MaxPro MPBCO355 User Manual

MPB
CO355
Cut Off Saw
.
r Manual
Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time.
Save this manual.
Cut Off Saw GB 2 Kappsäge D 14 Tronçonneuses à métaux F 27 Tronzador E
Отрезная машина по металлу RU 65
PL 78 AR 110
ﻴﻓﻭﺮﭘ
ﺮﺑ
FA 100
U
kośnica do metalu
ﻊﻄﻗ ﺭﺎﺸﻨﻣ
40
P 53
Se
rra de corte
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
2
C
ut Off Saw
T
ECHNICAL DATA
M
odel MPBCO355
Ar
ticle code 113-0100
V
oltage 220V-240V~ 50/60Hz
Ra
ted power input 2200W
No-lo
ad speed 3800/min
C
utting disc diameter 355mm
M
ax. Cutting capacity at
Round pipe 110mm
Sq
uare 110*110mm
Re
ctangle H110*W150mm
R
ound pipe 100mm
Sq
uare 100*100mm
Re
ctangle H100*W130mm
C
able Rubber
C
able length 2M
W
eight according to EPTA.-Procedure 01/2003 15.6 KG
LpA sound pressure level 92 dB(
A)
LWA sound power level 102
d
B(A)
Un
certainty 3
dB(
A)
V
ibration emission value 3.47
m
/s²
Un
certainty 1.5
m/s²
A
PPLICATION
These cut off machines are movable electric tools to cut the type material. They are double insulated tools. These cut-off machines are widely used in the fields of machine-building, vehicle manufacture, chemical engineering, civil engineering matellurgical and electric power industries, etc. They have the characteristics of easy operating, reasonable construction top efficiency.
are devoted to continuously improving and perfecting the existing products. Therefore, the technical performance and design concept of products may vary without any prior notice; Our apology for any possible incurrence of inconvenience therefrom.
Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time. Save this
manual
GB
Max. Cutting capacity at 45º
0°
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
3
P
ACKAGING DETAIL
We recommend that you buy all your accessories from the store where you purchased the tool. Use good quality accessories marked with a well-known brand name. Choose the grade according to the work you intend to undertake. Refer to the accessory packaging for more details. Store personnel can also help and advice.
WARNING
Remove the plug from the socket before carrying out any adjustment, servicing or maintenance.(worx) Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury. Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.(BTS)
Packing materials are no toys! Children must not play with plastic bags! Danger of suffocation!(BTS)
The power tool noise output may exceed 85dB(A) at the workplace. In this instance, wear ear protection.
G
ENERAL SAFETY
Warnings
Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings and instructions may result in
electric shock, fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
The term “power tool” in the warnings refers to your mains-operated (corded) power tool or battery-operated (cordless) power tool.
1) Work area safety a) Keep work area clean and well lit. Cluttered or dark areas invite accidents. b) Do not operate power tools in explosive atmospheres, such as in the presence of flammable liquids, gases or dust. Power tools create sparks which may ignite the dust or fumes. c) Keep children and bystanders away while operating a power tool. Distractions can cause you to lose
Packaging List
No Description Quantity Article no 1 Spanner
1 113-0100-094
2 Carbon brush
2 113-0100-045
3 CE
1 113-0100-096
4 User manual
1 113-0100-095
GB
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
4
control.
2) Electrical safety a) Power tool plugs must match the outlet. Never modify the plug in any way. Do not use any adapter plugs with earthed (grounded) power tools. Unmodified plugs and matching outlets will reduce risk of
electric shock.
b) Avoid body contact with earthed or grounded surfaces, such as pipes, radiators, ranges and refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your body is earthed or grounded. c) Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a power tool will increase the risk
of electric shock.
d) Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling or unplugging the power tool. Keep cord away from heat, oil, sharp edges and moving parts. Damaged or entangled cords increase the risk of
electric shock. e) When operating a power tool outdoors, use an extension cord suitable for outdoor use. Use of a cord suitable for outdoor use reduces the risk of electric shock.
f) If operating a power tool in a damp location is unavoidable, use a residual current device (RCD) protected supply. Use of an RCD reduces the risk of electric shock.
3) Personal safety a) Stay alert, watch what you are doing and use common sense when operating a power tool. Do not use a power tool while you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of
inattention while operating power tools may result in serious personal injury. b) Use personal protective equipment. Always wear eye protection. Protective equipment such as dust mask, non-skid safety shoes, hard hat, or hearing protection used for appropriate conditions will reduce personal injuries.
c) Prevent unintentional starting. Ensure the switch is in the off-position before connecting to power source and/or battery pack, picking up or carrying the tool.
Carrying power tools with your finger on the switch or energising power tools that have the switch on invites accidents. d) Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on. A wrench or a key left attached to a rotating part of the power tool may result in personal injury. e) Do not overreach. Keep proper footing and balance at all times. This enables better control of the power tool in unexpected situations.
f) Dress properly. Do not wear loose clothing or jewellery. Keep your hair, clothing and gloves away from moving parts.
Loose clothes, jewellery or long hair can be caught in moving parts.
g) If devices are provided for the connection of dust extraction and collection facilities, ensure these are connected and properly used. Use of dust collection can reduce dust-related hazards.
4) Power tool use and care a) Do not force the power tool. Use the correct power tool for your application. The correct power tool
will do the job better and safer at the rate for which it was designed. b) Do not use the power tool if the switch does not turn it on and off. Any power tool that cannot be controlled with the switch is dangerous and must be repaired.
c) Disconnect the plug from the power source and/or the battery pack from the power tool before making any adjustments, changing accessories, or storing power tools. Such preventive safety measures
reduce the risk of starting the power tool accidentally.
d) Store idle power tools out of the reach of children and do not allow persons unfamiliar with the power tool or these instructions to operate the power tool.
Power tools are dangerous in the hands of untrained users.
e) Maintain power tools. Check for misalignment or binding of moving parts, breakage of parts and any other condition that may affect the power tool’s operation. If damaged, have the power tool repaired before use. Many accidents are caused by poorly maintained power tools.
GB
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
5
f) Keep cutting tools sharp and clean. Properly maintained cutting tools with sharp cutting edges are less likely to bind and are easier to control.
g) Use the power tool, accessories and tool bits etc. in accordance with these instructions, taking into account the working conditions and the work to be performed.
Use of the power tool for operations different from those intended could result in a hazardous situation.
5) Service a) Have your power tool serviced by a qualified repair person using only identical replacement parts. This
will ensure that the safety of the power tool is maintained.
SAFETY INSTRUCTION FOR CUT OFF SAW
• Keep the lower wheel guard attached and working properly and the guard in the maximum wheel
covering position over the workpiece in operation. Keep your body positioned to either side of the wheel, but not in line with the wheel. It is important to position your body and the guard to minimize body exposure from the possible fragments of a burst wheel.
• Abrasive Cut Off Wheels must have a maximum safe operating speed greater than the “no load RPM”
marked on the tool’s nameplate. Wheels running over the rated speed can fly apart and cause injury.
• Keep hands away from cutting area and wheel. NEVER place your hand behind the wheel. Do not attempt to remove cut material when wheel is moving. Contact with the spinning wheel may cause serious personal injury.
• Wear proper apparel while using an abrasive cut off machine. Face shield or at least safety goggles, dust
mask, leather gloves and shop apron capable of stopping small wheel or workpiece fragments.
• Use only Type 1 abrasive cut off wheels with the correct size arbor hole. Never use damaged or incorrect
wheel flanges or round nut. Other types of wheels are not intended to apply load on periphery and may shatter. Wheels with arbor holes that do not match the mounting hardware of the tool will run eccentrically, vibrate excessively and will cause loss of control.
• Do not use a cut off wheel that is larger than the maximum recommended size for your tool, or worn down damaged wheels from larger abrasive cut off machines. Wheels intended for larger tools are not suitable for the higher speed of a smaller tool, these wheels may easily burst and the fragments strike you or bystanders.
• Before each use inspect the cut off wheel for chips and cracks. Do not use a wheel that may be damaged.
Install a new wheel if tool was dropped. When installing a new wheel carefully handle individual cut off wheels to avoid chipping or cracking. Run the tool at no load for one minute, holding the tool’s cutting head down and in the direction away from people. Wheels with flaws will normally break apart during this time. Fragments from a wheel that bursts during operation will fly away at great velocity possibly striking you or bystanders.
