Maxspect Aeraqua Duo Owner's Manual

Owner’s Manual
Bedienungsanleitung
Manual de Usuario
Manual do Proprietário
Instrukcja Obsługi
Manuale del proprietario
使用说明书
使用說明書
1
User Memo
Dear Customer,
Thank you for purchasing this product.
For optimum performance and safety, please read these instructions carefully.
User Memo:
Date of purchase:
Dealer name:
Dealer address:
Dealer website:
Dealer email:
Dealer phone no.:
Please visit us on Facebook or Twitter!
https://www.facebook.com/Maxspect
http://twitter.com/maxspectled
EN
2
Package Content
Please check the content in the package.
x1
x1
x1
x1
x1
x4
x2
38
Spare Parts
x1
EN
3
Precautions
READ AND FOLLOW ALL SAFETY INSTRUCTIONS
1. DANGER – To avoid possible electric shock, special care should be taken since water is employed
in the use of aquarium equipment. For each of the following situations, DO NOT attempt to repair by yourself; return the appliance to an authorized service facility for service or discard the appliance. a) If the appliance shows any sign of abnormal water leakage, immediately unplug it from the
power source.
b) Carefully examine the appliance after installation. It should not be plugged in if there is water
on parts not intended to be wet.
c) DO NOT operate any appliance if it has a damaged cord or plug, or if it is malfunctioning or has
been dropped or damaged in any manner.
d) To avoid the possibility of the appliance plug or receptacle getting wet, position aquarium stand
and tank to one side of a wall-mounted receptacle to prevent water from dripping onto the receptacle or plug. A “drip-loop” shown in the figure, should be arranged by the user for each cord connecting an aquarium appliance to a receptacle. The “drip-loop” is that part of the cord below the level of the receptacle, or the connector if an extension cord is used, to prevent water traveling along the cord and coming in contact with the receptacle. If the plug or socket does get wet, DO NOT unplug the cord. Disconnect the fuse or circuit breaker that supplies power to the appliance. Then unplug and examine for presence of water in the receptacle.
2. Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
3. To avoid injury, DO NOT contact moving parts or hot parts such as heaters, reflectors, lamp bulbs,
and the like.
4. Always unplug an appliance from an outlet when not in use, before putting on or taking off parts,
and before cleaning. Never yank cord to pull plug from outlet. Grasp the plug and pull to disconnect.
5. DO NOT use an appliance for other than intended use. The use of attachments not recommended
or sold by the appliance manufacturer may cause an unsafe condition.
6. DO NOT install or store the appliances where it will be exposed to the weather or to temperatures
below freezing.
7. Make sure an appliance mounted on a tank is securely installed before operating it.
8. Read and observe all the important notices on the appliance.
9. If an extension cord is necessary, a cord with a proper rating should be used. A cord rated for less amperes
or watts than the appliance rating may overheat.
Before using this Maxspect™ Aeraqua Duo Protein Skimmer please read these operating instructions carefully. Take special care to follow the safety suggestions listed below. Afterwards keep this manual handy for future reference.
EN
4
Installation
Remove all the packing materials before assembling.
Important: This plug is used to indicate the optimal water level. Do not take out or it will lead to water leaking.
EN
5
Preview
Preview
Maxspect™ Aeraqua Duo Protein Skimmer is different from most of similar products sell in the market, it is a brand new design skimmer features with several advantages.
Dual Water Inlets: Aeraqua Duo features dual water inlets(4) which allow the skimmer
sucks water from both sides of the skimmer. Fully close either side of the inlets allows it sucks water from inside of the skimmer. This makes better water filtration for the aquarium.
Dual Needle Wheels: Each water inlet features dual needle wheels. One is spinning while
the other one is static. This unique design makes the bubbles generated even smaller and in higher density compare to most of the traditional skimmers which using needle wheel technology.
Highly Integrated: Aeraqua Duo is a highly integrated skimmer with both the water level
adjustor(8) and air hose(9) are integrated in the body of the skimmer. This saves more space for the sump and is more convenient for the maintenance.
Over Flow Sensor: Aeraqua Duo features an over flow sensor(1) which can detect the
water level of the collection cup and send warning signal when necessary.
1.
Over Flow Sensor
5.
Air Hose
9.
Air Hose
2.
Collection Cup
6.
Cup Handle
10.
Dual Bubble Outlets
3.
Quick Release
7.
Drain Hose
11.
Water Outlet
4.
Dual Water Inlets
8.
Water Level Adjustor
1
2
3
4
5
3
4
5
6
9
7
8
10
11
EN
6
Positioning and Commissioning
Positioning
To position the Aeraqua Duo Protein Skimmer in a proper place, there are some rules should be followed:
Before putting the skimmer into the sump, it is
recommended to clean it with fresh water.
