Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der LED-Effektstrahler dient zur Erzeugung von Lichteffekten in Lightshow-Anlagen, Partyräumen etc.
Er ist nur für den Anschluss an das beiliegende Netzteil zugelassen. Das Netzteil darf nur an eine
Steckdose mit 100-240 V/50/60 Hz Wechselspannung des öffentlichen Stromversorgungsnetzes angeschlossen werden. Eine andere Energieversorgung ist nicht zulässig.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber
hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet werden.
Beachten Sie alle Sicherheits- und Montagehinweise dieser Bedienungsanleitung.
Lieferumfang
• Lichteffekt
• Netzteil
• Innensechskantschraubendreher
• Anleitung
• Überprüfen Sie das Produkt von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen. Sollte das Netzteil, der Lichteffekt
oder die Anschlussleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und
ziehen Sie danach das Netzteil vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt danach
nicht mehr, sondern bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Ersetzen Sie nie eine schadhafte Anschlussleitung des Netzteils. Sollte die Anschlussleitung beschädigt sein, ist das Netzteil unbrauchbar und muss entsorgt werden. Eine Reparatur ist nicht
zulässig.
• Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung des Gerätes. Setzen Sie es keinen hohen
Temperaturen, starken Vibrationen, hoher Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser aus.
• Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Bringen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten, z.B. Gläser, Eimer, Vasen oder Pfl anzen, in die un-
mittelbare Nähe des Produkts. Flüssigkeiten könnten ins Gehäuseinnere gelangen und dabei die
elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Außerdem besteht höchste Gefahr eines Brandes oder eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlages! Schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach das Netzteil aus
der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine
Fachwerkstatt.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen in direkter Nähe des Gerätes ab.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet. Kinder können die Gefahren, die im
Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Beachten Sie auch die weiteren Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Anleitung.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben,
die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer
technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Einzelteilbezeichnungen und Bedienelemente
Symbolerklärung
Dieses Zeichen auf dem Gerät weist den Benutzer darauf hin, dass er vor der
Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung lesen und beim Betrieb
beachten muss.
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Ge-
Ꮨ
sundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag. Im Gerät befi nden sich keine
vom Benutzer zu wartenden Teile. Öffnen Sie das Gerät deshalb niemals.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungs-
anleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Das Symbol mit dem Pfeil ist zu fi nden, wenn besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden.
Das Symbol mit dem Haus weist den Benutzer darauf hin, dass das Gerät aus-
schließlich in geschlossenen Räumen betrieben werden darf.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Garantie/Gewährleistung. Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
• Prüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Sollte ein Schaden vorliegen,
darf es nicht in Betrieb genommen werden.
• Alle Personen, die diesen Effektstrahler bedienen, installieren, aufstellen, in Betrieb nehmen oder
warten, müssen entsprechend ausgebildet und qualifi ziert sein und diese Bedienungsanleitung
beachten.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht
gestattet.
• Der Lichteffekt ist in Schutzklasse III aufgebaut und darf nur über das beiliegende Netzteil betrieben
werden.
• Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut und darf nur über eine Netzsteckdose des öffentlichen
Stromversorgungsnetzes versorgt werden.
• Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Das Produkt ist auch im ausgeschalteten Zustand mit dem Netz verbunden. Um es vollständig vom
Netz zu trennen, muss das Netzteil aus der Netzsteckdose gezogen werden.
• Betreiben Sie den Lichteffekt nicht unbeaufsichtigt.
• Blicken Sie während des Betriebs niemals direkt in die Lichtstrahlen. Die Lichtstrahlen können kurzzeitig zu Sehstörungen führen. Außerdem können bei empfi ndlichen Menschen unter Umständen
epileptische Anfälle ausgelöst werden. Dies gilt natürlich insbesondere für Epileptiker.
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt die Garantie/Gewährleistung.