• Do not grind on the side of Type 1 abrasive cut off wheels. Side forces applied to these wheels may cause
them to shatter.
• Always use the vise to clamp the work and properly support the over-hanging portion or the workpiece
level with the base of the machine. Proper support of workpiece is important to keep the cut off and over-hanging pieces from falling and striking the operator.
• Do not “jam” the abrasive wheel into the work or apply excessive pressure while using this machine. Avoid bouncing and snagging the wheel, especially when working corners, sharp edges etc. If the wheel is damaged due to misuse it may develop cracks and eventually burst or shatter without warning.
• Keep the depth stop properly adjusted. If the depth stop is improperly set it may cause the tool to flip over when releasing the cutting head too quickly or if the depth is set too deep the wheel may cut into the surface below the base.
• This machine is not intended to be used with Wet Diamond Wheels. Using water or other liquid coolants
with this machine may result in electrocution or shock. Use of Dry Diamond Wheels is acceptable.
• Do not use this tool with “Woodcarving” blade or standard wood cutting toothed blades. These blades
GB
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
6
are not intended for this machine and can create loss of control during use.
• This tool and abrasive wheel are not intended to cut wood or wood products. Abrasive wheels cut by grinding or fretting while in work piece with the embedded grit in the wheel, these grits may grab wood and cause loss of control or could cause the wood to burn due to friction heating.
• Do not set or mount the tool on a flammable surface or use the abrasive cut off machine near flammable materials. During operation the wheel ejects sparks and hot chips from grinding on the workpiece, these sparks could ignite flammable materials.
• Never cut or attempt to cut magnesium with this tool. The dust generated when cutting magnesium is highly flammable and may be explosive under certain conditions.
• Avoid overloading the motor and prevent burn-out especially when cutting large cross sectional pieces, apply light pressure on the handle during cutting. If any sign of smoke is evident at the air vents, immediately discontinue the use of the tool. Electric shock is possible if motor is overloaded and burns out.
• Regularly clean the tool’s air vents by compressed air. Excessive accumulation of powdered metal inside the motor housing may cause electrical failures. Some dust created by power sanding, sawing, grinding, drilling, and other construction activities contains chemicals known to cause cancer, birth defects or other reproductive harm. Some examples of these chemicals are:
• Lead from lead-based paints,
• Crystalline silica from bricks and cement and other masonryproducts
• Arsenic and chromium from chemically treated lumber.
Your risk from these exposures varies, depending on how often you do this type of work. To reduce your exposure to these chemicals: work in a well ventilated area, and work with approved safety equipment, such as those dust masks that are specially designed to filter out microscopic particles.
SYMB
OLS
Read the manual
Warning
W
ear eye protection
W
ear ear protection
W
ear dust mask
K
eep your hands and feet away from all opening
D
o not dispose of old appliances in the household garbage
GB
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
7
O
PERATING INSTRUCTION
Package contents
01 Handle 02 Cut off disc guard 03 ON/OFF Switch trigger 04 Lock ON button 05 Cut off disc cover with rubber pad 06 Quick lock- and release vice 07 Hand grip 08 Base 09 Pivoting, adjustable fence 10 Cut off disc 11 Saw head lock pin 12 Rubber feet 13 Motor with external carbon brush holder 14 Spark dust chute
A
ssembly
If you notice any transport damage while unpacking, notify your supplier immediately. Do not operate the machine! Dispose of the packing in an environmentally friendly manner. Clean all rust protected surfaces with a mild solvent.
GB
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
8
INSTALLING OR REPLACING THE CUT OFF DISC
Always use the proper cut off disc for this saw. Cut off discs that do not properly fit the spindle
of the saw will cause loss of control. Before installing or replacing the cut off discs, make sure the power cord is unplugged. Failure to do so
could result in serious injury or electric shock.
CAUTION
Before cutting, double-check the tightness of the spindle. Serious injury could occur if the cut off wheel is
not securely in place.
NOTE
Unpack product from package and review contents. Keep all packaging until product has been reviewed. Double check that the saw is turned off and unplugged from the power source before attempting to install or remove the cut off disc.
Raise the cut off disc cover (05) to fully expose the cut off disc (10).
Push the spindle lock pin and rotate the cut off disc until the spindle lock engages and the cut off disc stops spinning.
Hold the spindle lock and use the delivered spanner wrench in a counter-clockwise direction to remove the arbor screw, washer and outer flange. While the cut off disc is removed, clear any debris from the inner flange. Then install the new cut off disc, the arbor screw, washer and outer flange.
Check that the cut off disc rotates easily and fully, and is securely held in place. A
DJUSTING THE SAW FOR USE
To ensure accurate and safe operation of the saw, the cutting angle must be determined and set before cutting. To adjust the Cutting Angle, loosen the two fence hex bolts (A) as shown and turn the fence (B) to the desired angle. The vice (C) pivots automatically to match the same angle as the fence.
GB
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
To adjust the width of the vice, lift the vice lock release lever (D) and push the vice forward until the vice is touching the work piece, then lower the vice lock release lever so that its teeth engage those of the vice. To secure the work piece in place, rotate the vice handle grip (07) clockwise. To remove an object from the vice, turn the vice handle in a counter-clockwise direction. To adjust the downward travel of the cut off disc, this saw is equipped with a stop screw (E). Adjustments are made by first loosening the lock nut (F), turning the stop screw to the desired position, and then retightening the lock nut.
9
OPER AT ION
First press the Lock ON button (04) and then press the ON/OFF Switch trigger (03) to start the Cut Off Saw. Release the ON/OFF Switch trigger when the work piece is cut. Allow the disc to stop completely before removing the work piece. Allow the work piece to cool before handling.
CAUTION: Wear safety eyewear and dust filters or respirators while using this tool.
WARNING: Be prepared for kickback when using the saw. Kickback may cause the saw to jump
backwards, and cause serious injury to the user.
GB
W
ARNING: Using the saw to cut imperfect, wet or warped material may cause kickback.
Plug the cut off saw into power source, push the lock button and pull the trigger to start the cut off disc rotating. To stop the cut off saw, release the trigger. Releasing the trigger stops the motor and reengages the lock button to prevent injury. The momentum of the cut off disc will keep it spinning without power from the motor. Allow the cut off disc to come to a complete stop before making any adjustments. Before beginning to cut, ensure the work piece is secure in the vice and that the fence and cutting angle have been adjusted to the desired positions. When the cut off disc has reached full speed, bring the cut off disc down onto the material to be cut. Allow the weight and pressure of the cut off disc to do the work. DO
NOT FORCE IT.
When the cut off disc has cut completely through the work piece, raise the cut off disc by the handle and release the trigger. The momentum of the cut off disc will keep it spinning without power from the motor. Allow the cut off disc to come to a complete stop before making any adjustments to the saw.
KEEP YOUR HANDS WAY FROM THE ROTATING CUT OFF DISC!
CUTTING TIPS
WARNING: Always secure the work piece using clamps. Never use your hands to hold the work
piece in place. An unsecured work piece could cause serious injury.
WARNING: Keep hands away from the cut off disc to avoid injury.
WARNING: Do not allow the saw to touch the work piece until the cut off disc has reached its
full speed. Applying the cut off disc to the work piece before it has reached full speed might result in loose
of control and injury. To make an angle adjustment, make sure the tool is unplugged. Loosen the two hex bolts holding the fence in place. Then align the fence to the desired angle and retighten the hex bolts.
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
TIPS TO AVOID KICKBACK Be prepared for kickback when using the saw. Kickback may cause the saw to jump backwards, and cause
serious injury to the user.
Using the saw to cut imperfect, wet or warped material may cause kickback.
Kickback can occur when the cut off disc becomes misaligned, pinched or bound, which causes the saw to lift up and out of the work piece, and move toward the operator. Using the tool correctly can reduce the risk of kickback. Observe the following procedures to reduce the risk of kickback:
When the cut off disc becomes bound, or the cut begins to be interrupted, release the trigger & hold the saw in place until the cut off disc stops moving. When restarting a cut in the work piece, center the cut off disc in the cut, and make sure it is NOT touching the work piece.