Place the skimmer in a sump compartment where
the water level is in consistent height. An auto top-up system may be needed to keep the water level.
Place the skimmer in a place where is free of
debris, gravel, sand, shells and small objects.
The optimal water level of the skimmer is in
between 18-20cm/7.1”-7.9.
Each side of water inlet requires at least 2cm /1inch
space.
The water outlet requires at least 2cm/1inch space. For indoor use only.
Commissioning (Break-in)
After positioning the skimmer in the proper place. It is ready to put it into operation. However, before the skimmer can perform optimally, it requires a break-in period which may last from minutes to days of time. It depends on many factors such as: the adhesive residues, fats or other similar impurities left in the skimmer, or chemistry, feeding and surface tension of the water etc. To tune the skimmer, there are three ways you can choose.
Controller: You can adjust the working speed of the pump by setting parameter through
the controller.
Water Inlets: Both the water inlets are turnable. To each of them you can:
1. Adjust the water volume sucks from outside of the skimmer.
2. Suck water from both inside and outside of the skimmer.
3. Suck water from inside of the skimmer only.
Water outlet: You can control the water volume flowing out of the skimmer by turning the
water level adjustor(8). The response of any adjustment change is delayed in time. For detailed operation, please read “Operation” section.
18cm
-
20cm
2cm
EN
7
Operation
Aeraqua Duo Protein Skimmer features three different ways for you to adjust the foaming performance.
1. Water Inlets
Aeraqua Duo’s unique design allows you to choose the ways of drawing water into the skimmer by turning the water inlets.
For example, if there is a certain amount of fish and corals.
1) For a 400-750L/100-200gal aquarium, if it means high bio-load to the aquarium, it is suggested
to open 80 percent of one water inlet to draw water from outside of the skimmer while fully close the other one to make it internal recirculation.
2) For a 750-1,250L/200-325gal aquarium, if it means medium bio-load to the aquarium, it is
suggested to fully open one water inlet to draw water from outside of the skimmer while open 30-50 percent of the other one to draw water from both inside and outside of the skimmer.
3) For a 1,250-1,700L/325-450gal aquarium, if it means low bio-load to the aquarium, it is
suggested to fully open both of the water inlets to draw water from outside of the skimmer.
The suggestion mentioned above is only a general guideline helping to explain the use of water inlets. Which is suitable for your aquarium will be verified only after carefully tuning observing of the skimmer.
IMPORTANT: DO NOT FULLY CLOSE BOTH OF THE WATER INLETS AT THE SAME TIME.
2. Water Outlet
You can control the water level by Turning the water level adjustor.
EN
8
Operation
3. Controller
Controller Unit Introduction
Turn ON/OFF the Skimmer
Press the ON/FF button over 3s can turn on or off the appliance. While the appliance is turned off, the appliance will stop working, the indicators and OLED screen of the controller will be shut down. However, if the appliance is connected to an ICV6 (sold separately), it can be activated by the SYNA-G App.
Initialize the Skimmer
Before putting the skimmer into operation, there are some basic settings you need to do for the system.
1.
Enter setup page.
2.
Switch between settings.
3.
Set parameter.
4.
Save the setting.
Note: Delay Time allows you to set a duration for the appliance, when the appliance is connected to power it will keep stop working for a period of time and then starts to work. This is useful especially when the appliance is restored to power after power failure to avoid the overflowing of the collection cup. Available
settings: OFF, 10s(default), 30s, 60s, 120s, 180s, 300s.
System Setup
To enter the System Setup page, first disconnect PSU from the controller unit, then press and hold the control dial and reconnect the PSU. Keep on holding the control dial until the system setup page is shown on OLED monitor.
1. Upgrade or downgrade system’s firmware.
2. Reset user setting to default factory setting.
3. This function should only be conducted by the users when told by authorized dealer or customer
representative to perform certain test on the appliance.
4. Model Selection.
5. Reboot the system to the normal operating status.
ON/OFF, Feed Mode Button
Mode Switch, Setup Button
Control Dial
Power Indicator
Manual Mode Indicator
Automatic Mode Indicator
Setting Indicator
Set system clock.
Set the delay time before the appliance getting into
operation.
2.
Apply the function.
1.
Switch between functions.
EN
9
Operation
Switch between Modes
Manual Mode
1.
Enter setup page.
2.
Set parameter.
3.
Save the setting.
Note: Leave without operation for 30s will also save the setting.
Auto Mode
1.
Enter setup page.
2.
Switch between settings.
3.
Set parameter.
4.
Save the setting.
Note: Leave without operation for 30s will also save the setting.