Die Montage und die Installation des Gerätes darf nur durch eine Fachkraft er-
folgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut
ist. Die Wartung, Bedienung und Inbetriebnahme dieses Produktes darf nur durch
Personen ausgeführt werden, die entsprechend qualifi ziert sind.
Achten Sie bei der Auswahl des Montageortes Ihres Gerätes darauf, dass Erschüt-
terungen, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden
müssen. Außerdem dürfen sich keine starken Transformatoren oder Motoren in
der Nähe des Gerätes befi nden.
Der Lichteffekt darf nur an Orten mit einer Umgebungstemperatur von maximal
50 °C betrieben werden.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereiches von Personen montiert werden.
Leicht entfl ammbare Materialien wie z.B. Dekostoffe müssen mindestens 0,5 m
vom Gerät entfernt sein. Es besteht ansonsten Brandgefahr!
Während Montage- und Servicearbeiten muss der Bereich unterhalb des Montage-
ortes abgesperrt sein.
Die Montagefl äche bzw. –vorrichtung muss dermaßen bemessen sein, dass sie
mindestens eine Stunde lang die zehnfache Nutzlast ohne dauernde schädliche
Deformierung aushalten kann.
Das Gerät muss bei erhöhter Montage außerdem unbedingt durch eine zweite,
von der eigentlichen Montagevorrichtung unabhängige Sicherheitsaufhängung
gesichert werden. Bei fehlerhafter Hauptaufhängung darf kein Teil der Installation
herabfallen können.
Abnahme der Installation (bei gewerblicher/öffentlicher Verwendung):
Vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen daran muss die In-
Einmal jährlich ist eine Prüfung durch einen Sachkundigen erforderlich.
Mindestens alle 4 Jahre muss eine Abnahmeprüfung durch einen Sachverständigen er-
• Montieren Sie den Effektstrahler mit der vorgesehenen Bohrung im Montagebügel an der Decke
oder der Wand an einem geeigneten Traversensystem. Die Montage darf niemals freischwingend
erfolgen.
• Befestigen Sie das Gerät mit Montagematerial, das für die Befestigungsfl äche geeignet ist und die
Last des Lichteffekts tragen kann.
• Stellen Sie den gewünschten Neigungswinkel ein und ziehen Sie die beiden Bügelschrauben mit
dem beiliegenden Innensechskantschraubendreher vorsichtig fest.
• Sichern Sie die Montage mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil oder einem Fangnetz zusätzlich
ab. Das Sicherheitsfangseil bzw. das Fangnetz muss unabhängig von der Hauptbefestigung den
Lichteffekt im Falle eines Fehlers an der Hauptaufhängung halten können.
stallation (einschließlich des elektrischen Anschlusses) durch einen Sachverständigen
geprüft werden.
folgen.
Netzanschluss
Achten Sie vor dem Einstecken des Netzteils darauf, dass die auf dem Netzteil
Ꮨ
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befi nden und auch nach
Die Leitung des Netzteils darf nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten be-
Wenn das Gerät nicht im Gebrauch ist muss es durch Ziehen des Netzteils oder
• Stecken Sie den Niederspannungsstecker des Netzteils in den Anschluss 5 V/DC (3) an der Rückseite des Effektstrahlers.
• Stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose.
angegebene Gerätespannung mit der verfügbaren Netzspannung übereinstimmt.
Sollte die Angabe nicht mit der zur Verfügung stehenden Netzspannung übereinstimmen, schließen Sie das Netzteil nicht an. Bei einer falschen Versorgungsspannung kann es zu irreparablen Schäden am Gerät und zu Gefahren für den Benutzer
kommen.
dem Einstecken des Netzteils leicht zugänglich sein, damit Sie den Lichteffekt im
Fehlerfall schnell und ohne Gefahr vom Stromversorgungsnetz trennen können.
schädigt werden können.
durch Betätigung eines allpoligen Schalters (mit 3 mm Kontaktöffnung) spannungsfrei geschaltet werden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetz-
lichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung 100-240 V/50/60 Hz (Netzteil)
5 VDC/1 A (LED-Effektstrahler)
Leistungsaufnahme 3,5 W
Leuchtmittel 3 Hochleistungs-LEDs (rot/grün/blau)
Anschlussleitung ca. 1,5 m
Masse 220 g
Betriebstemperaturbereich 10-50 °C
Bedienung
Nach dem Anschluss des Steckernetzteils an das Stromversorgungsnetz ist das Gerät betriebsbereit.
