The MAXDATA Center
Downhill Road · Bracknell Berkshire · RG12 1QS
United Kingdom
www.maxdata.com
MAXDATA S.A.R.L.
8 rue du Forez · SILIC 1726
F - 91017 EVRY Cedex
MAXDATA Benelux B.V.
Hogehilweg 8
NL-1101 CC Amsterdam Zuid-Oost
www.maxdata.nl
Benutzerhandbuch
D
User manual
GB
Guide d‘utilisation
F
Systeemhandleiding
NL
[ notebook ]
Modell 400M & 700T Benutzerhandbuch
HINWEIS
Die Angaben in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Alle entsprechenden Änderungen werden in spätere Ausgaben aufgenommen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für fehlerhafte Angaben oder
Auslassungen in diesem Dokument.
WARENZEICHEN
MS-DOS, Windows 98, Windows 2000 und Windows Millennium sind
Warenzei chen von Mi cros oft Corporat i on.
Pent ium III (P III) und SpeedStep sind Warenzeichen von Intel Corporation.
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Rev. 253971-2
Dieses Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden.Seite I
Modell 400M & 700T Benutzerhandbuch
Schreibkonventionen
Folgende Schreibweisen werden in diesem Handbuch verwendet:
n
Wenn der Begriff Notebook fettgedruckt erscheint, ist das Notebook
gemeint, das Sie erworben haben.
n
Wichtige Hinweise werden fettgedruckt dargestellt.
n
Die Bildschirmmeldungen des Notebooks werden eingerahmt dargestellt.
n
Besondere Hinweise oder Vorsichtsmaßnahmen werden auf dunklem
Hintergrund dargestellt und durch „Hinweis“ bzw. „Warnung“
eingeleitet.
n
Nach einer mehrschrittigen Anleitung erhalten Sie häufig folgende
Aufforderung:
Drücken Sie die Taste Esc
Drücken Sie in diesem F all di e Taste , die sich auf der
Tastatur obe n li nks befind e t.
Seite IIDieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchInhalt
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 EI NFÜHRUNG......................................................................................1
EN CO MPUTER KENNEN LERNEN ............................................................................................................................ 2
2.3 D
IE BEIDEN BETRIEBS-LEDS ................................................................................................................................... 6
2.4 D
IE SIEBEN SYSTEM-LEDS ...................................................................................................................................... 7
KAPITEL 4 DI S K ETTEN- UND FESTPLATTENLAUFWERK............................. 1
4.1 DAS DISKETTENLAUFWERK ..................................................................................................................................... 1
UFLÖSUNGEN UND FARBEN.................................................................................................................................... 2
KAPITEL 6 AK KU.................................................................................................... 1
UFLADEN DES AKKUS............................................................................................................................................1
6.3 F
RAGEN UND ANTWORTEN.......................................................................................................................................1
6.4 A
KKUTASTE, LEDS UND ALARM ............................................................................................................................. 3
6.5
WARTUNG DER AKKUS.............................................................................................................................................4
ETUP AUS FÜHREN ................................................................................................................................................. 2
ANHANG G - VERBINDLICHE HINWEISE.......................................................... 1
Seite IVDieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchEinführung
Kapitel 1 Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser neuestes Multimedia-Notebook entschieden haben!
Ob Sie nun vielreisender Geschäftsmann sind und sich gelegentlich in Ihr
Fir men ne tzw er k ei nl oggen wol le n od er ei n be gei st er t er Multimedia-Fan, der nächtelang
im Internet surft: die Investition in dieses Notebook wird sich auszahlen, und Sie werden
für lange Zeit Freude daran haben.
Sie halten eines der leistungsfähigsten, bestmöglich erweiterbaren und vielseitigsten
Notebooks in den Händen, das je hergestellt wurde. Bitte arbeiten Sie dieses Handbuch
durch, um sich mit den Möglichkeiten Ihres neuen Geräts vertraut zu machen.
Diejenigen, die es nicht abwarten können zu beginnen, sollten die Sicherheitshinweise
ganz am Anfang des Handbuchs durchlesen, desweiteren die Übersicht in diesem
Kapitel, die grundlegenden Funktionen in Kapitel 2 und das Kapitel 11, Konfigurationdes Systems. Danach können Sie endlich Ihr neues Notebook einschalten!