Do not begin the cut until the cut off disc has reached its full speed. Applying excessive force to the tool can overload the motor, decrease the lift and increase the wear on the
tool.
10
Alw
ays support large pieces of material with sawhorses or clamps. Large pieces can sag under their own weight and can cause the cut off disc to bind while making the cut. Always use new cut off disc. Old or damaged cut off discs may cause excessive friction on the work piece, and increase the risk of kickback.
GB
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
Do
not make cut off disc adjustments during the cut. Check that the bevel and depth adjustments are set and secure before beginning. Cut depth should always be set for no more than 3-6 mm larger than the thickness of the material to be cut.
Always expose as little of the cut off disc as possible.
C
LEANING AND MAINTENANCE
Important! Maintenance, cleaning and repair work may only be carried out after the
machine is protected against accidental starting by pulling the mains plug.
Repair and maintenance work on the electrical system may only be carried out by a qualified electrician. A qualified repair technician must perform any tool service or repair. Service or maintenance performed by unqualified personnel could result in injury. Use only identical replacement parts. Use of unauthorized parts or failure to follow maintenance instructions may create a risk of electric shock or injury. Consult a qualified repair shop if a malfunction or damage occurs to this tool, including cut off discs and guards.
Cleaning:
Clean the machine regularly. Some chemicals can damage the product. Do not use harsh chemicals like gasoline, carbon tetrachloride, paint thinner etc. Use only mild soap and a slightly damp to clean the tool. Never let water or oil into the inside of motor. Make sure the motor fan and fan cover are also kept clear of dust. Keep construction debris out of vents and triggers by blowing with compressed air. If compressed air is unavailable, please use a soft bristle or brush. All protective and safety devices must be re- attached immediately after completed cleaning, repair and maintenance work. Defective safety devices must be replaced immediately.
Motor carbon brushes:
T
he motor uses carbon brushes, which may require replacing. Carbon brushes wear out over time and
could create motor trouble. Regularly inspect brushes after 100 hours of use. Keep carbon brushes free and
clear of debris, and replace worn parts when necessary. Brushes are located on either side of cut off saw motor.
- Unscrew the black plastic cap at the side of the motor and then remove the cap cautiously, because the
carbon brushes are spring loaded.
- Press the spring to release the carbon brushes.
- Take off each carbon brush check it and replace it if necessary. Replace both carbon brushes also if only
one is worn out.
- Position the carbon brushes in the motor.
- Screw the plastic cap back at the side the motor. Run the machine for about 5 - 10 minutes to allow the carbon brushes to adapt to their position. If these are not correctly assembled, the motor can be seriously damaged. While the carbon brushes adapt to their position you can notice sparks coming out of the motor: this is normal for new carbon brushes.
11 GB
E
NVIRONMENT
D
o not dispose of electric tools, accessories and packaging together with household waste material
- in observance of European Directive 2002/96/EC on waste of electric and electronic equipment and its implementation in accordance with national law, electric tools that have reached the end of their life must be collected separately and returned to an environmentally compatible recycling facility
T
ROUBLE SHOOTING
F
ault Symptom
P
ossible Cause
T
roubleshooting
1 O
ut of service at switch-on
Shortcircuit in electric machine winding Replace stator/rotor by repairer
D
isconnection between plug and
power socket
Put plug in power socket
N
ovoltage in supply socket
Check and repair supply power
W
earout of carbon brush
Replace carbon brush
L
oose switching contact
Replace switchboard by repairer
D
isconnection between carbon brush Check and repair connection between
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
ACCESSORIES
Use only accessories that are recommended by the manufacturer for your model. Accessories that may be suitable for one tool may become hazardous when used on another tool. If you must use an extension cord, be sure that the gauge is large enough to carry the amount of current necessary for your power tool. If not, your tool may experience a loss of power, excessive voltage drop or overheating.
a
nd commutator carbon brush and commutator
2
E
xcessive sparkling during
running
Underpressure in carbon brush spring Replace carbon brush by repairer
Excessive wearout of carbon brush Replace carbon brush by repairer
Ov
ervoltage in supply power Regulate supply voltage
D
isconnection between carbon brush
and commutator
Replace carbon brush
R
ing fire caused by shortcircuit in rotor
winding shortcircuit
Check or replace rotor by repairer
R
ing fire caused by shortcircuit in
commutator segment
Check or replace rotor by repairer
3
F
ailed to reach rated
power
Electrocircuit overload due to lighting device, public utility or other electric appliances
No use of public utility or other electric appliances on machine-connected electrocircuit
4
Sl
uggish start-up, falling
short of running speed
Low supply voltage Regulate to rated voltage
B
runout of switch contact Replace switchboard by repairer
12GB
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
6
Ov
erheating in gearing
box
Insufficient lubricating oil or smeary lubricating section
Replenish lubricating oil or remove foreign material by repairer
E
xcessive tight gear engagement or get
stuck by foreign material
Check gear engagement or remove foreign mateirial by repairer
7
Cutting quality decline
Nonstandard abrasive disc cutter
Replace qualified abrasive disc cutter
S
evere wear in abrasive disc cutter
Replace abrasive disc cutter
B
eyond the bounds of machine
capability
No overuse beyond cutting ability
Im
proper installation of abrasive disc
cutter
Reinstall abrasive disc cutter
Mo
tor running speed drop
Check supply voltage
Misuse of unmatched abrasive disc cutter
Properly select abrasive disc cutter with reference to raw material
8
E
xcessive mechanical
vibration
Improper installation of abrasive disc cutter
Check and keep clamping plate, abrasive disc cutter and take off shaft in tight engagement
N
onstandard abrasive disc cutter or
showing swaying or imbalance
Replace qualified abrasive disc cutter
9 E
xcessive machinery noise
Breakdown in electric motor or gear wheel
Check electric motor or gear wheel by repairer
A
brasive disc cutter damaged
Replace abrasive disc cutter Improper installation of abrasive disc cutter
Reinstall abrasive disc cutter to avoid
severe deflective running
10
Spare parts list and drawing
Please download files on
www.maxpro-tools.com
U
nsmooth running in mechanical part Check mechanical part by repairer
5
N
o motion of abrasive disc
cutter during motor
running
Rupture in gear shaft or woodruff key Check gear shaft or woodruff key
13 GB
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
K
appsäge
T
ECHNISCHE ANGABEN
M
odell MPBCO355
A
rtikel Kode 113-0100
V
oltzahl 220V-240V~ 50/60Hz
Lei
stung 2200W
N
ulllast Geschwindigkeit 3800/min
Ra
ddurchmesser Ø355mm
Sch
nittkapazität
Stahlrohr
Q
uadratisch
Re
chteck
Sch
nittkapazität 45º
Stahlrohr
Q
uadratisch
Re
chteck
K
abel Gummi
K
abel Länge 2M
A
NWENDUNG
Diese abgeschnittenen Maschinen sind tragbare Elektrowerkzeuge zum Schneiden der Type. Diese abgeschnittenen Maschinen sind weit in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugbau, Chemisches Engineering, ziviles Engineering, matellurgische und elektrische Stromversorgung-Industrie usw. verwendet. Sie haben die Eigenschaften von einfacher Bedienung, vernünftiger Konstruktion höchster Effizienz.
sind kontinuierlich zu verbessern und Perfektionierung der vorhandener Produkte gewidmet. Deshalb, die technische Leistung und Design Konzept der Produkte können sich ohne vorherige Vorankündigung vorbehalten; unsere Entschuldigung für eventuelle Entstehen Unannehmlichkeiten daraus. Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung und die Sicherheitsinformationen vor der Verwendung zum ersten Mal. Bewahren Sie dieses Handbuch
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
LpA Schalldruckpegel
LWA Schwingungsemissionswert
Unsicherheit
Schwingungsemissionswert
Unsicherheit
15.6 KG
92
dB(
A)
102
d
B(A)
3
dB(
A)
3.
