOUL & FUNK
115 Dance Reggae 155 Dangdut2 36 Piano Ballad 76 Funk 116 Pasodoble 156 Dangdut3 37 New R&B Ballad 77 Electric Funk 117 Lite Bossa 157 Keroncong1 38 Natural Ballad 78 Groove Funk 118 Latin Rock 158 Keroncong2 39 Love Ballad 79 Rubber Funk 119 Beguine 159 PopKeroncong 40 Easy Ballad 80 Cool Funky 120 Slow Bolero 160 Slow Dangdut
Appendix
11
Voice L
Voice R1/R2
Split Point (#F3)
e. Gleitende Tonhöhenverschiebung
Das Rad für die gleitende Tonhöhenverschiebung kann dazu verwendet werden, um die Noten um bis zu +/- 2 Grade höher oder tiefer klingen zu lassen.
Drehen Sie das Rad nach oben oder unten, während Sie auf dem Keyboard spielen, um die Tonhöhe zu beugen. 1. Wird das Rad losgelassen, kehrt der Ton zu seinem normalen Klang zurück. 2.
f. Modulation
Drücken und halten Sie die [MODULATION]-Taste, während Sie auf dem Keyboard spielen. 1. Lassen Sie die Taste los, um den Modulationseffekt zu stoppen. 2.
g. Touch
Diese Funktion erlaubt Ihnen die Kontrolle der Dynamik Ihrer Noten durch Variation des auf die Tasten ausgeübten Drucks. Ist die Touch-Funktion deaktiviert, erfolgt bei Kontakt keine Reaktion. Um zwischen Level 0 und Level 3 des Toucheffektes zu wechseln, drücken Sie die Taste [TOUCH].
h. Transponieren
Sie können die Tonart Ihrer Musik mittels der Funktion TRANSPONIEREN durch Anpassung der Tonlage in Halbtonschritten ändern.
Drücken Sie die Taste [TRANSPOSE +] oder [TRANSPOSE -], um den Transponierungswert um -12 bis +12 Halbtöne zu 1. ändern. Das LCD-Display zeigt den aktuellen Transponierungswert an. Drücken Sie die Tasten [TRANSPOSE +] und [TRANSPOSE -] gleichzeitig, um zur Standardeinstellung 00 2. zurückzukehren.
i. Oktave
Durch diese Funktion kann die Tonlage um 1 Oktave erhöht bzw. gesenkt werden.
Drücken Sie die Taste [OCTAVE +] oder [OCTAVE -], um den Oktavenwert um -1 bis 1 Oktave zu verschieben. Das LCD-1. Display zeigt den aktuellen Oktavenwert an. Drücken Sie die Tasten [OCTAVE +] und [OCTAVE -] gleichzeitig, um zur Standardeinstellung 00 zurückzukehren. 2.
D) Style-Regler
Das Keyboard bietet insgesamt 160 voreingestellte Styles. (siehe Anhang II)
a. Style (Automatische Begleitung)
Style auswählen
Drücken Sie die Taste [STYLE], um in den „Stylemodus“ zu gelangen. Das „STYLE“-Symbol wird angezeigt. 1. Um das gewünschte Style auszuwählen, drücken Sie [+/YES] / [-/NO] oder verwenden Sie die numerische Tastatur. 2.
Starten eines Styles
Sie können einen Style auf verschiedene Arten starten.
1. Ohne Effekte Benutzen Sie die Taste [START/STOP], um einen Style zu starten. -
2. Im Einklang mit Ihrer Melodie Drücken Sie die [SYNC]-Taste. Damit stellen Sie sicher, dass die Tonart passend zum Style startet. ­Der Style wird automatisch gestartet, wenn Sie beginnen, die Melodie zu spielen (durch Drücken einer Taste). -
7. Betrieb
12
3. Im Einklang mit Auto-Bassakkord Drücken Sie die Taste [A.B.C], um den „Auto-Bassakkord“-Modus einzuschalten. ­Drücken Sie die [SYNC]-Taste. Damit stellen Sie sicher, dass der Auto-Bassakkord passend zum Style startet. ­Der Style startet, wenn Sie beginnen, eine Note oder einen Akkord im AKKORD-Bereich zu spielen. (siehe Abschnitt ­Auto-Bassakkord)
4. Mit Intro Drücken Sie die Taste [INTRO/ENDING], um einen Intro-Abschnitt einzufügen, bevor Sie die [START/STOP]-Taste ­drücken, um den Style zu spielen. (siehe Abschnitt Intro/Ending)
Beenden eines Styles
Sofortiges Beenden 1.