Feed Mode
Overflow Detection
Overflow Warning: Pump turns OFF immediately when the buoy
of the sensor is floating on the water, “FULL” shown on the
display, LED Logo flashing on the controller. Sensor starts to detect in 10s interval. Back to Operation: If the buoy is back to its normal
position, the pump will recover to the previous working status. “Full” diapears. LED Logo is constant on.
Manual Mode: Manually set the working speed of the pump.
Auto Mode: There are at most 8 time points for you to set
different working speeds which will be recycled every 24hrs.
Current working speed.
Working speed indicator.
Current duration.
Working speed indicator.
Current working speed.
Current time.
1.
Enter/Exit the Feed Mode.
2.
Enter setup page.
4.
Set parameter.
5.
Save the setting.
3.
Switch between settings.
EN
Buoy
10
Maintenance
Maintenance of the Appliance
The Maxspect™ Aeraqua Duo Protein Skimmer can be completely disassembled for maintenance, cleaning and servicing. This is done in the order of the steps described below. Due to the harsh conditions of a saltwater aquarium and resulting buildup of algae and other organic matter, it is advisable to clean the pump to ensure the longevity of appliance. Maxspect recommends doing a cleaning every 6 months or as necessary. If there is calcium buildup, it may be necessary to soak these parts in a mild acid solution such as vinegar. DO NOT use strong acids, because these may damage the components. After cleaning, reassemble the appliance.
2. DO NOT disassemble the static needle wheel (Ref. Step 7).
3.
The housing integrated with static needle wheel must be
installed on the correct side when reassemble the pump.
(Ref. step 7)
1. The base integrated with air intake silencer also needs to be cleaned while cleaning the skimmer.
1
2
3
4 5 6
7 A B
EN
11
Spare Parts
Skimmer
No.
Name
QTY
1 Cup Cover 1
2 Collection Cup 1
3/9
Hose Connector 3
4 Quick Release 2
5 Water Level Adjustor 1
6 Optimal Water Level Plug 2
7 Water Inlet Seal 2
8 Bubble Cup 1
10
Air Hose 2
11
Pump/Skimmer Base Screw 8
12
Skimmer Pad 4
13
Overflow Sensor 1
14
Drain Hose Plug 1
15
Drain Hose 1
16
Air Intake Connector 1
17
Air Hose 1
18
Skimmer Body 1
19
Pump Body 1
20
Pump Base 1
21
Body Lock 4
22
Skimmer Base 1
23
Back Plate 1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
EN
12
Spare Parts
Pump
QTY
2 1 2 2 1
1
Name Silicon Seal
Rotor Cover
Bearing Silicon Pad
Stator Titanium Nut
No.
36
37
38
39
40
41
QTY
2 1 2 2 2
2
Name
Ceramic Bearing
Rotor
Water Inlet Nut
Air/Water
Mixer
Needle Wheel Housing
Static Needle Wheel
(undetectable
)
No.
30
31
32
33
34
35
QTY
2 2 2 1 2
2
Name
Water Inlet Adjustor
Silicon Seal
Silicon Seal Titanium Screw
Spinning Needle Wheel
Silicon Pad
No.
24
25
26
27
28
29
24
25
26
36
28
29
30
31
30
29
28
27
26
25
24
32
33
34
35
41
40
38
39
39
38
37
36
35
34
33
32
EN
13
Warranty
Maxspect (HongKong) Limited warrants all Maxspect™ Aeraqua Duo Protein Skimmer products against defects in workmanship for a period of 12-months from the date of purchase.
If a defect exists during the warranty period, Maxspect (HongKong) Limited at its option will either repair (using new or remanufactured parts) or replace (with a new or remanufactured unit) the product at no charge.
THE WARRANTY WILL NOT APPLY TO THE PRODUCT IF IT HAS BEEN DAMAGED BY MISUSE, ALTERATION, ACCIDENT, IMPROPER HANDLING OR OPERATION, OR IF UNAUTHORIZED REPAIRS ARE ATTEMPTED OR MADE. SOME EXAMPLES OF DAMAGES NOT COVERED BY WARRANTY INCLUDE, BUT ARE NOT LIMITED TO, USING AFTER-MARKET LED BULBS AND MODIFICATION OF THE CIRCUITRY, WHICH ARE PRESUMED TO BE DAMAGES RESULTING FROM MISUSE OR ABUSE.
DISCLAIMER OF CONSEQUENTIAL AND INCIDENTAL DAMAGES:
You and any other user of Maxspect (HongKong) Limited products shall not be entitled to any consequential or incidental damages, including without limitation, loss of use of the unit, inconvenience, damage to personal property, phone calls, lost income or earnings. This warranty gives you specific legal rights and you may also have other rights, which vary from state to state.
