Mc Crypt HS62 Operation Manual [ml]

Bedienungsanleitung
Version 04/13
HS62 Earset-Mikrofon
Best.-Nr.: 39 45 79
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Earset-Mikrofon dient zur Umwandlung von akustischen Signalen (Schallwellen) in elekt­rische Signale.
Das niederpegelige Audioausgangssignal darf nur an geeignete Mikrofoneingänge von Audio­geräten angeschlossen werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung des Produkts, und kann darüber hinaus mit Gefahren verbunden sein.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur­sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden über­nehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Earset­Mikrofons nicht gestattet.
• Das Earset-Mikrofon darf ausschließlich über ein Gerät mit Phantomspeisung (1,5-12 V/DC) betrieben werden.
• Beim Anschluss des Earset-Mikrofons sind die Sicherheitshinweise des Gerätes, an das es angeschlossen wird ebenfalls zu beachten.
• Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen, Tropf- oder Spritz­wasser aus.
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der ge­werblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedie-
nungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
• Stecken Sie die beiliegende Anschlussleitung an den Anschluss am Earset-Mikrofon an und verschrauben Sie den Stecker.
• Befestigen Sie das Earset-Mikrofon hinter dem Ohr und richten Sie den Mikrofonkopf wunsch­gemäß aus.
• Verlegen Sie die Anschlussleitung bis zu Ihrer Transmittereinheit (Bodypack).
• Schalten Sie Ihre Transmittereinheit, an die das Earset-Mikrofon angeschlossen wird aus.
• Verbinden Sie das Earset-Mikrofon mit dem Mikrofonanschluss der Transmittereinheit.
• Um Windgeräusche zu vermeiden, können Sie den beiliegenden Windschutz auf den Mikro­fonkopf aufstecken.
• Schalten Sie Ihre Transmittereinheit ein und passen Sie die Empfi ndlichkeit Ihrer Transmit- tereinheit mit dem entsprechenden Eingangspegelregler an das Earset-Mikrofon an (siehe hierzu Anleitung der Transmittereinheit).
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Impedanz 2 kOhm ± 30% Frequenzbereich 20-20000 Hz Empfi ndlichkeit -45 dB ±3 dB (1 V/Pa) Richtcharakteristik Kugel max. Pegel 140 dB Phantomspeisung 1,5-12 V/DC Gewicht 12 g Mikrofonkopf 3,5 mm Durchmesser
Frequenzgang
Richtcharakteristik
Features
Das Mc Crypt HS62 Earset-Mikrofon ist ein hochwertiges Kondensatormikrofon zur Stimmauf­nahme.
Der Einsatzbereich umfasst Anwendungen im DJ-Bereich, bei Studioaufnahmen, Konferenzen und Übertragungen, aber auch im Multimediabereich und in der Kommunikationstechnik.
Das Earset-Mikrofon besitzt folgende Ausstattungsmerkmale:
• Leicht und fl exibel einstellbar
• Angenehm und komfortabel zu tragen
• Geringes Eigenrauschen
• Breites Frequenzspektrum
• Etui im Lieferumfang
Inbetriebnahme
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Ge-
brauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädi-
gung des Earset-Mikrofons oder des angeschlossenen Audiogerätes führen können, darf das Earset-Mikrofon nur an geeignete Mikrofoneingänge an­geschlossen werden. Beachten Sie hierzu auch die Anschlusswerte in den „Technischen Daten“.
Richten Sie das Earset-Mikrofon niemals auf den Schallaustritt von Lautspre-
chern, da es ansonsten zu Rückkopplungen kommen kann, die die Lautspre­cher und den angeschlossenen Verstärker beschädigen können.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch aus­zugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.
Operating Instructions
Operating Instructions
HS62 Earset Microphone
Item No. 39 45 79
Version 04/13
°
• Plug the enclosed connection cable into the connection on the earset microphone and screw the plug into place.
• Fasten the earset microphone behind the ear and adjust the microphone head as desired.
• Lay the connection cable to your transmitter unit (body pack).
• Switch off the transmitter unit to which the earset microphone is to be connected.
• Turn the volume for the microphone input on the transmitter unit all the way down.
• Connect the earset microphone to the microphone jack of the transmitter unit.
• To avoid wind noise, you can place the windscreen enclosed on the microphone head.
• Switch the transmitter unit on and adjust the transmitter unit’s sensitivity to match the earset microphone using the corresponding input level control (for this purpose, see the transmitter unit’s user manual).
Intended Use
The earset microphone is intended for converting acoustic signals (sound waves) into electric signals.
The low-level audio output may be connected only to suitable microphone inputs of audio de­vices.
Any use other than as described above may lead to damage to the product and can also be dangerous.
This product complies with the applicable national and European regulations. All names of companies and products are the trademarks of the respective owners. All rights
reserved.
The safety instructions have to be followed without fail.
Safety Instructions
The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these safety instructions. We do not assume any liability for any resulting damage.
We shall not accept liability for damage to property or personal injury caused
• For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modifi cation of the earset micro- phone not permitted.
• Operate the earset microphone via a device with phantom powering (1.5-12 V/DC) only.
• When connecting the earset microphone, pay attention to the safety instructions of the device to which it is to be connected.
• Do not expose the product to high temperatures, strong vibrations, dripping water or water spray.
• Use the product only in a temperate climate, never in a tropical climate.
• Don’t leave packaging materials lying around carelessly; they maybe become a dangerous plaything for children.
• In commercial institutions, the accident prevention regulations of the Employer’s Liability In­surance Association for Electrical Systems and Operating Facilities are to be observed.
• If in doubt about how to connect the product correctly, or should any questions arise that are not answered in these operating instructions, please contact our technical advisory service or another specialist.
by incorrect handling or non-compliance with the safety instructions. In such cases, the warranty will be null and void.
An exclamation mark indicates important notes in these operating instruc-
tions, which should always be observed.
Disposal
Electronic devices are recyclable waste materials and must not be disposed of in
the household waste!
Dispose of an unserviceable product in accordance with the relevant statutory
regulations.
Technical Data
Impedance 2 kOhm ± 30% Frequency range 20-20000 Hz Sensitivity -45 dB ±3 dB (1 V/Pa) Polar patterns Sphere Max. level 140 dB Phantom powering 1.5-12 V/DC Weight 12 g Microphone head 3.5 mm diameter
Frequency response
Polar patterns
Features
The Mc Crypt HS62 earset microphone is a high-quality condenser microphone for voice record­ing.
The range of use includes applications in the DJ industry, with studio recordings, conferences and transmissions, but also in the multimedia industry and in the communications technology.
The earset microphone is equipped with the following features:
• Easily and fl exibly adjustable
• Pleasant and comfortable to wear
• Low inherent noise
• Wide frequency spectrum
• Case, included in the package
Getting Started
Before using the product, please read the complete operating instructions
thoroughly in order to ensure its proper functioning.
To avoid distortion or mismatches that could damage the earset microphone
or the connected audio device, connect the earset microphone only to suitab­le microphone inputs. To do this, please pay attention to the connection data in the „Technical data“ section.
Never point the earset microphone at the sound openings in your speakers,
since this may lead to interference, which could damage the loudspeaker and the connected amplifi er.
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.
Loading...
+ 2 hidden pages