Benutzen Sie die Taste [START/STOP], um einen Style zu beenden. -
Beenden mit einem Abschluss 2.
Drücken Sie die Taste [INTRO/ENDING], um das Spiel mit einem Abschluss zu beenden. Der Abschluss wird bei Beginn ­des nächsten Abschnittes erklärt.
Sync-Stop 3.
- Drücken Sie die [SYNC]-Taste, um das Spiel sofort zu beenden. Der Synchronisationsmodus wird aktiviert.
b. Synchronisation
Drücken Sie die Taste [SYNC], um Ihre Melodie oder Akkorde mit dem ausgewählten Style zu synchronisieren. Die 1. Rhythmusindikatoren blinken und zeigen den „Wartemodus” an. Der Style beginnt, wenn Sie anfangen, die Melodie oder Akkorde zu spielen. 2.
c. Intro / Ending
Diese Funktion erlaubt Ihnen, einem Style ein Intro oder einen Abschluss hinzuzufügen. Seine jeweilige Länge variiert abhängig vom Style.
Um einen Style mit einer Einleitung zu beginnen, drücken Sie die Taste [INTRO/ENDING], bevor Sie anfangen, den Style 1. zu spielen. Um einen Style mit einem Abschluss zu beenden, drücken Sie die Taste [INTRO/ENDING], während der Style gespielt 2. wird. Wenn dieser Modus aktiviert wurde, blinkt die Anzeige über „Einlage A“ oder „Einlage B“, bis der Vorgang abgeschlossen 3. ist.
d. Einlage A/B
Über diese Funktion können Sie einem Style eine Einlage hinzufügen.
Wählen Sie den gewünschten Style und spielen Sie ihn ab. 1. Um eine Einlage einzufügen, drücken Sie die Taste [FILL-IN A] oder [FILL-IN B]. Wenn die Einlage abgespielt wurde, hört 2. die Anzeige über der Taste auf zu blinken. Für eine Wiederholung dieses Vorgangs drücken und halten Sie die Taste [FILL-IN A] oder [FILL-IN B] gedrückt. 3.
e. Tempo
Drücken Sie die Taste [TEMPO+] oder [TEMPO-], um das Tempo zu ändern. Das Tempo liegt zwischen 30 und 280.1. Drücken Sie die Tasten [TEMPO+] und [TEMPO-] gleichzeitig, um den Tempowert auf Standardtempo zurückzusetzen. 2.
f. Ein-/Ausklingen
Die Funktion „Ein-/Ausklingen“ sorgt für einen weicheren Klang beim Starten bzw. Beenden eines Styles.
Einklingen1. Um die Einklangsfunktion zu aktivieren, drücken Sie [FADE], bevor Sie einen Style abspielen. Wenn der Style startet, ­blinkt die Anzeige Ein-/Ausklingen auf der LC-Anzeige, und die Lautstärke steigt innerhalb von 10 Sekunden stufenweise bis auf die maximale Lautstärke an. Die Anzeige Ein-/Ausklingen schaltet sich ab, und der Style wird im Normalmodus abgespielt.
7. Betrieb
81
Andere stemmen (Other Voices) Drum set
164 Ufoorg 211 Fretlekb 258 Bassokb 301 Standard Drum 1 165 Q-Org 212 Slapbs 259 swetbras 302 Standard Drum 2 166 elorg 213 SlpbsKb 260 softsax 303 Room Drum 167 elorg 214 Synthbs 261 Whistle 304 Rock Drum 168 elorg 215 Synbass 262 Panfl ut 305 Electric Drum 169 sloorg 216 Synbass 263 Lead 306 Analog Drumset 170 ringo 217 Synthb 264 Lead 307 Dance Drumset 171 autolux 218 SynbsKb 265 Lead 308 Jazz Drum 172 elecorg 219 Acidbass 266 Lead 309 Brush Drumset 173 Accodin 220 acostbs 267 Warplead 310 Standard Drumset 174 Softacc 221 picked 268 Warp­175 Accowaa 222 slapbs 269 Pianstld 176 Softacc 223 synthbs 270 childtoy 177 Harmonic 224 fgepbas 271 ahold 178 Harmharp 225 Vln-Hard 272 fmlead 179 slowacc 226 Viola-Kb 273 tunnel 180 accodin 227 Violastr 274 tunnel 181 