Überblick
Im Innern des Notebooks ar beitet als Prozes sor e in Ce ler on / Pentium III SpeedS tep,
eingebettet in eine North-Bridge/South-Bridge PCI-Bus-Architektur, beides Produkte der
neuesten Intel-Generation. Der ebenfalls neu auf dem Markt befindliche VGA-Chipsatz
von ATI sowie der Audio-Chipsatz von ESS machen dieses Notebook für den
Multimedia-Einsatz wie geschaffen. Extern bietet das Notebook eine Vielzahl an
Verbindungsmöglichkeiten wie PCMCIA-, USB- und Infrarotschnittstellen, internen
Fax/Modem-Anschluss (optional), LAN-Schnittstelle (optional), Anschlussmöglichkeit
für externen Bildschirm/Fernsehgerät (NTSC/PAL) und vieles andere mehr. All dies
erleichtert das Leben eines Geschäftsreisenden beträchtlich, sei es unterwegs, zu Hause
oder im Büro.
Hardware-Upgrades gestalten si ch mit diesem Notebook besonders einfach. Es können
di e P roze s sor e n In tel Pe n tium III 400 MHz bis Pentium III 700 MHz eingesetzt werden.
Der Hauptspeicher des Systems kann problemlos von 64 MB auf bis zu 512 MB
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 1-1
EinführungModell 400M & 700T Benutzerhandbuch
ausgerüstet werden. Das Festplattensystem akzeptiert fast alle 9,5- oder 12,7-mm-IDELaufwerke, wodurch sich praktisch unbegrenzte Speichermöglichkeiten ergeben.
Ein wichtiger Punkt ist die Betriebsdauer des Akkus (d.h. der Zeitraum, in dem ein
Notebook ohne Netzanschluss betrieben werden kann). Zur intelligenten
Energieverwaltung werden deshalb die Technologien Advanced Power Management
(APM) und Advanced Configuration Power Interface (ACPI) eingesetzt.
Dieser Überblick sollte Ihnen einen kurzen Eindruck von den vielen Möglichkeiten
geben, die Ihr Notebook Ihnen bietet. Es gibt aber noch viel mehr über Ihr Notebook zu
sagen. Im restlichen Teil des Handbuchs erfahren Sie, wie Sie Ihr neues Notebook
möglichst effizient nutzen. Lesen Sie die einzelnen Kapitel gründlich durch, und
probieren Sie die angesprochenen Funktionen selbst aus.
Erfahren Sie nun im Folgenden, was dieses außergewöhnliche Notebook für Sie zu
leisten imstande ist!
Seite 1-2Dieses Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchEinführung
1.1 Grundausstattung
SYSTEM
•Intel µPG A -II Pentium III 400 MHz bis 700 MHz mit 64 KB L1-Cache und
128 KB/256 KB L2-Cache.
•Chipsatz: North Bridge, Intel AGPset FW82443ZXM-100.South Bridge, Intel
PCIset PIIX4 FW82371.
•Zwei S.O. DIMM-Sockel, die eine Erweiterung des 32-MB-Speichers auf bis zu
256 MB erlauben.
• Ein 256 KB-Flash ROM enthält das BIOS und ist problemlos erweiterbar.
• Das Festplattenlaufwerk ist lei cht auszutauschen.
ANZEIGE
• ATI RAGE Mobility-M1 PCI/AGP 1x/2x mit MCM-Speicher 8 MB.
• Bildausgabe entweder nur auf LCD, nur auf externen Monitor, nur auf Fernsehgerät
oder auf LCD-Bildschirm und externen Monitor gleichzeitig.
•Display:TFT 13,3 Zoll XGA, 1024 x 768
TFT 14,1 Zoll XGA, 1024 x 768
SPEICHERMEDIEN
•Festplattenlaufwerk, vom Benutzer austauschbar (9,5-mm-Standard oder aktuelle
Ultra-DMA33-Festplattenlaufwerke)
• 3,5 Zoll-/1,44 MB-Standard-Diskettenlaufwerk.
• 32x CD-ROM- oder 8x DVD-ROM-Laufwerk.
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 1-3
EinführungModell 400M & 700T Benutzerhandbuch
TASTATUR
•87 Volltasten (inkl. 2 Windows-Tasten) sowie ein integriertes numerisches
Eingabefeld.