MAXSPECT LTD. MAKES NO WARRANTY OR REPRESENTATION, EITHER EXPRESS OR IMPLIED,
WITH RESPECT TO THE PRODUCT'S QUALITY, PERFORMANCE, MERCHANTABILITY, OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. AS A RESULT, THIS PRODUCT, IS SOLD "AS IS," AND YOU THE PURCHASER ASSUME THE ENTIRE RISK AS TO ITS QUALITY AND PERFORMANCE.
IN NO EVENT WILL MAXSPECT LTD BE LIABLE FOR DIRECT, INDIRECT, SPECIAL, INCIDENTAL, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES RESULTING FROM ANY DEFECT IN THE PRODUCT OR ITS DOCUMENTATION.
The warranty, disclaimer, and remedies set forth above are exclusive and replace all others, oral or written, expressed or implied. At no time will any Maxspect (HongKong) Limited dealers, agents, or employees be authorized to make any modifications, extension, or addition to this warranty.
Some states do not allow the exclusion or limitation of implied warranties or liability for incidental or consequential damages, so the above limitation or exclusion may not apply to you.
EN
14
Specification
Note: For the latest specifications of the product, please visit: www.maxspect.com
EN
15
Nutzer-Memo
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.
Für eine optimale Leistung und Sicherheit, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig.
Nutzer-Memo:
Kaufdatum
Händler:
Händleradresse:
Händlerwebsite:
Händler-E-Mail:
Händlertelefon
Bitte besuchen Sie uns auf Facebook oder Twitter!
https://www.facebook.com/Maxspect
http://twitter.com/maxspectled
DE
16
Packungsinhalt
Bitte überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkei.
x1
x1
x1
x1
x1
x4
x2
38
Ersatzteile
x1
DE
17
Sicherheitshinweise
LESEN UND FOLGEN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
1. GEFAHR - Um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden, sollte besondere Vorsicht
geboten werden, da Wasser bei der Verwendung von Aquariengeräten eingesetzt wird. Für jede der folgenden Situationen, versuche nicht, selbst zu reparieren; Bringen Sie das Gerät an eine autorisierte Kundendienststelle zurück oder verwerfen Sie das Gerät.
a) Wenn das Gerät irgendwelche Anzeichen einer anormalen Wasserleckage aufweist, ziehen Sie
es sofort aus der Stromquelle.
b) Das Gerät nach der Installation sorgfältig prüfen. Es sollte nicht eingesteckt werden, wenn es
Wasser auf nicht beabsichtigte Teile gibt.
c) Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigtes Kabel oder Stecker hat oder wenn es
fehlerhaft ist oder in irgendeiner Weise fallengelassen oder beschädigt wurde.
d) Um die Möglichkeit zu vermeiden, dass der Gerätestecker oder die Steckdose nass wird,
positionieren Sie den Aquarienständer und den Tank auf eine Seite einer Wandsteckdose, um zu verhindern, dass Wasser auf die Steckdose oder den Stopfen tropft. Eine "Drip-Loop", die in der Abbildung gezeigt wird, sollte vom Benutzer für jede Schnur angeordnet werden, die ein Aquariumgerät mit einer Steckdose verbindet. Die "Tropfschleife" ist der Teil des Kabels unterhalb des Niveaus des Behälters oder der Stecker, wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, um zu verhindern, dass Wasser entlang der Schnur fährt und mit dem Behälter in Berührung kommt. Wenn der Stecker oder die Steckdose nass wird, ziehen Sie den Netzstecker nicht ab. Trennen Sie die Sicherung oder den Schutzschalter, der das Gerät mit Strom versorgt. Dann trennen und prüfen auf Vorhandensein von Wasser in der Steckdose.
2. Die Überwachung ist erforderlich, wenn ein Gerät von oder in der Nähe von Kindern benutzt wird.
3. Um Verletzungen zu vermeiden, wenden Sie sich nicht an bewegliche Teile oder heiße Teile wie
Heizkörper, Reflektoren, Lampenkolben und dergleichen.
4. Ziehen Sie das Gerät immer aus der Steckdose, bevor Sie es benutzen, bevor Sie es anziehen oder
abnehmen, bevor Sie es reinigen. Niemals das Kabel ziehen, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Fassen Sie den Stecker an und ziehen Sie ihn abziehen
5. Verwenden Sie kein Gerät für andere als den vorgesehenen Gebrauch. Die Verwendung von
Anhängen, die vom Gerätehersteller nicht empfohlen oder verkauft werden, kann zu einem unsicheren Zustand führen.
6. Installieren oder lagern Sie die Geräte nicht dort, wo sie dem Wetter ausgesetzt sind, oder
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
7. Stellen Sie sicher, dass ein Gerät, das an einem Tank montiert ist, vor dem Betrieb sicher installiert
ist.