47
m
/s²
1
.5
m
/s²
D 14
0°
110m
m
110*110mm
100mm
100*100mm
H110*W150mm
H100*W130mm
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
V
ERPACKUNG DETAIL
Verpackenliste
Nr. Beschreibung Menge Artikel Kode
1 Schraubenschlüssel
1
2 Kohlebürste
2
3 CE
1
4 Benutzerhandbuch
1
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie alle Ihr Zubehör kaufen aus dem Laden, wo Sie das Werkzeug gekauft. Verwenden Sie qualitativ hochwertige Zubehörteile mit einem bekannten Markennamen gekennzeichnet. Wählen Sie, die Klasse gemäß der Arbeit die Sie beabsichtigen zu verpflichten. Beziehen sich auf die Zubehörteil Verpackung für weitere Details. Laden Personal kann Ihnen auch Hilfe und Beratung.
WA
RNUNG
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor der Durchführung von Anpassung, Instandhaltung oder Wartung. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und / oder schwere Verletzungen zur Folge haben. Achten Sie darauf, dass die Spannung entspricht, das Typschild an dem Gerät. Verpackungsmaterialien sind keine Spielsachen! Kinder dürfen nicht mit Plastiksäcken spielen! Erstickungsgefahr!
Das Elektrowerkzeug Rauschleistung kann 85 dB (A) am Arbeitsplatz überschreiten. In diesem Fall tragen Sie Gehörschutz.
A
LLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff “Elektrowerkzeug” bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
1) ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
113-0
100-094 113-0100-045 113-0100-096 113-0100-095
D15
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
Dämpfe entzünden können. c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT a) Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. c) Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sichbewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages. e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich zugelassen sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.
Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
3) SICHERHEIT VON PERSONEN a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen. b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen. c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben
oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen. d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen. e) Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten Situationen besser kontrollieren. f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. g) Wenn Staubabsaug- und –auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung verringert Gefährdungen durch Staub.
4) SORGFÄLTIGER UMGANG UND GEBRAUCH VON ELEKTROWERKZEUGEN
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
D 16
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Geräts. d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. E Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele
Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5) SERVICE
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
S
ICHERHEITSHINWEISE FÜR ABGESCHNITTENE KAPPSÄGE
• Halten Sie die untere Schutzhaube anzubringen und ordnungsgemäß zu funktionieren und die
Schutzhaube in der maximalen Scheibeabdeckung- Position über dem Werkstück in Betrieb. Halten Sie Ihren Körper zu beiden Seiten des Scheibees zu positionieren, aber nicht in Linie mit dem Scheibe. Es ist wichtig, Ihren Körper und die Schutzhaube positionieren, um Körper Exposition aus den möglichen Fragmente einer Burst- Scheibe zu minimieren.
• Abrasive Trennscheiben müssen eine maximale sichere Betriebsdrehzahl größer als die "Leerlauf RPM"
auf dem Typenschild vom Werkzeugl haben. Wenn Räder über der Nenndrehzahl laufen, kann es abfliegen und Verletzungen verursachen.
• Halten Sie die Hände weg von Schnittbereich und Scheibe. Legen Sie niemals Ihare Hand hinter dem
Scheibe. Versuchen Sie nicht Schnittmaterial zu entfernen, wenn die Scheibe bewegt. Der Kontakt mit dem Spinnscheibe kann schwere Verletzungen verursachen.
• Tragen Sie angemessene Kleidung während der Verwendung einer Schleifschnitt- Maschine, zum Beispiel
Gesichtsschutz oder mindestens Schutzbrille, Staubmaske, Leder-Handschuhe und Shop- Schürze zu Stoppen zu kleinem Rad- oder Werkstück-Fragmente.
Verwenden Sie nur Typ 1 abrasive Trennscheiben mit dem Laube- Loch der richtigen Größe. Verwenden
Sie niemals beschädigtes oder falsches Scheibeflansch oder runde Mutter. Andere Typen von Scheiben sind nicht zur Belastung am Umfang verwendet und können zerbrechen. Scheiben mit Laube- Löcher, die nicht zur Montage-Hardware des Werkzeugs passen, laufen exzentrisch, vibrieren stark und führt zum Verlust der Kontrolle führen.
• Verwenden Sie keine Trennscheibe, die größer als die maximale empfohlene Größe für Ihr Werkzeug
oder abgenutzen beschädigten Scheiben von größeren abrasive abgeschnittenen Maschinen ist. Scheiben für größere Werkzeuge sind nicht geeignet für die höhere Geschwindigkeit von einem kleineren Werkzeug, diese Scheiben können leicht platzen und die Fragmente schlagen Sie oder Zuschauer.
• Vor jedem Gebrauch prüfen Sie die Trennscheibe auf Chips und Risse. Verwenden Sie nicht eine Scheibe,
die beschädigt werden kann. Installieren Sie eine neue Scheibe, wenn Werkzeug gefallen war. Bei der Installation einer neuen Scheibe behandeln Sie sorgfältig einzelne Trennscheiben, um Abplatzen oder Risse zu vermeiden. Lassen Sie das Werkzeug im Leerlauf für eine Minute laufen. Halten Sie den Werkzeugschneide- Kopf nach unten und in Richtung weg von den Menschen. Scheiben mit Fehlern werden in der Regel während dieser Zeit auseinander brechen. Fragmente aus einer Scheibe, die während
D17
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
15
des Betriebs platzt, werden mit großer Geschwindigkeit möglicherweise wegfliegen und kann Sie oder Zuschauer schlagen.
• Schleifen Sie nicht auf der Seite der Typ1 abrasiven Trennscheiben. Seitliche Kräfte zur dieser Scheiben
können sie zu zerbrechen verursachen.
• Verwenden Sie immer den Schraubstock zu spannen, um die Arbeit und den überhängenden Teil oder die
Werkstück- Ebene mit der Basis der Maschine richtig zu unterstützen. Ausreichende Unterstützung von Werkstück ist wichtig, so dass der Schnitt hält und überhängenden Stücke fäallen und der Bediener geschlagen wird.
• "Verklemmen" Sie nicht die Schleifscheibe in die Arbeit oder verwenden Sie übermäßigen Druck während
der Verwendung dieser Maschine. Vermeiden Sie die Scheibe aufzuspringen oder zu verhindern, i.b. bei Bearbeiten von Ecken, scharfen Kanten usw. Wenn die Scheibe wegen des Missbrauchs beschädigt ist, kann es ohne Vorwarnung Risse entwickeln und schließlich platzen oder zerbrechen.
• Halten Sie den Tiefenanschlag richtig einzustellen. Wenn der Tiefenanschlag falsch eingestellt ist, kann es
dazu führen, das Werkzeug beim zu schnellen Lösen des Schneidkopfs umdzurehen oder wenn die Tiefe ist zu tief eingestellt ist, kann die Scheibe in die Oberfläche unterhalb der Basis abgeschnitten.
• Diese Maschine ist nicht mit Nasser Diamond -Scheiben verwendet. Die Verwendung von Wasser oder
anderen flüssigen Kühlmitteln mit dieser Maschine kann zu einem elektrischen Schlag oder Tod führen. Verwendung von trockener Diamond -Scheiben ist akzeptabel.
• Verwenden Sie dieses Werkzeug mit "Holzschnitzereien" Klinge oder Standard Holz- Sägeklingen. Diese
Klingen sind nicht für diese Maschine geeignet und können zum Verlust der Kontrolle während der Anwendung erstellen.
• Dieses Werkzeug und die Schleifscheibe sind nicht dazu gedacht, Holz oder Holzprodukte zu schneiden.
Schleifscheiben schneiden durch Schleifen oder Reiben während in Werkstück mit dem eingebetteten Kies in der Scheibe, diese Kiese können Holz greifen und Verlust der Kontrolle verursachen oder das Holz durch Reibung- Heizen verbrennen.
• Setzen Sie nicht oder installieren Sie das Werkzeug auf einem brennbaren Untergrund oder verwenden
Sie nicht die abrasive abgeschnittene Maschine in der Nähe von brennbaren Materialien. Während des Betriebs der Scheibe wirft Funken und heiße Späne beim Schleifen auf dem Werkstück, diese Funken könnten brennbare Materialien entzünden.
Schneiden Sie oder versuchen Sie niemals Magnesium mit diesem Werkzeug zu schneiden. Der erzeugte
Staub beim Schneiden von Magnesium ist leicht entzündlich und kann unter bestimmten Bedingungen explosiv sein.