softacc 228 Cello 275 fmlead 182 mutharmp 229 Slocello 276 fmlead 183 bigharm 230 Cello 277 fmlead 184 accomut 231 Contrakb 278 roomlead 185 harm 232 Contrakq 279 Sinepad 186 N-Gthamm 233 Stringf 280 Softpad 187 Pickgt 234 Strgszz 281 Bellpad 188 Strgt 235 Stringf 282 Synpad 189 Stel-gt 236 Strings 283 Hornpad 190 Cleagtkb 237 Slwstrzz 284 Newagpad 191 Pickcgt 238 Synthst 285 Bagpipe 192 Bcln-Gt 239 SystrZz 286 Distorld 193 Cln-Gt 240 vlnhard 287 Systrel 194 Solid-Gt 241 violakb 288 Dist­195 Solidwa 242 cello 289 Chorusld 196 Chorusgt 243 contra 290 Halon 197 Q-Gt 244 strrue 291 Dream 198 Mut-Gt 245 dreamstr 292 Dream 199 Overgtkb 246 pizstr 293 Waspysyn 200 Tremolgt 247 strpiz 294 Orgpd 201 Funk-Gt 248 Swet_Trp 295 Trompad 202 cleagt 249 Trombone 296 Softacpd 203 cleagt 250 Trombon 297 theology 204 rvcleagt 251 Tuba 298 calm 205 overgt 252 Tubabl 299 padorg 206 Acostbs 253 Fmhorn 300 palbel 207 Abascym 254 Bbbrass 208 Fg-Bs-Kb 255 Hibrass 209 Fusionbs 256 Tenosax 210 Pickedkb 257 Bari-Kb
Appendix
80
Appendix I: Voice lijst
Piano (Piano) Snaren (Strings) Leiding (Lead)
Geluidseffecten (Sound effects)
01 Acoustic Grand Piano 41 Violin 81 Square 121 Guitar Fret Noise 02 Bright Acoustic Piano 42 Viola 82 Sawtooth 122 Breath Noise 03 Electric Grand Piano 43 Cello 83 Calliope 123 Seashore 04 Honky-tonk Piano 44 Contrabass 84 Chiff 124 Bird Tweet 05 Electric Piano 1 45 Tremolo Strings 85 Charang 125 Telephone Ring 06 Electric Piano 2 46 Pizzicato Strings 86 Voice 126 Helicopter 07 Harpsichord 47 Orchestral Harp 87 Fifths 127 Applause 08 Clavi 48 Timpani 88 Bass & Lead 128 Gunshot
Houten hamer (Mallet)
Snarenensemble (String ensemble) Pad (Pad)
Andere stemmen (Other Voices)
09 Celesta 49 Strings Ensemble 1 89 Fantasia 129 Pianostr 10 Glockenspiel 50 Strings Ensemble 2 90 Warm 130 Modernep 11 Music box 51 Synth Strings 1 91 Polysynth 131 Galaxy 12 Vibraphone 52 Synth Strings 2 92 Choir 132 Galaxy2 13 Marimba 53 Choirs Aahs 93 Bowed 133 Funk_Ep 14 Xylophone 54 Voice Ooh 94 Metallic 134 Funk_Ep2 15 Tubular Bells 55 Synth Voice 95 Halo 135 Polar 16 Dulcimer 56 Orchestra Hit 96 Sweep 136 Polarz
Orgel (Organ) Koper (Brass) Effecten (Effects)
137 Gdharpsi 17 Drawbar Organ 57 Trumpet 97 Rain 138 Clavr-Kb 18 Jazz Organ 58 Trombone 98 Soundtrack 139 Clavr-Kb2 19 Rock Organ 59 Tuba 99 Crystal 140 Elclav 20 Church Organ 60 Muted Trumpet 100 Atmosphere 141 Wclzavrz 21 Reed Organ 61 French Horn 101 Brightness 142 Wclzael 22 Accordion 62 Brass Ensemble 102 Goblins 143 Bell 23 Harmonica 63 Synth Brass 1 103 Echoes 144 Bell2 24 Tango Accordion 64 Synth Brass 2 104 Sci-Fi 145 Vibes2
Guitaar (Guitar) Riet (Reed) Ethnisch (Ethnic)
146 Vibesma 25 Classic Guitar 65 Soprano Sax 105 Sitar 147 Marin-Kb 26 Steel Guitar 66 Alto Sax 106 Banjo 148 Marinkb2 27 Jazz Guitar 67 Tenor Sax 107 Shamisen 149 Marinbel 28 Clean Guitar 68 Baritone Sax 108 Koto 150 Slopiano 29 Muted Guitar 69 Oboe 109 Kalimba 151 Qpiano 30 Overdriven Guitar 70 English Horn 110 Bagpipe 152 Jz-Org2 31 Distortion Guitar 71 Bassoon 111 Fiddle 153 Jz-Org1 32 Guitar Harmonics 72 Clarinet 112 Shanai 154 Jazzorg3
Bas (Bass) Pijp (Pipe) Percussie (Percussive)