Vor der ersten Inbetriebnahme des Maxspect™ Aeraqua Duo Protein Skimmer sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise mit großer Sorgfalt.Bewahren Sie diese Anleitung auch zum späteren Nachschlagen auf.
DE
18
Installation
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vor dem Zusammenbau.
Wichtig: Mit dieser Kappe wird der optimale Wasserstand angezeigt. Entfernen Sie es nicht, da dies zu Wasserlecks führen kann.
DE
19
Vorschau
Vorschau
Der Maxspect ™ Aeraqua Duo Eiweißabschäumer unterscheidet sich von den meisten ähnlichen Produkten, die auf dem Markt verkauft werden. Es ist ein brandneues Eiweißabschäumer -Design mit mehreren Vorteilen.
Zwei Wassereinlässe: Aeraqua Duo verfügt über zwei Wassereinlässe (4), durch die der
Eiweißabschäumer Wasser von zwei Seiten ansaugen kann. Wenn einer der Einlässe vollständig geschlossen ist, wird vom Eiweißabschäumer auch Wasser von innen angesaugt, was die Wasserfiltration für das Aquarium verbessert.
Doppelnadelräder: Jeder Wassereinlass hat zwei Nadelräder, eines dreht sich, während
das andere statisch ist. Dieses einzigartige Design macht die erzeugten Bläschen noch kleiner und dichter im Vergleich zu den meisten herkömmlichen Eiweißabschäumer mit Nadelradtechnologie.
Alles integriert: Aeraqua Duo ist ein Eiweißabschäumer bei dem alles integriert ist, sowohl
der Wasserstandsregler (8) als auch der Luftschlauch (9)sind im Körper des Eiweißabschäumers integriert. Dies spart mehr Platz im Technikbecken und ist bequemer für die Wartung.
Überlaufsensor: Aeraqua Duo verfügt über einen Überlaufsensor (1) der den Wasserstand
im Schaumbehälter erfassen und bei Bedarf ein Warnsignal senden kann.
1.
Überlaufsensor
5.
Luftzufuhrschlauch
9.
Luftzufuhrschlauch
2.
Schaumbehälter
6.
Behältergriff
10.
Doppelblasenauslass
3.
Schnellöffnung
7.
Ablaufschlauch
11.
Wasseraustritt
4.
Doppelter Wassereinlass
8.
Wasserstandsregler
1
2 3 4
5
3
4
5
6
9 7 8
10
11
DE
20
Aufstellung und Inbetriebnahme
Aufstellung
Um den Aeroqua Duo Eiweißabschäumer an einem geeigneten Ort aufzustellen, sind einige Regeln zu beachten:
Bevor Sie den Eiweißabschäumer in das
Technikbecken stellen wird empfohlen, ihn mit klarem Wasser zu reinigen.
Stellen Sie den Eiweißabschäumer in einen Bereich
in dem sich der Wasserstand in gleichbleibender Höhe befindet. Möglicherweise ist ein automatisches Nachfüllsystem erforderlich, um den Wasserstand zu halten.Place the skimmer in a place where is free of debris, gravel, sand, shells and small objects.
Der optimale Wasserstand des Abschäumers liegt
zwischen 18 und 20 cm.
An jeder Seite des Wassereinlasses ist mindestens ein Abstand von 2 cm nötig. Am Wasserauslass sind auch mindestens 2 cm Abstand nötig. Nur für den Innenbereich.
Inbetriebnahme (Einlaufzeit)
Nachdem der Eiweißabschäumer an der richtigen Stelle aufgestellt wurde, kann er in Betrieb genommen werden. Bevor der Skimmer jedoch eine optimale Leistung erbringen kann, ist eine Einlaufzeit von Minuten bis Tagen erforderlich. Dies hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. Klebstoffrückständen, Fett oder anderen Verunreinigungen im Eiweißabschäumer, Ergänzungsprodukten, Oberflächenspannung des Wassers und der Fütterung usw.
Controller: Sie können den Pumpenfluss anpassen, indem Sie die Parameter über den
Controller einstellen.
Wassereinlässe: Beide Wassereinlässe sind drehbar. Bei jedem können Sie:
1. die Wassermenge einstellen, die außerhalb des Eiweißabschäumers angesaugt wird.
2. die Wassermenge einstellen, die von innerhalb und außerhalb des Eiweißabschäumers
angesaugt wird.
3. die Wassermenge nur von der Innenseite des Eiweißabschäumers aus einstellen.
Wasserauslauf: Sie können die Wassermenge einstellen, die aus dem Eiweißabschäumer
austritt, indem Sie den Wasserstandsregler (8) drehen. Die Reaktion auf eine Anpassungsänderung ist zeitlich verzögert. Einzelheiten zur Bedienung können Sie im Abschnitt „Betrieb“ lesen.