Vermeiden Sie eine Überlastung des Motors und verhindern Sie Ausbrennen besonders beim Schneiden
von Stücke mit großen Querschnitt. Verwenden Sie leichten Druck auf den Griff während des Schneidens. Wenn Anzeichen von Rauch an den Belüftungsöffnungenersichtlich ist, beenden Sie sofort den Gebrauch des Werkzeugs. Stromschlag ist möglich, wenn der Motor überlastet ist und brennt.
• Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöffnungen des Werkzeugs mit Druckluft. Übermäßige Ansammlung
von Metallspänen im Motorgehäuse kann einen elektrischen Defekt verursachen. Einige Stauben, die von Schleifen, Sägen, Schleifen, Bohren und andere Bautätigkeiten erstellt sind, enthalten Chemikalien, die Krebs, Geburtsschäden oder andere reproduktive Schäden verursachen. Einige Beispiele für diese Chemikalien sind:
Blei aus bleihaltigen Farben,
• Kristalline Kieselsäure aus Ziegeln und Zement und weiteren Baustoffen und
• Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem Holz.
Ihr Risiko aus diesen Aufdeckung variiert, Abhängig davon, wie oft Sie diese Art von Arbeit machen. Um Ihre Aufdeckung gegenüber diesen Chemikalien zu reduzieren, arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und arbeiten Sie mit entsprechenden Sicherheitsausrüstung, wie diese Staubmasken, die speziell zum Herausfiltern von mikroskopischem Partikel entworfen sind.
D 18
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
SYMB
OLE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
Warnung
T
ragen Sie eine Schutzbrille
T
ragen Sie Gehörschutz
St
aubschutzmaske tragen
E
ntsorgen nicht Ausgediente Altgeräte, bitte im Haushaltsabfall
H
alten Sie Ihre Hände und Füße
aus allen Öffnungen
BE
TRIEBSANLEITUNG
Packungsinhalt
D19
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
0
1 Handgriff 02 Cut off -Schutzhaube 03 ON / OFF Schalter - Trigger 04 Lock ON -Taste 05 Trennscheibe-Deckel mit Gummiauflage 06 Schnellsperre- und Loslassen-
Schraubstock 07 Hand fassen 08 Basis 09 Angelpunkt, einstellbarer Anschlag 10 Scheibe abschneiden 11 Schraubenkopf-Verriegelungsstift 12 Gummifüße 13 Motor mit externem Kohlebürstenhalter 14 Funkenstaubschacht
Montage
Wenn Sie einen Transportschaden beim Auspacken bemerken, informieren Sie Ihrem Lieferant. Bedienen Sie die Maschine nicht! Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Reinigen Sie alle rostgeschützten Oberflächen mit einem milden Lösungsmittel.
CUT OFF DISC(TRENNSCHEIBE ) installieren oder austauschen
Verwenden Sie immer die richtige Trennscheibe für Sägen. Trennscheibe, die nicht richtig die Spindel der Säge passen, wird führen zu Kontrollverlust. Vor der Installation oder Austausch der Trennscheiben abschneiden , stellen Sie sicher, dass der Netzstecker ausgezogen ist. Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen oder Stromschlag führen.
VORSICHT Vor dem Schneiden, überprüfen Sie die Dichtheit der Spindel. Schwere Verletzungen können auftreten,
wenn die Trennscheibe ist nicht sicher in Position.
HINWEIS
Packen Sie Produkt aus der Verpackung aus und prüfen Sie Inhalten. Halten Sie alle Verpackungen bis das Produkt überprüft wurde. Überprüfen Sie, dass die Säge ausgeschaltet und aus der Steckdose ausgezogen ist, bevor Sie zu installieren versuchen oder Sie die Trennscheibe entfernen. Heben Sie den Trennscheibe-Deckel (05 ), um die Trennscheibe (10) vollständig freizulegen.
Drücken Sie den Spindelverriegelungsstift und drehen Sie die Trennscheibe, bis die Spindelverriegelung eingreift und die Trennscheibe nicht mehr dreht.
D 20
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
Halten Sie die Spindelverriegelung und verwenden Sie den mitgelieferten Schraubenschlüssel in einer Richtung gegen den Uhrzeigersinn, um die Ankerschraube, Unterlegscheibe und den äußeren Flansch entfernen.
Während die Trennscheibe entfernt wird, reinigen Sie alle Fremdkörper aus dem inneren Flansch. Dann
installieren Sie die neue Trennscheibe, die Ankerschraube, Unterlegscheibe und den äußeren Flansch.
Überprüfen Sie, dass die Trennscheibe sich leicht und vollständig dreht und sicher gehalten ist.
VERWENDUNG
Um genaue und sichere Betrieb der Säge sicherzustellen, muss der Schneidwinkel bestimmt und vor dem Schneiden eingestellt werden. Zum Einstellen des Schnittwinkels, lösen Sie die zwei Zaunsechskantschrauben(A) wie dargestellt an und drehen Sie den Zaun (B) in den gewünschten Winkel. Der Schraubstock (C) schwenkt automatisch, um den gleichen Winkel wie der Zaun zu entsprechen.
EINSTELLUNG DER SÄGE FÜR
U
m die Breite des Schraubstocks, heben Sie den Schraubstock-Entriegelungshebel (D) und drücken Sie den Schraubstock vorwärts, bis der Schraubstock das Werkstück berührt, senken Sie dann den Schraubstock-Entriegelungshebel, so dass seine Zähne die des Lasters greifen. Um das Werkstück zu befestigen, drehen Sie den Schraubstock-Handgriff (07) im Uhrzeigersinn. Um ein Objekt aus dem Schraubstock zu entfernen, drehen Sie den Schraubstock-Handgriff in einer Richtung gegen den Uhrzeigersinn.
Um die Abwärtsfahrt der Trennscheibe einzustellen, ist diese Säge mit einer Anschlagschraube ( E) ausgestattet. Einstellungen werden durch zuerste Losen der Sicherungsmutter ( F) gemacht, Drehen Sie die Anschlagschraube in die gewünschte Position, und ziehen Sie dann die Kontermutter nach.
D21
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
B
ETRIEB
Drücken Sie zunächst die Lock- ON-Taste (04) und drücken Sie dann den ON / OFF Schalter- Trigger ( 03 ), um diese Säge starten. Lassen Sie den ON / OFF Schalter- Trigger, wenn das Werkstück geschnitten wird. Lassen Sie die Scheibe vollständig stoppen, bevor Sie das Werkstück entfernen. Lassen Sie das Werkstück abkühlen, bevor Sie handhaben.
ACHTUNG: Tragen Sie eine Schutzbrille und Staubfilter oder Atemschutzmasken, während Sie
dieses Werkzeug.
WARNUNG: Bereiten Sie für Rückschlag vor , wenn Sie die Säge verwenden. Ein Rückschlag kann
die Säge rückwärts zu springen und schwere Verletzungen des Benutzers versursachen.
WARNUNG : Verwenden Sie die Säge unvollkommenes, nassen oder verdrehenden Material zu
schneiden, es kann verursachen Rückschlag.
Stecken Sie das abgeschnitten Säge in die Stromversorgung, drücken Sie die Verriegelungstaste und ziehen Sie den Trigger, um die Trennscheibe zu drehen starten. Um die Säge zu stoppen, lassen Sie den Trigger los. Loslassen des Triggers stoppt den Motor und Druecken Sie die Verriegelungstaste wieder, um Verletzungen zu verhindern. Die Dynamik der Trennscheibe wird es ohne Energie vom Motor zu spinnen halten. Lassen Sie die Trennscheibe ganz stoppen, bevor Sie Einstellungen machen. Vor Beginn des Schneidens, stellen Sie sicher, das Werkstück ist sicher in dem Schraubstock und dass der Zaun und Schnittwinkel zur gewünschten Positionen eingestellt wurden. Wenn die Trennscheibe volle Geschwindigkeit erreicht hat, bringt die Trennscheibe nach unten auf die zu schneidende Material. Erlauben Sie das Gewicht und der Druck der Trennscheibe, um die Arbeit zu tun. KEINE KRAFT. Wenn die Trennscheibe vollständig durch das Werkstück geschnitten hat, heben Sie den Trennscheibe am Griff und lassen Sie den Trigger los. Die Dynamik der Trennscheibe wird es ohne Energie vom Motor zu spinnen halten. Lassen Sie die Trennscheibe ganz stoppen, bevor Sie Einstellungen an der Säge machen
HALTEN SIE IHRE HÄNDE ENTFERNT VON DER DREHEN DER TRENNSCHEIBE!