• Der Schalter ON/OFF (4) schaltet den Lichteffekt ein bzw. aus.
In Stellung ON ist das Gerät eingeschaltet, in Stellung OFF ist es ausgeschaltet.
• Der Schalter STROBE aktiviert den Blinkeffekt.
Bei aktiviertem Blinkeffekt wird die LED-Projektion nicht nur bewegt, sondern auch ein- und ausge-
schaltet.
• Der Schalter MUSIC (2) aktiviert die Musiksteuerung.
Bei aktivierter Musiksteuerung verändert sich der Lichteffekt im Takt der Musik.
Handhabung
• Betreiben Sie das Gerät nie mit beschädigtem Gehäuse oder fehlenden Abdeckungen.
• Lichteffektgeräte sind nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Die konsequente Einhaltung von Betriebspausen (mindestens 30 Minuten nach einer maximalen Betriebsdauer von 6 Stunden) erhöht
die Lebensdauer beträchtlich.
• Stecken Sie das Netzteil niemals gleich dann in eine Netzsteckdose, wenn das Gerät von einem
kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingesteckt auf Zimmertemperatur
kommen. Warten Sie bis das Kondenswasser verdunstet ist.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den dafür
vorgesehenen Grifffl ächen aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei Nichtbenutzung das Netzteil aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der Netzsteckdose.
• Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, darf das Gerät auf keinen Fall abgedeckt werden. Außerdem darf die Luftzirkulation nicht durch Gegenstände wie Zeitschriften, Tischdecken,
Vorhänge, Dekomaterial o.ä. behindert werden.
Wartung und Pfl ege
Ziehen Sie immer das Netzteil aus der Netzsteckdose bevor Sie den Lichteffekt
reinigen.
Vermeiden Sie unbedingt das Eindringen von Nässe oder Feuchtigkeit in das Gerät.
Achten Sie bei Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes
Das Produkt sollte regelmäßig von Verunreinigungen, wie Staub usw. gereinigt werden.
Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem weichen, trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch
gereinigt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die
Oberfl äche des Gehäuses beschädigt werden könnte.
Aufgrund der hohen Lebensdauer von LEDs ist kein Leuchtmittelwechsel erforderlich.
abgesperrt ist.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
This product complies with the applicable national and European requirements.
Intended Use
The LED effect spotlight is used to generate lighting effects in light-show facilities, party rooms, etc.
The product may only be connected to the enclosed power pack. The power pack may only be con-
nected to a mains outlet with 100-240 V AC/50/60 Hz of the public grid. No other electrical power
supply is permitted.
The product may only be used indoors, never outdoors. Contact with moisture, for example in bathrooms, must be avoided.
Any use other than that described above could lead to damage to this product and involves the risk of
short circuits, fi re, electric shock, etc.
No part of the product may be modifi ed or rebuilt, and the housing must not be opened.
Please take note of all safety instructions and installation notes in these operating
instructions.
Package Contents
• Lighting effect
• Mains adaptor
• Allen key
• Instructions
• Avoid subjecting the device to severe mechanical stress. Do not expose it to high temperatures,
strong vibration, high degrees of humidity or dripping or spray water.
• Use the device only in temperate climate regions and not in tropical ones.