18cm
-
20cm
2cm
DE
21
Bedienungsanleitung
Der Aeraqua Duo Eiweißabschäumer bietet drei verschiedene Möglichkeiten, die Schaumleistung einzustellen.
1. Wassereinlass
Das einzigartige Design des Aeraqua Duo ermöglicht es Ihnen, durch Drehen der Wassereinlässe auszuwählen, wie das Wasser in den Eiweißabschäumer angesaugt werden soll.
Zum Beispiel, wenn es eine bestimmte Menge an Fischen und Korallen gibt.
1) Für ein Aquarium von 400-750L/100-200gal, mit einer großen Menge von Tieren, empfehlen
wir einen Wassereinlass des Abschäumers mit 80% zu öffnen um Wasser von außen zu pumpen und den anderen Wassereinlass vollständig zu schließen um das Wasser in dem Abschäumer zurückzuführen.
2) Für ein Aquarium von 750-1 250L/200-325gal, mit einer durchschnittlichen Menge von Tieren,
empfehlen wir einen Wassereinlass des Abschäumers vollständig zu öffnen und den anderen Wassereinlass mit 30% bis 50% zu öffnen, um das Wasser in den Abschäumer gleichzeitig zu pumpen und zurückzuführen.
3) Für ein Aquarium von 1250 bis 1700 L/325-450gal mit einer kleinen Menge von Tieren,
empfehlen wir, die beiden Wassereinlässe des Abschäumers vollständig zu öffnen, um das Wasser von außen zu pumpen.
Der oben erwähnte Vorschlag ist jedoch nur ein allgemeiner Leitfaden, der die Verwendung von den zwei Wassereinlässen erklärt. Was für Ihr Aquarium am besten geeignet ist, werden Sie nur nach sorgfältiger Beobachtung und Einstellung des Eiweißabschäumers feststellen.
WICHTIG: SCHLIESSEN SIE NICHT BEIDE WASSEREINLÄSSE GLEICHZEITIG.
2. Wasseraustritt
Sie können den Wasserstand durch Drehen des Wasserstandsreglers kontrollieren.
DE
22
Bedienungsanleitung
3. Kontrolleur
Steuereinheit Einführung
Ein- / Ausschalten des Eiweißabschäumers
Die ON / OFF-Taste 3s lang gedrückt halten um die Pumpe ein- oder ausschalten. Wurde ausschalten gewählt, schalten sich die Pumpe, sowie die Anzeigen und der OLED-Bildschirm der Steuereinheitlers, aus. Wenn die Pumpe jedoch über einen ICV6 angeschlossen ist (separat erhältlich), kann diese trotzdem über die Syna-G App gesteuert werden.
Initialisieren des Eiweißabschäumers
Bevor Sie Ihre Eiweißabschäumers in Betrieb nehmen, müssen einige Grundeinstellungen vorgenommen werden.
1.
Einstellungsseite aufrufen.
2.
Zwischen den Einstellungen wechseln.
3.
Parameter einstellen.
4.
Einstellungen speichern.
Hinweis: Mit der Verzögerungszeit können Sie eine Zeitdauer einstellen bevor das Geräts startet. Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, bleibt es für die bestimmte Zeit stehen und startet wenn die Wartezeit verstrichen ist. Dies ist besonders nützlich, wenn das Gerät nach einem Stromausfall wieder mit Strom versorgt wird, um ein Überlaufen des Schaumbehälters zu vermeiden. Mögliche Einstellungen: OFF, 10s (Standard), 30s, 60s, 120s, 180s, 300s.
Systemeinrichtung
Um auf die Systemeinrichtungsseite zuzugreifen, trennen Sie zuerst die Stromversorgung von der Leitung A des Controllers und halten Sie dann das Einstellrad gedrückt, während Sie die Stromversorgung wieder anschließen. Halten Sie den Drehregler gedrückt, bis die Systemeinrichtungsseite auf dem OLED-Monitor angezeigt wird.
1. Upgrade oder Downgrade der Firmware des Systems.
2. Setzt die Benutzereinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
3. Dies sollte nur erfolgen, wenn ein autorisierter Fachhändler es von dem Benutzer verlangt, um einen
bestimmten Test auf dem Gerät durchzuführen.
4. Modellauswahl.
5. Starten des Systems in den normalen Betriebszustand.
ON / OFF, Futtermodus-Taste
Modus-Taste, Setup-Taste
Einstellrad
Power-Anzeige
Manuellen-Modusanzeige
Automatik-Modusanzeige
Einstellanzeige
Stellen Sie die.