155 Clik-Org 33 Acoustic Bass 73 Piccolo 113 Tinkle Bell 156 Ele-Org 34 Finger Bass 74 Flute 114 Agogo 157 Ele-Org2 35 Picked Bass 75 Recorder 115 Steel Drums 158 Danc-Org 36 Fretless Bass 76 Pan Flute 116 Wood Block 159 New-Org 37 Slap Bass 1 77 Blown Bottle 117 Taiko Drum 160 Organ3Zz 38 Slap Bass 2 78 Shakuhachi 118 Melodic Tom 161 Piporgkb 39 Synth Bass 1 79 Whistle 119 Synth Drum 162 Bgchurch 40 Syth Bass 2 80 Ocarina 120 Reverse Cymbal 163 Elec-Org
Appendix
13
Ausklingen2. Um die Ausklangsfunktion zu aktivieren, drücken Sie [FADE], wenn ein Style abgespielt wird. Die Anzeige Ein-/Ausklingen ­blinkt auf der LC-Anzeige, und die Lautstärke des Styles sinkt innerhalb von 10 Sekunden stufenweise bis auf die minimale Lautstärke ab. Die Anzeige Ein-/Ausklingen schaltet sich ab. Der Style wird stummgeschaltet, bis er gestoppt wird. Um zum normalen Spielmodus zurückzukehren, drücken Sie erneut [Ein-/Ausklingen]. -
g. Automatische Bass-Akkorde (A. B. C.)
A.B.C ist standardmäßig ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste [A.B.C], um die „Auto-Bassakkord“-Funktion einzuschalten. Die Tasten unterhalb der Splittstellen (Split point ) sind in diesem Modus der AKKORD-Bereich (Chord area) .
Chord area
Einfache Akkorde
Sie können einfache Akkorde im Akkord-Bereich mit vereinfachten Fingersätzen spielen. (siehe einfache Akkordtabelle unter Anhang VI)
Standard-Akkorde
Sie können Standard-Akkorde im Akkord-Bereich mit normalen Fingersätzen spielen. (siehe Standard-Akkordtabelle unter Anhang VI)
E) Funktionsmenü
Das Funktionsmenü erlaubt Ihnen die Einstellung der Parameter für 11 verschiedene Funktionen.
Um in das Funktionsmenü zu gelangen, drücken Sie die Taste [FUNCTION / BACK] oder [FUNCTION / NEXT]. 1. Um verschiedene Funktionen auszuwählen, drücken Sie wiederholt die Taste [FUNCTION / BACK] oder [FUNCTION / 2. NEXT]. Um die Parameter für jede Funktion einzustellen, drücken Sie [+/YES] / [-/NO]. 3.
Einen Überblick über die 11 Funktionen bietet ihnen die unten stehende Tabelle.
Inhalt LC-Anzeige Bereich Standardwert Melodie Melodie -50...50 0 Rhythmusart Rhythmus 0 2...9 4 Teilungspunkt Teilungspkt. 1...61 19 (F3#) MDI Eingangskanal Midi Ein 01...16, ALL ALL MDI Ausgangskanal Midi Aus 01...16 01
Portamento und Modulation MODU
MODULATION(MODU) /PORTAMENTO(PORT)
MODULATION (MODU)
Portamento-Typ Port-Typ 1-3 2 D5P Hall-Typ Hall-Typ 1--8 Hall 5 D5P Hallniveau Hallniveau 0--7 2 D5P Refrain-Typ Refr-Typ 1--8 Refrain 1 D5P Refrain-Niveau Refr-Niveau 0--7 0
7. Betrieb
14
F) Mixer
Über den Mixerregler können Sie die Lautstärke von Schlagzeug, Bass, Begleitakkord und linkem und rechten Abschnitt des Keyboards einstellen.
Um die Track-Lautstärke des Schlagszeugs einzustellen, drücken Sie [RHYTHM +] oder [RHYTHM -]. 1. Um die Track-Lautstärke des Basses einzustellen, drücken Sie [BASS +] / [BASS -]. 2. Um die Track-Lautstärke des Begleitakkords einzustellen, drücken Sie [ACCOMP +] / [ACCOMP -]. 3. Um die Lautstärke des linken Keyboard-Abschnittes einzustellen, drücken Sie [LOWER +] / [LOWER -]. 4. Um die Lautstärke des rechten Keyboard-Abschnittes einzustellen, drücken Sie [UPPER +] / [UPPER -]. 5.