•Anschluss für externe PS/2-Tastatur auf der Rückseite des Notebooks.
SCHNITTSTELLEN und ERWEITERUNGANSCHLÜSSE
• Eingebautes TouchPad, kompatibel zu IBM PS/2-Maus.
• Ein 9-poliger, serieller COM1-Anschluss (D-Typ).
• Ein 6-poliger Mini-DIN-Anschluss für externe Tastatur oder PS/2-Maus.
• Ein 15-poliger VGA-Anschluss (D-Typ) für externen Monitor.
• Ein 25-poliger Parallelanschluss (D-Typ) für Drucker oder Pocket-LAN.
Bidirektionale Hochgeschwindigkeitsschnittstelle mit Hard- oder
Softwaresteuerung (EPP/ECP-kompatibel).
•Zwei PCMCIA-Steckplätze Typ 2 – für zwei PC- Karten Typ II oder eine PC- Karte
Typ III (ho he Bau form ).
• Zwei USB-Anschlüsse.
• Ein Anschluss für Kopfhörer.
• Ein Anschluss für ext ernes Mikrofon (Mono).
• Eine S-Video-Buchse für den Anschluss eines Fernsehers.
• Eine RJ11 Fax/Modem-Schnittstelle.
• Eine RJ45 LAN-Schnittstelle.
• Eine IEEE 1394-Schnittstelle.
• Eine Infrarot-Schnittstelle nach IrDA-Standard.
Seite 1-4Dieses Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchEinführung
STROMVERSORGUNG
•Ein Schacht für einen Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion, 3000 mAh) oder einen Nickel-
Metallhydrid-Akku (NiMH, 4500 mAh).
• Bei abgeschaltetem System beträgt die Aufladezeit für den Akku etwa 2,5 Stunden.
• Netzteil mit automatischer Spannungsanpassung im Bereich von 100 bis 240 V.
PHYSISCHE DATEN
Gewicht (mit TFT-Farbbildschirm, 14,1 Zoll) : 3,2 kg
Länge / Breite / Höhe: 305,0 mm / 250,0 mm / 39,5 mm
Hinweis: Gewicht und Höhe können je nach Konfiguration und Modell abweichen.
UMGEBUNG
Betriebstemperatur:10ºC bis 35ºC
Lagertemperatur:-20ºC bis 60ºC
Luftfeuchtigkeit:20% bis 80% nicht-kondensierend
Stoßtoleranz:5 G während des Betriebs, 60 G im ausgeschalteten Zustand
Vibration:3-200 Hz bei 1,0 G während des Betrie bs
3-200 Hz bei 1,5 G im ausgeschalteten Zustand
Warnung:Das Notebook darf keinesfalls übermäßiger Hitze oder Kälte (Frost)
ausgesetzt werden. Lassen sie das Notebook nicht fallen, verschütten
Sie keine Flüssigkeiten darauf, und öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Dadurch kann das Notebook beschädigt werden und die Garantie
erlöschen.
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 1-5
EinführungModell 400M & 700T Benutzerhandbuch
STROMSPARFUNKTIONEN
Industriestandard APM 1.2 (Advanced Power Management) sowie ACPI 1. 0 (Advanced
Configuration Power Interface).
BETRIEBSSYSTEM
Windows 98 SE (ACPI oder APM), Windows NT, Windows 2000 und
Windows Millennium.
Speichermodule zur Erweiterung von 32 MB auf bis zu 256 MB.
• Zusätzlicher Lithium-Ionen-(Li-Ion-) bzw. Nickel-Metallhydrid-(NiMH-)Akku.
• LAN/Modem-Kombikarte für die Ethernet LAN-Anbindung und als Schnittstelle
für Fax/Modem.
Seite 1-6Dieses Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchEinführung
1.2 Besondere Ausstattungsmerkmale
Stromsparfunktionen
n
n
nn
n
n
n
Die Stromsparfunktion kann im BIOS-Setup auf Customized
(benutzerdefiniert) oder Disabled (deaktiviert) eingestellt werden.
Beim Schließen des Notebooks wechselt das System automatisch in den
Modus Suspend-To-RAM, der LCD-Bildschirm schaltet dabei automatisch
ab.