Stellen Sie die Verzögerungszeit ein, bevor das Gerät in Betrieb geht.
2.
Übernehmen Sie die Funktion.
1.
Wechseln Sie zwischen den Funktionen.
DE
23
Bedienungsanleitung
Switch between Modes
Manueller Modus
1.
Einstellungsseite aufrufen.
2.
Parameter einstellen.
3.
Einstellungen speichern.
Hinweis: Wenn Sie den Controller 30 Sekunden lang nicht berühren, werden die Einstellungen automatisch gespeichert.
Auto-Modus
1.
Einstellungsseite aufrufen.
2.
Zwischen den Einstellungen wechseln.
3.
Parameter einstellen.
4.
Einstellungen speichern.
Hinweis: Wenn Sie den Controller 30 Sekunden lang nicht berühren, werden die Einstellungen automatisch gespeichert.
Futter-Modus
Überlauferkennung
Überlaufwarnung: Die Pumpe schaltet sich sofort aus, wenn die Boje des Sensors auf dem Wasser schwimmt. Im Display wird „FULL“ angezeigt und die Logo-Anzeige blinkt auf dem Controller. Der Sensor erkennt im 10s-Intervall. Zurück zum Betrieb: Wenn sich die Boje wieder in ihrer
normalen Position befindet, kehrt die Pumpe zum vorherigen Arbeitsstatus zurück. "Full" verschwindet und die Logo-Anzeige ist konstant an.
Manueller Modus: Manuelles Einstellen der Arbeitsgeschwindigkeit der Pumpe.
Automatikmodus: In diesem Modus können 8 Zeitpunkte
programmiert werden, um verschiedene Geschwindigkeiten für die Pumpe einzustellen. Diese Zeitpunkte werden alle 24 Stunden wiederholt.
Aktuelle Arbeitsgeschwindigkeit.
Arbeitsgeschwindigkeitsanzeige
Aktueller Zeitpunkt.
Leistunsanzeige.
Aktuelle Arbeitsgeschwindigkeit.
Aktuelle Uhrzeit.
1.
Eingabe / Verlassen des Futter-Modus.
2.
Einstellungsseite aufrufen.
4.
Parameter einstellen.
5.
Einstellungen speichern.
3.
Zwischen den
Einstellungen wechseln.
DE
Boje
24
Instandhaltung
Wartung der Appliance
Der Maxspect™ Aeraqua Duo Eiweißabschäumer kann zur Wartung, Pflege und Reinigung vollständig zerlegt werden. Dies erfolgt in der Reihenfolge der unten beschriebenen Schritte. Aufgrund der harten Bedingungen in einem Meerwasseraquarium und der daraus resultierenden Ansammlung von Algen und anderen organischen Stoffen ist es ratsam, die Pumpe zu reinigen, um die Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten. Maxspect empfiehlt, die Reinigung alle 6 Monate oder so oft wie nötig durchzuführen. Wenn sich Kalk oder Kalkstein gebildet hat, müssen diese Teile möglicherweise in einer milden Säurelösung wie Essig eingeweicht werden. Verwenden Sie KEINE starken Säuren, da diese die Komponenten beschädigen können. Vergewissern Sie sich nach der Reinigung, dass Sie das Gerät gründlich abspülen und wieder zusammenbauen.
2.NICHT das statische Nadelrad zerlegen. (Siehe Schritt 7)
3.
Das mit dem statischen Nadelrad integrierte Gehäuse muss auf der richtigen Seite installiert werden, wenn die Pumpe
wieder zusammengebaut wird. (Ref. Schritt 7)
1.Die mit dem Ansauggeräuschdämpfer integrierte
Basis muss auch während der Reinigung des
Skimmers gereinigt werden.
1 2 3
4 5 6
7
A
B
DE
25
Ersatzteile
Eiweißabschäumers
No.
Name
QTY
1 Behälterdeckel 1
2 Schaumbehälter 1
3/9
Schlauchanschluss 3
4 Schnellöffnung 2
5 Wasserstandsregler 1
6
Optimaler
Wasserstandstöpsel
2
7 Wassereinlassdichtung 2
8 Blasenschale 1
10
Luftzufuhrschlauch 2
11
Schraube zur Befestigung der
Pumpe an der Basis
8
12
Anti-Vibrations-Silikonfuß 4
13
Überlaufsensor 1
14
Ablaufschlauchkappe 1
15
Ablaufschlauch 1
16
Schalldämpfer 1
17
Luftzufuhrschlauch 1
18
Eiweißabschäumerkörper 1
19
Pumpenkörper 1
20
Pumpenbasis 1
21
Körperverschluß 4
22
Eiweißabschäumerbasis 1
23
Hintere Platte 1
1
2
3
4
5
6
7 8 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
DE
26
Ersatzteile
Pumpe
QTY
2 1 2 2 1
1
Name Silikondichtung
Rotorabdeckung
Lager Silikonkissen
Stator Titanmutter
No.