TIPS ZUM SCHNEIDEN
WARNUNG: Sichern Sie immer das Werkstück Klemmen verwenden. Verwenden Sie niemals Ihre
Hände, um das Werkstück in Position zu halten. Ein unsicheres Werkstück kann zu schweren Verletzungen führen.
Halten Sie Ihre Hände entfernt von der Trennscheibe, um Verletzungen zu vermeiden.
Erlauben Sie nicht in die Säge das Werkstück berühren, bis die Trennscheibe seine volle Drehzahl
erreicht hat. Verwenden Sie die Trennscheibe zum Werkstück, bevor es volle Geschwindigkeit erreicht hat,
kann es zu loser Kontrolle und Verletzungen führen. Um eine Winkeleinstellung zu machen, stellen Sie sicher, dass das Werkzeug ausgezogen ist. Lösen Sie die
22D
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
beiden Sechskantschrauben, um den Zaun in Position zu halten. Dann richten Sie sich den Zaun nach dem gewünschten Winkel aus und ziehen Sie die Sechskantschrauben nach.
TIPPS ZU VERMEIDEN VOM RÜCKSCHLAG Bereiten Sie für Rückschlag vor, wenn Sie die Säge verwenden. Ein Rückschlag kann die Säge rückwärts zu
springen versachen, und schweren Verletzungen des Benutzers versachen.
Verwenden Sie die Säge unvollkommenes, nassen oder verdrehenden Material zu schneiden, es kann einen Rückschlag verursachen.
Ein Rückschlag kann auftreten, wenn die Trennscheibe falsch ausgerichtet, eingeklemmt oder gebunden wird, was die Säge und aus dem Werkstück zu heben versucht, und bewegen Sie vorwaerts zu dem Betreiber. Richtige Verwendung des Werkzeugs kann die Rückschlaggefahr reduzieren. Beachten Sie die
folgenden Verfahren, um die Rückschlaggefahr zu reduzieren:
Wenn die Trennscheibe gebunden wird, oder der Schnitt zu unterbrechen beginnt, lassen Sie den Trigger los und halten Sie die Säge in Position, bis die Trennscheibe nicht bewegt. Beim Neustart einees Schnittes in das Werkstück, zentrieren Sie die Trennscheibe im Schnitt, und stellen Sie sicher, dass es das Werkstück NICHT berührt. Beginnen Sie nicht den Schnitt, bis die Trennscheibe seine volle Drehzahl erreicht hat.
Anwendung übermäßiger Kraft auf des Werkzeugs kann den Motor überlasten, das Aufheben verringern und den Verschleiß des Werkzeugs erhöhen.
Unterstützen Sie immer große Werkstücke des Materials mit Böcken oder Klemmen. Große Werkstücke können unter ihrem eigenen Gewicht durchhängen und können dazu führen, die Trennscheibe beim Schneiden zu binden. Verwenden Sie Immer neue Trennscheibe. Alte oder beschädigte Trennscheiben können übermäßige Reibung am Werkstück verursachen, und die Rückschlaggefahr erhöhen. Machen Sie nicht Tre nnscheibe Einstellungen während des Schnitts. Überprüfen Sie, dass die Schräge-und Tiefeneinstellungen gemacht sind und vor Beginn sichern. Schnitttiefe sollte immer für nicht mehr als 3-6 mm größer als die Dicke des zu schneidenden Materials eingestellt werden.
Legen Sie immer so wenig von der Trennscheibe wie möglich frei.
Wichtig! Wartung-, Reinigung- und Reparaturarbeiten dürfen nur durchgeführt
werden, nachdem die Maschine vor Inbetriebnahme durch Ziehen des Netzsteckers geschützt ist.
Reparatur- und Wartungsarbeiten an dem elektrischen System dürfen nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Eine qualifizierte Reparatur-Techniker muss eines Werkzeug- Service oder Reparatur durchführen. von unqualifiziertem Personal durchgeführte Service und Wartung können zu Verletzungen führen. Verwenden Sie nur identische Ersatzteile. Die Verwendung von unautorisierten Teilen oder Nichtbeachtung der Wartunsanweisungen kann eine Gefahr von Stromschlag oder Verletzungen verursachen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Werkstatt, wenn eine Fehlfunktion oder Beschädigung zu diesem Werkzeug, inkl. Trennscheibe und Schutzvorrichtung auftritt.
Reinigung:
Reinigen Sie die Maschine regelmäßig.
Einige Chemikalien können das Produkt beschädigen. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien wie Benzin, Tetrachlorkohlenstoff, Verdünner usw. Verwenden Sie nur milde Seife und ein leicht feuchten Putzlappen, um das Werkzeug zu reinigen.
Erlauben Sie niemals Wasser oder Öl in das Innere des Motors. Stellen Sie sicher, dass der Motorlüfter und Lüfterhaube auch frei von Staub gehalten sind. Halten Sie Bauschutt von Lüftungsöffnungen und Trigger durch Abblasen mit Druckluft. Wenn Druckluft
zur Verfügung steht, benutzen Sie bitte eine weiche Borste oder Bürste.
Alle Schutz-und Sicherheitseinrichtungen müssen wieder angebracht sofort nach Reinigung, Reparatur -und
D
RE
INIGUNG UND INSTANDHALTUNG
23
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
W
artungsarbeiten beendet werden.
Defekte Sicherheitseinrichtungen müssen sofort ersetzt werden.
Motor Kohlebürsten:
Der Motor nutzt Kohlebürsten, die zu ersetzen erfordern koennen. Kohlebürsten verschleißen über Zeit und konnten Motor-Störung verursachen. Überprüfen Sie regelmäßig die Bürsten nach 100 Betriebsstunden. Halten Sie Kohlebürsten frei und sauber von Schmutz und ersetzen Sie verschlissene Teile, wenn notwendig. Bürsten sind auf eine Seite der Säge -Motors.
- Schrauben Sie schwarze Kunststoffkappe an der Seite des Motors ab und entfernen Sie dann die
Schutzkappe vorsichtig, da die Kohlebürsten sind federbelastet.
- Drücken Sie die Feder, um die Kohlebürsten zu lösen.
- Ziehen Sie jede Kohlebürste aus, überprüfen Sie es und austauschen Sie es gegebenenfalls. Ersetzen Sie
beide Kohlebürsten auch, wenn nur eine ist abgenutzt.
- Positionieren Sie die Kohlebürsten im Motor.
- Schrauben Sie die Kunststoffkappe wieder an der Seite des Motors. Lassen Sie das Gerät für ca. 5 - 10 Minuten laufen, damit die Kohlebürsten an ihre Position anzupassen. Wenn diese nicht richtig zusammengebaut sind, kann der Motor schwer beschädigt werden. Während die
Kohlebürsten an ihre Position anpassen, können Sie Funken aus dem Motor bemerken: das ist normal für neue Kohlebürsten.
ZUBEHÖRE
Verwenden Sie nur Zubehöre, die vom Hersteller für Ihr Modell empfohlen werden. Zubehöre, die für ein Werkzeug geiegnet sein können, können gefährlich werden, wenn Verwendung auf einem anderen Werkzeug. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass das Messgerät ist groß genug, um die Strommenge notwendig für Ihr Gerät zu tragen. Wenn nicht, kann das Werkzeug einen Leistungsverlust, übermäßiger Spannungsabfall oder Überhitzung erleben.