Unterstützung von Advanced Power Management (APM) und ACPI.
Das System wechselt nach einem vom Benutzer festgelegten Zeitraum ohne
Systemaktivität in den Suspend-Modus (Suspend-To-RAM ode r Save-To-File).
Im Modus Suspend-To-RAM werden alle wichtigen Geräte und Komponenten
(darunter VGA-Chip und LCD-Anzeige) zum Stromsparen abgeschaltet.
Im Modus Save-To-File wird das gesamte System zum Stromsparen
abgeschaltet. Low Battery Activity erlaubt dem System, den Speicherinhalt
und den Systemzustand in einer Datei mit Namen Save-To-File zu sichern
(siehe Kapitel 10). Wenn das Syst em wieder angeschaltet wird, kehrt es genau
an den Punkt zurück, bei dem es abgeschaltet wurde.
Der Motor d e s F e s tplatt enlaufwer k s ( HDD) wird abgeschaltet , wenn über
einen längeren Zeitraum kein Zugriff erfolgte.
Speichererweiterung
Hauptspeicher, erweiterbar von 32 MB auf bis zu 256 MB. Nähere Informationen hierzu
finden Sie in Kapitel 7.
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 1-7
EinführungModell 400M & 700T Benutzerhandbuch
Tastenkombinationen
Im Anhang B sind alle verfügbaren Tastaturfunktionen aufgeführt, etwa für Kontrast
und Helligkeit, Suspend-To-RAM, Save-To-File etc.
TouchPad
Das TouchPad befindet sich in griffgünstiger Position sowohl für Links- als auch
Rechtshänder. Die zwei Tasten am TouchPad entsprechen in ihrer Funktion den
üblichen Maustasten. Sie bewegen den Mauszeiger, indem Sie mit dem Finger auf dem
TouchPad entlang fahren. Tippen Sie zweimal auf das TouchPad, um einen Mausklick
zu simulieren.
Hinweis: Das TouchPad sollte regelmäßig mit einem trockenen Tuch abgewischt
werden. Fett, Schmutz und Feuchtigkeit auf dem TouchPad können die
Funktion beeinträchtigen.
PCMCIA
Ihr Notebook kann mit Hilfe von PCMCIA-Karten (auch als PC-Karten bezeichnet) um
viele Funktionen erweitert werden. Es steht eine große Palette an Karten zur Verfügung,
z.B.: Fax/Modems, Netzwerkkarten oder SCSI-Adapter. Die PCMCIA-Einheit Ihres
Notebooks bietet Plat z für zwei PC-Karten des Typs 2 (5 mm hoch) oder eine PC- Karte
Typ III (ho he Bau form ).
SOUNDSYSTEM
Mit der internen Soundkarte (kompatibel zu Sound Blaster Pro) erhalten Sie 16-Bit
Stereosound in CD-Qualität. Im Notebook eingebaut sind Stereolautsprecher, Mikrofon
sowie Anschlüsse für Line-In, Line-Out, Mikrofoneingang und Kopfhörer.
Seite 1-8Dieses Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchVor dem Einschalten
Kapitel 2 Vor dem Einschalten
Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie anfangen, mit dem Computer zu arbeiten.
2.1 Lieferumfang überprüfen
Folgendes sollte im Lieferumfang enthalten sein:
a) Das Notebook (ohne Akku).
b) Akku
a)
USER’S MANUAL
b) c) d) e) f)
c) Netzteil
d) Netzkabel
e) CD-ROM (mit Treibersoftware
und Hilfsprogrammen)
f) Benutzerhandbuch
Hinweis: Originalkarton und Verpackungsmaterial sollten für den Fall
aufbewahrt werden, dass der Computer einmal eingeschickt werden
muss.
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 2-1
Vor dem EinschaltenModell 400M & 700T Benutzerhandbuch
2.2 Den Computer kennen lernen
Vor dem Start sollten Sie sich mit den wichtigsten Merkmalen und Schnittstellen des
Notebooks vertraut machen:
LCD-Bildschirm
Betriebsschalter
Die 7 System-LEDs
TouchPad
AufklappSicherung
Gesamtansicht des Notebooks
Seite 2-2Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.