36
37
38
39
40
41
QTY
2 1 2 2 2
2
Name Keramiklager
Rotor
Spannmutter für Luft / Wasser
-Mischer
Luft / Wasser
-Mischer
Nadelr
adgehäuse
Statisches Nadelrad
(unauffindbar
)
No.
30
31
32
33
34
35
QTY
2 2 2 1 2
2
Name
Wassereinlass
-Einsteller
Silikondichtung
Silikondichtung
Titanschraube Drehendes Nadelrad
Silikonkissen
No.
24
25
26
27
28
29
24
25
26
36
28
29
30
31
30
29
28
27
26
25
24
32
33
34
35
41
40
38
39
39
38
37
36
35
34
33
32
DE
27
Garantie
Maxspect Ltd. haftet für alle Produkte des Maxspect™ gegen Mängel in der Ausführung für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Kaufdatum. Wenn ein Mangel während der Garantiezeit vorliegt, wird Maxspect Ltd das Produkt kostenlos nach eigenem Ermessen entweder reparieren (mit neu- oder Austauschteilen) oder das Produkt ersetzen (durch ein neues oder ein Austauschgerät).
DIE GARANTIE GILT NICHT FÜR PRODUKTE, DIE DURCH FALSCHE ANWENDUNG, VERÄNDERUNGEN, UNFÄLLE, UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG ODER EINGRIFFE BESCHÄDIGT WURDEN ODER AN DENEN REPARATUREN ODER REPARATURVERSUCHE VON NICHT-AUTORISIERTEN PERSONEN VORGENOMMEN WURDEN. ZU MÖGLICHEN SCHÄDEN, DIE NICHT VON DER GARANTIE ABGEDECKT SIND, GEHÖREN UNTER ANDEREM (ABER NICHT AUSSCHLIESSLICH) DER EINSATZ VON NACHGEMACHTEN LED­LEUCHTEN UND VERÄNDERUNGEN AN DEN SCHALTKREISEN, DIE VERMUTLICH SCHÄDEN AUFGRUND VON FALSCHER ANWENDUNG ODER MISSBRAUCH SIND.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR FOLGE- UND ZUFALLSSCHÄDEN:
Sie und alle anderen Nutzer der Produkte von Maxspect Ltd. haben kein Recht auf Entschädigung bei Folge – und Zufallsschäden, einschließlich und ohne Einschränkung bei Verlust des Geräts, Unannehmlichkeiten, Schäden am Privateigentum, Telefonanrufe, entgangenes Einkommen und entgangene Umsätze. Diese Garantie gesteht Ihnen bestimmte Rechte zu und Sie können zudem weitere Rechte haben, die von Land zu Land unterschiedlich sein können.
MAXSPECT LTD. GIBT KEINE GARANTIE UND Ü BERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR DAS PRODUKT, WEDER AUSDDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIT, IN BEZUG AUF DIE QUALITÄT, LEISTUNG, MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DAHER WIRD DAS PRODUKT
IN DER VORLIEGENDEN FORM („AS IS“) VERKAUFT UND SIE ALS KÄUFER TRAGEN DAS GESAMTE
RISIKO IN BEZUG AUF QUALITÄT UND LEISTUNG.
MAXSPECT LTD IST IN KEINEM FALL HAFTBAR FÜ R DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE SCHÄDEN BZW.
FOLGESCHÄDEN, DIE AUS EINEM FEHLER DES PRODUKTS ODER SEINER BEDIENUNGSANLEITUNG ENTSTEHEN KÖNNTEN.
Die oben dargelegte Garantie, Haftungsausschlüsse und Rechtsbehelfe sind exklusiv und ersetzen alle anderen mündlichen oder schriftlichen, ausdrücklichen oder impliziten Absprachen. Zu keinem Zeitpunkt sind die Maxspect Ltd. Händler, Agenten oder Mitarbeiter berechtigt, irgendwelche
Änderungen, Erweiterungen oder Zusätze an dieser Garantie vorzunehmen.
Einige Länder erlauben den Ausschluss oder die Beschränkung von implizierten Garantien oder Haftungen für Zufalls- oder Folgeschäden nicht, so dass die oben genannten Beschränkungen oder Ausschlüsse eventuell nicht auf Sie zutreffen.
DE
28
Technische Angaben
Hinweis: Die neuesten Spezifikationen für Aeraqua Duo Protein Skimmer finden Sie unter:
www.maxspect.com
DE
Loading...
+ 100 hidden pages