UMW
ELT
E
lektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen nicht in den Hausmüll werfen
- gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederververtung zugeführt warden
D 24
S
TÖRUNGSBEHEBUNG
S
törungen Mögliche Ursachen Lösungen
1
Ma
schine mit eingeschalteten Schalterfunktioniert nicht
Gewinde des Elektromotors ist unterbrochen
Stator und Rotor durch Fachleute wechseln lassen
Ste
cker nicht in die Steckdose
eingesteckt
Stecker in die Steckdose stecken
Ste
ckdose der Stromquelle hat
keine elektrische Spannung
Stromquelle überprüfen und reparieren
K
ohlebürste durch Schaden
verbraucht
Kohlebürste wechseln
W
ackelkontakt am Schalter Schalter durch Fachleute wechseln lassen
W
ackelkontakt zwischen der Kohlebürste und dem Stromwender
Kontaktzustand der Kohlebürste und des Stromwenders durch Fachleute überprüfen lassen
2
D
urch den Lauf der Maschine entstehen große Funken
Der Druck an der Feder der Kohlebürste nicht ausreichend
Kohlebürste wechseln
K
ohlebürste durch den Schaden zu
kurz geworden
Kohlebürste wechseln
H
ohe elektrische Spannung der
Stromquelle
Elektrische Spannung der Stromquelle neue
einstellen Wackelkontakt zwischen der Kohlebürste und dem Stromwender
Kohlebürste wechseln
Ein Ringfeuer ist durch den Kurzschluss des Gewindes des Rotors entstanden
Rotor durch Fachleute überprüfen oder
wechseln lassen
Ein Ringfeuer ist durch den Kurzschluss zwischen den Segmente des Stromwenders entstanden
Rotor durch Fachleute überprüfen oder
wechseln lassen
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
3
M
aschine erreicht die
Nennleistung nicht
Überlastung der elektrischen Schaltung aufgrund der Beleuchtungen, gemeinschaftlich genutzte Maschinen oder anderer elektrischer Geräte
Gemeinschaftlich genutzte Maschinen und
andere elektrische Geräte möglichst nicht über
dieselbe elektrische Leitung laufen lassen wie
dieSchneidmaschine
4
M
aschine lässt sich nur langsam anschalten und kann die Laufgeschwindigkeit nicht erreichen
Niedrige elektrische Spannung der Stromquelle
Nennspannung benutzen
K
ontakt des Schalters ist
durchgebrannt
Schalter durch Fachleute wechseln lassen
Störung in der Maschine Maschine durch Fachleute überprüfen lassen
D25
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
26
5
S
chleifscheibe funktioniert nicht während des Laufs des Elektromotors
Achse des Zahnrads oder Scheibenfeder aufgebrochen
Achse des Zahnrads oder Scheibenfeder durch Fachleute überprüfen lassen
6
G
etriebegehäuse ist zu
heiß geworden
Schmieröl fehlt oder Schmierstelle ist schmutzig
Mehr Schmieröl geben oder Schmutz reinigen
Z
ahnräder miteinander zu eng verbunden oder Schmutz reingekommen
Zahnrad durch Fachleute überprüfen lassen oder Schmutz reinigen
7
Q
ualität des Schneidens
der Maschine senkt
Schneidscheibe ist von schlechter Qualität
Schneidscheibe von guter Qualität benutzen
S
chwerer Schaden an der
Schneidscheibe
Schneidscheibe wechseln
A
ußer dem Fähigkeitsgrad der
Schneidmaschine
Nutzung zur Überschreitung des Fähigkeitsgrads der Maschine unterbinden
S
chneidscheibe nicht richtig
eingesetzt
Schneidscheibe richtig eingesetzt
G
eschwindigkeit des Elektromotors
verringert
Elektrische Spannung des Elektromotors überprüfen
Mo
del der Schneidscheibe ist
unpassend
Richtige Schneidscheibe wegen des Stoffs auswählen
8 M
aschine vibriert zu stark
Schneidscheibe nicht richtig eingesetzt
Überprüfen, ob die Abkantleiste ,Schneidscheibe und Ausgangsachse eng miteinander zusammengesetzt sind
S
chneidscheibe ist von schlechter Qualität, schüttelt oder ist unausgewogen
Schneidscheibe von guter Qualität benutzen
9
M
aschine macht zu viel
Lärm
Störung am Elektromotor oder Zahnrad
Elektromotor oder Zahnrad durch Fachleute überprüfen lassen
S
chaden an der Schneidscheibe
Schneidscheibe wechseln
S
chneidscheibe nicht richtig Schneidscheibe neu einsetzen, und schwere
e
ingesetzt Ungleichung vermeiden
1
0
Ersatzteilliste und Zeichnung
Bitte laden Sie Dateien auf
www.maxpro-tools.com
D
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
T
ronçonneuses à métaux
DO
NNÉES TECHNIQUES
M
odèle MPBCO355
Le c
ode d’article 113-0100
Te
nsion 220V-240V~ 50/60Hz
P
uissance 2200W
Vi
tesse au ralenti 3800/min
Dia
mètre de meule Ø355mm
Capacité de coupe
Tube en acier
Square
Rectangle
Capacité de coupe 45º
Tube en acier
Square
Rectangle
Is
olation câble Caoutchouc
Lo
ngueur du câble 2M
A
PPLICATION
C
es machines de tronçonnage sont des outils électriques mobiles pour couper le matériau de type. Ces machines de tronçonnage sont largement utilisées dans les domaines de la construction de machines, construction automobile, génie chimique, industries de génie civil métallurgique et de l'énergie électrique, etc. Ils ont les caractéristiques d’utilisation facile, construction raisonnable et efficacité supérieure.
est décidé à l’amélioration continue et au perfectionnement de ses produits existants. Par conséquent, la performance technique et le design des produits peuvent varier sans préavis; nous vous présentons nos excuses pour toute possible gêne occasionnée due à cela. Lisez et suivez les instructions de mise-en-route ainsi que les conseils de sécurité avant la première utilisation. Conserver ce manuel
Poi
ds suivant EPTA-Procedure 01/2003
L
pA niveau de pression acoustique
L
WA niveau de ppuissance acoustique
I
ncertitude
V
aleur d'émission des vibrations
I
ncertitude
15.6 KG
92
dB(
A)
102
d
B(A)
3
dB(
A)
3.
47
m
/s²
1
.5
m
/s²
F27
0°
110m
m
110*110mm
100mm
100*100mm
H110*W150mm
H100*W130mm
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
L
ES DETAIL D’EMBALLAGE
La liste d’emballage
No Description Quantité Code d’article 1 La clé
1
2 Balais en charbon
2
3 CE
1
4 L’usage manuel
1
Nous vous recommandons d’acheter tous vos accessoires dans le magasin où vous avez acheté l’outil. Utilisez des accessoires en bonne qualité marqués d’un nom de marque connue. Sélectionnez la qualité de produit en fonction du travail que vous souhaitez entreprendre. Reportez-vous à l’emballage
d’accessoires pour plus de détails. Le personnel du magasin peut aussi vous aider et donner des conseils.
A
VERTISSEMENT
Avant d’effectuer aucun réglage, l’entretien ou la maintenance : débrancher la machine en retirant la prise électrique. Lisez tous les avertissements de sécurité et les instructions. Ne pas suivre ces avertissements et ces instructions pourraient entraîner un choc électrique, un incendie et/ ou des blessures graves. Assurez-vous que la tension correspond aux données inscrites sur la machine.
Les matériaux d’emballage ne sont pas de jouets! Les enfants ne doivent pas jouer avec des sacs en plastique! Risque de suffocation! Le niveau de pression acoustique peut dépasser 85dB(A) dans le lieu de travail. Dans ce cas-là, porter des protections auditives.
INS
TRUCTIONS GENERALES DE SECURITE
ATTENTION! Lisez tous les avertissements de sécurité et toutes les instructions. Ne pas suivre les
vavertissements et instructions peut entraîner un choc électrique, un incendie et/ou de graves blessures sur les personnes. Conservez tous les avertissements et toutes les instructions pour pouvoir s’y reporter ultérieurement. La notion d’”outil électroportatif” dans les avertissements se rapporte à des outils électriques raccordés au secteur (avec câble de raccordement) et à des outils électriques à batterie (sans câble de raccordement).
1) SECURITE DE LA ZONE DE TRAVAIL a) Maintenez l’endroit de travail propre et bien éclairé. Un lieu de travail en désordre ou mal éclairé augmente le risque d’accidents. b) N’utilisez pas l’appareil dans un environnement présentant des risques d’explosion et où se trouvent
113-0100-094 113-0100-045 113-0100-096 113-0100-095
F 28
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
des liquides, des gaz ou poussières inflammables. Les outils électroportatifs génèrent des étincelles risquant d’enflammer les poussières ou les vapeurs. c) Tenez les enfants et autres personnes éloignés durant l’utilisation de l’outil électroportatif. En cas d’inattention vous risquez de perdre le contrôle sur l’appareil.