G) DSP (Digital Signal Processing)
Über diese Funktion wird ein authentischerer Klang aktiviert. Sie können den DSP-Wert über das Menü „Funktion“ einstellen.
H) Metronom
Um das Metronom ein- oder auszuschalten, drücken Sie [Metro].
I) Piano
Um in den Piano-Modus zu gelangen oder ihn zu verlassen, drücken Sie [PIANO]. 1. Sie können den Piano-Modus auch über die Tasten [DEMO], [SONG] oder [MEMORY] verlassen. 2. Sie können Styles auch ohne Begleitung abspielen. 3. Im Piano-Modus haben Sie keinen Zugriff auf die „Aufnahme“-Funktion. 4.
J) Speicher
Dieses Keyboard verfügt über 4 Speicherbänke. Jede Bank kann 6 Datengruppen speichern ([M1] - [M6]). Sie werden für die Speicherung von 24 kompletten Bedienelement-Konfi gurationen verwendet, auf die nach Bedarf zugegriffen werden kann.
Um eine Speicherbank auszuwählen, drücken Sie wiederholt [Speicherbank], um eine Speicherbank zwischen 01 und 04 1. auszuwählen. Nachdem Sie die Speicherbank ausgewählt haben, können Sie Ihre Daten in einer der sechs Gruppen [M1] ~ [M6] 2. speichern oder wiederfi nden. Um Ihre Daten zu speichern, drücken und halten Sie die Taste [STORE] gedrückt. Drücken Sie dann simultan [M1] 3. (oder [M2] bis [M6]), um die Daten in M1 zu speichern. Auf der LC-Anzeige wird beim Speichern der Daten „Speichern“ angezeigt. Um Daten aus dem Speicher abzurufen, drücken und halten Sie eine der [M1] ~ [M6]-Tasten gedrückt. 4. Um zur Werkseinstellung der Speicherbänke zurückzukehren, drücken und halten Sie [+/YES] und [-/NO] gleichzeitig 5. gedrückt, während Sie das Keyboard einschalten. Sämtliche Daten und Konfi gurationen sind nach dem Zurücksetzen gelöscht.
K) Schnelleinstellung (One Touch Setting)
Diese Funktion lädt entsprechend den aktuellen Style 4 Einstellungen in die Speicherplätze [M1] bis [M4].
Drücken Sie die Taste [O.T.S.] (Schnelleinstellung). Die Einstellungen werden sofort in die Speicherplätze [M1] bis [M4] 1. geladen. Der „A.B.C.“-Modus wird automatisch eingeschaltet. Drücken Sie eine der Tasten [M1] bis [M4]. [M1] und [M2] speichern die „normalen“ Styles. [M3] und [M4] speichern die 2. „variierten“ Styles. Drücken Sie die Taste [M1] oder [M2] während ein Style gespielt wird, um die „Einlage A“ einzufügen. Drücken Sie die Taste [M3] oder [M4], um „Einlage A“ einzufügen. Drücken Sie die Taste [O.T.S.] erneut, um den Schnelleinstellungsmodus zu beenden. 3.
L) Aufnahme
Aufnahme starten
Drücken Sie die [RECORD]-Taste. Der Vierteltakt auf der LC-Anzeige blinkt und zeigt den Status „auf Aufnahme warten“ 1. an. In diesem Status kann eine Klangart (Voice), ein Style und der Speicher ausgewählt werden. Die Tracks ACCOMP und MELODY können gleichzeitig aufgenommen werden.