LCD-Schalter
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchVor dem Einschalten
Ihr Notebook unterstützt die Funktion DiscPlay, mit der Sie Audio-CDs auch bei
heruntergefahrenem System abspielen können. Mit frisch aufgeladenem Akku liegt die
Gesamt-Abspieldauer bei mehreren Stunden. Folgende Tasten stehen nur zur Verfügung,
wenn sich das System im Modus DiscPlay befindet:
• Abspieltaste
• Stopptaste
• Voriger Titel
• Nächster Titel
• Lauter
• Leiser
Die FunktionDiscPlay wird über den Schalter DiscPlay (rechts) ein- und
ausgeschaltet. DiscPlay lässt sich nur einschalten, wenn das System heruntergefahren ist
oder sich im Modus Suspend-T
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 2-5
o-File (STF) befindet.
Vor dem EinschaltenModell 400M & 700T Benutzerhandbuch
2.3 Die beiden Betriebs-LEDs
Akku-Anzeige
LED an: D er Akku wird ger ade aufg eladen.
•
• LED aus: Der Akku i st vol l aufgeladen.
• LED blinkt (1/2 Sekunde an, 1/2 Sekunde aus): Der Akku befinde t sich
entweder in niedrigem Ladestand 2 oder wird gerade vor-aufgeladen.
•LED blinkt (1 Sekunde an, 2 Sekunden aus): Der Akku ist defe kt.Betriebsanzeige
LED an: Das System ist in Be trie b.
•
• LED aus: Das System ist nich t in Betrieb.
• LED blinkt: Das System bef in d et sich im Modus Suspend-To-RAM (S2R).
Hinweis:Die genaue Position der beiden Betriebs-LEDs entnehmen Sie der in Kapitel
2.2 gezeigten Frontansicht.
Weitere Informationen über niedrigen Ladestand 2 und Vor-Aufladen
enthält Kapitel 6.
Seite 2-6Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchVor dem Einschalten
2.4 Die sieben System-LEDs
Netzteil-Anzeige
Diese LED leuchtet, wenn das Notebook übe r d as Netzteil in Betrieb ist.
CD-ROM-/DVD-ROM-Anzeige
Diese LED leuchtet, wenn das Notebook auf CD-ROM- bzw. DVD-ROMLaufwerk zugreift.
Festplatten-Anzeige
Diese LED leuchtet, wenn das Notebook auf die Festplatte zugreift.
Diskettenlaufwerks-Anzeige
Diese LED leuchtet, wenn das Notebook auf das Diskettenlaufwerk zugreift.
NumLock-Anzeige
Diese LED leuchtet, wenn sich die Tastatur im NumLock-Modus befindet. In
diesem Modus können über das integrierte numerische Tastenfeld Zahlen
eingegeben werden.
CapsLock-Anzeige
Diese LED leuchtet, wenn sich die Tastatur im CapsLock-Modus befindet. In
diesem Modus werden alle eingegebenen Buchstaben in Großschreibung
wiedergegeben.
ScrollLock-Anzeige
Diese LED leuchtet, wenn sich die Tastatur im ScrollLock-Modus befindet. In
diesem Modus können Sie sich mit Hilf e der Pfeiltasten im Dokument auf und ab
bewegen, ohne dass die Cursor-Position sich ändert.
Hinweis:Die sieben System-LEDs befinden sich zwischen dem LCD-Bildschirm und
der Tastatur. Die genaue Lage können Sie der Gesamtansicht in Kapitel 2.2
entnehmen.
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 2-7
Vor dem EinschaltenModell 400M & 700T Benutzerhandbuch
Diese Seite wurde absicht lich leergelassen.
Seite 2-8Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchTastatur
Kapitel 3 Tastatur
Das Notebook ist mit einer erweiterten Tastatur ausgestattet, die alle Funktionen einer
vollständigen Desktop-Tastatur beinhaltet. Das integriert e numerische Tastenfeld kann
über die Taste NumLock benutzt werden. Die Tasten für die Bildschirmsteuerung
liegen bequem erreichbar im rechten und unteren Bereich der Tastatur.
US-Tastatur
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 3-1
Tastatur Modell 400M & 700T Benutzerhandbuch
3.1 Allgemeiner ÜberblickDie Tastatur umfasst insgesamt 87 Tasten, darunter zwei Windows-Tasten. Einige
Tasten sind mehrfach belegt. Auf die jeweiligen Funktionen kann über verschiedene
Tastenkombinationen zugegriffen werden.