2) SECURITE RELATIVE AU SYSTEME ELECTRIQUE a) La fiche de secteur de l’outil électroportatif doit être appropriée à la prise de courant. Ne modifiez en aucun cas la fiche. N’utilisez pas de fiches d’adaptateur avec des appareils avec mise à la terre. Les
fiches non modifiées et les prises de courant appropriées réduisent le risque de choc électrique. b) Evitez le contact physique avec des surfaces mises à la terre telles que tuyaux, radiateurs, fours et réfrigérateurs. Il y a un risque élevé de choc électrique au cas où votre corps serait relié à la terre. c) N’exposez pas l’outil électroportatif à la pluie ou à l’humidité. La pénétration d’eau dans un outil électroportatif augmente le risque d’un choc électrique. d) N’utilisez pas le câble à d’autres fins que celles prévues, n’utilisez pas le câble pour porter l’appareil
ou pour l’accrocher ou encore pour le débrancherde la prise de courant. Maintenez le câble éloigné des sources de chaleur, des parties grasses, des bords tranchants ou des parties de l’appareil en rotation. Un
câble endommagé ou torsadé augmente le risque d’un choc électrique. e) Au cas où vous utiliseriez l’outil électroportatif à l’extérieur, utilisez une rallonge autorisée homologuée pour les applications extérieures.
L’utilisation d’une rallonge électrique homologuée pour les applications extérieures réduit le risque d’un choc électrique.
f) Si l’usage d’un outil dans un emplacement humide est inévitable, utilisez un disjoncteur de fuite à la
terre. L’utilisation d’un disjoncteur de fuite à la terre réduit le risque de choc électrique.
3) SECURITE DES PERSONNES a) Restez vigilant, surveillez ce que vous faites. Faites preuve de bon sens en utilisant l’outil électroportatif. N’utilisez pas l’appareil lorsque vous êtes fatigué ou après avoir consommé de l’alcool, des drogues ou avoir pris des médicaments. Un moment d’inattention lors de l’utilisation de l’appareil
peut entraîner de graves blessures sur les personnes. b) Portez des équipements de protection. Portez toujours des lunettes de protection. Le fait de porter des équipements de protection personnels tels que masque anti-poussières, chaussures de sécurité antidérapantes, casque de protection ou protection acoustique suivant le travail à effectuer, réduit le risqué de blessures. c) Evitez tout démarrage intempestif. S’assurez que l’interrupteur est en position arrêt avant de brancher l’outil au secteur et/ou au bloc de batteries, de le ramasser ou de le porter. Porter les outils en ayant le doigt sur l’interrupteur ou brancher des outils don’t l’interrupteur est en position marche est source d’accidents. d) Enlevez tout outil de réglage ou toute clé avant de mettre l’appareil en fonctionnement. Une clé ou un outil se trouvant sur une partie en rotation peut causer des blessures. e) Ne surestimez pas vos capacités. Veillez à garder toujours une position stable et équilibrée. Ceci vous permet de mieux contrôler l’appareil dans des situations inattendues. f) Portez des vêtements appropriés. Ne portez pas de vêtements amples ni de bijoux. Maintenez cheveux, vêtements et gants éloignés des parties de l’appareil en rotation. Des vêtements amples, des bijoux ou des cheveux longs peuvent être happés par des pièces en mouvement. g) Si des dispositifs servant à aspirer ou à recueillir les poussières doivent être utilisés, vérifiez que ceux-ci soient effectivement raccordés et qu’ils sont correctement utilisés. L’utilisation des collecteurs de poussière réduit les dangers dus aux poussières.
4) UTILISATION ET EMPLOI SOIGNEUX DE L’OUTIL
ELECTROPORTATIF
a) Ne surchargez pas l’appareil. Utilisez l’outil électroportatif approprié au travail à effectuer. Avec l’outil électroportatif approprié, vous travaillerez mieux et avec plus de sécurité à la vitesse pour laquelle il est prévu.
F29
C
ut Off Saw MPBCO355 User Manual
b) N’utilisez pas un outil électroportatif don’t l’interrupteur est défectueux. Un outil électroportatif qui ne peut plus être mis en ou hors fonctionnement est dangereux et doit être réparé. c) Débranchez la fiche de la source d’alimentation en courant et/ou le bloc de batteries de l’outil avant tout réglage, changement d’accessoires ou avant de ranger l’outil. Cette mesure de précaution empêche une mise en fonctionnement par mégarde. d) Gardez les outils électroportatifs non utilisés hors de portée des enfants. Ne permettez pas
l’utilisation de l’appareil à des personnes qui ne se sont pas familiarisées avec celui-ci ou qui n’ont pas lu ces instructions. Les outils électroportatifs sont dangereux lorsqu’ils sont utilisés par des personnes non
initiées. e) Prenez soin des outils électroportatifs. Vérifiez que les parties en mouvement fonctionnent
correctement et qu’elles ne soient pas coincées, et contrôlez si des parties sont cassées ou endommagées de telle sorte que le bon fonctionnement de l’appareil s’en trouve entravé. Faites réparer les parties endommagées avant d’utiliser l’appareil. De nombreux accidents sont dus à des outils
électroportatifs mal entretenus. f) Maintenez les outils de coupe aiguisés et propres.
Des outils soigneusement entretenus avec des bords tranchants bien aiguisés se coincent moins souvent et peuvent être guidés plus facilement.
g) Utilisez les outils électroportatifs, les accessoires, les outils à monter etc. conformément à ces instructions. Tenez compte également des conditions de travail et du travail à effectuer.
L’utilisation des outils électroportatifs à d’autres fins que celles prévues peut entraîner des situations dangereuses.
5) SERVICE a) Ne faites réparer votre outil électroportatif quepar un personnel qualifié et seulement avec des pieces de rechange d’origine. Ceci permet d’assurer la sécurité de l’appareil.
INS
TRUCTION DE SECURITE POUR LA SCIE MECANIQUE
• Maintenez la garde-meuble plus bas attachés et fonctionner correctement et la garde dans une meule maximum en couvrant la pièce usinée en opération. Gardez votre corps positionner à un côté de la meule, mais pas en ligne avec la meule. C’est important de positionner votre corps et la garde pour minimiser la position du corps des fragments possibles d’une meule d’éclatement.
• La scie mécanique à meule de l’abrasif doit avoir une vitesse d’opération maximum en sécurité plus grande que celle sur la marque “sans charge (no load RPM)” sur la plaque de nom de l’outil. Les meules fonctionnant au-dessus de la vitesse nominale peuvent se détacher et causer des blessures.
• Gardez les mains éloignées de la zone de coupe et de la meule. Jamais placer votre main derrière la
meule. Ne pas essayer de retirer le matériel coupé quand la meule est mouvante. Le contact avec la meule en tournant peut causer des blessures personnelles sérieuses.
• Portez un bon appareil quand vous utilisez l’abrasif d’une machines de tronçonnage. Un masque de
protection ou au moins des lunettes de sécurité, un masque anti-poussière, des gants en cuir et tablier de magasin qui peut éviter des petits-fragments de la meule ou des pièces.
• Utilisez uniquement les meules de coupe de l’abrasif type 1 avec un trou de barre de correct talle. Jamais
utiliser un boudine meule ou un écrou rond endommagé ou incorrect. Autres types de meules ne sont pas destinés à appliquer la charge sur la périphérie et risquent de se briser. Des meules avec le trou central qui ne correspond pas au système de fixation de l'outil seront excentrés, vibreront excessivement et causeront la perte de contrôle.
• N’utilisez pas une meule de scie qui est plus grand que la taille maximum recommandée pour votre outil,
ni portez une meule qui est endommagée d’une machine de tronçonnage pus grande. Des meules destinées à gros outils ne sont pas adaptés pour la plus grande vitesse d'un outil plus petit et ces meules peuvent facilement éclater et les fragments peuvent frapper sur vous ou des passants.
• Avant chaque utilisation, examinez la meule de scie pour éviter l'effritement et des fissures. N’utilisez pas une meule qui peut être endommagée. Installez une nouvelle meule si l’outil est une chute. Lors d’installation d’une nouvelle meule, traitez avec précaution et individuellement les meules de scie pour
F 30
Loading...
+ 81 hidden pages