7. Betrieb
79
Systeemvereisten: (voor USB aansluiting)
CPU: 300 MHz of hoger, Pentium 2 Geheugen: 64MB of meer Harde schijf: een vrije basis van tenminste 2 MB OS: WINDOWS® XP/Vista™, MacOS X® 10.4 en hoger
Aansluitingen: DC voeding
Hoofdtelefoon (6,3 mm stereo) Aux. Uit (6,3 mm stereo) Volume Voetschakelaar USB Poort (USB B-type pennen)
Voedingsadapter (Optioneel): Ingang: 230V~, 50 Hz
Uitgang: 12V/DC, 2.0A Buitendiameter van de connector: Ø 5.5 mm Binnendiameter van de connector: Ø 2.1 mm
Aantal toetsen: 61 Polyfonie: Max. 64 noten Aantal stemmen: 310 Aantal stijlen: 160 Aantal liedjes: 120 Ingebouwde luidsprekers: 4Ω, 2 x 10W Voeding: 9V/DC (6 x 1,5V batterijen, type D) Afmetingen (LxBxH): 970 x 350 x 135 mm Gewicht: 6 kg
10. Technische gegevens
78
Controleer regelmatig de technische veiligheid van het product, bv. beschadiging aan de behuizing (of aan de externe adaptor). Als vastgesteld wordt dat het product niet langer veilig gebruikt kan worden, moet het product uitgeschakeld worden en moet men vermijden dat het product oneigenlijk gebruikt wordt. Schakel het keyboard uit, doorbreek de verbinding met de externe stroomeenheid, en haal de externe stroomadaptor uit de stekker. Verwijder de batterijen. Het product kan niet langer veilig gebruikt worden indien:
het apparaat zichtbare sporen van beschadiging vertoont ­het apparaat niet meer functioneert ­het apparaat lange periode onder slechte omstandigheden werd bewaard ­het apparaat schade heeft opgelopen tijdens het transport. -
De onderstaande veiligheidsinstructies moeten in acht genomen worden, vooraleer het keyboard gereinigd word:
Vóór het reinigen of het herstellen van het apparaat moet u de stekker uittrekken. Schakel het keyboard uit en haal de ­externe stroomeenheid uit de stekker. Verwijder batterijen/accumulatoren. ­Geen enkel onderdeel binnenin het product mag door de gebruiker onderhouden worden. ­Live-onderdelen kunnen mogelijk blootgesteld worden aan schade of verloren gaan als de behuizing geopend wordt. ­Capacitoren in het apparaat zijn mogelijk nog opgeladen ook al zijn ze niet verbonden met een stroomvoorziening. -
Enkel bevoegde personen die de gevaren en de voorschriften kennen mogen het apparaat herstellen. ­Stof in de openingen van de toetsen kan verwijderd worden met behulp van een propere zachte borstel of een stofzuiger. Een droge effen doek is voldoende om de buitenkant van het product te reinigen. Voor hardnekkigere vuilresten kunt u de doek lichtjes vochtig maken met lauw water.
Gebruik geen schoonmaakproducten om de verkleuring van het plastiek te voorkomen. Ook de belettering zou beschadigd kunnen worden. Vooraleer de keyboard opnieuw aan te zetten (batterijen insteken/verbinden met een externe stroomvoorziening) moet het apparaat volledig droog zijn!
9. Verwijdering
Verwijder gebruikte elektrische en elektronische apparatuur
In het belang van het behoud, de bescherming en de verbetering van de kwaliteit van het milieu, de bescherming van de gezondheid van de mens en een behoedzaam en rationeel gebruik van natuurlijke hulpbronnen dient de gebruiker een niet te repareren of afgedankt product in te leveren bij de desbetreffende inzamelpunten overeenkomstig de wettelijke voorschriften. Het symbool met de doorgekruiste afvalbak geeft aan dat dit product gescheiden van het gewone huishoudelijke afval moet worden ingeleverd.
Verwijdering van gebruikte batterijen/ accu’s!
De gebruiker is wettelijk verplicht om afgedankte batterijen en accu’s in te leveren. Het is verboden om gebruikte batterijen bij het huishoudelijke afval te deponeren! Batterijen/accu’s die gevaarlijke stoffen bevatten, zijn
voorzien van het symbool met de doorgekruiste afvalbak. Het symbool geeft aan dat het verboden is om dit product via het huishoudelijke afval af te voeren. De chemische symbolen voor de betreffende gevaarlijke stoffen zijn Cd = cadmium, Hg = kwik, Pb = lood. Afgedankte batterijen en accu’s kunnen gratis worden ingeleverd bij de plaatselijke inzamelpunten (gemeentewerf, afvalverwerking), bij onze winkels of bij een winkel waar batterijen/accu’s worden verkocht.
Zo vervult u uw wettelijke verplichtingen en draagt u bij tot de bescherming van het milieu!
8. Onderhoud en reiniging
15
Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie mit der Aufnahme beginnen. Beginnen Sie mit der 2. Aufnahme durch Spielen der Tasten oder Drücken der [START/STOP]-Taste. Jegliche vorherige Aufnahmen werden überschrieben.
Der Aufnahmespeicher wird beim Ausschalten des Keyboards gelöscht.
Aufnahme beenden
Automatisches Beenden 1.
Sobald der Speicher voll ist, stoppt die Aufnahme automatisch, und das LCD-Display zeigt „FULL“ an. ­Drücken Sie beim Abspielen eines Styles die [INTRO/ENDING]-Taste, um die Aufnahme nach dem Schluss automatisch ­zu stoppen.
Manuelles Beenden 2.