BEISPIEL:
Um das Zeichen „0“ zu erhalten, drücken Sie Taste allein.Um das Zeichen „)“ zu erhalten, drücken Sie die Umschalttaste
und die Taste.
Um das Zeichen „*“ zu erhalten, drücken Sie zuerst die
NumLock-Taste und dann die Taste.
Die Tasten F1 bis F12 sind Funktionstasten.
Taste CapsLock:
Wenn die Anzeige CapsLock leuchtet, werden die Zeichen geschrieben, die
normalerweise durch gleichzeitiges Drücken der Umschalttaste erreicht würden. Wenn
die Anzeige CapsLock nicht leuchtet, werden die Zeichen normal geschrieben.
Taste Bildschirm drucken:
Wenn die Taste Druck gedrückt wird, werden alle Zeichen auf dem Bildschirm auf dem
Drucker ausgegeben.
Warnung:Drücken Sie die Taste Druck nur dann, wenn ein Drucker an das
Notebook angeschlossen ist. Andernfalls kann ein Absturz die
Folge sein.
Seite 3-2Dieses Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchTastatur
3.2 Das integrierte numerische TastenfeldAuf der untenstehenden Abbildung ist das int egrierte numerische Tastenfeld dargestellt.
Es lässt sich durch Drücken der Taste NumLock aktivieren.
Die Taste NumLock (oben rechts auf der Tastatur) hat einen blauen Aufdruck, und die
Tastenbezeichnungen auf dem numerischen Tastenfeld sind auch in blau aufgedruckt.
3.3 Andere Tasten
Die Taste Fn:Die Taste Fn (Funktion) befindet sich unten links auf der Tastatur. Mittels dieser Taste
lässt sich auf die „Hotkeys“ oder „Funktionstasten“ des Systems zugreifen Wenn Si e
beispielsweise eine doppelte Bildausgabe erreichen wollen, drücken und halten Sie
zunächst die Fn-Taste, und drücken Sie dann die Taste F6.
Weitere Informationen zu den Fn-Tasten bzw. den Hotkeys finden Sie im Anhang B.
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 3-3
Tastatur Modell 400M & 700T Benutzerhandbuch
Taste Strg (Steuerung):
Beide Strg-Tas ten sind glei chwertig. Das Dr ücken der Taste Strg in Verbindung mit
einer anderen Taste kann in Anwendungsprogrammen wie z.B. Excel oder Word
gewisse Funktionen auslösen.
Taste Alt (Alternate):
Beide Alt-Taste n sin d gle ichwe rt ig. Das Dr ücken der Taste Alt i n Verbindung mit einer
anderen Taste kann in Anwendungsprogrammen wie z.B. Excel oder Word gewisse
Funktionen auslösen.
Windows-Taste ():
Durch Drücken dieser Taste erreichen Sie das gleiche wie durch das Anklicken der
Schaltfläche START in Windows.
Windows-Taste ():
Diese Taste bewirkt unter Windows das gleiche wie ein rechter Mausklick. In
Anwendungsprogrammen wie Excel oder Word können hierüber gewisse Funktionen
aufgerufen werden.
Seite 3-4Dieses Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchDisketten-/ Festplattenlaufwerk
Kapitel 4 Disketten- und
Festplattenlaufwerk
Das Notebook besitzt ein eingebautes Diskettenlaufwerk sowie ein auswechselbares
Festplattenlaufwerk. Die Bauform und Einbauposition kann den Kapiteln 4.1 und 4.2
entnommen werden. In Kapitel 4.3 wird der Ausbau des Festplattenlaufwerks
beschrieben.
4.1 Das DiskettenlaufwerkDas Diskettenlaufwerk dient dem Datenaustausch mittels 3,5-Zoll-Disketten. Es können
PC-formatierte Disketten mit Kapazitäten von 720 KB und 1,44 MB gelesen und
beschrieben werden. Vor dem ersten Gebrauch einer Diskette muss diese formatiert
werden, sonst ist sie nicht verwendungsfähig.