• Never position vessels or containers containing liquids, such as glasses, buckets, vases or plants,
in the direct vicinity of the product. Liquids may seep into the casing and thus impair the electrical
safety of the device. Furthermore, there is a signifi cant risk of fi re or a lethal electric shock! In such
an event, isolate the mains socket to which the product is connected (e.g. switch off the automatic
fuse) and unplug the power pack from the mains socket. Afterwards, the product can no longer be
used; take it to a specialist workshop.
• Do not place open sources of fi re, such as burning candles, in the vicinity of the device.
• This product is not a toy; it is not suitable for children. Children are not aware of the potential dangers
involved when using electrical devices.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a dangerous plaything for
children.
• Also observe any further safety instructions in the individual sections of this operating guide.
• In commercial institutions, the accident prevention regulations of the Employer’s Liability Insurance
Association for Electrical Systems and Operating Facilities are to be observed.
• If in doubt about how to connect the product correctly, or should any questions arise that are not
answered in these operating instructions, please contact our technical advisory service or another
specialist.
This symbol on the device indicates that the user should read these operating
instructions prior to using the product.
The lightning symbol in a triangle is used to alert you to potential risks of perso-
Ꮨ
nal injury, such as electric shock. The device contains no parts that should be
serviced by the user. Therefore, never open the device.
An exclamation mark indicates important notes in these operating instructions,
which should always be observed.
The arrow symbol indicates special information and advice on operating the
product.
The symbol with the house is used to inform the user that the device may only be
operated in enclosed rooms.
Safety Instructions
The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these
safety instructions. We do not assume any liability for any resulting damage.
We shall not accept liability for damage to property or personal injury caused by
• Prior to commissioning, check the device for damage. If the device is damaged, you must not use it.
• All persons operating, installing, setting up, commissioning or servicing this effect spotlight must be
appropriately trained and qualifi ed and they must follow these operating instructions.
• For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modifi cation to the product is not permitted.
• The light effect device is designed in protection class III and may only be operated with the enclosed
power pack.
• The power pack has been designed in protection class II and may only be operated on a mains
socket of the public grid.
• The power pack may never be plugged in or unplugged with wet hands.
• The device is still connected with the mains when it is switched off. To disconnect it from the power
supply completely, the power pack must be pulled out from the mains socket.
• Never operate the device unsupervised.
• Do not look straight into the light rays during operation. Temporarily, the light beams can lead to
visual defects. Moreover, they may trigger epileptic seizures for vulnerable persons. Of course, this
applies particularly to epileptics.
• Check the device for damage frequently. Do not touch the power pack, the light effect device, or the
connection cable if they show visible damage. First, switch off the power at the mains socket (e.g.
with the corresponding circuit breaker), and then carefully unplug the power supply unit from the
mains socket. Do not use the product afterwards, but take it to a specialist workshop.
• Never replace a damaged connecting cable of the power pack. If the connecting cable is damaged,
the power pack is unusable and must be disposed of. Do not repair it.
incorrect handling or non-compliance with the safety instructions. The warranty
will be void in such cases.
Installation
The assembly and the installation of the device must be carried out by a specialist
who is familiar with the hazards and the relevant regulations. Repairs, operation
and maintenance of the product may only be carried out by qualifi ed personnel.
When choosing a location for your device, make sure to avoid vibration, dust, hot
and cold temperatures and dampness. Furthermore, keep the product away from
strong transformers or motors.
The light effect may be operated only in locations where the ambient temperature
is less than 50 °C.
The device must be mounted out of normal reach.
Easily-fl ammable materials, such as decorative fabrics, must be at least 0.5 m
from the device. Otherwise, such materials may catch fi re! During installation and servicing, the area below the installation site must be cor-
doned off.
The installation surface, or mounting fi xture, must be designed so that it can
withstand ten times the loading capacity for at least one hour without permanent
damaging deformation.
It is also essential that the device is secured by means of a second safety restraint,
which is separate from the proper mounting supports, when it is installed in an
elevated position. If the main supports fail, no part of the installation should be
able to fall down.
Loading...
+ 5 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.