Um sofort zu stoppen, drücken Sie beim Aufzeichnen die Taste [RECORD] erneut. -
Playback-Aufnahme
Um das Abspielen der aufgezeichneten Daten zu starten oder zu beenden, drücken Sie die Taste [PLAY/STOP].
M) Songs
Insgesamt bietet das Keyboard 120 Songs (siehe Anhang III). Jeder Song kann im Modus LESSON (Lektion) geübt werden.
Drücken Sie die Taste [SONG], um den „Song-Modus“ aufzurufen. Das „Song”-Symbol wird auf dem LCD-Display 1. angezeigt. Um den aktuellen Song wiederholt zu spielen, drücken Sie die Taste [START/STOP] oder [SONG]. Um das Abspielen des Songs zu beenden, drücken Sie die Taste [START/STOP] oder [SONG] erneut. Um den gewünschten Song auszuwählen, verwenden Sie die Taste [+/YES] / [-NO] oder die numerische Tastatur. 2. Um den „Lektionsmodus“ aufzurufen, drücken Sie die Taste [LESSON]. Jeder Song kann auf 3 verschiedene Arten geübt 3. werden. Um den Song-Modus zu verlassen, drücken Sie [STYLE], [VOICE] oder [DUAL]. 4.
N) Lektion
Das Keyboard bietet drei Lektionsstufen. Drücken Sie im “Song-Modus” die Taste [LESSON], um in den Lektionsmodus zu gelangen. Der Lektionsmodus wird in folgender Reihenfolge ausgewählt: Lektion 1(Rhythmus) > Lektion 2(Folgen) > Lektion 3(Spielen) > Aus. Drücken Sie die Taste [START/STOP], um eine Lektion zu starten oder zu beenden.
Lektion 1: Wählen Sie Lektion 1, um das Tempo des ausgewählten Stückes zu üben. Der korrekte Ton wird unabhängig von der Note, die Sie angeschlagen haben, gespielt, solange der Rhythmus korrekt ist. Lektion 2: Spielen Sie die im Display angezeigte Note. Wenn die richtige Note gespielt wurde, wird die nächste Note angezeigt. Lektion 3: Spielen Sie die im Display angezeigte Note im richtigen Tempo. Die Begleitung wird automatisch hinzugefügt.
O) Akkordverzeichnis
Das Akkordverzeichnis hilft Ihnen, die Akkordnoten nachzuschlagen. (siehe Anhang V)
Um in den Verzeichnis-Modus zu gelangen, drücken und halten Sie die Taste [RIGHT/CHORD DICTIONARY] für zwei 1. Sekunden gedrückt. Auf dem LCD-Display wird „Verz“ angezeigt. In diesem Modus sind die Tasten über „C4“ der Akkordtyp, die Tasten über „C6“ sind der Grundton des Akkords.
7. Betrieb
16
Beispiel: Wir möchten einen Cm7-AKKORD spielen. Drücken Sie die „C”-Taste im Abschnitt des Keyboards mit der 2.
Bezeichnung „AKKORD-GRUNDTON“. (Der Ton erklingt nicht.) Die Grundton-Note, die Sie einstellen, wird auf dem
Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste „m7” im Abschnitt des Keyboards mit der Bezeichnung „AKKORDTYP“ (Der Ton erklingt nicht.). Die 3.
Noten für den spezifi zierten Akkord (Grundton und Akkordtyp) werden auf dem Display in Notenschrift angezeigt, ebenso
im Keyboard-Diagramm.
Wenn Sie den Akkord korrekt spielen (was auf dem Keyboard-Diagramm angezeigt wird), erklingt ein Glockenton 4.
8. Wartung und Reinigung
Prüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts. Stellen Sie z. B. sicher, dass das Gehäuse oder das externe Netzteil nicht beschädigt sind. Wenn Sie erkennen, dass ein sicherer Betrieb nicht länger gewährleistet ist, müssen Sie die Verwendung des Produkts sofort stoppen und sicherstellen, dass es auch in Zukunft nicht mehr verwendet wird. Schalten Sie das Keyboard aus, trennen Sie es ggf. vom externen Netzteil, und nehmen Sie das externe Netzteil aus der Steckdose. Entfernen Sie ggf. die eingelegten Batterien. Daran können Sie erkennen, dass ein sicherer Betrieb nicht länger gewährleistet ist:
Das Gehäuse ist sichtbar beschädigt. -
Das Gerät funktioniert nicht mehr. UND: -
Das Gerät wurde für längere Zeit unter ungünstigen Bedingungen gelagert. ODER: -
Das Gerät war bei einem Transport größeren Belastungen ausgesetzt. -
Bei der Wartung und Reinigung des Keyboards sind folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
Vor jeder Reinigung, Wartung oder Reparatur muss das Gerät vollständig von der Stromversorgung getrennt werden. -
Schalten Sie das Keyboard aus, und trennen Sie es vom externen Netzteil.