Hinweis:Durch das Formatieren einer Diskette werden alle darauf eventuell
Diskettenlaufwerk
Rechte Seitenansicht des Notebooks
vorhandenen Daten gelöscht!
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 4-1
Auswurftaste
Disketten-/Festplattenlaufwerk Modell 400M & 700T Benutzerhandbuch
4.2 Auswechselbares Festplattenlaufwerk
Ihr Notebook ist mit einem auswechselbaren Festplattenlaufwerk ausgestattet. Die
Festplatte kann so problemlos auf eine höhere Kapazität ausgerüstet werden. Das
Notebook ist zu den meisten 9,5 mm-IDE-Festplatten kompatibel. Wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihren Fachhändler.
Beim Zugriff auf das Festplattenl aufwerk leuchtet am Notebook die entsprechende LEDAnze ige (Kapitel 2.4) auf. Nach einem längeren Zeitraum ohne Festplattenzugriff wird
der Motor der Festplatte abgeschaltet. Bei erneutem Festplatt enzugriff verzögert sich der
Lese-/Schreibvorgang so lange, bis die normale Umdrehungsgeschwindigkeit wieder
erreicht wird. Diese Verzögerungszeit liegt zwischen 4 und 5 Sekunden.
Hinweis: VORSICHT! Legen Sie zur Sicherheit regelmäßig eine Sicherheitskopie
(Backup) Ihrer Daten auf der Festplatte auf einem anderen Datenträger
an.
Seite 4-2Dieses Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchDisketten-/ Festplattenlaufwerk
4.3 Festplatte entfernenDas Festplattenlaufwerk Ihres Notebooks lässt sich problemlos austauschen bzw.
aufrüsten. Der Besitz mehrerer Festplatten bietet viele Vorteile. Beispielsweise lassen
sich nach Personen oder Zwecken getrennt verschiedene Festplatten anlegen.
So entfernen Sie die Festplatte:
• Das System muss ausgeschaltet sein.
• Entfernen Sie die durch Pfeil 1 angezeigte Schraube.
• Bewegen Sie den Schieber nach rechts (Pfeil 2).
• Drücken Sie das Festplattenlaufwerk am Schieber nach oben (Pfeil 3).
• Nehmen Sie das Festplattenlaufwerk heraus (Pfeil 4).
•
Hinweis:Der Einbau eines Fes t plat t enl aufwerks geschieht in umgekehrter
Reihenfolge. Nach dem Austausch einer Festplatte muss im Main Setup die
Einstellung Pri Master angepasst werden, wenn hier nicht Auto eingestellt
ist. Näheres hierzu erfahren Sie in Kapitel 11.3.
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 4-3
Disketten-/Festplattenlaufwerk Modell 400M & 700T Benutzerhandbuch
Diese Seite wurde absicht lich leergelassen.
Seite 4-4Dieses Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden.
Modell 400M & 700T BenutzerhandbuchDer LCD-Bildschirm
Kapitel 5 Der LCD-Bildschirm
Das Notebook bietet diverse Bildschirmoptionen: DSTN (Dual Scan)/TFT (Aktivmatrix)
mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixel bei 64000 Farben (SVGA) und 1024 x 768
Pixel bei 64000 Farben (XGA).
5.1 Kontrast und Helligkeit anpassen
Beim Notebook werden Tastenkombinationen zum Einstellen des Kontrasts und der
Helligkeit verwendet.
Kontrast:
Drücken Sie zum Einstellen des Kontrasts gleichzeitig die Tasten <Fn> und <F7> (oder
<Fn> und <F8>).
Hinweis:Bei TFT-Bildschirmen lässt sich der Kontrast nicht verändern.
Helligkeit:Drücken Sie zum Einstellen der Helligkeit gleichzeitig die Tasten <Fn> und <F9> (oder
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten <Fn> und <F2> schalten Sie die Bildausgabe
zwischen folgenden Modi um: Bildausgabe entweder nur auf LCD, nur auf externen
Monitor oder auf LCD-Bildschirm und externen Monitor gleichzeitig. Durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten <Fn> und <F6> schalten Sie die Bildausgabe
zwischen LCD-Bildschirm und Fernsehgerät um.
Dieses Dokument k ann ohne Ankündigung geändert werden.Seite 5-1
Loading...
+ 331 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.