Entfernen Sie ggf. die eingelegten Batterien / Akkus. -
Die Komponenten des Produkts können nicht vom Benutzer gewartet werden. -
Beim Öffnen des Gehäuses oder beim Entfernen von Komponenten können unter Spannung stehende Komponenten -
freigelegt werden.
Möglicherweise sind die Kondensatoren im Gerät noch geladen, obwohl das Gerät von allen Stromquellen getrennt -
wurde.
Nur Fachpersonal, das die Gefahren sowie die entsprechenden Vorschriften kennt, kann Reparaturen ausführen. ­Staub in den Tastenzwischenräumen kann mit Hilfe eines sauberen, weichen Tuchs oder eines Staubsaugers entfernt werden. Zur äußeren Reinigung des Produktes genügt eine trockenes, fusselfreies Tuch. Stärkeren Schmutz können Sie entfernen, indem Sie das Tuch mit lauwarmen Wasser leicht anfeuchten.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da das Plastik entfärbt oder beschädigt werden könnte. Auch die Beschriftung könnte beschädigt werden. Bevor Sie das Keyboard erneut an Strom anschließen (durch Einlegen der Batterien oder Anschließen eines Netzteils) müssen Sie warten, bis es ganz trocken ist!
7. Betrieb
77
Afspelen van opgenomen data
Om te beginnen of te stoppen met het afspelen van de opgenomen data, druk op de [PLAY/STOP] toets.
M) Liedjes
Er zijn in totaal 120 liedjes (zie Appendix III). Elk lied kan worden geoefend in de lesmodus.
Druk op de [SONG] toets om over te schakelen naar de “songmodus”. . Druk op de [START/STOP] of [SONG] toets 1. om het huidige lied herhalend af te spelen. Druk opnieuw op de [START/STOP] of [SONG] toets om het afspelen van het lied te stoppen. Gebruik de [+/YES] / [-NO] toets of het numerieke toetsenbord om het gewenste lied te selecteren 2. Druk op de [LESSON] toets om “lesmodus” te beginnen. Er zijn drie manieren om elk lied te oefenen. 3. Om de songmodus (liedmodus) te verlaten, druk op [STYLE] , [VOICE] of [DUAL]. 4.
N) Les
Het keyboard heeft drie lesniveaus. In „song mode“, druk op de [LESSON] toets wanneer u zich in de „song modus“ bevindt, om de Lesmodus te beginnen. De lesmodus kan in de volgende volgorde worden geselecteerd: Les 1(Ritme) > Les 2(Volgen) > Les 3(Uitvoeren) > Uit. Om met de les te beginnen of te stoppen, dient u op de [START/STOP] toets te drukken.
Les 1: Kies Les 1 om het ritme van het liedje te leren. Het juiste geluid wordt gespeeld ongeacht de door u gespeelde noot, zoland het ritme correct is. Les2: Speel de noot die op het scherm getoond wordt. Wanneer de juiste noot gespeeld wordt, zal de volgende noot getoond worden. Les 3: Speel de noot die op het scherm getoond wordt in de juist maat. Het keyboard zal verderspelen als begeleiding.
O) Akkoordenwoordenboek
Het Akkoordenwoordenboek helpt u om akkoordnoten op te zoeken. (Zie Appendix V)
Druk op de [RIGHT/CHORD DICTIONARY] toets en houd deze gedurende twee seconden ingedrukt om over te schakelen 1. naar de woordenboekmodus. “Dict” zal worden getoond op het LCD paneel. In deze modus worden de toetsen boven “C4” gezien als het akkoordtype en de toetsen boven “C6” als de grondtoon.
Bijvoorbeeld, als we een Cm7 AKKOORD willen spelen, drukken we op de „C“ toets in het gedeelte van het keyboard met 2. het opschrift „CHORD ROOT“. (De noot geeft geen geluid) De grondtoon die u instelt wordt getoond op het scherm. Druk op de „m7“ toets in het gedeelte van het keyboard met het opschrift „CHORD TYPE“ (De noot geeft geen geluid). De 3. noten die u zou moeten spelen voor het aangegeven akkoord (grondtoon en akkoordtype) worden op het scherm getoond in muzikale notatie en in het toetsendiagram. Als u het akkoord (dat wordt weergegeven op het keyboarddiagram) juist speelt, klinkt er een belgeluid.4.
7. Bediening
Loading...
+ 30 hidden pages